Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 38 von 138 | [ 2743 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 138  Nächste
 Steven Cherundolo Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2008 20:38 
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2008 12:19
Beiträge: 139
Wohnort: Alfeld/Leine


Offline
Ja, das hört sich sehr gut an. Nur darfst du die damit verbundenen Kosten nicht ausser Acht lassen. Ich für meinen Teil finde diese Idee klasse!!!
:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2008 20:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
Cherundolo hat in den letzten Spielen wunderbare Lücken gerissen, der muss unbedingt in den Sturm.

Spaß beiseite, denn ein Platz auf der Reservebank würde ihn mal ganz gut tun. Für die letzten Spiele kann man ihn einfach nicht mehr in den Schutz nehmen, das war in jeglicher Hinsicht zu schlecht. Mit diesen Leistungen immer wieder in der Startelf zu stehen, könnte den ein oder anderen Mitspieler auch demotivieren bzw. verärgern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2008 21:08 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
90Jan96 hat geschrieben:
Ja, das hört sich sehr gut an. Nur darfst du die damit verbundenen Kosten nicht ausser Acht lassen. Ich für meinen Teil finde diese Idee klasse!!!
:D


lieber mal etwas investieren und am ende kassieren als nicht investieren und blamieren... :D

Ich denke wirklich wenn 96 ein kurztrainingslager veranstalten würde für 5 -6 Tage, ist das nur sinnvoll , weil dann vieleicht doch die möglichkeit besteht , den richtigen weg zu finden und wieder in tritt zukommen und wenn man 15.000 dafür bezahlt um am ende 100.000 mehr rauszuholen , halte ich das schon für überlegenswert. Mit siegen kommen Zuschauer und Zuschauer bringen Geld mit und wenn 96 so weiter macht werden beim nächsten Spiel wieder weniger kommen, weil das eintrittsgeld der gezeigten Leistung nicht entgegen kommt. Verlieren ist okay, wenn man aber trotzdem gut spielt. Jedenfalls braucht 96 mal wieder 2 Siege in folge, das hilft dem kaputten Selbstbewußtsein.

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 18:14 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
:laugh:
sorry, aber kind und plan, das stoßt sich gegenseitig ab.

Gunther, wenn Du die Entwicklung der Mannschaft meinst, magst Du Recht haben. Das liegt in der Verantwortung anderer. Wenn Du die Geschicke des Vereins meinst, liegst Du falsch.


Nein, Kuhburger, diese Unterscheidung trägt nicht! Die Geschicke des Vereins stehen und fallen mit der Entwicklung der Mannschaft. Für die Entwicklung der Mannschaft sind keineswegs andere verantwortlich.

Wieso sollte Martin Kind als Allein-Geschäftsführer nicht für die Entwicklung der Mannschaft verantwortlich sein? Er stellt seit seinem Rücktritt vom Rücktritt in der Position des Geschäftsführers von Amts wegen die operative Führung der Profiabteilung von 96 (KGaA). Er bewilligt die Gelder für neue Spieler. Die 10 Mio €, die Kind für Transfers bewilligt hat, liegen allein in seiner Verantwortung als Geschäftsführer. Er muss diese Ausgaben vor den Gesellschaftern verantworten - nicht als Mitgesellschafter und Mit-Geldgeber, sondern in seiner operativen Funktion als Geschäftsführer, der für seine Tätigkeit gegenüber seinen Mit-Gesellschaftern und gegenüber dem Gesetz haftet. Er ist derjenige, der die Konzepte, die Hecking und Hochstätter ihm vorlegen, gutheißen und absegnen muss, der ihnen den finanziellen Rahmen setzt und die Einhaltung des Etats kontrolliert.

Es ist die schwierige Aufgabe eines Geschäftsführer auch unpopuläre Maßnahmen zu treffen, wenn eine Negativentwicklung absehbar ist. Das gilt für Unternehmen ebenso wie für Fußballmannschaften - insbesondere dann, wenn der finanzielle Bewegungsspielraum so begrenzt ist wie bei 96. Die Entscheidung für oder gegen ein "konzeptionelles" und personelles Weiterso liegt allein beim Geschäftsführer - in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat und den Gesellschaftern.

Insofern ist die derzeitige Situation voll und ganz der Geschäftsführungstätigkeit von Martin Kind zuzurechnen - auch die Entwicklung der Mannschaft, deren Zusammenstellung auf das Konto des Führungstrios Kind, Hochstätter und Hecking zurückgeht.

Dieses Trio wird sich ebenso am Erfolg messen lassen müssen wie das Führungstrio Vehling/Kaenzig /Lienen bzw. Neururer. Und der Erfolg misst sich im Fußball schlicht am Tabellenplatz - der allenfalls von den dafür eingesetzten finanziellen Mitteln relativiert wird. Die diesbezügliche derzeitige Bilanz sieht da eher bitter aus. Martin Kind kann sich glücklich schätzen, dass die Medien ihn nicht an dem Anspruch messen, den er bei seiner Rückkehr ins operative Geschäft selbst formuliert hat. Wie es zur Zeit scheint, wird es womöglich nicht einmal für einen einstelligen Tabellenplatz reichen - ein Ziel, für dass sein Vorgänger in der Kritik stand, obwohl diesem 8 Mio € weniger für Transfers zur Verfügung standen.

Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft sich jetzt zusammenreißt, um wenigstens noch auf einen einstelligen Tabellenplatz zu kommen. Wenn es schon nicht möglich ist, sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren, sollte es aber zumindest das Ziel sein, sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 18:40 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
:laugh:
sorry, aber kind und plan, das stoßt sich gegenseitig ab.

Gunther, wenn Du die Entwicklung der Mannschaft meinst, magst Du Recht haben. Das liegt in der Verantwortung anderer. Wenn Du die Geschicke des Vereins meinst, liegst Du falsch.


Nein, Kuhburger, diese Unterscheidung trägt nicht! Die Geschicke des Vereins stehen und fallen mit der Entwicklung der Mannschaft. Für die Entwicklung der Mannschaft sind keineswegs andere verantwortlich.

Wieso sollte Martin Kind als Allein-Geschäftsführer nicht für die Entwicklung der Mannschaft verantwortlich sein?

Auch wenn Du es ausführlich begründest: Die Verantwortlichkeit für die kurzfristige sportliche Entwicklung tragen Hecking und Hochstätter, da hat der Kuhburger schon recht. Kind ist als Alleingeschäftsführer letztlich für alles verantwortlich, klar, aber innerhalb der Führung delegiert er Verantwortung an andere.
Und auch wenn es gerade nicht läuft, ist die mittelfristige Entwicklung unter Kind (mit einigen Schlenkern, meinetwegen, und mit einer Auszeit) schon ziemlich beachtlich. Oder? Erfolg kann man nicht kaufen, er muss sich entwickeln. Trainer und Mannschaft müssen jetzt die Kurve kriegen. Auch wenn der Tabellenplatz in dieser Saison vielleicht noch nicht der geplante wird (wer weiß das jetzt schon?), vielleicht wird diese Saison die Grundlage, auf der es in der nächsten aufwärts geht. So lange ist es ja noch gar nicht her, dass wir unsere neuen Ziele formuliert haben.
Wenn auch nächste Saison keine Weiterentwicklung zu sehen ist, okay, dann würde ich auch sagen, da hat auch Kind vielleicht ein paar Weichen strategisch falsch gestellt. Um das zu beurteilen würde ich aber schon noch ein bißchen Zeit vergehen lassen. Seien wir froh, dass wir das diese Saison ohne Abstiegsdruck tun können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 18:46 
@soccerfriend
Wir sind ein wenig Off Topic. Deshalb nur eine kurze Antwort. Grundsätzlich hast Du Recht. Am Ende muss MK alles verantworten. Mittendrin allerdings hat er - wie jeder Leiter eines Unternehmens - die Aufgaben zu delegieren. Und für den sportlichen Bereich sind derzeit noch CH und DH zuständig. Als deren Vorgesetzter muss MK denen auch Zeit zur Umsetzung definierter Ziele geben. Erst wenn sie nachhaltig in Gefahr geraten (gemeint sind die Ziele :wink: ), kommt seine Zeit hier einzugreifen. Ich denke, dass wird dann auch geschehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 18:48 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
andy, die zeit, die du noch bereit bist zu geben, ist eigentlich längst abgelaufen. :roll:

aber ok. in den letzten 8 bzw. 9 spielen haben sie 7 punkte geholt. wenn in den nächsten 9 spielen noch mal 7 punkte (maximal :roll: ) hinzukommen, dann haben sie 41 punkte. ist immerhin 1 punkt vom 40-punkte-denken weg. :lol: :wink:

edit: ups....thema verfehlt.
also, laßt mir steven in ruhe, der ist nicht schlechter als die anderen graupen derzeit.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 18:56 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
DerPapa hat geschrieben:
Schön, dass hier altgediente Spieler so schamlos niedergemacht werden. USA ist eine der ganz wenigen, die von sich behaupten könne, 96er bzw. Hannoveraner zu sein. Viele viele Jahre hat er treu in den Diensten des Vereins gestanden und in den allermeisten Fällen zu einem Rückhalt und einer stabilen Abwehr beigetragen. Außerdem ist er ein Aufstiegsheld, wird auch gerne mal vergessen. Er hat wie fast alle(!) anderen auch ne schlechte Phase, die ich aber nicht so schlecht sehe, wie es einige darstellen wollen. Selbst wenn: Die Art und Weise wie einer unserer Dienstältesten hier runtergemacht ist widerlich und unter aller Sau. Das kotzt mich sowas von an!


Ich stimme dir hier ausdrücklich zu!
Steven Cherundolo hat zur Zeit einen schlechten Lauf. Er ist vielleicht durch seine Dauereinsätze plus der Einsätze beim US-Nationalteam und der anstrengenden Reiserei mit Jet-lags einfach mal platt . Das ist schade, kann aber passieren. Leider hat es in Hannover Tradition, dass verdiente Spieler hier sogar von den eigenen "Fans" niedergemacht werden. Ich denke nur an die Beiträge über Lala nach seiner Verletzungspause.

Dass es keinen Ersatzmann für Cherundolo gibt, hat allein Dieter Hecking zu verschulden. Christoffer Andersson war von Kaenzig seinerzeit für diese Position als Ersatz geholt worden und hätte bei Bedarf sogar auch links spielen können. Dieser Spieler wurde trotz ausgezeichneter Fitnesswerte und sehr weniger Einsätze ohne Ersatz wieder entfernt.

An dieser Aktion erkennt man u.a. die konzeptionsarme Transferpolitik unter Hecking und Hochstätter. Trotz des Geredes über das "Investieren in die Breite" werden eben nicht systematisch alle Positionen doppelt besetzt. Stattdessen gibt es ein Überangebot an Stürmern - obwohl nur mit einer Spitze gespielt wird. Dann hagelt es neue Innenverteidiger - obwohl dadurch gleichwertige langjährige Stammspieler wie Zuraw dauerhaft auf die Bank oder die Tribüne müssen. Das OM als Hauptbaustelle dagegen wird durch einen Lieblingsspieler aus dem Ex-Verein besetzt, obwohl er bis zum heutigen Tag den Beweis schuldig gebieben ist, dass er besser ist als Bruggink, der erst dann seine Einsätze bekommt (und rechtfertigt), wenn der Baum schon brennt.

Die Kritik an Cherundolo, sein Formtief sei mitverantwortlich für den Absturz von 96 in der Rückrunde greift daher viel zu kurz. Diesen Stiefel müssen sich Hecking, Hochstätter und Kind schon selbst anziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 19:01 
@soccerfriend
Hier allerdings stimme ich zu. Es gibt keinen Backup für Stevie. Eine Erholungspause für ihn schlechterdings unmöglich. Schlechte Kaderplanung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 21:08 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8480
Wohnort: Hannover


Offline
Nähkästchen auf: Jemand, den ich fast jeden Tag sehe und spreche, ist relativ häufig mit einem unserer Abwehrspieler zusammen, der wiederum ein guter Freund von Stevie ist. Daher weiß ich, dass Cherundolo nahezu daran verzweifelt, dass er seit Wochen seine Form nicht findet. Nähkästchen zu.

Fast die komplette Mannschaft steht neben sich und er ist besonders davon betroffen. Aber mit seiner seit Wochen anhaltenden Fehlerquote ist er schon besonders gebeutelt. Wir aber auch. Wenn es denn einen Fußballgott gibt, soll er ihm ganz schnell eine doppelte Portion Selbstbewusstsein verabreichen. Ach was. Der ganzen Mannschaft.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 21:29 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
andi30 hat geschrieben:

Auch wenn Du es ausführlich begründest: Die Verantwortlichkeit für die kurzfristige sportliche Entwicklung tragen Hecking und Hochstätter, da hat der Kuhburger schon recht. Kind ist als Alleingeschäftsführer letztlich für alles verantwortlich, klar, aber innerhalb der Führung delegiert er Verantwortung an andere.
Und auch wenn es gerade nicht läuft, ist die mittelfristige Entwicklung unter Kind (mit einigen Schlenkern, meinetwegen, und mit einer Auszeit) schon ziemlich beachtlich. Oder? Erfolg kann man nicht kaufen, er muss sich entwickeln. Trainer und Mannschaft müssen jetzt die Kurve kriegen. Auch wenn der Tabellenplatz in dieser Saison vielleicht noch nicht der geplante wird (wer weiß das jetzt schon?), vielleicht wird diese Saison die Grundlage, auf der es in der nächsten aufwärts geht. So lange ist es ja noch gar nicht her, dass wir unsere neuen Ziele formuliert haben.
Wenn auch nächste Saison keine Weiterentwicklung zu sehen ist, okay, dann würde ich auch sagen, da hat auch Kind vielleicht ein paar Weichen strategisch falsch gestellt. Um das zu beurteilen würde ich aber schon noch ein bißchen Zeit vergehen lassen. Seien wir froh, dass wir das diese Saison ohne Abstiegsdruck tun können.


@ Andy30. da das ganze wirklich off topic ist - ebenfalls nur eine kurze Antwort. Im Sinne des Diskussionszusammenhangs dennoch hier:

1.) Kurz-mittel-langfristig sind bei 96 relative Begriffe. Die Zeit, die du Kind zubilligst, um nicht mal die Saisonziele zu erreichen, die ihm bei seinen Vorgängern als nicht ehrgeizig genug erschienen, ist großzügig bemessen! Kind selbst hat seinen Vorgängern nicht mal ein Jahr zugebilligt, um ihr Konzept zu implementieren.

2.) Erfolg kann man kaufen. Würde Kind die Löcher nicht durch sein privates Geld stopfen, wäre 96 wahrscheinlich längst pleite. Für 96 ist nur entscheidend, wo die finanzielle Schmerzgrenze von Kind liegt - also wie hoch die Summe sein darf, die er als "Spielgeld" bereit ist, bei 96 zu investieren.

3.) Die "mittelfristige Entwicklung unter Kind" ist bei Lichte betrachtet eine Stagnation in der Mittelmäßigkeit (stets zwischen Platz 10 und 14). Diese Tatsache ist nicht zu leugnen - auch wenn die lokale Presse uns seit Monaten eine rosarote Welt vorgaukelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 22:36 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
@Soccerfriend und @Gunther: Um wieder "ontopic" zu kommen verlege ich die Diskussionsbeiträge mal in den Martin-Kind-Fred und antworte Euch dort...

http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 25#4363425


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2008 13:51 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Die Kritik an Cherundolo, sein Formtief sei mitverantwortlich für den Absturz von 96 in der Rückrunde greift daher viel zu kurz. Diesen Stiefel müssen sich Hecking, Hochstätter und Kind schon selbst anziehen.


Das ist wahr, der Kader hat strukturelle Schwächen. Diese haben aber nicht HH&K alleine zu verantworten, sondern durchaus auch ihre Vorgänger. Mal eben 10 neue Topspieler zu holen, kann sich Hannover 96 eben nicht leisten. Und nur Topspieler bringen uns weiter.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2008 14:57 
Roter Bruder hat geschrieben:
Nähkästchen auf: Jemand, den ich fast jeden Tag sehe und spreche, ist relativ häufig mit einem unserer Abwehrspieler zusammen, der wiederum ein guter Freund von Stevie ist. Daher weiß ich, dass Cherundolo nahezu daran verzweifelt, dass er seit Wochen seine Form nicht findet. Nähkästchen zu.

Fast die komplette Mannschaft steht neben sich und er ist besonders davon betroffen. Aber mit seiner seit Wochen anhaltenden Fehlerquote ist er schon besonders gebeutelt. Wir aber auch. Wenn es denn einen Fußballgott gibt, soll er ihm ganz schnell eine doppelte Portion Selbstbewusstsein verabreichen. Ach was. Der ganzen Mannschaft.

Wenn die ganze Mannschaft in einer Formkrise steckt, muss es am Training liegen. Dieser Kritik hat Hecking allerdings vorgebaut: Es liegt an mangelnder Qualität der Spieler.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2008 16:40 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wenn die ganze Mannschaft in einer Formkrise steckt, muss es am Training liegen.


Wieso?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2008 17:16 
Sorry, woran sonst? Ein Virus? Training in jeglicher Sportart ist dazu da, Form aufzubauen. Fehlt die Form, war das Training falsch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2008 17:20 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12006


Offline
richtig :!:

mal sehen, ob sich da diese woche mal was ändert :!:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2008 18:14 

Registriert: 19.02.2008 17:27
Beiträge: 105


Offline
Das Duisburg-Spiel hat mit aller Deutlichkeit dokumentiert, daß das Hauptproblem in unserem Abwehrverhalten die beiden Außenpositionen der 4-er Kette sind.

Was die Doppelbesetzung angeht, ist diese für rechts hinten durchaus vorhanden. Pinto hat in Aachen auch rechts hinten gespielt. Und Pinto wurde ja schließlich in der letzten Saison als Allrounder verpflichtet, keineswegs als Spielmacher.

Also sollte man es rechts hinten gegen Stuttgart mit Pinto versuchen, denn in der Duisburger Verfassung ist Cherundolo für die Mannschaft zur Zeit ganz einfach nur eine Gefahrenquelle, keine Hilfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2008 18:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Sorry, woran sonst? Ein Virus? Training in jeglicher Sportart ist dazu da, Form aufzubauen. Fehlt die Form, war das Training falsch.


Das ist mir deutlich zu einfach. Ich kann Heckings Training nicht beurteilen, aber dass Training und Spiel zwei ziemlich verschiedene Dinge sind, ist doch wohl unbestritten. Denk nur an Elfmeter!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2008 20:25 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
der rote hat geschrieben:
Das ist wahr, der Kader hat strukturelle Schwächen. Diese haben aber nicht HH&K alleine zu verantworten, sondern durchaus auch ihre Vorgänger. Mal eben 10 neue Topspieler zu holen, kann sich Hannover 96 eben nicht leisten. Und nur Topspieler bringen uns weiter.


Das ist eine Aussage, die ich nur unterstreichen kann!

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 38 von 138 | [ 2743 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 138  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: