Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 329 von 1888 | [ 37757 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332 ... 1888  Nächste
 Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 07:58 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Eule hat geschrieben:
Ich denke weniger an die angekündigten Millionen, dafür vielmehr daran, wie die Spielführung der "Roten" in Zukunft aussieht. Bekannt ist in diesem Zusammenhang auch, dass man es in stabilen und erfolgreichen Zeiten oft versäumt, die Zukunft zu planen.

Ich denke Jörg Schmadtke ist gerade dabei für die kommende Saison zu planen. Da wir auch diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden, wird die Spielersuche auch einfacher.
Was ist eigentlich mit Spielern vom gerade Insolvenz anmeldenden Klub Glasgow Rangers? Kann man diese Ablösefrei holen? Wenn ja, dann hätte ich gerne den Kapitän von Glasgow, Steven Davis, scheint ein guter ZM zu sein mit vielen Torvorlagen über einen längeren Zeitraum.
Wäre schön, wenn unser Jörg wieder an ablösefreien Spielern wie Barnetta dran wäre, deren Verträge in 2012 auslaufen.

Eule hat geschrieben:
Fängt man frühzeitig mit der Suche nach den betreffenden Spielern für den nächsten Entwicklungsschritt an, braucht man weniger Geld, weil mehr Spielraum für Reifeprozesse gegeben sind als in den Zeiten, wo man sich schon links und rechts hat überholen lassen. Der Blick auf Vereine, die besonders eifrig im Winter einkaufen, verdeutlicht dieses Argument. Immer sind die Vereine in winterlicher Panik, die vorher ihre Hausaufgaben vergessen haben anzunehmen oder sich auf der sicheren Seite gesehen haben.
Sehe ich auch so, siehe mein Post oben.

Eule hat geschrieben:
Wer nationale und internationale Spitzenspiele genauer betrachtet, wird feststellen, dass sich die Szenen häufen, wo 20 Feldspieler ein Viertel des Rasens belegen und dem Augenschein nach ein Quadrat auf engstem Raum bilden. Die Defensive und die Offensive, die hier immer so gerne getrennt betrachtet wird, ist vereint auf engstem Raum, wie eine "ballorientierte" Schülermannschaft. In diesen engen Räumen fallen die reinen Zerstörer und Nur-Zweikämpfer unangenehm auf, weil sie den wesentlichen Teil des modernen Spiels zwar verstehen aber nicht optimal ausführen können, nämlich durch handlungschnelles und ausführungstarkes Spiel für Befreiung und Aufbau zu sorgen. Schneller Aufbau mit Abschluss in wenigen Sekunden.
Ich schätze Eules Analysen. Die reinen Zerstörer haben sicher mit dem schnellen, technischen Spiel auf engstem Raum so ihre Probleme. Da braucht es eine sehr gute Technik, die leider nicht alle Spieler bei uns haben. Dieses ist mittelfristig zu verbessern. Es muss eine gute Mischung sein zwischen Kämpfern und technisch sehr guten Spielern, die das Spiel aufziehen und steuern können.

Eule hat geschrieben:
Unsere Sportleitung arbeitet daran, um auch zukünftig im Europa-Wettbewerb spielen zu können. Nur viele Fans und weite Teile in diesem Forum geben sich ausschließlich dem schönen Moment hin und wollen buchstäblich da stehen bleiben wo sie heute mit ihrem Lieblingsverein stehen.
Also ich möchte den nächsten Schritt sehen und unsere Jungs immer im internationalen Wettbewerben sehen. Klar sollte man den Moment geniessen, aber unsere Mannschaft muss auch weiter entwickelt werden, dazu gehörten erst mal die Verlängerungen der Verträge mit unseren Leistungsträgern. Man sieht doch, dass Jörg und Mirko dabei sind hier so richtig was aufzubauen. Wenn dann doch einer unser guten Spieler geht, dann wird er teuer aus einem Vertrag herausgekauft werden müssen. Das ist auf alle Fälle ein Anfang. Jetzt noch hie und da das Spielermaterial mit sehr guten Spielern ergänzen und fertig ist die Mannschaft der Saison 2012/2013.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 09:38 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Eule :nuke:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 10:17 
Mir ist das alles zu "technisch", Spieler nur anhand ihrer technischen Fähigkeiten zu bewerten, ist mir zu wenig..Wo bleibt die Kopfarbeit??

Guckt euch mal den Lauth mal an, ein schneller und wendiger Spieler war er, als er zu uns kam, technisch versiert...Was hat dazu geführt, dass Lauth bei uns gescheitert ist? Genau, an der mentalen Stärke, an der Durchsetzungskraft und Willen lag es...Tja, da konnte ihm seine Technik auch nicht weiter helfen...Leider, natürlich....

Wie ich sehe, werden die mentalen Fähigkeiten der Spieler bei der Beurteilung, ob uns ein Spieler in Zukunft weiter helfen kann oder nicht, übersehen...Warum eigentlich?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 10:26 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
mit Proviantkoffer hat geschrieben:
Mir ist das alles zu "technisch", Spieler nur anhand ihrer technischen Fähigkeiten zu bewerten, ist mir zu wenig..Wo bleibt die Kopfarbeit??
Nein nicht nur, das Gesamtpaket muss stimmen und der Spieler muss in die Mannschaft passen, teamfähig sein. Eine gewisse individuelle Klasse sollte schon vorhanden sein.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 10:27 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
kerze hat geschrieben:
Die Nationalmannschaft beweist, daß es auf Kosten der guten Defensivarbeit geht, wenn die Innenverteidiger (Hummels, Badstuber) auf einmal anfangen, sich dauernd in die Spielzüge einzuschalten. Sehr gefährlich... [...]
Persönlich halte ich mehr davon, wenn die Innenverteidiger hinten abräumen, den Ball nach außen oder auf die 6 weiterschieben und sich gelegentlich bei Standards vorne rein stellen. Wenn das alles gut klappt, ist das schon sehr viel wert.
[...]
Pinto finde ich technisch jetzt nicht auffällig schlecht, zudem ist er ein Leader, Kämpfer und torgefährlich. Solange er vom Tempo her mitgehen kann, hilft er dem Team.

Was die IV betrifft: Ich wünsche mir auch nicht Innenverteidiger, die bei jedem eigenen Angriff vorne dabei sind. Ich glaube aber doch, dass es wichtig ist, wenn sie mit dem gerade eroberten Ball auch etwas anfangen können, also zwei, drei kluge Pässe zur Spieleröffnung beitragen, statt das Ding einfach nach vorne zu booken. Denn dann kommt der Ball oft genug postwendend wieder zurück, da unsere Mittelfeldspieler 'falschherum' stehen und den von hinten kommenden Befreiungsschlag in Bedrängnis schlecht verarbeiten können. Und einen großen Teil unserer Gegentore bekommen wir nach dem zweiten Ball. Mein Ideal als IV ist eigentlich schon eher so eine Art groß gewachsener Sechser (mit den entsprechenden Fähigkeiten im Passspiel), nicht der gute alte Ausputzer.
Andererseits: Für den Moment bin ich natürlich froh und dankbar, daß wir Pogatetz haben. Denn ich erinnere mich natürlich noch gut an die chronischen Unsicherheiten der Zeit davor.
Und über Pinto denke ich eigentlich ähnlich. Derzeit ein wichtiger Spieler, keine Frage. Aber wie lange noch?
Und mir geht es so wie vielen anderen hier auch: Daß er einmal so wichtig werden würde, hätte ich vor einiger Zeit noch nicht geglaubt. Unter Hecking war er für mich nur Notnagel auf diversen Positionen, immer nur leidlich brauchbarer Ersatz, falls mal ein Stammspieler ausfällt (und außerdem auch für so manche Unbeherrschtheit gut). Und wer weiß, ob er wirklich dauerhaft seine jetzige Form halten kann. Denn mir scheint, genau wie Eule, daß er im Moment über seine Verhältnisse spielt. Das bedeutet, daß eine weitere Steigerung wohl nicht drin liegt (anders als bei Schmiedebach und anderen). Und es heißt auch, daß er zum Beispiel durch eine etwas größere Verletzung (wir wollen's natürlich nicht hoffen) auch aus dem Tritt kommen könnte.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 10:45 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Das Gesamtkonstrukt eines Spielers macht es aus, dazu gehören selbstverständlich auch sehr viele Dinge außerhalb der Technik. Positionsbezogen gibt es sicher unterschiedliche Kriterien, ein Verteidiger hat andere Anlagen als ein Stürmer.
Fitnesszustand und Mentalphysik ganz allgemein. In diesem Zusammenhang fand ich einen Satz von Klopp in den vergangenen Tagen sehr bemerkenswert in einem spox-Interview: "Die Spieler, die wir holen zum BVB, müssen dazu bereit sein, mehr zu leisten, als sie glauben, leisten zu können" oder so ähnlich zumindest.
Das setzt voraus, daß diese Spieler die Bereitschaft mitbringen, quasi über alle Schmerzgrenzen hinweg das Äußerste aus ihrem Körper herauszuholen und sich auf noch höheren Leveln zu positionieren. Man schaue sich die Dortmunder Profis an, wenn sie so nach 70-80 Minuten völlig ausgepowert ausgewechselt werden, die gelaufenen Km sprechen da auch eine deutliche Sprache. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, daß dieser Ansatz so falsch nicht sein kann. Zurück zur Technik, wenn ich einen Spieler wie Großkreutz auf dem Rasen sehe, erkenne ich nicht unbedingt einen technikbegnadeten Fußballer, aber er vereint alle anderen erforderlichen Attribute fürs Dortmunder Spiel und ist somit ein wichtiger Baustein im Gesamtgebilde.

Ein anderes Beispiel ist Maik Hanke, hier in Hannover ein (verkanntes) und irgendwie nicht fittes Auslaufmodell, in Gladbach einer der aktuellen torgefährlichen Leistungsträger und Dauerläufer!

Das ist halt die Kunst, zur richtigen Zeit die richtigen Spieler im richtigen Team zu haben und ein passendes Gesamtgebilde zu erstellen, und ich glaube, Slomka und Schmadtke sind dabei auf einem richtigen Weg.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 10:45 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5118


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Ich glaube aber doch, dass es wichtig ist, wenn sie mit dem gerade eroberten Ball auch etwas anfangen können, also zwei, drei kluge Pässe zur Spieleröffnung beitragen, statt das Ding einfach nach vorne zu booken.

Peter, das machen unsere Innenverteidiger in der Regel nicht. Normalerweise schieben sie den Ball zum Außenverteidiger oder einem der 6er. Die Passquote unserer Innenverteidiger ist gut. Verloren werden die Bälle meistens im Mittelfeld, sehr oft leider über die linke Seite von Rausch oder Pander.
Bei Pinto hast du natürlich Recht. Er wird nicht jünger und schon gar nicht schneller.
Aber das was hier als "über die Verhältnisse spielen" bezeichnet wird, hält nun immerhin seit fast 2 Jahre konstant an.
Richtig ist natürlich, daß man sich auch auf dieser Position noch verbessern kann und sicher auch gute Leute finden kann. Aber zur Zeit wird es nicht einfach, Pinto aus der 11 zu drängen.
Auch Eule hat insoweit recht, daß natürlich ein Verein auf der Strecke bleiben wird und in der Entwicklung stehen bleibt, der sich dem modernen Fussball verschließt und Entwicklungen verschläft.
Man muß allerdings schauen, ob wir als "Spitzenteam" schon so gefestigt sind, daß wir die nächsten Schritte auch schadlos gehen können. Die Bundesliga ist sehr ausgeglichen und verzeiht nur wenig Fehler.
Ich denke aber, daß wir mit Schmadtke und Slomka die richtigen Leute an den Schalthebeln haben, um die Balance zu finden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 10:47 
RR, was ich mit meinen Postings bezwecken möchte, ist folgendes, "Spezialisten" wie Robben- der zwar technisch und bei Torabschluß stark ist, gleichzeitig aber kein Kopfballungeheuer sowie mannschaftsdiennlicher Teamplayer- sind auch wichtige Bestandteile einer Mannschaft= Puzzleteilchen..
Ein Pogatetz aber, der kann auch nicht alles, den Messi kann er nicht, muss er denn? Er kann aber die Mannschaft in mentaler Hinsicht positiv beeinflussen und wenn diese "Gabe" bei der Mannschaft bis dato schmerzlich vermisst worden ist, dann ist er richtig bei uns, solange er tragbar ist..

