Manuel Schmiedebach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.07.2011 19:17 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Also ganz ehrlich, ich kanns verstehen, wenn er nach der Saison wechseln möchte. Das wäre der optimale Zeitpunkt. Noch ein Jahr mit Hannover EL-Erfahrung sammeln und sich dann quasi einen neuen Verein aussuchen können. Das Alter stimmt auch.
Allerdings finde ich es doch ziemlich undankbar, wenn er nicht vorher nochmal verlängert, um den Verein eine Ablöse einzubringen. Zum Beispiel in Form einer Aussteigsklausel für 5 Millionen. Das wäre optimal für alle Beteiligten. Ich hoffe Schmadtke zieht so ein Angebot in Erwägung und lässt nicht zu, dass Manuel ohne Gewinn den Verein verlässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.07.2011 01:01 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
tauri hat geschrieben: Und zu Schmiedebach: der hat die Mannschaft schon 2009/2010 mit vorm Abstieg gerettet, als Slomka ihn in der Rückrunde hochgezogen hatte (während Schmiedebach interessanterweise zu Bergmanns Cheftainer-Zeit kaum eine Rolle spielte).
In der letzten Saison war Schmiedebach als Dauerläufer einer der Garanten für den Erfolg. Ich frage mich allerdings, ob er diesen Batteriemännchen-Laufstil auf Dauer durchhalten kann. Wenn er in jedem Spiel von allen am meisten Kilometer macht, ist das schon sehr kräftezehrend, langfristig gesehen. Es wird also auch drauf ankommen, daß Schmiedebach seine Effizienz verbessert (keine unnötigen Laufwege). Er neigt ja etwas dazu, auf dem Spielfeld überall sein zu wollen.
Falls er später den Verein wechselt, würde es mich weder wundern noch ärgern. Ich finde, eine Saison könnte er sich aber auf jeden Fall noch bei 96 etablieren. Man wird nun auch sehen, ob er die gute Form als Leistungsträger weiter halten kann. Er fühlt sich hier wohl und etwas besseres als 96 und Slomka kann ihm zur Zeit nicht passieren. Bei anderen Vereinen müsste er um Einsatzzeiten mit vielen anderen Konkurrenten buhlen, hier ist er Stammspieler. Übliches Vertragsgeplänkel! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.07.2011 01:50 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.07.2011 09:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13976 Wohnort: Hemmingen
|
Kasseler hat geschrieben: Also ganz ehrlich, ich kanns verstehen, wenn er nach der Saison wechseln möchte. Das wäre der optimale Zeitpunkt. Noch ein Jahr mit Hannover EL-Erfahrung sammeln und sich dann quasi einen neuen Verein aussuchen können. Das Alter stimmt auch.
Allerdings finde ich es doch ziemlich undankbar, wenn er nicht vorher nochmal verlängert, um den Verein eine Ablöse einzubringen. Zum Beispiel in Form einer Aussteigsklausel für 5 Millionen. Das wäre optimal für alle Beteiligten. Ich hoffe Schmadtke zieht so ein Angebot in Erwägung und lässt nicht zu, dass Manuel ohne Gewinn den Verein verlässt. Da Schmiedebach im Fokus von Vereinen wie Dortmund steht, bei denen er neben besserem Verdienst sportlich mehr erreichen, auch eher Nationalspieler werden kann, wird er sich zwangsläufig intensiv mit dem Thema Abschied von 96 beschäftigen. Wenn er das Gefühl hat, z.B. in Dortmund relativ sicher in die Stammelf zu kommen, dann ist das die bessere Option, 96 hin, 96 her. Aber ich sage auch "wenn". Es gibt da starke Konkurrenz. Zum Zeitpunkt ist anzumerken, dass es für den Spieler immer besser ist, wenn er ablösefrei gehen kann. Man bedenke das in solchen Fällen fliessende nicht unbeträchtliche Handgeld. Deshalb wird er, wenn er denn wechseln will, auf keinen Fall verlängern. Zum Vergleich: siehe den Fall Junuzovic.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.07.2011 10:50 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Bemeh, kannst du mal kurz das mit dem "handgeld" erläutern? ich verstehe nicht so ganz was das mit der ablöse zu tun hat bzw. nicht zu tun hat. unter handgeld verstehe ich, daß der spieler und oder berater vom zukünftigen verein noch extra geld bekommt um ein wechsel schmackhafter zu machen. wenn dem so ist, was hat das mit der ablöse zu tun?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.07.2011 11:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13976 Wohnort: Hemmingen
|
Ganz einfach: Wenn der Verein keine Ablöse zahlen muss, dann hat er eher etwas übrig. Und das wissen auch die Berater.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.07.2011 11:10 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
manche dinge sind wirklich einfacher als man sich das vorstellen kann. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.07.2011 11:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13976 Wohnort: Hemmingen
|
Gunther hat geschrieben: manche dinge sind wirklich einfacher als man sich das vorstellen kann.  So einfach, dass sogar du das verstehst. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.07.2011 12:25 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das war gemein. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.07.2011 12:28 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Das war gemein.  joa aber immerhin zu einfach als daß ich das von alleine hätte verstehen können. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.07.2011 14:17 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1296 Wohnort: New York
|
Dieses Handgeld ist ja eigentlich ein großes, schwarzes X. Niemand weiß genaueres darüber. Also wie sowas genau aussieht, wer dabei alles beteiligt ist und ob es überhupt eine große Rolel spielt und überhaupt offiziell gemacht werden darf etc. 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.07.2011 21:43 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kasseler hat geschrieben: Wollen wir wetten? Ich will Dich ja nicht ausnehmen: Zitat: Schmiedebach: "Ich fühle mich wohl in Hannover"Zieht es Schmiedebach überhaupt weg von 96? Nein, betont er. "Ich fühle mich wohl in Hannover, habe dem Klub sehr viel zu verdanken." Eine wichtige Rolle spielt Mirko Slomka. "Er ist der beste Trainer, den ich je hatte." Insgesamt müsse bei einem anderen Verein "sehr viel zusammenpassen, damit ich einen Wechsel bevorzuge". Die Qualifikation für die Europa League, ein guter Start in der Liga, ein Stammplatz für Schmiedebach - dann stehen die Chancen für 96 gut. Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/555357/artikel_schmiedebach_darum-laesst-er-96-warten.html 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 30.07.2011 00:08 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Ein Handgeld kommt, wie der Name schon sagt, auf die Hand. Sozusagen als Unterschriftsprämie für den wechselwilligen Spieler, um ihm seine Entscheidung für einen Verein zu erleichtern. Im Regelfall bei einem ablösefreien Wechsel, wobei die Summe sich durchaus an einer fiktiven Ablöse zumindest orientieren kann. Bei größeren Transaktionen können so durchaus auch Millionenbeträge in die Taschen der Spieler wandern, an denen auch deren Berater prozentual partizipieren. Fußball ist ein millionenschweres Geschäft, manche Vereine können leidgeprüft ein Lied davon singen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 30.07.2011 14:25 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1988 Wohnort: südlich
|
Wird doch aber wohl versteuert, das sog. Handgeld ? Das Wort alleine, hört sich schon so an der Steuer vorbei an...
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 30.07.2011 14:39 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1988 Wohnort: südlich
|
Abwanderungsgedanken kann er ja hegen. Man sollte ihm allerdings auch mal vor Augen halten, wer ihn dort, wo er sich gerade befindet, erst hingeführt hat. Eine Vertragsverlängerung, wenn auch nur proforma, wäre da durchaus angebracht. Ansonsten würde es ja auch noch andere Maßnahmen, sozusagen als leichtes Druckmittel, zur Erlangung einer Unterschrift geben. Die 2.te Mannschaft oder die Tribüne lassen grüßen, falls man ihm einen evtl. noch zu verpflichtenden neuen Mitspieler vor die Nase setzen würde. Oder gegen einen guten Betrag jetzt bereits verkaufen, wäre doch auch eine überlegenswerte Option.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 30.07.2011 14:51 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
penola1896 hat geschrieben: Ansonsten würde es ja auch noch andere Maßnahmen, sozusagen als leichtes Druckmittel, zur Erlangung einer Unterschrift geben. Die 2.te Mannschaft oder die Tribüne lassen grüßen, falls man ihm einen evtl. noch zu verpflichtenden neuen Mitspieler vor die Nase setzen würde. Oder gegen einen guten Betrag jetzt bereits verkaufen, wäre doch auch eine überlegenswerte Option. Meinste Manu rausekeln? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 30.07.2011 15:18 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3497 Wohnort: Hannover
|
penola1896 hat geschrieben: Ansonsten würde es ja auch noch andere Maßnahmen, sozusagen als leichtes Druckmittel, zur Erlangung einer Unterschrift geben. Die 2.te Mannschaft oder die Tribüne lassen grüßen, falls man ihm einen evtl. noch zu verpflichtenden neuen Mitspieler vor die Nase setzen würde. Selten soviel Schwachsinn auf einmal hier gelesen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 30.07.2011 15:28 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Ikarus hat geschrieben: Selten soviel Schwachsinn auf einmal hier gelesen.  Richtig! Und sich dann über Spieler aufregen, die sich aus ihrem Vertrag ätzen wollen und "Söldner" schreien...
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 30.07.2011 15:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Hoffentlich liest Gummiente nicht mit, sonst knallt's hier heute noch. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 31.07.2011 16:51 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1988 Wohnort: südlich
|
yeswecan hat geschrieben: Hoffentlich liest Gummiente nicht mit, sonst knallt's hier heute noch.  Von mir aus kann sogar Tigerente mitlesen, du Hustensaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
|