Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2006 13:28 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Soccerfriend hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Ob es so viele Alleskönner gibt weiß ich nicht. Meiner Meinung nach muss man sich für ein System entscheiden, dass alle Beteiligten zufriedenstellt um danach Trainer, Manager und Spieler auszuwählen. Da bleibt für mich generell nur eine offensive Spielweise. Spieler und Trainer wollen Tore schießen und gewinnen, die Zuschauer wollen attraktiven Fußball sehen und die Vereinsführung will das Stadion füllen, um den Verein auf sichere finanzielle Füße zu stellen. Da ist unter anderem auch eine fur das System abgestimmte Jugendarbeit erforderlich, damit junge, talentierte und erfolgshungrige Spieler sich nahtlos in den A-Kader integrieren können. Die Mertesackers und Rosenthals müssen einfach mehr werden. Gunther hat geschrieben: aber viell. hat 96 ja wirklich mal das glück, und der derzeitige trainer bleibt für etwas länger (erfolgreich). <--- ich weiß, ist ein dehnbarer begriff  Ich denke nicht, das Erfolg das Ergebnis von Glück ist, sondern von harter abgestimmter Arbeit von allen Beteiligten. Aber da bin ich im Moment optimistisch. Und ich bin auch gespannt, wen Kind als Manager aus dem Hut zaubert.  Das System funktioniert nur, wenn eine Mannschaft so aufgestellt ist, dass sie auch bei Verletzungen, roten Karten oder schlechter Form eine Position adäquat besetzen kann. Das können für zur Zeit. Wir haben viele junge, talentierte Spieler, die noch nicht auf dem Höhepunkt ihrer Leistungsfähigkeit angekommen sind. Da liegt für uns viel Potential - sowohl spielerisch als auch finanziell. Diese Situation im Kader haben wir der "harten und (nicht immer) abgestimmten Arbeit" des hier so ungeliebten Kaenzig zu verdanken. Denn der Kader dieser Saison trägt seine Handschrift wie keiner davor und war billig wie keiner davor. Und obwohl unser Etat 10 Mio weniger zur Verfügung hatte als z.B. Mönchengladbach, stehen wir in der Tabelle deutlich höher. Darüber hinaus haben wir offenbar jetzt auch den richtigen Trainer, der dieses Potential abrufen kann. Ich erkenne in der momentanen Situation das Ergebnis einer konzeptionell zusammengestellten Mannschaft, die offensichtlich ebenso konzeptionell trainiert und eingesetzt wird. Dazu haben wir in den letzten zwei Jahren 3 junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs erfolgreich in die BL integriert (PM, Halfar; Rosenthal) und einer Reihe weiterer Spieler die Chance gegeben, sich in der BL zu präsentieren (Hahne, Bikmaz, Montabell, Dietwald). Das scheint mir in der BL deutlich überdurchschnittlich zu sein. Dass dennoch immer noch das Quäntchen Glück dazu kommen muss, kann man bei keinem "Spiel" bestreiten.
Stimmt, das Quäntchen Glück muss dazugehören, darf aber nicht der Hauptbestandteil sein.
Das Thema Kaenzig und Neururer war gestern, Deswegen lasse ich die Akte geschlossen.
Ich denke, dass wenn die Entwicklung so fortschreitet wie bisher, wir den besten Trainer seit dem BL-Aufstieg haben. Seine systematische Arbeitsweise gefällt mir ausgesprochen gut.
Das wir die Positionen in der Mannschaft adäquat besetzen können, sehe ich nicht so, wenn ich z. B. nur den den Angriff denke. Hashemian und Stajner sind Stürmer, verdienen aber diesen Titel eigentlich nicht. 96 gehört schon seit mehreren Spielzeiten zu den Teams, die die wenigsten Tore schießen. PM hat in der letzten Spielzeit genau viele Tore geschossen wie die beiden genannten. Das spricht nicht nur für PM, sondern auch gegen die Stürmer.
