Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Rote96Liebe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 00:52 |
|
Registriert: 19.03.2008 00:32 Beiträge: 230 Wohnort: Hannover
|
rote rächer hat geschrieben: is gar nicht wahr . vor der saison war 96 auch um jan simak bemüht . das bedeutet auch trainer hecking . er ist ja nur wegen simak nach st.pauli gefahren , um ihn spielen zu sehen . also von daher ...
gruß der rote rächer
Ach.  Kind wollte Simak haben, da er wohl immer noch was von ihm hält (zurecht!). Ich habe das Gefühl, Hecking wollte ihn nie, hat sich überhaupt nicht um ihn bemüht. Dass Simak dann angeblich so geldgierig gewesen sein soll, passte natürlich in Heckings "Konzept". Da hatte er nen Grund gefunden, ihn nicht holen zu müssen.
Da bewundert er doch lieber den viel besseren Bruggink. 
_________________ Schwarz Weiß Grün ein Leben lang
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 01:12 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Rote96Liebe hat geschrieben: rote rächer hat geschrieben: is gar nicht wahr . vor der saison war 96 auch um jan simak bemüht . das bedeutet auch trainer hecking . er ist ja nur wegen simak nach st.pauli gefahren , um ihn spielen zu sehen . also von daher ...
gruß der rote rächer Ach.  Kind wollte Simak haben, da er wohl immer noch was von ihm hält (zurecht!). Ich habe das Gefühl, Hecking wollte ihn nie, hat sich überhaupt nicht um ihn bemüht. Dass Simak dann angeblich so geldgierig gewesen sein soll, passte natürlich in Heckings "Konzept". Da hatte er nen Grund gefunden, ihn nicht holen zu müssen. Da bewundert er doch lieber den viel besseren Bruggink. 
Dreht sich dein Leben eigentlich nur um Jan Simak?
Haste schon so nen kleinen Schrein im Wohnzimmer eingerichtet, wo de jeden Abend so nen kleines Bildchen küsst?
Also ich hätte Simak ebenfalls nicht zurückgeholt...den Druck,den er hier gehabt hätte,wäre sogar noch größer gewesen als der bei Stuttgart und selbst da kommt er momentan nicht in die Füße..die paar guten Spiele,die er in der Saisonvorbereitung hatte, können kein Gradmesser sein...im Moment reicht es nicht für ihn...er war nen Risiko für Stuttgart, im Moment kann man sagen,es ging schief...was die Gründe sind,kann ich nicht genau sagen, deute aber darauf,dass seine Zeit abgelaufen ist...schade drum,aber damit müssten wir uns endlich mal abfinden!
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 13:26 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Wie stellt sich die Situation dar?
Die Mannschaft ist entweder moralisch nicht gefestigt oder aber taktisch nicht ausreichend trainiert, sich verändernden Spielsituationen anpassen zu können. Selbst bei überlegen geführtem Spiel und einer Führung, wie in Köln, wirkt sie zunehmend unsicher, wenn der Gegner das Angriffsspiel forssiert.
Es ist seit längerem überfällig, dass sich an der Spielweise und am Selbstbewusstsein der Mannschaft etwas entwickelt. Die Anhänger des Vereins haben ein Recht darauf, hierfür zumindest Zeichen zu erkennen. Sie werden nur dann weiterhin bereit sind, sich mit Verein, Mannschaft und Trainer auch dann zu identifizieren, wenn Erfolge nur sporadisch zu verzeichnen sind.
Der Trainer ist dafür verantwortlich, dass erkennbar Wege zu einer Verbesserung der Situation gesucht und beschritten werden. Gelingt ihm das, wird er auch sehr viel weniger umstritten sein. Und wenn Kritik an ihm geübt wird, bedeutet das nicht zwangsläufig, man solle ihn entlassen. Wo hat man mehr Erfahrungen als bei Hannover 96 damit gemacht , dass Trainerwechsel keinen nachhaltigen Erfolg garantieren?
Sich selbst vorgegebene Ziele, wie "Weg vom 40 Punkte Denken" oder "UEFA-Cup-Teilnahme" sind im Gegensatz zu der weit verbreiteten Meinung in einer Leistungsgesellschaft nicht förderlich. Sie erzeugen vielmehr in erster Linie Erwartungen und entsprechenden Leistungsdruck. Als Ziele sollten vielmehr solche formuliert werden, an denen sich unmittelbar arbeiten ließe, wie z. B. das Mannschaftsspiel zu verbessern, attraktiver zu gestalten sowie die Fähigkeiten und Erfolge der Spieler und der Mannschaft professionell psychologisch begleiten zu lassen. "Der Weg ist das Ziel"wäre ein Motto.
In der Bild heißt es heute, der Mannschaft müsse in der derzeit schwierigen Situation gegebenenfalls von einem Psychologen geholfen werden. Da fragt man sich, weshalb das nicht regelmäßig geschieht. Denn es spielt ja nicht nur der Körper Fußball, sondern der gesamte Mensch. Der kann vollends durchtrainiert sein, das allerdings nicht abrufen, wenn Geist und Psyche dafür nicht fit sind.
Wenn ein Spieler in jedem Moment mental auf das Spielgeschehen fixiert ist, dürfte es ihm nur in ganz außergewöhlichen Situationen passieren, dass der Ball von seinem Fuß in das eigene Tor abprallt. Die Szene am vergangenen Freitag schien eine solche Ausnahmesituation nicht gewesen zu sein.
Schließlich noch ein Gesichtspunkt zur Personalpolitik. Nichts im Leben lässt sich so wiederholen oder fortsetzen, wie es gewesen ist, und zwar schon gar nicht, wenn es unmittelbar mit Menschen zu tun hat. Kein Mike Hanke, Valerien Ismael, Mario Eggimann, Mikael Forssell ... garantiert allein schon wegen seines "großen Namens" oder seiner Herkunft von einem "großen Verein" für ebenso niveauvolle Leistungen. Aufstrebende Spieler wie Szabolcs Huszti oder Konstantin Rausch nehmen nicht selten eine deutlich positivere Entwicklung. Auch diese Erahrung hat man doch gerade bei Hannover 96 immer wieder gemacht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 13:43 |
|
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: ... Schließlich noch ein Gesichtspunkt zur Personalpolitik. Nichts im Leben lässt sich so wiederholen oder fortsetzen, wie es gewesen ist, und zwar schon gar nicht, wenn es unmittelbar mit Menschen zu tun hat. Kein Mike Hanke, Valerien Ismael, Mario Eggimann, Mikael Forssell ... garantiert allein schon wegen seines "großen Namens" oder seiner Herkunft von einem "großen Verein" für ebenso niveauvolle Leistungen. Aufstrebende Spieler wie Szabolcs Huszti oder Konstantin Rausch nehmen nicht selten eine deutlich positivere Entwicklung. Auch diese Erahrung hat man doch gerade bei Hannover 96 immer wieder gemacht!
Leider handelt man nicht danach...
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 14:38 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Pagelsdorf wurde heute in Rostock entlassen. Es gibt viele "Alte-96er" die ihn gut finden. Gerade weil er ja früher eine 96-Vergangenheit hatte. Ich persönlich kann wenig zu ihn sagen, weil ich mich noch nie richtig mit der Person Pagelsdorf (Philosophie, Spielweise, Menschlichkeit etc.) auseinandergesetzt habe.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 14:52 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Der ist doch bestimmt erstmal ausgebrannt und würde sowieso nicht sofort zur Verfügung stehen. Der braucht erstmal abstand vom allem.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 15:33 |
|
|
und so fortschrittlich ist der fussball , wie ihn pagelsdorf fordert , auch nicht .
dann können die kritiker von hecking gleich in ihren stellungen bleiben .
mein favorit wäre slomka ( sollte es denn überhaupt irgendwann einmal zu entlassung von hecking kommen ) . er lässt auch tollen offensiv fussball spielen . ob er allerdings bereit wäre den job von seinem freund hecking zu übernehmen ?
ich hoffe die frage stellt sich gar nicht erst , weil sich am freitag der erfolg wieder einstellt .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 16:51 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
rote rächer hat geschrieben: mein favorit wäre slomka ( sollte es denn überhaupt irgendwann einmal zu entlassung von hecking kommen ) . er lässt auch tollen offensiv fussball spielen . ob er allerdings bereit wäre den job von seinem freund hecking zu übernehmen ?
Wie war das nochmal damals bei Schalke?
Allerdings glaube ich nicht, dass MK sich von DH trennt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 16:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27095 Wohnort: Mönchengladbach
|
Marten hat geschrieben: Pagelsdorf wurde heute in Rostock entlassen. Es gibt viele "Alte-96er" die ihn gut finden. Gerade weil er ja früher eine 96-Vergangenheit hatte. Ich persönlich kann wenig zu ihn sagen, weil ich mich noch nie richtig mit der Person Pagelsdorf (Philosophie, Spielweise, Menschlichkeit etc.) auseinandergesetzt habe.
Falsch! Für mich muß es heißen:...die ihn gut fanden. Nämlich als jungen Spieler bei uns zu Beginn seiner Karriere. War ein guter Mittelfeldspieler, der sich nichts gefallen ließ auf dem Platz. Der 2. Anlauf bei uns war (freundlich ausgedrückt) doch eher durchwachsen. Vielleicht ja auch verletzungsbedingt. Wir haben doch jetzt schon einen Trainer, dessen beste Qualifikation (zumindest für einige hier) war, dass er bei uns gespielt hat. Wollen wir etwa noch so einen Trainer?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 16:56 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 17:12 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12011
|
Jung, deutsch, Nationalspieler  Berti Vogts
Oh Gottohgott
Von
Lothar Herbert Matthäus
habe ich bis vor Kurzem eher nichts gehalten, bis ich mich mal näher (lesen einiger Artikel) mit ihm beschäftigt habe.
Ich denke er hätte eine Chance in der BULI verdient.
Eules Meinung hierzu würde mich sehr interessieren 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 17:16 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Rote96Liebe hat geschrieben: rote rächer hat geschrieben: is gar nicht wahr . vor der saison war 96 auch um jan simak bemüht . das bedeutet auch trainer hecking . er ist ja nur wegen simak nach st.pauli gefahren , um ihn spielen zu sehen . also von daher ...
gruß der rote rächer Ach.  Kind wollte Simak haben, da er wohl immer noch was von ihm hält (zurecht!). Ich habe das Gefühl, Hecking wollte ihn nie, hat sich überhaupt nicht um ihn bemüht. Dass Simak dann angeblich so geldgierig gewesen sein soll, passte natürlich in Heckings "Konzept". Da hatte er nen Grund gefunden, ihn nicht holen zu müssen. Da bewundert er doch lieber den viel besseren Bruggink. 
Wat macht Janne eigentlich so in Stuttgart? Oder ist er zufällig nach Prag verschwunden? 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 17:27 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
einwerfer, es dürfte keine Person geben im Trainergeschäft, die derzeit schwieriger einzuschätzen ist.
Zum Thema Fußball hat er sicher nicht nur viel zu sagen, sondern auch gute Inhalte im Kopf. Seine Spieler wird er auch erreichen, wenn das Thema Fußball ansteht. Er ist halt Rekordnationalsspieler, was sich bei der Akzeptanz im Spielerkreis positiv bemerkbar macht und hier auch machen würde.
Die anderen Näpfe aber, die von den Medien bereit gehalten werden, seine bescheidene Integrationsfähigkeit außerhalb seines Frankenlandes und Münchens sowie die Gier nach Öffentlichkeit würden mich mehr als deutlich vermuten lassen: Finger weg....
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 17:41 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12011
|
@Eule
Danke, für die prompte Reaktion.
Ich habe gelesen, dass er ziemlich unterschätzt wird und einige sich noch ärgern werden ihn nicht engagiert zu haben 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 17:57 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 18:44 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
@Eule
Wie konntest Du damals einschätzen, dass Bruno L. ein so "guter" ist? Als der Name als möglicher Trainer von Hannover gehandelt wurde dachte ich: "jetzt haben sie entgültig den Verstand verloren"!
Lodda halte ich für den ganz Falschen aber bitte fragt nicht warum. Früher war er mein Held neben Litti aber als Trainer und Privatmann ist er meiner Meinung nach eine Katastrophe. Obwohl, er versteht es wie kaum ein anderer die Jugend zu integrieren....  *hüstel*
Sorry Lodda der musste raus!
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 20:32 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Jan Simak war verletzt und versucht nun wieder Anschluß zu finden, er bekommt aber irgendwie nicht so recht ein Bein auf die Erde in Stuttgart. Er bleibt hinter seinen Erwartungen zurück. Ob er in Hannover mehr gerissen hätte wissen wir alle nicht.
Fürth scheint immer eine gute Ausgangsposition für Trainer und Spieler zu sein, Armin Veh und Bruno L sind Beispiele dafür, auch wenn ich es schade finde, daß er Fürth, wo er wirklich in der tradition was hätte aufbauen können, verlassen hat um nach Lev zu gehen...
Mehr kann ich dazu momentan nicht schreiben!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 20:40 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Also nun habe ich einen Wunsch,
Husti geht im Winter und wir leihen Toni Kroos von den Bayern aus
Der will weg da steht beim Kicker.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Newfi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 22:31 |
|
Registriert: 26.03.2006 10:07 Beiträge: 206 Wohnort: USA
|
Guinnes03 hat geschrieben: Also nun habe ich einen Wunsch, Husti geht im Winter und wir leihen Toni Kroos von den Bayern aus  Der will weg da steht beim Kicker.
Mit diesem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Der würde uns sicher gut zu Gesicht stehen. Er kann sich hier gut weiterentwickeln. Aber wenn er
ausgeliehen wird geht er sicher nach karlsruhe...die scheinen ja einen guten
Draht zu den Bayern zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote96Liebe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2008 23:01 |
|
Registriert: 19.03.2008 00:32 Beiträge: 230 Wohnort: Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: Rote96Liebe hat geschrieben: rote rächer hat geschrieben: is gar nicht wahr . vor der saison war 96 auch um jan simak bemüht . das bedeutet auch trainer hecking . er ist ja nur wegen simak nach st.pauli gefahren , um ihn spielen zu sehen . also von daher ...
gruß der rote rächer Ach.  Kind wollte Simak haben, da er wohl immer noch was von ihm hält (zurecht!). Ich habe das Gefühl, Hecking wollte ihn nie, hat sich überhaupt nicht um ihn bemüht. Dass Simak dann angeblich so geldgierig gewesen sein soll, passte natürlich in Heckings "Konzept". Da hatte er nen Grund gefunden, ihn nicht holen zu müssen. Da bewundert er doch lieber den viel besseren Bruggink.  Dreht sich dein Leben eigentlich nur um Jan Simak? Haste schon so nen kleinen Schrein im Wohnzimmer eingerichtet, wo de jeden Abend so nen kleines Bildchen küsst? Also ich hätte Simak ebenfalls nicht zurückgeholt...den Druck,den er hier gehabt hätte,wäre sogar noch größer gewesen als der bei Stuttgart und selbst da kommt er momentan nicht in die Füße..die paar guten Spiele,die er in der Saisonvorbereitung hatte, können kein Gradmesser sein...im Moment reicht es nicht für ihn...er war nen Risiko für Stuttgart, im Moment kann man sagen,es ging schief...was die Gründe sind,kann ich nicht genau sagen, deute aber darauf,dass seine Zeit abgelaufen ist...schade drum,aber damit müssten wir uns endlich mal abfinden!
Gehen dir die Argumente pro Simak aus oder warum so eine (überflüssige) Frage? Ich find ihn halt super. Seine Technik ist für mich unfassbar. Ohne ihn wären wir vielleicht bis heute nicht in Liga 1. Wenn du das bestreiten willst, beschäftigst du dich wohl noch nicht lange mit den Roten.
Der Druck wäre hier mit Sicherheit nicht so groß gewesen als der in Stuttgart. Hier hat er schließlich nen gewisses Standing, hat schon bewiesen, dass er es kann. Und nur weil er bei Stuttgart bis jetzt wenig bringt, heißt das längst nicht, dass das bei uns ähnlich wäre. Da weise ich mal auf Gekas oder Podolski hin.
Das sind die richtigen, die dann nach seinem ersten 96-Tor sagen würden, wie toll sie ihn doch immer fanden...
_________________ Schwarz Weiß Grün ein Leben lang
|
|
Nach oben |
|
 |
|