Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2012 23:33 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Kuhburger hat geschrieben: Aber wir brauchen vom Trainer Antworten auf einige Fragen, die die letzten Spiele aufgeworfen haben. Die Spieler sind platt. Es kommt mir schon fast so vor als wenn wir kurz vor der Winterpause stehen. Rotieren wäre vielleicht mal sinnvoll. Ich sehe lieber ne kämpfende zweite Garnitur als ne schlafende erste. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 00:20 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Ich denke,das er mehr rotieren sollte.Aber er hält eben an Stindl ,USA (der auch mal Pause bräuchte) und auch an einem verletzten Jan fest,da die Alternativen eben doch nicht besser sind.Wir sind in der Breite besser geworden aber eben nicht so gut wie andere Top Mannschaften.Besonders wenn Spieler wie Dieter und Moa langanhaltende Formschwäche haben. ich denke,das das Grundproblem ist,das wir nicht mehr schnell und präzise von der 6 nach vorne spielen.Das liegt daran,das sowohl Pinte und Scmiede seit mehr als 12 Monaten nicht mehr die Form der Saison 10/11 haben.Lks läuft es mit Huszti ja gut,aber re wg Formschwäche Stindl nicht.dazu hält Jan den Ball zu oft zu lange. Ich hoffe,das Mirko das abstellt und mit Mame wieder mehr Speed ins Spiel kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 00:25 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Och Jungs und Mädels. Das geht hier ja ab wie in der Bruchstraße/BS auf der Damentoilette. Nun kommt mal alle wieder auf Betriebstemperatur und laßt das mit den niederen Instinkten. Dann geht alle brav ins Bettchen und träumt davon, dass Huszti und Andreasen wieder auflaufen. Diese beiden haben in jüngster Vergangenheit den Unterschied gemacht und dafür gesorgt, dass es nicht schon viel früher mal zum Hoffenheim-Erlebnis kam. Heute hat man gesehen, wie wichtig die beiden sind, um auch andere mal mitzuziehen und Höchstleistungen rauszukitzeln.
Dazu hoffentlich noch in 2 oder 3 Wochen ein Diouf in Form, spätestens dann ist die Champions-Legue doch eigentlich schon wieder was für Verlierer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 02:12 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
lustige Diskussion hier.  Ich bin ja auch jemand, der keine Angst hat mal den ein oder anderen zu kritisieren, auch den Trainer nicht. Aber Stindl spielt nun schon lange RM. Und ja er ist im Moment wahrlich nicht gut in Form. Aber das er für die Position ungeeignet ist, stimmt so nicht. Das Problem ist eher, dass wir eine Systemumstellung haben, wo die RM Position anders (offensiver) interpretiert werden müsste. Wie hier irgendwo schon richtig angemerkt wurde, spielen wir momentan eher ein 4-2-3-1 (Schlaudraff spielt einen Mix aus 10er und HS) als ein 4-4-2. In ersterem muss diese RM Position aus meiner Sicht offensiver Interpretiert werden. Das schafft Stindl momentan nicht gut (ob das nur an seiner schlechten Form liegt oder ihm diese Rolle generell nicht liegt, wage ich nicht abschließend zu beurteilen). Aber auch einige andere Sachen funktionieren im neuen System nicht gut (wer es nicht glaubt, schaue bitte im Thema bei Felipe nach  ) Ich will unseren Trainer sogar loben für den Mut, dieses neue System einführen zu wollen. Ich verstehe von diesem System wahrscheinlich selbst nur 0,1% und muss ihm und der Mannschaft da einfach vertrauen, dass sie das hinkriegen. Und auch Rückschläge (z.B. Fehler von Felipe) muss man da auch einfach mal einkalkulieren und akzeptieren. Wo ich aber heute mal den Trainer kritisieren muss, ist die Einstellung unserer Mannschaft. Gegen Bremen hatten wir schon mindestens 45 richtig schwache Minuten gesehen. Gegen Twente waren es schon über 60 min. Und heute halt eigentlich ganze 90 min. Und ich hatte in allen schwachen Minuten das Gefühl, das die Mannschaft eigentlich besser könnte. Aber man hat halt relativ pomadig gespielt. Und ja, für mich ist für die Einstellung durchaus auch der Trainer verantwortlich. Aber natürlich genauso auch die Spieler. Trotzdem hoffe und glaube ich, dass der Vertrag mit Slomka verlängert wird. Aber ich glaube auch, dass er bei Bayern nie ein ernstes Thema war. Und der Grund ist auch ganz einfach: Bayern wird sich frühestens zur Winterpause ernste Gedanken machen, falls Jupp sagt das er nicht mehr weiter macht. Nur weil die Zeitungen eine Story brauchen, heißt das noch lange nicht, dass da was dran ist. @ Pralino: Ich finde es ehrlich gesagt sehr schwach, dass du gezielte (persönliche) Provokation einsetzt. Du erweckst auf mich den Eindruck, dass es dir hauptsächlich darum gehen würde, dein Gegenüber schlecht zu machen und auch die Diskussion weiter anzuheizen. Dabei wäre es nicht schwer gewesen, genügend inhaltliche Argumente zu finden. Und manchmal ist es auch einfach sinnvoller zu versuchen, ein bisschen Wind aus den Segeln zu nehmen als weiter fröhlich Öl ins Feuer zu gießen. Hast du eigentlich gar nicht nötig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 05:15 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Frontzeck wäre sicher ein guter Nachfolger! 
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 07:22 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
man weiß ja von Außen nicht wie Mirko so intern agiert. Ist er dort auch der liebe, nette, smarte Trainer, wie er nach Außen wirkt? Wenn ja, dann braucht die Mannschaft auch mal ein bisschen Feuer unterm A...... Mirko hat letzte Saison auch nicht so den Mut gehabt mehr zu rotieren, desshalb waren viele Spieler im letzten Drittel der Saison platt. Jetzt rotiert er mehr, aber eben nicht genug. Ein Jan Schlaudraff oder ein Pinto oder Stevie brauchen auch mal Pausen. Dass Spieler wie Stindl, Moa oder Didi außer Form sind, dafür kann der Trainer nur bedingt etwas. Es wird Zeit, dass Mame wieder zurück kommt und die Variationsmöglichkeiten erhöht.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 09:45 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
So, nach einmal Bubu sollten unsere Regeln wieder gelten:
1. Wenn es etwas zu loben gibt, dann wird angemessen gelobt. 2. Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann wird angemessen kritisiert. 3. Niemand steht unter Naturschutz. Kein Präsident, kein Manager, kein Trainer, kein Spieler - 4. - und auch kein Forumianer. 5. Wir haben uns alle schon mal vertippt und haben die Kurve nicht mehr gekriegt. So ist das manchmal. Ab dafür. 6. Der Rest beibt in der Forumskabine. 7. Weiter im Text.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 10:06 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
RR hat geschrieben: man weiß ja von Außen nicht wie Mirko so intern agiert. Wer gestern Slomkas grimmiges Gesicht nach Spielschluss gesehen hat, kann sich vorstellen, dass Slomka in der Kabine bestimmt deutliche Worte gefunden hat. RR hat geschrieben: Mirko hat letzte Saison auch nicht so den Mut gehabt mehr zu rotieren, desshalb waren viele Spieler im letzten Drittel der Saison platt. Jetzt rotiert er mehr, aber eben nicht genug. Schön daher geplaudert. Wen hätte Slomka gegen wen in der letzten Saison rotieren lassen sollen? Der Trainer stellt die Mannschaft auf, von der er glaubt, dass diese Punkte holen kann. Rotieren macht aufgrund der Vielzahl an Spielen sicher Sinn. Aber dazu braucht der Trainer Alternativen. Wie die Mannschaft gezeigt hat, können die Alternativen die Stammspieler nur teilweise ersetzen. RR hat geschrieben: Ein Jan Schlaudraff oder ein Pinto oder Stevie brauchen auch mal Pausen. Wer zu Beginn der Saison schon Pausen braucht, sollte bei den Alten Herren spielen. Schlaudraff war angeschlagen und Cherundolo war schon häufig genug der 12. Mann des Gegners. Er trägt für beide Hoffenheimer Tore Mitverantwortung und hat wegen seiner Spezialität "Ich stehe zu weit weg vom Gegenspieler", auch eine Mitverantwortung am 2:2 Ausgleich der Bremer. Ich kann nur hoffen, dass Sakai besser ist als Cherundolo und dessen Platz bald übernimmt. Noch etwas Allgemeines: Wie bei Ebbe und Flut werden immer mal wieder neue Weisheiten angeschwemmt und wieder weggespült. Wer erinnert sich noch an: "Der Trainer muss jeden Spieler jeden Tag ein Stück besser machen." Die neue Weisheit heißt wahrscheinlich, durch Rotieren wird die Mannschaft erfolgreicher. Rotation ist nur dann erfolgreich, wenn alle Spieler gleich stark sind. Davon sind unsere Roten ein ganzes Stück entfernt.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 10:45 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Es gibt doch jetzt Alternativen. Wenn ein Jan Schlaudraff nicht ganz fit ist, dann lassen ich ihn nicht spielen. Wenn USA ein Unsicherheitsfaktor im eigenen Spiel ist, dass versuche ich es mit Sakai. Das ist vielleicht unpopulär, aber legitim.
Unsere Bank ist doch besser besetzt als letzte Saison, daher sollten sich Alternativen finden lassen. Zugegeben im Sturm haben wir ein Luxusproblem.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 11:16 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
RR hat geschrieben: Es gibt doch jetzt Alternativen. Wenn ein Jan Schlaudraff nicht ganz fit ist, dann lassen ich ihn nicht spielen. Wenn USA ein Unsicherheitsfaktor im eigenen Spiel ist, dass versuche ich es mit Sakai. Das ist vielleicht unpopulär, aber legitim. Nein und ja. Ohne Huszti und Schlaudraff haben wir im Mittelfeld leider kaum noch etwas Kreatives zu bieten. Deswegen konnte Slomka selbst auf einen angeschlagenen Jan kaum verzichten. Volle Zustimmung jedoch im Fall Cherundolo, der ja auch am Donnerstag erst gespielt hat. Hier hätte man die Sakai-Variante durchaus wählen können - nicht zuletzt, um USA eine kleine Verschnaufpause zu geben. Ich denke aber, dass MS Sakai nun am Mittwoch einsetzen wird. Ansonsten gibt es an Slomka für mich derzeit wenig zu kritisieren. Er ist ein absoluter Glücksfall für Hannover 96. Ich hoffe allerdings, dass bei den kommenden Vertragsverhandlungen jetzt nicht wieder so ein Zirkus veranstaltet wird, wie beim letzten Mal. Das hat echt genervt.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 12:00 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
RR hat geschrieben: Es gibt doch jetzt Alternativen.Wenn USA ein Unsicherheitsfaktor im eigenen Spiel ist, dass versuche ich es mit Sakai. Unsere Bank ist doch besser besetzt als letzte Saison, daher sollten sich Alternativen finden lassen. Zugegeben im Sturm haben wir ein Luxusproblem. Vom eigenen Sofa oder aus Sicht des Stadiongängers ist es im Nachhinein einfach zu sagen, wer hätte spielen sollen und wer nicht. War Sakai tatsächlich für volle 90 Minuten einsatzfähig? Ich weiß es nicht. In Puncto Schlaudraff stimme ich BIG96 zu.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 12:08 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Big96 hat geschrieben: Ohne Huszti und Schlaudraff haben wir im Mittelfeld leider kaum noch etwas Kreatives zu bieten. Deswegen konnte Slomka selbst auf einen angeschlagenen Jan kaum verzichten.
Allerdings. Und dieses Problem gibt es seit Jahren. Gott sei Dank hat Huszti wieder so eingeschlagen, aber die fehlende Kreativität ist an schlechten Tagen von Jan eklatant. Ist sowieso ein Wunder, dass er bei den vielen Spielen lange keine ernsthafte Verletzung hatte. Ist mir rätselhaft, dass sich auf der Kaderposition überhaupt nix tut, bzw. man dem eigenen Nachwuchs dort gar keine Chance einräumt, denn das wäre gerade auf dieser Position die billigste Alternative.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 12:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das sehe ich anders. Wir hätten auf unser ganz altes System (vor Schlaudraff) umstellen können. Flache 4 mit Nikci, Stindl, Manu und Sakai (von links) und vorn Didier und Moa. Reine Kontertaktik also mit eng stehender Mittelfeld- und Abwehrreihe... Ich glaube wir hätten eine andere Mannschaft gesehen. Dann. Und es wäre überraschend für die TSG gekommen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 13:01 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Janrik hat geschrieben: @ Pralino:
Ich finde es ehrlich gesagt sehr schwach, dass du gezielte (persönliche) Provokation einsetzt. ... Hast du eigentlich gar nicht nötig! Nee, sicher nicht. Da hat sich vermutlich Einiges aufgestaut und er muss sich dazu äußern dürfen. Wer sich in einem (Fußball-) Forum bewegt, muss mit Gegenwind rechnen. Besonders bei solchen Beiträgen wie Kuhburger zu Slomka. Dann wird aus dem Wind schon mal ein mittelschwerer Tornado. Wie intensiv ein solcher "Ausbruch" ausfällt, ist dann auch manchmal dem Augenblick geschuldet. Wer hin und wieder Ecken und Kanten zeigt und nicht ständig bemüht ist, nirgendwo anzuecken, setzt sich dem aus. Ich weiß, wovon ich schreibe. Pralino schätze ich als besonnenen Kollegen mit Beiträgen, die unser Forum in jeglicher Hinsicht bereichern und in der Sache bin ich bei ihm. Es wunderte mich ohnehin, dass Kollege Kuhburger nicht schon früher und häufiger hinsichtlich seines in letzter Zeit massiv praktizierten Oberlehrer-Stils angegangen wurde. Gewöhnungsbedürftig. Warum das so ist, weiß ich nicht; nach meiner Wahrnehmung war das durchaus nicht immer so. Musste ich auch mal loswerden und damit ist es für mich mit Hinweis auf den Beitrag von El Filigrano erledigt.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 13:25 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Roter Bruder hat geschrieben: Da hat sich vermutlich Einiges aufgestaut und er muss sich dazu äußern dürfen. Wer sich in einem (Fußball-) Forum bewegt, muss mit Gegenwind rechnen. Besonders bei solchen Beiträgen wie Kuhburger zu Slomka. Dann wird aus dem Wind schon mal ein mittelschwerer Tornado. Wie intensiv ein solcher "Ausbruch" ausfällt, ist dann auch manchmal dem Augenblick geschuldet.
Klar darf er sich äußern, ich habe halt das "wie" kritisiert. Ich halte mich damit eigentlich gerne zurück. Aber ich fand es in diesem Fall extrem. Ich finde auch, dass Kuhburger über sein Ziel hinaus geschossen ist (wie man oben sehen kann, bin ich auch klar pro Vertragsverlängerung Slomka  ). Stil hätte es z.B. gehabt, wenn er mit Kuhburgers eigenen Zitaten (z.B. wo er Hecking kritisiert und Slomka lobt) gegen die Aussagen gehalten hätte. Und zum Oberlehrer: Es gibt immer einen, der lehren möchte und einer der sich belehren lässt. Ich will sagen, jeder kann für sich selbst aus einem Post das rauslesen, was er möchte und den Rest des Posts eben den Rest sein lassen. Und ansonsten möchte ich abschließend sagen, das ich eigentlich die meisten Beiträge von beiden schätze, wie auch der vieler anderen hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 14:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Slomka interessiert mich nur insofern, indem er seinen Job für den Verein macht, dem mein Herz gehört. Das war bei Hecking so und ist jetzt auch nicht anders. Mag sein dass ich zu fanatisch bin. Finde ich die Arbeit des Trainers gut, dann schreibe ich das auch. Finde ich sie schlecht oder kritikwürdig, schreibe ich auch dieses. Wer das nicht ertragen kann, möge doch bitte die Igno-Funktion benutzen und auf persönliche Angriffe verzichten oder schreibe mir 'ne PN.
RoterBruder, wenn ich Dir oberlehrerhaft erscheine, dann bedauere ich das. - Das hättest Du ruhig schon mal äußern können, ohne hie und da Spitzen zu verteilen...
Davon jedoch ab: Ich bin schlicht der Meinung, unser Trainer (-Team) hätte sich ruhig mal was besonderes ausdenken können, statt unsere Mannschaft auf dem Zahnfleisch auf den Platz zu schicken. Ich habe das auch begründet und Alternativen aufgezeigt. Möchte das jemand diskutieren?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 14:43 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Ernsthaft stellt doch niemand MS in Frage. Das Problem (oder eben das Gute) an der Trainerfrage ist doch immer, dass ein Verein jemanden finden muss, der langfristig erfolgreich arbeiten kann, weil er ein Konzept hat, nach dem er arbeitet und das zum Verein, zu den Spielern, den Fans, den Mitarbeitern ... passt. Dass MS solch ein Mann ist, konnten wir in den letzten Jahren sehen. Nun gibt es meines Wissens niemanden, der nur Vorteile hat, keine Fehler macht, ... Daher: Entscheidungen des Trainers darf man kritisieren, sich wünschen, er würde bestimmte Dinge anders machen. Aber einen Trainer nach zwei wenig überzeugenden Spielen austauschen zu wollen, bedeutete zwangsläufig, dass man sich damit anfreunden müsste, alle 4 bis 8 Wochen einen neuen Trainer zu haben - und das will niemand.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 14:56 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Zustimmung Kuhburger!
Wie soll ein Ergänzungsspieler Leistung bringen, wenn ihm jedesmal ein angeschlagener oder formschwacher Stammspieler vorgezogen wird? Das erhöht nur den Frustrationsfaktor, schafft aber keinerlei zusätzliche Motivation. Ich habe gestern rein zufällig für ein paar Minuten den Doppelpass gesehen und da fiel genau in dem Moment ein für mich wesentlicher Satz, der allerdings Heynckes und die Bayern betraf, aber genauso auf Slomka und 96 zutreffen könnte: "Der Trainer ist bei einem großen und relativ ausgeglichenen Kader eher Moderator, der zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Personalentscheidungen treffen muss. Er muss alle Spieler des Kaders bei Laune halten und durch Rotation allen das Gefühl geben, wichtig für das Team zu sein. Somit ist es selbstverständlich, daß Profis wie Robben oder Ribery auch mal auf der Bank Platz nehmen, und dafür andere Spieler ihre Chance erhalten."
Ich hoffe, Slomka hat den Doppelpass auch gesehen!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 15:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sehr richtig, joerch. Aber mal zur Erinnerung: Es war Slomka der in der Sommerpause Reizpunkte hinsichtlich seines Vertrages gesetzt hat! - Dann muss er bitte schön auch mit der Retourkutsche leben können von wegen "meine Leistung ist wohl nicht gut genug" oder so ähnlich. Und beim TSG-Spiel war seine Leistung nun wirklich nicht gut genug, meine ich.
Oder wir beschließen hier, dass die Mannschaft einfach schlecht gespielt hat und der Trainer darauf keinen Einfluss hat.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 15:19 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Naja, die ganzen engl. Wochen kommen ja erst noch. Wird interessant zu sehen, wie das nun weiter geht mit Rotation, Fitneß, Stammelf, System etc. ! Pralino hat geschrieben: Du Kuhburger, bist es doch, der hier die Platin-Flatrate hat - ich dagegen komme auf 1700 Beiträge seit der ersten Stunde. Faulpelz! Kannst Du Dir nicht auch mal etwas mehr Mühe geben? Sorry lieber Pralino, ich hatte nur das Bedürfnis, hier eine launige Bemerkung dazwischen zu setzen.  Und jetzt auf in die englischen Wochen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|