Sébastien Pocognoli Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 16.12.2013 11:42 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4265 Wohnort: in der Leine
|
Irgendwie haben wir uns doch vor einem Jahr alle gefreut das wir endlich mal einen richtigen LV haben, aber bisher hats nicht so richtig gepasst, woran das exakt liegt, ich weiß es nicht, entweder er paßt menschlich nicht so ins Team, ich hatte aber immer den Eindruck das Slomka ihn nicht mochte weil er ein Spieler ist der von Schmatke geholt wurde, ich finde diese Entwicklung schade weil ich der Meinung war, das er genau der Spieler war den wir brauchten
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 16.12.2013 15:30 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Poco ist ein Spieler, der seine Stärken im direkten Zweikampf hat. Auf den Außenpositionen bevorzugt Slomka aber Spieler, die den "Gegner ablaufen können". Dafür ist Poco aber einfach nicht der Typ. Sakai z.B. verinnerlicht das immer besser. Hat aber am Anfang auch eine ganze Zeit gebraucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 16.12.2013 15:40 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Ich würde sehr bedauern, wenn er ginge. Auch wenn mir die Lösung mit Prib v.a. offensiv sehr gut gefällt, halte ich einen guten LV im Kader für unverzichtbar. Ich bin mir nicht sicher, ob Prib defensiv genug denkt, dass man ihn auch gegen stärkere Teams als LV bringen könnte. Nominell haben wir zwar im Moment noch Schulle und Pander. Aber ich gehe davon aus, dass Schulle uns im Sommer verlässt. Und er hat ja auch öfter mit kleinen Zipperlein zu kämpfen. Ähnlich anfällig ist auch Pander. Außerdem sehe ich ihn nicht als gleichwertigen Ersatz, mit dem man in die Zukunft gehen kann. Die Standards alleine können für mich kein Argument sein. Pocognoli sehe ich qualitativ vor den beiden. Auch wenn er gelegentlich etwas ungestüm zu Werke geht. Aber er ist schneller, näher am Gegner und seine Flanken sind auch nicht schlecht. Spätestens im Sommer müsste man also auf die Suche nach Ersatz gehen. Ich bezweifle, dass sich diese einfach gestalten wird. Gute und billige LVs wachsen eben nicht auf den Bäumen. Dass es für Poco hier nicht optimal läuft, verstehe ich. Ich könnte mir eine linke Seite mit ihm und Prib auch gut vorstellen. Huszti dann vielleicht etwas zentraler. Oder gelb-gesperrt. Aus 96-Sicht hielte ich einen Verkauf jedenfalls für falsch. Und wer weiss, ob nicht doch in absehbarer Zeit ein neuer Trainer übernimmt, der die Dinge neu bewertet.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 16.12.2013 15:46 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Da liegt es dann natürlich nahe, ihn ganz aus dem Kader zu nehmen und dafür Pander zu bringen, der weder schnell noch zweikampfstark ist. Slomkas Personalentscheidungen sind einfach gelegentlich rätselhaft.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 16.12.2013 16:52 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Kuba libre hat geschrieben: Da liegt es dann natürlich nahe, ihn ganz aus dem Kader zu nehmen und dafür Pander zu bringen, der weder schnell noch zweikampfstark ist. Slomkas Personalentscheidungen sind einfach gelegentlich rätselhaft. Stimmt, Pander ist weder schnell noch zweikampfstark. Dafür kann er was, was Poco nicht kann, wie in der 92. Minute zu sehen war. Insgesamt sind m.E. beide keine Lösung für den linken AV. Gerade auf diesen Positionen kommt es auf eine gewisse Schnelligkeit an. Insofern halte ich den Wechsel auf Prib für völlig richtig. Rechts mit Steve oder Sakai haben wir auch schnelle Leute.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 16.12.2013 17:14 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
kerze hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Da liegt es dann natürlich nahe, ihn ganz aus dem Kader zu nehmen und dafür Pander zu bringen, der weder schnell noch zweikampfstark ist. Slomkas Personalentscheidungen sind einfach gelegentlich rätselhaft. Stimmt, Pander ist weder schnell noch zweikampfstark. Dafür kann er was, was Poco nicht kann, wie in der 92. Minute zu sehen war. Das ist aber jetzt der ganz dünne Strohhalm: der Spieler ist langsam und zweikampfschwach, aber vielleicht schlägt er ja mal wieder einen prima Freistoss.... kerze hat geschrieben: Insgesamt sind m.E. beide keine Lösung für den linken AV. Gerade auf diesen Positionen kommt es auf eine gewisse Schnelligkeit an. Insofern halte ich den Wechsel auf Prib für völlig richtig. Rechts mit Steve oder Sakai haben wir auch schnelle Leute. Man kann durchaus auch mal mit zwei gelernten Defensivkräften auf einer Seite spielen, wenn beide die technischen Fähigkeiten besitzen wie unsere Leute (eigentlich). Ich halte Stevie von den vier Genannten für den technisch Schwächsten - was bei einem amerikanischen Nationalspieler ja durchaus zeigt, wie gut wir besetzt sind. Deswegen würde ich eben gerne mal auf der einen Seite USA-Sakai hintereinander und auf der anderen Seite Poco-Prib sehen....
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 16.12.2013 17:37 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
stscherer hat geschrieben: Deswegen würde ich eben gerne mal auf der einen Seite USA-Sakai hintereinander und auf der anderen Seite Poco-Prib sehen.... Auf der linken Seite könnte es schon am Samstag so kommen. Rechts rechne ich damit, daß entweder Bittencourt oder Souleymani vor Sakai spielen. Nein, Pander ist in der Tat wohl nur noch ein Spieler für die Brechstange. Dabe hat er aber sicher seine Vorzüge...
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 16.12.2013 17:41 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Ich bin mir fast sicher, dass Poco in Hannover bleibt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 17.12.2013 06:54 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Dufner sagt, wenn er uns einen Verein bringt der ihn will, kann er gehen. Hört sich nicht nach Rückendeckung an. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 17.12.2013 09:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
HAZ vom 16.12.2013 hat geschrieben: Pocognoli hat auch längst seinen Stammplatz verloren. Der Belgier, vor nicht allzu langer Zeit von Slomka als "bester Verteidiger der Bundesliga" bezeichnet, wurde am Sonnabend sogar von Pander verdrängt. Und der ist aufgrund vieler Verletzungen und Trainingspausen nicht annähernd fit für die Bundesliga. Erste Wahl auf dem Linksverteidigerposten ist jetzt Edgar Prib, eigentlich ein Mittelfeldspieler.
Kann es sein, dass unser allseits geschätzter Cheftrainer Poco falsch eingeschätzt hat? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 17.12.2013 10:54 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Ja, etwas passt hier wohl grundsätzlich nicht. Das Echo aus Belgien als er ging war doch sehr positiv, so von wegen "toller Type", "Leader", "großer Verlust" usw.. Sein erstes übermotiviertes Einsteigen schien dies ein bisschen zu bestätigen. Schade alles. Wenn Pander kommt staune ich auch immer ganz ungläubig. Sorry, aber Poco ist schneller, bissiger und die eine Flanke bekommt er auch recht unfallfrei rein. Hier scheint die Chemie von Anfang an nicht gestimmt zu haben. Obwohl alles Profis sind, leider ganz menschlich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 17.12.2013 11:23 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Herr Rossi hat geschrieben: HAZ vom 16.12.2013 hat geschrieben: Pocognoli hat auch längst seinen Stammplatz verloren. Der Belgier, vor nicht allzu langer Zeit von Slomka als "bester Verteidiger der Bundesliga" bezeichnet, wurde am Sonnabend sogar von Pander verdrängt. Und der ist aufgrund vieler Verletzungen und Trainingspausen nicht annähernd fit für die Bundesliga. Erste Wahl auf dem Linksverteidigerposten ist jetzt Edgar Prib, eigentlich ein Mittelfeldspieler.
Kann es sein, dass unser allseits geschätzter Cheftrainer Poco falsch eingeschätzt hat?  Das sehe ich auch so, Herr Rossi. War damals schon 1 Fehler Poga wekkzuschikkn. Jetze Pronokklio? Viel Spass Herr Übungsleiter................. Der Junge kann was. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 17.12.2013 13:06 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Leute Leute, schlechter als Rausch, Pander, Schulz war er nimmer. Er wird wohl in der Winterpause HSV96 verlassen. Edgar Prib wird den Part übernehmen. Er wird noch mal etwas Geld in die Kasse spülen, das man für Verstärkungen auch braucht.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 17.12.2013 13:21 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Ich verstehe die Diskussion mal wieder nicht.
Auf der Ersatzbank dürfen max. 7 Spieler sitzen. Da das in den vorhergehenden Spielen mit Prib als LV gut lief, hat MS also Prib wieder als LV aufgestellt. Jetzt ging es nur noch darum, wen als Ersatz. Und da hat sich MS für das Nürnberg Spiel für Pander entschieden. Vielleicht, weil er eine Münze geworfen hat ... oder weil Pander einer der letzten langjährigen Spieler ist ... oder weil MS eher Pander den "lucky punch" zutraut ... oder weil MS lieber Poco aus der Schusslinie nach dem Stuttgart-Spiel nehmen wollte ... oder ...
Aber nein, neben all diesen taktischen Erklärungen wird schon wieder etwas von "paßt nicht" und Verkauf geraunt. Und was wird als Quelle genannt? Diese "Nichtzeitung" ... wie gesagt, ich verstehe es nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 17.12.2013 13:25 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Pocco ist nen guter in meinen Augen, iwie scheint Slom Car ihn net zu mögen, dass war ja Ende der letzten Sasison schon so...leider wird Pocco ein Bauernopfer sein, finde ich schade!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 17.12.2013 13:42 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4265 Wohnort: in der Leine
|
ich glaube immer noch daran das Slomka Poco schneidet weil Poco ein Schmatke-Spieler war. Wenn Slomka bleibt Poco, wenn Slomka geht und jemand anderes kommt könnte vielleicht Poco bleiben.
Wie geschrieben,ich glaube.... wissen tue ich das alles nicht
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 17.12.2013 14:22 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ich sehe es eher so wie st2! Man kann doch nicht aus allem ein Drama machen. Stellt Slomka immer die gleichen Spieler auf, gibt es Anlass zur Kritik, zieht er mal andere mit in die Verantwortung, gibt es gleich wieder Verschwörungstheorien gegen den einen oder anderen ....! Ist vielleicht nur ganz harmlose Rotation... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 17.12.2013 15:58 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Ladykay hat geschrieben: Ich sehe es eher so wie st2! Man kann doch nicht aus allem ein Drama machen. Stellt Slomka immer die gleichen Spieler auf, gibt es Anlass zur Kritik, zieht er mal andere mit in die Verantwortung, gibt es gleich wieder Verschwörungstheorien gegen den einen oder anderen ....! Ist vielleicht nur ganz harmlose Rotation...  Nö. der hat sich mal fürchterlich aufgeregt, weil der Trainer ihn aus taktischen Gründen zur Halbzeit ausgewechselt hat. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 17.12.2013 16:56 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ach, die sind doch alle lernfähig!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 17.12.2013 17:02 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Gegen Stuttgart hatte er ja auch nicht seinen anz großen Tag.
Pander von der Bank ist ein taktisches Mittel. Flanke zum 3:3, damit Nutzen erfüllt.
Alles weitere ist Spekulation.
|
|
Nach oben |
|
 |
|