Ich bin auch nicht Deiner Meinung, dass die Jugendarbeit von 96 überdurchschnittlich ist. Schau mal nach Stuttgart. Hinkel, Kurany, Hleb, Lahm Gomez, Hilpert, Khedira, Tasci sprechen da eine andere Sprache. Und wenn man der Fachpresse und dem Manager glauben kann, stehen schon weitere Kicker bereit.
PM ist wirklich ein Klasse-Kicker, Rosenthal ist auf dem Weg dahin, Halfar hat mich vor seiner Verletzung nicht überzeugt. Die anderen von Dir genannten kann ich nicht beurteilen, aber ich hoffe auf DH.
|
|
Nach oben |
|
 |
ManInRed
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2006 14:31 |
|
Registriert: 24.06.2003 16:27 Beiträge: 1759 Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin
|
Hleb, Lahm und Hilbert sind nicht aus der eigenen Jugend des VfB. und Khedira und Tasci müssen sicht erstmal über lange Zeit beweisen.
_________________ Proud to be a red
www.die-roten-news.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2006 14:47 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
ManInRed hat geschrieben: Hleb, Lahm und Hilbert sind nicht aus der eigenen Jugend des VfB.. Simmt! Ich wollte damit auch nur sagen, dass der VFB in der Lage ist Talente, egal ob eigene oder zugekaufte, zu sichten, zu entwickeln und in die 1. Mannschaft zu bringen. Und das sehr erfolgreich!! ManInRed hat geschrieben: und Khedira und Tasci müssen sicht erstmal über lange Zeit beweisen.
Das müssen alle Spieler. Wer aber schon mit jungen Jahren von 19 - 21
in der A-Mannschaft steht und um die Bundesligaspitze mitspielt, der hat schon was erreicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2006 16:42 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
redfred hat geschrieben: Das müssen alle Spieler. Wer aber schon mit jungen Jahren von 19 - 21 in der A-Mannschaft steht und um die Bundesligaspitze mitspielt, der hat schon was erreicht!
Wie Ludwig Kögl, Marcel Ketelar, Markus Feldhoff u.s.w.
Nur weil ein junger bursche mal ein paar gute buli-spiel gemacht hat, wir er noch lange kein gestandener Buli-Profi.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2006 19:04 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: aber viell. hat 96 ja wirklich mal das glück, und der derzeitige trainer bleibt für etwas länger (erfolgreich). <--- ich weiß, ist ein dehnbarer begriff  Ich denke nicht, das Erfolg das Ergebnis von Glück ist, sondern von harter abgestimmter Arbeit von allen Beteiligten.
ist zwar nicht so wichtig, möchte aber doch mal anmerken, daß ich da falsch verstanden wurde....warum auch immer.
also: wenn der erfolg für längere zeit anhält, dann ist das glück für 96.
ergo, glück ist das ergebnis von längerem erfolg. (da es das zuletzt in der 2. liga, aufstiegsjahr, gab)
hoffe, jetzt niemanden noch mehr verwirrt zu haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2006 20:13 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Nur weil ein junger bursche mal ein paar gute buli-spiel gemacht hat, wir er noch lange kein gestandener Buli-Profi.
Oh, hier bei uns gibt es sogar welche, die haben noch kein einziges gutes Bundesliga-Spiel gemacht, sind aber absolute Topstars, deren Nichtberücksichtigung durch den Trainer ein Skandal ist!
Spaß beiseite, Du hast völlig recht. Ich halte auch nichts davon, junge Spieler so früh so hochzujubeln. Talent ist gut und wichtig, aber man muss es auch beweisen. Und zwar immer wieder.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2006 22:11 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
der rote hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Nur weil ein junger bursche mal ein paar gute buli-spiel gemacht hat, wir er noch lange kein gestandener Buli-Profi. Oh, hier bei uns gibt es sogar welche, die haben noch kein einziges gutes Bundesliga-Spiel gemacht, sind aber absolute Topstars, deren Nichtberücksichtigung durch den Trainer ein Skandal ist! Spaß beiseite, Du hast völlig recht. Ich halte auch nichts davon, junge Spieler so früh so hochzujubeln. Talent ist gut und wichtig, aber man muss es auch beweisen. Und zwar immer wieder.
Ey, ihr seid eine Meinung. Wann ist die Hochzeit?
Irgendwie muss ich bei diesen Beiträgen an Roman Wallner und Michael Delura denken.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.12.2006 09:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Warum nicht an Ernst,Asamoah,Mertesacker,Hellberg oder Kuhlmey ???
Sicherlich wird nicht aus jedem vielversprechenden Talent ein Nationalspieler,trotzdem muss die Nachwuchsarbeit gefördert werden !!
Auch die Bayern liegen mit ihren "Jahrhunderttalenten" nicht wirklich gut. Dos Santos hat noch kein Spiel über 90 Minuten gemacht und Santa Cruz reisst sich schon bei Windstärke 5 jedes Muskelbündel...
Picard - im übrigen war Kögl Nationalspieler und wurde dann durch Verletzungen zurückgeworfen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.12.2006 10:07 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Picard - im übrigen war Kögl Nationalspieler und wurde dann durch Verletzungen zurückgeworfen...
Fahrenhorst ist auch einer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.12.2006 10:36 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Picard - im übrigen war Kögl Nationalspieler und wurde dann durch Verletzungen zurückgeworfen...
Auch wenn er die Lederhosen trug, auf´s „Wiggerl“ lasse ich nix kommen. Egal, wie die Karriere letztlich verlaufen ist. Der war oft genug allein das Eintrittsgeld wert! Eine Augenweide von Dribbler, einer von echtem Schrot und Weizen.
Wenn einer allein mit den Lederhosen ganz viele BuLi-Spiele gemacht, im Cup-Finale der Landesmeister gestanden und bei der Gelegenheit auch gleich ´ne Bude gemacht hat, dürfte aus dem Talent doch wohl auch ein „gestandener“ BuLi-Profi geworden sein?! Oder wann ist ein BuLi-Profi "gestanden"?
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.12.2006 11:20 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Alter96er hat geschrieben: Oder wann ist ein BuLi-Profi "gestanden"?
Gestanden ist in meinen Augen wenn er über eine Reihe von Jahren, am Liebsten noch bei mehreren Vereinen, eine gute Leistung bringt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.12.2006 11:29 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
redfred hat geschrieben: Das wir die Positionen in der Mannschaft adäquat besetzen können, sehe ich nicht so, wenn ich z. B. nur den den Angriff denke. Hashemian und Stajner sind Stürmer, verdienen aber diesen Titel eigentlich nicht. 96 gehört schon seit mehreren Spielzeiten zu den Teams, die die wenigsten Tore schießen.
Kann man für solche Aussagen eigentlich Stadionverbot bekommen?
Wo wären wir ohne Stajner? Und wo wären wir diese Saison ohne Hashemian! Manchmal kann man den Eindruck gewinnen, das größte Problem für 96 sind die eigenen Fans!
Eigentlich bezog sich das "adäquat Besetzten der Positionen" auf die Gesamtzusammenstellung des Kaders, der auch auf der Ersatzbank Spieler haben muss, die den aktuellen Stammspieler "adäquat" ersetzen können. Dies hat durch Kaenzigs gezielte Verstärkung in die Breite zu der komfortablen Situation geführt, die Hecking viel Spielraum für seine geschickten Auswechselungen gibt, die z.B. Lienen noch nicht hatte.
Welche Stürmer schweben deinem geistigen Auge vor, die angesichts der offensichtlich begrenzten Mittel für Spieler auch hierher kommen wollen?
Dass selbst anerkannte Nationalspieler sich bei Vertragsverhandlungen mit Herrn Kind vorkommen müssen wie auf dem türkischen Bazar zeigt die Unterbrechung der Vertragsverhandlungen durch Enke. So was wird Spielern und Beratern in der BL nicht verborgen bleiben.
Ich teile deine Ansicht zur Jugendarbeit nicht. Sie war schon früher recht gut und hat viele BL-Spieler hervorgebracht, die aber alle nicht lange für Hannover gespielt haben. Mit Jens Rehagel ist das Nachwuchsleistungszentrum zusätzlich professionalisiert worden und bietet ja auch regelmäßig Nachwuchs an. Diese jungen Leute müssen aber natürlich ihre Chance auch nutzen und sich bewähren. Gelingt das nicht, reicht das Talent vielleicht doch nicht aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Rulez
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2006 20:22 |
|
Registriert: 08.12.2006 14:26 Beiträge: 84
|
Ich glaube redfred meinte damit das Stajni und Hasch keine echten
Goalgetter sind wie Brdaric.Sie sind eher Vorbereiter besonders Stajner.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2006 21:33 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Jens Rehagel? Sohn von Otto Rehagel. Mehr kann ich nicht ausmachen. wer überzeugt mich vom Gegenteil?
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 03:55 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Soccerfriend hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Das wir die Positionen in der Mannschaft adäquat besetzen können, sehe ich nicht so, wenn ich z. B. nur den den Angriff denke. Hashemian und Stajner sind Stürmer, verdienen aber diesen Titel eigentlich nicht. 96 gehört schon seit mehreren Spielzeiten zu den Teams, die die wenigsten Tore schießen. Kann man für solche Aussagen eigentlich Stadionverbot bekommen? Wo wären wir ohne Stajner? Und wo wären wir diese Saison ohne Hashemian! Manchmal kann man den Eindruck gewinnen, das größte Problem für 96 sind die eigenen Fans! Eigentlich bezog sich das "adäquat Besetzten der Positionen" auf die Gesamtzusammenstellung des Kaders, der auch auf der Ersatzbank Spieler haben muss, die den aktuellen Stammspieler "adäquat" ersetzen können. Dies hat durch Kaenzigs gezielte Verstärkung in die Breite zu der komfortablen Situation geführt, die Hecking viel Spielraum für seine geschickten Auswechselungen gibt, die z.B. Lienen noch nicht hatte. Welche Stürmer schweben deinem geistigen Auge vor, die angesichts der offensichtlich begrenzten Mittel für Spieler auch hierher kommen wollen? Dass selbst anerkannte Nationalspieler sich bei Vertragsverhandlungen mit Herrn Kind vorkommen müssen wie auf dem türkischen Bazar zeigt die Unterbrechung der Vertragsverhandlungen durch Enke. So was wird Spielern und Beratern in der BL nicht verborgen bleiben. Ich teile deine Ansicht zur Jugendarbeit nicht. Sie war schon früher recht gut und hat viele BL-Spieler hervorgebracht, die aber alle nicht lange für Hannover gespielt haben. Mit Jens Rehagel ist das Nachwuchsleistungszentrum zusätzlich professionalisiert worden und bietet ja auch regelmäßig Nachwuchs an. Diese jungen Leute müssen aber natürlich ihre Chance auch nutzen und sich bewähren. Gelingt das nicht, reicht das Talent vielleicht doch nicht aus.
Ich stimme Dir in puncto Stadionverbot unbedingt zu. Aber für die beiden Wunderkanoniere
Fakten, Fakten, Fakten und immer schön dem redfred glauben
Stajners hat in Liberec in seiner letzten Saison 19 Tore geschossen. Deswegen hat 96 ihn für 2,6 Mill. € gekauft.
Sein Arbeitsergebnis: 127 Spiele, 20 Tore!!! (in 4, 5 Jahren  )= Trefferquote von 6,4
Hashemian hat in Bochum in seiner letzten Saison 16 Tore geschossen. Deswegen hat ihn 96 für 1,5 Mill. € gekauft.
Sein Arbeitsergebnis: 51 Spiele, 8 Tore = Trefferquote von 6,4
Beide Spieler hatten in Liberec bzw. Bochum eine Trefferquote von 2
Brdaric hat in 98 Spielen 37 Tore geschossen = Trefferquote von 2,6
Noch ein Beispiel:
Marco Pantelic hat Hertha 1,5 Mill € Euro gekostet. Er hat in 33 Spielen 21 Tore geschossen = Trefferquote 1,6
Fan sein heißt für mich nicht, unterirdische Arbeitsleistungen zu tolerieren
Selbst wenn VH diese Saison 12 Tore schiessen sollte, entspricht das, ohne das ich das genau nachgerechnet habe, auf der Grundlage von Ablöse und Gehalt mindestens dem 2 - 3 fachen Aufwand (für 96) pro Tor gemessen am Torerfolg von Marco Pantelic.
Hätten Stajner und Hashemian je 10 - 12 Tore wie TB geschossen, würde 96 mindestens im UI-Cuo spielen
Deswegen Stadionverbot für Stajner und Hashemian
Ich stimme Dir ausdrücklich zu, das 96 viele gute junge Spieler hatte - in der Regionalliga von anderen Mannschaften gekauft!!
PM und JR sind zwei klasse Eigengewächse. Sören Halfar muss sich erst noch beweisen. Insgesamt ist das für einen Verein wie 96 zu wenig. Andere Vereine wie Berlin und Stuttgart sind da wesentlich erfolgreicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2006 20:01 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Neue Heckingtabelle:
1. VFB Stuttgart 13 28 (24-11) 13
2. Werder Bremen 13 27 (39-16) 23
3. FC Schalke 04 12 23 (21-15) 6
4. Bayern München 13 23 (22-18 ) 4
5. Arminia Bielefeld 13 21 (20-13) 7
6. Hannover 96 13 20 (13-12) 1
7. Hertha BSC 13 19 (22-23) -1
8. Borussia Dortmund 12 18 (15-12) 3
9. Bayer Leverkusen 13 18 (21-20) 1
10. Eintracht Frankfurt 13 17 (20-25) -5
11. VfL Wolfsburg 12 16 (9-11) -2
12. VfL Bochum 13 15 (18-25) -7
13. 1. FC Nürnberg 13 13 (14-15) -1
14. Energie Cottbus 13 12 (16-20) -4
15. Alemannia Aachen 12 12 (20-25) -5
16. Hamburger SV 13 9 (9-15) -6
17. Borussia M'gladbach 13 9 (10-20) -10
18. 1. FSV Mainz 05 13 5 (7-23) -16
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2006 20:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
redfred hat geschrieben: ... ... ... Fakten, Fakten, Fakten und immer schön dem redfred glauben Bevor du so ein merkwürdiges Zeug wie das hier raushaust, solltest du mal Nachhilfe in Mathe nehmen. Genaugenommen ist es ein Teilgebiet der Stochastik. Oder jemanden bitten, deinen Beitrag Korrektur zu lesen... redfred hat geschrieben: Stajners hat in Liberec in seiner letzten Saison 19 Tore geschossen. Deswegen hat 96 ihn für 2,6 Mill. € gekauft. Sein Arbeitsergebnis: 127 Spiele, 20 Tore!!! (in 4, 5 Jahren  )= Trefferquote von 6,4 Das, was du da ausgerechnet hast, ist keine Trefferquote, sondern die Anzahl der Spiele, die ein Spieler gebraucht hat, um ein Tor zu schießen. Aber das hast du weiter unten ja auch selbst bemerkt. Und da die Größe eine Zeitraumbetrachtung ist, spricht man eher von Rate als von Quote. redfred hat geschrieben: Hashemian hat in Bochum in seiner letzten Saison 16 Tore geschossen. Deswegen hat ihn 96 für 1,5 Mill. € gekauft.
Das ist einfach nur falsch. Hash kam von Bayern und Hannover musste 1,5 Mios bezahlen, weil Bayern die haben wollte. Oder auch, weil man sich auf diese Ablöse geeinigt hat. Also nix mit Fakten, Fakten, Fakten... redfred hat geschrieben: ... Noch ein Beispiel: Marco Pantelic hat Hertha 1,5 Mill € Euro gekostet. Er hat in 33 Spielen 21 Tore geschossen = Trefferquote 1,6 Fan sein heißt für mich nicht, unterirdische Arbeitsleistungen zu tolerieren Fan sein heisst für mich auch, die Spieler vor sinnlosem Gequatsche zu schützen redfred hat geschrieben: Selbst wenn VH diese Saison 12 Tore schiessen sollte, entspricht das, ohne das ich das genau nachgerechnet habe, auf der Grundlage von Ablöse und Gehalt mindestens dem 2 - 3 fachen Aufwand (für 96) pro Tor gemessen am Torerfolg von Marco Pantelic. Hätten Stajner und Hashemian je 10 - 12 Tore wie TB geschossen, würde 96 mindestens im UI-Cuo spielen Solche Milchmädchenrechnungen gibts wirklich nur im Fussball.  Und das macht auch einen Teil der Faszination aus... redfred hat geschrieben: Deswegen Stadionverbot für Stajner und Hashemian  ....
Zum Glück hast du keine Entscheidungskompetenzen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2006 23:02 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
redfred hat geschrieben: Fakten, Fakten, Fakten und immer schön dem redfred glauben Wenn ich sowas lese muss ich an den Kleefelder denken und dann wird mir wieder so übel. redfred hat geschrieben: Stajners hat in Liberec in seiner letzten Saison 19 Tore geschossen. Deswegen hat 96 ihn für 2,6 Mill. € gekauft.
Meine BWL-Dozentin sagte zu sowas immer, nicht die Äpfel mit den Birnen vergleichen.
Außerdem hat der Jiri alleine durch sein Tor gegen Gladbach seinen Einkauf gerechtfertigt. 96 hat ihn überings vor allem aufgrund seiner guten auftritte im Uefa-Cup geholt, u.a. gegen den BvB. Das steht vielleicht nicht in Deiner kleinen Excel- Tabelle, ist aber so.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 17:43 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Picard96 hat geschrieben: Wenn ich sowas lese muss ich an den Kleefelder denken und dann wird mir wieder so übel. Schaffst Du es auch mal argumentativ zu antworten oder reicht es dazu nicht? Picard96 hat geschrieben: Meine BWL-Dozentin sagte zu sowas immer, nicht die Äpfel mit den Birnen vergleichen. Dann lass Dir dich von Deiner BWL-Dozentin auch mal erklären, was in diesem Fall die Äpfel und die Birnen sind. Das weißt Du wohl nicht, sonst könntest Du auch hier mit Fakten antworten. Picard96 hat geschrieben: Außerdem hat der Jiri alleine durch sein Tor gegen Gladbach seinen Einkauf gerechtfertigt.
Also mit dieser Einsicht würde an Deiner Stelle mal den Uli in München anrufen. Der wird Dir für diese betriebswirtschaftlich hochinteressante Einsicht mächtig auf die Schulter klopfen. Übrigens in welchem Jahr war das nochmal mit dem Tor gegen Gladbach?
Klasse Kommentar, so ganz ohne stichhaltige Argumente
Weiter so!
Zuletzt geändert von redfred am 13.12.2006 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2006 18:20 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Tanne hat geschrieben: Bevor du so ein merkwürdiges Zeug wie das hier raushaust, solltest du mal Nachhilfe in Mathe nehmen. Genaugenommen ist es ein Teilgebiet der Stochastik. Oder jemanden bitten, deinen Beitrag Korrektur zu lesen... Stajners hat in Liberec in seiner letzten Saison 19 Tore geschossen. Deswegen hat 96 ihn für 2,6 Mill. € gekauft. Sein Arbeitsergebnis: 127 Spiele, 20 Tore!!! (in 4, 5 Jahren  )= Trefferquote von 6,4 Das, was du da ausgerechnet hast, ist keine Trefferquote, sondern die Anzahl der Spiele, die ein Spieler gebraucht hat, um ein Tor zu schießen. Aber das hast du weiter unten ja auch selbst bemerkt. Und da die Größe eine Zeitraumbetrachtung ist, spricht man eher von Rate als von Quote. Danke Tanne, dass Du mich berichtigt hast, Du Oberlehrer  Aber ich habe einfach auf die Intelligenz der User hier im Forum gebaut. Und anscheinend habe ich da ja recht gehabt. Du hast es ja auch verstanden, oder? Aber ich finde Deine Korrektur gut und wichtig, damit die User, die den Zusammenhang nicht herstellen konnten, jetzt auch Bescheid wissen, redfred hat geschrieben: Hashemian hat in Bochum in seiner letzten Saison 16 Tore geschossen. Deswegen hat ihn 96 für 1,5 Mill. € gekauft.
tanne hat geschrieben: Das ist einfach nur falsch. Hash kam von Bayern und Hannover musste 1,5 Mios bezahlen, weil Bayern die haben wollte. Oder auch, weil man sich auf diese Ablöse geeinigt hat.
Also nix mit Fakten, Fakten, Fakten...  Habe ich geschrieben, dass 96 den Spieler von Bochum gekauft hat?? tanne hat geschrieben: Fan sein heisst für mich auch, die Spieler vor sinnlosem Gequatsche zu schützen Findest Du nicht, dass dieser Satz nun eine völlig neue Bedeutung bekommt? redfred hat geschrieben: Selbst wenn VH diese Saison 12 Tore schiessen sollte, entspricht das, ohne das ich das genau nachgerechnet habe, auf der Grundlage von Ablöse und Gehalt mindestens dem 2 - 3 fachen Aufwand (für 96) pro Tor gemessen am Torerfolg von Marco Pantelic. Hätten Stajner und Hashemian je 10 - 12 Tore wie TB geschossen, würde 96 mindestens im UI-Cup spielen tanne hat geschrieben: Solche Milchmädchenrechnungen gibts wirklich nur im Fussball.  Und das macht auch einen Teil der Faszination aus... Sorry Tanne, dass sind keine Milchmädchenrechnungen, sondern Leistungsvergleiche um die Wertigkeit eines Spielers für den Club zu messen. Diesen Vergleichen wird sich jeder normale Arbeitnehmer täglich unterziehen müssen. Wieso wird das bei anderen Vereinen gemacht und wieso werden dann Stürmer, wenn Sie nicht treffen, verkauft? Siehe Luboja, Wichnarek -> Berlin, Lauth (noch nicht verkauft) und nicht zuletzt Hashemian (in Hamburg und München ausgemustert) Ich finde das überhaupt nicht faszinierend, sondern grottenschlecht. Ein Verkäufer im Außendienst, der ein derart schlechtes Ergebnis abgeliefert hätte, wäre schon längst gefeuert worden. Faszinierend hätte ich es gefunden, das Geld in Spieler zu investieren, die für 96 gut gespielt hätten und für die man eine höhere Ablösesumme als die Einkaufssumme erzielt hätte. tanne hat geschrieben: Zum Glück hast du keine Entscheidungskompetenzen... Wenn Du die Leistungen der beiden Spieler so hoch einschätzt, dann kannst Du mir das ja mal erklären. Vielleicht kann ich ja noch was lernen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|