Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 09:23 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich begreife es nicht, dass hier von manchen schon wieder eine Trainerdiskussion losgetreten wird!
Was ist passiert: ein schlechtes Spiel, das mit etwas Glück auch hätte anders ausgehen können, wurde in Frankfurt abgeliefert. In den Spielen vorher wurde überwiegend guter Offensivfußball geboten. Auch die Abwehr hat sich weitgehend stabilisiert.
Welcher (bezahlbare) Trainer soll aus 96 eine bessere Mannschaft machen?
96 hat nun mal die Spieler, die unter Vertrag stehen! Da kann man noch so viel über Fehleinkäufe o.ä. lamentieren, ändern kann man das nicht!
Letzlich sind die Spieler, die auf dem Platz stehen, Profis, die natürlich ein ureigenes Interesse an guten Leistungen haben und denen muß man das Vertrauen geben, genau wie eben Andreas Bergmann!
96 würde sich zur Lachnummer machen, wenn sie in dieser Situation, die wahrlich auch nicht dramatisch ist (was soll z.B. Herha sagen?), einen Trainerwechsel vornehmen würde!
Gott sei Dank gibt es offenbar wenige, die in diese altbekannte Laier "Trainerwechsel macht alles besser" einstimmen und das ist auch gut so!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 09:36 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Man muss ihnen nicht nur das Gefühl geben, dass sie gut sind, karibik, sondern der Trainer muss sie auch anleiten, was sie besser zu machen haben und das über einen längeren Zeitraum.
Nur Motivator und nur Vebesserer gibt es eben nicht.
Eine Mischung machts und ob Bergmann die ausreichend hinbekommt, ist nach den letzten Spielen außerhalb meiner Erkenntnis, ich habe lediglich ein schlechtes Gefühl...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 11:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Damit das hier richtig verstanden wird! Andreas Bergmann ist ein integerer, anständiger Kerl, bestimmt auch kein schlechter Trainer, aber aus meiner Sicht der absolut falsche Mann, zur falschen Zeit, am falschen Ort, für die falsche Mannschaft!
Von JS auf den Trainerstuhl gehoben und das, wie MK sagt, weil man wusste was man an ihm hat, was er kann! Auf Raten von JS! JS hat ihn also in den paar Wochen so gut kennengelernt, das er entscheiden konnte, ihn DH vorzuziehen? Das ist nicht wahr oder? Gerade weil wir Profis haben, benötigen sie eine vielfältige Ansparche, eine Ansprache die sie reizt, fordert, sie benötigen ein bisschen Kitzel und Spaß, sie benötigen Ansporn, Rektaltritte wenn nötig, aber auch Jemanden, der ihnen Grenzen aufzeigt!
Den Trainer haben wir in Andreas Bergmann im Moment nicht!
Wir haben in Nürnberg 2:0 gewonnen, Japp in Nürnberg!
Wir haben gegen Hoffenheim 1 gute erste halbzeit gesehen! Japp
Wir haben in Bremen gut gekämpft , gegen an dem tag unterirdische Prähmer, was sie können sieht man jetzt!
Wir haben aus meiner Sicht enttäuscht gegen Dortmund!
Wir haben taktisch versagt in WOB
Wir haben gewonnen gegen Freiburg, Ergebnis OK, Spiel überbewertet!
Wir haben geloost in Frankfurt, schauderhafter Fußball
und nun?
Was ist die Bilanz, was ist besser geworden, taktisch, spielerisch, Einstellung, Lächeln, was? Bitte nicht falsch verstehen, ich mache mir Sorgen um Hannover 96.
Die zu erwartende Trainerdiskussion hat nur einer zu verantworten, nämlich der, der AB in die Schlacht geworfen hat, in dem Wissen das man anfänglich gütlich reagieren wird, weil es eben AB ist. Von der Sache her ist er ein Bundesligatrainer und dann hat er sich der ergebnisorientierten Kritik zu stellen und die ist aus meiner Sicht mehr als berechtigt!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 11:30 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Als Bergmann hier noch hochgejubelt wurde habe ich dieser Zeitpunkt schon gefürchtet.
Ich finde es zu diesem Zeitpunkt zu früh um Bergmann so zu kritisieren. Er hat noch nicht mit einem fitten Kader arbeiten können. Er meckert darüber nicht, stattdessen versucht er es mit kreativen Lösungen.
Bevor dann Einer auf die Idee kommt zu schreiben Hecking hat in der gleichen Situation gearbeitet. Hecking hat bereits drei Jahre vergeblich am Kader gebastelt, durfte unheimlich viel Geld für seine Wünschspieler ausgeben und hat die Mannschaft trotzdem nicht weiter gebracht. Eine Handschrift, außer den vielen Verletzten, war auch nicht zu erkennen. Darüber hinaus hat er sich immer wieder über die vielen Verletzten beschwert und gemeckert.
Wenn wir Hecking bereits zu diesem Zeitpunkt so kritisiert hätten, dann hätte die Hütte gebrennt. Jetzt ist das alles anscheinend nur halb so schlimm.
Ich wäre jetzt einmal froh, wenn Einige Verletzten wieder im Kader zurückkehren und ich besonders gespannt was Bergmann daraus macht. Daran werde ich seine Arbeit messen.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 12:06 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1981 Wohnort: südlich
|
Bergmann mag ein guter Trainer sein, ok.
Ob er für Hannover 96 z.Zt. der Richtige ist, vermag ich gar nicht zu beurteilen.
Ich sehe lediglich, daß es eine noch eine mächtig schwere Saison wird und ich Angst habe, daß die Gefahr eines Abstiegs seit dem Aufstieg m.E. nie größer war.
Geschuldet durch eine Einkaufspolitik, welche für viel Geld lediglich durch "Dauerpatienten" zu glänzen vermag.
Evtl. hat man da einen falschen Weg eingeschlagen.
Was aber keinesfalls Bergmann anzukreiden ist.
Nach der Hinrunde sollte man sich zusammen setzen, sehen wo man steht und daraus resultierend die richtigen Maßnahmen ergreifen.
Damit die Saison nicht mit einer Katastrophe endet, nämlich dem Abstieg.
|
|
Nach oben |
|
 |
nilsniermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 13:06 |
|
Registriert: 18.08.2009 19:39 Beiträge: 194
|
penola1896 hat geschrieben: Ich sehe lediglich, daß es eine noch eine mächtig schwere Saison wird und ich Angst habe, daß die Gefahr eines Abstiegs seit dem Aufstieg m.E. nie größer war.
Damit die Saison nicht mit einer Katastrophe endet, nämlich dem Abstieg.[/quote]
Wir wären schon längst in liga 2 wenn die anderen vereine letzte saison nicht selbst so übelst schlecht gewesen wären, ausserdem mit unserer auswärtsquote wär ein abstieg fast verständlich gewesen.
Auch ein andy bergmann schießt keine tore und die die es sollen stellen sich manchmal etwas plump an.
wenn wir diese saison runter müßen hat weder andy bergmann noch jörg schmadtke schuld, das ist dann das werk derer die schön bei sky die spiele anmoderieren.
p.s.: wenn bergmann in der winterpause gehen muß, wie lange hat dann der neue trainer zeit bevor es wieder heißt, oh ich weiß nicht ob er in dieser situation der richtige trainer für 96 ist??????? ein oder zwei wochen?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 13:13 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, wir haben einen Kader der in der Bundesliga um Platz 12 - 18 mitspielen kann, wenn eine Saison mal sehr gut laufen würde ( kaum Verletzte) dann könnte es vielleicht ein paar Plätze nach oben gehen, aber da müßte es schon sehr gut laufen.
Wenn ich hier lese,wenn erst die Verletzten wieder da sind,dann haben wir in der Offensive mehr Möglichkeiten, diese Spieler die dann wieder zurück sind,werden auch wieder ihre Zeit brauchen um ihr volles Leistungsvermögen zu erreichen, wenn sie dazu überhaupt noch in der Lage sind.
Ich werde auch in dieser Saison hoffen, das wir so schnell wie möglich so viel Punkte einfahren, das wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden.
Wir werden uns auch dieses Jahr wieder durch die Saison " mogeln ", da einen Punkt und da einen Sieg holen mit dem keiner gerechnet hat und am Ende werden wir wieder mit neuem Mut in die neue Bundesligasaison gehen und hoffen das in diesem Jahr besser werden wird.
Aber bei etwas bin ich mir sicher es liegt nicht am Trainer, es gibt sehr viele andere Trainer in der Bundesliga, aber ich habe von keinem gehört der in der Lage ist zu " zaubern " und aus Ackergäulen richtige Rennpferde gemacht hat.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 13:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
96Sachse hat geschrieben: Gerade weil wir Profis haben, benötigen sie eine vielfältige Ansparche, eine Ansprache die sie reizt, fordert, sie benötigen ein bisschen Kitzel und Spaß, sie benötigen Ansporn, Rektaltritte wenn nötig, aber auch Jemanden, der ihnen Grenzen aufzeigt!
Den Trainer haben wir in Andreas Bergmann im Moment nicht!
Woher weißt Du das? Das ist doch reine Spekulation.
Zur Bilanz: Letztes Jahr nach 9 Spielen 9 Punkte. Hecking war 2 Jahre da und es hieß damals, dass man ihm noch die Chance bis zur Winterpause geben müßte. Danach dann bis zum Saisonende. Und der hatte anfangs noch den besseren Kader.
Bergmann hat jetzt erst ein paar Spiele gemacht und schon ist er der A...? Unfassbar!
Der Mann ist diplomierter Sportlehrer (Sporthochschule Köln), wenn ich da richtig informiert bin. Davor ziehe ich schon mal den Hut. Außerdem hat er den für die 1. Liga erforderlichen Trainerschein. Den haben längst nicht alle.
Das ist kein Vollpfosten.
Und sollte es mit ihm wirklich nicht klappen, haben wir auf jeden Fall Zeit gewonnen und nicht mit einem Schnellschuß irgendeinen irgendwo gefeuerten Trainer geholt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
nilsniermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 13:42 |
|
Registriert: 18.08.2009 19:39 Beiträge: 194
|
@menzel
so sieht es aus!!! alles andere ist träumerei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 13:47 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
menzel96 hat geschrieben: Wenn ich hier lese,wenn erst die Verletzten wieder da sind,dann haben wir in der Offensive mehr Möglichkeiten, diese Spieler die dann wieder zurück sind,werden auch wieder ihre Zeit brauchen um ihr volles Leistungsvermögen zu erreichen, wenn sie dazu überhaupt noch in der Lage sind.
Aber bei etwas bin ich mir sicher es liegt nicht am Trainer, es gibt sehr viele andere Trainer in der Bundesliga, aber ich habe von keinem gehört der in der Lage ist zu " zaubern " und aus Ackergäulen richtige Rennpferde gemacht hat.
Zwei wichtige Aussagen:
Zu Punkt 1: Die drei verletzten Stürmer würden uns ganz sicher weiterhelfen, wenn Sie fit wären.
Allerdings ist dein Zweifel berechtigt, ob das tatsächlich in absehbarer wieder der Fall sein wird.
Schmadtke muss jetzt versuchen, irgendwo Ersatz (-> Smolarek etc.) herzubekommen, damit 96 wettbewerbsfähig bleibt. Denn eines steht fest: Man kann mit 2 Stürmern keine Bundesliga-Saison bestreiten.
Zu Punkt 2: Hier stimme ich dir voll und ganz zu. Bergmann muss mit einer ziemlichen Trümmertruppe arbeiten und immer improvisieren.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 13:51 |
|
|
Meiner Ansicht nach muss Bergmann unser Mittelfeldproblem lösen. Das DM muss kompakt nahe der Abwehrkette stehen (die Eintracht hat ständig in freie Räume passen können) und wir brauchen eine schnelle Überbrückung des Mittelfelds bei Ballbesitz. BTW Spanien ist mit einem (kongenialen) 5er Mittelfeld und 1 Stürmer Europameister geworden. ME brauchen wir endlich überzeugende Alternativen im OM und nicht die ständige Manifestation von "Erbhöfen" auf der OM-Position.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 14:12 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Kuhburger hat geschrieben: Meiner Ansicht nach muss Bergmann unser Mittelfeldproblem lösen. Das DM muss kompakt nahe der Abwehrkette stehen (die Eintracht hat ständig in freie Räume passen können) und wir brauchen eine schnelle Überbrückung des Mittelfelds bei Ballbesitz. BTW Spanien ist mit einem (kongenialen) 5er Mittelfeld und 1 Stürmer Europameister geworden. .
So hat 96 ja die letzte Saison gespielt und da haben alle gemeckert und haben nach 4-4-2 geschrien...
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 15:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kuhburger hat geschrieben: Meiner Ansicht nach muss Bergmann unser Mittelfeldproblem lösen. Das DM muss kompakt nahe der Abwehrkette stehen (die Eintracht hat ständig in freie Räume passen können) und wir brauchen eine schnelle Überbrückung des Mittelfelds bei Ballbesitz. BTW Spanien ist mit einem (kongenialen) 5er Mittelfeld und 1 Stürmer Europameister geworden. ME brauchen wir endlich überzeugende Alternativen im OM und nicht die ständige Manifestation von "Erbhöfen" auf der OM-Position.
Wenn wir nur annähernd einen Xavi, einen Alonso, oder Fabregas hätten Kuhburger, dann könnten wir mit Mile Gorgas im Sturm spielen.... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 15:15 |
|
|
Jungs, wir sind uns ja einig. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass unser Mittelfeldproblem mE drängender ist als unser Sturmproblem: Wir haben weder einen spielstarken 6er, der von der Abwehr heraus anzuspielen ist, noch haben wir auch nur einen 10er oder OM, der unser Spiel lenken kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 15:22 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Bergmann ist der richtige Trainer. Mit Ya Konan haben wir endlich einen wusiligen Stürmer, der Räume für die anderen macht. Das Tore treffen sollte er zwar noch lernen, doch er rennt wenigstens.
Bergmann lässt endlich mit 2 Stürmer spielen.
Das Potenzial der Mannschaft ist eben nicht besser als unser Tabbellenplatz.
Meine erste Elf
-----------------------Enke-------------------------
Djaka--------Haggui-------Eggimann------Rausch
--------------------Schulz---------------------------
Rosenthal------------------------------------Rama
------------------Kry (Pole)------------------------
-----------Stani------------------Ya Konan---------
Schulz ist im DM wertvoller als in der IV
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
nilsniermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 16:30 |
|
Registriert: 18.08.2009 19:39 Beiträge: 194
|
nur mal so am rande, es wird hier ja tw. andy bergmann unterstellt der falsche trainer zu sein.
na dann bitte doch mal namen nennen wer es denn besser könnte.
wie bereits erwähnt hatte ich vor dem gegangen worden sein von dieter hecking nach slomka gerufen, bin jetzt aber doch ganz zufrieden.
also, wer an andy bergmann zweifelt soll doch mal roß und reiter nennen der besser zu 96 passt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 16:36 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5100
|
Ein Loddar Matthäus als Roß und der dicke Schatz als Reiter!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herminho85
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 16:37 |
|
Registriert: 20.10.2009 16:29 Beiträge: 26 Wohnort: Hannover
|
der grösste fehler den wir gemacht hatten war ralf rangnick gehen zu lassen.... ich vermisse die spielstarke zeit der roten..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 16:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
kerze hat geschrieben: Ein Loddar Matthäus als Roß und der dicke Schatz als Reiter!
Jau und dann vor dem bahnhof auf den Sockel.....
Kuhburger, wenn uns soviele Positionen fehlen, einzeln oder in der Doppelbesetzung, ist das nicht eigentlich ein fehler den man beim Sportdirektor suchen sollte? Der schlechteste Trainer der Welt ist ja weg? Mal ehrlich stellt nicht ein Trainer die Mannschaft mit dem Sportdirektor zusammen???? Hmmmmmmmmmm Herr Schmadtke???
Jenni ja und wie........ 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2009 17:38 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Im Prinzip ist Bergmann ne arme Socke. Er muss mit einer Mannschaft arbeiten, die sowohl vom Talent als auch vom Charakter unterstes Mittelmaß in der Bundesliga darstellt und sich diese Saison höchstens dadurch retten wird, dass es noch 2-3 Vereine gibt, die mit ihren Mannschaften noch gestrafter als wir sind. Im Unterschied zu Hecking, kann Bergmann nur nichts für den Haufen mit dem er nun arbeiten muss, da er keinen Einfluss auf die Kaderzusammenstellung hatte. Vor allem gibt mir zu denken, dass Spieler von der Leverkusener Ersatzbank oder aus der norwegischen Liga sowohl spielerisch als auch vom Einsatz unseren ganzen arrivierten und alteingesessenen Spielern um Längen überlegen sind. Ich wünsche es Bergmann von ganzem Herzen, dass er mit diesem Trümmerhaufen den er als Mannschaft zur Verfügung hat, irgendwie den Klassenerhalt schafft und dann hoffentlich der ganze Kader ausgemistet wird. Außer der Torwartposition gehört alles auf den Prüfstand.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
|