Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 31 von 45 | [ 896 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 45  Nächste
 Trainersuche: Wer wird neuer Coach Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 08:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27044
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Lothar+Klinsi als Trainergespann und als Co holen wir Brehme. :lol:

Da würde ich gerne auch noch Buchwald mit einbinden.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 10:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
Ich denke, jetzt ist es erstmal an der Zeit, den Ball flach zu halten, gucken wie sich die Mannschaft gegen Hoffenheim schlägt, hier genau zu beachten das Auftreten, und dann mal schauen wie MK und JS reagieren.
Wenn es Bergmann wird, und er dann aber doch irgendwann nicht den geünschten Erfolg hat, fände ich es schade, wenn er nicht mehr zur U23 zurück darf. Die Gefahr besteht ja. Denn man wird wohl keine Interimslösung für den Nachwuchs einstellen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 11:09 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2003 14:47
Beiträge: 29
Wohnort: Hannover


Offline
Hier ist noch einer für die ominöse Liste:

CSABA LASZLO - ehemaliger Co von Matthäus bei der ungarischen Nationalmannschaft. (Meldung von gestern)

http://sport.stv.tv/football/118356-hearts-csaba-laszlo-tempted-by-hannover/

Zitat:
Hearts: Csaba Laszlo tempted by Hannover?

Hearts manager Csaba Laszlo could be the subject of a swoop from German side Hannover according to reports today.



Edit: Und hier noch der Artikel aus dem schottischen Daily Record

http://www.dailyrecord.co.uk/football/spl/2009/08/25/contract-row-hearts-boss-csaba-laszlo-is-hannover-target-86908-21622327/


http://www.transfermarkt.de/de/trainer/6801/csaba-lazslo/aufeinenblick.html

_________________
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
(Orson Welles)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Waldemar Hartmann hat geschrieben:
Wenn ich einen Lothar Matthäus engagiere, dann kann ich gleich eine Standleitung aus der Kabine zur Sportbild installieren lassen.“
:lol:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 14:53 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Die wichtigste Fragestellung dürfte vor allem sein, was man von dem neuen Trainer erwartet.

Hannover ist seit Hertha und Wolfsburg der erste Club, der es geschafft hat, sich über einen Zeitraum von mittlerweile 8 Jahren wieder in der Bundesliga zu etablieren.

Das ist etwas, was weder Köln noch Gladbach noch Frankfurt geschafft haben. Von Bochum, Bielefeld und Nürnberg ganz zu schweigen.

Das ist auf jeden Fall schon mal eine Leistung.

Hecking war hierfür ein wichtiger Baustein.

Der Fußball war zwar zumeist nicht übermäßig attraktiv, im Ergebnis jedoch erfolgreich. In unmittelbarer Abstiegsgefahr waren wir in der Summe eher selten.

In der letzten Saison kam m.E. als Fortschritt hinzu, daß wir auch gegen Mannschaften bestehen konnten, die vor uns standen.

Aufgrund der schlechten Auswärtsleistungen hat es allerdings "nur" zu Platz 11 gereicht.

Was erhofft man sich also vom neuen Trainer? Einen Platz im internationalen Wettbewerb? Attraktiven Fußball in Verbindung mit einem einstelligen Tabellenplatz?

Reiner Ergebnisfußball mit einer abschließenden Mittelfeldplatzierung hat den meisten Schreibern hier offensichtlich nicht genügt. Anders konnte man die zum Teil sehr aggressive Schelte für Hecking nicht interpretieren.

Nun soll einer kommen, der es besser machen soll. Der Offensivfußball bieten soll und dabei kräftig punkten soll. Mit dem selben Personal.

Ich denke, den Verantwortlichen ist sehr wohl bewußt, daß man in die Bereiche der Mannschaften wie Bayern, Werder, HSV, Wolfsburg, Stuttgart, Schalke, Dortmund, Leverkusen und Hoffenheim (habe ich noch wen vergessen?) nur dann kommen kann, wenn man eine außergewöhnlich gute Saison spielt und einige der besagten Mannschaften schwächeln.

Realistisch ist daher eher eine Platzierung im Bereich von 9 - 12, also der Bereich, in dem wir mit Hecking auch gespielt haben.

Der neue Trainer wird es also sehr schwer haben, an der Platzierung etwas zu verändern, egal was er ankündigen mag.

Bleibt also das offensive Spiel. Hierin liegt ein gewisses Risiko. Es sind schon reichlich Mannschaften in Schönheit gestorben (abgestiegen).

Für mich liegt ein Vergleich nahe: Hecking war wie ein Sparbuch. Ein wenig langweilig, geringe Zinsen, aber sicher (Mittelfeldplatz).

Nun soll es, wenn es nach den Erwartungen einiger geht, wohl eher eine Aktie sein.

Es würde ja wenig Sinn machen, ein "Sparbuch" gegen das andere auszutauschen.

Chancen und Risiken von Aktien dürften bekannt sein.

Ich persönlich bekommen ein mulmiges Gefühl dabei, wenn man hier einen Trainer von internationalem Format (nach Einschätzung der Fachwelt oder noch schlimmer nach der Selbsteinschätzung) sucht, der nun versucht , das 96-Rad neu zu erfinden.

Ich hoffe, die Verantwortlichen lassen sich Zeit bei der Suche und suchen einen sachlichen Trainer aus, dem man eine schrittweise kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft zutrauen kann.

Weiter wünsche ich mir, daß dieser Trainer hier eine echte Chance (auch von den Fans) erhält und nicht vom ersten Tag an gegen die Bürde überhöhter Erwartunghaltungen ankämpfen muß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 15:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
kerze hat geschrieben:
Für mich liegt ein Vergleich nahe: Hecking war wie ein Sparbuch. Ein wenig langweilig, geringe Zinsen, aber sicher (Mittelfeldplatz).


ach kerze,
die bank hätte ich aber verklagt!
der kader ist doch nicht mehr die hälfte wert. bis auf huszti, schulz und enke sind die spieler doch quasi unverkäuflich.
dem entsprechend ist auch dein aktien bild unsinnig - gegen einen soliden trainer hat hier doch keiner etwas einzuwenden.

die vorgabe der sportlichen leitung attraktiven fußball einzufordern begrüße ich aber ausdrücklich. und das "schön" jetzt gleich "erfolglos" sein muß, nur um hecking noch einmal zu rechtfertigen, finde ich völlig abwegig.

und "ergebnisorientiert" - hecking, da fällt mir jetzt wirklich nichts mehr zu ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 15:35 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
@ Fachwerk: Die Platzierungen und damit die Ergebnisse der letzten 3 Spielzeiten sind aber eben so wie ich sie geschildert habe - Mittelfeld.

Das wirst du nicht wegdiskutieren können.

Daß du offensichtlich hiermit oder zumindest mit der Art und Weise, wie diese Platzierungen zustandegekommen sind, nicht zufrieden bist, ist ja kein Geheimnis.

Andere waren es schon.

Für den Verfall des Transferwertes haben einige Spieler doch durch zum Teil ganz schwache individuelle Leistungen selbst gesorgt.

Ich habe auch nicht behauptet, daß die plötzliche Einführung von Hurra Fußball zwangsläufig zum Abstieg führen muß. Er ist aber riskant. Deswegen Chancen und Risiken.

Falls du überdies in meinem Beitrag ein nachträgliches Plädoyer für den Verbleib von Hecking siehst, bist du auf dem Holzweg. Der Rücktritt war am Ende eine Erleichterung, auch wenn ich die Entwicklung insgesamt nicht gutheiße.

Die Frage, die ich aufwerfen wollte war vielmehr, in welche Richtung es nun weitergehen soll. Eher ein verhaltenes "weiter so" mit einem Trainer wie Bergmann oder eine ganz andere Entwicklung mit Trainern wie Matthäus etc sowie die Frage an sich, mit welchen Erwartungen man an einen neuen Trainer herangehen sollte.

Dein Beitrag zeigt mir allerdings, daß ich mich wohl sehr mißverständlich ausgedrückt haben muß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 16:09 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
kerze hat geschrieben:
@ Fachwerk: Die Platzierungen und damit die Ergebnisse der letzten 3 Spielzeiten sind aber eben so wie ich sie geschildert habe - Mittelfeld.

Das wirst du nicht wegdiskutieren können.

Daß du offensichtlich hiermit oder zumindest mit der Art und Weise, wie diese Platzierungen zustandegekommen sind, nicht zufrieden bist, ist ja kein Geheimnis.

Andere waren es schon.

Für den Verfall des Transferwertes haben einige Spieler doch durch zum Teil ganz schwache individuelle Leistungen selbst gesorgt.

Ich habe auch nicht behauptet, daß die plötzliche Einführung von Hurra Fußball zwangsläufig zum Abstieg führen muß. Er ist aber riskant. Deswegen Chancen und Risiken.

Falls du überdies in meinem Beitrag ein nachträgliches Plädoyer für den Verbleib von Hecking siehst, bist du auf dem Holzweg. Der Rücktritt war am Ende eine Erleichterung, auch wenn ich die Entwicklung insgesamt nicht gutheiße.

Die Frage, die ich aufwerfen wollte war vielmehr, in welche Richtung es nun weitergehen soll. Eher ein verhaltenes "weiter so" mit einem Trainer wie Bergmann oder eine ganz andere Entwicklung mit Trainern wie Matthäus etc sowie die Frage an sich, mit welchen Erwartungen man an einen neuen Trainer herangehen sollte.

Dein Beitrag zeigt mir allerdings, daß ich mich wohl sehr mißverständlich ausgedrückt haben muß.


Über die Ära Hecking kann man trefflich diskutieren... die vielen Seite hier im Forum machen das mehr als deutlich.
Aber da sie nun mal vorbei ist, können wir uns das auch schenken und nach vorne schauen.

Ich habe noch keine Stimme - weder hier im Forum noch in der Presse - vernommen, welche von Bergmann o. dem neuen Cheftrainer eine Plazierung unter den TOP9 gefordert hätte.
In den meisten Fällen geht es zu recht darum, dass man sicherstellen möchte, dass der "Neue" die Spieler erreicht und mit seiner Arbeit eine klare Linie verfolgt.
Denn den Kader werden wir nicht so schnell runderneuern können.

Für mich als Fan würde es - völlig unabhängig von ersten Ergebnissen - schon reichen, wenn endich Einsatz & Wille aber auch ein Spielsystem über 90 min auf dem Platz deutlich werden würde.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 16:14 
Wir werden sehen, ob Bergmann mit dieser Mannschaft mehr erreicht als Hecking. Dann, erst dann sind wir alle schlauer.

Ich persönlich habe immer den Verdacht gehegt, dass die Mannschaft sehr selten an ihrem Leistungsmaximum gespielt hat; dies allerdings insbesondere in der letzten Saison. - Auch die Anzahl der Gegentore ist hier ein Indiz.

Warten wir also einfach ab und schau'n wie es weitergeht. Es würde mich jedenfalls nicht überraschen, wenn diese Truppe zumindest etwas - jedenfalls erkennbar - besser spielt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 16:16 

Registriert: 28.08.2005 13:09
Beiträge: 263


Offline
kerze hat geschrieben:

Hannover ist seit Hertha und Wolfsburg der erste Club, der es geschafft hat, sich über einen Zeitraum von mittlerweile 8 Jahren wieder in der Bundesliga zu etablieren.

Das ist etwas, was weder Köln noch Gladbach noch Frankfurt geschafft haben. Von Bochum, Bielefeld und Nürnberg ganz zu schweigen.

Das ist auf jeden Fall schon mal eine Leistung.




Du sprichst mir aus dem Herzen. Genau dieses wird in Hannover in weiten Teilen nicht ausreichend beachtet. Gerade an der Hecking-Diskussion konnte man wieder die unrealistische Erwartungshaltung gepaart mit Unsachlichkeit und z.T Dummheit sehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 16:17 
... was natürlich in gleicher Weise auf die Hecking-Befürworter zutrifft, nicht wahr cubase?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 16:18 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Insgesamt gebe ich Dir recht, 'kerze': Wir sollten generell nicht so tun, als ob wir ein logischer Kandidat für den UEFA-Cup wären. Eine ganze Reihe von Klubs - Du hast sie genannt - sind aus finanziellen und strukturellen Gründen einfach deutlich vor uns.
Trotzdem finde ich die hohen Erwartungen, die man nach den ersten Jahren Bundesliga mit knappem Klassenerhalt so langsam aufgebaut hat, nicht ganz so ungerechtfertigt. Denn mit Kinds Geld haben wir doch eine ganze Menge teurer Leute verpflichtet, die uns eigentlich nach oben hätten bringen sollen. Stattdessen treten wir seit Jahren auf der Stelle.
Und ich stimme Dir auch nicht ganz zu, was die Bewertung der letzten Saison betrifft:
kerze hat geschrieben:
In der letzten Saison kam m.E. als Fortschritt hinzu, daß wir auch gegen Mannschaften bestehen konnten, die vor uns standen.
Aufgrund der schlechten Auswärtsleistungen hat es allerdings "nur" zu Platz 11 gereicht.

Der 11. Tabellenplatz und auch die gute Heimbilanz täuschen meiner Meinung nach etwas. Insgesamt waren die Leistungen deutlich dürftiger als in den Jahren davor. Und in den Heimspielen war doch einige Male auch eine Menge Glück dabei. Nur zwei Heimniederlagen (allerdings mit je 5 Gegentoren), das liest sich gut. Aber gegen Dortmund, Schalke, Bremen, vielleicht Stuttgart hätten wir durchaus auch noch verlieren können. Und einige Auswärtsspiele waren doch ziemlich schwach, die meisten der vielen Niederlagen im Grunde auch verdient. Obwohl sich die Punktebilanz nicht schlecht liest, war die Saison in mancher Hinsicht die schwächste der letzten Jahre. Und primär deswegen ist Hecking so in die Kritik gekommen, daß er die Situation schließlich nicht mehr in den Griff kriegen konnte.

Oder ist meine Beurteilung zu düster?

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 16:24 

Registriert: 28.08.2005 13:09
Beiträge: 263


Offline
@Kuhburger. Es trifft immer wieder zu. Unabhängig davon ob sie für oder gegen Hecking waren. Die fehlende Anerkennung der eigenen Leistung ist eins der Grundprobleme des hannoverschen Umfeldes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 16:28 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
@PeterSpäter:

Nein ist sie nicht. Im Grunde hat du recht. Allerdings gab es für die eher schwächere Saison auch Erklärungen. Aber das wurde alles schon an anderer Stelle episch durchdiskutiert. Man sollte m.E. auch nicht verschweigen, daß auch andere Trainer, die langfristig gearbeitet haben, wie Schaaf, Finke und wie sie alle heißen, Rückschläge hinnehmen mußten.

Wir sind in dieser Hinsicht eher noch weich gefallen. Deswegen war meine Beurteilung der letzten Saison eher moderat. Richtig zufrieden war ich auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 19:53 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
in einer laufenden saison einzusteigen, ist immer schwierig. bergmann hätte auch mit der u-23 die chance aufzusteigen und im kommenden jahr in liga 3 zu spielen. das wäre auch eine tolle leistung, und erfordert seine volle arbeitskraft. es wäre unklug, eine baustelle profis zu schließen und eine neue baustelle nachwuchs aufzureißen!
daher plädiere ich ganz klar für die installierung eines neuen mannes für unser bundesligateam. dieser muss allerdings dieselben visionen umsetzen wollen, die auch schmadtke und kind haben. wir brauchen eine neue aufbruchstimmung im verein, dann läßt sich so manches bewegen. wie sagte doch eine bekannte fußballgröße vor jahren: hannover ist ein schlafender riese.
erwecken wir ihn wieder zum leben.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 20:29 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
malu57 hat geschrieben:
in einer laufenden saison einzusteigen, ist immer schwierig. bergmann hätte auch mit der u-23 die chance aufzusteigen und im kommenden jahr in liga 3 zu spielen. das wäre auch eine tolle leistung, und erfordert seine volle arbeitskraft. es wäre unklug, eine baustelle profis zu schließen und eine neue baustelle nachwuchs aufzureißen!


Lustig, eben habe ich genau das gleiche gedacht: wenn wir uns in der Bundesliga dauerhaft unter die ersten 10 begeben wollen, brauchen wir dringend eine wettbewerbsfähige 2. Mannschaft in der 3. Liga. Also: Bergmann hat seine Aufgabe, für die Profis holen wir Büskens.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 20:42 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
auch an euch meine frage (2. absatz), warum nicht büskens für die 2. mannschaft? bergmann ist ja jetzt (scheinbar) sehr gut bei der 1. angekommen. dann sollte man ihn dort jetzt auch belassen. wenigstens bis zum winter. und wenn er überzeugt, darüber hinaus.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 20:47 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Und genau der Name zeigt doch das Problem, welches einem dann droht. Auf Schalke haben Büskens & Co damals einen guten Job gemacht, aber man holte dann Rutten und dieser hate nie wirklich die Anerkennung bei den Fans. Dieses droht Bermanns Nachfolger auch, dazu kommt noch die Frage wie Bergmann dann reagiert.
Den Aufstieg der 2.Mannschaft in die 3. Liga sehe ich eher skeptisch. In der 3.Liga wird diese Mannschaft mehr auf den Erfolg achten müssen und nicht unbedingt auf die Ausbildung junger Talente. Die Folge ist einfach ein Kader der mehr Geld kostet und nicht unbedingt mehr Talente in die 1.Mannschaft bringt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 21:14 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Gunther hat geschrieben:
auch an euch meine frage (2. absatz), warum nicht büskens für die 2. mannschaft? bergmann ist ja jetzt (scheinbar) sehr gut bei der 1. angekommen. dann sollte man ihn dort jetzt auch belassen. wenigstens bis zum winter. und wenn er überzeugt, darüber hinaus.


Zunächste einmal dürfte Büskens kein großes Interesse an der 4. Liga haben, als würde dies vermutlich schon aus praktischen Gründen nicht klappen. Mit Bergmann haben wir aber einen guten Mann langfristig dort unter Vertrag, der im Notfall auch bei der 1. Mannschaft einspringen kann, wie man gerade sieht.

Ich denke, Schmadtke macht es genau richtig, er versucht herauszufinden, ob die Mannschaft auch langfristig von Bergmann erreicht werden kann, oder ob der erste Sieg dem Neue-Besen-Effekt geschuldet war.

Am Ende könnte ich mit beiden Lösungen gut leben, aber praktischer für den Verein wäre meiner Meinung nach die mit Büskens.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009 21:18 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
indian96 hat geschrieben:
Dieses droht Bermanns Nachfolger auch, dazu kommt noch die Frage wie Bergmann dann reagiert.


Er hat einen langfristigen Vertrag bei Hannover 96 und ist bereits 50. Unwahrscheinlich, dass er kündigen wird, oder?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 31 von 45 | [ 896 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 45  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron