Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 311 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 02:07 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Warum hält Hecking eigentlich (laut Presse) weiter an diesem verstaubten 1-Stürmer System fest, wenn selbst der Stürmer vorne,Forssell, folgendes in der Presse zum Besten gibt:
"Damit‘s wirklich klappt, fordert Forssell von seinen Kollegen Hilfe: „Wir müssen schneller spielen, mehr flanken. Und wenn Flanken kommen, müssen mehr Leute im Strafraum sein. Wir haben zu wenig Chancen.“

Ich weiß nicht,wie deutlich Kritik noch sein kann,außer,dass man die falsche Taktik direkt anspricht!

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 02:21 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
ja, wirkt auf mich genauso. Wenn Forsell das so gesagt hat (etwas Vorsicht ist bei der Quelle ja geboten), kann ich hier auch nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich habe ja schon im Trainingsthread geschrieben, wie es mich irritiert hat, daß am Tag vor dem Köln-Spiel alle Laufwege vorne mit FORSELL UND HANKE trainiert wurden, wenn das dann im Spiel nicht umgesetzt werden soll. Da klafft bei mir eine logische Lücke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 02:23 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
tauri hat geschrieben:
ja, wirkt auf mich genauso. Wenn Forsell das so gesagt hat (etwas Vorsicht ist bei der Quelle ja geboten), kann ich hier auch nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich habe ja schon im Trainingsthread geschrieben, wie es mich irritiert hat, daß am Tag vor dem Köln-Spiel alle Laufwege vorne mit FORSELL UND HANKE trainiert wurden, wenn das dann im Spiel nicht umgesetzt werden soll. Da klafft bei mir eine logische Lücke.


Nicht nur bei dir...vielleicht hatte Hecking auch Angst vor kölner Scouts und seine große Überraschung sollte dann IM Spiel das 1-Stürmer System sein :wink:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 02:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
tauri hat geschrieben:
ja, wirkt auf mich genauso. Wenn Forsell das so gesagt hat (etwas Vorsicht ist bei der Quelle ja geboten), kann ich hier auch nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich habe ja schon im Trainingsthread geschrieben, wie es mich irritiert hat, daß am Tag vor dem Köln-Spiel alle Laufwege vorne mit FORSELL UND HANKE trainiert wurden, wenn das dann im Spiel nicht umgesetzt werden soll. Da klafft bei mir eine logische Lücke.


Weil es Hecking an fußballerischer Logik mangelt!! Das ist der Grund!! Die Spieler denken wohl auch:"Hat der nen Knall!" Genau den hat er!! Der läuft nun schon die ganze Zeit mit Klamotten rum die ihm eigentlich fünf Nummern zu groß sind. Das ist maßlos enttäuschend!! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 02:42 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ 1893: das hat m.E. durchschaubare, sehr konkrete Gründe. Hecking und Bremser haben wahrscheinlich zu wenig Erfahrung mit detaillgenauem Sequenzen-Training. Es ist nicht so, daß sie es gar nicht versuchen, aber ich denke ehrlich gesagt, sie sind dabei weit zurück.

Ich meine damit diese Art von Training, wo ganz detailliert Spielzüge eingübt werden, also exakter Laufweg, Zuspiel, Abschluß, dann immer präziser wiederholen. Das ist doch ziemliches Wischi-Waschi bisher, falls sie es denn doch mal versuchen, man sieht das auch, wenn sie doch mal Freistöße oder Ecken üben - auch das kommt mir immer noch recht zufallsabhängig und relativ ungenau vor - und ich habe das Gefühl, die Spieler können's allmählich auch nicht mehr richtig (weil es auffällig ist, daß sie sich bei diesen Übungen weniger ins Zeug legen als bei den allgemeinen Trainingsformen).


Zuletzt geändert von tauri am 13.11.2008 02:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 02:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Altbacken... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 02:47 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ 1893: nein, nicht alles, das Kleinfeld-Training bei Hecking ist an sich m.E. gut bis sehr gut, auch diese Spielformen mit Ergänzungsspielern, weiteren kleinen Seitentoren usw. - das kann er hervorragend umsetzen.

Zuerst hat das auch für Erfolg gesorgt, vielleicht weil es daran vorher doch etwas mangelte. Es wurde aber doch verhältnismäßig selten mal auf dem Großfeld trainiert, das ganze Stellungsspiel ist einfach etwas unsicher geworden auf dem Großfeld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 03:05 
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007 20:16
Beiträge: 716
Wohnort: 30966


Offline
tauri hat geschrieben:
@ 1893: das hat m.E. durchschaubare, sehr konkrete Gründe. Hecking und Bremser haben wahrscheinlich zu wenig Erfahrung mit detaillgenauem Sequenzen-Training. Es ist nicht so, daß sie es gar nicht versuchen, aber ich denke ehrlich gesagt, sie sind dabei weit zurück.

Ich meine damit diese Art von Training, wo ganz detailliert Spielzüge eingübt werden, also exakter Laufweg, Zuspiel, Abschluß, dann immer präziser wiederholen. Das ist doch ziemliches Wischi-Waschi bisher, falls sie es denn doch mal versuchen, man sieht das auch, wenn sie doch mal Freistöße oder Ecken üben - auch das kommt mir immer noch recht zufallsabhängig und relativ ungenau vor - und ich habe das Gefühl, die Spieler können's allmählich auch nicht mehr richtig (weil es auffällig ist, daß sie sich bei diesen Übungen weniger ins Zeug legen als bei den allgemeinen Trainingsformen).


Vielleicht solltet Ihr Beiden DH mal eine Schulung in Sachen Taktik geben. und ich dachte Klinsmann wäre der überbezahlteste praktikant in Deutschland.

Aber ich will die Trainerlegenden hier im Forum nicht beim fachsimpeln stören,

Gute Nacht

:shock:

EDIT: Vorsicht, Ironie


Zuletzt geändert von visionmaster am 13.11.2008 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 04:34 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
In der letzten und vorletzten Saison war Dieter ziemlich erfolgreich in seinem Trainerjob bei 96 - ich glaube nicht , daß daß er jetzt so viele Dinge anders macht
Leute,es wurmt ihn doch selber maßlos, daß es nicht rundläuft - auf
Premiere macht er auf mich in letzter Zeit einen ziemlich fertigen Eindruck - Trainerwechselgequatsche ist absolut kontraproduktiv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 08:10 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Das Problem ist, dass wir seit über einem Jahr die gleiche Grütze spielen. Mal gewinnen, mal verlieren. Aber im Endeffekt weiß jeder Profiverein in Deutschland wie man gegen 96 spielen muss, da es immer das gleiche ist.
Hecking ist damals erfolgreicher gewesen, weil das System neu gewesen ist und die anderen Mannschaften sich dadrauf erst einstellen mussten. Jetzt haben sich die anderen Truppen auf uns eingestellt und weiterentwickelt.
Das Problem ist folgendes, WIR haben uns aber nicht weiterentwickelt und sind auf dem Stand von vor über einem Jahr geblieben.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 09:03 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
:nuke:

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 10:17 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Marten hat geschrieben:
Das Problem ist, dass wir seit über einem Jahr die gleiche Grütze spielen. Mal gewinnen, mal verlieren. Aber im Endeffekt weiß jeder Profiverein in Deutschland wie man gegen 96 spielen muss, da es immer das gleiche ist.
Hecking ist damals erfolgreicher gewesen, weil das System neu gewesen ist und die anderen Mannschaften sich dadrauf erst einstellen mussten. Jetzt haben sich die anderen Truppen auf uns eingestellt und weiterentwickelt.
Das Problem ist folgendes, WIR haben uns aber nicht weiterentwickelt und sind auf dem Stand von vor über einem Jahr geblieben.


sehe ich auch so. Hecking konnte das System mit zwei Stürmern gar nicht richtig einüben, weil hinten die Wackelabwehr zu anfällig war. Also haben wir im Grunde nur ein einziges Spielsystem, das 4 - 2 - 3 - 1, auf das sich jetzt alle eingestellt haben. Ehrlicherweise muß man ja sagen, daß das 4 - 4 - 2 tatsächlich noch nicht gut eintrainiert zu sein scheint (denn wenn doch mal zwei wie Hanke und Forsell zusammen spielten durch Einwechslung, fand ich, daß es nicht wirklich gut aussah).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 11:56 

Registriert: 31.05.2006 09:35
Beiträge: 255


Offline
Mich nervt am Meisten diese nicht vorhandene Risikobereitschaft. Wann soll ich denn ein anderes System ausprobieren, wenn nicht in der Hinrunde wo es nicht rund läuft? Da ist doch das Risiko noch überschaubar... In der Rückrunde im Absietgskampf stellt kaum einer noch sein System um. Da wird dann der Trainer gewechselt und man kann nur noch hoffen. Traurig! Meiner Ansicht nach ist in der Sommerpause ein entscheidener Fehler begangen worden, als das tolle Offensivpotential gelobtpreist wurde: Es kamen mit Schaludraff und Forssell zwei Offensive, aber nur Forssell ist wirklich Stürmer. Dann zu behaupten, "wir können ganz flexibel agieren..." ist völliger Quatsch. Schaludraff muss aus der Tiefe kommen und wir haben bei einem 2-Stürmersystem keinen Sturmpartner für Hanke oder Forssell. Hanke und Forssell kann nicht die Wunschpaarung sein. Resultat der ganzen Misere: Wir spielen zu Hause (!!!!) gegen vermeintlich schlechtere Mannschaften mit einem Stürmer! Unglaublich!!! Ganz egal wer dahinter wie offensiv spielt. Bei der Spielanlage unserer Verteidiger und der Passivität des offensiven Mittelfeldes (sich den Ball auch mal abzuholen - Gruß an Arnold) bringt ein Stürmer nichts, wenn er die länge Bälle an den Eckfahnen erlaufen muss. Das ein Forssell dabei auch noch in Frage gestellt wird, finde ich eine Frechheit. Würde so ein Stürmer bei Bremen oder (zur Zeit) Leverkusen spielen, hätte der bereits 10 oder mehr Tore auf dem Konto. Was soll der bei unserer Spielweise ausrichten???? Also: Ohne klare Ansage (2 Stürmer) bei Heim- und gerne auch mal Auswärtsspielen, dass wir was holen wollen, gibts es keine Besserung. Hecking muss sich diese Fragen stellen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
docfeelgood hat geschrieben:
. Hecking muss sich diese Fragen stellen...


Da wird sich zum Saisonende, auch wenn 96 nicht absteigt, sowieso die Frage stellen, welches Profi bis dahin die Schnauze voll hat und wen wir dann alles verlieren. So gesehen ist DH´s Taktik nicht nur schädlich für den derzeitigen Tabellenplatz, sondern trägt auch, aufgrund der Erfolglosigkeit dazu bei, das uns möglicherwiese Leute verlassen, die sonst bei Erfolg geblieben wären. Da wird aus einem langfristigen Aufbau schnell ein Ausverkauf.
Mit Huszti haben wir da schon mal den ersten Kandidaten. Wenn der überzeugt wäre, würde er wohl auch bleiben.
Respekt nötigen mir derzeit nur die Fans ab, die trotz Misere immer noch das Stadion voll machen....

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 13:03 
In der derzeitigen Verfassung der Mannschaft kann es mE nicht in Frage kommen, mit zwei Stürmern zu spielen, weil wir dafür schlicht und einfach nicht das Personal haben. Sowohl Hanke als auch Forssell muss auch von schnellen Außen bedient werden. Und da haben wir keinen. Warum sollen wir mit zwei Zentralstürmern spielen, wenn wir keinen Ribery haben, der sie bedienen kann? Ich meine, wir sollten unser Mittelfeld offensiver aufstellen. Gegen Bochum z.B. nur mit einem echten 6er und davor Chak, Schlaudraff, Huzsti und Krebs; also ein 4-1-4-1. Oder meine Lieblingsidee: Hermann auf RV und dafür Stevie ins offensive Mittelfeld als Rechtsaußen (statt Krebs).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 13:24 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
klingt vernünftig! Aber dann muss auch mal Bewegung ins Spiel kommen, und nicht immer dieses Balltreiben und dann irgendwann mal spielen.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 13:52 
Das stimmt. Hecking müsste quasi die Losung ausgeben: Die DMs und OMs die den Ball im Training schnell und sicher nach vorn befördern, die haben die bessere Chance auf einen Einsatz, wenn sie nicht zu stark in Sachen "Arbeit gegen den Ball" abfallen. Bisher scheint er Leute zu bevorzugen, die in letzterem ihre Stärken haben. Genau genommen muss hier eine andere Mischung her; Hecking hat mE das ideale Mittelfeld (in Hinblick auf die Auswahl die er hat) noch nicht gefunden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 14:19 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Das Problem liegt aus m.S. an der Spieleröffnung. Hier wird der Ball zu lange durch das Mittelfeld getragen um dann irgendwann zu spielen.

Weil sich keiner anbietet und nichts in Bewegung ist. Wie oft heben die Spieler die Hände, weil sie nicht wissen wohin.

Da ist ganz klar zu erkennen, das selten eine Mannschaft auf dem Platz steht sondern (wie es Hecking selber in der NP sagt) ICH-AG´s!

Damit bin beim nächsten Thema. Wenn Hecking selber sieht was abgeht, muss das doch hinterfragen. Aus meiner sicht selber ein Zeugnis ausgestellt.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 15:54 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
Irgendwie hat ja-fast-jeder der hier schreibt, Ahnung wie es optimal laufen könnte. Da nehme ich mich nicht aus.
Gesetzt den Fall, man würde einem Hecking oder jedem anderen Trainer empfehlen, sich aus dem Kreis von Fanbeiträgen die erfolgsversprechenste Strategie herauszusuchen, die zum Erfolg führen könnte.
Er hätte die Wahl zwischen hunderten voneinander abweichenden Vorstellungen. Eben.
Was will ich sagen? Da kann noch so leidenschaftlich über Namen, zwei Spitzen usw. usw. geschrieben werden. Das wird ihn nicht jucken, das wird einen nächsten Trainer nicht interessieren und folgend.
Es bleibt, bei aller Diskutierlust immer nur die Hoffnung auf die bestmögliche Entscheidung des jeweiligen Trainers. So oder so!
Andererseits ohne hitzige Debatten wäre der nächste Besuch im ehemaligen Niedersachsenstadion"-trauere ich eh nach nach!!!- nicht so emotionsgeladen.
Wollte ich nur mal so anmerken. Verändern tut sich durch diesen Beitrag eh nichts.Soll es auch absolut nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2008 16:58 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
38, 54, 92 hat geschrieben:
Wollen wir wirklich wieder Beton-Fußball?


Wie nennst Du das, was wir jetzt sehen?


Kontrollierte Offensive ! Ist nicht mit so einer Spielweise, " König Otto " einmal Europameister geworden und Schalke 04 den Europapokal geholt .


Menzel, Du bist durchschaut. Uns hier alle auf den Arm nehmen zu wollen!?

Diesen Vergleich haben nun weder Rehhakles noch die wackeren Hellenen verdient. Unsere Spielweise ist leider weder kontrolliert noch offensiv und schon gar keine Kombination daraus.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 311 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: