Robert Enke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 14:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
kerze hat geschrieben: Das sind Theorien - da könnte Oliver Stone fast einen Film drüber drehen...
Ja das hat was!
Wie gesagt, mir ging es eigentlich nur darum mal zu hinterfragen, ob wirklich alle Zusammenhänge und Abläufe so transparent und vor allem Veröffentlichungen so abgesprochen sind. Eule muss selbstverständlich keine seiner Quellen Preis geben, niemals, nein, never, non, ne ne, mit nichten, nönönönönö 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 14:23 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Jawoll, kerze! Hier wird Robert Enke ein persönliches Zentralorgan für Pressekontrolle angedichtet, das sogar Interviews mit anderen Personen auf missverständliche Aussagen über seine Person zensiert. Nee, nee, Leute, wie wild hier in der Gegend herumspekuliert wird, wie Robert Enke im Hintergrund der Medienlandschaft Fäden zieht, damit sein Image keinen Schaden nimmt ... das schlägt dem Fass die Krone aus dem Kopf ...
Bleibt doch mal ein bisschen bei den Fakten:
[quote][/quote]
So sieht's doch aus! 
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 14:39 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ich denke, eine kleine Ergänzung ist angebracht.
Ob in diesem Fall das Löw-Interview von Neblung gegengelesen worden ist, kann ich nicht behaupten. Ich habe mir den Abschnitt nochmal durchgelesen und stelle fest, etwas zu viel Butter bei die Fische getan zu haben. Ich bitte um Nachsicht.
Wissen tue ich, dass es gute Kontakte zwischen Neblung und den Redaktionsbüros in Hannover gibt. Die haben nicht nur in konkreten Fällen Kontakt, sie pflegen das Klima auch bei anderen Gelegenheiten.
Was die Rolle Enkes beim Rücktritt von Hecking angeht, habe ich mich bisher sehr bedeckt gehalten, weil man in diesem Forum richtig einen auf die Fresse bekommt, wenn man an Denkmäler herangeht. Habe ich persönlich auch im Fall Hecking erleben dürfen.
RoterKlaus glaubt, dass ich bei Enke stets daneben gelegen hätte. Darf ich in Erfahrung bringen, was du da konkret im Auge hast? Du liegst im Übrigen völlig falsch, wenn du mir unterstellst, ich würde in Hannover gerne einen anderen Torwart sehen. Den Torwart, den ich hier gerne sehe, heißt Robert Enke. Besseres kann uns in Hannover nicht passieren, als diesen Mann bis zum Ende seiner Karriere im Tor der "Roten" stehen zu sehen. Seine Wertstellung bei den Fans und beim Publikum unterstreicht diesen Sachstand. Es ist gekommen wie es ist, also passt es. Dabei, ich wiederhole mich, gehört auch die geschickte Vermartungsstrategie des Duos Neblung/Enke gewürdigt. Die haben ihren Puls bei den Fans und den Eigenheiten in der Region Hannover.
Ich werde auch in Zukunft nicht nur seine Stärken beschreiben wollen, sondern auch seine Schwächen (wenn sie sich herausstellen). Ich erlaube mir auch den Hinweis, in Manuel Neuer den kompletteren Torwart zu sehen. Diese Auffassung habe ich schon lange und sie wurde nach seinen EM-Einsätzen noch verstärkt. Meine Meinung muss man nicht teilen. Da bin ich ganz locker.....
Soccerfriend glaubt, Keeper Enke wäre zu wenig gepusht worden und daher im Vergleich zu den Mitbewerbern mit schlechteren Bedingungen gestartet. Damit kann ich nicht konform gehen. Jogi Löw lässt sich davon nicht beeindrucken, da er bei allen Torhütern über sehr genaue Einzelheiten verfügt. Einzelheiten, die nicht nur den sportlichen Wert betreffen, sondern auch Dinge beim Verhalten in der Gruppe. Vermutlich ist Tim Wiese an der Pusherei gescheitert. Löw ist nicht blöd und auch sein Torwarttrainer nicht, gell?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 14:45 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Was die Rolle Enkes beim Rücktritt von Hecking angeht, habe ich mich bisher sehr bedeckt gehalten, weil man in diesem Forum richtig einen auf die Fresse bekommt, wenn man an Denkmäler herangeht. Habe ich persönlich auch im Fall Hecking erleben dürfen.
du machst mich sehr neugierig. denn gerade was das betrifft, bin ich etwas enke-skeptisch geworden. würde mich aber freuen, wenn du mein enke-bild etwas aufpolieren könntest.
riskier doch mal was. 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 14:50 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Eule hat geschrieben: Mir ist (auch schon mal im Detail) bekannt, wie Enke und sein Berater zusammenarbeiten. Da wird von Seiten des Enke-Beraters nichts dem Zufall überlassen. Wer 5 Minuten mit Enke spricht und vielleicht darüber berichten könnte, hat den Mann am Hals. Du kannst davon ausgehen, dass die beiden das Vermarktungsklavier beherrschen. Dagegen ist beispielsweise Leutrum ein biederer Fliegenschiss
Im Zuge dessen wird hier etwas zu sehr auf Heiligenschein gemacht. Mögen die Fans, macht Enke aber sportlich nicht zum Überflieger.
Guter Mann, in jeder Beziehung. Ecken und Kanten hat der auch, auch wenn sie hier keiner wissen will.
Ich sehe nichts negatives an der Tatsache, das sich ein Profi gut " vermarkten " lässt, auch hat fast jeder Mensch seine Ecken und Kanten.
Auch ist Enke kein Überflieger, er wird nur im Moment von den Verantwortlichen des Nationalteams, als bester Torhüter angesehen.
Wenn sich ein Mensch in der Öffentlichkeit so verhält wie Robert Enke, da hat er schon einen kleinen Heiligenschein verdient, bei Hanno Balitsch hätte ich damit ernste Probleme. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 14:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Eule hat geschrieben: Ich denke, eine kleine Ergänzung ist angebracht.
Ob in diesem Fall das Löw-Interview von Neblung gegengelesen worden ist, kann ich nicht behaupten. Ich habe mir den Abschnitt nochmal durchgelesen und stelle fest, etwas zu viel Butter bei die Fische getan zu haben. Ich bitte um Nachsicht!
Na bitte Eule, geht doch. Wer zu dick aufträgt muss sich eben abschminken.... gut gemacht!!!
Zu Deinen Einschätzungen welch strategisches Vorgehen RE und sein Berater an den Tag legen kann ich nur sagen, sehr treffend rechercheirt! Du scheinst was das angeht den Familienmenschen Enke besser zu kennen als jeder Andere. Du weißt also das er sich als Goldfisch an der Angel seines Beraters ins Haifischbecken halten lässt! Cool!
Im Übrigen finden mehr Kontakte zwischen RE und MK statt, als umgekehrt mit dem Berater, das nur am Rande... Info kommt aus Insiderkreisen
Vielleicht willst Du da auch noch ein wenig Rouge von zurücknehmen???
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 14:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27077 Wohnort: Mönchengladbach
|
@eule. Jetzt verstehe ich Dich wesentlich besser. Mit danebenliegen meinte ich, dass Du ihn schon bei einigen Vereinen gesehen hast. Das Beispiel Lev. habe ich weiter vorne mal aufgeführt. Ich habe nie gezweifelt, dass er bleibt.
Von Enke persönlich weiß ich nicht viel, außer dass er schon mal von Bekannten (Pendler nach Hannover) in der S-Bahn gesichtet wurde und sich dort ohne große Berührungsängste mit den Leuten unterhalten hat. Ob da ein Berater dabei war
Sportlich finde ich, dass er sich bemüht im 16er präsenter zu sein. Gerade erst wieder gegen Ho$$enheim zu sehen gewesen.
