Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 34 von 35 | [ 686 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35  Nächste
 Was kann Hannover in dieser Saison noch erreichen?????? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 12:46 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
weil das alt eingesessene Bundeliga-Dinos sind. Ich bezweifle doch stark, dass wir in der 2.Liga jedes Spiel über 40.000 Zuschauer hätten. Das schaffen wir ja nicht mal in der ersten Liga. Mitglieder, Fan-Potential Deutschlandweit usw.
Hecking meinte ja auch, dass sie finanziell stärker sind als wir. Was ja eigentlich auch nicht sein dürfte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 13:02 
wenn die mannschaften köln und gladbach es schaffen sollten sich über 5 oder 6 jahre konsant in der 1.liga zu halten , dann hätten sie vielleicht die gelegneheit ihr potential auch abzurufen.das erste und gegebenenfalls auch das zweite jahr in der bundesliga werden diese teams aber auch gegen den abstieg kämpfen.und ich bin mir sicher , dass es mindestens wieder eine der beiden mannschaften mit dem abstieg erwischen wird.
und damit köln wieder nach oben kommt braucht das auch seine zeit.genauso wie bei uns.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 13:09 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
da hast du recht, trotzdem haben diese vereine mehr potential.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 13:15 
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 21:32
Beiträge: 1893
Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)


Offline
Wo hat Hecking das denn gesagt?

_________________
Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."

Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 13:17 
Marten hat geschrieben:
da hast du recht, trotzdem haben diese vereine mehr potential.


ja geb ich dir auch recht.sicherlich wäre unser stadion auch nicht so gut gefüllt , in der 2.liga , wie das von köln und für den fc interessieren sich wohl in der regel auch mehr leute als für hannover.leider.noch!
aber bei köln gibt es dann auch das problem von einem sehr unruhigen umfeld , dass wohl auch in der bundeslig bei erstem , sicher eintretenden misserfolg , unruhig wird.noch ist daum der held , aber was ist wenn sich der erfolg einstellt?vielleicht ist er ist klever und hört jetzt auf.das würde seinem ruf nicht so sehr schaden wie kritik an seiner person in der nächsten saison.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 16:01 

Registriert: 26.03.2008 19:30
Beiträge: 104
Wohnort: Hannover


Offline
Der 1.FC Köln hat zwar großes Fanpotenzial, aber verfügt nicht über mehr finanziellen Spielraum als wir! In heutigen Kicker steht dazu auf Seite 69 ein Interview mit Michael Meier, Manager des 1.FC Köln. Auf die Frage, dass Roland Koch, Co-Trainer des 1.FC Köln, eine internationale Perspektive fordert und der Abstiegskampf kein Thema sein dürfte. "Das ist mit uns aber nicht abgesprochen. Schauen sie mal, was HANNOVER, Frankfurt oder Dortmund investieren. Sollen wir die alle gleich hinter uns lassen"?
Nur die Eintrittspreise von Köln sind wirklich höher als hier. Bei der Borussia Mönchengladbach waren sie deutlich unter unserem Preisniveau, sonst wäre es nicht zu diesem Zuschauerschnitt gekommen.
Ingesamt zeigt sich jetzt schon wieder, dass die "Kölner Krankheit" wieder ausgebrochen ist! Das Umfeld ist massiv Unruhig und ihr "Messias" hat scheinbar die Schnauze voll. Der 1.FCK und BMG schwelgen teilweise in Erinnerungen, dann schauen wir mal wann sie den letzten Titel oder die letzte Europapokalteilnahme erreicht haben.
1.FC Köln Borussia M.-gladbach
Deutscher Meister 1978 1977
DFB-Pokalsieger 1983 1995
Europapokalteiln. 1992/93 1996/97
Die Erwartungshaltung ist dort erheblich höher als zu unserer damaligen Aufstiegssaison 02/03. Das kann auch zu einer negativ geladen Energie führen. Sie werden sich wahrscheinlich selbst zu Grunde richten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 16:26 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Jetzt ist es noch ärgerlicher !!!!!!!!!!!!!!!!

Wir haben gerade durch die Fair-Play Wertung einen weiteren Uefa-Cup Platz erhalten. Das heißt Platz 6 ist auch im Uefa-Cup und Platz 7 spielt Ui-Cup.


Jetzt können wir uns richtig in Ar.sch beißen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 16:33 

Registriert: 21.07.2007 19:43
Beiträge: 1715
Wohnort: Berlin


Offline
Marten hat geschrieben:
Jetzt ist es noch ärgerlicher !!!!!!!!!!!!!!!!

Wir haben gerade durch die Fair-Play Wertung einen weiteren Uefa-Cup Platz erhalten. Das heißt Platz 6 ist auch im Uefa-Cup und Platz 7 spielt Ui-Cup.


Jetzt können wir uns richtig in Ar.sch beißen.


Wie jetzt?

Ab dieser Saison schon?

Ab der nächsten Saison gibt es keinen Ui-Cup mehr, wenn das mit der Fair-Play Wertung stimmen sollte, wird der Ui-Cup also durch einen Uefa-Cup Startplatz ausgetauscht.

Oder verstehe ich dich falsch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 16:40 

Registriert: 26.03.2008 19:30
Beiträge: 104
Wohnort: Hannover


Offline
Marten hat geschrieben:
Jetzt ist es noch ärgerlicher !!!!!!!!!!!!!!!!

Wir haben gerade durch die Fair-Play Wertung einen weiteren Uefa-Cup Platz erhalten. Das heißt Platz 6 ist auch im Uefa-Cup und Platz 7 spielt Ui-Cup.


Jetzt können wir uns richtig in Ar.sch beißen.


Warte erst doch mal ab, wer in der Bundesliga die Fair-Play-Wertung gewonnen hat.Im ZDF-Text steht dazu folgendes:

Dritter Bundesligist im UEFA-Cup

Die Bundesliga hat aufgrund der Fair-Play-Wertung einen zusätzlichen Startplatz für den UEFA-Cup zugesprochenbekommen. Das ergab eine Auslosung der UEFA im Vorfeld des UEFA-Cup-Finales. Welches Team in der nächsten Spielzeit international spielen wird, wird nach Angaben der DFL erst in der kommenden Woche publik gemacht.
"Wir werden nach Saisonende, wenn alle Spiele in der Wertung eingegangen sind, den Sieger der Fairplay-Wertung bekannt geben", erklärte DFL-Sprecher Christian Pfennig auf Anfrage. Nach Abschluss der Hinrunde lag WOLFSBURG vorne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 16:49 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Hierbei geht es nicht nur um Fair-Play, also Karten, sonder auch um die Attraktivität des Spiels, dem Verhalten gegenüber Gegner, Schiri und Fans.
Aktuell hat die Tante aus Berlin wohl ganz gute Karten, wenn man der Sport-Bild glauben darf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 16:51 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Keine Sorge, die DFL wird schon dafür sorgen, dass wir es nicht werden !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 16:51 

Registriert: 26.03.2008 19:30
Beiträge: 104
Wohnort: Hannover


Offline
@ Jan07191

Der UI-Cup wird im Sommer letztmalig ausgespielt, da es eine Europapokal-Reform zur Saison 2009/10 geben wird. Dadurch wird der der UI-Cup-Platz in der Saison 2008/09 nicht mehr ausgespielt. In der Fairplay-Wertung gelangen alle Länder, die einen Wert von 8.0 oder besser erreichen, dieses schafften dieses Jahr insgesamt 8 Nationen. England gewann die Wertung und bekam automatisch einen Startplatz. Aus den anderen 7 Ländern wurden dann 2 weitere Länder ausgelost. Für England startet beispielsweise Manchester City. Die 3 Sieger der Fairplay-Wertung starten in der 1.Qualifikationsrunde des UEFA-Cups 2008/09, sie müssen zwei Runden überstehen um dann in der 1.Hauptrunde zu stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 16:51 
Diese Wertung hat uns Pinto versaut ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 16:52 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
ich glaube, da hat ein gewisser Spieler mit der Nummer 7 schon für gesorgt... :D

da war wer schneller :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 17:01 

Registriert: 21.07.2007 19:43
Beiträge: 1715
Wohnort: Berlin


Offline
Roter Norden hat geschrieben:
@ Jan07191

Der UI-Cup wird im Sommer letztmalig ausgespielt, da es eine Europapokal-Reform zur Saison 2009/10 geben wird. Dadurch wird der der UI-Cup-Platz in der Saison 2008/09 nicht mehr ausgespielt. In der Fairplay-Wertung gelangen alle Länder, die einen Wert von 8.0 oder besser erreichen, dieses schafften dieses Jahr insgesamt 8 Nationen. England gewann die Wertung und bekam automatisch einen Startplatz. Aus den anderen 7 Ländern wurden dann 2 weitere Länder ausgelost. Für England startet beispielsweise Manchester City. Die 3 Sieger der Fairplay-Wertung starten in der 1.Qualifikationsrunde des UEFA-Cups 2008/09, sie müssen zwei Runden überstehen um dann in der 1.Hauptrunde zu stehen.


Achso. In Martens Beitrag klang es so, als würde einfach ein Startplatz an die ersten fünf "dran gehängt".

Danke für die Aufklärung :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 17:11 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Eigentnlich kann es ja nur nach der Fair-Play Wertung, oder nach der Tabelle gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 17:21 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Der zusäztliche UEFA-Cup-Startplatz ist auf der einen Seite gut für den deutschen Fußball, auf der anderen Seite aber nicht so vorteilhaft für 96. Jetzt gibt es einen weiteren Verein, der sein Budget mit internationalen Spielen aufbessern kann. Nehmen wir mal an es wird Hertha, dann haben die nach einer recht enttäuschenden Saison trotzdem das Klassenziel erreicht. Meiner Meinung nach eigentlich ein Unding, da dadurch die BL-Saison ein Stück weit ad absurdum geführt wird. Nicht der, der sich sportlich durchgesetzt hat wird belohnt, sondern der, der in irgendeiner öminösen Wertung (durch die eh keiner wirklich durchblickt) vorne liegt.

Nachdem Mainz seinerzeit über diese Regelung ins internationale Geschäft gehievt wurde... und nicht der Gewinner der Kartenwertung (96), geht mir die Fairplay-Wertung allerdings eh am Allerwertesten vorbei. Für mich ist da jede Menge Willkür im Spiel.

Am besten man stampft diese Regelung so schnell wie möglich wieder ein.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 17:22 

Registriert: 26.03.2008 19:30
Beiträge: 104
Wohnort: Hannover


Offline
Es gibt mehrere Kriterien für die Fairplay-Wertung
1. Die jeweilige Anzahl der gelben, gelb-roten und roten Karten
2. Das Fanverhalten bei Heim- und Auswärtsspielen
3. Wie repräsentiert sich der Verein in der Öffentlichkeit
dazu gibt es noch weitere Kriterien, die mir nicht bekannt sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 17:55 
wie die dfl auswerten will welcher verein das beste fanverhalten haben soll ist mir ein rätsel!am ende wird cottbus ausgewählt , weil man den fussball-ost unterstützen will oder dortmund ,weil sie die größte stehtribüne der welt haben (nur ein beispiel.denen wurde die teilnahme ja bereits über den dfb-pokal geschenk) ... :roll:
natürlich , wenn es am ende heißt : and the winner is ... 96 :!:
dann wird sich keine beschweren , aber wenn diese willkürliche auswahl irgendeines gremiums einen aderen verein wählt ist das geschrei groß.
ich würde den platz eigentlich dem best platzierten geben , der nicht international spielen darf.also in diesemjahr der 6.platz uefa-cup und der 7. ui-cup.das betrifft uns dann zwar nicht , aber dann könnte man dies noch nachvollziehen.
das kriterium welcher verein in der öffentlichkeit am besten aufgefallen ist :roll: .wer soll das denn sein.mir fällt kein einziger verein ein.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 17:59 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
rote rächer hat geschrieben:

das kriterium welcher verein in der öffentlichkeit am besten aufgefallen ist :roll: .wer soll das denn sein.mir fällt kein einziger verein ein.

gruß
der rote rächer


Ich plädiere für den TSV Pattensen :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 34 von 35 | [ 686 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: