Mit Kaenzig in eine goldene Zukunft!? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
maxe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2005 20:08 |
|
Registriert: 10.11.2005 17:06 Beiträge: 8 Wohnort: Hannover
|
D@ve hat geschrieben: Handelt Kaenzig wirklich menschenverachtend oder machiavellistisch? Solche Bezeichnungen in Zusammenhang mit einem Fußballmanager zu verwenden, finde ich nicht gut.
Ich habe natürlich bewusst übertrieben und überzeichnet. Ich kenne IK ja nicht persönlich. Was ich meine ist, dass wir uns über die Marktmechanismen beschweren, die das nicht die Wirklichkeit widerspiegelnde Gebilde Profifussball (auch wenn es der Wirklichkeit leider manchmal verdammt Nahe kommt) und wir ja selbst geschaffen haben. Fantasie beginnt spätestens da, wo die Realitiät endet.
|
|
Nach oben |
|
 |
bocajuniors
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2005 20:14 |
|
|
Also was die HAZ und Rehberg betrifft, gibt er hier ja so eine traditionelle Sicht, wonach die NP schlecht, die HAZ gut oder besser, weil seriöser sei. Habe ich schonmal kommentiert, was ich davon halte.... Zur Berichterstattung von Rehberg über das große Kino will ich auch nichts sagen: der Mann lag halt daneben, das ist für ihn ärgerlich, nun rächt er sich ein bißchen, merkt man zwischen seinen Zeilen.... Für uns ärgerlich ist der Leitkommentar von R. heute auf der HAZ Titelseite. Denn nun mal ehrlich: Wie viele Krokodilstränen werden denn da geweint, und hat nicht auch die HAZ gegen EL geschossen, und warum muß es jetzt schon wieder damit losgehen, auch PN von vornherein k e i n e C h a n c e zu geben?, und warum sagt R. nicht, woher er die Alternative Eilts als Trainer hat, ist doch plagiatorisches Verhalten (oder Bemeh?)... Und schließlich noch eins: Natürlich ist es zum Kotzen, wie Vehling und Kaenzig mit Lienen verfahren sind (und, wie gesagt, ich hoffe nur, daß die Mannschaft das nicht auf dem Platz zurückzahlt und jetzt gegen Verein und Vorstand spielt). Aber andererseits sollen wir doch nicht so tun, als wäre die BL mit ihren Wirtschaftsfuzzis im Mangement ein seriöses, sauberes Geschäft, das ist doch Unsinn! Die meisten sind doch Trickser, Roßverkäufer, Medienprofis, der eine besser, der andere schlechter.... Also die Mär vom bösen chaotischen Hannover gegenüber dem guten..., ja wem denn, die Rehberg da auftischt, das ist doch genauso ein dummer Mythos
Wie ich schonmal sagte: Lese lieber Bild als HAZ, finde ich irgendwie besser
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2005 21:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Tach Maxe, willkommen im Forum.
Die „Gesetze des Marktes“ werden im Fußball vor allem dann bemüht, wenn es darum geht, unanständiges und stilloses Verhalten kaschieren zu müssen.
Man kann eine Trainerentlassung auf die eine oder andere Art über die Bühne bringen. Bei uns ist das in beschämender – und am Ende in vereinschädigender - Manier gelaufen. Heiko Rehberg hat sich das nicht ausgedacht. Er hat darüber berichtet.
„Gesetze des Marktes“ – Muhaha. Nirgendwo steht geschrieben, dass es verboten sei, auch im Konflikt fair miteinander umzugehen.
Souveränes Verhalten sieht anders aus. Eine Nummer kleiner: Die Entlassung war richtig, die Form mies.
Mit Floskeln kann mangelnde Klasse auf Dauer nicht überdeckt werden. Überfordert?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
MrRossi
|
Betreff des Beitrags: DSF Verfasst: 10.11.2005 22:24 |
|
Registriert: 13.09.2004 13:07 Beiträge: 212 Wohnort: z.Z Toulouse
|
ich habe gerade den Manager im DSF gesehen und finde seine antwort auf die Kritik von Funkel einfach peinlich..das hatte echt keine klasse , aus der Vergangenheit dine zu erzählen die er mal gehört hat., aber nicht selber da bei war ganz arm
_________________ Es lebe der Norden! Es lebe der HSV!...96 und die Raute
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2005 22:25 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Heute war ich den ganzen Tag nicht in der Lage hier im Forum zu lesen.
Gerade habe ich die Artikel im Pressethread gelesen. Erstaunlich und beschämend wie die Entlassung stattgefunden hat. Irgendwie kann ich mir immer noch vorstellen, dass die Vereinsführung bevor die Entlassung die Markt sondiert. Ich glaube, dass ist gar kein Problem. Den Trainer aber erzählen es geht weiter und am nächsten Morgen rausschmiss. Ich kann nur sagen, dass dieser Manager meinen Respekt verloren hat.
In den vergangenen Tagen habe ich regelmäßig an Kleefelders kritische Worte an der Adresse unserer Manager gedacht. Wie recht er hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: DSF Verfasst: 10.11.2005 23:00 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
MrRossi hat geschrieben: ich habe gerade den Manager im DSF gesehen und finde seine antwort auf die Kritik von Funkel einfach peinlich..das hatte echt keine klasse , aus der Vergangenheit dine zu erzählen die er mal gehört hat., aber nicht selber da bei war ganz arm
Auch wenn Kaenzig sich in letzter Zeit nicht grad beliebt gemacht hat,find ich die Aussage von ihm über Funkel ("wer im Glashaus sitzt,soll nicht mit Steinen werfen") im Grunde recht treffend...ausgerechnet Funkel muß jetzt in der Presse einen Moralorgasmus bekommen!
Da kann man nur den Kopf schütteln...
Als er sich in Hannover auf Jobsuche machte,hatte er ja auch keine Gewissensbisse!
...für mich ist Funkel ein ganz linker Hund!(Kaenzig ist im Übrigen keinen Deut besser, falls sich die Umstände der Trainerbeurlaubung bewahrheiten)
In diesem Geschäft leider halt kein Einzelfall...traurig aber wahr!
Ach nur so nebenbei,wenn man immer dabei sein müßte um aus der Vergangenheit zu zitieren wie du's kritisierst,könnte man hier jeden zweiten Beitrag löschen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 00:25 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
El Filigrano hat geschrieben: Tach Maxe, willkommen im Forum.
Die „Gesetze des Marktes“ werden im Fußball vor allem dann bemüht, wenn es darum geht, unanständiges und stilloses Verhalten kaschieren zu müssen.
Man kann eine Trainerentlassung auf die eine oder andere Art über die Bühne bringen. Bei uns ist das in beschämender – und am Ende in vereinschädigender - Manier gelaufen. Heiko Rehberg hat sich das nicht ausgedacht. Er hat darüber berichtet.
„Gesetze des Marktes“ – Muhaha. Nirgendwo steht geschrieben, dass es verboten sei, auch im Konflikt fair miteinander umzugehen.
Souveränes Verhalten sieht anders aus. Eine Nummer kleiner: Die Entlassung war richtig, die Form mies.
Mit Floskeln kann mangelnde Klasse auf Dauer nicht überdeckt werden. Überfordert?
So ist es.
Mit "stell dich nicht so an, es gibt Schlimmeres im Leben" ist das für mich argumentativ auch nicht erledigt. Damit kann man ja gleich rechtfertigen, dass jemand mit Betonfüßen im Maschsee landet - weil die "Gesetze der Mafia" nun mal so sind.
Entweder man hat Stil oder Stil. Reine Stilfrage.
PS @ El Filigrano: Danke für deine liebe PM. Doch das System spinnt irgendwie. Antwort bekommen heute morgen? Und wer hat mir eben eine geschickt, die gar nicht da ist? Managt der Kaenzig das jetzt persönlich? Darf ich nicht mehr? Werden meine Kompetenzen beschnitten? (hui, Polemik!) 
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
maxe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 01:03 |
|
Registriert: 10.11.2005 17:06 Beiträge: 8 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: ... Heiko Rehberg hat sich das nicht ausgedacht. Er hat darüber berichtet.„Gesetze des Marktes“ – Muhaha. Nirgendwo steht geschrieben, dass es verboten sei, auch im Konflikt fair miteinander umzugehen.Souveränes Verhalten sieht anders aus. Eine Nummer kleiner: Die Entlassung war richtig, die Form mies. Mit Floskeln kann mangelnde Klasse auf Dauer nicht überdeckt werden. Überfordert?
Meine "Floskeln" sollen nichts überdecken, sondern Missstände aufdecken. Ich bin mir jedenfalls nicht ganz sicher, ob der Leitkommentar von Heiko Rehberg nicht auch unter die Gürtellinie geht. Also, warum sollte HR nicht auch fair mit den Betreffenden umgehen? Oder hat er gute Gründe, die dagegen sprechen? Jedenfalls bringt es nichts, wenn man sich als Moralapostel hinstellt und so tut, als wären andere mit der Assoziation der Thematik überfordert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 01:28 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
@maxe:
Wo und mit wem geht Rehberg unfair um?
"Überfordert?" - das war auf Kaenzig gemünzt. Vielleicht war das überfordernd.
"Moralapostel" - geschenkt. Kenntest Du mich, würdest Du auf den Gedanken vermutlich nicht kommen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 08:36 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Also ich finde die Überlegungen von Maxe gar nicht so weit her geholt, könnte mir vorstellen das das ganze so abgelaufen ist. Aber wir werden die komplette Wahrheit wohl nie erfahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 09:12 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Zitat: Kaenzig im DSF 96-Manager Ilja Kaenzig ist heute Gast in der DSF-Sendung „Viererkette“ (Beginn ist um 21.30 ) und wird sich zur Entlassung von Trainer Ewald Lienen äußern. Dabei ist auch Martin Bader vom 1. FC Nürnberg, der etwas zur Personalentscheidung beim „Club“ sagen soll, wo Hans Meyer Wolfgang Wolf als Coach ablöste.
Na, da bin ich ja mal gespannt, wie sich die Dinge aus seiner Sicht so darstellen.
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 09:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Meinst Du,er wird etwas anderes erzählen, als in den letzten Tagen ???
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 09:32 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
chelsea hat geschrieben: Meinst Du,er wird etwas anderes erzählen, als in den letzten Tagen ???
Evtl., kommt auch auf die, hoffentlich hartnäckigen, Fragen des Moderatoren an.
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 09:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
D@ve hat geschrieben: Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Kaenzig, Linke, Fromberg und Vehling Lienen deutlich sagen bzw. versichern, dass er Trainer bleibt und am nächsten Morgen schmeißen sie ihn raus. So bescheuert können die gar nicht sein...
Wenn du die Leute ein klein wenig kennen würdest, dann hättest du das jetzt nicht geschrieben. Was Linke sagt - wenn er denn was sagt - ist eigentlich egal. Ob Fromberg was gesagt hat und was es in seiner Funktion als "Aussenminister" zu bedeuten hat, ist eigentlich auch egal. Es bleiben Kaenzig und Vehling.
Und da muß man sich hinsichtlich der Verläßlichkeit mal an die Vergangenheit und das generelle Auftreten erinnern und Lienen mit den beiden vergleichen. Wer Lienen ein klein wenig kennt, weiß, wie er dessen Aussagen einschätzen kann.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 09:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
D@ve hat geschrieben: der rote hat geschrieben: -Lienen hat bereits in den Ziegler- und Krupi-Verhandlungen bewiesen, wozu er (im negativen Sinne) fähig ist -Wenn Lienen die Unwahrheit sagt, warum wirft ihm das dann niemand vor?
Bliebe die Möglichkeit, dass man aneinander vorbeigeredet hat. Aber wie wahrscheinlich ist das wiederum?
1. Die Ziegler-Verhandlungen waren in der Tat knallhart und dem Ex-Torhüter gegenüber nicht ganz fair. Negativ für 96 waren sie mit Sicherheit nicht, da Enke bereits in den Startlöchern stand. 2. Bei den Krupi-Verhandlungen hat sich der Spielmacher verzockt, war zu gierig. Für mich ein klares Argument für Kaenzig, der konsequent geblieben ist. 3. Es haben schon ganz andere Leute aneinander vorbeigeredet. Man erlebt es im geschäftlichen Alltag nahezu ständig 
Habe ich was verschlafen? Was haben die Enke-/Ziegler- oder Krupi-Verhandlungen mit Lienen zu tun?
Und ob Krupi in den unschönen Verhandlungen der einzig Schuldige war, wage ich auch zu bezweifeln. Kann man im einschlägigen Thread gern nachlesen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 09:58 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bemeh hat geschrieben: D@ve hat geschrieben: Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Kaenzig, Linke, Fromberg und Vehling Lienen deutlich sagen bzw. versichern, dass er Trainer bleibt und am nächsten Morgen schmeißen sie ihn raus. So bescheuert können die gar nicht sein... Wenn du die Leute ein klein wenig kennen würdest, dann hättest du das jetzt nicht geschrieben. Was Linke sagt - wenn er denn was sagt - ist eigentlich egal. Ob Fromberg was gesagt hat und was es in seiner Funktion als "Aussenminister" zu bedeuten hat, ist eigentlich auch egal. Es bleiben Kaenzig und Vehling. Und da muß man sich hinsichtlich der Verläßlichkeit mal an die Vergangenheit und das generelle Auftreten erinnern und Lienen mit den beiden vergleichen. Wer Lienen ein klein wenig kennt, weiß, wie er dessen Aussagen einschätzen kann.
Ich finde, dass wird auch klar, wenn man liest, mit welcher Erwartung Lienen das Gespräch am Dienstagabend angefangen hat. Er hatte seinen Rausschmiss erwartet, obwohl in der Öffentlichkeit gesagt wurde Ewald sitze beim Stuttgart spiel immer noch auf der Bank und es gebe keinen Grund ihn zu entlassen. Für mich bedeutet das: Er kennt seinen Vorgesetzten.
|
|
Nach oben |
|
 |
maxe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 10:11 |
|
Registriert: 10.11.2005 17:06 Beiträge: 8 Wohnort: Hannover
|
Ola El Filigrano,
El Filigrano hat geschrieben: Wo und mit wem geht Rehberg unfair um? "Überfordert?" - das war auf Kaenzig gemünzt. Vielleicht war das überfordernd. "Moralapostel" - geschenkt. Kenntest Du mich, würdest Du auf den Gedanken vermutlich nicht kommen.
ich glaube wir diskutieren ein wenig aneinander vorbei.
Ich zitiere kurz aus dem Leitkommentar von gestern:
"Neururer dagegen ist ein Trainer, in dessen Laufbahn sich Erfolg und Misserfolg dramatisch schnell abwechselten....die Fans sangen .....´Wir haben den Schnauzer voll´...." und weiter ... "Doch Kaenzigs Bilanz auf den für einen Klub wie Hannover 96 entscheidenden Gebieten .... ist erbärmlich. Wenn es darum geht , seinen bis 2006 laufenden Vertrag zu verlängern , sollte sich der Klub das unbedingt in Erinnerung rufen."
Und das auf der Titelseite. Ist das fair? Unabhängig wie jeder Einzelne von uns zu den handelnden Akteuren steht, scheint mir keiner der Beteiligten fair gewesen zu sein. Einen neuen Trainer bereits bei seiner Ankunft auf der Titelseite öffentlich "zu verbrennen" macht es für alle Beteiligten nicht einfacher. Und inzwischen hat auch der Kicker IK fast "weggeschrieben".
El Filigrano, ich versuche wirklich nur mit Fakten zu argumentieren, gelingt halt auch nicht immer. Alles andere ist reine Spekulation. Mir ist es echt Schnuppe, wer am Ende "überfordert" ist.
Fakt ist: 96 und das Umfeld, und dazu zähle ich die Medien, müssen sich entscheiden, ob weiterhin das Chaos regieren soll. Sonst gibt es wirklich nur Verlierer und das Abenteuer Bundesliga endet mit einem Total-Crash statt mit Uefa-Cup.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 10:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Fakt ist, das Hannover 96 ein Profil herausgegeben hat, welches der neue Trainer erfüllen muss.
Die Fans wieder zufriedenstellen und das mit attraktivem Fußball!
Er soll Visionen haben, auch wenn es die sein müssen die 96 vorgibt!
Er muss die selbe Sprache sprechen wie die Herren Oberen im Verein und muss gnadenlos hinter den Saisonzielen stehen und dies auch lauthals herausschreien.
Man muss langfristig und perspektivisch mit ihm planen können.
Er muss und sportlich weiterbringen, am besten auf die europäische Fußballbühne.
Das sind nur einige Punkte!
Dann präsentiert man uns in einer angeblichen Nacht- und Nebelaktion den neuen Trainer.........Peter Neururer........
Wie passt das jetzt zusammen und was hast Du von der Presse erwartet? Das man den Scheiterhaufen auf dem EL noch brennt löscht? IK und Herrn Vehling heilig spricht, ob der weisen Entscheidung Herrn Neururer zu holen? Das die Medien den Lebenslauf des Herrn Neururer vergraben, ausblenden und ignorieren? Sollen sie Herrn IK noch loben, loben dafür, das er in " Wetten das " Manier von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen gesprungen ist? Nein, die Medien werden das nicht tun.
Aus diesem Grunde muss jeder mit seinem Lebenslauf selber klar kommen, auch und speziell ein Herr Neururer, dessen Mailbox und Uhr wohl noch auf Sommerzeit laufen!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 10:44 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Bemeh hat geschrieben: Habe ich was verschlafen? Was haben die Enke-/Ziegler- oder Krupi-Verhandlungen mit Lienen zu tun?
Für mich ergibt sich hier langsam ein Muster. Bei Kaenzig scheint es nicht unnormal zu sein, mit Leuten zu verhandeln, die man eigentlich gar nicht halten will. Das mag vielleicht in die heutige Zeit passen, in der Arbeitgeber sich teilweise wie Sklavenhalter aufführen, mir persönlich missfällt es aber enorm. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2005 10:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Du kannst ja mal anregen, dass die Mannschaft einen Betriebsrat gründet.
Was hat das ganze aber mit Lienen zu tun?
|
|
Nach oben |
|
 |
|