Bei weiten Abschlägen finde ich es gut, wenn der Ball zum Gegner geht, damit dann ein 96er den Abpraller bekommt. Sonst wärs ja umgekehrt und der Ball ist erstmal weg.  Ist mir so aufgefallen und hat wohl was mit technischem Rüstzeug der Spieler zu tun.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 15:02 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Bei weiten Abschlägen finde ich es gut, wenn der Ball zum Gegner geht, damit dann ein 96er den Abpraller bekommt. Sonst wärs ja umgekehrt und der Ball ist erstmal weg.  Ist mir so aufgefallen und hat wohl was mit technischem Rüstzeug der Spieler zu tun.
so hab ich das auch noch nicht gesehen. wenn das wirklich so beabsichtigt ist.....clever 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 15:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
So steht Robert in der Öffentlichkeit........ selbstlos und gutherzig! Für soetwas benötigt man alles Mögliche, aber keinen geldgierigen Berater....... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 15:43 |
|
|
Eule hat geschrieben: ... Ich erlaube mir auch den Hinweis, in Manuel Neuer den kompletteren Torwart zu sehen. Diese Auffassung habe ich schon lange und sie wurde nach seinen EM-Einsätzen noch verstärkt. Meine Meinung muss man nicht teilen. Da bin ich ganz locker.....
Ich erlaube mir den Hinweis, dies genauso zu sehen. Noch ein paar Jahre der Reife, dann geht nix mehr an Neuer vorbei. Auch mE definitiv der Beste - oder besser mit den besten Anlagen ausgestattet - der jungen Gilde.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 16:09 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Kuhburger hat geschrieben: Eule hat geschrieben: ... Ich erlaube mir auch den Hinweis, in Manuel Neuer den kompletteren Torwart zu sehen. Diese Auffassung habe ich schon lange und sie wurde nach seinen EM-Einsätzen noch verstärkt. Meine Meinung muss man nicht teilen. Da bin ich ganz locker.....
Ich erlaube mir den Hinweis, dies genauso zu sehen. Noch ein paar Jahre der Reife, dann geht nix mehr an Neuer vorbei. Auch mE definitiv der Beste - oder besser mit den besten Anlagen ausgestattet - der jungen Gilde.
In unseren " schnelllebigen " Zeit sind solche Prognosen meiner Meinung nur Schall und Rauch.
Wenn ein Herr Neuer in den nächsten Spielen, ein paar Bälle durch die Hosenträger geschossen bekommt, ist er für die Öffentlichkeit erst mal weg vom Fenster, genau so geht aber auch den anderen Torhütern die im engeren Kreis der Nationalelf stehen.
Ein Torhüter kann über noch so gute Anlagen verfügen, wie die Entwicklung in 1-2 Jahren aussieht kann man nur vermuten.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 16:23 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
menzel96, ich habe nicht die Absicht, dem Strom zu folgen. Oder wartest du mit deinem Urteil auf die veröffentlichte Meinung?
Das Talent und das Können ist entscheidend. Verliert weder Enke noch Neuer - auch wenn sie mal einige Spiele durch Patzer auffällig werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 16:39 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
manuel neuer ist natürlich wirklich ein absoluter insidertip ...................
vermulich wird er demnächst einen alten hasen bei schalke aus dem tor drängen, dann torwart der u21 nationalmannschaft werden und vielleicht nimmt ihn herr löw ja auch mal mit auf eine länderspielreise ............... 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 16:39 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5116
|
Eule hat geschrieben: Das Talent und das Können ist entscheidend.
Talent und Können wurde von ausgewiesenen Fachleuten auch Rensing bescheinigt.
Genauso wichtig sind für mich Konstanz, Nervenstärke und die Austrahlung auf die Vorderleute.
Aber diese Diskussion, wer denn nun der bessere Torwächter ist, ist ohnehin müßig, da die Geschmäcker hier durchaus sehr verschieden sein können.
Gute Argumente kann man für jeden der aktuellen Kandidaten anführen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 16:40 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Ich denke er ist spätestens nächste Saison bei den Bayern.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 17:29 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Eule hat geschrieben: menzel96, ich habe nicht die Absicht, dem Strom zu folgen. Oder wartest du mit deinem Urteil auf die veröffentlichte Meinung?
Das Talent und das Können ist entscheidend. Verliert weder Enke noch Neuer - auch wenn sie mal einige Spiele durch Patzer auffällig werden.
Ich für meine Person kann nicht entscheiden wer im Tor der Nationalelf steht, dafür haben wir die Bundestrainer.
Mir persönlich als Fan der Roten wäre ein Robert Enke selbstverständlich lieber als jeder andere.
Weil ca 3-4 deutsche Torhüter auf dem gleichen Level sind, würde es keinen Unterschied machen wer von denen im Tor steht.
Zur öffentlichen Meinung nur ein Beispiel, da hat der Tim Wiese in einem CL Spiel einen Riesenbolzen gemacht, wodurch der sicher geglaubte Sieg noch in die Hose ging.
Wer hat da von Wiese in die Nationalelf geredet, fast keiner mehr.
Dann der DFB Pokal gegen den HSV als Tim Wiese durch gehaltene Elfmeter zum Pokalhelden wurde, auf einmal war die Nationalelf für ihn wieder ein Thema, das meinte ich mit schnelllebiger Zeit.
Zum Thema Talent, schau dir die Bundesliga an, wieviel " ewige Talente "tummeln sich da , oder haben sich getummelt.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 17:41 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Eule hat geschrieben: Soccerfriend glaubt, Keeper Enke wäre zu wenig gepusht worden und daher im Vergleich zu den Mitbewerbern mit schlechteren Bedingungen gestartet. Damit kann ich nicht konform gehen. Jogi Löw lässt sich davon nicht beeindrucken, da er bei allen Torhütern über sehr genaue Einzelheiten verfügt. Einzelheiten, die nicht nur den sportlichen Wert betreffen, sondern auch Dinge beim Verhalten in der Gruppe. Vermutlich ist Tim Wiese an der Pusherei gescheitert. Löw ist nicht blöd und auch sein Torwarttrainer nicht, gell?
@ Eule. Mit dieser Auslegung meines Beitrags kann ich nun nicht konform gehen. Denn ich bezog mich ausdrücklich auf das nicht-pushen Enkes durch die überregionale Presse. Lobbyisten von 96, die beim DFB auf offene Ohren stoßen, müssen sowieso noch gezüchtet werden, denn beim DFB hat Kind durch seine Drohung, wegen der 50+1-Regel vor Gericht zu ziehen, die Lage für 96 nicht einfacher gemacht. Was die Beurteilung der überregionalen Presseberichterstattung über Enke angeht, nehme ich für mich in Anspruch, diese sehr gut beurteilen zu können und da war die mangelnde Wahrnehmung Enkes schlicht Fakt.
Enke wurde nach seiner Nominierung für den Kader sehr lange von der überregionalen Presse als eine Art Außenseiter betrachtet. Während Adler hochgejubelt wurde, Neuers Talent allerorts beschworen wurde und selbst Hildebrand ein Vielfaches an Beachtung fand, wurde Enke meist nur am Rande oder sogar überhaupt nicht erwähnt. Äußerungen wie die von Hoeneß z.B. Enke und wie sie alle heißen, kann man vergessen" oder "Enke, wer ist Enke?" bekamen aber überall ihren Platz im deutschen Blätterwald.
Ich habe übrigens damals selbst darauf hingewiesen, dass es bemerkenswert ist, dass Löw sich von all dem nicht beeinflussen lässt (u.a. von der Tatsache, dass Hildebrand von Continental, dem großen DFB-Sonsor für die WM gesponsort wurde). Löw hat ein großes Geschick sein Ding durchzusetzen, ohne andere allzusehr zu verprellen. Ich bin seitdem überzeugt, dass er tatsächlich in erster Linie nach Leistung aufstellt, ihm aber auch ein mannschaftsdienliches und kollegiales Verhalten sehr wichtig ist. Das zeigen auch die Auseinandersetzungen mit Ballack und die Demission von Kuranyi. Das selbstgerechte Gemecker aus Bremen geht ihm jedenfalls ganz offensichtlich auf den Keks. Spieler, die das nicht kapieren, bleiben eben zu Hause, wie Frings und jetzt Wiese. Anders bekommt man die Sache auch nicht in den Griff. Löw hat eine sehr wichtige Eigenschaft, die eine Führungsperson braucht, nämlich Konsequenz!
Mit der Nominierung von Wiese hat er das Ego von Werder ein wenig gestreichelt und den ein oder anderen Lobbyisten beim DFB zufriedengestellt. Aber wenn es ums Eingemachte geht, kennt Löw m.E. weder Freund noch Feind, sondern ist sich sehr bewußt, dass sein Job letztlich ausschließlich am Erfolg hängt und der hängt an einer funktionierenden Mannschaft. Vor diesem Hintergrund hat Enke mittlerweile meiner Meinung nach geradezu herausragende Chancen auch in Südafrika im Tor zu stehen.
Ich glaube aber , dass Löw auch nicht zögern würde, einem reifer gewordenen und konstanteren Neuer den Vorzug zu geben, wenn er nach der WM vielleicht meint, Neuer würde besser ins Gefüge der Mannschaft passen. Im Moment jedoch steht er hinter Enke, was das heutige Interview ja sehr deutlich macht.
@ Speckfettbemme. Dein Beitrag zum Wahrheitsgehalt von Interviews und Zitaten ist super und wird von mir inhaltlich vollkommen geteilt. Meine ersten Schritte in diesem Forum waren übrigens genau diesen Themen gewidmet. Auch dein statement zu Löws Hannover-Connection ist super. Aber aus den oben beschriebenen Gründen sehe ich die TUI-Werbung in Bezug auf Löws Tätigkeit als Bundestrainer sehr entspannt. Und Arslan ist zwar gut vernetzt und gehört sicher auch zu den seriöseren und klügeren Beratern, aber überschätzen sollte man seinen Einfluss auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 17:55 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Danke erstmal, Soccerfriend.
Immer schön, wenn eigene Beiträge Gehör und Gefallen finden.
Zugegeben, die Verbindung zur TUI war etwas weit gestrickt, aber dennoch nihct ganz undenkbar.
Wer weiß schon wieviel mit wem und was in so manch VIP-Loge abgesprochen wird.
Es geht mir hier auch nicht nur um den konkreten Fall Löw.
Mir ist einfach der Lobbyismus ein Dorn im Auge. Egal auf welcher Plattform.
Was die Interviews angeht kann ich nur aus erster Hand sagen, dass sich das was gesagt wird eigentlich immer von dem was gedruckt wird unterscheidet, weil es eben keine O-Töne sind, sondern Zitate, die dann nicht nur wegen der Zeilen- bzw. Wörterbegrenzung komprimiert wiedergegeben werden.
Du wirst zum Beispiel auch niemals einen Tom Cruise-kritischen Artikel in der F.A.Z. finden...
Das aber nur am Rande..
Back to topic.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 11:35 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Speckfettbemme hat geschrieben: Was die Interviews angeht kann ich nur aus erster Hand sagen, dass sich das was gesagt wird eigentlich immer von dem was gedruckt wird unterscheidet, weil es eben keine O-Töne sind, sondern Zitate, die dann nicht nur wegen der Zeilen- bzw. Wörterbegrenzung komprimiert wiedergegeben werden. Du wirst zum Beispiel auch niemals einen Tom Cruise-kritischen Artikel in der F.A.Z. finden...  Das aber nur am Rande.. Back to topic. Ich glaube jeder, der persönliche Erfahrungen mit Journalismus hat, kommt um diese Erkenntnis nicht herum. Der 1945 verstorbene Kabarettist und Kriegsberichterstatter Alexander Roda Roda hat das einmal wunderbar auf den Punkt gebracht: Zitat: Der Journalist hat zwei Augen und zwei Ohren, um doppelt so viel zu sehen und zu hören, wie geschieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 13:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Mitnichten hat Joachim Löw schon eine Entscheidung in Bezug auf die Torwartposition für die WM 2010 getroffen.
Hier ein aktueller Artikel aus der SZ: http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 12#4493212
Es ist und bleibt ein Vierkampf. Es wäre auch nicht klug gewesen, schon jetzt eine Entscheidung zu treffen. Abwarten, was die Saison so bringt.
Ich denke, dass RE und Tim Wiese derzeit leistungsmäßig ziemlich gleichauf sind. Adler und Neuer liegen zur Zeit wohl etwas zurück. Es wird jedenfalls spannend.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
|