| Dieter Hecking Moderations-Bereich |
| Autor |
Nachricht |
|
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 09:42 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
chelsea hat geschrieben: Kann die Mannschaft was für ein falsches Spielsystem oder das ein flexibles Spielsystem und vernünftige Spielzüge im Training nicht einstudiert werden ?? Wer ist für die Einstellung der Mannschaft zuständig ? Müssen sich die Spieler selbst motivieren ? Tja Menzel... 
Es gab Rangnick raus-Rufe in Hannover
Also falsche Spielsystem ?
Kein flexibles Spielsystem ?
Vernünftige Spielzüge im Training nicht einstudiert ?
Es gab Lienen raus- Rufe
Also auch das gleiche Thema wie bei Rangnick ?
Was hat Klinsmann in München falsch gemacht ?
Auch das gleiche ?
Kennst du einen Verein in der Bundesliga der nicht schon mal richtig Schei.. in die Saison gestartet ist ?
Es ist doch viel einfacher der Mannschaft immer ein Alibi zu geben, wären sie mit solchem Einsatz wie gegen Hamburg, auch gegen Bochum ins Spiel gegangen, hätten sie das Spiel ganz klar gewonnen.
Den Fehler den Hecking gemacht hat, sehe ich darin das er nicht schon längst Spieler die nicht mit ziehen auf die Tribüne setzt
Tja chelsea.... 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Oleg_petrov
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 11:44 |
|
Registriert: 02.09.2007 02:38 Beiträge: 182 Wohnort: Holstein
|
menzel96 hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Kann die Mannschaft was für ein falsches Spielsystem oder das ein flexibles Spielsystem und vernünftige Spielzüge im Training nicht einstudiert werden ?? Wer ist für die Einstellung der Mannschaft zuständig ? Müssen sich die Spieler selbst motivieren ? Tja Menzel...  Es gab Rangnick raus-Rufe in Hannover Also falsche Spielsystem ? Kein flexibles Spielsystem ? Vernünftige Spielzüge im Training nicht einstudiert ? Es gab Lienen raus- Rufe Also auch das gleiche Thema wie bei Rangnick ? Was hat Klinsmann in München falsch gemacht ? Auch das gleiche ? Kennst du einen Verein in der Bundesliga der nicht schon mal richtig Schei.. in die Saison gestartet ist ? Es ist doch viel einfacher der Mannschaft immer ein Alibi zu geben, wären sie mit solchem Einsatz wie gegen Hamburg, auch gegen Bochum ins Spiel gegangen, hätten sie das Spiel ganz klar gewonnen. Den Fehler den Hecking gemacht hat, sehe ich darin das er nicht schon längst Spieler die nicht mit ziehen auf die Tribüne setzt Tja chelsea.... 
Es ist schön das man nicht alleine ist!
Die Armen Profis können nur das was man ihnen sagt und wenn sie das auch nicht können, dann sind halt die Falschen eingekauft worden.
So oder so, ein Freibrief für die geringfügig beschäftigten Fussballprofis!
Und natürlich Hecking, Hochstätter, Kind und der Würstchenverkäufer RAUS!!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 11:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
|
Kein Freibrief für die Spieler ! Nur sollten für bestimmte Systeme die passenden Spieler geholt werden. Hanke ist KEIN Konterstürmer wie Brdaric. Das sollte man wissen. Lauth wäre ein reiner Konterstürmer,aber kein Mittelfeldspieler,auch dies sollte man wissen.
Das wir hinten rechts einen defensiv starken Verteidiger brauchen,wissen wir seit 6 Jahren.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 12:00 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
|
Fehlstart ist legitim! Aber eine komplett versaute Hinrunde und keine Siege gegen direkte Konkurenz ist dabei eine andere Sache.
Klinsmann hat die Wende gekriegt. Bayern ist dritter!
Wenn Hannover z.Zt. auf einem 9. Tabellenplatz stehen würde, hätte keiner was gesagt.
Da täuschen auch nicht die Ergebnisee gegen den HSV und Bayern drüber weg.
Es ist keine Mannschaft zu erkennen! Es ist kein Spielsystem zu erkennen!
Die Interviews sprechen eine für mich eindeutige Sprache!
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 13:05 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10714
|
Leinesturm hat geschrieben: Natürlich hoffe auch ich dass Dieter bei 96 nochmal die Kurve kriegt.
Aber ich behaupte mal wenn der Dieter nicht mal bei 96 gekickt hätte, sich eindeutig zu unserer Region bekennen würde, wäre er schon längst Geschichte.
Aus einem der Auswärtsstärksten Teams wurde eines der Auswärtsschlechtesten.
Fatale Fehleinschätzungen von Spielern: Hajnal hat keine Qualität. Jendrissek keine Chancen gegeben.
Du hast Recht,dass DH einen gewissen Bonus hat,zumal auch die Ergebnisse in den letzten beiden Spielzeiten stimmten(obgleich die Mannschaft nicht oft gut gespielt hat).
Ausserdem denken wohl fast alle noch mit Schrecken an PN.
Ich glaube,dass DH auch deshalb noch da ist,weil MK an ihn glaubt und weil er ihn für einen "vernünftigen " Typ hält.
Ich weiss auch nicht,ob MK gerne noch mal Geld locker machen will für einen neuen Trainer.Ich glaube,es muss erst massiv Druck von Seiten der Spieler und Fans kommen,bevor MK reagiert.
leider ist die lokale Presse sehr zahm (wg Einfluss MK).Frühere Trainer wurden da ganz anders attackiert.
Was mich an DH (und CH) auch stört,sind auch die Fehleinschätzungen bei Neueinkäufen:
Hanke zu teuer und passt nicht in DH`s System mit einer Spitze,
Lauth (500000 Euro),Krebs(hat immerhin 500000 Euro gekostet),
Kleine,Eggimann,Zizzo(war immerhin billig),Ismael(gute Idee und billig aber zu verletzungsanfällig),Pinto,Weiterpflichtung von Yankow (für 1.o Mio?).
Forssell hat gute Ansätze ist aber auch noch nicht der Topspieler.
Chronische Schwachstellen wie rechts hinten oder die Zehn werden nicht verbessert.
Er hält auch zu sehr an schwachen Spielern wie z. B Brug auf der Zehn fest
und er ist taktisch zu wenig flexibel.
Frage mich echt,wann er sich das letzte Mal weitergebildet hat bei Top Trainern.
DH hat oft keine gerade Linie bei einzelnen Spielern.Mal sitzt Stajner auf der Tribüne,dann lässt er ihn trotz schlechter Leistung drin ,nimmt ihn aber nach überragenden Spielen wieder raus.
Lieblinge wie Rosi hingegen durften in der letzten Saison ungestört einen Fehlpass nach dem anderen Spielen .
Letzendlich steht fest,dass DH mit dem teuersten Kader mit vielen seiner Wunschspieler bis jetzt nur 13 Punkte geholt hat und die Mannschaft sich verschlechtert hat.
Lienen und Neururer wären schon längst gefeuert worden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lizard-kings
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 14:09 |
|
Registriert: 20.11.2008 13:33 Beiträge: 100
|
|
Hannover bruacht langsam einen neuen Trainer Hekcing bekommt nix hin gerade oder er baut mal auf 4 4 2 um die Austellung aber so \
Abwehr: Cherundolo Fahrenhorst Schulz Rausch
Mittelfeld: Huszti Pinto Stajner Krebs
Sturm: Forssell Schlaudraf
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 14:11 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
er wird es sich bestimmt zu herzen nehmen  :D
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 15:07 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
menzel96 hat geschrieben: [ Es gab Rangnick raus-Rufe in Hannover
Also falsche Spielsystem ? Kein flexibles Spielsystem ? Vernünftige Spielzüge im Training nicht einstudiert ?
Es gab Lienen raus- Rufe Also auch das gleiche Thema wie bei Rangnick ?
Was hat Klinsmann in München falsch gemacht ? Auch das gleiche ? (...)
@ menzel96. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Rangnick lasse ichmal außen vor. Nur so viel. Hier spielten auch die Panikeinkäufe in der Winterpause und die katastrophale Anzahl der Gegentore (63) eine entscheidende Rolle. Torverhältnis 49:63 37 Punkte und trotzdem Platz 14 (Glück gehabt!) Mit Lienen waren die Fans und die Vereinsführung sehr geduldig. Nach dem goldenen Herbst, der letztlich der Grund für die verhältnismäßig gute Platzierung in der Tabelle (Platz 10) war, hatte Lienen einen Bonus, der sich erst langsam aufbrauchte. Die Wahrheit aber lag in der saisonübergreifenden Entwicklung. Der 10. Tabellenplatz täuschte nämlich darüber hinweg, dass mit Beginn der Rückrunde eine kontinuierliche Negativentwicklung einsetzte. Bei seiner Entlassung hatte Lienen aus den letzten 29 Spielen 29 Punkte geholt. Ein Punkt durchschnittlich aus jedem Spiel also. Das bedeutet am Ende der Saison definitiv Abstieg. Lienen wurde somit eine ganze Rückrunde und 2/3 einer Hinrunde Zeit gegeben, wieder an die Leistungen des Goldenen Herbstes anzuschließen. Die Zuschauerzahlen gingen in der Zeit zurück und die Fans wurden immer unzufriedener. Die Lienen-raus-Rufe und die Entlassung Lienens war somit keineswegs eine übereilte Reaktion. Letztlich ist es der Fan und Stadionbesucher, der den Fußball zum Ereignis macht. Was soll der Fan deiner Meinung nach tun: Grottenkicks ansehen, Kohle dalassen, Klappe halten und kritiklos applaudieren? Die Klinsmann-raus-Rufe dagegen sind übereilt und Ausdruck einer überzogenen Erwartung. Außerdem hat der Kobold ja schon darauf hingewiesen, dass Klinsmann die Entwicklung schon gewendet hat. menzel96 hat geschrieben: Kennst du einen Verein in der Bundesliga der nicht schon mal richtig Schei.. in die Saison gestartet ist ? Ja, 96 in der Saison 06/07 unter Neururer. 3 Niederlagen gegen Bremen, Hertha und Aufsteiger Aachen. (3xTabellenplatz 18 ) Trainer Neururer weg. Ja, 96 in dieser Saison 08/09 unter Hecking. 2 Niederlagen gegen Schalke und Stuttgart, Unentschieden gegen Cottbus (2x Tabellenplatz 18, 1x 16) Trainer Hecking noch da. Seitdem überwiegend Tabellenplatz 13 oder 14. Kein mal besser als Platz 12. menzel96 hat geschrieben: Es ist doch viel einfacher der Mannschaft immer ein Alibi zu geben, wären sie mit solchem Einsatz wie gegen Hamburg, auch gegen Bochum ins Spiel gegangen, hätten sie das Spiel ganz klar gewonnen. Den Fehler den Hecking gemacht hat, sehe ich darin das er nicht schon längst Spieler die nicht mit ziehen auf die Tribüne setz
Den Fehler, den Hecking gemacht hat, sehe ich darin, dass er
1.) keine klare Linie erkennen lässt. 2.)inkonsequent ist im Umang mit Spielern, indem er den einen zwischen Stammplatz und Tribüne springen lässt und andererseits unabhängig von der Leistung Lieblinge bevorzugt. Das erzeugt bei den Spielern den Eindruck von Unberechenbarkeit und Ungerechtigkeit. Die Konsequenz daraus ist Resignation bis hin zur Demotivation bei den Spielern. (nach dem Motto: es bringt sowieso nichts, wenn ich mich reinhänge. x wird sowieso vorgezogen) 3.) schwerwiegende kommunikative Defizite hat, aber nicht daran arbeitet. Die zwangsläufig auftauchenden Probleme werden durch autoritäre Maßnahmen, wie das Abschaffen des Spielerrats und der Bestimmung des Kapitäns durch ihn statt durch die Mannschaft beantwortet. Autorität erwirbt man sich aber nicht durch autoritäres Handeln, sondern durch Konsequenz und Berechenbarkeit sowie durch Bestimmtheit im Auftritt unter Beibehaltung eines respektvollen Umgangs mit dem Spieler. 4.)Disziplin mit Gehorsam verwechselt. Wird der Sinn von Strafmaßnahmen nicht eingesehen oder als ungerecht empfunden, solidarisieren sich die Spieler unbewußt gegen diese Maßnahmen und der Trainer büßt an Achtung ein. Der Frust entlädt sich in kleinen und großen Disziplin- losigkeiten. Z.B. in auffällig vielen roten Karten. 5.) erkennbare Schwächen aus dem Spiel im Training nicht aufgearbeitet werden ( diese Einschätzung unter dem Vorbehalt, dass die Trainingsberichte im Forum das Training richtig widergeben 6.) zu sicherheitsorientiert ist und diese Haltung auch nicht aufgibt, wenn es erkennbar nichts bringt.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 20.11.2008 18:03, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 17:29 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Soccerfriend, deine Beiträge lese ich immer gerne, aber manchmal....
Wenn ich das hier lese:
Soccerfriend hat geschrieben: Mit Lienen waren die Fans und die Vereinsführung sehr geduldig.
Dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Vielleicht tauscht sich meine Erinnerung, aber ich glaube, dass bereits ziemlich schnell Kritik an Lienen aufgekommen ist. Als ich August 2005 hier im Forum an fing mit zu schreiben, wurde bereits heftig über ihn diskutiert. Lienen war ab dem 9.3.2005 im Amt.
Es stimmt das während der goldenen Herbst die Kritik ein wenig leiser. Bei bedarf kannst du gerne noch mal @Der Rote oder @Kai1896 nachfragen  .
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 17:46 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
|
@Guus. Ich meine "geduldig bis es zur Entlassung kam". Die Kritik an seiner Spielweise kam sehr früh auf. In meinen Augen auch berechtigt. Vergleichst du es etwa mit PN. Da ging die Kritik mit dem Spiel gegen Köln los. 11 Spieltage später war er weg. Da war Lienen für Hannoversche Verhältnisse doch noch gut bedient.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 17:57 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Soccerfriend hat geschrieben: @Guus. Ich meine "geduldig bis es zur Entlassung kam". Die Kritik an seiner Spielweise kam sehr früh auf. In meinen Augen auch berechtigt. Vergleichst du es etwa mit PN. Da ging die Kritik mit dem Spiel gegen Köln los. 11 Spieltage später war er weg. Da war Lienen für Hannoversche Verhältnisse doch noch gut bedient.
Ich habe Anfangs nicht verstanden warum so schnell Kritik an ihm aufgekommen ist und habe gemeint er hätte eine faire Chance verdient. Später hat ein freundlicher Mituser mich darauf hingewiesen, dass er das Talent von Sousa ziemlich schnell und definitiv in Grund und Boden geredet hat.
Immer ist bei mir das Gefühl hängen geblieben, dass er niemals eine faire Chance hatte und das er in Vergleich zu Hecking bessere Arbeit geleistet hat, weil er aus einem qualitativ schlechteren Kader das Maximale herausgeholt hat und dazu noch eine klar Linie hatte, auch wenn es vielen Fans nicht gefallen hat.
Was mir immer an ihm gefallen hat, ist das den Mann Fußball gelebt und geatmet hat.
Nachtrag: Damals war Verstärkung der Abwehr richtig für den Klassenerhalt in Zusammenhang mit dem damaligen Kader. Jetzt sollten wir uns in meinen Augen besser offensiver ausrichten.
Damit verstehst du jetzt auch warum bei mir den Hut hoch geflogen ist  .
Jetzt prügelt auch mich ein 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 18:09 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
|
@Guus. Da gibts nichts einzuprügeln.
Denn ich muss zugeben, dass du Recht hast. Lienen hat wirklich eine klare Linie verfolgt, auch wenn sie nicht längerfristig erfolgreich war. Sie war in sich aber schlüssig. Ich glaube auch, dass er in der Mannschaft mehr Autorität genoss als Hecking im Moment. Er war auf jeden Fall von den meisten Spielern geachtet und bei vielen wichtigen Spielern wie Tarnat auch sehr beliebt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 18:56 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8558 Wohnort: Hannover
|
|
Mische mich auch noch mal kurz ein.
Als Lienen verpflichtet wurde, hatte er nur eine (dafür aber ganz klar formulierte) Aufgabe: Klassenerhalt!
Er hat die Defensive in kürzester Zeit stabilisiert. Unsere Statistiker können das sicherlich mit beeindruckenden Zahlen belegen. Ergebnis war der geforderte Klassenerhalt. Dank des "goldenen Oktobers" kam sogar ein zehnter Tabellenplatz dabei heraus. Also nicht wesentlich schlechter als der oft zitierte "Jahrhundert-Tabellenplatz" vom vergangenen Jahr.
Attraktiver Fußball wurde auch unter Lienen kaum geboten. Was aber auch unter völlig anderen Voraussetzungen als heute geschah. Ich bin kein ausgesprochener Lienen-Fan (obwohl ich seine Entlassung seinerzeit als zu früh empfand), aber was er seinerzeit manchmal - aus der Not geboren - mit vier Amateuren im Spiel und auf der Bank geleistet hat, davor ziehe ich heute noch meinen Hut.
Wir werden nie erfahren, was Lienen mit seinem eventuellen Wunschkader erreicht hätte. Was Hecking mit völlig anderen Möglichkeiten (bis jetzt) damit verunstaltet, erleben wir seit geraumer Zeit.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 19:05 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Er war auf jeden Fall von den meisten Spielern geachtet und bei vielen wichtigen Spielern wie Tarnat auch sehr beliebt.
also das bezweifle ich jetzt mal. die einzigen die ihm eine träne nachweinten waren tarnat u. mertesacker. sonst niemand....soweit man das über den medien verfolgen konnte.
aber zum thema lienen sage ich besser nix mehr.....sonst werde ich noch zum hulk.
ps: wenigstens die abwehr war unter ihm besser.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 19:28 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
Soccerfriend hat geschrieben: Den Fehler, den Hecking gemacht hat, sehe ich darin, dass er 1.) keine klare Linie erkennen lässt. 2.)inkonsequent ist im Umang mit Spielern, indem er den einen zwischen Stammplatz und Tribüne springen lässt und andererseits unabhängig von der Leistung Lieblinge bevorzugt. Das erzeugt bei den Spielern den Eindruck von Unberechenbarkeit und Ungerechtigkeit. Die Konsequenz daraus ist Resignation bis hin zur Demotivation bei den Spielern. (nach dem Motto: es bringt sowieso nichts, wenn ich mich reinhänge. x wird sowieso vorgezogen) 3.) schwerwiegende kommunikative Defizite hat, aber nicht daran arbeitet. Die zwangsläufig auftauchenden Probleme werden durch autoritäre Maßnahmen, wie das Abschaffen des Spielerrats und der Bestimmung des Kapitäns durch ihn statt durch die Mannschaft beantwortet. Autorität erwirbt man sich aber nicht durch autoritäres Handeln, sondern durch Konsequenz und Berechenbarkeit sowie durch Bestimmtheit im Auftritt unter Beibehaltung eines respektvollen Umgangs mit dem Spieler. 4.)Disziplin mit Gehorsam verwechselt. Wird der Sinn von Strafmaßnahmen nicht eingesehen oder als ungerecht empfunden, solidarisieren sich die Spieler unbewußt gegen diese Maßnahmen und der Trainer büßt an Achtung ein. Der Frust entlädt sich in kleinen und großen Disziplin- losigkeiten. Z.B. in auffällig vielen roten Karten. 5.) erkennbare Schwächen aus dem Spiel im Training nicht aufgearbeitet werden ( diese Einschätzung unter dem Vorbehalt, dass die Trainingsberichte im Forum das Training richtig widergeben 6.) zu sicherheitsorientiert ist und diese Haltung auch nicht aufgibt, wenn es erkennbar nichts bringt.
@ soccerfriend. Super zusammengefasst. So sehe ich das auch.
Ich glaube aber wie Gunther auch nicht dass Lienen bei vielen Spielern zum Schluss noch beliebt war. Außer Tarnat und Mertesacker vielleicht noch Enke und Balitsch. Die Defensivspieler die von seinem System profitirt haben. Aber sonst 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 20:12 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1328 Wohnort: New York
|
|
zu Punkt 1:
Ich dachte alle schreien nach Veränderung, weil er so "stur" seiner Linie treu bleibt?
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2008 23:04 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
|
Komisch ist schon, warum hier in Hannover gute Spieler (meist auch nur namhafte Spieler) nichts werden.
Es wird hier nur immer zusammen gewürfelte Spieler gekauft.
Eggimann war einer der besten bei KSC, bei uns nur Ersatz. Der muss einfach nur spielen, damit er Vertrauen, Sicherheit und Anerkennung bekommt.
Ich müssen mal hungrige Spieler kaufen, wie Huszti. Der wollte hier in Hannover seinen Durchbruch schaffen, hat er auch geschaft. Nur so einem wird nur ein halbherziges Angebot gemacht. Jokern sollte man schon, nur irgendwann muss man Klarheit haben, um ruhig in der Mannschaft zu bekommen. Entweder er bleibt oder geht! Wenn er nicht für 2Mio im Jahr bei uns bleiben möchte, soll Hochstätter ihn offiziell zu verkauf ausschreiben.
Warum versucht man nicht Kroos auszuleihen???
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Olf
|
Betreff des Beitrags: Es ist zum verscheise! Verfasst: 21.11.2008 01:38 |
|
Registriert: 21.11.2008 01:00 Beiträge: 10
|
tjaaa jetzt wandeln wir alle im tal der tränen,sind unzufrieden und frustriert,sehen schon lange keine leistung!ich habs ja schon damals immer gewusst.96 kommt in eine dicke dicke dicke krise  aber mir glaubt ja niemand  doch was sehe ich? hier und da sind immer noch einige sonnenscheinfaschisten unterwegs,meinen wir sollten die ruhe bewahren,nichts überstürzen sagen sie,doch wie oft sieht man solche leute dabei ENDLICH EINMAL LEISTUNG ZU FORDERN!!!!!  wir kunden,stecken unser letztes hab und gut in dieses hobby und was wird uns vorgewiesen?wir konsumieren zähe bratwurst und schlechten fussball!!beim besten willen kann ich seit dem ankommen dieses charismatischen tieftauchers nicht ein stückweit spielerische und technische entwicklung an der mannschaft erkennen.feine pässe?gute spielzüge?nichts da!!!dafür gammeleck en mass!!nagut ich muss ja zugeben,in sachen transfer hat hecking vielleicht ein wenig dazugelernt.das er den mum hat um den vermalledaiten benny lauth und diesen drehenden derwisch aus dem iran (beim tanzen ist der vielleicht nicht verkehrt,aber nicht in der BUNDESLIGA,der hat sich ind der Sportart vertan) endlich nach hause schickt hab ich dem wirklich nicht zugetraut  und dieter hecking scheint wohl auch gar nicht "mehr" vernünftig trainieren zu können,dass sich die spieler verletzen kann kein zufall sein!!  und dann der hochstätter,ich hab ja schon immer gesagt,der kann nichts der hochstätter!!!vielleicht sollte ich eher hochSTAPLER sagen,so ein inkomptenter mensch kann sich eigentlich nur als manager ausgeben,viel dahinter steckt bei dem echt nicht.vielleicht findet er zu hause im ehebett schlichtweg keine annerkennung,deshalb zieht er in die welt hinaus um die fussballwelt unsicher zu machen.seine bilanz ist mal wieder himmelschreiend:
Mike Hanke:5Mio. €:Sitzt auf der Bank!
Mario Eggimann:1,5 €:Sitzt auf der Bank!!
garnicht zu reden vom superknüller benny den kriegen wir hin lauth.
das sind schonmal 8€Mio. in den Sand gesetzt!!
also ruf ich euch an dieser stelle auf um zum nächsten heimspiel gegen hecking die stimmung zu machen die er verdient hat: wer nicht arbeitet soll auch nichts essen!!!wir sind die nahrung!!lasst uns streiken!!!
 96 ERWACHE!!!
HECKING RAUS!!!HOCHSTÄTTER RAUS!!!HANKE RAUS!!!EGGIMANN RAUS!!!
_________________ Ich bin ein Schönwetter-Fan ... weil ich Fussball liebe
Heut schon Gnu gehabt?
 SOLIDARITÄT 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2008 01:53 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
|
Schön, dass der eigene Trainer sein Team jetzt sogar als "Auswärtsschlaffis" bezeichnet. Auch wenn das nur als kleiner Scherz gedacht war - der ging daneben.
Zeigt allerdings mal wieder DH Stärken in Teambuilding, Motivation, Psychologische Arbeit, Mitarbeiterführung,....auf.
@Olf: Hast Du das über diesem Beitrag nüchtern geschrieben ?
Nn
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2008 02:18 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
|
Unsere Spieler spielen so, wie sie es vom Trainer vorgelebt bekommen. Halt Schlaffis
_________________ Streit = Hanke
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|