Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 326 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2010 13:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Nun weder die "Neuen" Weinroten werden permanent nach 70 Minuten einbrechen, noch die "Alten" Weinroten!

Hannover, wie auch Nürnberg haben es in der Rückrunde bewiesen, dass sie unter Ihren jeweils neuen Trainern, Steherqualitäten erlangt haben! Hier Hecking immer noch die Karre Mist hinterherzufahren finde ich ... na ja....... :roll:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2010 20:29 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2007 18:29
Beiträge: 57
Wohnort: Südniedersachsen (120km von H)


Offline
Hier meldet sich mal wieder Göttingen,
im 96-Trikot, der Kälte trotzend, habe ich folgende Eindrücke für euch gesammelt:
Nach zwei Platzrunden durften die Spieler auf einer blauen Trainingsmatte Platz nehmen. Dort durften sie Eddy Kowalczuks Anweisungen lauschen und einige Übungen mit Unterstützung eines Gummibandes durchführen:
Bild
Mike Hanke nahm sogar direkten Kontakt mit Eddy auf, aber nicht um eine Übung erklärt zu bekommen, sonder um die Erlaubnis für eine Physiobehandlung zu erhalten:
Bild
Aber es handelte sich nur um eine Lapalie, denn im weiteren Traingsbeztrieb schien er mir nicht gehandicapt zu sein.
Danach wurde das Gummiband in verschiedene Laufübungen integriert, wonach es dann aber wieder spielerisch weiterging. Es wurde nämlich Handball-Kopfball gespielt. Mit anderen Worten: Bis vor das jeweilige gegnerische Tor wurde der Ball wie beim Handball gespielt (aber ohne die 3 Schritt-Regelung); Tore durften aber nur per Kopf erzielt werden.
Diese Übung wurde dann noch variiert, so dass ein Außenstürmer miteinbezogen wurde nach dessen Flanke dann ein Kopfballtor erzielt werden sollte.
So, jetzt genug der Worte. Als nächstes könnt ihr euch am Beispiel von Djakpa ein Bild davon machen wie die verletzten Spieler bei Eddy trainieren durften. Auch im Sommer kann man in Göttingen Schlitten fahren, ähh bzw. ziehen:
Bild
Außerdem musste er nach diversen Antritten mit Richtungsänderung den Fußball in ein kleines Tor schießen. Diese Übungen blieben übrigens ausschließlich Djakpa vorbehalten. Die anderen verletzten Spieler (Andreasen, Pinto, Ya Konan) hatten andere Übungsinhalte zu absolvieren....
Jetzt wieder zum normalen Mannschaftstraining. Dort wurden abschließend drei Mannschaften gebildet, die im Turnier jeder gegen jeden einen Sieger ermittelten. Wie gestern auch zeigten die gehandicapten Spieler wieder sehr gute Leistungen:
Bild
Die Mannschaft, die gerade nicht aktiv war durfte die Ausmaße des Göttinger B-Platzes erkunden (Pogatetz ist mir aus der Linse gelaufen):
Bild
Das sich unser defensiver österreichischer Verteidiger aber nicht versteckt, sieht man daran, wie er die Mauer bei dem von Kocka getretenen Freistoß dirigiert:
Bild
Kocka war es auch der die spektakulärste Szene, einen sehenswerten Alleingang, mit einem wunderschönen Tor krönte:
Bild
Diese Akktion löste bei dem sonst eher zurückhaltenden Göttinger Publikum sogar Szenapplaus aus.
Nur noch einigermaßen kurz was mir sonst noch so aufgefallen ist:
- es waren so viele Trainingskiebitze wie noch nie anwesend
- Sofian Cahed konnte wieder problemlos mittrainiern
- Ya Konan hat einige Übungen mit den anderen verletzten Spielern absolviert
- Lars Stindl ist mir heute wieder einmal, sowohl vom Spielverständnis her als auch vom Abschluss, positiv aufgefallen
- Schlaufi zeigt im Training das was wir gerne im Spiel von ihm sehen würden
- Pogatetz und Schulz sind immer sehr präsent...
Zum Schluss noch in eigener Sache: Mir macht es Spaß, wenn ich andere die nicht vor Ort sein können mit Informationen versorgen kann. Schließlich profitiere ich ja sonst von euren Berichten. Vielen Dank deswegen noch mal an alle die sonst von der MKA berichten.
Ciao, bis morgen.

_________________
Traum: aus einer skandalumwitterten grauen Maus wird ein bundesweitbeachteter seriöser roter Riese!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2010 20:52 

Registriert: 10.03.2009 15:04
Beiträge: 2267


Offline
Danke rudi! Macht immer Spaß zu lesen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2010 21:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Super! Ganz lieben Dank! :arrow: :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2010 23:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Ganz hervorragend die "Weinroten" zu sehen :D

Danke :nuke:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 01:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
fein, fein - dann kann rausch jetzt ja von abwehraufgaben befreit werden.
das erleichtert mich.

rudi :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 10:50 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
danke rudi, super Beiträge von Dir. Weiter so.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 11:01 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
danke Rudi! Sehr interessant was von der Front zuhören...

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 11:30 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Hier Hecking immer noch die Karre Mist hinterherzufahren finde ich ... na ja....... :roll:


Sorry, aber wenn es um die Themen Fitness und Verletzungen geht, lässt sich dies kaum vermeiden :!:

Sehr interessant wird es auf jeden Fall, neben der spielerischen Entwicklung auch die Verletzten-Statistik in dieser Saison zu beobachten. D. h. führen die modernen Trainingsmethoden von Slomka tatsächlich zu weniger Verletzungen bei den Roten, vor allem im muskulären Bereich.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Genau und wenn wir das erlebt und analysiert haben, können wir einen abwertenden, Dreck hinterherwerfenden Vergleich tätigen...... :shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 13:11 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Genau und wenn wir das erlebt und analysiert haben, können wir einen abwertenden, Dreck hinterherwerfenden Vergleich tätigen...... :shock:


Was wäre Dir denn lieber? Wenn wir das hohe Lied des Gammeleck singen? Hier wirft niemand "Dreck hinterher", sondern es werden die Fehler eines ehemaligen Trainers analysiert, die eine ziemliche Erblast waren.

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Hätte Dieter Hecking vor etwas weniger als 2000 Jahren gelebt, so würden einige Ihn auch der Kreuzung Jesu die Schuld geben, hat halt den falschen Glaubern trainiert.

Sicherlich waren/sind die heckingschen Trainingsmethoden anders aufgebaut als die von Mirko Slomka, Aber, solche Unterschiede gibt es doch bei allen Trainern. Das Dieter alle Spieler kaputttrainiert hat ist wohl eher eine Grauzone. Das Material, wenn man es so nennen möchte war wohl tw. schon von Anfang an fehlerhaft oder anfällig.

Dies liegt/lag dann aber auch an der med. Abteilung und bei den Einkäufern.

Jetzt drehen sich die Räder ja anders, Aber, Spieler die sich unter Hecking verletzten und dies bei Mirko wieder tun, hatten die dann auch wieder den falschen Trainer, das falsche Training???

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 13:39 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
bierselig96 hat geschrieben:
Dies liegt/lag dann aber auch an der med. Abteilung und bei den Einkäufern.


Wenn ich mich recht entsinne, waren Top-Einkäufe wie Schlaudraff Wunschspieler von Hecking. Der Einkauf hat ja auf Bestellung oder zumindest mit Zustimmung von Hecking gearbeitet.

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 14:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:
bierselig96 hat geschrieben:
Dies liegt/lag dann aber auch an der med. Abteilung und bei den Einkäufern.


Wenn ich mich recht entsinne, waren Top-Einkäufe wie Schlaudraff Wunschspieler von Hecking. Der Einkauf hat ja auf Bestellung oder zumindest mit Zustimmung von Hecking gearbeitet.


Wer hat denn da nicht gefunzt???????

Herr Sportkollege Schlaudraff, oder mehr der indisponierte Einkauf????

Mannomann.......aber gut, heute gehet es gegen die "Stiertöt.r undd a will ich nachsichtig sein!!!!!!!

:wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Heckings Training
BeitragVerfasst: 07.07.2010 14:41 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Mit allem Respekt: Kollegen, die nie oder nicht öfter beim Training waren, können dies nicht beurteilen. Sorry. Isso. Fakt ist das Spieler nach dem Wechsel zu Bergmann bereits äußerten, das Training wäre (auch körperlich) anspruchsvoller. Also lassen es wir einfach mal dabei. Es ist schlicht die Wahrheit. - Und täusche ich mich oder ist Nürnberg zum Ende hin eingebrochen? Warten wir's doch mit großem Vergnügen ab, wie sich das im Frankenland entwickelt... Ich bin da äußerst optimistisch.

Natürlich bleibt es jedem geschätzten Kollegen überlassen, für sich selbst etwas anderes zu glauben. Ist wie bei jeder Religion... Nur das Missionieren sollten die glaubenden Kollegen lassen. - Oder noch mal ersatzweise 200 Seiten Trainings-Thread lesen. Da steht alles drin. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 14:46 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Um noch einmal eine Lanze für und gegen Dieter H. zu brechen.

Ob sein Training wirklich so großer Mist waren können tatsächlich nur DIE beurteilen, die reglm. vor Ort waren, ABER, wenn es nur an Dieter gelegen hätte, dann wären einige Manager wohl noch hier und die med. Abteilung wär auch noch dieselbe.

Das Gesamtpaket hat halt nicht gepasst.

Wollen wir doch alle mal hoffen das es unter der jetzigen Führung
Trainer-Manager-med. Abteilung jutt läuft und trainingsbedingte Verletzungen die Ausnahme bleiben.

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 16:09 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1637
Wohnort: Neumünster


Offline
Ihr vergesst aber, dass nicht nur ein anderer Trainer das Training leitet, es fehlen auch diverse Spieler, die seinerzeit unter DH noch da waren.

Ein Vergleich von den Trainingsleistungen DHs und MSs hinken dann ein wenig, da nicht die gleichen Voraussetzungen gegeben sind.

Ein Vergleich mit Nürnberg verbietet sich mMn auch, da dort ganz andere Voraussetzungen was Spieler und was Trainingsmöglichkeiten sind herrschen.

Es wäre schön, wenn MS seine Trainingsphilosophie hier einschlagen und wir nicht nach 70Minuten das spielen einstellen.

Die Spieler dafür haben wir ja jetzt, die anderen wurden aussortiert.

Aber, es gab schon damals Leute, die die Trainigsmethoden der jeweiligen neuen Trainer in den Himmel gelobt haben um nach einem Jahr dann das Gegenteil zu behaupten.
Da gabs auch mal einen hochgelobten Supertrainer aus der Hauptstadt.... (Name absichtlich vergessen)

Die ewigen Vergleiche sind müssig. Freuen wir uns doch an den jetzigen Trainings und auf eine neue erfolgreiche Saison unserer Weinroten.

Uwe

PS: Ein ganz dickes Lob an die Trainigsbeobachter und fleissigen Berichterstatter. Macht sehr viel Spaß zu lesen und zu gucken!

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckings Training
BeitragVerfasst: 07.07.2010 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Mit allem Respekt: Kollegen, die nie oder nicht öfter beim Training waren, können dies nicht beurteilen.


Nein, genau das sehe ich nicht so :!: :!: :!:
Nur weil jemand jeden zweiten Tag zur Mehrkampfanlage rennt, heißt das noch lange nicht, das er die Qualität des Trainings besser bewerten kann. Dazu muss man nämlich auch ein bißchen Hintergrund-Wissen in Sachen Trainingslehre etc. mitbringen. Geschildert werden in den (meist sehr interessanten :D) Trainingsberichten vor allem persönliche Eindrücke vom Zustand der Spieler, der Stimmung und der absolvierten Übungen. Und wenn ich mich recht erinnere, wurde Heckings Training gerade von den Kiebitzen zum Teil aufs Schärfste kritisiert. Stichwort: Gammeleck...

Ich und zahlreiche andere Forums-User haben lediglich darauf hingewiesen, das die vielen Verletzten und die lange Zeit offensichtlich unzureichende Fitness der Mannschaft ein schlechtes Licht auf den Trainer (und natürlich auf die medizinische Abteilung) wirft. Ich formuliere es mal ganz einfach: Wenn eine Mannschaft in vielen Spielen nach 60-70 Minuten die Luft ausgeht, MUSS dies mit dem Training zusammenhängen. Und dafür waren über Jahre Hecking und danach für einige Monate Bergmann verantwortlich.

Slomka hat die Mannschaft offenbar in einem (auch) körperlich desolaten Zustand übernommen und meinte von Anfang an, dass er sie zum Saisonentspurt in einer besseren Verfassung hat. ich finde, genau das hat man gesehen.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 16:17 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2007 18:29
Beiträge: 57
Wohnort: Südniedersachsen (120km von H)


Offline
Hier meldet sich noch mal Hannover-Süd vom Trainingsgelände des Göttinger Jahnstadions,
Heute, bei wieder "normalen" Außentemperaturen, durfte sich die Mannschaft nach kurzem Aufwärmen wieder auf den blauen Matten niederlassen. Dieses mal hatte jeder Spieler auch einen Fußball bei den vielfältigen gymnastischen Übungen zur Verfügung:
Bild
Aber nicht bei alle Übungen kam die Matte zum Einsatz:
Bild
Als nächstes übernahm der Kotrainer el Maestro das Kommando, natürlich war Technikschulung angesagt. Es wurden jeweils vier Spieler den, durch aufgestellte Hütchen, markierten Rechtecken zugeordnet (4 Rechtecke mit je 4 Spielern). Es wurde wieder viel Wert auf Passgenauigkeit und Doppelpässe gelegt.
Damit die Bälle über eine längere Distanz zu spielen waren wurden die Gruppen neu zusammengestellt. So trainierten jetzt die parallel zur Torauslinie stehenden Spieler zusammen. Jetzt mussten sich die Spieler erst anbieten bevor sie den Ball erhielten und wieder zurückspielten. Diese Übungsform wurde auch genutzt um lange Bälle über einen Gegenspieler passgenau zu einem Mitspieler zu spielen. Ich hoffe, ihr könnt euch das ein bisschen vorstellen.
Nach diesen theoretischen Ausführungen werden die nächsten Trainingssequenzen wieder mit Bildern unterlegt. Den Trainingsschwerpunkt und gleichzeitig -abschluss bildete ein Trainingsspiel. Hier fiel Djakpa, der heute das ganze Mannschaftstraing durchgezogen hat, durch seinen kämpferischen Einsatz auf:
Bild
Ich glaube das Bild spricht für sich. Ya Konan befindet sich weiterhin im Aufbautraing und spulte sein Laufpensum ab. Von einem Infekt war ihm nichts anzumerken:
Bild
Leider war das Verletzungspech unseren (Wein)Roten mal wieder treu. So musste Valdet Rama mit dick verbundenem linken Oberschenkel das Trainingsspiel vorzeitig beenden:
Bild
Ferndiagnose: erst dachte ich ähnlich wie bei Stoppelkamp (hat den nächsten Tag wieder voll mittrainiert), aber nichts genaues weiß man nicht.
Das Trainingsspielchen, circa 2 x 20 Minuten, gewann die in der 2. Halbzeit in Unterzahl spielende Mannschaft mit 2:1. Den Siegtreffer könnt ihr tatsächlich hier sehen:
Bild
Millers Flugparade war vergebens. Er konnte den Freistoß von Vinicius nicht parieren. Zum Schluss noch ein Beispiel dafür wie konzentriert die Spieler bei der Sache waren:
Bild
Fazit des Trainingsspiels:
- Die Abwehrreihen dominierten die Angriffsreihen
- die Stürmer entweder unauffällig (Hanke) oder mit Pech im Abschluss (Forsell)
- die Kreativen (Schlaudraff, Stindl)mit guten Ansätzen, aber mit Missverständnissen und zu wenig Durchschlagskraft
- Pogatetz und Schulz souverän, auch Schmiedebach sehr stark
- bei den jungen Wilden ist mir in der ersten Trainingshälfte Avevor, in der der zweiten Hälfte des Trainingslagers eher Evseev aufgefallen;
- alles in allem hat die südniedersächsische Trainingsluft die Mannschaft von der Fitness und der Balltechnik vorangeracht, alles andere wird noch..., hoffentlich
- Ende!!!!!

_________________
Traum: aus einer skandalumwitterten grauen Maus wird ein bundesweitbeachteter seriöser roter Riese!


Zuletzt geändert von rudi96 am 07.07.2010 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2010 16:31 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Danke, rudi96! Toller Bericht und tatsächlich beim Siegtor rechtzeitig den Abzug gedrückt. Respekt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 326 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: