Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 324 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Finke ist in meinem Augen zu alt, hat seine besten Tage jedenfalls schon hinter sich - und ist außerdem ein elender Sturkopf.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 17:01 
Sturkopf ham wa schon...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 17:21 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Es waren, um genau zu sein, lieber Soccerfriend, ungefähr in etwa ca. 49.000 Leute im Stadion, die ihren 98.000 Ohren kaum trauten.

Ich habe meinen Ohren auch nicht so ganz getraut, die Ansage aber gerne gehört, bedeutete die Botschaft doch: Wir greifen an.

Die Transfers waren ja auch entsprechend.

Aber in Wirklichkeit wurde dann doch wieder alles ganz anders. Wie im Leben. Och, nee.

Edit
Glaubst Du wirklich, dass Neururer gehen musste, "obwohl er das gesicherte Mittelfeld erreicht hatte"?

Nein, halt, Kommando zurück. Bitte betrachte die Frage als nicht gestellt.


Lieber ElFi, Du weißt genau, was ich meine.

Du versuchst seit langem zu suggerieren, Neururer hätte hier einen sportlichen Scherbenhaufen hinterlassen. Dies war aber nicht so! Er hat weder mehr Grottenkicks gehabt als z.B. Hecking jetzt und schon gar nicht hat er die Mannschaft in einer knappen Hinrunde aus dem "gesicherten Mittelfeld" heraus katapultiert. Das ist um so bemerkenswerter, weil er eben die Mannschaft nicht mit Millionen verstärken durfte. Die Zuschauerzahl ist bei keinem der Spiele auf 30.000 gesunken wie letztes Wochenende gegen Bochum. Beim letzten Saisonspiel 05/06 gegen Leverkusen, das übrigens 1:1 ausging waren 47.387 Zuschauer anwesend. Meinst Du, die waren da, weil es nur noch Grottenfußball zu sehen gab?

Diejenigen, die hier ständig die Heimsiege gegen Bayern und Hamburg bemühen, um für Heckings Verbleib zu werben, sei in Erinnerung gebracht, dass die Mannschaft auch unter PN gegen Hamburg nach einem schönen Spiel gesiegt hatte (2:1) und gegen München ein 1.1 -Unentschieden erreicht wurde, mit dem wir den UEFA-Cup-Platz 5 erreichten.

Am Ende der Saison standen wir dann auf Platz 12. Damals war von "Niemandsland" die Rede. In welchem Land befinden wir uns deiner Meinung nach jetzt?

Neururer musste gehen, weil er seine Kompetenzen überzogen hat, im Umfeld durch intregantes Ausspielen verschiedener Interessen extreme Unruhe verbreitet hat, was sich auf die Mannschaft übertrug und dem alltäglichen Training nicht mehr ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt hat. Um es noch einmal deutlich zu sagen: es war sehr gut und wichtig, ihn zu entlassen.

Man sollte aber in der jetzigen Situation nicht die Fakten aus den Augen verlieren und sich die Dinge zurechtbiegen, damit sie ins eigene Fußballweltbild passen. Mir wäre es auch lieber wir schaffen es mit Hecking als ohne ihn. Er muss aber eine Antwort auf die derzeitige Situation haben. Wenn ihm das nicht gelingt, können für ihn doch keine anderen Regeln gelten als für den Rest der Liga-Trainer. Denn letztlich geht es uns allen ja wohl in erster Linie darum, dass 96 auch weiterhin in der ersten Liga spielt.

@ der rote. Du hattest gefragt, welchen Trainer ich vorschlagen würde.
Ich maße mir da kein Urteil an. Wenn es wirklich zur Entlassung Heckings kommen muss, wäre ich aber für einen kommunikativeren und psychologisch besser geschulten Trainertyp, der sich trotzdem nicht auf der Nase herumtanzen lässt. Vor meinem geistigen Auge schwebt da durchaus der gelernte Pädagoge Mirko Slomka. Ich glaube aber, dass er seine Aussage ernst meint, für 96 nicht zur Verfügung zu stehen, weil er mit seiner Familie in Hannover lebt.

Den Hut ziehe ich vor Eule. Eule hatte ja schon frühzeitig Labbadia als geeigneten Trainer für 96 vorgeschlagen. Wenn man sieht, wie der die Leverkusener Mannschaft einstellt, wird mir im Nachhinein ganz wehmütig zu Mute bei dem Gedanken, dass er hier nie ernsthaft zur Debatte stand. Aber leider ist der Zug ja abgefahren. Aber vielleicht hat Eule ja noch andere gute Ideen. :wink:
Es ist zu hoffen, dass 96 auch einen Trainerscout beschäftigt, der bei Bedarf Alternativen anbieten kann. Alles andere wäre unprofessionell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 18:10 

Registriert: 11.07.2007 12:23
Beiträge: 232


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Es ist zu hoffen, dass 96 auch einen Trainerscout beschäftigt, der bei Bedarf Alternativen anbieten kann. Alles andere wäre unprofessionell.


Das hoffe ich auch. Und ebenso hoffe ich, dass Claus-Dieter Wollitz mal gescoutet wird.

Wäre jedenfalls mein absoluter Favorit.

Nn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 18:27 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Hast Du eine Ahnung davon, wie lange ein Normalsterblicher da klicken muss, um auf diese Seiten zu kommen?? :roll: :lol:


Du hast es vielliecht mittlerweile gefunden, aber ich stelle den Link doch mal rein, Entschuldigung Eule:

http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4368137#4368137

Beim Suchen stieß ich noch auf folgenden intesessanten Beitrag von Tauri, Anfang dieser Saison:

http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4393179#4393179


Zuletzt geändert von Guus am 17.11.2008 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 18:38 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
In meiner schon über 40-jährigen Anhängerschaft habe ich das ständige Auf und Ab von Hannover 96 durchlebt und durchlitten. Letzteres überwog zwar, aber es war auch viel Spannung und Freude, die ich dem Verein zu verdanken habe.

Durchgängige Kontinuität einer positiven sportlichen Entwiklung ist nun schon über 40 Jahre meine sehnlichste 96er-Hoffnung. Aber ein "schlafender Riese" wacht wohl nur selten auf, da können offenbar ganze Menschenleben verstreichen und es nicht vergönnt bekommen, ihn wach zu erleben. In Hannover ruht er zudem in einer Umgebung, die einfach viel zu schade ist, um verschlafen zu werden.

Durchgängige Kontinuität zu erleben, hat mir der Verein aber vor allem im Kommen und Gehen von Trainern geboten. Nach jedem Trainerwechsel hatte man die Hoffnung, es folge eine längere Zeit aufsteigender Tendenz. Und so wäre es sicher auch im Falle eines abermaligen Wechsels.

Heribert Bruchhagen in Frankfurt scheint das fest verinnerlicht zu haben, indem er beharrlich an Friedhelm Funkel festhält, was Respekt abverlangt. Hat Martin Kind möglicherweise die gleiche Einstellung gewonnen?

Dass die Mannschaft eines anderen Trainings und einer anderen Ausrichtung bedarf, ist klar zu erkennen. Es scheint aber rundum ein anderer Umgang mit ihr erforderlich zu sein. Dazu gehört z. B. auch eine professionelle psychologische, ernährungswissenschaftliche und und und Betreuung. Die Abwesenheit vieler Möglichkeiten zur Pflege und Entwicklung von Spitzensportlern in der Fußball-Bundesliga kann nur verwundern. Lediglich in Hoffenheim scheint man sich bewusst über den Nutzen all`dieser Möglichkeiten zu sein, und deren Spieler bewegen sich, als kämen sie von einem anderen Stern.

Wer hilft dem Trainer gerade in schwierigen Situationen wie der gegenwärtigen? Auch diese Frage muss sich für einen Verein stellen, der sich weiterentwickeln will. Ihn zu "entsorgen" ist das Einfachste, nur das hat auch bei Hannover 96 bisher noch nie nachhaltig Früchte getragen.

Und wir Fans? Sind wir uns bewusst, welch` enormen Einfluss wir auf das Ganze haben? Wohl kaum, denn sonst hätten wir wohl etwas weniger häufig als manches bisherige Mal auf Trainer und Spieler "eingeschlagen", ohne dabei gesunde Kritik vermissen zu lassen.


Zuletzt geändert von 40 Jahre 96er am 17.11.2008 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 18:39 
Benutzeravatar

Registriert: 28.03.2007 01:01
Beiträge: 306
Wohnort: Achim


Offline
Zitat:
Beim letzten Saisonspiel 05/06 gegen Leverkusen, das übrigens 1:1 ausging waren 47.387 Zuschauer anwesend.


Kleine Randbemerkung: Das Spiel ging damals 2-2 aus und nicht 1-1.

_________________
Ob es regnet, obs hagelt, obs schneit
96 wir ham immer für dich zeit!

R o b e r t E n k e 1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 18:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27054
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Aber vielleicht hat Eule ja noch andere gute Ideen. :wink:
Es ist zu hoffen, dass 96 auch einen Trainerscout beschäftigt, der bei Bedarf Alternativen anbieten kann. Alles andere wäre unprofessionell.


Vielleicht hat Trainerscout Eule ja Robin Dutt schon entdeckt!? Weiß man es?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 19:00 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Irgendwie habe ich gehofft das DH so ein Thomas Schaaf wird.

Wohnt in der Nähe, war schon bei uns aktiv.

Ist kein elender Selbstdarsteller.

Das oft nur ein Stürmer aufläuft finde ich auch bescheiden, ok, dennoch hoffe ich das es sich noch irgendwie zusammenfindet. Am besten gleich mit Punkten in Frankfurt.

Ein neuer Trainer würde wieder vieles umwerfen, "muß mir erst mal ein Bild von der Truppe machen", "Hannover ist ein schlafender Riese" ( :x ,ich kann es nicht mehr hören :wink: )

Dabei kann der "Trainerwechseleffekt" eintreten, muß aber nicht.

Daher wünsche ich mir Kontinuität ! DH soll bleiben. (Allerdings soll er mal einen zweiten Stürmer aufstellen :) )
Was kann er dafür wenn unser Keeper die Wieserolle macht ?? Er wird sich bestimmt auch darüber maßlos geärgert haben....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 19:09 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Bertram hat geschrieben:
(...)
Kleine Randbemerkung: Das Spiel ging damals 2-2 aus und nicht 1-1.
:oops: :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 19:20 

Registriert: 26.09.2003 23:54
Beiträge: 226
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Den Hut ziehe ich vor Eule. Eule hatte ja schon frühzeitig Labbadia als geeigneten Trainer für 96 vorgeschlagen. Wenn man sieht, wie der die Leverkusener Mannschaft einstellt, wird mir im Nachhinein ganz wehmütig zu Mute bei dem Gedanken, dass er hier nie ernsthaft zur Debatte stand. Aber leider ist der Zug ja abgefahren. Aber vielleicht hat Eule ja noch andere gute Ideen. :wink:
Es ist zu hoffen, dass 96 auch einen Trainerscout beschäftigt, der bei Bedarf Alternativen anbieten kann. Alles andere wäre unprofessionell.


Ist der mit Fürth aufgestiegen?

Also, mit Labbadia ständen wir jetzt nach deiner Meinung wo?

Hmm, Leprakusen ist eine 100% Tochter der Bayer AG! Finanziell sind die also wie aufgestellt?

Lustige Querverweise.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 19:34 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Mir sind fast die Pferde durchgegangen, nein falsch, ich konnte einfach der Versuchung nicht widerstehen, Soccerfriend ein wenig zu provozieren. Weil: Wenn man sich schon die ganze Saison nur Mist zusammentippt, dann müssen wenigstens die Wetten gegen einen selbst gewonnen werden.

Diesmal hatte ich gewettet, es kommt zu einem dreifachen Rittberger mit rückwärts eingesprungener Pirouette: Erst die große Neururer-Verteidigungsrede und dann eine 1A-Rechtfertigung einer sportlich doch überhaupt nicht nachvollziehbaren Entlassung. Diese Wette habe ich also gewonnen.

Sorry dafür, Soccerfriend. Ich werde mich ernsthaft bemühen, die kleine Provo-Nummer künftig nicht zu wiederholen. Und deshalb lasse ich Dir auch diese nicht ganz so netten Dinge („suggerieren“, „Fakten zurechtbiegen“) unkommentiert durchgehen und verzichte auf den Hinweis, dass Du insofern noch etwas an Deiner B-Note arbeiten solltest. Iss schon alles okay so.

In der Sache bitte ich um Nachsicht, da bin ich sturer als Coach Dieter. Alles, was es zu Neururer aus meiner Sicht zu sagen gibt, ist gesagt. Im übrigen gilt mein aufrichtiges Mitgefühl den Zebras. Das haben sie nun wirklich nicht verdient.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 19:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Tonelli hat geschrieben:
Hmm, Leprakusen ist eine 100% Tochter der Bayer AG! Finanziell sind die also wie aufgestellt?


Sicherlich ganz gut. Allerdings fährt Bayer laut Aussage von Rudi Völler seit Jahren den Etat für Spielergehälter herunter. Er selbst siedelt Bayer Leverkusen in der Gehaltstabelle zwischen Rang fünf und neun an (vgl. 11Freunde Nr. 83 Okt. 2008).

Im Moment steht die Mannschaft auf Platz eins, in erster Linie wegen gutem Fußball. Trainer Bruno Labbadia.

Lustig, oder? Fast so lustig wie Leprakusen.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 20:01 

Registriert: 26.09.2003 23:54
Beiträge: 226
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
Jan hat geschrieben:
Sicherlich ganz gut. Allerdings fährt Bayer laut Aussage von Rudi Völler seit Jahren den Etat für Spielergehälter herunter. Er selbst siedelt Bayer Leverkusen in der Gehaltstabelle zwischen Rang fünf und neun an (vgl. 11Freunde Nr. 83 Okt. 2008).

Im Moment steht die Mannschaft auf Platz eins, in erster Linie wegen gutem Fußball. Trainer Bruno Labbadia.

Lustig, oder? Fast so lustig wie Leprakusen.


Aha, und der Völler ist da also eine glaubwürdige Quelle für dich. :lol: In Leprakusen (für dich als Fan von Werksclubs) ist man ständig bemüht den Einfluss und die finanzielle Zuwendung durch den Mutterkonzern kleinzureden. Nichts Neues! Man will ja schließlich krampfhaft weg vom Plastik-Image. Aber hey, es steht in 11 Freunde - Schwarz auf Weiß - dann muss man es glauben, denn dann stimmt es ja..... Das ist wirklich lustig......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 20:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Es ist lustig, sich mit Dir zu unterhalten, aber irgendwie auch sinn- und niveaulos. Viel Spaß noch.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 20:12 

Registriert: 26.09.2003 23:54
Beiträge: 226
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
Jan hat geschrieben:
Es ist lustig, sich mit Dir zu unterhalten, aber irgendwie auch sinn- und niveaulos. Viel Spaß noch.


In welche Kategorie man diese Antwort einzuordnen hat, überlasse ich deinem überlegenem Intellekt.... :lol:

Vielleicht sollte man sich als Moderator etwas zurücknehmen in seiner Wortwahl! Just my two cents.... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 20:19 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Tonelli hat geschrieben:
Man will ja schließlich krampfhaft weg vom Plastik-Image.

falsch. im doppelpass, letzte woche, hat völler selbst gesagt, daß er kein problem hat, daß leverkusen ein plastik-verein u. eine pillen-werkself ist!

übrigens, die natur lügt. auch wenn es nicht so aussieht....heute muß vollmond sein. @ElFi fühlt das scheinbar auch so. :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Zuletzt geändert von Gunther am 17.11.2008 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 20:20 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Kürzlich hat ein von mir geschätzter Forumskollege gemeint, mir würde etwas mehr Gelassenheit gut tun. Dann darf ich diesen Hinweis mal gegenüber Tonelli in die Tat umsetzen.

Am Rande eines Meisterschaftsspiels hatte ich gestern ein interessantes Gespräch mit einem ehemals sehr bekannten Trainer. Er wusste zu berichten, dass sich Martin Kind derzeit intensiv mit Persönlichkeiten austauscht, die einen Trainer und seine Arbeit beurteilen können. Die Gespräche laufen alle in Großburgwedel und unter höchster Verschwiegenheit. Nun ist, wie in Hannover nicht anders zu erwarten, doch ein bekannter Name durchgesickert. Ich kann natürlich weder seinen Namen noch den Großburgwedel-Besucher beim Namen nennen, mich aber dafür verwenden, es nicht in die Gerüchteküche landen zu lassen.

Robin Dutt? Macht einen guten Eindruck. Habe ihn leider noch nicht bei der Arbeit gesehen, daher meine Zurückhaltung.

"Pele" Wollitz? Sympathischer Mensch mit viel Herz und Fußballverstand. Ob es für die Bundesliga reicht, kann ich nicht beurteilen. Denke aber, er ist gut beraten, in der zweiten Liga zu bleiben. Sein Persönlichkeitsprofil erinnert in Teilen an den jungen Peter Neururer.

Mein Meinung: Es ist derzeit kein Trainer auf dem Markt, der nach zwei Jahren Tätigkeit bei den "Roten" nicht auch in Frage gestellt werden wird. Wir sollten Dieter Hecking zumindest für den Rest der Saison den Rücken stärken - auch wenn es schwer fällt.

Der Blick in den Rückspiegel (Labbadia), auch wenn es mich schmeichelt, bringt nichts mehr, ebenso auch nicht die Lobgesänge auf Rangnick.

Vordergründig möchte ich vorschlagen, Martin Kind die richtigen sportlichen Berater zur Seite zu stellen. Nicht geeigent erscheint mit der "Flüsterer" Dieter Schatzschneider und auch nicht der alte Mann Hans Siemensmeyer. Hochstätter fällt in diesem Zusammenhang sowieso aus, weil der sich und Hecking retten muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 20:24 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Deine Loyalität ist vollkommen in Ordnung, Eule.

Ich bin ja schon froh, dass es keinen Schauzer trägt.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2008 20:31 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
@40 Jahre 96er: guter Beitrag, ich kommentiere mal nur drei Punkte, die mit besonders am Herzen liegen:

40 Jahre 96er hat geschrieben:
Durchgängige Kontinuität einer positiven sportlichen Entwiklung ist nun schon über 40 Jahre meine sehnlichste 96er-Hoffnung. Aber ein "schlafender Riese" wacht wohl nur selten auf, da können offenbar ganze Menschenleben verstreichen und es nicht vergönnt bekommen, ihn wach zu erleben. In Hannover ruht er zudem in einer Umgebung, die einfach viel zu schade ist, um verschlafen zu werden.


Ich bin zwar noch keine 40 Jahre Fan (nicht mal 40 Jahre alt ;-)), aber verfolge unsere Roten immerhin seit ca. 1985. Und ich muss sagen, der schlafende Riese ist für mich vollkommen wach. 6 Jahre Bundesliga am Stück habe ich jedenfalls vorher noch nie erlebt. Und ob wir wirklich die finanziellen Möglichkeiten haben, um höhere Ziele mitspielen zu können, wage ich zu bezweifeln. Wieviel wacher soll der Riese denn werden?

40 Jahre 96er hat geschrieben:
Durchgängige Kontinuität zu erleben, hat mir der Verein aber vor allem im Kommen und Gehen von Trainern geboten. Nach jedem Trainerwechsel hatte man die Hoffnung, es folge eine längere Zeit aufsteigender Tendenz. Und so wäre es sicher auch im Falle eines abermaligen Wechsels.

Heribert Bruchhagen in Frankfurt scheint das fest verinnerlicht zu haben, indem er beharrlich an Friedhelm Funkel festhält, was Respekt abverlangt. Hat Martin Kind möglicherweise die gleiche Einstellung gewonnen?


Bruchhagen hat ob seines Verhaltens meinen vollsten Respekt. Er weiß das, was wir uns hier noch einprägen müssen: "durch Dick und Dünn" bedeutet auch in schwierigen Zeiten. Und kein Aufgeben bei der ersten Krise. Und Funkel ist ganz sicher kein besserer Trainer als Hecking, nur erfahrener.

40 Jahre 96er hat geschrieben:
Lediglich in Hoffenheim scheint man sich bewusst über den Nutzen all`dieser Möglichkeiten zu sein, und deren Spieler bewegen sich, als kämen sie von einem anderen Stern.


Hoffenheim macht vieles richtig, keine Frage. Doch wäre das wirklich auch ohne das viele Geld des Mäzens möglich? Ich behaupte, nein.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 324 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: