Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 13:39 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
laut presse kam es ja zur aussprache und dort wurde das bestätigt, was man als fan sieht, die truppe steht nicht geschlossen hinterm trainer...so wird es nix mit 96!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 13:46 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Kuhburger hat geschrieben: Sollte es in der Truppe Störenfriede geben, dann kann Hecking nur raten, diese - ohne Ansehen der Person - gnadenlos rauszusetzen und dafür Amas spielen zu lassen.
Wie bitteschön soll das gehen, wenn er selbst sein größter Störenfried ist? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 13:47 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Legende81 hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: www.spiegel.de
Was würde ein Trainerwechsel nützen?"
Die 0:3-Heimniederlage des 1. FC Nürnberg gegen Hertha BSC schien die drohende Entlassung Klaus Augenthalers besiegelt zu haben. Als die Fans den Trainer dennoch feierten, fand auch "Club"-Boss Michael A. Roth, dass nicht Augenthaler Schuld an der sportlichen Misere sei.
Nürnberg - Es sah nach Abschied aus, als Klaus Augenthaler nach der 0:3-Pleite gegen Hertha BSC Berlin noch einmal kurz den Fans zuwinkte und dann wortlos und mit gesenktem Kopf in die Kabine verschwand. Doch es kam für den Trainer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg ganz anders: Er wurde gefeiert statt entlassen.
Nürnbergs Fans feiern Klaus Augenthaler Die Anhänger stimmten für ihren Coach lautstarke Sprechchöre an, als wäre Augenthaler mit dem "Club" gerade zum zehnten Mal Deutscher Meister geworden. "So etwas habe ich in meiner ganzen Laufbahn noch nie erlebt", rief ein sichtlich bewegter FCN-Trainer den jubelnden Fans zu und ergänzte anschließend, nachdem sich die ersten Emotionen etwas gelegt hatten. "So etwas gibt es bei keinem anderen Verein, deshalb ist das auch der Club. Edgar Geenen hat zu mir in der Kabine gesagt, du musst jetzt noch einmal raus, sonst reißen die das Stadion ab."
Also gibt es die Fans wirklich die noch richtig Spitze sind. Die nicht bei jeder Krise gleich den Kopf des Trainers fordern und damit den Spielern ein Alibi geben und damit alle noch mehr verunsichern. jetzt lobst du die fcn fans, aber bitte vergiss nicht, dass diese krise ein jahr andauert, seit dem 1-5 in cottbus. in der rückrunde der letzten saison ging auch gar nix und fussballerisch ist es ein armutszeugnis, die spielen sind langsam und langweilig, jeder im stadion sieht, dass sich die mannschaft seit einem jahr nicht nach vrone entwickelt und das ist ein klares zeichen, dass der trainer nix bewirkt. und das spieler fehlen ist eine ausrede, denn die mannschaft müsste immernoch stark genug sein, um 10er zu sein. und ffm fehlten auch spieler, aber funkel schafft es, dass die jungs wenigstens einstellung haben....
Das Spieler fehlen ist eine Ausrede ??
Dann schau dir mal die Bayern an, wie Schei.. die gespielt haben, nun ist Ribery wieder dabei und alles ist wieder im grünen Bereich.
Aber das ist alles nur Zufall, was kann schon ein Mann bewirken, nur bei den Bayern hat ein Mann dem Trainer den Arsch gerettet.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
baddelz..
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 13:54 |
|
Registriert: 16.01.2007 14:50 Beiträge: 185 Wohnort: DD / SFA
|
http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 44#4427844
Mal was positives!
Auch wenn es uns leider gar nicht weiterbringt.. Allerdings bin ich in solchen Phasen immer noch froh, dass wir keinen Thomas Doll hier haben..
Ansonsten wurde zum Thema Hecking imho schon alles gesagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 13:57 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
Legende81 hat geschrieben: laut presse kam es ja zur aussprache und dort wurde das bestätigt, was man als fan sieht, die truppe steht nicht geschlossen hinterm trainer...so wird es nix mit 96!!!
Spannend, erzähl mal! Woher weißt Du, dass beim Gespräch rauskam, dass die Mannschaft nicht hinterm Trainer steht? Ich meine, würd die Sache aber auch vereinfachen: Die Spieler, die nicht mitziehen abmahnen und im Wiederholungsfall rausschmeißen 
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 14:01 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Ein überzeugendes 3 : 0 gegen Karlsruhe und mit einem Schlag hat Hecking alles richtig gemacht.
Luftreinigende Aussprache und trainingsfrei zur richtigen Zeit, um die aus der großen Samstags-Schlacht müden Knochen samt angegriffener Psyche regenerieren zu lassen, haben gegriffen.
Dazu eine neue Taktik ohne Offensiv-Spieler und insbesondere ohne Hanke. Der Versager kann sich bei den zwei Pässen, die er (pro Halbzeit allerdings) bekommt, noch nicht mal gegen vier Verteidiger durchsetzen. Obwohl es ihm an Selbstvertrauen aufgrund des ständigen Zuspruchs seines Trainers nicht mangeln dürfte.
Wer die drei Tore schießt? Keine Ahnung. Ist aber auch egal.
Der Trainer hat dann - s. o. - alles richtig gemacht.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 14:05 |
|
|
Was heißt schon geschlossen hinter dem Trainer? Die Mannschaft muss geschlossen zum Verein stehen. Der Trainer ist leitender Angestellter, Vorgesetzter der Spieler. Wenn ihn einer nicht mag, sein Problem. Das kann aber niemals ein Grund dafür sein, seinem Verein die Leistung zu verweigern.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 14:39 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Roter Bruder hat geschrieben: Ein überzeugendes 3 : 0 gegen Karlsruhe und mit einem Schlag hat Hecking alles richtig gemacht.
Luftreinigende Aussprache und trainingsfrei zur richtigen Zeit, um die aus der großen Samstags-Schlacht müden Knochen samt angegriffener Psyche regenerieren zu lassen, haben gegriffen.
Dazu eine neue Taktik ohne Offensiv-Spieler und insbesondere ohne Hanke. Der Versager kann sich bei den zwei Pässen, die er (pro Halbzeit allerdings) bekommt, noch nicht mal gegen vier Verteidiger durchsetzen. Obwohl es ihm an Selbstvertrauen aufgrund des ständigen Zuspruchs seines Trainers nicht mangeln dürfte.
Wer die drei Tore schießt? Keine Ahnung. Ist aber auch egal.
Der Trainer hat dann - s. o. - alles richtig gemacht.
Keiner hat behauptet das Hecking alles richtig gemacht hat, auch nicht nach einem 3:0 Sieg gegen Karlsruhe, er hat schon seine Fehler gemacht.
Hat Hecking schon mal eine Taktik ohne Offensiv-Spieler spielen lassen ?
Wäre unserer Trainer auf deiner Wellenlänge, wenn er mit 2 Spitzen spielen lassen würde ?
Wären dann deine Beiträge nicht so mit Ironie gewürzt wie jetzt ?
Also Fragen über Fragen . 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Günter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 14:50 |
|
Registriert: 24.11.2008 14:22 Beiträge: 16
|
Es ist mir ein Rätsel aus welchen Beweggründen Leute wie "Menzel96" noch zur wahnwitzigen Erkenntniss gelangen, dem armen Schwein von Übungsleiter wären die Hände gebunden, es ist ja gar nicht seine Schuld, sieht doch jeder. Es ist auch ein Graus, dass der arme Dieter Hecking in all seiner Raffinesse durch diese Gurkentruppe limitiert wird, nicht wahr? EDIT: Und dann noch zu allem Überfluss diese Signatur.
Und dann der geschätzte Kollege "Kuhburger"; der meint also die Mannschaft müsse nicht hinter'm Trainer stehen, schließlich sollte es doch für alle eine Ehre sein für diesen Traditionsverein aufzulaufen, das heißt: bis nicht ein besseres Angebot vorliegt.
