Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 304 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 15.04.2013 23:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Irgendwie bin ich übersättigt. Ich habe keinen Bock mehr auf diesen ganzen Scheiß!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 01:39 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Aus dem Slomka Thread hierher transportiert:

Picard96 hat geschrieben:
penola1896 hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Nicht das Verhältnis Schmadtke - Slomka ist das Problem!



sondern ?

Kind, Slomka-Schmadke ?


Den Trainer kannste raus lassen (auch klar, dicke Freunde sind es nicht). Aber soweit ich gehört habe, ist das Verhältnis zwischen Kind und Schmadtke keins mehr. Was aber nicht (nur) am Präsident liegt.


Auch hier kann ich nur spekulieren, aber der Ansatz, dass Kind die Faxen dicke hat mit dem Geschäftsführer Sport, den er befördert hat, mit einem unbefristeten Vertrag ausgestattet hat, seine Nachfolge in Aussicht gestellt hat und eine Auszeit wegen privater Probleme zugestanden hat, halt ich für plausibel. Anstatt dafür eine gewisse Dankbarkeit -auch nach außen - erkennen zu lassen, tritt Herr Schmadtke nah wie vor kauzig, introvertiert und wenig eloquent auf. Der Geschäftsführer repräsentiert auch Hannover 96 in der Öffentlichkeit.

Es muss für Martin Kind wie ein Stich ins Herz sein, wenn derjenige, um den er so gekämpft hat, soviele Zugeständnisse gemacht hat, ihm immer wieder auch öffentlich die Wertschätzung versichert hat und ihm sogar die Nachfolger avisiert hat, seit Wochen und Monaten nicht in der Lage ist, ein klares Bekenntnis zu Hannover 96 abzugeben.

Ich gehe davon aus bzw. vermute, dass Martin Kind menschlich sehr enttäuscht von Herrn Schmadtke ist. Irgendwann hat m.E. auch Martin Kind, so wie RoterKlaus, "keinen Bock mehr auf diesen ganzen Scheiß".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 03:57 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
user96 hat geschrieben:
Also ich verstehe dieses Hin und Her von Schmadtke nicht. Erst will er weg, dann wieder nicht, dann kommt die Familie nach Hannover und nun lässt er seine Zukunft wieder offen und positioniert sich nicht eindeutig. Für unseren Verein ist dieses Rumgeiere gar nicht gut. Wenn er gehen will, dann soll er es halt tun - möglichst schnell. Ich habe keine Lust, dass der Club mit lauter ungeklärten Personalien in die neue Saison geht.


Genau so geht's mir auch den ganzen Tag duch den Kopf. Da erspare ich mir die fast die Tipperei ...

Schmadtke wurde hier der goldene Teppich ausgerollt ... Trotzdem bleibt er in der Öffentlichkeit ein Phantom, äußert sich fast nie, und wenn, dann allenfalls widerwillig. Klare Worte zu diesem und jenem? Fehlanzeige. wenn überhaupt, erfährt man über und von ihm nur Rumeiern. Seine Transfers in allen Ehren, aber es sind halt auch Flops dabei, wie bei jedem seiner Kollegen. Soll er doch endlich abtreten/gehen, das wäre dann wenigstens mal 1 klare Aktion. Lieber eine offene Baustelle, als eine, die von einem dermaßen unschlüssigen Architekten betreuet wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 07:02 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Sehe ich auch so Plastix, auf alle Fälle brauchen wir Klarheit!

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 07:13 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Vertragliche Klarheit besteht derzeit. Alles andere ist Mediengedöns derzeit befeuert durch Kind, der sich langsam die Frage stellen lassen muss, ob er seinen Co-GF verärgern will.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 07:19 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Herr Kind verhält sich sehr ungeschickt in den Medien, oder ist das bewusst so?

Jörg Schmadtke ist der goldene Teppich ausgerollt worden und er sollte ein klares Bekenntnis zu Hannover 96 kundtun, das ist zumindest meine Meinung.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 07:58 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Nicht Schmadtke oder Slomka sollten 96 verlassen, sondern Kind seinen verdienten Ruhestand antreten. Aus meiner Sicht befeuert Kind überwiegend diese unnötigen Spekulationen, die inzwischen Slomka und Schmadtke irritieren.

Schmadtke leistet gute Arbeit, er ist nicht perfekt, das zeigten einige Transfers, aber überwiegend tätigt er gute Einkäufe. Tätigt er auch gute Verkäufe - was sich wohl in den kommenden Wochen zeigen wird - ist er der - aktuell - richtige Manager.

Slomka ist noch der richtige Trainer, wobei er aktuell seinen "Kredit" aufbraucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 08:05 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Allerdings finde ich die Aussage von Herrn Schmadtke " Das ist nicht der richtige Zeitpunkt. Solche Sachen sollten zuerst hausintern besprochen werden" auch nicht günstig.

Wenn er das damit aussagen will, was man zwangsläufig vermutet, dann "Tschüß" von meiner Seite aus. Ich mag ihn, aber wer sich gezwungen fühlt, für Hannover 96 zu arbeiten und nicht mit dem Herzen dabei ist, der ist halt nicht der Richtige.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 08:08 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Mittlerweile könnten die alle drei gehen und es wäre wohl nicht zum Nachteil des Vereins mal ganz neuen Wind in die Bude zu bringen. Keiner von denen gibt gerade eine gute Figur ab.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 08:30 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Die Aussagen von Joerch gefallen mir nicht. Keine Frage. Mittlerweile sehe ich allerdings Martin Kind als denjenigen, der dieses Thema ständig am kochen hält. Damit kann der GF Sport seinen Job derzeit nicht machen: Wer nimmt ihn in Verhandlungen noch ernst? Eben. Daher wäre ein sofortiger Schnitt sofort notwendig. Andernfalls wirds schwierig mit den Planungen und Verhandlungen für die neue Saison.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 08:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wer wäre ein möglicher Nachfolger?

Hier einige Vorschläge:

- Peter Pander
- Hans-Dieter Schmidt
- Andreas Müller
- Michael Meier
- Helmut Kalthoff
- Dieter Hoeneß
- Jan Schindelmeiser
- Olli Khan zusammen KMH
- Rainer Calmund
- Thomas v. Heesen
- Stefan Effenberg
- Thomas Struuunz

Da sollte sich unter diesen Vorschlägen schon was finden.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Zuletzt geändert von RoterKlaus am 16.04.2013 23:33, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 08:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Das sehe ich ein wenig anders, Kuhburger. Gerade weil es jetzt um die Planungen für die neue Saison geht, braucht man auch Klarheit über die Personen in den eigenen Reihen. Das war wohl auch das, was MS in seinem Interview meinte.
Dieses eindeutige Bekenntnis Schmadtkes zu 96 steht halt weiterhin aus, trotz vieler Zugeständnisse von MKs Seite.

Er (MK) betont ja, dass er am liebsten mit den beiden weiterarbeiten möchte, aber dass er halt Klarheit haben will, kann ich mitlerweile gut verstehen.

Und wenn die Blödzeitung das aufgreift ist das die eine Sache, doch wenn der NDR dort mit einsteigt, scheint an der Sache doch etwas dran zu sein. JS wage Aussagen passen da ins Gesamtbild.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 08:49 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
MK hat sicher einige Schwächen, und in der Außendarstellung und der Kommunikation war er schon immer gewöhnungsbedürftig, aber ich schmeiße einfach mal hier rein:

OHNE MK, wäre JS schon seit über einem Jahr nicht mehr bei 96, sondern bei einem Verein im Ruhrpott tätig. Ob Mame Diouf dann hier, oder am Rhein spielen würde lasse ich mal dahingestellt.
OHNE MK wäre auch MS hier nicht mehr Trainer, sondern beim Vfl Wob, inkl. einiger Spieler.

Das wir ohne Mk vermutlich damals auch erstmal wesentlich länger in der Regio versauert wären, kein saniertes WM STadion hätten, und weder die Tui auf der Brust, noch eine Menge anderer Sponsoren hätten, und in der STadt wieder klar anerkannt sind, dass sollte eh jeder wissen.
Diejenigen unter uns, die schon länger dabei sind, sollten sich mal erinnern, wie die Verhältnisse,. auch der Stadt Hannover zu 96, früher waren, und wie sich das geändert hat.

Auch wenn ich bei MK sicher oft den Kopf schüttele, für 96 ist er alternativlos!!!
Ich weiß dass nun alle hartline- "Fans" mit roter Leuchtfarbe wedeln, aber so sei es.

Wir hatten schonmal den Versuch des Rückzugs von MK, wie der fast geendet wäre sollte sich jeder nochmal vor Augen führen.

Hier werden immer nur die Schwächen von MK angebracht, die spielen sich leider auch fast alle VOR den Kulissen ab.Seine Stärken liegen aber HINTER diesen.
Die Sache mit JS ist nach meiner Kenntnis und Meinung eher die, dass MK ihn so geschickt eingewebt hat, dass er damals nicht ohne Gesichtsverlust hier weg KONNTE! und genau DAS ist die Grundlage für den ganzen Zwist.
MK war immer so wie er ist. Er hat sich nicht geändert.
Also warum glaubt ihr ist das Verhältnis MK JS auf einmal belastet?
Was ist passiert?
Muss jeder selbst seine Gedanken sortieren, aber von meiner Seite bleibt es bei einem:
Reisende soll (und kann) man nicht aufhalten.
Wenn dieses leidige JS Thema nicht ein für allemal vom Tisch kommt, werden die Folgen für 96 als Verein und Marke katastrophal sein!

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 09:09 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Deshalb, RoterFreund, befürworte ich ja auch einen sofortigen Schnitt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 09:11 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
ballleser hat geschrieben:
Auch wenn ich bei MK sicher oft den Kopf schüttele, für 96 ist er alternativlos!!!


nichts ist alternativlos. Es ist lediglich die Frage, ob er die Beste Alternative für 96 ist oder es jemanden geben könnte, der seinen Job besser macht und genau soviel Geld zu Verfügung stellt. Spätestens bei Punkt 2 wird wohl kein anderer soviel Eigenkapital dem Verein zur Verfügung stellen. Bei Punkt 1 hingegen wird man herrlich darüber diskutieren können.

Zu Schmadtke:

Ich halte ihn für einen guten Manager mit sehr guten Scoutingfähigkeiten. Ich glaube nicht, dass der Job Geschäftsführer Sport, mit allem bürokratischen Nebensächlichkeiten gut zu ihm passt. Schmadtke war dann gut, wenn er in Norwegen & Co neue Spieler finden konnte. Als Typen, der brav hinter dem Schreibtisch sitzt und Aktenberge abarbeitet, kann ich ihn mir nicht wirklich vorstellen.
Sollte es zur Trennung kommen, wovon ich ausgehe, sollte er das in seinem nächsten Job berücksichtigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 09:14 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
Das Thema nervt nur noch. Seit Jahren sind wir wegen dieses (angeblich) gespannten Verhältnisses zwischen Schmadtke und Slomka angreifbar. Die Außenwirkung - auch auf mögliche Neuzugänge - ist verheerend. Kann denn ein Neuer, den Schmadtke holen möchte, davon ausgehen, daß der Trainer, mit dem (angeblich) kaum kommuniziert wird, ihn überhaupt sportlich einplant? Ist möglicherweise Sakai bereits betroffen, weil er ein "Schmadtke - Transfer" war, anders als z.B. Huszti?

Mittlerweile meine ich, daß es besser ist, wenn einer geht, auch wenn wir so oder so viel Kompetenz verlieren.

Reibungen können zwar in gewissen Situationen förderlich sein. Über die lange Strecke sind jedoch m.E. Vereine am erfolgreichsten, in denen weitesgehend an einem Strang gezogen wird und alle eine gemeinsame Philosophie verfolgen.

Der Eindruck mag ungerecht sein, aber Schmadtke vermitteln (zu) oft den Eindruck, als sei er nach wie vor oder bald wieder mit mehr als einem Fuß im Rheinland und Hannover nicht mehr als eine Art Dienstreise. Natürlich muß er nicht jeden Tag allen erzählen, wie toll er es hier findet und daß Hannover im etwas bedeute - das wäre auch unglaubwürdig. Allerdings öffnet er mit seiner Art und Weise zu viele Flanken, in die seine Kritiker oder die Skeptiker einfallen können.

Wenn es nur an Slomka liegen sollte, muß man sich für einen der beiden entscheiden. Wenn bei Schmadtke mehr dahintersteckt, sollte man ihn unabhängig davon gehen lassen.

Jammerschade ist das alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 09:34 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Vertragliche Klarheit besteht derzeit. Alles andere ist Mediengedöns derzeit befeuert durch Kind, der sich langsam die Frage stellen lassen muss, ob er seinen Co-GF verärgern will.


Es geht doch gar nicht um vertragliche Klarheit. Der Hinweis, dass vertragliche Klarheit besteht ist ungefähr genauso wenig zielführend wie die Antwort "ich habe einen unbefristeten Vertrag" auf die Frage, ob der GF Sport nächste Saison noch für Hannover 96 arbeitet.

Ist das wirklich so schwer zu verstehen, dass so gut wie alle, die sich für Hannover 96 interessieren ( Fans, Öffentlichkeit) und mit Hannover 96 zu tun haben (Spieler, Mitarbeiter, Sponsoren, Gesellschafter), endlich wissen wollen, ob der GF Sport in der Saison 2013/2014 noch Jörg Schmadtke heißt ??

Und Kind verärgert Herr Schmadtke ? Was erlauben sich Kind ?? Da verärgert der Chef seinen Mitarbeiter. Ich gehe eher davon aus, dass die Sache umgekehrt aussieht und der Mitarbeiter seinen Chef verärgert - und zwar massiv. Des weiteren glaube ich, dass Herrn Schmadtke nur noch seine Transferleistungen der Vergangenheit und der knappe Markt an Managern davor schützt, dass er nicht vom Verein zu hören bekommt "Dann geh doch!"

Das fehlende Bekenntnis zu Hannover 96, die kaum spürbare Identifikation mit diesem Verein und die fehlende Loyalität gegenüber Mitarbeitern ("Untergebenen") sind für Typen wie Kind ausreichend, um die Zusammenarbeit zu beenden. Aber Martin Kind will mal wieder um den Verbleib des GF Sport kämpfen.

Ein Fehler, wie ich finde. Denn ich rechne sehr stark damit, dass die nächste Situation kommt, bei der Herr Schmadtke wieder mit seinem Weggang kokettiert. Spätestens, wenn der Job in Düsseldorf frei ist.

Hier ist m.E. endlich Klarheit herzustellen. Und wenn Herr Schmadtke dazu nicht in der Lage ist, muss es eben Martin Kind machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 09:39 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Schöner Beitrag @ balleser :nuke:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 09:41 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hans, Du hast wohl übersehen, dass ich für eine Trennung bin...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 09:43 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Kann es auch damit zusammenhängen, dass sich Martin Kind daran stört, dass sich Jörg Schmadtke nicht entsprechend mit 96 identifiziert? Ich finde das nicht mal verwerflich, er ist eben Rheinländer und macht so seine Karriere im deutschen Fussball. Was ist daran verwerflich? Beide Seiten, sowohl Hannover 96 (unbefristeter Vertrag) als auch Schmadtke (Umzug nach Hannover) haben ihre Schritte zueinander gemacht. Nun stellt sich für mich die Frage: Fordert Kind zu viel von Schmadtke in Sachen (ewiger) Identifikation an einen Verein? Gibt es daher Differenzen? Und welche Rolle spielt Slomka in diesem Zusammenhang?

Fragen über Fragen. Die Historie sollte uns, auch durch Ernest Renan ("Was ist eine Nation?"), gelehrt haben, dass man Identifikation nicht an Sprache und Vergangenheit fest machen und keinesfalls erzwingen kann. Und, speziell an Hans Siemensmeyer: Wie äußert sich denn die fehlende Identifikation? Hast du dafür Belege oder Quellen, dass "der Mitarbeiter" seinen "Chef" verärgert (hat)?

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 304 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: