Saisonprognose 2014/15 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 10:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wir sollten uns mit dem Gedanken anfreunden. Es wird der Abstieg. Die Saison ist zu Beginn der Rückrunde regelrecht verdaddelt worden.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 10:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6714
|
Ein Albtraum bewirkte, dass ich schon nächtens meine Sorgen im "Spieltage 2014/2015- Thread" niederschreiben mußte. Besser gehts mir deshalb nicht. Was mich wirklich verunsichert - wo bekomme ich für die letzten Spiele meinen Optimismus zurück?
Eines muß man klar sagen - wir spielen uns ein ausgemachten Strunz zurecht - damit zu der Elite gehören zu wollen, ist fast dreist.
So, ich gehe jetzt auf Suche, vielleicht fange ich ja dabei das Glück wieder ein, das ist uns ja auch entlaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
3S
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 10:15 |
|
Registriert: 22.04.2008 16:57 Beiträge: 92
|
Glaube auch, dass wir abgehen. Irgendwo auch zu recht. Denn wir kämpfen (gestern), aber wir kriegen hinten immer wieder viel zu einfach die Dinger (einer pennt immer, gestern der Chilene, übrigens nicht zum ersten Mal) und vorne geht nichts rein. Dazu fehlt ein bißchen Glück, das Andere (hSV gestern, der Ball springt Oliv an die Knochen, von dort rein) haben. Das ist eben das typische Absteiger-Profil. Ach ja, und die Schiris werkeln auch immer mit, gestern dieser Vogel Perl, oder ich denke an den 11er für Bayern. Ein Abstieg wird hinten verhindert, Du mußt zu Null spielen, wenigstens manchmal. Das können wir nicht, siehe oben. Ich kriege auch immer ein Rad, wenn Schulz unnötige Fouls im Halbfeld macht, weil er zu langsam ist. Und es fehlt uns auch ein Torwart, der uns mal ein Spiel rettet, mit außergewöhnlichen Taten. Das hat Zieler diese Saison höchstens ein oder zweimal gemacht, Leno, dieser hässliche Ter Stegen, die können das einfach besser. Der Kardinalfehler war vielleicht, in der Winterpause keinen Stürmer von der Ersatzbank von Chelsea oder ManU zu holen, Ausleihe für halbe Saison. Stattdessen Did, der erst jetzt langsam in fahrt kommt (gestern HZ 1). Das ist zu spät. Okay, letztlich steigen wir ab, weil wir Paderborn 6 Punkte geschenkt haben. Wären es nur 4 gewesen, sähe schon alles anders aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 10:17 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Am meisten macht mir Angst, dass es auf ein Endspiel am letzten Spieltag hinausläuft. Das muss nun wirklich nicht sein, wird aber wohl so kommen. Weiß nicht, ob ich dann in der Lage bin das Spiel zu gucken.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 10:27 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Wir werden nicht absteigen. Mit der gezeigten Leistung werden wir noch min 6 Punkte holen und es wird reichen.
Wir schaffen das!
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 10:50 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10530
|
Manchmal ist ein Abstieg doch eine recht logische Folge von:
-schlechter Transferpolitik beginnend im letzten Jahr von Schmadtke -einen sportlich nicht sehr kompetenten Präsidenten durch einen nicht unbedingt sportlich sehr viel kompetenteren neuen Manager zu ergänzen -einen Trainerlehrling(wenn auch sogar talentiert) als Ersatz von Slomka zu holen..der dann auch noch ungeschützt und ungecoacht Fehler machen kann -Leistungsträger mit den falschen Spielern zu ersetzen (um ein für uns unpassendes System zu spielen) -komplett falsche Kaderplanung(Kiyo soll Huszti ersetzen????,kaum Stürmer,zu viele alternder und/oder schwache Ex Leistungsträger,Trainingsgruppe B aus Hoffenheim etc) -Querellen mit einzelnen Spielern (Sane) -Bruch mit den Fans -ein Verein ,der zunehmend der Verein(zumindest die Profi`s) für Investoren wird,die nicht unbedingt durch sportliche Kompetenz glänzen -die komplette Überschätzung einer spielerisch schwachen Vorrunde ...und das Ignorieren des Abwärtstrends,der in der zweiten Hälfte der Hinrunde einsetzte -Statt eines dringend benötigten Tipstürmers (und eines weiteren re Flügelmannes) wurde die Energie auf das Verpflichten eines deutlich weniger benötigten re Verteidigers gelegt und ein nicht fitter Didi zurückgeholt -die komplette falsche mental Programmierung durch den Präsidenten (Blick nach Europa) und durch den Trainer (Leugnen des Abstiegskampfes führte zum viel zu späten Aufwachen -das nicht "Bestrafen" von nicht Erfüllen von Forderungen..wie oft hat der Präsident unsinnig eine gewisse Punktezahl aus Spielen gefordert...kam ja nie...aber auch Konsequenzen blieben aus...da denken sich doch die Spieler auch "na und" -Trainerwechsel kam zum Schalter umlegen zu spät..der neue Trainer ist auch sicher kein Top Trainer für den Abstiegskampf -Leistungsträger performen nicht (Stindl) und fangen an die Nerven zu verlieren (Marcelo) -keine Führungsspieler im Kader,die die Mannschaft mitreissen können -wer soll es denn auf dem Feld richten??? Ein Verbleib in Liga 1 wäre ein Wunder. Und generell frage ich mich,ob wir mit den Investoren und dem Präsidium in Liga 1 generell weiter erfolgreich sein können. Letztlich war doch die Zeit mit RR und Jan Simak ein Glücksfall und Mirko und Schmadtke hatten 2 Jahre lang vieles richtig gemacht. Im Unterschied zu Vereinen wie Mainz ,Augsburg,Gladbach,Freiburg scheinen wir aber das nicht kontinuierlich hinzukriegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 11:00 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Alles richtig was Du sagst. Nur wäre der HHSV dann wohl längst in der 3. Liga und auch Stuttgart mind. einmal abgestiegen. Fußball ist leider ein ungerechter Penner. Und deswegen bitte ich darum, dass es diese Saison auch ungerecht zugeht, die beiden oben genannten Vereine ihr Glück aber aufgebraucht haben. Soll heißen, die Roten bleiben duselig erstklassig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 11:06 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Im Nachhinein zeigt sich, wie wertvoll manches in der Vergangenheit doch war. In der Hochstätter/Hecking Zeit gelang die Etablierung in der Bundesliga. Es kam die einschneidende Chaos-Saison mit Hecking's Flucht, dem Tod von Robert Enke und der dramatischen Rettung in allerletzter Sekunde. Unter Schmadtke und Slomka gelang dann ein erneuter Schritt nach vorne, der 96 nicht nur zu einem etablierten Erstligisten machte, sondern zu einem Club mit europäischen Ambitionen der zu dieser Zeit auch an manch anderem Verein auf der Überholspur vorbeizog. Und dann fingen die Fehler an.
Mit Schmadtke wurde ein fähiger Mann demontiert und durch Lehrling Dufner ersetzt. Es begannen unnötige Grabenkämpfe im Umfeld, das sportliche rückte mehr und mehr in den Hintergrund. Die Selbstzerfleischung aller Beteiligten nahm Überhand und niemand nahm die stetig wachsende Gefahr wahr. Abstiegskampf? Gerne woanders, aber doch nicht bei uns in Hannover. Und nun, ein paar Spieltage vor Saisonende schaut alle Welt panisch auf die Tabelle und bekommt nen Herzinfarkt. Dabei gab es auch hier im Forum genug mahnende Stimmen, die früh genug unkten, dass man den Blick nach unten nicht vergessen sollte, während andere daran zweifelten, ob Korkut's Fähigkeiten reichen würden um den Kader nach Europa zu führen.
Und nun? Wir haben einen Präsidenten der viel zu lange mit anderen Dingen beschäftigt war, einen Manager der diesen Posten nur noch auf dem Papier hat und einen Trainer, der leider schon zu oft bewiesen hat, dass er keine Retterqualitäten hat. Dazu kommt eine leblose Mannschaft, ohne Leitwolf und mit vermeintlichen Leistungsträgern, die gedanklich schon bei neuen Vereinen sind.
