Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 363 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 360, 361, 362, 363, 364, 365, 366 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ist heute schule, oder warum ist es so ungewöhnlich ruhig?

-aha, die ruhe vor dem sturm morgen, verstehe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 14:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Das Interview ist ja ganz nett, die Fragen sind die gleichen, die hier seit Wochen gestellt werden, die Antworten überraschen nur oberflächlich. Sie lassen vermuten, dass Hecking genau weiß, worum es geht, wo die Probleme sind und wie es um die Situation bestellt ist. Sich selbst nimmt er sehr zurück, stellt nun die Mannschaft ins Rampenlicht und in allem, was er sagt, verdeutlicht sich ein gewisses Gefühl von Übersicht, Einsicht, Selbstkritk, Erkenntnis, Bodenständigkeit- und haftung, Disziplin und einem Schuß Selbstbewußtsein.

Oberflächlich betrachtet!

Man kann das so hinnehmen und wünschen -ja, hoffen- dass wirklich alles im Griff zu sein scheint. Man kann aber auch das Pfeifen im Walde raushören, und all das steht und fällt mit dem Spiel gegen den KSC!

Ich denke, es ist wirklich so, dass die Sorgen und Probleme erkannt und analysiert sind. Hecking ist schließlich kein Vollhonk!

Ich denke aber auch, dass er weiß, dass er selbst nicht viel mehr ausrichten kann. Er muß nun auf die Reaktion der Mannschaft setzen und zusehen, dass man wirklich noch eine Einheit ist. Eine echt bemerkenswert unangenehme Situation. Und genau das weiß er auch!

Da kann man eine wirklich alte Fußballweisheit anbringen: Die Wahrheit liegt auf dem Platz!

Und das werden wir morgen erleben!

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 14:13 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Ich denke der beste Beitrag der 300 und mehr Seiten.

Vielleicht auch eine Art Schlußwort bis Samstag 17:17!

Ich wünsch unserem Trainer alles Gute und viel Erfolg für Samstag!

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 14:51 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Man kennt das Geschick Dieter Hecking`s, sich öffentlich darzustellen. Dass er das in seinem - in der gegenwärtig schwierigen Situation besonders bedeutsamen - Interview genutzt hat, kann ich uneingeschränkt verstehen.

Inhaltlich vermag ich allerdings keine klaren Wege, die aus den Problemen herausführen sollen, zu erkennen. Dass die Mannschaft jetzt gefordert ist, wird - auch seitens Martin Kind`s - derart nachhaltig betont, dass die Frage nach eigenen Konzepten zur Vorgehensweise verdrängt wird.

Zu der Fragestellung "Ist es naiv zu glauben, dass eine Mannschaft auch mal für ihren Trainer spielen kann?" formuliert der Trainer mit klaren Worten die Erwartungen an die Mannschaft. Hätte er ebenso klar dargestellt, was er und die anderen Verantwortlichen gedenken dafür zu tun, wäre dadurch der Informationswert des Interviews deutlich gehoben worden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 14:52 
Rotes Tuch schrieb :

"Da kann man eine wirklich alte Fußballweisheit anbringen: Die Wahrheit liegt auf dem Platz! "

"Und das werden wir morgen erleben! "





Die, die im Stadion sein werden haben eine Stimme und zwei Hände, die bei möglichen Arbeitsverweigerung der Spieler auch einzusetzen sind.
Jedem so wie er es verdient !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 15:18 

Registriert: 26.11.2008 19:30
Beiträge: 2
Wohnort: hannover


Offline
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Man kennt das Geschick Dieter Hecking`s, sich öffentlich darzustellen. Dass er das in seinem - in der gegenwärtig schwierigen Situation besonders bedeutsamen - Interview genutzt hat, kann ich uneingeschränkt verstehen.

Inhaltlich vermag ich allerdings keine klaren Wege, die aus den Problemen herausführen sollen, zu erkennen. Dass die Mannschaft jetzt gefordert ist, wird - auch seitens Martin Kind`s - derart nachhaltig betont, dass die Frage nach eigenen Konzepten zur Vorgehensweise verdrängt wird.

Zu der Fragestellung "Ist es naiv zu glauben, dass eine Mannschaft auch mal für ihren Trainer spielen kann?" formuliert der Trainer mit klaren Worten die Erwartungen an die Mannschaft. Hätte er ebenso klar dargestellt, was er und die anderen Verantwortlichen gedenken dafür zu tun, wäre dadurch der Informationswert des Interviews deutlich gehoben worden.