Butter bei die Fische 
Zuletzt geändert von Günter am 24.11.2008 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 14:59 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Was heißt schon geschlossen hinter dem Trainer? Die Mannschaft muss geschlossen zum Verein stehen. Der Trainer ist leitender Angestellter, Vorgesetzter der Spieler. Wenn ihn einer nicht mag, sein Problem. Das kann aber niemals ein Grund dafür sein, seinem Verein die Leistung zu verweigern.
lieber kuhburger, das ganze leben besteht aus "geben & nehmen"...oder umgekehrt.
wenn also der verein den spielern einen schlechten trainer gibt, dann gibts halt schlechte leistung zurück.
aber interessant finde ich, wie oft du dein fähnchen wechselst.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 15:01 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
dann hoffen wir mal, dass die Ansprache/Aussprache etwas genützt hat und ALLE sich der ernsten Lage bewusst sind.
Wenn es nicht läuft am Anfang gegen den KSC, dann werden bestimmt schnell Pfiffe aufkommen......, was sicher nicht förderlich für das Selbstbewusstsein ist.
Ich hoffe, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht und gefightet wird. Wenigstens kämpfen sollten doch wohl drin sein.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 15:07 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Günter hat geschrieben: Es ist mir ein Rätsel aus welchen Beweggründen Leute wie "Menzel96" noch zur wahnwitzigen Erkenntniss gelangen, dem armen Schwein von Übungsleiter wären die Hände gebunden, es ist ja gar nicht seine Schuld, sieht doch jeder. Es ist auch ein Graus, dass der arme Dieter Hecking in all seiner Raffinesse durch diese Gurkentruppe limitiert wird, nicht wahr? EDIT: Und dann noch zu allem Überfluss diese Signatur.  Und dann der geschätzte Kollege "Kuhburger"; der meint also die Mannschaft müsse nicht hinter'm Trainer stehen, schließlich sollte es doch für alle eine Ehre sein für diesen Traditionsverein aufzulaufen, das heißt: bis nicht ein besseres Angebot vorliegt. Butter bei die Fische 
Richtig !
Erkläre bitte allen was wirklich abgeht.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
felix412
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 15:23 |
|
Registriert: 23.11.2008 20:52 Beiträge: 6
|
Ich schließe mich an, dass es wegen der Person Hecking eig nichts zu bemängeln gibt und wenn man darüber dikutiert hat man kein Leben, aber er ist ein guter Trainer und er hat viel Freude nach Hannover gebracht, aber nun ist Schluss. Es sind vielleicht keine "Fehleinkäufe" wenn Hecking einmal ein anderes System ausprobieren würde, ich mein tiefer kann man nach der letzten Saison gar nicht mehr sinken, oder? Außerdem, um nochmal auf die Personalpolitik zurückzukommen, wie Hannover einkäuft gleicht schon fast einem Top-Verein. Wie wärs wenn sie mal wieder in die wirklich gute Jugend greifen... Ich meine Mertesacker, Rausch, B. Schluz, die sind alle sehr talentiert und können auch spielentscheidend sein, nun leider hat Mertesacker den Verein gewechselt, aber aus ihm ist was geworden und ich bin mir sicher das aus den anderen genannten Leuten auch was wird, aber Dieter Hecking sollte mal überlegen, ob sein Lieblings-System nicht vielelicht fehl am Platz ist?! Und der Vorstand sollte cielleicht überlegen, ob ein Trainerwechsel nicht vielleicht momentan die beste Lösung wäre, es ist ja leider Gottes so, dass in Hannover die Trainer nie solange ihren Job haben wie z.B. Thomas Schaaf in Bremen oder andere.
Ich denke mal, meine Meinung ist klar und man sollte klar mit Dieter Hecking reden, ob die von ihm ausgegebene Variane nicht vielleicht die komplett falsche ist, ich meine unsere Leistungen und Tabellenposition zeigen alles, wenn man sich unsere Ziele anguckt, die sowieso schon in Reichweite grückt sind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Oleg_petrov
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 16:06 |
|
Registriert: 02.09.2007 02:38 Beiträge: 182 Wohnort: Holstein
|
felix412 hat geschrieben: Ich schließe mich an, dass es wegen der Person Hecking eig nichts zu bemängeln gibt und wenn man darüber dikutiert hat man kein Leben, aber er ist ein guter Trainer und er hat viel Freude nach Hannover gebracht, aber nun ist Schluss. Es sind vielleicht keine "Fehleinkäufe" wenn Hecking einmal ein anderes System ausprobieren würde, ich mein tiefer kann man nach der letzten Saison gar nicht mehr sinken, oder? Außerdem, um nochmal auf die Personalpolitik zurückzukommen, wie Hannover einkäuft gleicht schon fast einem Top-Verein. Wie wärs wenn sie mal wieder in die wirklich gute Jugend greifen... Ich meine Mertesacker, Rausch, B. Schluz, die sind alle sehr talentiert und können auch spielentscheidend sein, nun leider hat Mertesacker den Verein gewechselt, aber aus ihm ist was geworden und ich bin mir sicher das aus den anderen genannten Leuten auch was wird, aber Dieter Hecking sollte mal überlegen, ob sein Lieblings-System nicht vielelicht fehl am Platz ist?! Und der Vorstand sollte cielleicht überlegen, ob ein Trainerwechsel nicht vielleicht momentan die beste Lösung wäre, es ist ja leider Gottes so, dass in Hannover die Trainer nie solange ihren Job haben wie z.B. Thomas Schaaf in Bremen oder andere. Ich denke mal, meine Meinung ist klar und man sollte klar mit Dieter Hecking reden, ob die von ihm ausgegebene Variane nicht vielleicht die komplett falsche ist, ich meine unsere Leistungen und Tabellenposition zeigen alles, wenn man sich unsere Ziele anguckt, die sowieso schon in Reichweite grückt sind!
Sehr Interesant was du da so schreibst!
|
|
Nach oben |
|
 |
Oleg_petrov
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 16:11 |
|
Registriert: 02.09.2007 02:38 Beiträge: 182 Wohnort: Holstein
|
Kuhburger hat geschrieben: Was heißt schon geschlossen hinter dem Trainer? Die Mannschaft muss geschlossen zum Verein stehen. Der Trainer ist leitender Angestellter, Vorgesetzter der Spieler. Wenn ihn einer nicht mag, sein Problem. Das kann aber niemals ein Grund dafür sein, seinem Verein die Leistung zu verweigern.
Hallo Kuhburger,
freut mich das von dir zu lesen.
Genau das ist was mich an der ganzen DH, CH und MK-Kritik nervt.
Mann muss von den Spielern erwarten das sie ihre Leistung bringen.
Natürlich wird diese Leistung bessere Ergebnisse bringen, wenn z.B. der Trainer die Manschaft richtig trainiert, aufstellt, etc.
Trotzdem erwarte ich von den Spielern Leitungswillen!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 16:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10237
|
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Günter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 16:22 |
|
Registriert: 24.11.2008 14:22 Beiträge: 16
|
felix412 hat geschrieben: Ich denke mal, meine Meinung ist klar und man sollte klar mit Dieter Hecking reden, ob die von ihm ausgegebene Variane nicht vielleicht die komplett falsche ist, ich meine unsere Leistungen und Tabellenposition zeigen alles, wenn man sich unsere Ziele anguckt, die sowieso schon in Reichweite grückt sind
Wer soll denn deiner Meinung nach mit Hecking reden? Der Herr Kind vielleicht? Nein, der nimmt doch schon dem Hochstätter die Arbeit ab. Wer soll denn bitteschön mit Hecking über sein sportliches Konzept plaudern? Wie kann ein gesunder Geist nur auf solchen Dumpfsinn kommen? Dieter Hecking ist der sportliche Leiter bei Hannover 96, da wäre es doch wohl nicht zuviel verlangt, dass der gute Dieter sich noch wenigstens seiner eigenen Taten bewusst ist, ist er auch dazu nicht selbstständig in der Lage hat er auf dem Trainerstuhl auch nichts verloren.

Zuletzt geändert von Günter am 24.11.2008 16:27, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 16:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27056 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter Bruder hat geschrieben: Ein überzeugendes 3 : 0 gegen Karlsruhe und mit einem Schlag hat Hecking alles richtig gemacht.
Luftreinigende Aussprache und trainingsfrei zur richtigen Zeit, um die aus der großen Samstags-Schlacht müden Knochen samt angegriffener Psyche regenerieren zu lassen, haben gegriffen.
Dazu eine neue Taktik ohne Offensiv-Spieler und insbesondere ohne Hanke. Der Versager kann sich bei den zwei Pässen, die er (pro Halbzeit allerdings) bekommt, noch nicht mal gegen vier Verteidiger durchsetzen. Obwohl es ihm an Selbstvertrauen aufgrund des ständigen Zuspruchs seines Trainers nicht mangeln dürfte.
Wer die drei Tore schießt? Keine Ahnung. Ist aber auch egal.
Der Trainer hat dann - s. o. - alles richtig gemacht.
Da hast Du schon meine für Dieter ausgearbeitete Taktik für das KSC-Spiel verraten. Gemein  Woher konntest Du das wissen?
Das Ganze hat Hand und Fuß. Wieviele Tore hätten wir weniger geschossen, wenn wir ohne Offensivspieler aufgelaufen wären? Der Einsatz von Hanke ging zudem ja auch mehr nach hinten los als nach vorne. Wenn hinten die 0 steht, hat man zumindest nicht verloren.
Etwas Selbstkritik muß natürlich auch sein. Für das Frankfurtspiel hatte ich Dieter die Tannenbaumtaktik aufgetragen. Allerdings hatte ich ihm nicht gesagt, was er tun soll, wenn es dann 0:1 steht. Der Tannenbaum hätte umgedreht werden müssen. Das konnte er nicht wissen. Sorry, das 0:4 geht somit auf meine Kappe.
Jetzt knobele ich noch bis Freitag an der Aufstellung.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Günter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 16:51 |
|
Registriert: 24.11.2008 14:22 Beiträge: 16
|
menzel96 hat geschrieben: Richtig ! Erkläre bitte allen was wirklich abgeht.
Aus dem Stand tu ich mir immer ein wenig schwer. Wirst die Wahrheit noch früh genug erfahren, mit foranschreitendem Verfolgen meiner Posts versteht sich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.11.2008 16:54 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Als einer derjenigen, die die Verpflichtung von Coach Dieter vor gut zwei Jahren mit großer Skepsis zur Kenntnis genommen haben, muss ich sagen, dass es mich regelrecht ankotzt, wie im Forum heute teilweise mit Hecking umgegangen wird.
Natürlich gibt es mehr als einen Anlass zur Kritik, wer wollte das bestreiten. (Ich selbst nöle und meckere ja auch ganz gern hin und wieder rum.)
Nein, mir geht es um die Art und Weise, wie hier die Kritik mitunter vorgetragen wird. Dabei geht es mir weniger um dieses pubertäre Raus-Geschrei oder gewisse Prolligkeiten. Ab dafür.
Vor allem stört mich dieser besserwisserische Habitus, dieses Ich-habe-es-doch-schon-immer-gewusst-Gesülze. Und dann dieses Getue, als sei der Trainer dermaßen napfsülzig, dass er nicht einmal das taktische ABC kennte. Meine Güte, diese anmaßende Selbstgerechtigkeit!
(Hätte ich die Zeit, würde ich beispielsweise mal die Beiträge zur Transferpolitik im Sommer raussuchen und mit den aktuellen Posts derselben Kollegen vergleichen. Der Erinnerung nach: Oh, oh.)
Nein, Hecking ist weder sakosankt noch hat er (bislang) den Nachweis erbracht, ein großer Trainer zu sein. Und wo Kritik nötig ist, soll sie auch gebracht werden. Was denn sonst? Hecking zählt aus meiner Sicht zum Bundesliga-Durchschnitt; im Zweifelsfall und auf welchen Gebieten auch immer wählt er die konventionelle Variante, versucht (auch vermeintliche) Risiken zu minimieren. Das Spektakel – oder besser: moderner Offensivfußball - ist seine Sache gewiss nicht (leider, muss ich sagen).
Dafür vermittelt er einen grundsoliden Eindruck und kungelt auch nicht mit der Boulevard-Presse. Er ist kein Windbeutel à la Neururer, hält an dem fest, was er für richtig hält. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob er diese Krise übersteht. Wenn er sie übersteht, dann wird er gestärkt daraus hervorgehen.
Vor allem aber hat Dieter Hecking genau den Anspruch auf Fairness in der Bewertung seiner Arbeit, wie jeder andere auch. Der Stil in der Trainer-Kritik im Forum ist manchmal beschämend, hier und da geradezu hysterisch.
Wir waren schon mal besser in Form.
|
|
Nach oben |
|
 |
|