Was macht noch Hoffnung? Eigentlich nur die anderen und die Tatsache, dass diese sich noch untereinander die Punkte klauen (Freiburg-Paderborn, Hamburg-Freiburg, Stuttgart-HSV, Paderborn-Stuttgart) und 96 noch ein halbwegs machbares Restprogramm hat. In Wolfsburg wird man abkacken. Bleiben das Heimspiel gegen Bremen und die Auswärtsaufgabe bei recht wankelmütigen Augsburgern. Aus diesen beiden Spielen müssen 3-4 Punkte her. Und dann hat man am letzten Spieltag tatsächlich ein Endspiel gegen Freiburg und die Chance noch alles irgendwie zum Guten zu wenden. Eigentlich unfassbar, dass dieses Team noch immer die Chance auf dieses Endspiel hat.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
3S
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 11:26 |
|
Registriert: 22.04.2008 16:57 Beiträge: 92
|
Alles richtig hier. Und es ist dermaßen zum Kotzen, heute Nachmittag Prähmen den Daumen drücken zu müssen........
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 11:29 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Kunden der Marke 96 dürfen auch Sonntags mitfiebern. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 11:33 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
Ich konnte das gestrige Spiel nur am Autoradio verfolgen und habe nur die Zusammenfassung in der Sportschau gesehen.
Alles in allen bin ich mittlerweile überzeugt, das wir nicht den Turnaround schaffen und absteigen werden.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 14:02 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
So wie fast immer bei Abstiegskandidaten ist es auch bei uns so, dass zum Nervenflattern ungerechte Schiedsrichterentscheidungen kommen. In dem Zusammenhang denke ich z.B. an das letzte Jahr zurück, als Nürnberg bei uns 3 : 3 gespielt hat. So ein klares Abseitstor wie von Diouf seinerzeit sieht man selten. Auch gegen Bayern haben wir nicht zuletzt durch Schiedsrichterentscheidungen verloren. Gegen Dortmund hätte auch nicht jeder Schiedsrichter Bittencourt vom Platz gestellt. Das einzige Mal wo wir Glück mit Schiedsrichterentscheidungen hatten, war meiner Erinnerung nach im Heimspiel gegen Hertha. Da hätten auch 2 Elfmeter gegen uns gepfiffen werden können. Aber letztlich sind das nur Teilaspekte. Der schleichende Abwärtstrend hat sich schon in der letzten Saison abgezeichnet. Der konnte noch durch den tollen Saisonendspurt nach dem Braunschweig-Spiel gestoppt werden. Auch die 24 Punkte aus der Vorrunde haben natürlich ein bisschen den Blick auf die Realitäten verstellt. Schon in der Vorrunde haben wir eigentlich nur richtig gut gegen den HSV, Augsburg und in Berlin gespielt. In den anderen Spielen haben wir häufig nur eine Halbzeit ganz gut gespielt oder manchmal auch ein wenig Glück gehabt, wie in Dortmund oder gegen Köln zu Hause. Vor dem Hintergrund war es schon ein bisschen blauäugig, als Dufner zur Winterpause verkündet hat, dass man sich in Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen befindet. Wenn das so gewesen ist, war es sicherlich keine so gute Idee zur Winterpause Leute wie Briand, Ya Konan und Pereira zu holen, wobei in der Winterpause Kracher zu verpflichten, gelingt auch anderen Mannschaften selten. Große Hoffnungen hatte auch ich mir eigentlich durch die Rückkehr von Lars Stindl gemacht. Aber letztlich hat er die Form aus der Endphase der letzten Saison - ich denke dabei insbesondere an den 2 : 1 - Sieg gegen den HSV - nie wieder erreicht. Er dürfte es auch in Gladbach in seiner jetzigen Verfassung schwer haben, Stammspieler zu werden. Gleichwohl darf man diese Saison natürlich nicht abschreiben. Ich sehe trotz der von mir erwarteten Niederlage in Wolfsburg doch noch Chancen auf den Klassenerhalt. Trotz der gestrigen maßgeblich durch die Schiedsrichter bedingte Niederlage, hat man gesehen, dass die Mannschaft sich nicht aufgegeben hat. Entscheidend werden die letzen 3 Spiele sein. Nach wie vor glaube ich daran, dass 2 Siege und damit 35 Punkte für den 15. Platz ausreichen. Es wird schwer genug sein, diese 2 Siege einzufahren. Aber unsere letzten 3 Gegner sind eben z.Z. alle keine Übermannschaften und dementsprechend schlagbar! Die Hoffnung stirbt zuletzt und ich bin mir sowieso sicher, dass wir in der neuen Saison mit neuem Trainer und neuen Manager eine ganz andere 96-Mannschaft sehen werden - egal in welcher Liga!
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 14:22 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13485
|
Übrigens: Das die anderen sich die Punkte gegenseitig abnehmen, ist nicht gut für uns. Das bedeutet nämlich, daß irgendwer dort Punkte BEKOMMT. Da wir wohl keinen Punkte mehr machen, werden wir dadurch auf die letzten Plätze durchgereicht.  So, eine Nacht drüber geschlafen (Schiri Skandalentscheidungen, Abseits und nicht gegebener Elfer aber immer noch nicht verdaut) und folgende Analyse: Es hat sich nichts geändert, außer das wir ein wenig motivierter waren. Und wir haben mal mehr nach vorne gespielt und nicht nur quer und zurück. Aber, wie man sieht, werden die Spiele woanders entschieden. Wieder gut gespielt, aber keine Punkte, wie immer. Ich hoffe, Frontzeck hat das erkannt und eine Lösung parat. 1. Die Stürmer: Wir machen einfach keine Tore. Selbst das Ausgleichstor war kein Tor aus dem Spiel. Die stehen falsch hinter den Gegenspieler, erlaufen sich nicht die Flanken, sondern warten nur ab, was die anderen machen und haben irgendwie keinen Plan. Ein Stürmer verucht alles, um sich den Ball zu holen, oder spricht mit seinen Mitspieler, wenn die ihn nicht finden. Der absolute Drang und Wille zum Tor muß da sein. Ich erinnere mich an Schatzschneider, der auf einen Ball wartete. Als der nicht kam, holte er ihn sich selber vom eigenen 16er, rannte über das gesamte Spielfeld und hämmerte den Ball ins Tor. So eine Einstellung brauchen wir. 2. Die Abwehr: Wir machen uns das Leben selber schwer, sind viel zu langsam in Kopf und in den Beinen. Wir stehen zu weit weg vom Mann und sind zu unkonzentriert. Es muß einen geben, der die anderen Aufstellt und Anweisungen gibt. Das könnte der Torwart machen, aber dann konsequent. Er hat den besten Überblick. Das Umschalten der ganzen Mannschaft spielt auch eine große Rolle. Wenn Frontzeck gut ist, erkennt er die Probleme und findet Lösungen. Vielleicht mal mit Briand in der Mitte und YaKonan. Wir haben ja nichts anderes. So jedenfalls werden wir Tabellenletzter, wenn es so weitergeht. Gruß WM
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
Zuletzt geändert von weltmeister am 26.04.2015 14:37, insgesamt 5-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eased
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 14:33 |
|
Registriert: 08.03.2010 14:28 Beiträge: 292 Wohnort: Hannover
|
Die Relegation würde ich aktuell sofort unterschreiben...
Derzeit gibt es eigentlich gar nichts was Hoffnung macht. Das Hoffenheim Spiel musste mit punkten abgeschlossen werden. Realistisch betrachtet landen wir bei allen Tabellenrechnern (wenn ich die Ergebnisse realistisch tippe) auf Platz 16-17 ...
Aber noch darf man nicht aufgeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 14:52 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Eased hat geschrieben: Die Relegation würde ich aktuell sofort unterschreiben...
Derzeit gibt es eigentlich gar nichts was Hoffnung macht. Das Hoffenheim Spiel musste mit punkten abgeschlossen werden. Realistisch betrachtet landen wir bei allen Tabellenrechnern (wenn ich die Ergebnisse realistisch tippe) auf Platz 16-17 ...
Aber noch darf man nicht aufgeben. Ich sehe das nicht ganz so dramatisch. Hoffenheim ist auch unter anderen Umständen keine Laufkundschaft. Die sind schon gut besetzt und auf keinen Fall ein Pflichtsieg... Die wichtigen Spiele kommen nach WOB und dann wird auch gepunktet.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Eased
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 16:22 |
|
Registriert: 08.03.2010 14:28 Beiträge: 292 Wohnort: Hannover
|
dudeH96 hat geschrieben: Eased hat geschrieben: Die Relegation würde ich aktuell sofort unterschreiben...
Derzeit gibt es eigentlich gar nichts was Hoffnung macht. Das Hoffenheim Spiel musste mit punkten abgeschlossen werden. Realistisch betrachtet landen wir bei allen Tabellenrechnern (wenn ich die Ergebnisse realistisch tippe) auf Platz 16-17 ...
Aber noch darf man nicht aufgeben. Ich sehe das nicht ganz so dramatisch. Hoffenheim ist auch unter anderen Umständen keine Laufkundschaft. Die sind schon gut besetzt und auf keinen Fall ein Pflichtsieg... Die wichtigen Spiele kommen nach WOB und dann wird auch gepunktet. Bei Hoffenheim hat immerhin Volland gefehlt und 3 weitere waren leicht angeschlagen. Also in Top-Form kamen die nicht. Bis Wolfsburg stehen wir aber schon minimum auf dem Relegationsplatz. Und DAS ist das Problem - der Druck wächst immer weiter. Die Gegner der anderen sind leichter UND deren Form ist eindeutig besser als unsere. Man muss nur aktuell nach Paderborn schauen. Das wird leider nichts mehr, ganz nüchtern betrachtet 
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 16:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Meine Sasionprognose war zum Start Platz 8-12. Zu stark um gegen den Abstieg zu spielen und zu schwach für die EL-Plätze! Sah lange Zeit danach aus, dass es auch so kommt. Was aber in der Mannschaft, im Trainerteam zur Rückrunde passiert ist, kann ich nicht mehr erklären. Das Verständnis für diese Lage ist natürlich auch nicht mehr vorhanden! Hatte noch die Hoffnung auf Platz 16, die ist nach dem Spiel gegen Hoffenheim erledigt. 96 steigt als Tabellenletzter ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
hannover96xd
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 16:41 |
|
Registriert: 06.04.2014 17:44 Beiträge: 1109 Wohnort: Hannover
|
Es wird so ähnlich kommen, wie es Fortuna Düsseldorf (die waren es glaube ich) vor ca. 2 Jahren ergangen ist. Die ganze Saison nicht ein mal auf einem Absitegs / Relegationsplatz gewesen und am letzten Spieltag rutschten sie nach ganz unten ab. Wahrscheinlich sind wir aber schon diesen Spieltag auf'm Relegationsplatz. 
_________________ Siegen - oder eben auch nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 16:47 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Wir sollten uns mit dem Gedanken anfreunden. Es wird der Abstieg. Die Saison ist zu Beginn der Rückrunde regelrecht verdaddelt worden. Nein. Die Saison ist schon vor Anfang verdaddelt worden, Kuhburger. Wir haben Andreasen noch ein Rentnervetrag gegeben, Schulz und Schlaudraff haben ihre besten Zeiten hinter sich. Dann noch Ya Konan aus Rentestand reaktiviert. Pinto dazu geholt. Und dann noch Josulu, Briand und Gülselam: Es sind alles keine Verstärkungen. Der Kader wurde komplett falsch zusammen gestellt. Mir wird jetzt immer klarer, dass nicht nur die falschen Spieler geholt wurden. Die Falschen durften bleiben und die Falschen (Diouf) mussten gehen. Desaströser geht's kaum.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 26.04.2015 17:54 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
Nach 17 Spielen hatte man 24 Punkte. 3 Punkte Abstand zu Platz 6, damals Augsburg. Nur...Augsburg ist ziemlich konstant geblieben. 96 hat dagegen kaum noch was zustande gebracht. Dieser unerklärliche Abwärtstrend, kontinuierlich wie ferngesteuert auf den Abstieg zu. Das ist kaum zu glauben.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|