Kaderplanung Saison 2021/2022 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 18.02.2021 14:13 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Legende81 hat geschrieben: Fakt ist:
wir sind weiterhin vollumfänglich handlungsfähig- und willig! So sieht das aus mein Sohn! Opa rockt uns alle noch!
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 18.02.2021 14:56 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2916
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Abfindungen um Spieler loszuwerden sollen künftig auf keinen Fall mehr gezahlt werden:"Das können wir uns nicht mehr leisten" Jetzt haben wir den Salat! Und nu? 
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 18.02.2021 15:36 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7048 Wohnort: Basche
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Jiri Stajner hat geschrieben: Abfindungen um Spieler loszuwerden sollen künftig auf keinen Fall mehr gezahlt werden:"Das können wir uns nicht mehr leisten" Jetzt haben wir den Salat! Und nu?  Jetzt werden Waffen wie Ochs, Falette und Co auf jeden Fall gehalten. Was sonst.... 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 18.02.2021 22:48 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
So, die Bild verrät ein paar alarmierende Eckdaten :
Trikotsponsor Heinz von Heiden geht definitiv, einen Nachfolger gibt es nicht. Die hatten in der laufenden Saison lediglich 1 Mio € gezahlt.
In dieser Saison fährt 96 ein Minus von 8 Mio € ein
Zur nächsten Saison soll der Gehalts Etat um weitere 25% gekürzt werden.
Haraguchi und Hübers haben lediglich "Mini" Angebote erhalten, entsprechend der o.a. Kürzung - sind also quasi schon weg.
Einen Assistenten für Zuber gibt es nicht , das Scouting soll ebenfalls unbesetzt bleiben.
Zu Auswärtsspielen wird nur noch mit Bus oder Bahn gefahren.
Na, dann ist der Aufstieg in der nächsten Saison ja eine klare Angelegenheit - im negativen Sinne.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 00:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1261
|
hsv111 hat geschrieben: Zur nächsten Saison soll der Gehalts Etat um weitere 25% gekürzt werden.
Haraguchi und Hübers haben lediglich "Mini" Angebote erhalten, entsprechend der o.a. Kürzung - sind also quasi schon weg.
Einen Assistenten für Zuber gibt es nicht , das Scouting soll ebenfalls unbesetzt bleiben. In Bezug auf die verordnete Sparpolitik dürfte klar sein, wohin der Weg demnächst geht. Der Kader der kommenden Saison wird schwächer als der jetzige sein und schafft vielleicht noch den Klassenerhalt. MK übernahm den Verein in der 3. Liga und wird ihn wahrscheinlich nach der Saison 22/23 wieder dorthin zurückführen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 01:26 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1862
|
hsv111 hat geschrieben: So, die Bild verrät ein paar alarmierende Eckdaten :
Trikotsponsor Heinz von Heiden geht definitiv, einen Nachfolger gibt es nicht. Die hatten in der laufenden Saison lediglich 1 Mio € gezahlt.
In dieser Saison fährt 96 ein Minus von 8 Mio € ein
Zur nächsten Saison soll der Gehalts Etat um weitere 25% gekürzt werden.
Haraguchi und Hübers haben lediglich "Mini" Angebote erhalten, entsprechend der o.a. Kürzung - sind also quasi schon weg.
Einen Assistenten für Zuber gibt es nicht , das Scouting soll ebenfalls unbesetzt bleiben.
Zu Auswärtsspielen wird nur noch mit Bus oder Bahn gefahren.
Na, dann ist der Aufstieg in der nächsten Saison ja eine klare Angelegenheit - im negativen Sinne. So schafft sich Martin ganz alleine ab. Aber trotzdem, ich würde zu gerne erfahren, warum macht er sein Spielzeug kaputt?
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 08:21 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2916
|
rubber hat geschrieben: So schafft sich Martin ganz alleine ab. Aber trotzdem, ich würde zu gerne erfahren, warum macht er sein Spielzeug kaputt? Einen positiven Aspekt kann ich der Situation abgewinnen: 4 Trainer pro Saison werden wir in Zukunft nicht mehr sehen. Die Abfindungen kann sich der Laden nicht leisten. Dritte Liga wäre doch okay, etwas mehr Bodenhaftung schadet nicht, wenn dann mittelfristig etwas neues ohne den Ladenhüter entsteht.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 09:39 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1585 Wohnort: Niedersachsen
|
Abseits der berechtigten Diskussion um und über MK sind die aktuellen Randbedingungen nun mal so wie sie sind: - keine Zuschauer und damit fehlende Einnahmen - Sponsoren sitzt das Geld nicht mehr so locker - die "Marke 96" wird zunehmend unattraktiver - TV-Gelder werden sinken
Zudem haben offensichtlich die Besitzer des Konstruktes beschlossen KEIN eigenes Geld in das Konstrukt zu pumpen.
Damit ist seit Monaten klar was passieren und wo die Reise hin gehen wird.
Entscheidend wird sein wie geschickt man sich in dieser Situation verhält. Denn: Es wird nicht nur 96 so gehen. Aber: Vielleicht sind sich andere Vereine "einiger" bzw. haben sich auf genau dieses Situation besser vorbereitet.
Wenn das Thema "Nicht-Aufstieg" endgültig durch ist, gilt es SOFORT zu handeln. Wen man nicht halten kann, der muss eben gehen. Wahrscheinlich auch mit "Notverkäufen". Nur kann 96 auch kreativ und günstig "kaufen" und sich geschickt "verstärken"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 11:05 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Eigentlich der ideale Zeitpunkt alles auf die Karte Jugendarbeit und Verortung des CLubs tief in der Region zu setzen. Alle Clubs haben es gerade sehr schwer. Dafür kann man Kind nur bedingt in die Pflicht nehmen. Für die Weichenstellung aber ist er nunmal verantwortlich und die kann jetzt meines Erachtens noch viel weniger in der Nicht-Investorengeführten Märchenliga sein, in der er sich sieht. Harte Arbeit an der Basis, Identifikation mit der Region und jungen, hungrigen Spielern die Chance auf Einsätze geben wäre das Rezept. Leider ist Martins Laden dafür personell völlig falsch aufgestellt. Das lässt sich kaum noch ändern und führt geradewegs in die Mittelmäßigkeit, in die dieses Konstrukt der ambitionierten Ahnungslosigkeit auch gehört.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordwind
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 11:59 |
|
Registriert: 12.12.2020 18:28 Beiträge: 663 Wohnort: Schleswig Holstein
|
Rodekamp hat geschrieben: hsv111 hat geschrieben: Zur nächsten Saison soll der Gehalts Etat um weitere 25% gekürzt werden.
Haraguchi und Hübers haben lediglich "Mini" Angebote erhalten, entsprechend der o.a. Kürzung - sind also quasi schon weg.
Einen Assistenten für Zuber gibt es nicht , das Scouting soll ebenfalls unbesetzt bleiben. In Bezug auf die verordnete Sparpolitik dürfte klar sein, wohin der Weg demnächst geht. Der Kader der kommenden Saison wird schwächer als der jetzige sein und schafft vielleicht noch den Klassenerhalt. MK übernahm den Verein in der 3. Liga und wird ihn wahrscheinlich nach der Saison 22/23 wieder dorthin zurückführen. Weniger Geld bedeutet nicht das man keine gute Mannschaft hat. Dann ist ein gutes Scouting und Ahnung vom Fussballgeschäft wichtig. Ich fürchte da drückt der Schuh. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 12:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14134
|
Wieso, wo kein Scoutingschuh ist, kann doch auch nichts drücken... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 12:23 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
hsv111 hat geschrieben: So, die Bild verrät ein paar alarmierende Eckdaten :
Trikotsponsor Heinz von Heiden geht definitiv, einen Nachfolger gibt es nicht. Die hatten in der laufenden Saison lediglich 1 Mio € gezahlt.
In dieser Saison fährt 96 ein Minus von 8 Mio € ein
Zur nächsten Saison soll der Gehalts Etat um weitere 25% gekürzt werden.
Haraguchi und Hübers haben lediglich "Mini" Angebote erhalten, entsprechend der o.a. Kürzung - sind also quasi schon weg.
Einen Assistenten für Zuber gibt es nicht , das Scouting soll ebenfalls unbesetzt bleiben.
Zu Auswärtsspielen wird nur noch mit Bus oder Bahn gefahren.
Na, dann ist der Aufstieg in der nächsten Saison ja eine klare Angelegenheit - im negativen Sinne. In Anbetracht dieser Fakten ist es für die Planung ja praktisch alternativlos, in Zukunft verstärkt auf den eigenen Nachwuchs aus dem NLZ zu setzen. Das hätte ja durchaus Charme und dass es im NLZ einige vielversprechende Talente gibt, wurde hier ja schon vor einigen Wochen mal thematisiert. Ob Kocak und Zuber dafür allerdings die richtigen Verantwortlichen sind? Ich weiß es nicht.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 12:33 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1272 Wohnort: Bedburg/NRW
|
thron96 hat geschrieben: In Anbetracht dieser Fakten ist es für die Planung ja praktisch alternativlos, in Zukunft verstärkt auf den eigenen Nachwuchs aus dem NLZ zu setzen.
Das hätte ja durchaus Charme und dass es im NLZ einige vielversprechende Talente gibt, wurde hier ja schon vor einigen Wochen mal thematisiert.
Ob Kocak und Zuber dafür allerdings die richtigen Verantwortlichen sind? Ich weiß es nicht. Ohne Scouting? Dafür soll ja auch niemand kommen. Wer holt denn die Jungs von den Jugendvereinen ins NLZ, wenn kein Scouting stattfindet? Schatto?
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 12:46 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1585 Wohnort: Niedersachsen
|
An der Zukunft zu sparen war schon immer falsch...
Aber wahrscheinlich hängt das damit zusammen, dass MK wiederholt auf seine eigene biologische Uhr geschaut und wieder schnelle Erfolg gefordert hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 12:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RedRevolution96 hat geschrieben: Eine Alternative im nächsten Spiel im Sturm ist auch Moussa #Doumbouya. #Kocak: "Er macht sich gut. Wir wissen nicht, wie es im Wettkampf sein wird. Das realistisch einzuschätzen, ist schwer. Die 2. Liga ist was anderes als Training.“ #h96 #NP Ach was. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 13:09 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Herr Rossi hat geschrieben: RedRevolution96 hat geschrieben: Eine Alternative im nächsten Spiel im Sturm ist auch Moussa #Doumbouya. #Kocak: "Er macht sich gut. Wir wissen nicht, wie es im Wettkampf sein wird. Das realistisch einzuschätzen, ist schwer. Die 2. Liga ist was anderes als Training.“ #h96 #NP Ach was.  Wenn er ihm keine Chance gibt, wird er es auch nicht herausfinden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordwind
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 13:14 |
|
Registriert: 12.12.2020 18:28 Beiträge: 663 Wohnort: Schleswig Holstein
|
Tiburon hat geschrieben: Wieso, wo kein Scoutingschuh ist, kann doch auch nichts drücken...  Kein Scouting! Keine Kekse! Dann bleibt alles so bescheiden wie es ist! immerhin sind wir damit konstant bescheiden 
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 13:58 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2916
|
Kuba libre hat geschrieben: Leider ist Martins Laden dafür personell völlig falsch aufgestellt. Das lässt sich kaum noch ändern und führt geradewegs in die Mittelmäßigkeit, in die dieses Konstrukt der ambitionierten Ahnungslosigkeit auch gehört. Dafür sind die Ansprüche championsleaguereif, das ist doch auch etwas!  thron96 hat geschrieben: Ob Kocak und Zuber dafür allerdings die richtigen Verantwortlichen sind? Ich weiß es nicht. Den beiden sind doch komplett die Hände gebunden.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 16:31 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
96_motzki hat geschrieben: thron96 hat geschrieben: In Anbetracht dieser Fakten ist es für die Planung ja praktisch alternativlos, in Zukunft verstärkt auf den eigenen Nachwuchs aus dem NLZ zu setzen.
Das hätte ja durchaus Charme und dass es im NLZ einige vielversprechende Talente gibt, wurde hier ja schon vor einigen Wochen mal thematisiert.
Ob Kocak und Zuber dafür allerdings die richtigen Verantwortlichen sind? Ich weiß es nicht. Ohne Scouting? Dafür soll ja auch niemand kommen. Wer holt denn die Jungs von den Jugendvereinen ins NLZ, wenn kein Scouting stattfindet? Schatto? Gemeint war in diesem Zusammenhang, so habe ich es zumindest herausgelesen, das Scouting für die Profis unter Gerhard Zuber. Ohne Details zu kennen würde ich denken, dass man in diesem Bereich im NLZ besser und breiter aufgestellt ist und hier nicht nur auf Schatzschneider setzt. Aber das können andere wie z. B. AndréMeistro sicher deutlich besser einschätzen und beurteilen als ich.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2021 17:00 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
Ich möchte noch kurz ergänzen, daß GröPaZ nicht willens war, mit der Bild über das Thema Finanzen zu reden. Seine Statements dazu findet man dann also unter dem bekannten Alias bei der Madsack Prosa.
|
|
Nach oben |
|
 |
|