Insgesamt habe ich ein gutes Gefühl, was Schmadtkes, Slomkas und Kinds Arbeit betrifft, ich kann nicht behaupten, dass wir, also der Verein, da irgendwie nachlässig handeln, alles bei bester Butter und so...Gottseidank sind wir nicht Wolfsburg oder Köln..Als ich gehört habe, dass Köln dem Podolski 5 Millionen- jährlich in den Rachen schieben möchte, da dachte ich, ähm, Schmadtke würde sowas nicht machen.. :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Eule hat geschrieben:
Unsere Sportleitung arbeitet daran, um auch zukünftig im Europa-Wettbewerb spielen zu können. Nur viele Fans und weite Teile in diesem Forum geben sich ausschließlich dem schönen Moment hin und wollen buchstäblich da stehen bleiben wo sie heute mit ihrem Lieblingsverein stehen.


Ich würde in dieser Hinsicht auch gerne sehen, dass ein Teil des Geldes Richtung Nachwuchs geht, z.B. in einem guten Trainingsgelände (vielleich auch ein Internat?) für den Nachwuchs. Bislang habe ich darüber nichts gelesen, ich hoffe, dass das nur ist weil Nachwuchs in der Öffentlichkeitsarbeit eine untergeordnete Rolle spielt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 12:50 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Guus hat geschrieben:
Ich würde in dieser Hinsicht auch gerne sehen, dass ein Teil des Geldes Richtung Nachwuchs geht, z.B. in einem guten Trainingsgelände (vielleich auch ein Internat?) für den Nachwuchs. Bislang habe ich darüber nichts gelesen, ich hoffe, dass das nur ist weil Nachwuchs in der Öffentlichkeitsarbeit eine untergeordnete Rolle spielt.
Laut Martin Kind ist wie in der Presse zu lesen war geplant einen Teil der 25 Mio aus der Kapitalerhöhung in ein Nachwuchszentrum zu stecken. Wie teuer so was ist, das weiß ich leider nicht, aber ich tippe mal 10 - 15 Mio?

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 13:02 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich finde die Diskussion, die hier von einigen eingebracht wurde, ziemlich abgehoben.
Jede Mannschaft braucht Kämpfer wie unseren Emanuel Pogatetz, die zwar keine Filigrantechniker sind, aber doch sehr wertvoll sind.
Was nützen überspitzt gesagt 10 Messis, wenn keiner in der Lage ist, Kopfballduelle zu gewinnen oder mal resolut dazwischenzugrätschen?
Das sieht offenbar ja wohl auch Jörg Schmadtke so, sonst würde er kaum Pogatetz eine Vertragsverlängerung bis 2016 anbieten. Im übrigen traue ich unserer sportlichen Leitung ohnehin zu, die Weiterentwicklung unserer Mannschaft im Auge zu haben.
Man sollte den Fußball auch nicht komplizierter darstellen, als er ist. Letztlich ist die Zeit auch zu schnelllebig und man muß sicherlich die großen Linien beachten, aber was in 2 Jahren ist, weiß sowieso niemand.
Vorbild für uns sollte die Politik von Borussia Dortmund sein, die immer sehen, dass sie die Mannschaft permanent weiterentwickeln.
Da sind wir bestimmt auf einem guten Weg und Belehrungen von außen sind sicherlich nicht notendig, wobei ich sowieso davon ausgehe, dass das was hier z.B. im Forum steht für Schmadtke keine Bedeutung hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 13:36 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
karibik hat geschrieben:
Ich finde die Diskussion, die hier von einigen eingebracht wurde, ziemlich abgehoben.
Jede Mannschaft braucht Kämpfer wie unseren Emanuel Pogatetz, die zwar keine Filigrantechniker sind, aber doch sehr wertvoll sind.
Was nützen überspitzt gesagt 10 Messis, wenn keiner in der Lage ist, Kopfballduelle zu gewinnen oder mal resolut dazwischenzugrätschen?
Das sieht offenbar ja wohl auch Jörg Schmadtke so, sonst würde er kaum Pogatetz eine Vertragsverlängerung bis 2016 anbieten. Im übrigen traue ich unserer sportlichen Leitung ohnehin zu, die Weiterentwicklung unserer Mannschaft im Auge zu haben.
*******************
Vorbild für uns sollte die Politik von Borussia Dortmund sein, die immer sehen, dass sie die Mannschaft permanent weiterentwickeln.
Ich bin bei Dir Karibik, es muss eine Mischung sein aus Kämpfern/großen Kopfballstarken Leuten und Technikern. Es sagt ja keiner, dass Emi jetzt nicht mehr wichtig ist, sondern es geht mir zumindest darum das Team weiterzuentwickeln, das Team voranzubringen. Da Bedarf es einer stetigen Verbesserung des Spielermaterials. Schreibst Du auch selber. In dieser Richtung sollte es weiter gehen, z. B. könnte man sich um einen Barnetta bemühen, dessen Vertag ausläuft. Auch wenn dieses Beispiel etwas hinkt, dieser hatte jetzt einige Verletzungen, war aber auch nur als Beispiel gedacht. Irgendwann haben wir dann z. B. aus unserem eigenen Nachwuchs einen Abwehrspieler, der auch technisch was drauf hat in Sachen Spieleröffnung. Das ist die Richtung, die weiter verfolgt werden sollte.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 14:18 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5118


Offline
Die Diskussion stößt auch aus einem anderen Gesichtspunkt an Grenzen.

Mit dem BVB, Bayern und Schalke, dazu Leverkusen und mit Abstrichen Werder stehen derzeit mit Ausnahme von Gladbach Vereine vor uns, die uns finanziell vermutlich auf Jahre hinaus turmhoch überlegen sind.
Da nützt auch das beste Scouting nichts. Einen wie Hummels oder die Bender Zwillinge, die über herausragende Fertigkeiten verfügen, bekommst du eben nicht. Schmadtke hat wohl mal gesagt, daß der Zug bereits abgefahren sei, wenn Wolfsburg von einem beobachten Talent Wind bekommen hat.
So wird man sich eben mit der zweiten oder dritten Reihe der Talente begnügen müssen oder auf Spieler, die den Durchbruch noch nicht geschafft haben aber über Potential verfügen. Unter diesen Kriterien sind wohl auch unsere Neuzugänge dieser Saison einzuordnen. Manche schaffen es eben (leider) auch nicht.

Spielstarke und dennoch defensiv starke Innenverteidiger wie Subotic, Hummels, Dante etc. gibt es leider nicht ganz so viele.

Möglicherweise muß ein Verein wie 96 auch deshalb eher auf robuste aber zuverlässige Abwehrrecken ausweichen, um gegenzuhalten.

Insofern finde ich die Diskussion teilweise auch zu sehr am Wunschgedanken orientiert.

Klar wünscht sich jeder Außenverteidiger, die hinten sicher stehen, ständig die Linie entlang marschieren und zentimetergenau flanken. Natürlich sind Innenverteidiger wie Lucio in seinen besten Zeiten, der über das halbe Feld dribbelt und den Ball dann reinnagelt, eher was als ein humorloser Abräumer. Auch 6er, die im Grunde eher zweikampfstarke Regisseure sind, find ich besser als den den typischen Dieter Eilts Gedächtnis Staubsauger.

Wen wir die alle hätten, wären wir Real Madrid und nicht Hannover 96.

Um nicht falsch verstanden zu werden: die Ideen sind gut und hoffentlich findet Schmadtke noch das ein oder andere mal die berühmte Nadel im Heuhaufen.

Bis dahin werden wir jedoch mit den Pogatetz´s, Pintos und Eggimännern (wie ich finde recht erfolgreich) auskommen müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 14:21 
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2008 13:33
Beiträge: 248
Wohnort: Pattensen


Offline
Guus hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Unsere Sportleitung arbeitet daran, um auch zukünftig im Europa-Wettbewerb spielen zu können. Nur viele Fans und weite Teile in diesem Forum geben sich ausschließlich dem schönen Moment hin und wollen buchstäblich da stehen bleiben wo sie heute mit ihrem Lieblingsverein stehen.


Ich würde in dieser Hinsicht auch gerne sehen, dass ein Teil des Geldes Richtung Nachwuchs geht, z.B. in einem guten Trainingsgelände (vielleich auch ein Internat?) für den Nachwuchs. Bislang habe ich darüber nichts gelesen, ich hoffe, dass das nur ist weil Nachwuchs in der Öffentlichkeitsarbeit eine untergeordnete Rolle spielt.


In einem Interview neulich sprach Kind sich für ein neues Nachwuchszentrum am Kronsberg aus:
http://www.neuepresse.de/Sport/Hannover ... ue-spielen

In einem anderen Interview sprach MK auch davon 10-15 Millionen in diesem zu investieren (dieses finde ich leider nicht mehr).

_________________
Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 14:22 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
mit Proviantkoffer, ich kann dich gut verstehen und teile deine Einschätzungen in den letzten beiden Beiträgen.

Talente finden, sie sportlich beurteilen, ist die eine Sache. Die eigentliche Kunst fängt danach erst richtig an: Passt dieser Spieler konzeptionell, menschlich, mental und....... Allein das Beispiel Mike Hanke führt uns vor Augen, wie dicht alle Kriterien und die daraus zu entnehmenden Einschätzungen zusammenliegen und das Ergebnis bestimmen. Manchmal hilft natürlich auch Genosse Zufall. In diesem konkreten Fall wohl Lucien Favre

Nach meinen einschlägigen Erfahrungen sind die Trainer bei Neuverpflichtungen ziemlich schmerzfrei. Sie fordern vordergründig sportliche Alternativen und lassen den Charakter des Spielers all zu häufig aus der Beurteilung heraus. Den kriege ich schon hin, ist ein gängiger Spruch. Gelingt das nicht, fordert man Ersatz und überzieht die Medien noch dazu mit weinerlichen Aussagen. Der Spieler hat dann die alleinige Schuld. Hat man einen starken Sportdirektor mit hoher sportlicher Kompetenz, wird mehr über das Personal gesprochen und in der ganzen Bandbreite analysiert, diskutiert und beurteilt. Warum Hecking und Hochstätter nicht viel auf die Beine gebracht haben, dagegen Slomka und Schmadtke richtig viel - lässt sich folglich einfacher erklären als in erster Annäherung bekannt.

Jörg Schmadtke, ist hinlänglich bekannt, hat die sportlichen Fäden in der Hand. Er versteht es glänzend, sich auch - wenn es sein muss - gegen den Trainer zu stellen. Wäre es anders gewesen, hätten wir in diesem Winter schon einen konzeptionellen Stilbruch erlebt und zwar mit zwei teuren Bankdrückern aus der Radkappen-Stadt. So gut der Slomka auch als Trainer arbeitet, bei der Kaderentwicklung hat - zu unser aller Zufriedenheit - Jörg Schmadtke das letzte Wort.

Noch ein Wort zu den Ausführungen von kerze: Beachte bitte die goldene Mitte. Zwischen einem Eggimann und einem Hummels gibt es auch noch ein Mittelding. Mein Anspruch ist der, dass man von einem Innenverteidiger erwarten muss, dass er auch mal den besser postierten Spieler sieht und nicht nur den nächsten..... Weiterhin ist es unabdingbar, nach vollzogenem Abspiel wieder einen Laufweg beschreiten zu wollen/können, der ihn erneut anspielbar werden lässt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 14:30 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5118


Offline
Eule hat geschrieben:
Noch ein Wort zu den Ausführungen von kerze: Beachte bitte die goldene Mitte. Zwischen einem Eggimann und einem Hummels gibt es auch noch ein Mittelding. Mein Anspruch ist der, dass man von einem Innenverteidiger erwarten muss, dass er auch mal den besser postierten Spieler sieht und nicht nur den nächsten..... Weiterhin ist es unabdingbar, nach vollzogenem Abspiel wieder einen Laufweg beschreiten zu wollen/können, der ihn erneut anspielbar werden lässt.

Einverstanden! Vielleicht kann man Avevor noch entsprechend formen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
karibik hat geschrieben:
(....) Da sind wir bestimmt auf einem guten Weg und Belehrungen von außen sind sicherlich nicht notendig, wobei ich sowieso davon ausgehe, dass das was hier z.B. im Forum steht für Schmadtke keine Bedeutung hat.


Belehrungen, karibik, kann ich hier nicht erkennen. An Schmadtkes Stelle würde ich mir, zugegeben, die Beiträge auch nicht ansehen

Deshalb hier fallen lassen? Warum?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 15:31 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Peter Später hat geschrieben:
... Was die IV betrifft: Ich wünsche mir auch nicht Innenverteidiger, die bei jedem eigenen Angriff vorne dabei sind. Ich glaube aber doch, dass es wichtig ist, wenn sie mit dem gerade eroberten Ball auch etwas anfangen können, also zwei, drei kluge Pässe zur Spieleröffnung beitragen, statt das Ding einfach nach vorne zu booken. Denn dann kommt der Ball oft genug postwendend wieder zurück, da unsere Mittelfeldspieler 'falschherum' stehen und den von hinten kommenden Befreiungsschlag in Bedrängnis schlecht verarbeiten können. ...

Sehr gut. Diesen Punkt möchte ich unbedingt aufgreifen, weil ich höchstselbst eine fast identische Erklärung von Slomka während eines Trainingsspiels zwischen A- und B-Elf auf der MKA gehört habe. Und zwar am Montag vor dem Herthaspiel. (Berichtet habe ich nur von Diouf zwei Tage später).

Exakt hier ist der Anküpfungspunkt zwischen Eules Ausführungen und der aktuellen "Ausbildungssituation" der Mannschaft: Unsere Defensive muss lernen Spielzüge zu gestalten, die unserem Mittelfeld erlaubt, den Ball nach vorn zu spielen (nicht zu boken). Slomka hat ausführlich erklärt, wie die 6er zurückkommen müssen, um den Ball nicht mit dem Rücken zum Gegner annehmen zu müssen. Erforderlich dazu ist, dass z.B. der ballführende IV den Gegner auf sich zieht, gleichzeitig müssen 2 zwei offensive Anspielstationen (ein 6er, ein ROM oder LOM) und eine defensive Anspielstation (der andere IV oder ein AV) zur Verfügung stehen.

Es ist leicht ersichtlich, dass das nur klappt, wenn alle Beteiligten gut mitspielen und freie Räume besetzen. Es ist aber auch ersichtlich, dass der IV (in diesem Fall) schnelle Entscheidungen treffen können muss. Er muss nicht nur den freien Mann sehen, sondern auch noch den nächsten Spielzug (wie kann der weiterspielen) vorhersehen können. Mit anderen Worten: Er braucht die Handlungsschnelligkeit und die Entscheidungskompetenz (konnte mir diesen wichtigen Begriff nicht verkneifen) eines Spielmachers.

Also können wir hier lange hin und her diskutieren. Slomka ist genau an diesem Punkt schon weiter als wir. Und wer von der Mannschaft seine Ideen umsetzen kann, dürfte auch in Zukunft gute Karten haben. Wer die Entwicklung nicht mitmacht, wird früher oder später seinen Stammplatz verlieren. Ohne Ansehen der Person oder des evtl. vorhandenen Heldenstatus.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 15:43 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Das System ist die Mannschaft. Wer das System nicht begreift muß es lernen. Ist ja fast wie bei Barca. Slomka hat da mal so einen Vergleich anklingen lassen. :noidea2:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96
BeitragVerfasst: 14.02.2012 15:54 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nein, so einfach ist die Trainingsarbeit nicht. Selbst Altin hat sich mit Slomka einen Disput geleistet über die Bedeutung des Forecheckings der Stürmer bei Ballbesitz gegnerischer Torwart... Das zeigt, dass auch altgediente Hasen immer wieder zur Ordnung gerufen müssen.

Und was mein Beispiel mit der Spieleröffnung der IVs angeht: Slomka möchte erreichen, dass kein Spieler mit dem Rücken zum gegnerischen Tor angespielt wird. Die IV soll den Ball halten bis sich zB der zurückfallende 6er umgedreht und damit das Spiel vor sich hat. Oder eben ein anderer...

Und dass wird halt geübt. Entgegen gehen und anbieten oder frei Räume besetzen, Ball eher mitnehmen statt stoppen oder noch besser gleich weiter passen.

Wenn Du Dir unter diesen Aspekten ein Training anschaust, dann begreifst die Herkulesaufgabe für unser Trainerteam; es werden immer wieder einfachste Fehler gemacht. Das abzustellen wird noch richtig dauern und es ist dann überhaupt nicht verwunderlich, wenn über Neuzugänge in allen möglichen Bereichen der Mannschaft spekuliert wird.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 329 von 1888 | [ 37757 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332 ... 1888  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: