Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 305 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 09:47 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Gehen wir ja mal wieder weitestgehend konform @Hans.

Ich mache mir mittlerweile halt nur Gedanken, ob das alles sich nicht auch massiv auf unsere Vorbereitung für 13/14 auswirkt.
Das ist ja ein Rattenschwanz.
Ambitionierte Spieler mit mehr als einem Angebot werden sich mittlerweile auch gut überlegen, ob sie hierher wechseln. EL ist wohl essig, also ein Argument weniger, und wenn man es sich aussuchen kann, 96 oder ein anderer Verein...dann werden unsere Chancen mit jeder Hollywood-Schlagzeile schlechter.

Zudem ist die Frage, wie engagiert ein Manager sein kann, der zumindest an einem Bein schon den Laufschuh schnürt.
Ich halte JS definitiv für hoch professionell und will ihm auch nichts unterstellen, aber ich glaube behaupten zu können, dass man bei der momentanen Lage nicht von 100% Motivation ausgehen darf. Dienst nach Vorschrift eher.

Und wenn Herr JS oder sonst wer seinen Abgang in Erwägung zieht, dann bitte JETZT, so dass ein Nachfolger Zeit hat, seinen Job für 96 zu machen, und wir professionell in die neue Saison gehen können.

Es geht hier immer nur um 96!
Mittlerweile nervt mich da der unbefristete Vertrag, denn alle warten hier seit langer Zeit, was macht JS?`beehrt er uns weiter mit seinen Diensten?
Der soll uns einfach Klipp und Klar sagen, ob er hier nächste Saison noch arbeiten möchte.
Es ist ja kein Drama wenn er weg wollen sollte, aber dann soll er es endlich sagen.

Und genau das will MK und wird ihn mit Sicherheit in Bälde auf den Pott setzen.

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 09:52 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Ich halte die Behauptung, dass sich die Spielerzugänge durch das Hickhack von Schmadtke und Kind verzögern oder verunsichern, für absolut falsch. Die Spieler wird es herzlich wenig interessieren, was auf dieser Ebene los ist, denn ihre Außendarstellung ist doch keinesfalls betroffen, oder?
Einzig Kind hatte damals etwas gegen Schlaudraff gesagt ("Wird nie mehr für 96 auflaufen"), ansonsten ist in Hannover höchst selten ein schlechtes Wort über einen Spieler gefallen oder gar in diese Diskussion mit hineingezogen worden. Daher ist dieser Vorwurf für mich absolut haltlos. Was die Spieler wohl viel eher betroffen hat und Konsequenzen (die wir heute in JEDEM Spiel beobachten können) nach sich zog, war die fehlende Identifikation Slomkas mit Hannover und der hinausgezögerten Vertragsverlängerung (und auch die vermeintliche Einigkeit mit WOB).

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 09:58 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Kann es auch damit zusammenhängen, dass sich Martin Kind daran stört, dass sich Jörg Schmadtke nicht entsprechend mit 96 identifiziert? Ich finde das nicht mal verwerflich, er ist eben Rheinländer und macht so seine Karriere im deutschen Fussball. Was ist daran verwerflich? Beide Seiten, sowohl Hannover 96 (unbefristeter Vertrag) als auch Schmadtke (Umzug nach Hannover) haben ihre Schritte zueinander gemacht. Nun stellt sich für mich die Frage: Fordert Kind zu viel von Schmadtke in Sachen (ewiger) Identifikation an einen Verein?
Interessante Frage.
Der FSV Mainz stand vor ein paar Jahren offenbar vor einem ähnlichen Problem. Trainer Jörn Anderson hat mit der Truppe damals den Aufstieg in die erste Liga geschafft und wurde trotzdem kurz darauf entlassen, weil er mit der "Club-Philosophie" nicht in Einklang zu bringen war. Stattdessen wurde der A-Jugend Trainer befördert.
Wieviel Identifikation kann oder muß man erwarten? Muß ein Manager den Verein quasi "leben" oder reicht es völlig aus, wenn er seinen Job erledigt?

PS: Kev, das Hickhack zwischen Kind und Schmadtke wird einen möglichen Neuzugang nicht unbedingt abschrecken. Ein (vermeintlich) gestörtes Verhältnis zwischen Trainer und Manager dann schon eher...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 10:01 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Ich halte die Behauptung, dass sich die Spielerzugänge durch das Hickhack von Schmadtke und Kind verzögern oder verunsichern, für absolut falsch. Die Spieler wird es herzlich wenig interessieren, was auf dieser Ebene los ist, denn ihre Außendarstellung ist doch keinesfalls betroffen, oder?


Naja, bei dem Spieler Hoffmann beispielsweise, war es der gute Kontakt und das frühe Bemühen unserer sportlichen Leitung. Der hatte aber auch andere Angebote.
Und da spielt neben der sportlichen Perspektive auch immer die Außendarstellung eine Rolle, wenn man NICHT mit Kohle um sich schmeißen kann. DAzu kommt ja, dass eben die wichtige sportliche Perspektive auch unter sowas leidet. Wir wollen doch mittlerweile Spieler mit Fähigkeiten, die mehr als Platz 10 ermöglichen. Wenn ich aber Spieler holen will, die EL können, dann muss auch die Aussicht auf EL gegeben sein. Sonst kommen diese Spieler nicht. Wenn ein SPieler/dessen Berater 96 dazu nicht (mehr) in der Lage sieht, dann wird die Verhandlungsposition geschwächt.
Das ist meine Meinung. Die kann aber auch falsch sein.

P.S. Auf einem ganz anderen Blatt steht, wie sich Verhandlungen mit einem auf gepackten Koffern sitzenden Vereinsvertreter gestalten.

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 10:31 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ Kev:

Nein, ich habe keine Belege oder Quellen zum Thema "Identifikation" - weder bei Herrn Schmadtke, noch bei Mirko Slomka, dessen Identifikation du ja in Frage stellst.

Ich habe nur eine jahrzehntelange Berufserfahrung im Umgang mit Gesellschaftern und Geschäftsführern von Unternehmen und leite meine gesammelten Erfahrungen in vergleichbaren Situationen auf die derzeitige Situation bei Hannover 96 ab.

Insofern gebe ich dir Recht: Die Sache mit der Identifikation ist schwer objektiv zu beurteilen bzw. zu bewerten. Aber ich behaupte, dass man es schon merken kann, ob sich ein Arbeitnehmer mit seinem Arbeitgeber identifiziert oder nicht.

Ich habe aber auch kein Problem damit, diesen Punkt (Identifikation) zu streichen. Vielleicht bin ich wirklich auf einem Irrweg oder habe mich verrannt.

Viel wichtiger ist das Bekenntnis zum Arbeitgeber bzw. die Aussage, ob man auch zukünftig für diesem Arbeitgeber arbeiten möchte. Insbesondere dann, wenn man ausdrücklich dazu aufgefordert wird. Ich denke, dass Kind dieses Bekenntnis spätestens beim anberaumten Gespräch von Herr Schmadtke hören will. Allerdings gehe ich davon aus, dass Kind dieses klare Bekenntnis des GF Sport nicht hören wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 10:54 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Ich halte die Behauptung, dass sich die Spielerzugänge durch das Hickhack von Schmadtke und Kind verzögern oder verunsichern, für absolut falsch. Die Spieler wird es herzlich wenig interessieren, was auf dieser Ebene los ist, denn ihre Außendarstellung ist doch keinesfalls betroffen, oder?
Einzig Kind hatte damals etwas gegen Schlaudraff gesagt ("Wird nie mehr für 96 auflaufen"), ansonsten ist in Hannover höchst selten ein schlechtes Wort über einen Spieler gefallen oder gar in diese Diskussion mit hineingezogen worden. Daher ist dieser Vorwurf für mich absolut haltlos. Was die Spieler wohl viel eher betroffen hat und Konsequenzen (die wir heute in JEDEM Spiel beobachten können) nach sich zog, war die fehlende Identifikation Slomkas mit Hannover und der hinausgezögerten Vertragsverlängerung (und auch die vermeintliche Einigkeit mit WOB).


Dieses Thema mit Slomkas Vertragsverlängerung immer wieder hochzukochen nervt. Slomka hat sich meiner Meinung absolut richtig verhalten.Er hat immer wieder betont das er sich bis zum Ende der Hinrunde entscheiden werde, und das er gerne Verlängern möchte.Er hat beides getan alles andere sind haltlose Spekulationen.

:mrgreen:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 16.04.2013 10:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 10:55 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
ballleser hat geschrieben:
MK hat sicher einige Schwächen, und in der Außendarstellung und der Kommunikation war er schon immer gewöhnungsbedürftig, aber ich schmeiße einfach mal hier rein:

OHNE MK, wäre JS schon seit über einem Jahr nicht mehr bei 96, sondern bei einem Verein im Ruhrpott tätig. Ob Mame Diouf dann hier, oder am Rhein spielen würde lasse ich mal dahingestellt.
OHNE MK wäre auch MS hier nicht mehr Trainer, sondern beim Vfl Wob, inkl. einiger Spieler.

Das wir ohne Mk vermutlich damals auch erstmal wesentlich länger in der Regio versauert wären, kein saniertes WM STadion hätten, und weder die Tui auf der Brust, noch eine Menge anderer Sponsoren hätten, und in der STadt wieder klar anerkannt sind, dass sollte eh jeder wissen.
Diejenigen unter uns, die schon länger dabei sind, sollten sich mal erinnern, wie die Verhältnisse,. auch der Stadt Hannover zu 96, früher waren, und wie sich das geändert hat.

Auch wenn ich bei MK sicher oft den Kopf schüttele, für 96 ist er alternativlos!!!
Ich weiß dass nun alle hartline- "Fans" mit roter Leuchtfarbe wedeln, aber so sei es.

Wir hatten schonmal den Versuch des Rückzugs von MK, wie der fast geendet wäre sollte sich jeder nochmal vor Augen führen.

Hier werden immer nur die Schwächen von MK angebracht, die spielen sich leider auch fast alle VOR den Kulissen ab.Seine Stärken liegen aber HINTER diesen.
Die Sache mit JS ist nach meiner Kenntnis und Meinung eher die, dass MK ihn so geschickt eingewebt hat, dass er damals nicht ohne Gesichtsverlust hier weg KONNTE! und genau DAS ist die Grundlage für den ganzen Zwist.
MK war immer so wie er ist. Er hat sich nicht geändert.
Also warum glaubt ihr ist das Verhältnis MK JS auf einmal belastet?
Was ist passiert?
Muss jeder selbst seine Gedanken sortieren, aber von meiner Seite bleibt es bei einem:
Reisende soll (und kann) man nicht aufhalten.
Wenn dieses leidige JS Thema nicht ein für allemal vom Tisch kommt, werden die Folgen für 96 als Verein und Marke katastrophal sein!

:nuke: besser kann man die Situation nicht beschreiben...als Kind sich zurückgezogen hat ging es blitzschnell den Bach runter,und nur seine Notbremse einschließlich seiner Rückkehr haben das schlingernde Schiff auf Kurs gebracht.
Einige User hier sollten mal begreifen was mit 96 passiert, wenn er sich zurückzieht und mit Ihm natürlich auch Sponsoren und Firmen,oder glaubt Ihr das es dann reibungslos weitergeht.Ich denke Kind würde würde lieber heute als morgen sich nur noch um um sein Imperium kümmern, wenn das Feld bestellt wäre.
Er versucht verzweifelt an seinem Leiter J.Schm.festzuhalten,obwohl sein kauziges Verhalten einschließlich seines doppeldeutigen Bekenntnisses zu seinem Arbeitgeber,und nicht zu vergessen die gewöhnungsbedürftige Außendarstellung alles andere als optimal sind

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 11:14 

Registriert: 26.09.2003 23:54
Beiträge: 226
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
@ballleser

Deiner Sichtweise zu MK stimme ich 96 + 4% zu. Einige werden erst dann merken was wir an dem Mann haben bzw. dann hatten, wenn er nicht mehr in vorderster Front für den Verein tätig ist. Da will ich gar nicht dran denken, da graust es mir.
Auch ich könnte ihn bisweilen für so manche Äußerung in der Öffentlichkeit "würgen". Ändert aber nichts daran, dass er in meinem Buch der collen Leute ganz vorne rangiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 11:21 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
Dieses Thema mit Slomkas Vertragsverlängerung immer wieder hochzukochen nervt. Slomka hat sich meiner Meinung absolut richtig verhalten.Er hat immer wieder betont das er sich bis zum Ende der Hinrunde entscheiden werde, und das er gerne Verlängern möchte.Er hat beides getan alles andere sind haltlose Spekulationen.

:mrgreen:



Und gehörte das Interview, bei dem er sich darüber beschwerte, dass man noch nicht mit ihm verlängert habe und dem darauffolgenden Giftpfeil Richtung Hannover -insbesondere Schmadtke- ("Offenbar bin ich nicht gut/erfolgreich genug...") auch zum richtigen Verhalten? Gehört hier aber nicht hin, da es um Schmadtke geht. Bald haben wir Gewissheit.

Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Viel wichtiger ist das Bekenntnis zum Arbeitgeber bzw. die Aussage, ob man auch zukünftig für diesem Arbeitgeber arbeiten möchte. Insbesondere dann, wenn man ausdrücklich dazu aufgefordert wird.


Damit gehe ich d'Accord! :nod: Ein klares Bekenntnis muss her. Aber von ALLEN Seiten zu einem GEMEINSAMEN Handeln und nicht zu einem Burgfrieden, bei dem man von Notfalltreffen A zu Notfalltreffen B innerhalb von einem Monat muss. Das ist dann nämlich genauso beschämend wie die Kind'schen Interviews. 8)

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 12:07 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
ok. Herr Kind verhält sich ungeschickt, aba abtreten? Ne.
Dann soll wohl wida Stumpn-Fredo kommen, wa?
Is das wieder herrlich hier. Keine Ruhe, nua Zoff und Ungereimtheiten.

Bin ma gespannt, was noch so alles kommt bzw. inne grosse Zeitung steht.....................
Dauert nich mea lange.
Die sind ja imma aktuell auf Ballhöhe.

:fan: :bow: :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 12:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Also wenn es um Identifikation geht, dann kommt mE nur ein Altspieler wie zB Stevie als Manager in Frage. Fragt sich nur, ob der das kann/will.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 12:23 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Also: Es sieht so aus als ob Schmadtke gehen wird. Schade. Er hat gute Arbeit für den Verein geleistet. Auch schade, weil ich davon überzeugt bin, dass die Mannschaft nicht besser prestieren wird wenn er geht. Das Verhältnis Mannschaft-Trainer wirkt auf mich zerstört. Ich sehe da die gleiche Zeichen wie am Ende der Era Hecking. Das Verhältnis wird sich nicht verbessern indem der Sportdirektor geht. Ich bin gespannt wie das aus geht.

Egal wie man zu Schmadtke steht. Eine schnelle Entscheidung muss her, da wir einen Sportdirektor brauchen für die Verhandlungen der nächsten Saison. Wenn dann Schmadtke jetzt aus steigt, dann ist es eigentlich schon zu spät.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 12:40 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Also wenn es um Identifikation geht, dann kommt mE nur ein Altspieler wie zB Stevie als Manager in Frage. Fragt sich nur, ob der das kann/will.


:noidea:
Ich persönlich hätte aber schon gern (wieder) einen Manager, der sich in dem Job auskennt und eine fachliche Eignung vorzuweisen hat.
Dolo in allen Ehren, aber ich sehe NICHTS was ihn für diese Position zum jetzigen Zeitpunkt qualifiziert. :roll:

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 12:52 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Tonelli hat geschrieben:
Einige werden erst dann merken was wir an dem Mann haben bzw. dann hatten, wenn er nicht mehr in vorderster Front für den Verein tätig ist. Da will ich gar nicht dran denken, da graust es mir.l,l

Ich sehe das nicht so negativ. Ich warte erstmal ab. Warum soll ich mir im Vorfeld schon negative Gedanken machen? Es haben sich mittlerweile einige gute Manager in der Liga entwickelt. Bader, Hübner, Eberl oder Duffner sind doch ganz respektable Beispiele. Den einzigen Manager, den ich für suboptimal halte, Michael Preetz, wird Kind nicht holen. Ich denke das Kind milttlerweile ganz gut einschätzen kann, welche Qualifikationen ein Sportdirektor haben muss. Er wird sicher darauf achten, dass der neue Sportdirektor entsprechende Erfolge bereits vorweisen kann, in die Vereins-Philosophie passt und kommunikativer ist als Schmadtke . 96 ist für einen Sportdirektor keine schlechte Adresse. Die Mannschaft hat sich gut entwickelt, die Position ist wahrscheinlich gut dotiert und hat durch die Einbindung als Geschäftsführer Sport entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten. 96 muss nicht irgendeinen Manager nehmen, nur weil er es bei 3 nicht auf einen Baum geschafft hat. Schmadtke hat einen guten Job gemacht, Der Übermensch war er m. M. nicht. Natürlich besteht die Gefahr, das sein Nachfolger nicht so kompetent ist. Möglicherweise ist er aber ebenso erfolgreich oder sogar noch besser. Es kommt ganz auf die Schwerpunkte an, die er setzt. Die können im Gegenzug zu Schmadtke durchaus unterschiedlich sein. So kann ein neuer Manager seinen Aufgabenbereich pointierter sehen, weil er bei der Spielersuche speziell in D aktiv ist und in den Talentschmieden der Liga, siehe Stuttgart, scoutet. Möglicherweise ist er wesentlich präsenter als Schmadtke, übernimmt sichtbar mehr Führung und hat einen besseren Kontakt zu den Medien. Schaun wir mal. Ich hoffe inständig, dass es kein ehemaliger Spieler wird, nur weil er Lokalkolorit hat, sondern ein Manager, der ein Plan hat und erste Erfolge nachweisen kann und kein Manager ohne entsprechende Erfahrung, der Manager erst noch lernen muss. Das wäre absolut suboptimal.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 13:04 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Wer wäre ein möglicher Nachfolger?

Hier einige Vorschläge:

- Peter Pander
- Hans-Dieter Schmidt
- Andreas Müller
- Michael Meier
- Helmut Kalthoff
- Dieter Hoeneß
- Jan Schindelmeiser

Da sollte sich unter diesen Vorschlägen schon was finden.


:lol: :lol:
Oder evtl.:
- Stefan Effenberg
- Paul Bombe

Nee, schade alles. Seit dem Satz von JS, dass die Bild Hannover in rausekeln will, da war ich erst erschrocken über so einen unnötigen Satz. Dann war mir klar, dass Ding ist gelaufen. Ich kann das Thema auch nicht mehr hören!

BITTE KLAR AUSSPRECHEN WIE ES WEITERGEHT!! Kann doch nicht sooo schwer sein.... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 13:06 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
ballleser hat geschrieben:
P.S. Auf einem ganz anderen Blatt steht, wie sich Verhandlungen mit einem auf gepackten Koffern sitzenden Vereinsvertreter gestalten.

Wenn JS auf gepackten Koffern sitzt, macht es mehr Sinn, ihn ziehen zu lassen, als zum wiederholten Male zu versuchen, ihn zu halten und das Verhältnis zu Slomka zu schlichten. Wie oft soll das Theater noch aufgeführt werden? Das bringt nix. Dann lieber auf zu neuen Ufern.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 13:07 

Registriert: 26.09.2003 23:54
Beiträge: 226
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
@Roter Guenni

Mit meiner Aussage meinte ich Martin Kind und nicht Schmadtke. Ich bezog mich dabei auf ein Posting von ballleser. Hätte ich wohl besser kennzeichnen müssen.

Zurück zum topic:

Ich habe im Moment keine Ahnung, wie das Ganze ausgehen wird. Wie es aussieht, werden wir aber wohl noch diese Woche Klarheit bekommen. Und das ist erstmal gut, da dieses ganze Rumgeeiere a) nur nervt und b) dem Verein nur schadet. Mit Schuldzuweisungen oder Kommentaren möchte ich mich da erstmal zurückhalten.

Mal angenommen, Schmadtke verlässt den Verein, wer könnte als Nachfolger in Betracht kommen. Doch wohl nur ein "Gescheiterter" oder ein "Novize". Einen aktuell erfolgreichen wird man imho nicht zu 96 locken können. :noidea2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 13:09 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
ballleser hat geschrieben:
P.S. Auf einem ganz anderen Blatt steht, wie sich Verhandlungen mit einem auf gepackten Koffern sitzenden Vereinsvertreter gestalten.

Wenn JS auf gepackten Koffern sitzt, macht es mehr Sinn, ihn ziehen zu lassen, als zum wiederholten Male zu versuchen, ihn zu halten und das Verhältnis zu Slomka zu schlichten. Wie oft soll das Theater noch aufgeführt werden? Das bringt nix. Dann lieber auf zu neuen Ufern.


:noidea: :oldman:
Mein Reden (hier besser Schreiben).

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Ich verstehe den Trubel um die Personalie Schmadtke nach wie vor nicht. Die Frage, die ich mir in diesem Zusammenhang stelle ist folgende: Wem nützt dieser Konflikt gerade am Meisten?

In Anbetracht der derzeitigen Situation sollte meiner Meinung nach die sportliche Entwicklung und Perspektive der Mannschaft in den Vordergrund gestellt werden. Doch anscheinend beschäftigt sich die Presse und Führungsetage lieber mit sich selbst. Ganz ehrlich: Das ist auch ein Zeichen, über das es sich lohnt nachzudenken.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 16.04.2013 13:39 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
96HD hat geschrieben:
Wem nützt dieser Konflikt gerade am Meisten?


Den Medien. Bringt Auflage und Quote.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 305 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: