Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 23.05.2015 21:10 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10703
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Erst mal möchte ich MF herzlich danken, hat einen super Job, das hätte ich ihn nicht zugetraut.Dennoch hoffe ich einfach, dass Martin jetzt nicht den Fehler macht, aus reiner Dankbarkeit zu verlängern.
Wir brauchen den kompletten Neustart, da hilft es nichts mit einen Trainer in die neue Saison zu gehen, der in der nächsten schlechten Phase, gleich wieder massiv in der Kritik steht.Und genau das wird passieren, da brauch man sich nichts vormachen.Man sollte jetzt so schnell wie möglich, erstmal einen neuen Sportdirektor finden, um ihn in die Trainersuche mit einzubinden. Sehe ich genauso. Aber grossen Dank an MF !!!!! Er war der richtige Trainer für die Situation.Ich hatte nicht an ihn geglaubt.Jetzt nur grosse Dankbarkeit,denn der Kader war nun wirklich nicht top und er hat die Mannschaft toll stabilisiert und Ihr Selbstvertrauen gegeben. Klasse auch,das er Joselu zum Schluss konsequent draussen gelassen hat. Nur seinen Hang zu Karaman verstehe ich immer noch nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Adenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 23.05.2015 21:25 |
|
Registriert: 22.08.2009 17:25 Beiträge: 1814 Wohnort: Adenstedt
|
Mein allergrößten Respekt vor MF.
Er hat sich als Brandmeister das größtmögliche Feuer zum Löschen ausgesucht. Dieses hat er mit viel Ruhe und den richtigen Entscheidungen aus meiner Sicht hervoragend gelöst. Er hat auch keine Angst gehabt das Feuer mit allen Mitteln zu löschen und dabei auch mal einen Vorgarten zu verwüsten (Joselu nur als beispiel).
Aus meiner Euphorie würde ich ihm sofort einen Vertrag anbieten, aber ich denke Herr Kind sollte diese Saison genausten Analysieren, auch seine eigenen Fehler mit einbeziehen und dann in Ruhe eine Entscheidung für Hannover 96 treffen.
Also Danke MF, bist glaube ich zumindest aus der Ferne, eine coole Type, hast dir hier in Hannover ein par Freunde gemacht und darfst so oder so wiederkommen.
_________________ Egal welche Liga? Nö
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 23.05.2015 21:30 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16884
|
In der P.K hat M.F. gesagt das seine Mannschaft nicht die bessere Mannschaft war. Habe ich auch so gesehen. Er ist wohl morgen in der DoPa Sendung dabei.mal sehen was er da von sich gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 23.05.2015 21:35 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
96schweiz hat geschrieben: Jiri Stajner hat geschrieben: Erst mal möchte ich MF herzlich danken, hat einen super Job, das hätte ich ihn nicht zugetraut.Dennoch hoffe ich einfach, dass Martin jetzt nicht den Fehler macht, aus reiner Dankbarkeit zu verlängern.
Wir brauchen den kompletten Neustart, da hilft es nichts mit einen Trainer in die neue Saison zu gehen, der in der nächsten schlechten Phase, gleich wieder massiv in der Kritik steht.Und genau das wird passieren, da brauch man sich nichts vormachen.Man sollte jetzt so schnell wie möglich, erstmal einen neuen Sportdirektor finden, um ihn in die Trainersuche mit einzubinden. Sehe ich genauso. Aber grossen Dank an MF !!!!! Er war der richtige Trainer für die Situation.Ich hatte nicht an ihn geglaubt.Jetzt nur grosse Dankbarkeit,denn der Kader war nun wirklich nicht top und er hat die Mannschaft toll stabilisiert und Ihr Selbstvertrauen gegeben. Klasse auch,das er Joselu zum Schluss konsequent draussen gelassen hat. Nur seinen Hang zu Karaman verstehe ich immer noch nicht  Durch Karamans Einzelaktion gegen Ende konnte Briand das Eigentor erst erzwingen. 
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 23.05.2015 22:04 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7133 Wohnort: Basche
|
Ein großes .Danke an Michael Frontzeck und seinem Team. !!! Für diese besch........ Situation warst du der richtige Mann. Nun muss genauestens analysiert werden ob du auch der richtige Trainer für die Zukunft bist. Im Analysieren sind wir hier in Hannover ja bekanntlich Weltklasse. Vom Gefühl her würde ich den Vertrag verlängern, jedoch zählen Gefühle in diesem Geschäft bekanntlich nichts. MF hat sich dadurch aber eine blendende Voraussetzung für kommende Aufgaben ( ob in Hannover oder anderswo.... ) verschafft. Auf jeden Fall wird dein Name immer mit dem Klassenerhalt von 96 in Verbindung stehen. Danke dafür !!! 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 23.05.2015 22:13 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Vielleicht paßt es doch ganz gut mit Frontzeck, ich fände es schon ok, wenn er in der nächsten Saison Trainer bleibt. Natürlich sollte man auch die Mannschaft dazu befragen. Wobei es wohl noch nicht klar ist, wie Frontzeck selbst sich dazu äußert.
Auf jeden Fall ein DANKE für die Arbeit, die er hier in den letzten fünf Spielen geleistet hat!
Zuletzt geändert von tauri am 23.05.2015 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 23.05.2015 22:14 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
Danke MF.Sehr gute Arbeit geleistet. Morgen früh im Doppelpass auf Sport1 zu sehen. Viele Grüsse und beste Wünsche,egal auf was es hinausläuft. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 01:44 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
96schweiz hat geschrieben: Nur seinen Hang zu Karaman verstehe ich immer noch nicht  Ich glaube, das ist weniger ein Hang, sondern eine Folge nicht vorhandener Alternativen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 01:48 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Frontzeck, Stevens halten die Klasse. Und welche Trainer steigen ab? Ich würde ihn behalten. Der passt gut zu uns
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 07:04 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
VIELEN DANK, MICHAEL FRONTZECK!!!!
Er hat in den letzten 5 Wochen sensationelle Arbeit geleistet, die richtigen Stellschrauben gedreht, einige richtige Umstellungen vorgenommen und scheinbar auch die richtige Ansprache an die Mannschaft gefunden.
Ich bin gespannt, wie es jetzt weitergeht. Halten oder nicht? Bin da etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite seine sensationelle Arbeit in den letzten 5 Wochen, seine ruhige, sachliche und sympathische Art. Auf der anderen Seite habe ich aber meine Zweifel, ob er perspektivisch der richtige Mann für den erforderlichen Neuaufbau ist. Man gut, dass ich diese Entscheidung nicht treffen muss.
Ich denke, dass wir bereits nächste Woche schon mehr wissen werden.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
Zuletzt geändert von thron96 am 24.05.2015 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 09:02 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16884
|
Im allgemeinen ( 96, Medien, Fans, ) wurde unser Kader doch qualitativ zu hoch gewertet, Das nur Taktik oder falsche Positionen die bescheidene Saison bescherte, sehe ich nicht so. Ich würde M. F. zu trauen mit einen besseren Kader auch eine gute nächste Saison zu spielen. ( Pepe oder Kloppo hätte Paderborn auch nicht retten können. )
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 09:05 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke es ist nicht ganz falsch, wenn man feststellt: Michael Frontzeck konnte nicht mehr viel bewegen in der Kürze der Zeit. Was er allerdings konnte - er konnte die Mannschaft so spielen lassen, wie sie schon immer hätte spielen können. Das hat er getan. Dafür gebührt ihm Lob.
Darüber hinausgehende Qualitäten, abgesehen von seinem ruhigen, sympathischen Auftreten, hat er noch nicht zeigen können. ... Hat er sie und wenn ja welche? Das fragt sich nun.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 09:14 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Jiri Stajner hat geschrieben: da hilft es nichts mit einen Trainer in die neue Saison zu gehen, der in der nächsten schlechten Phase, gleich wieder massiv in der Kritik steht.Und genau das wird passieren Deiner Logik nach betrifft Dies also nur MF, der uns mit seiner Arbeit soeben gerettet hat ?? Ich denke, es ist relativ egal, WER den Job übernimmt, weil jeder Trainer in einer schlechten Phase in der Kritik steht. Also ich zumindest war noch nie beim Fussball und die Leute haben sich gefreut, das ihr Klub verloren hat...
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 10:40 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Wenn ich das Auftreten von MF mit dem von TK vergleiche, gefällt mir das von MF deutlich besser. Der ist irgendwie näher dran, der spricht Fussball. Und er ist nicht abgehobe, sondern ehrlich und bodenständig. Ich glaube TK hat davon geträumt ein zweiter Guardiola zu sein, aber dazu braucht man auch die entsprechenden Spieler. Ich jann mir z.B. nicht vorstellen, dass wir mit Guardiola als Trainer hier die Liga aufmischen würden. Er würde eindeutig scheitern. Und ein Andre Breitenreiter...könnte gut gehen, könnte aber auch scheitern.
Wenn wir uns die Bilanz anschauen, der letzten 5 Spiele. Negativ betrachtet könnte man sagen, dass wir nur 2 Siege geholt haben, und die auch etwas glücklich. Positiv betrachtet haben wir nur eins der letzten 5 Spiele verloren, und die Niederlage war auch recht unglücklich. Wie gesagt, waren die Siege glücklich, aber was sollte man denn erwarten. Die Mannschaft hatte eine brutal lange Serie von Erfolgslosigkeit hinter sich, dass kann man nicht wirklich abschütteln. Und dann war es auch schon nach "5 vor 12". Da kann nur noch Kampf und Einsatz zählen oder man geht in Schönheit unter. MF hat in der kurzen Zeit mit seinen Umstellungen und der Wahl der Spieler vieles richtig gemacht. Wer hätte vor einigen Wochen noch gedacht, dass Briand hier zum kleinen Held werden kann. Und hat noch jemand geglaubt einen Karaman bei uns spielen zu sehen, dem meiner Meinung nach 50% des 2:0 gehören. Er hat auch kein Problem damit gehabt, einen 5 Millionen-Stürmer einfach mal auf der Bank schmoren zu lassen, da bei ihm der Einsatz zählt. Von daher: Er hat mMn gute Argumente dafür geliefert, dass ihm ein richtiger Vertrag gegeben wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 10:48 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Picard96 hat geschrieben: Frontzeck, Stevens halten die Klasse. Und welche Trainer steigen ab? Ich würde ihn behalten. Der passt gut zu uns Tolles Fazit! Wo wir schon bei hinkenden Vergleichen sind: und welche Trainer haben nicht mal eine Stelle? Bei Frontzeck allerdings stimme ich zu. Der Mann hat sich zumindest eine Chance verdient, zumal man ja getrost davon ausgehen darf, dass die Fuhrungsriege keine zukunftsweisende, nachhaltige bessere Lösung analysiert hat.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 10:55 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
E2Patrick hat geschrieben: MF hat in der kurzen Zeit mit seinen Umstellungen und der Wahl der Spieler vieles richtig gemacht. [...] Er hat mMn gute Argumente dafür geliefert, dass ihm ein richtiger Vertrag gegeben wird. Gute Argumente schon - aber ich würde dennoch lieber ein paar Nächte darüber schlafen. In der Tat hat Frontzeck seinen Feuerwehr-Job wirklich gut erledigt. Seine Sofortmaßnahmen haben funktioniert, und seine unaufgeregte Art hat Gutes bewirkt. Egal, was jetzt kommt: Er hat seine Position klar verbessert (ob es nun um einen Anschlussvertrag bei uns geht oder ein Engagement bei einem anderen Klub). Allerdings müssen wir uns natürlich schon jetzt fragen: Ist er auch der richtige Mann für den anstehenden Neuaufbau? Auch wenn es eigentlich in einen anderen Fred gehört: Nachdenken sollte man vor allem über die Personalie Dufner. Entweder man wirft ihn raus. Oder man stellt ihm einen wirklichen Fußballfachmann zur Seite, mit einer neuen Aufgabenverteilung: der von mir gewünschte Fachmann fürs Sportliche, DD für die Geschäftsabwicklung. Und dann wäre es eben ganz wichtig, dass dieser neue Sportdirektor (der DD entweder ersetzt oder ergänzt) gut und eng mit dem neuen Trainer zusammenarbeitet.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 11:00 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 600 Wohnort: Kleinmachnow
|
Sehr gute Arbeit, die er hier bislang abgeliefert hat. Hatte ich ihm vorab nicht zugetraut.
Jetzt sollte er auch weiterverpflichtet werden. Er hat sich mit dem Klassenerhalt großen Respekt und Autorität bei den Spielern und im Unfeld der Mannschaft verschafft. Diese positive Grundstimmung gilt es auszunutzen.
Jetzt mit Breitenreiter den Trainer eines Absteigers zu engagieren, würde den nächsten schweren Fehler der sportlichen Leitung darstellen. Schön, dass Breitenreiter mal den Aufstieg in die Bundesliga geschafft hat. Der Aufstieg aus der spieltechnisch eher dürftigen 2. Liga ist aber deutlich einfacher zu schaffen als der Klassenerhalt in der Eliteklasse. Ich verweise auf Aufstiegstrainer wie Lieberknecht und Büskens, die nach dem Abstieg aus der Bundesliga wieder sang- und klanglos von der (Bundesliga-)Bildfläche verschwunden sind.
Breitenreiter wäre bei Abstieg von 96 evtl. der richtige Mann gewesen. Aber selbst in diesem Falle hätte ich beispielsweise Luhukay vorgezogen, der nach 2 Aufstiegen gezeigt hat, dass er auch Klassenerhalt kann; seinerzeit mit Augsburg sogar mit einem Team, dass damals mit dem heutigen SC Paderborn vergleichbar war.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 11:00 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Danke Frontzi! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 11:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
VIELEN VIELEN DANK !!!!!
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 24.05.2015 11:21 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Es hat nicht nur Michael Frontzeck funktioniert, sondern ein klug zusammengestelltes Trainerteam (was in Bezug auf den Begriff "klug" auch auf reinem Zufall beruhen kann - aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn).
Danke an
Michael Frontzeck Steve "USA" Cherundolo Jan-Moritz "The brain" Lichte
und ich würde mich freuen, wenn die drei weitermachen könnten, zumal mehr Lokalkolorit als mit Stevie geht ja nun nicht (okay, Kind schmeisst endlich den Dicken raus und holt sich als neue Fahrer das Dreamteam Jan Simak und Jiri Stajner...).
|
|
Nach oben |
|
 |
|