Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 36 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 114  Nächste
 Andreas Bergmann Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2009 22:44 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Hrubesch, Horst Hrubesch, DFB Zentrale über den Alleswisser Herrn Sammer zu erreichen...


Als Leiter der 96-Fußballakademie (nach Abschaffung de 50+1-Regel)? :wink:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2009 22:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Von mir aus als Schmatdke! :shock: :shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 09:29 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Es ist nicht zu glauben, letzte Woche nach dem Freiburg-Spiel war Andreas Bergmann der ideale Trainer für 96 und nach dem Frankfurt-Spiel soll er für manche am besten ausgetauscht werden!
Leute bleibt mal realistisch! Andreas Bergmann ist zumindest z.Z. der beste Mann für 96. Selbst ein Arsene Wenger oder Mourinio könnte aus 96 keine bessere Mannschaft machen!
Wir müssen akzeptieren, dass es Spiele wie gegen Frankfurt immer mal wieder geben wird, aber auch Spiele wie gegen Freiburg!
Mehr kann und sollte man nicht verlangen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 10:03 

Registriert: 24.10.2007 16:26
Beiträge: 58


Offline
So sehe ich es auch! Zumal 96 überwiegend gut mitgespielt hat, und eigentlich mindestens 1 Punkt hätte holen können. Weiter so!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 10:42 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16621


Offline
Assos96 hat geschrieben:
So sehe ich es auch! Zumal 96 überwiegend gut mitgespielt hat, und eigentlich mindestens 1 Punkt hätte holen können. Weiter so!!
ich sehe das wie karibik
allerdings nicht gut mitgespielt,mehr mit gekämpft,(das Pressing war ganz ok) spielerisch war das eher ganz schwach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 10:55 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Assos96 hat geschrieben:
So sehe ich es auch! Zumal 96 überwiegend gut mitgespielt hat, und eigentlich mindestens 1 Punkt hätte holen können. Weiter so!!


riiiiichtiig!!!!!

weiter so und absteigen....... ja ne is klar :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 11:18 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Leute, keiner hat gesagt, dass Bergmann ausgetauscht werden soll. Es ist lediglich auf die Tabelle zu achten:
Platz 11, okay, geht, ABER:
9 Punkte aus 9 Spielen, das macht, auch wenn mein Matheabi wenig berauschend war, 1 Punkt pro Spiel, sprich ein Unentschieden!
Rechnet man das hoch, macht das bei 34 Spielen 34 Punkte, bissl wenig :?
Ich sehe ja auch, dass einiges besser geworden ist:
- die Jungen werden besser integriert
- das Pressing ist besser
- die (Kampf-)Einstellung stimmte zumeist, aber
was mir so ausbleibt sind die Ergebnisse!
Wenn wir Bergmann dafür geholt haben, dass er die Blockade löst, die, so wird vermutet, Hecking ausgelöst hat, dann muss ich auch damit rechnen, dass die Spieler ÜBER dem eigenem Limit spielen. Das war unter Klopp bei den Mainzern auch so und bei Dortmund auch, letztes Jahr bei Hertha. Das tun die 96er aber nicht, sprich: für mich ist Bergmann nicht der Motivator, für den hier viele halten. Am Ende wird also abgerechnet und die Punkte gezählt, wenn wir da bei 34 Punkten liegen, dann tschüß 1. Liga!
Ich hoffe, die Spieler wissen, wodrum es geht und woran sie selbst arbeiten müssen. Dabei muss Andreas Bergmann helfen und sie anleiten. Kann er es nicht, stellt sich kein Erfolg ein, ist er eben wieder weg, so ist das.
Ach, und übrigens: Ein Wenger und ein Mourinho mit Bergmann auf eine Stufe zu stellen, ist totaler Unfug. Mit diesen Leuten würden wir derzeit wohl um die Europacup-Plätze mitspielen!

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 11:28 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16621


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Leute, keiner hat gesagt, dass Bergmann ausgetauscht werden soll. Es ist lediglich auf die Tabelle zu achten:
Platz 11, okay, geht, ABER:
9 Punkte aus 9 Spielen, das macht, auch wenn mein Matheabi wenig berauschend war, 1 Punkt pro Spiel, sprich ein Unentschieden!
Rechnet man das hoch, macht das bei 34 Spielen 34 Punkte, bissl wenig :?
Ich sehe ja auch, dass einiges besser geworden ist:
- die Jungen werden besser integriert
- das Pressing ist besser
- die (Kampf-)Einstellung stimmte zumeist, aber
was mir so ausbleibt sind die Ergebnisse!
Wenn wir Bergmann dafür geholt haben, dass er die Blockade löst, die, so wird vermutet, Hecking ausgelöst hat, dann muss ich auch damit rechnen, dass die Spieler ÜBER dem eigenem Limit spielen. Das war unter Klopp bei den Mainzern auch so und bei Dortmund auch, letztes Jahr bei Hertha. Das tun die 96er aber nicht, sprich: für mich ist Bergmann nicht der Motivator, für den hier viele halten. Am Ende wird also abgerechnet und die Punkte gezählt, wenn wir da bei 34 Punkten liegen, dann tschüß 1. Liga!
Ich hoffe, die Spieler wissen, wodrum es geht und woran sie selbst arbeiten müssen. Dabei muss Andreas Bergmann helfen und sie anleiten. Kann er es nicht, stellt sich kein Erfolg ein, ist er eben wieder weg, so ist das.
Ach, und übrigens: Ein Wenger und ein Mourinho mit Bergmann auf eine Stufe zu stellen, ist totaler Unfug. Mit diesen Leuten würden wir derzeit wohl um die Europacup-Plätze mitspielen!
die drei angezeigten verbesserten Punkte stimmen .Allein das reicht nicht aus. Siege müssen nicht nur erkämpft werden. Mann wird sehen ob Bergmann spielerische Deffizite verbessert oder die Spieler es nicht besser können.Sollte letzteres
Eintreten wird es eine verdammt schwierige Saison.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 12:00 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
karibik hat geschrieben:
Selbst ein Arsene Wenger oder Mourinio könnte aus 96 keine bessere Mannschaft machen!


Das ist eine kühne These. Ein Arsene Wenger ist garantiert der bessere Trainer, weil er mehr Kompetenz, mehr Erfahrung und mehr Ausstrahlung hat. Deshalb wird er auch mehr aus der Mannschaft rausholen. Da bin ich mir ganz sicher. Magath beweist das gerade auf Schalke!

AB ist für mich ein vom Verein gezündeter Versuchsballon, der dem Trend und der finanziellen Situation geschuldet ist. Eine Beurteilung Bergmanns werde ich frühestens nach der Hinserie treffen. Denn in den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob Bergmann die Mannschaft führen kann.

karibik hat geschrieben:
Wir müssen akzeptieren, dass es Spiele wie gegen Frankfurt immer mal wieder geben wird, aber auch Spiele wie gegen Freiburg! Mehr kann und sollte man nicht verlangen!


Das es mal solche Spiele geben wird, kritisiere ich nicht. Betrachtet man aber die bisherigen Spiele so kann man durchaus zu dem Schluss kommen, dass vieles nicht stimmt. Deswegen stimme ich Deiner Meinung nicht zu, dass AB aktuell der beste Trainer ist. Es gibt sicher bessere, aber auch schlechtere Trainer.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 12:06 

Registriert: 24.10.2007 16:26
Beiträge: 58


Offline
Superpopescu hat geschrieben:
Assos96 hat geschrieben:
So sehe ich es auch! Zumal 96 überwiegend gut mitgespielt hat, und eigentlich mindestens 1 Punkt hätte holen können. Weiter so!!


riiiiichtiig!!!!!

weiter so und absteigen....... ja ne is klar :lol:


Ich mag ja net an Konan seine Chance, als er quer hätte legen können, erinnern, aber das Spiel wäre anders gelaufen *x € ins Phrasenschwein*, und dann wär alles wieder Friede Freude Eierkuchen :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 12:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Fußball ist ein Ergebnissport *pling*

Wenn man Herrn Andreas Bergmann, Kraft seiner Wassersuppe, zum Cheftrainer befördert, in ihm Denjenigen sieht, der die Defizite der Mannschaft beheben kann, der Impulse setzen kann und der vor Allem erfolgreicher arbeitet, dann muss man nach 7 Spielen eine Zwischenbilanz zulassen! Die fällt aus meiner Sicht sehr schlecht aus.

Man muss bewerten, was ist bis jetzt dabei herausgekommen?

Rausgekommen ist die gelöste Blockade einiger Spieler, ob die allerdings bei allen Spielern von Herrn Bergmann gelöst wurde, bezweifle ich nach wie vor.

Spieler haben mehr Spaß am Training, bilden mehr ein Team! Das ist natürlich jetzt ein ganz wichtiger Fakt! Wenn wir untergehen, dann Hand in Hnd und spielt die Kapelle leise " Servus "! Das ist mir als Maßstab an einen Trainer zu wenig!!!

Kondition / Pressing! Ja da sehe ich Verbesserungen. Frage mich allerdings warum diese nun unter Herrn Bergmann / Bremser möglich sind und unter Hecking / Bremser nicht! An Bremser kann es also nicht gelegen haben! Vielmehr an den Spielern......

Intergration von jungen Spielern??? Also das konnten wir auch schon vorher. Jetzt haben wir allerdings soviel dabei, weil andere Spieler verletzt sind. Der Ausverkauf der U23 kostet uns aber mehr als man momentan erkennen kann!

Herr Schmadtke hat Herrn Bergmann auf den Thron gesetzt und sollte jetzt mal nachrechnen was aus den 7 Spielen herausgekommen ist! Aus meiner Sicht viel zu wenig! Der " Neuetrainereffekt" "Funkel-t" nicht mehr und das nicht nur nicht in Berlin, sondern genauso in Hannover!

Stuttgart (H), Köln (A), Hamburg (H), Schalke (A), München (H), Leverkusen (H), Gladbach (A), Bochum (H)...... Aus meiner Sicht gehen wir mit 16 - 18 Punkten in die Winterpause, was aber viel schlimmer ist, wir gehen ohne jedes langfristige, sportliche Konzept in die Winterpause.
Hoffen auf die Rekonvalezenten, gemeingefährlich, was kommt denn da???? Die sollen erst mal gesund werden und Andere versuchen zu verdrängen!!!!!!

In Frankfurt haben wir lange Phasen wieder das allseits geliebte 4-1-4-1 gespielt und was kommt raus??? Nichts. Wir spielen systemlos, ideenlos, erfolglos.... das tut mir weh! Das ist noch erfolgloser als unser 4-2-3-1 unter hecking!

Spieler wie Cherundolo haben nicht das Niveau um nach 100 Stunden Flug und Jetlag zu spielen. Djakpa war wohl in Gedanken schon auf der Geburtstagsparty und Herr Bruggink? Rückfall...... Herr Bergmann hätte hier viel früher reagieren müssen. Unser vorheriger Trainer hätte hier nicht soviel Gnadenfrist bekommen, zu Recht nicht!

Aus meiner Sicht sollte MK das Heft des Handelns schnell wieder in die Hand nehmen. Herrn Schmadtke Auf die Nebenkriegsschauplätze schicken und sich wieder um die Trainerfrage mit einbringen. Tut er das nicht, brauchen wir uns über die 50+1 Regel nicht mehr kümmern, denn dann brauchen wir in den Niederungen des Fußballs wieder einen Sponsorenpool der 100 :shock:

Am gefährlichsten finde ich allerdings die gebetsmühlenartigen Beteuerungen: " Wir haben genug Substanz, wir werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben!" das ist gemeingefährlich

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 12:11 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16621


Offline
Für mich ist es wichtig das neue Spieler hier Ihr Potential verbessern.Das ist das wichtigste was ein Trainer hier schaffen muß (warum nicht Bergmann ?)
Wir werden nie die Verstärkungen bekommen ( erst recht nicht bezahlen können) die hier von Anfang an eine Leistungsexplosion garantieren.
Also hat der Trainer hier eine Zukunft der aus talentierten Spielern
eine gute 1 Ligaqualität formt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 12:30 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Rotsticker, absolut deiner Meinung!
96 muß eben im Rahmen seiner Möglichkeiten versuchen, das Beste aus der Situation zu machen! Für mich bedeutet das am Saisonende eben in etwa auf dem jetzigen Platz zu stehen und dabei möglichst viele attraktive Spiele wie gegen Freiburg zu zeigen. Das Potentila dafür haben die Roten!
Wunschdenken oder Schwarzmalerei sind da - wie im richtigen Leben - absolut kontraproduktiv!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 12:44 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16621


Offline
Stimmt das ,das Bergmann ziemlich ruhig in seiner Coachbank saß ?. Leider auf SKY mehr den Skibbe zu sehen)
also normalerweise hüpft man wie ein HB Männchen und schreit ins
Spiel das die Spieler merken das man nicht zufrieden ist.
könnte vielleicht während des Spieles hilfreich sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 13:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Unser vorheriger Trainer hätte hier nicht soviel Gnadenfrist bekommen, zu Recht nicht!


vorweg: ob bergmann der richtige trainer ist weiss ich auch nicht.

aber "unser vorheriger trainer" hat quasi 3 jahre "schonfrist bekommen.
und er hatte einen gesunden kader, und eine funktionierende mannschaft übernommen.

vorher schreibst du "bergmann hätte hier viel früher reagieren müssen" - da frage ich mich als laie: ja wie denn?

genauso deine aussage "schlimmer hätte es unter hecking nicht sein können" - unter hecking ist die mannschaft regelmäßig auseinandergeflogen, letzte saison gab es in frankfurt eine richtige packung.

davon ab, dass dein gewünschter startrainer nicht auf der matte steht, und momentan auch nicht zu finanzieren wäre, sehe ich nicht, was dieser groß besser machen hätte können. dieser hätte auch mit nur zum teil 3 spielern trainieren können, und unter diesem wären unsere nationalspieler wohl auch erst zt. am freitag wieder eingeflogen.
wenn man sich bergmanns ersatzbank von gestern noch mal zu gemüte führt, sieht doch jeder, dass gar kein spielraum war etwas umzustellen, die forderung danach ist somit utopisch. es wäre einzig möglich gewesen chahed für usa nach hinten zu stellen (als man sah, dass er heute wieder neben der spur ist), und pinto eher vorne auf dem rechtem flügel für chahed. das war es, hätte ich wohl auch gemacht, taktische umstellungen waren doch leider überhauptnicht möglich.

naja, und so weiter und so fort! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 14:01
Beiträge: 308
Wohnort: Hannover


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Am gefährlichsten finde ich allerdings die gebetsmühlenartigen Beteuerungen: " Wir haben genug Substanz, wir werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben!" das ist gemeingefährlich


Das stimmt und ich denke, dass man diese Kommentare sein lassen sollte.
Die "Substanz", die wir haben, besteht aus Spielern, die sich in Krankenhäusern, bei Privatärzten oder in Reha-Programmen befinden. Und selbst, wenn die alle wieder fit sind, spielen sie mäßig oder schwach
>siehe letzte Saison.
Wir zählen wahrscheinlich wieder bis zuletzt zu den Vereinen, die auf die Plätze 16-18 rutschen können. Um das zu verhindern kommt es auf die mannschaftliche Geschlossenheit, unsere 2 sehr guten Torhüter und auf Siege der Tagesform(5:2 gegen Freiburg) an.

_________________
Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 14:26 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Wir werden nie die Verstärkungen bekommen ( erst recht nicht bezahlen können) die hier von Anfang an eine Leistungsexplosion garantieren.
Also hat der Trainer hier eine Zukunft der aus talentierten Spielern
eine gute 1 Ligaqualität formt.


Wer das schreibt, der hat schon resigniert. 96 hat alle Chancen, gute junge Leute zu verpflichten oder selbst auszubilden. 96 ist den falschen Weg gegangen. Man hat lieber teure, alte oder kranke Spieler verpflichtet, statt Ausschau nach Talenten zu halten. Schau Dich in den Clubs um. In vielen davon spielen aufstrebende junge Kicker erfolgreich Fußball.

AB war Trainer der Nachwuchsmannschaft. Wie viele Spieler haben sich unter seinem Einfluss in der A-Mannschaft durchgesetzt? :wink:

96Sachse hat geschrieben:
Am gefährlichsten finde ich allerdings die gebetsmühlenartigen Beteuerungen: " Wir haben genug Substanz, wir werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben!" das ist gemeingefährlich


Im Gegensatz zu Dir glaube ich, dass 96 mit Schlaudraff, Hanke und Forsell genug Substanz haben sollten, um sich in Liga 1 zu halten. Das hängt natürlich davon ab, ob die genannten Kicker Ihre Leistungen abrufen werden. Vor der Winterpause haben die Roten keine andere Möglichkeiten, als die Leistungen der genannten Kicker abzuwarten. Die anderen Baustellen bleiben allerdings bestehen.

96Sachse hat geschrieben:
Stuttgart (H), Köln (A), Hamburg (H), Schalke (A), München (H), Leverkusen (H), Gladbach (A), Bochum (H)......


Das Problem bei den ausstehenden Spielen ist, dass 96 wie in der letzten Saison in eine Negativspirale kommen kann. Wäre das so, dann stellt sich für mich die Frage, muss AB raus oder lag das Problem an Heckings Rauswurf zu großen Teilen an den Spielern? Im letzteren Fall hätte die "Hecking-raus-Fraktion" ein Erklärungsproblem. :wink:

96Sachse hat geschrieben:
......................was aber viel schlimmer ist, wir gehen ohne jedes langfristige, sportliche Konzept in die Winterpause.


Nur in die Winterpause? 96 hatte noch nie ein langfristiges Konzept. Und es sieht auch nicht so aus, als wird sich das in Zukunft nicht ändern. :wink:

Ansonsten stimme ich Deinem Kommentar zu 100% zu.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 14:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Stimmt fachwerk Du und ich wir sind Laien, aber ich erlaube mir, wie Du schon sooft meine eigene Perspektive der Dinge hier zu posten. Wenn Sie konträr Deiner Meinung sind, tja, was es Alles gibt!?? :wink:

Du hast richtig geschrieben, das man hätte Chahed auf RV setzen können und Pinto ins RM, dann hätte ich zumindest einen Flügel, besser im Griff gehabt! Das Djakpa so aus dem Ruder läuft wie Gestern, kann man nicht unbedingt erwarten, aber wenn schon, dann CS auf LV ( zur Halbzeit ) und Balogun auf die IV. Wenn ich schon keine Alternativen habe, dann muss ich sie bringen :wink:

Davon abgesehen, das man die Mannschaft auch mal anders einstellen kann. Für mich war das lasch, emotionslos, fahrig, unkoordiniert, auf der PK hörte sich das vollmundig an, was dann auf dem Platz schnell verhallte.......

Und so weiter und so fort :mad:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 14:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Ich habe absolut keine Lust auf eine neue Trainerdiskussion, aber wenn es stimmt, dass Bergmann sich bei der Halbzeitansprache die Hand verletzt hat (wohl bei einem Schlag auf den Tisch oder gegen die Wand), wie die BILD berichtet, und die Mannschaft danach trotzdem kaum anders aufgetreten ist, ist das kein gutes Zeichen, oder?

Sind die Spieler so abgestumpft, dass man sie von außen nicht mehr erreichen kann und nur Spiele, die von absoluter Wichtigkeit sind werden noch ernstgenommen?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009 14:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Vielleicht sollte man vor solchen Spielen mal auf der PK sagen:

" Dieses Spiel ist richtungsweisend und sehr wichtig für Hannover 96!"

" Ich werde genau hinschauen wer sich reinhängt und wer nicht!"

" Wir wollen die 3 Punkte nicht nur sondern wir brauchen sie!"

etc, etc, etc....... AB hat die zweite Halbzeit mit einem Handverband an der Linie gestanden, da wird schon was dran sein. Also funktioniert der Maulwurf wieder..... :wink: Oha, kein gutes Zeichen......

Er sollte viel mehr Druck, ohne Schläge, aufbauen.

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 36 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: