Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2009 16:51 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Ist Thomas Schaaf in Bremen, nachdem er als vorhergehender Trainer der II. Mannschaft die Bundesligamannschaft übernommen hatte und deren Entwicklung nicht nur nach oben führte, bereits ähnlich in Frage gestellt worden wie nicht nur vereinzelt jetzt bereits Andy Bergmann in Hannover? Oder hat man in Bremen auch bei den Fans mit mehr Gelassenheit und Vertrauen zu ihm gestanden und damit auch aus dieser Richtung zu einer stabilen Entwicklung beigetragen? Eine solche lässt sich eben sehr viel leichter erreichen, wenn die Beteiligten, und das sind wirklich nicht zuletzt auch die Anhänger, nicht nur Erwartungen haben, sondern auch Zugeständnisse machen, z. B. dass sich eine Woche Training mit nur einer Rumpfmannschaft ungünstig auf das sich anschließende Punktspiel auswirkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2009 17:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
96Sachse hat geschrieben: Vielleicht sollte man vor solchen Spielen mal auf der PK sagen:
" Dieses Spiel ist richtungsweisend und sehr wichtig für Hannover 96!"
" Ich werde genau hinschauen wer sich reinhängt und wer nicht!"
" Wir wollen die 3 Punkte nicht nur sondern wir brauchen sie!"
etc, etc, etc.......
Von Thomas Doll lernen, heißt nicht unbedingt siegen lernen!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2009 17:50 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Bergamnn macht seine Arbeit.
Und der Sportdirektor hat ihn ausgesucht.
Schmadtke ist der Mann für die Perspektive und Planung von 96.
Bis zum Winter wird sich zeigen, ob Bergmann die richtige Wahl war.
Wenn man jetzt über Bergmann nachdenkt, dann nur, wenn beispielsweise ein Etablierter wie Schuster verpflichtet werden würde.
Das ist aber eine Frage des Konzepts. Und die erarbeitet Schmadtke.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2009 17:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Schmadtke ist der Mann für die Perspektive und Planung von 96.
Das macht mir Angst, aber richtig Angst!!! Pagelsdorf hat geschrieben: Das ist aber eine Frage des Konzepts. Und die erarbeitet Schmadtke.
 Ich fang das Rauchen so glaube ich besser wieder an......
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2009 18:02 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Niemand haut hier undifferenziert auf Bergmann ein.
Das war damals die nächstliegende und vor allem von der Mannschaft eindeutig favorisierte Lösung. Ein paar wenige Stimmen hat es hier im Forum gegeben, die die Entscheidung pro Bergmann nicht allein mit bloßer Freude aufgenommen haben - aber das wollte damals niemand hören.
Die eigentlichen Bewährungsproben werden noch kommen. Das gestern war allerdings ein sehr deutlicher Warnschuss.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2009 18:16 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Ist Thomas Schaaf in Bremen, nachdem er als vorhergehender Trainer der II. Mannschaft die Bundesligamannschaft übernommen hatte und deren Entwicklung nicht nur nach oben führte, bereits ähnlich in Frage gestellt worden wie nicht nur vereinzelt jetzt bereits Andy Bergmann in Hannover?
Ich stelle Deine Meinung auch in Frage. Welche Talente habe ich übersehen? 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2009 18:24 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
96Sachse hat geschrieben:  Ich fang das Rauchen so glaube ich besser wieder an......
Bitte nicht, Pagelsdorf hats doch erklärt, es könnte ein Etablierter wie Schuster verpflichtet werden. Allerdings, ob Pagelsdorf so viel Taschengeld hat?
@ Pagelsdorf
Wie sieht denn Schmadtkes Konzept aus? 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2009 19:06 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Die Frage ist doch auch, ob man im heutigen schnellebigen Fussballgeschäft noch ein Konzept aufstellen kann... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2009 19:59 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16621
|
Kev188 hat geschrieben: Die Frage ist doch auch, ob man im heutigen schnellebigen Fussballgeschäft noch ein Konzept aufstellen kann...  ich meine es muß immer ein Konzept vorherschen.
in Hannover das der kleinen Schritte aus den gefährlichen Rängen
in den nächsten Regionen ( Platz 7 bis 10) Und das wird auch seine Zeit dauern.
Stellt euch mal vor da kommt jemand mit einen Koffer voll Geld
und bringt uns Spieler mit, die uns zur Elite in Liga 1 bringt.
Nach einer Zeit geht auch hier die Diskussion los wieso so eine Truppe es
zwar in den Top Five bringt aber keine Meisterschaft erringt.
so wird es auf jedem Niveau immer was zu diskutieren geben.
davon lebt das Forum und das ist gut so.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2009 12:37 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
redfred hat geschrieben: 96Sachse hat geschrieben: Stuttgart (H), Köln (A), Hamburg (H), Schalke (A), München (H), Leverkusen (H), Gladbach (A), Bochum (H)...... Das Problem bei den ausstehenden Spielen ist, dass 96 wie in der letzten Saison in eine Negativspirale kommen kann. Wäre das so, dann stellt sich für mich die Frage, muss AB raus oder lag das Problem an Heckings Rauswurf zu großen Teilen an den Spielern? Im letzteren Fall hätte die "Hecking-raus-Fraktion" ein Erklärungsproblem.
Was ist denn hier los !
Ich glaube so etwas schreibt man nicht mal im Spaß, na klar war Hecking das Problem, hier im Forum haben doch "Insider" mit direktem Ohr zur Mannschaft darüber berichtet das Hecking die Mannschaft ausbremst, die können sich doch nicht geirrt haben.
Gut nach dem Hecking gefeuert wurde, hatten sich auch die Beiträge ein bisschen verändert, es wurde schon mal angedeutet es könnte auch ein klein wenig an der Mannschaft gelegen haben.
Aber so etwas lasse ich nicht gelten, wenn wir ein vernüftiges Ärzteteam hätten, dann wär die" Heckingmanie" schon längst von den Ärzten behandelt worden.
Aber ich bin mir sicher das eine Thearapie gefunden wird, um dieses Virus zu besiegen und dann können sie kommen, die Bayern, Hamburger, Leverkusener und Schalker, dann werden die nur noch die Punkte bei 96 abliefern und gut ist.
Wie bitte in diesem Beitrag ist Ironie versteckt, ups das ist mir gar nicht aufgefallen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
Zuletzt geändert von menzel96 am 19.10.2009 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2009 12:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10236
|
Für die Kaderzusammenstellung etc. war 3 Jahre lang DH mitverantwortlich. Wenn wir über das Potential der Mannschaft diskutieren, braucht man nicht lange in die Vergangenheit schauen, um das Problem zu finden. Aber darüber könnt ihr ohne mich diskutieren. Viel Spaß!
Was Andreas Bergmann betrifft, da würde ich mich zur neutralen Wischi-Waschi-Fraktion zählen. Die Skepsis überwiegt allerdings.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2009 13:53 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Wenn ich hier lese das Bergmann mit Schaaf verglichen werden soll der ja auch von der zweiten Mannschaft aufgestiegen ist muß ich unweigerlich schmunzeln abgesehen davon das Schaaf jahrzehnte jünger war als er die Profis übernommen hat so hat er doch sicherlich eine ganz andere entwicklung hinter sich gehabt als Bergmann der fast im Rentenalter steht
und nun plötzlich Bundesliganiveau haben soll.
Bergmann kann nichts dazu das er nun die Schlaffis übernommen hat
aber für 96 ist das das eine gefährliche Entwicklung die der hochgelobte
Schmatke zu verantworten hat,Bergmann hat hervorragend im Nachwuchsbereich gearbeitet und das ist auch sein Platz,aber durch den Schmatkedeal ihn zu befördern fehlt er nun auf ebendieser Stelle was man
nun auch sehen kann an den Ergebnissen der Amas
auf der anderen Seite ist Bergmann nicht der Trainer den die so genannten Profis im Moment brauchen nämlich einen abgezockten Schweinehund der die Profis in den Arsch tritt und nicht wie Bergmann die desolate Leistung in Frankfurt als gute Mannschaftsleistung verkauft, ich fasse es nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2009 15:05 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Was muss ich hier lesen, steht hier wirklich Bergmann zur Diskussion oder habe ich was verpaßt? Denke das kann nur mit Langerweile einiger User zusammenhängen, die eine Menge Tagesfreizeit haben.
Was macht er falsch? Helft mir auf die Sprünge...
Er versuch offensive zu spielen, das sieht man an seinen Auswechslungen.
Er bringt den Nachwuchs, wie von allen gefordert....
Er probiert in den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln alles (m.M.)
Wo liegt das Problem? Das Ya Konan nicht der Stürmer ist, als der vorgestellt wurde? Das die Verletztenliste immernoch zu lang ist? Das sind alles Fehler, die vor seiner Zeit passiert sind und von Kind bereits eingestanden wurden und mit Kosequenzen von Schmadtke abgearbeitet werden.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nilsniermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2009 15:37 |
|
Registriert: 18.08.2009 19:39 Beiträge: 194
|
Superpopescu hat geschrieben: auf der anderen Seite ist Bergmann nicht der Trainer den die so genannten Profis im Moment brauchen nämlich einen abgezockten Schweinehund der die Profis in den *menschlicher Rektalbereich mit fünf Buchstaben* tritt und nicht wie Bergmann die desolate Leistung in Frankfurt als gute Mannschaftsleistung verkauft, ich fasse es nicht
 aua
kinder guckt mal nach berlin, das hat auch eine menge gebracht so einen erfahrenden trainer zu holen.
im moment ist andy bergmann genau der richtige trainer, auch wenn ich mich wiederhole, ein erfahrender trainer wie funkel, etc. würde den ganzen tag vor der kamera stehen und das verletzungspech anprangern was natürlich dazu führt das man keine spiele gewinnt................. .
eine diskussion über bergmann anzufangen ist vollkommen unnötig.
dh hätte zum ende der letzten saison gehen müssen, dann hätte der NEUE trainer ausreichend zeit gehabt die mannschaft umzubauen.
auch die logik andy bergmann kurz vor ende der transferperiode zu holen und erst nach ende der eben genannten ggf. doch einen anderen trainer zu installieren war auch vollhonk. der neue trainer hätte dann auch nix mehr drehen können.
weiter, warum wird sich nicht mal bei vertragslosen spielern umgeschaut, das sind ja nicht alles vollpfosten.
und janz wichtig, spieler wie hanke wenn möglich in der winterpause verschenken, am besten nach braunschwein, damit er mal weiß wie schön es hier gewesen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2009 16:06 |
|
|
Bergmann hat dasselbe Problem wie Hecking. Er vertraut im OM ausschließlich auf Brug. Das ist an guten Tagen der Mannschaft sicher kein Fehler. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass Brug bei dem meisten Partien diese Saison ein Totalausfall war. Das Potential der Mannschaft wird sich nur gelegentlich abrufen lassen, wenn man die Position von Brug nur mit ihm himself besetzen kann und wenn Bergmann weiterhin auf taktische Flexibilität verzichtet.
Gegen die Eintracht sehe ich den ersten ernsten Fehler von Bergmann. Hätte er die Eintracht studiert, wäre ihm aufgefallen, dass die unter Skibbe ein gutes Passspiel im Mittelfeld und im Spiel in die Spitze gelernt haben. Darauf hätte Bergmann seine Mannschaft schon im der Aufstellung einstellen müssen! Defensive war noch nie Brugs Stärke... Das er ein schwaches Spiel abliefern würde, war so vorhersehbar, dass es schon fast weh tut.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2009 16:30 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Superpopescu hat geschrieben: Wenn ich hier lese das Bergmann mit Schaaf verglichen werden soll der ja auch von der zweiten Mannschaft aufgestiegen ist muß ich unweigerlich schmunzeln abgesehen davon das Schaaf jahrzehnte jünger war als er die Profis übernommen hat so hat er doch sicherlich eine ganz andere entwicklung hinter sich gehabt als Bergmann der fast im Rentenalter steht und nun plötzlich Bundesliganiveau haben soll. ... auf der anderen Seite ist Bergmann nicht der Trainer den die so genannten Profis im Moment brauchen nämlich einen abgezockten Schweinehund der die Profis in den *menschlicher Rektalbereich mit fünf Buchstaben* tritt und nicht wie Bergmann die desolate Leistung in Frankfurt als gute Mannschaftsleistung verkauft, ich fasse es nicht
Es wurde der Umgang mit den Situationen in Bremen und Hannover gegenüber gestellt, nicht dagegen wurden die Trainer Bergmann und Schaaf miteinander verglichen. Das zu erkennen benötigte allenfalls eine nur durchschnittlich ausgeprägte Sensibilität. Eine ebensolche reicht auch bereits aus, um zu erkennen, welche Vorteile u. a. Lebens- und Berufserfahrungen mit sich bringen. Die haben es meistens nicht nötig, sich auf das Niveau eines "abgezockten Schweinehundes" herabzulassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2009 17:58 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Kuhburger hat geschrieben: Bergmann hat dasselbe Problem wie Hecking. Er vertraut im OM ausschließlich auf Brug. Das ist an guten Tagen der Mannschaft sicher kein Fehler. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass Brug bei dem meisten Partien diese Saison ein Totalausfall war. Das Potential der Mannschaft wird sich nur gelegentlich abrufen lassen, wenn man die Position von Brug nur mit ihm himself besetzen kann und wenn Bergmann weiterhin auf taktische Flexibilität verzichtet. Gegen die Eintracht sehe ich den ersten ernsten Fehler von Bergmann. Hätte er die Eintracht studiert, wäre ihm aufgefallen, dass die unter Skibbe ein gutes Passspiel im Mittelfeld und im Spiel in die Spitze gelernt haben. Darauf hätte Bergmann seine Mannschaft schon im der Aufstellung einstellen müssen! Defensive war noch nie Brugs Stärke... Das er ein schwaches Spiel abliefern würde, war so vorhersehbar, dass es schon fast weh tut.
Du hast erkannt was einige hier nicht erkennen wollen oder auch nicht erkennen können,Bergmann ist weder der Trainer der die Mannschaft
weiterbringt, er ist nicht der Trainer der die Mannschaft einstellen kann er ist nicht der Trainer der die Mannschaft in den Allerwertesten tritt nach einer solchen Leistung am Wochenende und er wird nicht der Trainer sein der die Mannschaft vor dem Abstieg rettet,der Trainer muß dann spätestens in der Winterpause verpflichtet werden
das wäre dann eine schwere Niederlage für Schmatke die er wohl auch kaum überstehen würde
nochmal zum Verständnis A.Bergmann war und ist ein hervorragender Trainer für den Nachwuchsbereich und an dieser Stelle fehlt er jetzt das ist auch klar zu erkennen,ich glaube sogar das Schmatke das auch bemerkt hat inzwischen 
Zuletzt geändert von Superpopescu am 19.10.2009 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2009 18:11 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Superpopescu hat geschrieben: Wenn ich hier lese das Bergmann mit Schaaf verglichen werden soll der ja auch von der zweiten Mannschaft aufgestiegen ist muß ich unweigerlich schmunzeln abgesehen davon das Schaaf jahrzehnte jünger war als er die Profis übernommen hat so hat er doch sicherlich eine ganz andere entwicklung hinter sich gehabt als Bergmann der fast im Rentenalter steht und nun plötzlich Bundesliganiveau haben soll. ... auf der anderen Seite ist Bergmann nicht der Trainer den die so genannten Profis im Moment brauchen nämlich einen abgezockten Schweinehund der die Profis in den *menschlicher Rektalbereich mit fünf Buchstaben* tritt und nicht wie Bergmann die desolate Leistung in Frankfurt als gute Mannschaftsleistung verkauft, ich fasse es nicht Es wurde der Umgang mit den Situationen in Bremen und Hannover gegenüber gestellt, nicht dagegen wurden die Trainer Bergmann und Schaaf miteinander verglichen. Das zu erkennen benötigte allenfalls eine nur durchschnittlich ausgeprägte Sensibilität. Eine ebensolche reicht auch bereits aus, um zu erkennen, welche Vorteile u. a. Lebens- und Berufserfahrungen mit sich bringen. Die haben es meistens nicht nötig, sich auf das Niveau eines "abgezockten Schweinehundes" herabzulassen.
Wenn Lebenserfahrung das Maß der Dinge wäre dann hätte die Bundesliga sicher nicht so viele junge Trainer,es ist eben doch die Qualität entscheidend einen Job in der höchsten Spielklasse zu bekommen,das ist ja auch in der Regel so es sei denn man redet von 96
ein Schweinehund ist immer dann nötig wenn in der Mannschaft der Glaube herrscht Dienst nach Vorschrift zu leisten in einer Situation wo es Bergab geht das war ja Samstag klar zu erkennen das der liebe Onkel effekt
von Bergmann bei der Mannschaft bereits verpufft ist
|
|
Nach oben |
|
 |
nilsniermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2009 20:46 |
|
Registriert: 18.08.2009 19:39 Beiträge: 194
|
es ist doch armselig das hier schon wieder der nächste trainerkopf rollt, obwohl klar zu erkennen ist, das zumindest bei den spielern im kopf ein wandel statt gefunden hat die wohl in kürzester zeit die zukunft der roten darstellt. das ein andy bergmann gegen einige spieler in der mannschaft nicht ankommt war zu erwarten, diese spieler müssen im winter weg, namen schreibe ich keine weil es ja sonst wieder klassenkeile gibt.
stimme aber einen marten zu, der sich derzeit nicht äußern kann das hier einige teilzeitprofis am werk sind und dafür kann andy bergmann garnix.
aber selbst mit einer rumpelmannschaft wird von andy bergmann erwartet international zu spielen.
tragisch ist nur dabei, selbst wenn andy bald gehen sollte, der nächste trainer wird doch auch nach 6-8 wochen wieder kritisiert und zum abgang gedrängt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 00:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Von einem Trainer, auch wenn er Andereas Bergman heißt, oder vielleicht gerade dann, erwarte ich, das er Halbzeitprofis herausfindet und sie aus der Mannschaft nimmt! Ich erwarte, das er professionell ans Werk geht, sich nicht vom Manager und Problemen gangeln lässt, er muss seine eigene Handschrift zeigen und wenn er die komplette U23 spielen lässt!
Gerade gegen solche Antiprofis, wenn es sie denn in dem Maße gibt! Andere, latente Weichspüler müssen mal einen kleinen, oder großen Tritt bekommen, in den Rektalbereich, aber bitte von Herrn Bergmann.... Geht das nicht, geht Bergmann... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
|