Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 35 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.06.2016 20:22 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Legende81 hat geschrieben:
Kann jemand das Interview Posten?


Nein, deshalb ist es verboten. Warte ab oder kauf dir morgen die Zeitung.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.06.2016 08:00 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
So hab mir heute früh den Artikel mit dem Stendel Interview in der HAZ durchgelesen.
Es gab keine bahnbrechenden Erkenntnisse. Stendel sagt das eventuell noch zwei Leute für wichtige Zentrale Positionen geholt werden aber das würde auch von der weiteren Entwicklung im Kader abhängen (ob welche noch gehen oder bleiben).
Auch möchte Stendel den Abgang von Kiyotake mit Meier und Fosum kompensieren.
Dann wurde nochmal kurz auf Schulz und Andreasen eingegangen. Stendel sagte zum Schulz Abgang das man Schulz eine Position im Verein angeboten hat weil man ihm nicht Serios eine Einsatz Garantie in der 2Liga geben konnte und es Schulz gegenüber unfair gewesen wäre nicht ehrlich zu sein. Schulz wolle aber noch zwei Jahre Spielen und so wollte man ihm nicht im Weg stehen. Die Tür wäre aber noch weiterhin offen wenn Schulz sich im Verein engagieren möchte.

Bei Leon würde es daran liegen ob er wieder Gesund und fit wird.

Außerdem hat Stendel weiterhin Bock auf die Arbeit als Cheftrainer.
Ihm ist auch bewusst dass es in der Mannschaft eine gesunde Mischung aus Jungen Wilden und Erfahrenen Spielern geben muss.
Allerdings hat er auch klar gemacht dass es bei ihm keine Stammplatz Garantie gibt. Sondern bei ihm zählt nur die Leistung.
Soviel erstmal als kurze Zusammenfassung.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.06.2016 09:09 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Stendel sagte zum Schulz Abgang das man Schulz eine Position im Verein angeboten hat weil man ihm nicht Serios eine Einsatz Garantie in der 2Liga geben konnte und es Schulz gegenüber unfair gewesen wäre nicht ehrlich zu sein. Schulz wolle aber noch zwei Jahre Spielen und so wollte man ihm nicht im Weg stehen. Die Tür wäre aber noch weiterhin offen wenn Schulz sich im Verein engagieren möchte.

Und hat damit - auch wie Bader an anderer Stelle - der Darstellung von Schulle über den Abschieds-Quicky widersprochen. Nach der Nummer dürfte Schulle wohl eher auf ein Engagement bei 96 verzichten.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.06.2016 10:13 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
Stendel sagte zum Schulz Abgang das man Schulz eine Position im Verein angeboten hat weil man ihm nicht Serios eine Einsatz Garantie in der 2Liga geben konnte und es Schulz gegenüber unfair gewesen wäre nicht ehrlich zu sein. Schulz wolle aber noch zwei Jahre Spielen und so wollte man ihm nicht im Weg stehen. Die Tür wäre aber noch weiterhin offen wenn Schulz sich im Verein engagieren möchte.

Und hat damit - auch wie Bader an anderer Stelle - der Darstellung von Schulle über den Abschieds-Quicky widersprochen. Nach der Nummer dürfte Schulle wohl eher auf ein Engagement bei 96 verzichten.


Eine andere Erklärung ist mir auch durch den Kopf gegangen. Vielleicht haben Stendel und Bader auch nur kurz erwähnt, dass ein weiterer Engagement (neben dem Platz) möglich wäre, haben aber bislang nicht mehr weiter über Einzelheiten gesprochen. Aber ein solcher Abschied, muss gut vorbereitet werden, gerade auch weil es so plötzlich gekommen ist.

Stendel möchte ich das nicht anlasten. Der hat nur sein Job gemacht und aus meiner Sicht eine verständliche Entscheidung getroffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.06.2016 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Guus hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
Stendel sagte zum Schulz Abgang das man Schulz eine Position im Verein angeboten hat weil man ihm nicht Serios eine Einsatz Garantie in der 2Liga geben konnte und es Schulz gegenüber unfair gewesen wäre nicht ehrlich zu sein. Schulz wolle aber noch zwei Jahre Spielen und so wollte man ihm nicht im Weg stehen. Die Tür wäre aber noch weiterhin offen wenn Schulz sich im Verein engagieren möchte.

Und hat damit - auch wie Bader an anderer Stelle - der Darstellung von Schulle über den Abschieds-Quicky widersprochen. Nach der Nummer dürfte Schulle wohl eher auf ein Engagement bei 96 verzichten.


Eine andere Erklärung ist mir auch durch den Kopf gegangen. Vielleicht haben Stendel und Bader auch nur kurz erwähnt, dass ein weiterer Engagement (neben dem Platz) möglich wäre, haben aber bislang nicht mehr weiter über Einzelheiten gesprochen. Aber ein solcher Abschied, muss gut vorbereitet werden, gerade auch weil es so plötzlich gekommen ist.

Stendel möchte ich das nicht anlasten. Der hat nur sein Job gemacht und aus meiner Sicht eine verständliche Entscheidung getroffen.


Anzulasten gibt es m.E. überhaupt nichts. Schulle will noch 2 Jahre spielen, Stendel sieht Schulle aber nicht als Stammspieler und man bietet ihm einen Job im Verein an. Das passt nicht in Schulles Planung und dann trennen sich ehrlicher Weise die Wege.

Die einzigen die hier völlig außen vor gelassen werden sind die Presse-Fuzzies von der BILD. Die haben es nämlich geschafft, hier ein bestimmtes Stimmungsbild gegen die 96-Verantwortlichen zu entfachen. Da die BILD hier keine Exklusiv-Rechte i.S. frühzeitige Informations-Gewinnung mehr genießt, schießen die gern mal einen mit dem Ellenbogen raus. Für mich hat sich BILD in dieser Story ´ne klare gelbe Karte eingehandelt.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 21.06.2016 08:20 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Auf der anderen Seite wirbelt Stendel im Moment sehr viel rum, neuer Zeugwart, Bader hat ihm Fussballgott Linke als Teammanager verwehrt und einiges mehr! Vielleicht wäre er gut beraten es vielleicht etwas ruhiger anzugehen, um erstmal etwas Ruhe in das Umfeld zu bekommen! Man muss meines Erachtens nicht alles komplett auf den Kopf stellen, man muss die Mitarbeiter auch "mitnehmen". Ich denke es war von Bader richtig Linke abzulehnen, denn nur Trainervertraute im Umfeld können nicht gut sein!

Und was Schulle betrifft, so denke ich das Stendel und Bader etwas daneben gelegen haben! Schulle hat sich ja nicht über die Aussage als solche beschwert, sondern einzig über die Art und Weise wie im Vorfeld und direkt bei dem Gespräch mit ihm umgegangen wurde. Und da hätte ich von Bader und Stendel schon eine Art der Gesprächsführung erwartet, als Schulle kurz und knapp mitzuteilen, dass es das gewesen ist. Ich frage mich bei diesen Dingen immer, ob wir aus der Sache mit Robert Enke nichts gelernt haben, was den Umgang mit Spielern betrifft. Das man mit Schulle jetzt keine Ballonfahrt macht, oder ihn zu einem Kurzurlaub einlädt ist ja klar, aber für solch einen Spieler sollten länger als drei Minuten möglich sein.

Und Bild hin oder her, Schulle wird das schon entsprechend dargestellt haben und wenn es 5 Minuten waren, dann ist das auch nichts. Wenn Bader und Stendel einen klaren Plan mit ihm gehabt hätten, dann hätten sie es ihm im Rahmen des Gespräches ja auch gleich sagen können. Jetzt im Nachgang herumzueiern und zu sagen, dass er im Verein was übernehmen kann finde ich eher schlecht und wirkt als Rechtfertigung!

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 21.06.2016 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
FredSchaub hat geschrieben:
Und Bild hin oder her, Schulle wird das schon entsprechend dargestellt haben und wenn es 5 Minuten waren, dann ist das auch nichts. Wenn Bader und Stendel einen klaren Plan mit ihm gehabt hätten, dann hätten sie es ihm im Rahmen des Gespräches ja auch gleich sagen können. Jetzt im Nachgang herumzueiern und zu sagen, dass er im Verein was übernehmen kann finde ich eher schlecht und wirkt als Rechtfertigung!


Also ich hab das so verstanden, dass man Schulle mitgeteilt hat ihm keine Einsatzzeiten garantieren zu können und ihm den Vorschlag einer anderweitigen Weiterbeschäftigung unterbreitet hat. Als Schulle jedoch klar zu erkennen gab, dass er noch 2 Jahre spielen will (trotz extrem gesundheitlicher Beschwerden ?) machte der Vorschlag von 96 keinen Sinn mehr. So unterschiedlich können Interpretationen sein :wink: Die BILD hat bewusst das eine oder andere weggelassen bzw. anders pointiert.

Ich habe jetzt gelernt, dass man Personal-Gespräche am besten mit einer Powerpoint-Präsentation vorbereitet als auch begleitet. Dazu soll man sich mehr Zeit nehmen (30 Minuten +). Eine Tasse Kaffee bereitstellen und einen diskreten Gesprächsraum zu wählen ist ja schon obligatorisch. Werde das in meinen nächsten Beratungsgesprächen i.S. Umsetzung von Personalabbau mit den Geschäftsführern und Vorständen einbringen.


P.S.: Sorry für meine Ironie. Das Thema ist eigentlich zu ernst und es handelt sich um Menschen. Aber die Realität hat mir gezeigt, dass es für derartige Gespräche keine allgemein gültigen und v.a. richtigen Vorgehensweisen gibt.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 21.06.2016 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Habe Deine Ironie schon verstanden und sicherlich gibt es unterschiedliche Auffassungen über die Art und Weise solcher Gespräche! Was für mich halt wiegt ist, dass Schulle 9 Jahre lang hier war und da stelle ich mir schon eine gewisse Vorgehensweise vor.
Wie gesagt, es müssen ja keine Stripperinnen auftreten oder Torte verteilt werden, aber ich halte die kolportieren 3 oder 5 Minuten nicht für angemessen! Für den Betroffenen ist es immer Mist und unbefriedigend, hier sehe ich halt, das man offensichtlich nicht mit offenen Karten gespielt hat, denn dann wäre Schulle ja nicht von einer Weiterbeschäftigung ausgegangen. Letztlich muss der Trainer entscheiden mit wem er arbeiten kann und will!

Ein wenig kommt es mir die Argumentation auch etwas unbeholfen vor! Erinnert mich an Situationen wo man eine Frau kennen gelernt hat, aber schnell weiß das man sie los werden will. Um nicht zu sagen dass man sie jetzt doch nicht so toll findet, schiebt man das Argument unter, dass sie ja nicht das kriegen wird was sie will etc....
Aber wir waren ja wie immer alle nicht dabei, ein fader Beigeschmack bleibt für mich aber zurück!

P.s.
In jedem Buch über Personaführung und Führungslehre steht allerdings, dass man sich für solche Gespräche ausreichend Zeit nehmen sol :noidea: l

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 21.06.2016 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Das die BILD ein tendenziöses Drecksblatt ist, ist ja nun nicht neu. Aber in dem Artikel wird Schulle wörtlich zitiert mit den Begriffen "unseriös, unwürdig und respektlos", von daher muss man davon ausgehen, dass er das so gesagt und auch gemeint hat. Jemandem falsche Originalzitate unterjubeln, macht nicht mal dieses Blatt.

Insofern wirkt es wie eine Rechtfertigung im Nachhinein dieses Jobangebot (für was eigentlich?) nachzuschieben. Man kann sich vermutlich darauf verlassen, dass man auch diese Personalie mit stetig wiederkehrender Stillosigkeit verbockt hat.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 21.06.2016 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Und man würde es den Verantwortlichen auch eher abnehmen, wenn sowas zum ersten Mal passiert wäre. Tarnat z.B. ist immer noch sauer auf 96.
Untergebene haben zwar gewechselt, aber der Gesamtverantwortliche ist immer noch da.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 21.06.2016 13:09 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5114


Offline
Da Schulz davon ausging, daß es für ihn weiter geht, fand er es sicher nicht lustig, wenn der neue Cheftrainer ihm mitteilt, daß er ihn nicht braucht.

Daß er da verärgert und enttäuscht ist, ist doch nur menschlich und auch nachvollziehbar. Das sind für beide Seiten keine angenehmen Gespräche.

Ich nehme an, Stendel wird ihm gesagt haben, daß er mit anderen Spielern als Stammverteidigung plant. Daß man ihn als ehemaligen Leistungsträger nicht als Aushilfekraft beschäftigen möchte, weil das unter seiner Würde sei, ist für mich eher durch die Blume formuliert, daß Schulz selbst bei 40 % Abschlag für einen Backup einfach zu teuer ist.
Das Ergebnis ist aber das Gleiche. Man plant ohne ihn.

Ich frage mich in der Tat, wie eine Trennung denn nun anders hätte aussehen können. So richtig einleuchtend hat das noch keiner der Kritiker beschrieben. Da wir nur immer pauschal moniert, daß 5 Minuten nicht ausreichen. In diesem Gespräch ging es ja nun in erster Linie darum, dem Spieler seine Perspektive aufzuzeigen und nicht darum, ihn zu verabschieden.

Das sind m.E. zwei Paar Stiefel.

Natürlich wäre es für alle schöner gewesen, der Abstieg hätte nicht stattgefunden und man hätte das irgendwie anders regeln können, z.B. als Stand By Profi.

Andererseits werden durch den Abstieg nun Entscheidungen herbeigeführt, die man viel zu lange vor sich hergeschoben hat, zu denen man sich offenbar nicht druchringen konnte.

Möglicherweise ist dadurch auch bei einigen Spielern eine gewisse trügerische Sicherheit entstanden, was den eigenen Platz im Kader betrifft.

Obwohl es jahrelang unter Dufner bereits angekündigt wurde, brauchte es für einen tatsächlichen Schnitt offenbar den Abstieg.

Jahrelang wurden aus dem einst erfolgreichen Kader immer nur die Filetstücke herausgeschnitten und diese halbherzig und ohne jedes Konzept ersetzt.

Auch wenn einige es noch nicht so sehen, finde ich, daß unter Stendels Regie tatsächlich wieder so etwas wie eine strukturierte Kaderplanung stattfindet, die von den Spielern bestimmte Fähigkeiten und eine spezielle Mentalität abverlangt.

Interessant in diesem Zusammenhang ist für mich, daß Stendel offensichtlich Schulz und Andreasen sehr unterschiedlich bewertet.

Das sind möglicherweise Interna, die man von draußen betrachtet gar nicht so recht verstehen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 21.06.2016 13:21 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
kerze hat geschrieben:
Ich nehme an, Stendel wird ihm gesagt haben, daß er mit anderen Spielern als Stammverteidigung plant. Daß man ihn als ehemaligen Leistungsträger nicht als Aushilfekraft beschäftigen möchte, weil das unter seiner Würde sei, ist für mich eher durch die Blume formuliert, daß Schulz selbst bei 40 % Abschlag für einen Backup einfach zu teuer ist.
Das Ergebnis ist aber das Gleiche. Man plant ohne ihn.


Kurzer Einschub: Da Schulz' Vertrag auslief wären die 40% Abschlag wohl eher eine Orientierungshilfe für das neu auszuhandelnde Gehalt gewesen. In der Quintessenz stimme ich dir aber zu.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 21.06.2016 14:12 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
kerze hat geschrieben:

Ich frage mich in der Tat, wie eine Trennung denn nun anders hätte aussehen können. So richtig einleuchtend hat das noch keiner der Kritiker beschrieben. Da wir nur immer pauschal moniert, daß 5 Minuten nicht ausreichen. In diesem Gespräch ging es ja nun in erster Linie darum, dem Spieler seine Perspektive aufzuzeigen und nicht darum, ihn zu verabschieden.

Indem Schulle nach der Mitteilung dermaßen positiv von den Verantwortlichen angetan ist, so dass er bereit ist, zB. mit der Enthüllung seiner intimen Memoiren noch mindesten bis Saisonbeginn zu warten.
Gute Güte, ein erwachsener Mensch teilt normalerweise seinen Unmut in einem Gespräch unter 4, 6, 8 Augen..Alles so dramatisch und voller Pathos, mir ist das ein Tick zu viel.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 21.06.2016 22:07 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Kurzer Einschub: Da Schulz' Vertrag auslief wären die 40% Abschlag wohl eher eine Orientierungshilfe für das neu auszuhandelnde Gehalt gewesen. In der Quintessenz stimme ich dir aber zu.

Das würde nur passen, wenn man Schulle eine Verlängerung als Spieler bei den Profis angeboten hätte. Aber man hat ihm ja einen Job beim Klub angeboten, ohne Einzelheiten zu nennen, was er machen soll und dieser Job wird dann voraussichtlich deutlich geringer entlohnt als er als 2.-Ligaprofi erhalten würde. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 22.06.2016 09:04 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
Richtig, ich bezog mich aber auf kerze, der meinte dass Schulz mit seinem Gehalt als Back-Up zu teuer gewesen wäre. :wink2:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 22.06.2016 09:55 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

ja natürlich wäre Schulle für die 2.Liga viel zu teuer (auch nach Abschlag) und als Back-Up erst recht.

Ich denke, Schulle war der letzte "Großverdiner" hier und deshalb wollte ihn die Klubführung so schnell wie möglich von der Liste haben.

Ein Job im Klub, für 3000,00 € brutto, wäre selbstverständlich drinne gewesen.
Da gibt's immer noch ´ne Ecke wo einer schaffen kann.

Ich hätte mit Schulle auch nicht mehr verlängert, da das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr passte, aber ich hätte ihm das aus diesen Gesichtspunkten heraus besser erklärt und er hätte sich bestimmt nicht so bei der Blöd ausgeheult.

Vielleicht hätte er von sich aus sein Gehalt auf entsprechendes Niveau runtergeschraubt und man hätte ihn als günstigen Back-Up für kritische Spiele halten können, denn für einige herausragende Spiele war Schulle immer gut.

Er will sich jetzt wohl nicht mehr groß in der Welt tummeln und wäre bestimmt für kleines Geld und den entsprechenden Leistungsklauseln im Vertrag geblieben.

Im Vergleich mit Felipe und Andreasen lassen mich da doch einige Details bei der Sache stutzen.

Stendel will ich da keine großen Vorwürfe machen, der ist schlicht und sieht die Sache nur von der sportlichen Seite, aber Kind und Bader werden da wohl nur von der kaufmännischen Seite rangegangen sein und nach Kind´s Aussage ist er bei solchen Dingen völlig schmerzfrei und kann solche unangenehmen Dinge locker aushalten.
Da wurde nicht nach Stil gefragt, Hauptsache wech.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 22.06.2016 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Stendel will ich da keine großen Vorwürfe machen, der ist schlicht und sieht die Sache nur von der sportlichen Seite


War das schon alles, oder machst du uns grad vor, wie "schlicht" geht?

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.06.2016 09:22 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Schulle, Schulle Schulle,
es reicht doch jetzt.

Und Herr Stendel sollte jetzt wirklich mal Halblang machen.
Die stürmischen Zeiten kommen erst noch...........



..................................
B L B (Bombe liest Bild)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 23.06.2016 11:05 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Das die BILD ein tendenziöses Drecksblatt ist, ist ja nun nicht neu. Aber in dem Artikel wird Schulle wörtlich zitiert mit den Begriffen "unseriös, unwürdig und respektlos", von daher muss man davon ausgehen, dass er das so gesagt und auch gemeint hat. Jemandem falsche Originalzitate unterjubeln, macht nicht mal dieses Blatt.

Insofern wirkt es wie eine Rechtfertigung im Nachhinein dieses Jobangebot (für was eigentlich?) nachzuschieben. Man kann sich vermutlich darauf verlassen, dass man auch diese Personalie mit stetig wiederkehrender Stillosigkeit verbockt hat.


Die BILD wurde schon so oft verklagt, weil sie Aussagen und angebliche Zitate falsch wiedergaben, und verlor unzählige Male vor Gericht. Aber wen interessiert es?

Ich hoffe Schulle wechselt jetzt nicht zum Messe-Parkplatz Ost.

Ansonsten ist die Akte Schulz für mich erstmal geschlossen.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 24.06.2016 09:07 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
genius4u hat geschrieben:
Kuba libre hat geschrieben:
Das die BILD ein tendenziöses Drecksblatt ist, ist ja nun nicht neu. Aber in dem Artikel wird Schulle wörtlich zitiert mit den Begriffen "unseriös, unwürdig und respektlos", von daher muss man davon ausgehen, dass er das so gesagt und auch gemeint hat. Jemandem falsche Originalzitate unterjubeln, macht nicht mal dieses Blatt.

Insofern wirkt es wie eine Rechtfertigung im Nachhinein dieses Jobangebot (für was eigentlich?) nachzuschieben. Man kann sich vermutlich darauf verlassen, dass man auch diese Personalie mit stetig wiederkehrender Stillosigkeit verbockt hat.


Die BILD wurde schon so oft verklagt, weil sie Aussagen und angebliche Zitate falsch wiedergaben, und verlor unzählige Male vor Gericht. Aber wen interessiert es?

Ich hoffe Schulle wechselt jetzt nicht zum Messe-Parkplatz Ost.

Ansonsten ist die Akte Schulz für mich erstmal geschlossen.


Peine-Ost.................
Das wäre wirklich ne Bombe so kurz vorm
Saisonstart.
Nein, niemals. aber wo geht/will er denn hin ? Das wird noch richtig
spannend meine Damen und Herren.
:fan: :flag962: :fan:

......................................
Was macht denn nun Hugo ?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 35 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: