Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 12:21 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Was soll Slomka denn machen?
Mist zu Gold verwandeln?
Auch mit Mourinho oder Wenger geht nicht mehr solange die Spieler einfache Dinge nicht umsetzen können.
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 12:28 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
96fan1 hat geschrieben: Was ich aber nicht verstehen kann, warum die Mannschaft es nicht hinkriegt, zu kämpfen.
Das fragen sich doch alle 96-Fans seit Wochen. Der Sky-Reporter meinte gestern, die Mannschaft hätte anscheinend keinen Charakter. Dem ist nichts hinzuzufügen. Gegen dieses Einstellungsproblem kann ein Trainer eigentlich nur mit absoluter Härte etwas ausrichten. Wenn überhaupt.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 12:31 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Na mal sehen wie er reagiert.
Vielleicht statuiert er ein Exempel an Pinto oder Rosi.
Glaube schon länger das wir ein Charakter-Problem haben...
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 15:31 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
einige dinge haben sich durchaus zum positiven verändert, leider aber zu wenig, um zu punkten. dafür sind noch zu viele schwachstellen auf dem platz. das richtige zeichen wäre jetzt, rosi und pinto gar nicht zu berücksichtigen, also kein platz im 18er kader gegen bremen!
bei schulle und dem einen oder anderen habe ich das gefühl, das das härtere und intensivere training unter slomka sich in der physis bemerkbar macht, da wird dem team gerade aufgezeigt, was es in der rückrundenvorbereitung unter bergmann anscheinend versäumt hat! das ist eine phase, die hoffentlich in 2 wochen vorbei ist. dann sollten alle den fitnessrückstand wettgemacht haben.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 17:32 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Hallo und guten Tag erstmal zusammen!
Der Trainer hat unbestreitbar die Verantwortung, keine Frage.
Aber wo der Mythos herkommt, dass mit einem Trainerwechsel immer alles SOFORT besser werden soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei einigen Mannschaften mag das was bringen, aber bestimmt nicht bei allen. Oder soll der Trainer auch noch die Tore schießen? Wäre ja mal was Neues: der Trainer stellt sich gleich mit auf und macht vor, was im Training besprochen wurde. Ich bin mir nicht sicher, ob es immer nur an bestimmten Trainingsmethoden oder klangvollen Namen von Trainern festgemacht werden kann, ob eine Mannschaft ihr Potenzial abruft... Was hätte denn ein Herr Heynckes, ein Herr Magath oder ein Herr van Gaal für Signale setzen können - wenn die Mannschaft es nicht umsetzt? Wie lange haben die Bayern herum geiert, bis der zündete Funke übersprang? Oder lag es daran, dass van Gaal kein guter Trainer war? Jetzt spricht plötzlich niemand mehr davon, ob er der richtige Trainer ist.
Also, wenn mein Chef mich von außen immer zur Arbeit antreiben muss, ist mit Sicherheit etwas faul. Wenn nicht bei jedem Spieler innerlich die Faust hochkommt, dann werden Aktionen von außen wenig Sinn machen. Was bringt es, wenn ein Trainer wie ein Terrier am Spielfeldrand herumtobt oder Grasnarben ausbeisst? Das Zeichen müssen die Spieler auf dem Platz setzen und nicht umgekehrt. Und wir haben doch im Prinzip gute Fußballer.
Es ist wohl wahr, dass die Selbstsicherheit durch Siege wieder hergestellt wird. Aber woher kommt die Selbstsicherheit, wenn nicht durch die Einstellung selbst. Mir ist in den Interviews aufgefallen, dass immer davon die Rede ist zu punkten.
"Natürlich wollen wir Punkte mitnehmen (wir schaffen es aber nicht)."
Einen Punkt oder gleich alle drei Punkte?
"Wir wollen versuchen in ... zu punkten... (aber mehr als ein Unentschieden bringen wir derzeit nicht zustande)."
"Wir wissen wo wir stehen und deshalb werden wir alles daran setzen, Punkte zu holen, die wir dringend brauchen (aber eigentlich glauben wir nicht so richtig daran)."
Ja, HALLO? Sind wir hier bei wünsch dir was?
Mit hängenden Schultern, Selbstmitleid und Absichtserklärungen wird man kein Spiel gewinnen können. Wo hören wir denn Aussagen wie: "Wir werden gegen Hoffenheim drei Punkte mit nach Hause nehmen." Oder: "Gegen Werder Bremen werden wir uns als Mannschaft anders präsentieren."
Warum nicht mal ne große Klappe riskieren und den anderen verbal zeigen wo der Mob kreist. Wenn nichts draus wird - was solls. Andere Mannschaften spüren doch die Verunsicherung im Team - sollte eigentlich umgekehrt sein.
Das wird sich auf das Unterbewusstsein auswirken, auch wenn äußerlich die Ergebnisse noch nicht eingefahren sind. Aber die Blockaden können nur durch eine positive Einstellung und einen entsprechenden Spirit in der Mannschaft gelöst werden. Die Angst vor dem Verlieren und dem drohenden Abstieg, schafft man aber auch nicht allein nur mit Kampf und Verzweifelung. Die Mannschaft muss an sich und ihre Fähigkeiten wieder glauben.
Nach dem Spiel ist auch immer vor dem Spiel!
Wenn 96 in der ersten Liga bleibt, dann spricht keiner mehr davon ob Slomka der Richtige Trainer war oder nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 18:00 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
das siegergen fehlt bzw. ist nur bei wenigen vorhanden. ich nenne es fehlende professionalität oder auch die richtige einstellung zum beruf. wohlgemerkt bei den spielern, nicht dem trainer.
ich erinnere mich noch an die trainerzeit von c. daum in leverkusen, als er seine spieler über glasscherben oder glühende kohlen laufen ließ, um ihnen zu zeigen, das mit dem entsprechenden willen vieles möglich ist und man innere stärke und selbstbewußtsein aufbauen kann. es hat gewirkt, obwohl viele darüber gelächelt haben. team spirit building, das sollte spätestens zur neuen saison einen wichtigen platz in der vorbereitung auf die kommende saison haben. im augenblick würde außer hanno wohl keiner über glühende kohlen laufen ( ich auch nicht  )
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 18:13 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Habs jetzt erst gerallt mit Blick auf den trainingsplan:
Slomka hat ja den Profis den trainingsfreien Tag morgen gestrichen!!!
Die Zügel werden wohl nochmal angezogen.
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 18:31 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Bis vor kurzem konnte sich wesentliche "Stützen" der Mannschaft schlicht zu sicher sein am Samstag auf dem Platz bzw. in der ersten 11 zu stehen.
(Verletzungen aussen vor)
Das hat mMn vielen ehemaligen Leistungsträgern (Bruggink, Cherundolo, Rosi, Schulz, Rausch...) nicht wirklich gut getan.
Man war mit wenig schon etabliert, da keine wirkliche Konkurrenz erkennbar oder einsatzbar war.
Ich bin mir sicher, dass sich das jetzt elementar ändert.
Es gibt Gegenwind.
So mancher wird sich unverhofft auf der Bank oder der Tribüne wiederfinden.
Oder gar die letzten Spiele im Dress von 96 absolvieren...
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
neu1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 19:16 |
|
Registriert: 20.12.2009 03:17 Beiträge: 451
|
Den freien Tag zu streichen, finde ich als Zeichen ok. Aber kann es sein, dass der Mannschaft in der 2. Hälfte die Luft ausgeht und sie nicht fit genug ist? Vielleicht sollte man in diesen Kontext den freien Tag durch eine mildere Traingingsvariante austauschen, da mit die Mannschaft auch noch die Kraft für 90 Minuten hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 19:18 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
@ neu1896
liegt das an deinem namen oder bist du auch "neu" im 96 geschäfft?
es gab seltenst mal ein spiel in dem 96 nicht ab der 75. stark abgebaut hat, deswegen muss man daran arbeiten....
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 19:22 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
dudeH96 hat geschrieben: @ neu1896
liegt das an deinem namen oder bist du auch "neu" im 96 geschäfft? es gab seltenst mal ein spiel in dem 96 nicht ab der 75. stark abgebaut hat, deswegen muss man daran arbeiten....
Könnte es vielleicht doch ein konditionelles Problem sein?
Slomka sprach ja von muskulösen Problemen.
Wenn einer (Spitzen)mannschaft nach 75 Minuten die Puste ausgeht, muss man was machen...
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 19:44 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ich denke auch der Trainer musste handeln, da die Mannschaft wohl einen schlechten Fitnessstand hat oder hatte. Dass man danach ein wenig auf dem Zahnfleisch geht ist doch klar.
Aber das müssen die Spieler durch, bekommen schließlich eine hervorragende Entschädigung.
Weiter so Mirko.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 19:49 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Von mir hat der Mirko ebenfalls die voll Unterstützung. Sein Kommentar „Ich frage mich schon, warum einige Spieler nicht in der Lage sind, sich von der ersten Minute an zu konzentrieren und die Anweisungen des Trainerteams umzusetzen.“ sagt einiges über den Charakter der Mannschaft aus...leider
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 19:52 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Balumba96 hat geschrieben: Von mir hat der Mirko ebenfalls die voll Unterstützung. Sein Kommentar „Ich frage mich schon, warum einige Spieler nicht in der Lage sind, sich von der ersten Minute an zu konzentrieren und die Anweisungen des Trainerteams umzusetzen.“ sagt einiges über den Charakter der Mannschaft aus...leider
es sind aber nicht alle so, oder?
hoffe wirklich es passiert mal, dass ein Spieler zur U23 strafversetzt wird. Spielpraxis bekommt er dort auch 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 22:32 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Denke Mirko hat auch die volle Unterstützung des Vorstands. Er regiert mit eisener Hand. Er und sein Team haben eine genaue Vorstellung. Diese heißt es jetzt durchzusetzen. Es werden einige Spieler dabei auf der Strecke bleiben, die dem Druck des neuen Trainings + Abstiegskampf nicht gewachsen sind. Hinzu kommt die genaue Wahrnehmung von Hannover 96 über Niedersachsen hinweg. Jetzt muss Slomka ein Team aufbauen, dem er vertreuen kann und die volles Vertrauen in Slomka und den Verein haben. Unsere Alibi-Fussballer, und die das Tempo nicht mehr gehen können, werden nun auf Dauer keine Chance mehr haben und werden zum Teil von Amas verdrängt.
Ich denke Hannover spielt nächste Saison erstklassig!
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 22:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Mein (schwarzweißgrünes) Herz schlägt ob des schönen Beitrages Kobol(d)z
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 23:10 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
96Sachse hat geschrieben: :nuke: Mein (schwarzweißgrünes) Herz schlägt ob des schönen Beitrages Kobol(d)z
Meins auch 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 00:10 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
96Sachse hat geschrieben: :nuke: Mein (schwarzweißgrünes) Herz schlägt ob des schönen Beitrages Kobol(d)z
Und meins dazu noch viel mehr !
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 00:22 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Interview Slomka mit der NP, siehe Pressethread
Herr Slomka, wie bewerten Sie die Niederlage? Es gibt nichts schönzureden. Fakt ist, wir haben 1:2 verloren. Wir haben in der ersten Halbzeit auf unserer rechten Seite immer wieder Probleme, auch wegen einer hohen taktischen Qualität der Hoffenheimer. Deshalb haben wir auch die Gegentore kassiert, weil sie uns da überlegen waren. Aber es gab gute Zeichen im Hinblick auf die nächsten Wochen. Wir waren auf der Sechserposition gut aufgestellt, auch wenn Christian Schulz den Elfmeter verursacht hat. Die zweite Halbzeit haben wir unterm Strich für uns entschieden. Es gab noch Möglichkeiten, die man besser verwerten kann. Welche? Zum Beispiel den Freistoß kurz vor Schluss. Wenn man da das 2:2 macht, geht man ganz anders in die Trainingswoche für das Bremen-Spiel. Ohne es zu beschönigen, soll die Mannschaft weiter an sich glauben. Die Arbeit wird sich dann auszahlen in Toren und Punkten. Wie lange braucht die Mannschaft, bis sie so weit ist? Zunächst mal haben wir die Mannschaft auf sechs Positionen verändert. Leon Andreasen war seit acht Monaten nicht dabei. Sofian Chahed hat auch längere Zeit kein Rechtsverteidiger gespielt. Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Jiri Stajner war erst seit Donnerstag im Training. Im fehlten die Einheiten wegen seiner Leistenproblematik, das konnte man sehen. Daran sehen die Spieler auch, dass man jede Einheit nutzen muss. Warum wurde Rausch ausgewechselt? Eine überraschende Verletzung am Schienbeinmuskel. Jan Rosenthal habe ich aus Leistungsgründen ausgewechselt. Das war notwendig. Sind Sie entsetzt über Rosenthals Leistung? Ich habe ihn schon sehr häufig ermahnen müssen. Er war nicht präsent. Er ist sicher ein sehr talentierter Spieler, aber ich finde, dass er drei Kilo mehr an Muskelmasse braucht. Aber das ist unser Job. Bis die Spieler soweit sind, wo Sie sie haben wollen, ist es bis dahin nicht zu spät? Nein. Es ist nicht zu spät, weil man im Spiel erkennt, dass die Spieler das Training annehmen. Es gibt einige Spieler, bei denen ist die Erholungsphase zu lang. Verkraftet die Mannschaft Ihr intensives Training? Die Intensität wird hoch bleiben. Damit die Mannschaft tagtäglich spürt, worum es hier geht. Es ist trainingswissenschaftlich der richtige Weg. Aber es ist im Spiel auch zu erkennen, dass wir da sind. Eine sehr gute Hoffenheimer Mannschaft hat uns nicht in Grund und Boden gespielt. Wir haben 58 Prozent der Zweikämpfe gewonnen. Das ist für ein Auswärtsspiel ein positiver Wert. Wenn man unten drin ist, muss das Zweikampfverhalten besser sein als das des Gegners. Das ist das mindeste, was wir verlangen. Auf der anderen Seite wirkt das Training ja sofort. Uns fehlten in Hoffenheim nur ein paar Prozentpunkte mehr für den Ausgleich. Was sagen Sie zu Stajners ersten guten Chance? Der Pass von Elson war wunderbar. Wenn man da in Führung geht, läuft das Spiel komplett anders. Diese Konzentration, die Ruhe zu haben vor dem Tor, das unterscheidet uns von anderen Mannschaften, die dann doch das entscheidende Tor machen. Wir schaffen es einfach nicht, diese Führung zu erzielen. Das wäre ein riesiger Auftrieb. So rennen wir dem Rückstand hinterher, machen zwar das Tor, aber müssen unheimlich viel Kraft aufwenden. Man sieht ja, dass das Spiel unruhig wird, die Bälle werden unsauber. Das ist eine Frage der Kraft und der Konzentration. Beides gepaart ist schlecht für die Zeit zwischen 80. und 90. Minute. Wir müssen es hinbekommen, es doch zu schaffen. Fehlt der Mannschaft die trainingsfreie Woche nach Enkes Tod? Es ist schwierig, von 100 auf null runterzufahren, wieder hochzukommen und dann kommt eine kurze Wintervorbereitung. Das ist vielleicht zu wenig. Aber Entschuldigung, wir sind alle Profis und haben täglich die Möglichkeit, das zu verbessern, ohne am Sonnabend platt auf dem Platz zu stehen. Es ist ja nicht so, dass ich die Mannschaft blind irgendwo hineintrainiere. Sind Sie überrascht oder enttäuscht vom Fitnesszustand der Mannschaft? Nein, beides nicht. Ich glaube, dass meien Vorgänger Dieter Hecking und Andreas Bergmann sehr gute Arbeit geleistet haben. Die Spieler sind auf einem sehr guten Stand. Aber ich sage, man kann mehr machen und man kann noch mehr aus dieser Mannschaft herausholen. Und wenn wir den Tabellenstand sehen, dann müssen wir das auch. Das große Ziel ist Platz 15. Momentan zeigt sich, dass die untersten vier Mannschaften bis zum letzten Spieltag darum kämpfen. Wenn wir weiter so arbeiten, können wir es schaffen. Aber meine Vorgänger zu kritisieren, liegt mir fern. Ich arbeite völlig anders und hoffe, dass die Mannschaft darauf anspringt. Davon gehe ich aus. Stajner hatte ein Fitnessproblem? Das ist ein Thema der gesamten Trainingswoche. Stajni ist ein richtig guter Ausdauersportler, aber drei oder vier Tage Trainingsausfall kann selbst er nicht kompensieren. Alles muss ineinandergreifen, jedes Rädchen, jede Aktion des Trainerstabes, die Spieler untereinander, alles muss zueinander passen. Dann funktionierts auch. Kann sich die Mannschaft an Koné aufrichten? Jeder muss seine eigene Leistung abrufen. Wir sind froh, dass Koné diese Leistung gezeigt hat. Er kann die Bälle vorne halten, ist torgefährlich, er bringt ein bisschen Schnelligkeit. Außerdem hat er mit Elson einen guten Anspieler.
Also ich lese da ein Interview von jemandem, der sich verbissen auf die sportliche Bewältigung der Krise zu konzentrieren scheint.
Sorry Leutz aber ich fürchte, das wird so nicht funktionieren. Die mentalen Probleme scheint Slomka geradezu zur Seite zu schlagen. Für mich liegt hier der entscheidende Punkt, an dem Slomka von einer Fehleinschätzung ausgeht. Um das zu erklären, hilft vielleicht auch ein Blick auf Slomkas vermutlich nicht so gute Erfahrung mit einem "Mentaltrainer" bei Schalke. Vergleiche auch das T-Shirt "Totale Dominanz" und solche Streiche.
Aber ich glaube, um die Mannschaft aus der Krise zu führen, wird diese totale Betonung der sportlichen Trainingsarbeit nicht langen. Der Gedanke, es mit einer mental angeschlagenen Truppe zu tun zu haben, scheint schon so fern wie der Mars oder Pluto. Doch eine unbearbeitete Baustelle bleibt nach den Gesetzen irdischer Logik eine Baustelle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 00:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
RR hat geschrieben: hoffe wirklich es passiert mal, dass ein Spieler zur U23 strafversetzt wird. Spielpraxis bekommt er dort auch 
Das ist ein sehr guter Vorschlag. Rosi sofort zur Strafe runter. Da kann er dann rumdaddeln und ein wenig Praxis sammeln. Solche Strafen haben zu meiner Kindheit auch immer ihre Wirkung gehabt, warum nicht auch bei Rosi?
Wie lange wird er brauchen, bis die Strafe wirkt und er oben wieder in neuem Glanz auftritt? Fragen über Fragen. Auch über die Urteilskraft und Naivität so manchen Fans.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|