96Sachse hat geschrieben:
Jaja es funktioniert wieder..........
Immer wenn hier im Forum an einer Ikone gerubbelt wird, wird ein persönlicher Kleinkrieg angezettelt, bei dem niemand mehr weiß wer ihn angefangen hat.
Ralf Rangnick ist keine Ikone, jedenfalls nicht für mich. Was den angesprochenen Kleinkrieg angeht, so ist es inzwischen schon unerheblich wer ihn oder wie er angefangen hat ...
... es liegt alleine an Menzel und mir, ihn wieder zu beenden.
Das Thema ist heiß und
beide Seiten müssen die jeweils andere Meinung akzeptieren.
Einer der beiden Seiten dürfte dies sogar etwas schwerer fallen, müssen die Angehörigen doch Woche für Woche den ungeliebten sportlichen Leiter wieder auf der Trainerbank ertragen.
Eine eventuelle Schonzeit ist dann ausschließlich ergebnisabhängig.

Zitat:
Es steht für mich fest, das unser Trainer nicht in der Lage ist, vom Spielfeldrand Einfluss zu nehmen. Er ist nicht in der Lage, Ruhe in das Spiel zu bringen.
Steht die Mannschaft auf dem Platz, ist sie zunächst mal alleine in der Verantwortung, die Vorgaben, das taktische Konzept und das im Training erarbeitete Know-How umzusetzen.
Ich vergleiche die Mannschaft in dem Moment des Spiels mal mit einem Kind, daß von seinem Daddy zum ersten Mal ohne Stützräder losgeschickt wird.
Das Kind weiß zwar prinzipiell, wie es geht das Gleichgewicht und die Spur zu halten ... trotzdem kann es passieren, daß es umkippt oder gegen die Wand fährt.
Und das, obwohl Vati immer wieder Anweisungen hinterherruft (mehr links, jetzt wieder gerade ... Vorsicht).

Nach dem "Bautz" heisst es dann halt aufstehen und es wieder versuchen ... bis zur freihändigen Fahrt auf dem Mountainbike ist es ein weiter Weg.
Ich will damit eigentlich sagen, daß nach meiner Auffassung kein Trainer dieser Welt ... abgesehen von guten Ratschlägen und durch kleine Hilfestellungen, einer Mannschaft in einem laufenden Spiel wirklich helfen kann ... es liegt alleine am Team, Vorsätze umzusetzen und "das Gleichgewicht zu halten".
Zitat:
Er ist nicht in der Lage zu erkennen, das er immer von den selben Spielern entäuscht wird.
Das denke ich schon, nach Ermessen der Fans reagiert er nur nicht angemessen ... mit Verbannung, Straftraining o.ä. Sachen.
Ein Vorwurf an den Trainer, den ich teilweise nachvollziehen kann und für den er sich auch m.E. verdientermaßen Kritik einfängt. Es muss Alternativen geben, wenn eine Schwachstelle ausgemacht ist ... zumal der Zeitraum inzwischen immens lang ist.
Holt/Fordert er jetzt aber einen neuen Rechtsverteidiger (das Schneider wieder vollkommen fit wird und Steve zusätzlich Druck macht, bezweifel ich momentan) ... ist das aber schon der 31ste Spieler ... in erster Linie schon wieder Stoff für neue Kritik.
Zitat:
Er ist nicht in der Lage zu erkennen, das man auf Auswechslungen des Gegners reagieren muß und nicht erst dann, wenn sie schon gefruchtet haben.
Beziehe ich das z.B. auf das Leverkusenspiel, weiß ich nicht mehr ganz, woran ich bin ...
... es war zwar der eingewechselte Franca, der das zweite Tor und damit den Ausgleich geschossen hat, aber die Entstehung dieses Tores hatte ganz andere Ursachen ... diese Vorlage hätte jeder beliebige Spieler verwandelt.
Das es der Spieler Franca war, bei dem Steve's blind gespielter Pass punktgenau landete, war Zufall.
Und vor dem 2-1 war Leverkusen schon beinahe tot ... wir haben sie selbst wiederbelebt.
Insgesamt bin ich aber auch über die Auswechslungen erstaunt gewesen, mache sie (vor allem aber den späten Zeitpunkt) und damit den Trainer mitverantwortlich für den Verlust von zwei Punkten.
Ich kann es nicht nachvollziehen, habe aber schon bei den Rangnickgegnern zahlreiche Alternativvorschläge gehört.
Meiner wäre Idrissou für Stendel (für schnelle Konter), Jaime für Krupnikovic (höhere Sicherheit) gewesen ... aber da scheiden sich die Geister nun wirklich endgültig.
Zitat:
Wie kann ein Trainer, der 35 Minuten mitanschauen muß wie sein Team auseinanderfällt behaupten, das beste Spiel gesehen zu haben.
Hey, das stimmt ja nun nicht !
In diesem Zusammenhang hat er das beste Heimspiel auf die ersten 65 Minuten begrenzt ... diese Auffassung teile ich zwar auch nicht, aber R.R. ist schon bewußt, daß mindestens die letzten 25 Minuten absoluter Mumpf waren ... Gegenteiliges hat er nie behauptet !
Zitat:
Kopflos, führungslos, orientierungslos, ohne Selbstvertrauen........Wie kann ich Verstärkungen fordern die uns sofort weiterhelfen und sie dann ignorieren.
Nun ist ja nicht so, daß jeder Spieler sofort einschlägt wie Bombe.
Das Jaime, Xavier, But nicht sofort konstant herrvoragende Leistungen zeigen können, hat man doch im Training oder in den Spielen mit ihrer Beteiligung sehen können.
Svitlica wird seine Chance bekommen ... ihn gegen Leverkusen zu bringen, hätte ich auch für falsch gehalten.
Warum Brdaric brüskieren, der als Mittelstürmer hätte weichen oder zumindest Platz hätte machen müssen ?
Als Einwechslung wäre Svitlica m.E. auch im gesamten Spielverlauf nicht die richtige Alternative gewesen, denn er scheint mir kein typischer Konterstürmer zu sein.
Zitat:
Wie kann ich an die 30 Spieler holen und immer noch kein Konzept haben
Naja, er zeichnet nicht für jeden Zugang/Wechsel verantwortlich ... das wurde in der Winterpause ja hinreichend diskutiert und besprochen.
Man kann auch ruhig mal fairerweise anmerken, daß viele seiner Verstärkungen schnell wieder weg waren ... sei es durch Verletzungen, kurz befristete und auslaufende Leihgeschäfte oder weil sie einfach ungeeignet für den Erstligakader (ich denke da z.B. an zwei Spanier) waren.
Zitat:
Es passieren seit Monaten die selben Fehler, durch die selben Spieler.
Ja, inzwischen hat sich da was verfestigt !
Zitat:
Kleber, Steve lernen nie was ein Aussenverteidiger zu tun hat.
Prinzipiell interpretieren sie ihre Rolle zur Hälfte ganz passabel, daß Spiel nach vorne, der Aufbau an dem beide Spieler in diesem System stark beteiligt sind, funktioniert ja.
Das Umschalten und Konzentrationsmängel, Fahrigkeit und Unzuverlässigkeit im Defensivverhalten sind jedoch klar erkennbar ...
... da gibt es keine zwei Meinungen.
Zitat:
Wer das kritisiert ist kurzsichtig, nicht nah genug an der Mannschaft nicht informiert und einfach negativ eingestellt.
Ach was ... aber wer in der aktuellen Situation, nach dem Leverkusenspiel, dem Rückrundenstart oder dem gesamten Saisonverlauf noch ein bisschen mehr Weiß über hat, ...
... der ist doch wohl genausowenig der "Harmoniejunkee", welcher vor lauter Glückseeligkeit und Trainerliebe nix von dem mitkriegt, was auf dem Platz oder Drumherum läuft.
Zitat:
Es ist schade, das man in einem Forum von Hannover96 nicht mehr Akzeptanz hinbekommt. Mir ist egal, ob ein User 14 oder 55 Jahre alt ist. Mir ist egal, ob er Rechtschreibfehler macht oder nicht. Bisher konnte ich zumindest jeden Inhalt verstehen ( wenn auch nicht immer unterschreiben ).
Dieses Verständnis gilt jawohl definitiv für beide Seiten und ihre Meinungen !
Zitat:
Die Reihen sortieren sich wieder und das finde ich echt schade.
Naja, gleichschalten oder zumindest andere zu überzeugen ist zwar unser aller Anspruch, aber so etwas ist nur über langwierige Diskussion, Unterhaltungen und Meinungsaustausch möglich.
Diese Diskussionen werden gerade in Internetforen durch die ungenügende Möglichkeit sich auszudrücken (Gestik und Mimik fehlen ja nunmal völlig) stark erschwert, führen zu Mißverständnissen über die Befindlichkeit des Gegenübers (@menzel

) und somit auch leicht zu Streitigkeiten, in der letztendlich dann die Sturheit über die Vernuft siegt.
Schade, aber nicht zu ändern ... ausser wir einigen uns darauf ab sofort nur noch Häkelmuster und Kochrezepte auszutauschen !
Zitat:
Unser Trainer hat seit vielen vielen Monaten viele viele Fehler begangen und er hat seine Kontinuität gefunden....dennn er macht immer die selben Fehler......und weiter und weiter und weiter!
Ich ziehe ein anderes Fazit bezgl. der Kontinuität und den sportlichen Aussichten mit diesem Trainer ...
... ich habe keine andere Möglichkeit im Blick und Alternativen werden auch von Seiten der Kritiker nicht genannt.
Was bleibt ... oder besser wer bleibt also (und jeder muss es ertragen) ?
