Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 35 von 142 | [ 2821 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 142  Nächste
 Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 09:14 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Nach den Meldungen der letzten Zeit muß man wohl davon ausgehen, dass Abdellaoue nach Stuttgart geht. Finde ich schade. Man sollte aber nicht den Fehler machen, einen offenbar abwanderungswilligen Spieler auf Teufel komm raus halten zu wollen.
Diouf und wohl insbesondere sein Berater scheinen sich offenbar verzockt zu haben. Falls er nicht verlängert, kann man nur hoffen, dass er sich, um nächstes Jahr wo auch immer einen lukrativen Folgevertrag zu bekommen, zerreissen wird und möglichst viele Tore schießt. Dann hätten alle Seiten was davon. Auch von Sobiech erwarte ich in der kommenden Saison viel.
Wenn wir letztlich Sane, Bittencourt neu dazu bekommen und Djourou halten könnten, wäre ich ganz optimistisch gestimmt.
Wichtig wäre auch ein offensiver linker Flügelspieler. Da haben wir jetzt nur noch Huszti.
Auf der rechten Offensivseite baue ich stark auf Sakai. Stindl ist da sowieso stark, könnte aber auch auf der Sechs eine Supersaison spielen.
Wenn Djouou bleiben kann, wird man wohl verstärkt darauf hinarbeiten, dass Haggui geht. Ich glaube nicht, dass er seine alte Form wiederfindet. Avevor hat in St. Pauli leider gezeigt, dass er offenbar kein Erstligaformat hat, vielleicht entwickelt er sich ja noch.
Wenn Pander und auch Ya Konan - der gegen gutes Geld - gehen würden, würde ich das nicht so schlimm finden.
Bei Schlaudraff hoffe ich, dass er seine alte Form wieder erreicht. Die rechte Außenbahn war für ihn als eher lauffaulen Spieler überhaupt nichts. Hinter den Spitzen könnte er wieder aufblühen, wobei ich aber eher davon ausgehe, dass Bittencourt ihn da ausstechen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 11:14 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Aha,

und hier wird von einigen Foristen immer wieder behauptet, die Roten sind kein Trümmerhaufen.

Ich sehe von vorne bis hinten nur Baustellen.

Die 3 Verantwortlichen haben es tatsächlich geschafft, das Team nach 2 erfolgreichen Jahren runterzuwirtschaften.

Das ist der "Scheißverein", den M. Kind hier nicht mehr sehen wollte.

Gratulation an Alle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 11:28 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Franz, wenn Du den Unterschied zwischen einer Baustelle und einem Trümmerhaufen nicht kennst, dann frag mal einen Maurermeister. Oder einen Abbrucharbeiter.

Viele haben hier einen Umbruch gefordert. Jetzt ist der Umbruch im Gange. Nicht mehr und nicht weniger.

Vor einer Woche haben hier noch Leute Panik geschoben - wir stünden im nächsten Jahr womöglich ohne Innenverteidigung da. Jetzt sieht's plötzlich eher nach einem Überangebot aus. Wenn wir stattdessen am Ende Haggui abgegeben haben und entweder Djourou bekommen oder Felipe zum Trainingsauftakt fit ist, dann sieht es ganz gut aus. Und wir haben nebenbei eine gewisse Verjüngung erreicht.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Zuletzt geändert von Peter Später am 04.06.2013 12:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 11:56 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Ja Peter,

und vorne ist der halbe "Supersturm" weg.

Letzte Saison Abwehr Scheiße, nächste Saison Sturm Scheiße.

Es ist noch nicht mal klar, was im Mittelfeld passiert.
Ist Bettenkurt schon hier, wie gestern gemeldet wurde, und ist er wirklich so gut wie manche behaupten, ohne ihn dreimal spielen gesehen zu haben?

Frag mal lieber die Trümmerfrauen, die sind für sowas noch eher zuständig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:03 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Ich versteh Dich irgendwie gar nicht, roter franz.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:12 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Aktuell überschlagen sich ja die Gerüchte um Zugänge, das bin ich 96 Fan in den letzten beiden Jahren kaum gewöhnt.

Nun könnte also auch der ablösefreie Baumjohann, der bereits unter Slomka auf Schalke spielte, auf dem Zettel stehen, ebenfalls geeignet für das zentrale OM.

Sollten Bittencourt und Baumjohann verpflichtet werden, was geschieht dann mit Schlaudraff? Bittencourt wäre wohl 10er Nr. 1 und gleichzeitig Backup für Huszti und Stindl. Baumjohann wäre Backup für Bittencourt.

Einzig im Sturm und nur, wenn Diouf, Moa und Konan wechseln, sehe ich hier die Möglichkeit für Schlaudraff als Backup für Sobiech zu spielen.

Sehr schade, aber sein Formtief und der Affront mit dem Konditionstraining im Winter lassen ihn in einem schlechten Licht dar stehen.

In der Abwehr sieht es ähnlich aus, zu viele IV sind aktuell vorhanden. Stimmt eine Aussage Dufners gegenüber den Kicker, so wird Avevor im behalten. Holt man den Nürnberger NAchwuchs-IV, so hätte man zwei Talente in den eigenen Reihen auf der Position. Folgt man dem Trend der Verjüngung, so wird man sich wohl von Schulz und Haggui trennen müssen.

Es bleibt spannend, denn der Kader soll ja nicht zu groß werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:18 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Das liegt an Dir.

Der Umbruch musste kommen, das war so klar wie das Amen in der Kirche.

Das Problem ist jetzt nur, man sieht kein wirkliches Konzept bei den Neuverpflichtungen und Abgängen, die im Raume stehen.

Wer soll wo noch geholt werden?
Wer soll wie noch abgegeben werden?

Hier spekulieren sich die Herrschaften die Finger wund über 3 mögliche Varianten im Sturm.
Mit oder ohne Moa, mit oder ohne YaKo, mit oder ohne Diouf.

Der eine Protagonist sagt, den würde ich gern behalten, der Andere sagt, den möchte ich gern verkaufen.
Der nächste sagt, wenn der bleibt, dann will der weg und wenn der nicht bleibt, dann haben wir den besten Mann weggeben.
Der nächste sagt, ja der soll unbedingt weg.

Was sagt aber die Vereinsführung und ziehen die am selben Strang?

Hinterher sehe ich schon wieder die Schuldzuweisungen auf uns zu kommen, wenn irgendwas schief läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:29 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Tja Roter Franz, da muß ich Dir mal zustimmen.


Scheinbar hängt irgendwie alles von Diouf ab.
Geht er ( und spült Mios in die Kasse), bleibt er für ein weiteres Jahr, oder verlängert er?

Die Planungssicherheit scheint ausschließlich an dieser Personalie zu hängen/ zu verzweifeln.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich sehe gerne zwei rechtsfüßige und zwei linksfüßige Innenverteidiger im Kader. Mit Sané haben wir einen Rechtsfüßigen. Ich hoffe immer noch, dass Djourou bleiben könnte, wenn das mit dem Gehalt und evtl. Ablöse unseren finanziellen Rahmen nicht sprengt. Damit hätten wir schon zwei Rechtsfüßler.

Sorgen bereiten mir die Linksfüßler. Felipe ist ja linksfüßig. Es ist aber immer noch unklar was wir an ihm haben. Schulz könnte dessen Backup sein, dazu taucht er in meinen Augen immer noch. Leider tauchen in der Gerüchteküche (Sobiech, Ballas) nur Rechtsfüßler auf.

Einer von den beiden Innenverteidigern müsste auch noch kreativ in der Spieleröffnung sein. Mehr Wünschen hätte ich nicht :mrgreen:.

@yeswecan. Eigentlich müssten wir Diouf ein Ultimatum setzen. Geht das eigentlich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:38 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Guus hat geschrieben:
@yeswecan. Eigentlich müssten wir Diouf ein Ultimatum setzen. Geht das eigentlich?

das geht schon, ob es etwas bewirkt, dass ist die Frage?
Das klappt nur ,wenn auch der Trainer mitspielt in dem wir ihm und seinem Berater sagen, wenn Du bleibst wirst Du nicht aufgestellt. Das können wir uns leider m. E. nicht leisten.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:41 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Für mich war das Defensive Mittelfeld und die gesamte Kreativität des sonstigen Mittelfeldes nach vorn die größten Schwachpunkte diese Saison. Da ist bisher nichts geschehen...Glaubt man etwa wieder, dass neue Abwehrspieler die Abwehrprobleme lösen? :noidea:

Meines Erachtens wieder ein vollkommen falscher Ansatz. Und ob ein 19 Jähriger, der wohl nur befristet hier spielt, alle Probleme in unserem Mittelfeld lösen kann, wo doch kein Leader dort zu verorten ist, nachdem Pinto ging, darf bezweifelt werden. Auf Andreasen sollte man keinesfalls bauen.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Guus, ich wünsche mir, ganz egal auf welcher Position, Spieler mit
2 Füssen. Macht Alles irgendwie leichter.....

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:45 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Für mich war das Defensive Mittelfeld und die gesamte Kreativität des sonstigen Mittelfeldes nach vorn die größten Schwachpunkte diese Saison.
sehe ich auch so. Das Mittelfeld hing in der Luft, da die Abwehr zu wenig offensiv getan hat, bzw. die meist zwei aufgebotenen Stürmer zu wenig nach hinten. Zumindest war das in der Rückrunde so, als die Kondition und die Konzentration immer weniger wurde....

Nur auf Bittencourt als Heilsbringer zu setzen ist zu kurz gedacht, sehe ich auch so.
Wir brauchen noch Verstärkung auf LM und RM.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:48 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
@Kev188 und RR:
Naja, an den Zugang Bittencourt glaube ich ohnehin erst, wenn der Vertrag unterschrieben ist. Aber immerhin wird ja Huszti wieder spielen können, und Lars Stindl dürfte wieder besser drin sein. Soo problematisch sehe ich die Lage im Mittelfeld nicht. Auch wenn Du natürlich recht hast, daß das in den letzten Monaten eine einzige Problemzone war.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Wenn die Mannschaft als Mannschaft auftritt und sowohl nach hinten als auch nach vorne gemeinsam arbeitet, dann hätten wir das Problem auch nicht.
Das ist eine Sache der Taktik und des Zusammenhalts.
Bei einem 4 2 3 1 in variabler Form ist das Mittelfeld sowieso eher massiver besetzt.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 12:54 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Man sollte bei diesen Überlegungen Sakai nicht vergessen. Sollte er sich im rechten Mittelfeld etablieren, könnte man Stindl, wegen seiner Geschwindigkeitsdefizite, in die Mitte ziehen. Das Problem ist nur, dass er nicht so zweikampfstark ist und dadurch die Lücken bei der Rückwärtsbewegung nicht stopfen kann. Das war m.E. auch eines der Hauptprobleme in der vergangenen Saison: Das DM hat die Abwehr zu wenig unterstützt - sei es bei deren Vorstößen oder Absicherungen - sodass diese nur schlecht aussehen konnte. Und natürlich, wie RR sagt, wenig nach vorn machte, um schlicht den Raum aufzugeben. Man traute sich nicht mehr. Und wenn, entstanden eklatante Lücken wie bei Pocos Vorstoß, der zum Ausgleich führte.

Hoffmann ist ebenso langsam wie Stindl und Andreasen ist nach vorne wesentlich stärker als defensiv. Ich sehe, Stand jetzt, nahezu dieselben Problematik wie vergangene Saison. Ein spielstarker 6er mit Leadermentalität MUSS zwingend her, der den Schluss von Abwehr und Mittefeld herstellt und aus der Mitte heraus die Außen in Szene setzt und zugleich eine gute Antizipation besitzt. Nein, das ist keine eierlegende Wollmilchsau, sondern lediglich ein Spieler im Bereich von 3 - 4 Mios. Denn diese Anforderungen traue ich keinem unserer Spieler zu.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 13:00 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Das war m.E. auch eines der Hauptprobleme in der vergangenen Saison: Das DM hat die Abwehr zu wenig unterstützt - sei es bei deren Vorstößen oder Absicherungen - sodass diese nur schlecht aussehen konnte.

Hoffmann ist ebenso langsam wie Stindl und Andreasen ist nach vorne wesentlich stärker als defensiv. Ich sehe, Stand jetzt, nahezu dieselben Problematik wie vergangene Saison. Ein spielstarker 6er mit Leadermentalität MUSS zwingend her, der den Schluss von Abwehr und Mittefeld herstellt und aus der Mitte heraus die Außen in Szene setzt und zugleich eine gute Antizipation besitzt. Nein, das ist keine eierlegende Wollmilchsau, sondern lediglich ein Spieler im Bereich von 3 - 4 Mios. Denn diese Anforderungen traue ich keinem unserer Spieler zu.
@Kev, aber wir werden keinen Spieler mehr für das DM verpflichten, dafür sind es jetzt schon zuviele, die dafür in Frage kommen. Ich gebe Dir Recht, da brauchen wir noch eine andere Qualität, aber die kostet die o. a. 3 - 4 Mio, mindestens.

Ich sehe es auch so, dass wir vermutlich ähnliche Probleme in der kommenden Saison bekommen werden, wenn sich an Taktik, Spielermaterial nichts wesentliches ändert.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 13:01 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
RR hat geschrieben:
Kev188 hat geschrieben:
Für mich war das Defensive Mittelfeld und die gesamte Kreativität des sonstigen Mittelfeldes nach vorn die größten Schwachpunkte diese Saison.
sehe ich auch so. Das Mittelfeld hing in der Luft, da die Abwehr zu wenig offensiv getan hat, bzw. die meist zwei aufgebotenen Stürmer zu wenig nach hinten. Zumindest war das in der Rückrunde so, als die Kondition und die Konzentration immer weniger wurde....

Nur auf Bittencourt als Heilsbringer zu setzen ist zu kurz gedacht, sehe ich auch so.
Wir brauchen noch Verstärkung auf LM und RM.



Volle Zustimmung grade, wenn wir auf ein 4-2-3-1 System umstellen wollen, wovon ich jetzt mal ausgehe, brauchen wir ein starkes Mittelfeld das heißt man braucht echte Alternativen zu Huszti und Stindl im Mittelfeld auch im DM muss man unbedingt noch einen Spieler holen, die Abgabe von 2 Stürmer ist deswegen nicht nur halb so schlimm nein sie ist absolut notwendig.In der Abwehr braucht man eigentlich nur noch eine guten Alternative, für Poco (vlt.Matthias Ostrzolek), und Djourou um gut aufgestellt zu sein,Haggui und Pander muss man abgeben.

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 13:02 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Ja, und was ist auf links?

Huszti, Poco, Schulz.

Was is´ wenn Huszti wieder schwächelt und Schulz wieder Rücken hat, oder Poco mal "Rot" kriegen sollte.

Da kann dann ja nur wieder Pander in´s Spiel kommen.
Auweia.

Links war doch die ganze Saison über der Knackpunkt über den alle Gegenangriffe gekommen sind.

Ist Sakai einer für´s Mittelfeld oder einzig der Backup für Dolo.

Chahed und Rausch sind weg, das sollte allen klar sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.06.2013 13:06 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
Ja, und was ist auf links?
Huszti, Poco, Schulz.
Was is´ wenn Huszti wieder schwächelt und Schulz wieder Rücken hat, oder Poco mal "Rot" kriegen sollte.
Da kann dann ja nur wieder Pander in´s Spiel kommen.
Auweia.
Links war doch die ganze Saison über der Knackpunkt über den alle Gegenangriffe gekommen sind.
Ist Sakai einer für´s Mittelfeld oder einzig der Backup für Dolo.
Ja, da gibt es im Moment nur Pander. Sakai kann durchaus RM spielen, aufgrund seiner Schnelligkeit und guten Flanken. Er kann auch als Backup für Stevie rangeführt werden. Er muss allerdings auch die Spielmöglichkeiten bekommen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 35 von 142 | [ 2821 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 142  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 96schweiz und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: