Kurzer Bericht vom Vormittagstraining (10 Uhr) heute:
Bis auf Carlitos, Sobiech, Andreasen und Radlinger waren alle im Mannschaftstraining dabei, Ya Konan kam etwas später dazu und trainierte individuell mit Eddy Kowalczuk.
Zunächst ca. eine Viertelstunde Warmmachen mit Kowalczuk, u.a. kleine Hüpfübungen über Stangen, seitliche Bewegungen, etc.
Danach hatte das Trainerteam vier Stationen aufgebaut. Die Mannschaft wurde also in vier Gruppen aufgeteilt, jede Gruppe musste 10 Sekunden an jeder Station bleiben und die Übung ausführen, danach waren 20 Sekunden Erholung zum Wechsel an die nächste Station vorgesehen und es ging weiter. In erster Linie ging es bei den Übungen wohl um Koordination und Schnelligkeit, u.a. mussten die Kicker zwischen Hütchen umhersprinten und diese immer kurz berühren, bevor sie zum nächsten Hütchen durften. Auch eine Station, in der wieder gehüpft und getippelt werden musste, war dabei.
Slomka stand an einer Station zwischen den Hütchen und feuerte lautstark an, dabei fing sich Avevor einen Rüffel unseres Übungsleiters ein ('Du hast doch gar nicht kapiert, wie die Übung geht, oder..?'). 10 Sekunden scheinen auf den ersten Blick auch nicht viel, aber sowohl Slomka als auch Düwel und El Maestro haben ständig darauf geachtet, dass die Übungen in absolutem Höchsttempo durchgeführt wurden. So kamen einige schon ganz schön ins Schwitzen. Jede Gruppe musste jede Station glaube ich im Wechsel 2-3 mal ausführen, erst dann waren die Coaches zufrieden.
Sievers arbeitete während dieser Übungen mit Miller und Zieler, so dass immerhin den beiden der Stationenparcous erspart blieb.
Anschließend gab es aktive Erholung in der Form, dass sich immer zwei Spieler den Ball zupassten (ca. 2-3 Minuten).
Im Anschluss daran teilte Slomka das Team in zwei Mannschaften und es begann ein Trainingsspiel. Die vermeintliche 'Stammelf' in roten Leibchen sah dabei übrigens so aus: Zieler, Pogatetz, Haggui, Chahed, Schulz, Pander, Pinto, Lala, Schlaudraff, Moa, Pläschke. In blauen Leibchen spielten: Miller, Eggimann, Avevor, Cherundolo, Rausch, Schmiedebach, Akdari, Aycicek, Hauger, Stoppelkamp, Stindl.
Die genauen Anweisungen konnte ich nicht verstehen, Slomka sagte etwas von '4 Kontakten', also war wohl wieder schnelles und möglichst direktes Spiel gefordert, auch die Innenverteidiger sollten immer wieder für den Spielaufbau miteinbezogen werden.
Soweit ich mich erinnern kann, ging die Partie 1:0 für rot durch einen Treffer von Moa aus. Alle waren mit Einsatzfreude dabei, Lala haute einmal etwas unsanft einen unserer Jugend-Neuzugänge um (Akdari oder Aycicek, ich kann beide so schlecht auseinanderhalten), wofür er sich einen deutlichen Rüffel des Gefoulten einfing ('Ey, mach nicht sowas mit mir').
Nach einem schlechten Zuspiel müsste sich auch Pinto noch etwas Kritik von Slomka anhören. Nach drei Ballverlusten durch Pogatetz innerhalb kürzester Zeit kam es dann zu einem kurzen Disput zwischen Pinto und Pogerl und unser Ösi musste sich da einige deutlichen Worte von Sergio anhören.
Irgendwann wurde dann das Spielfeld nochmal um jeweils ca. 10 Meter verkleinert und das Spiel ging weiter.
Nach ca. 80 Minuten war dann Feierabend, einige Spieler übten allerdings noch ca. weitere 10 Minuten Torschüsse.
Gut gefallen hat mir Stoppelkamp, der sehr lauffreudig war und immer wieder den Ball forderte. Auch Akdari zeigte Mut und suchte in einigen Aktionen den Abschluss, wenngleich er dabei noch zu ungenau oder überhastet agierte. 'Jackson' Avevor hatte einige Wackler im Aufbauspiel, war aber ein- bis zweimal dafür hellwach im Zweikampf. Lala grätschte wie zu besten Zeiten, Hauger blieb eher unauffällig, hat aber eine tolle Ballbehandlung. Nur etwas größer hätte ich mir unseren neuen Norweger schon vorgestellt..

Soviel kurz mal zu meinen spontanen Eindrücken.