Kann das von Dir geschriebene überhaupt nicht nachvollziehen. Ich halte es für naiv zu glauben, dass ein Herr Hecking in der Presse mal eben so sagt, was er wie wo und wann vorhat, damit wir einen Informationswert haben. Warum sollte er das tun?? Damit noch mehr Öl in das Feuer gegossen wird??

Was macht eigentlich der Herr Hecking falsch?? Das einzige, was mM nach versäumt wurde, war ein defensiv spielstarker Mittelfeldspieler zum Saisonbeginn zu besorgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 15:38 

Registriert: 22.04.2008 16:57
Beiträge: 92


Offline
:lol:
es gibt ja nich nur det interview mit de hecking. es gibt tja auch andere, eggimann (wünscht ein gutes pari pari, oh oh), Ismael (der sollte mal lieber ruhig sein, denn sein anspruch, führungsfuzzi zu sein, ohne wirkliche gegenleistung zu bieten, war ja ein faktor, der daran beteiligt war, das mannschaftsgefüge zu beeinträchtigen, mindestens. Und ausserdem, ehrlich mal, sein Hinweis auf seine bayern-sieger-mentalität, wer mag das hier noch hoeren?).

Abber gravierender dann das Chat-Interview mit hochstaetter. schwach, nur schwach. kurze gerade antworten, bar jeder strategie, bar jeder verantwortung. das haut nich hin. Im ganzen gefüge bei Hannover dürfte der manager eine schwachstelle sein, scheint mir. Zumindest isser er kein korektiv zu hecking - und das bräuchte der trainer ja auch in schweren zeiten, einen sportdirektor, der ihn kritisch begleitet. Das macht hochstaetter nich, so mein eindruck. irgendwo stand mal, er taucht ab, so isses.

Nun zu hecking, weil ich mal grad so gut drauf bin und die sprache heute besser läuft. bei neherer betrachtung finde ich det interviewchen heute in der zeitung von de madsäcken schlecht, es nährt meine zweifel am trainer. mir fehlt eine tiefere analyse der krise. hecking benennt punkte, also zum bleistift uefaversprechen, verletzungsmisere, mentales. ...... das reicht mir aber nich hinne. Wo ist die zusammenhaengende analyse, wo der entscheidene hinweis auf den bruch im mannschaftsgefüge, wo der hinweis auf die gespanntheiten im verhältnis trainer - mannschaft? das ist nicht da.

Das muß er auch nicht öffentlich machen, sagt die eule, mein gefiederter nachtvogel, die grade zurück von der trainingsbeobachtunk in wienistr und nun hir neben mir steeht. Mag sein. Aber so bleibt nur zu konstatieren, das es eben auch nich da steht und ich deswgeen nich weiß, ob die analyse tatsächlich intern tiefschuerfender ist. Fast befürchte ich, daß nein.

wieso ich darauf nun widder komme? wegen dem interview vorgestern (siehe an, noch ein interviewchen) von de martin Kind in Bild oder NP. Dort ließ er sich zur IV-Frage so zidieren, das man nun wisse, das es bei der verpflichtung von IV auch auf deren schnelligkeit ankomme, das als lehre für die zukunft. oioi oi oi oi oi........ Das führt zur vermutung, das in der anal-ysekarft der führung bei hannover mehr im argen liegt, als wir uns treumen lassen.

und nochwas. wer zwei und zwei zusammenzählen kann, weis, daß eule hypnos und und bemeh und laberkopf ist!......................... ach nee, das wären ja schon fünf. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 15:43 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
ok ich leg' mich auch noch mal richtig fest: meine langfristige Prognose ist, daß wir unter Hecking nicht wieder nachhaltig in die Erfolgsspur kommen werden. Egal jetzt, wie es gegen den KSC ausgeht, wobei ich auch da skeptisch bin.

Ich leite diese Einschätzung praktisch zu 100% aus den Trainingsbeobachtungen bzw. der Trainingsmethodik der Hecking-Ära ab (siehe Trainingsfred). Hat also nichts mit dem Willen von irgendwem zu tun, nur mit der Art des konkreten Übens und Einstudierens im Training. Natürlich kann ich mich irren, da ich auch nur eine subjektive Brille aufhabe.

Ich merke aber, daß ich mittlerweile völlig überzeugt von meiner Einschätzung bin. Von irgendwelchen Willensbekundungen durch Hecking oder Spieler (in Interviews oder sonstwo) lasse ich mich dabei auch nicht mehr irritieren, das macht mich sogar eher noch zusätzlich skeptisch.

So, nun habe ich mich mal richtig 100% festgelegt. Lasse mich auch gerne hier zerreißen, falls ich daneben liegen sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 16:09 
tauri hat geschrieben:
ok ich leg' mich auch noch mal richtig fest: meine langfristige Prognose ist, daß wir unter Hecking nicht wieder nachhaltig in die Erfolgsspur kommen werden. Egal jetzt, wie es gegen den KSC ausgeht, wobei ich auch da skeptisch bin. ...

Kollege, (leider) teile ich Deine Einschätzung... andererseits hoffe ich inständig, dass Du Dich irrst (ok, ich irre mich dann mit :wink: ) und sage daher: Wenn die Roten die Kurve kriegen, kann ich Hecking auch noch weiter "ertragen" - wen sollte ich denn auch sonst kritisieren? :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 16:32 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1980
Wohnort: südlich


Offline
Jetzt ist der Hannoveraner M.S. schon mal auf dem Markt (wer weiß wie lange noch) und...
Der hat damals schon eine Super - Arbeit hier abgeliefert, es hat nur keiner gemerkt.
Außerdem, was ist eigendlich mit unserem ehemaligen Manager Illja K. ?
...C.H. isses jedenfalls nicht !
Auf zu neuen Ufern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 16:33 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Kuhburger: irgendwann im Leben muß man eben auch mal Farbe bekennen. Wobei ich betonen möchte, daß meine Festlegung nichts mit Sympathie oder Antipathie gegenüber Hecking zu tun hat. Ich gründe es wirklich nur auf die bisher gesammelten Trainingseindrücke.

Die Wirklichkeit ist immer wieder hart, und ich fürchte, ganz abgesehen von irgendwelchem Wunschdenken wird Hecking am Ende aus primär methodischen Gründen an dieser Wirklichkeit abprallen. Mit Vorsätzen, mangelndem Willen, mangelnder Anstrengung oder dergleichen hat das nichts zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 17:33 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Man kennt das Geschick Dieter Hecking`s, sich öffentlich darzustellen. Dass er das in seinem - in der gegenwärtig schwierigen Situation besonders bedeutsamen - Interview genutzt hat, kann ich uneingeschränkt verstehen.

Inhaltlich vermag ich allerdings keine klaren Wege, die aus den Problemen herausführen sollen, zu erkennen. Dass die Mannschaft jetzt gefordert ist, wird - auch seitens Martin Kind`s - derart nachhaltig betont, dass die Frage nach eigenen Konzepten zur Vorgehensweise verdrängt wird.

Zu der Fragestellung "Ist es naiv zu glauben, dass eine Mannschaft auch mal für ihren Trainer spielen kann?" formuliert der Trainer mit klaren Worten die Erwartungen an die Mannschaft. Hätte er ebenso klar dargestellt, was er und die anderen Verantwortlichen gedenken dafür zu tun, wäre dadurch der Informationswert des Interviews deutlich gehoben worden.


Ich bin wie Du ähnlich lange Fan von 96. Aber zu den Einsichten wie Du komme ich nicht. Du überschüttest "Deinen" Verein mit Zuneigung, Emotionen und Leidenschaft. Dafür hast Du Erwartungen (z. B. Informationspflicht) an den Verein. Werden Deine Erwartungen nicht erfüllt, fühlst Du Dich, wie in einem Kommentar geschrieben, gedemütigt. DH formuliert, wie Du weiter geschrieben hast, seine Erwartungen an die Mannschaft. Wenn die Mannschaft Heckings Erwartungen nicht erfüllt, darf er sich dann auch gedemütigt fühlen? Statt dessen ist er Deiner Meinung nach Schuld an dem Misserfolg der Mannschaft. Mir musst Du Deine, in diesem Fall, widersprüchliche Denkweise nicht erklären. Hauptsache ist, Du kannst Sie Dir selbst erklären.

Wer an andere Erwartungen oder gar zu hohe Erwartungen hat, wird zwangsläufig ent-täuscht werden, weil der Erwartende sich selbst in seinen Vorstellungen täuscht. Niemand ist verpflichtet, Deine oder meine Erwartungen zu erfüllen.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 17:36 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Man kennt das Geschick Dieter Hecking`s, sich öffentlich darzustellen. Dass er das in seinem - in der gegenwärtig schwierigen Situation besonders bedeutsamen - Interview genutzt hat, kann ich uneingeschränkt verstehen.

Inhaltlich vermag ich allerdings keine klaren Wege, die aus den Problemen herausführen sollen, zu erkennen. Dass die Mannschaft jetzt gefordert ist, wird - auch seitens Martin Kind`s - derart nachhaltig betont, dass die Frage nach eigenen Konzepten zur Vorgehensweise verdrängt wird.

Zu der Fragestellung "Ist es naiv zu glauben, dass eine Mannschaft auch mal für ihren Trainer spielen kann?" formuliert der Trainer mit klaren Worten die Erwartungen an die Mannschaft. Hätte er ebenso klar dargestellt, was er und die anderen Verantwortlichen gedenken dafür zu tun, wäre dadurch der Informationswert des Interviews deutlich gehoben worden.


was wäre denn deine strategie? elfmal selbst aufstellen? was kannst du von aussen denn tun, wenn da keiner läuft? was machst du denn dann?
natürlich ist nun die mannschaft gefordert. eigentlich ist sie das seit dem 1. spieltag.
was d.h. tun kann: hanke verbieten, dem eigenen strafraum zu nahe zu kommen, schlaudraff ballverluste untersagen, eine andere taktische aufstellung wählen. wenn einer arbeitsverweigerung betreibt in minute 20 auswechseln. kündigt er dies allerdings vorher an, fühlt sich der spieler als armes bauernopfer, weil der wechsel ja angekündigt war.
generell muss man dem gegner ja auch nicht ALLES, was man sich für sa überlegt hat vorzeitig im deteil kund tun, oder????

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 18:47 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Außerdem, was ist eigendlich mit unserem ehemaligen Manager Illja K. ?

@penola1896
herr kaenzig vermittelt in europa geldgeber an fussballvereine und betet vermutlich jeden abend, dass herr kind sich mit seinem 50+1 plan durchsetzen wird..................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 18:48 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
ganz schön ruhig hier im forum. :roll:

die (an)spannung wächst, in der erwartung, daß morgen was passiert.

selbst die mods rühren sich kaum, sind noch mit dem (lösch)wasser sammeln beschäftigt. denn nach dem knall (entladung der spannung) morgen, brennt es lichterloh.

sonntag ist ja auch schon 1. advent. :mrgreen:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 18:50 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@ runner (alias 3S)

Nach langer Zeit mal inhaltlich wieder auf einer Linie.
Sprachlich solltest du dich wieder zu deinen Wurzeln bekennen. Das liest sich leichter!

Insbesondere die Einschätzung zu Hochstätter trifft den Nagel auf den Kopf. Gunther hat Hochstätter neulich als Erfüllungsgehilfe von Hecking bezeichnet. Das trifft es ebenso. Hochstätter laviert zur Zeit zwischen Loyalitätsadressen an Hecking und verbalen Unterwerfungsgesten an Kind. Hochstätters Aussage" Die Entscheidung trifft Herr Kind" ist letztlich das Eingeständnis, dass er keine echte Entscheidungsbefugnis hat.

Überall sonst in der Bundesliga entlassen die Manager die Trainer, nur nicht bei Hannover 96. Da macht es der Finanzgeschäftsführer!. Allein an dieser Geschichte sieht man, dass weder die Zuständigkeiten noch die Hierarchie klar geregelt ist und das Kinds Aussage, sich aus sportlichen Dingen "herauszuhalten" nicht der Wahrheit entspricht. Ich hatte ja schon bei Hochstätters Verpflichtung die Vermutung geäußert, das seine Hauptaufgabe darin bestehen wird, bei Bedarf der nächste Sündenbock zu sein. So wird es wohl kommen.

Denn Hecking durfte sich seinen Manager selbst "aussuchen". Wie sollte Hochstätter da ein Korrektiv zum Trainer sein können? Wie du halte ich dies aber für extrem wichtig, um Fehlentwicklungen zu vermeiden. Die hier so oft gelobte "Ruhe" ist in diesem Zusammenhang kein Vorteil, sondern Ausdruck einer Abhängigkeit des Managers vom Trainer. Dies ist keine vernünftige Konstellation, weil der Manager rein formal der Vorgestzte des Trainers sein sollte. Eine persönliche, freundschaftliche Verbindung wie sie zwischen Hochstätter und Hecking ja offensichtlich existiert, ist in einer Krise wie jetzt eine schwere Hypothek.

Ich selber bin eher ein Anhäger der These, dass ein Manager stets eine gewisse Distanz zu Trainer und Mannschaft wahren sollte. Wer zu nah dran ist und wie Hochstätter auch viel beim Training dabei ist und bei den Spielen auf der Bank sitzt, ist zu einer kühlen, distanzierten Analyse in einer Krisensituation nicht mehr in der Lage, weil er emotional zu sehr mit den Spielern und dem Trainer "mitleidet".

Ich sehe allerdings auch nicht, wie Martin Kind den Trainer Hecking entlassen könnte. Auch er hat sich viel zu sehr von Hecking abhängig gemacht und seine eigene Arbeit ganz mit der des Trainers verknüpft. Würde er ihn entlassen, müssen alle neu geschaffenen Strukturen im sportlichen Bereich zunichte gemacht werden. Denn Hecking durfte seine Wunschspieler holen, die zum Teil sehr lange Vertragslaufzeiten bekommen haben. Der nächste Trainer wird aber nicht alle diese Spieler wollen. Im Jugendbereich wurden Trainer entlassen und neue implementiert, die besser zu Heckings "Spielphilosophie" :shock: passen. Der Chefscout, alle scouts und Assistenten durfte Hecking nach eigenen Wünschen austauschen. Neue Mitarbeiter wie den Leistungsdiagnostiker und die Physios selbst aussuchen etc. Dies alles würde unter einem neuen Trainer wieder in Frage gestellt werden, wenn der die jeweiligen Angestellten nicht für geeignet hält.

Kinds Aussage, "er werde mit Hecking auch in die zweite Liga gehen" könnte daher vielleicht doch ernster gemeint sein, als ich zuerst vermutet habe. Denn Geld für neue Tansfers ist für einen neuen Trainer mittlerweile ebenso wenig vorhanden wie für Hecking. Von daher befürchte ich, dass Kind auf das Prinzip Hoffnung setzt und nach der Devise handeln wird "Augen zu und durch".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 18:59 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Ich sehe allerdings auch nicht, wie Martin Kind den Trainer Hecking entlassen könnte. Auch er hat sich viel zu sehr von Hecking abhängig gemacht und seine eigene Arbeit ganz mit der des Trainers verknüpft. Würde er ihn entlassen, müssen alle neu geschaffenen Strukturen im sportlichen Bereich zunichte gemacht werden.


Das ist ja eben der Knackpunkt: wir wollen ja eigentlich alle Kontinuität und die ist offenbar das erklärte Ziel von Martin Kind. Nur wollen wir natürlich eigentlich nur Kontinuität, wenn sie auch Erfolg bringt. Man kann aber nur einen Weg gehen, den der festen Planung, oder den der schnellen Richtungswechsel. Wir haben uns hier für einen Weg entschieden (auch das Forum hat das größtenteils mitgetragen), also müssen wir es wohl durchziehen, auch wenn es im Moment schwer fällt.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 19:06 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@der rote, wenn du dich für einen weg entschieden hast....und auf halber strecke taucht ne mauer vor dir auf.....machst du dann ---> Bild oder suchste dir nen besseren weg?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 19:09 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
heiwosch hat geschrieben:
Außerdem, was ist eigendlich mit unserem ehemaligen Manager Illja K. ?

@penola1896
herr kaenzig vermittelt in europa geldgeber an fussballvereine und betet vermutlich jeden abend, dass herr kind sich mit seinem 50+1 plan durchsetzen wird..................


@ heiwosch. So ist es.
Dass Kaenzig nach der Verar. hier in Hannover noch mal Lust haben könnte, Manager in der Bundesliga zu werden, ist sehr unwahrscheinlich. Es ist aber eine Ironie des Schicksals, dass bezüglich der 50+1-Regel ausgerechnet Kind und Kaenzig in der Öffentlichkeit die größten Befürworter ihrer Abschaffung sind.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 28.11.2008 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 19:10 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Gunther, Dein Bild hat mit unserer Situation kaum etwas zu tun, oder? Wie willst Du das Problem, das soccerfriend beschreibt, denn lösen?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 363 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 360, 361, 362, 363, 364, 365, 366 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: