Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 38 von 61 | [ 1209 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 61  Nächste
 Christian Hochstätter Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 18:06 
den trainer würde nie im leben hochstätter auswählen , ach wenn es so das normalste wäre .
das macht kind wohl alleine .
aber dazu wird es nicht kommen und hochstätter kann man nichts vorwrfen . er hat tolle spieler , wenn auch für mehr geld , nach hannover geholt und 96 damit noch interessanter gemacht .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 18:11 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
:lol:

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 18:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27102
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Jake hat geschrieben:
Und wenn dabei herauskommt, daß der Trainer gehen muß, steht für mich fest, daß auch CH gehen muß. Daß nur der Trainer die Verantwortung trägt, das geht nicht.



Die Lebenserfahrung sagt mir, dass Sportdirektoren mindestens 3 Trainer überleben.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2008 18:43 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
...aber Du keine drei Monis :P :P :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 02:48 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
marVin hat geschrieben:

Mit dem Gesamtkunstwerk Hannover 96 hat es ja nach dem Rückzug von Kind nicht so richtig geklappt. Was ist deiner Meinung nach schief gelaufen, als Kaenzig und Vehling zusammen mit Fromberg das Ruder in der Hand hatten, Neururer installierten und es erst sportlich kurz aufwärts und dann rapide bergab ging?

Bezüglich der wirtschaftlichen Ausgangssituation äußerte sich Vehling kurz nach Amtsantritt folgendermaßen: „Wenn Sie die Strukturen meinen, dann sind wir vielen anderen Bundesligisten bereits weit voraus. Ein Verdienst von Martin Kind und den Mitgesellschaftern. Sie haben Außerordentliches geleistet. Wir sind für die Zukunft sehr gut gerüstet, was die wirtschaftliche Ausgangsituation angeht.“

Aber die sportliche Talfahrt mit Kaenzig, Vehling, Fromberg und ihrem Trainer Neururer sprechen eine sehr deutliche Sprache. Auch wie Kaenzig vorher mit Lienen und der Kadersituation umgegangen ist und wie sich sein Nachfolger in Hannover aufführte und Rückendeckung von Kaenzig und Vehling genoss. Ich persönlich machte mir zu dieser Zeit mehr sorgen, als vorher unter Kind, auch wenn ich ihm immer sehr skeptisch gegenüberstand und auch noch stehe. Kaenzig hat meiner Meinung nach den größten Mist gebaut und ich war froh, dass Kind eingriff, Neururer beurlaubte und Hecking holte.

Kaenzig und Vehling haben unter Kind gewirkt und etwas zum Gesamtkunstwerk Hannover 96 beigetragen, danach haben sie es fast gegen die Wand gefahren.


@ ElFi. Alsoooo, dann atme ich mal tief durch...

@ marVin. Wir kommen an diesem Punkt nicht zusammen. Für dich steht fest, dass in der Saison 05/06 alles schief gelaufen sei und 96 fast an die Wand gefahren worden sei. Ich sehe das völlig anders und verstehe nicht, warum Du angesichts der jetzigen Situation diese These weiterhin aufrecht erhälst. Denn was ist heute besser als in der Amtszeit von Kaenzig und Vehling? Gar nichts- im Gegenteil. Selbstverständlich können wir anhand der vorliegenden und überprüfbaren Fakten die Arbeit von Kind, Hochstätter und Hecking bewerten, lieber Kobold. Die Zeitungen des Madsack-Verlags sind hier die am wenigsten maßgebliche Quelle. Schon deswegen weil Madsack Mitgesellschafter von 96 ist und in Bezug auf die 96-Berichterstattung nicht über die nötige journalistische Unabhängigkeit verfügt.

Die Entwicklung von 96 sehen wir selbst und die Ergebnisse dieser Entwicklung manifestieren sich sportlich in der Tabelle und wirtschaftlich in der Bilanz, die jeder im Internet einsehen kann. Die Tabelle lügt nicht und die Bilanz auch nicht.

Aber zu deinen einzelnen Punkten, marVin:

Über von Fromberg brauchen wir nicht weiter zu reden. Er war durch den Gerichtsbeschluss, die ihm eine Geschäftsführungstätigkeit bei 96 aufgrund seines Notamtes untersagte, ein zahnloser Tiger und hatte keinen operativen Einfluss auf die gefällten Entscheidungen.

Aber wo haben Vehling und Kaenzig den Verein fast an die Wand gefahren? Kaenzig hat mit Neururer einen Trainer geholt, der von seiner Persönlichkeit nicht nach Hannover und zu 96 passte. Dass Kaenzig nach dem verbissenen Lienen einen Trainer suchte, der mehr Fähigkeiten im Bereich der Motivation besitzt und dem 96-Spiel mehr offensive Impulse geben kann, fand ich durchaus nachvollziehbar. Das ist ja auch zunächst gelungen. Man kann Kaenzig sicher vorwerfen, dass er Neururers Imkompatibilität zur norddeutschen Mentalität unterschätzt hat.Dies ist für mich das einzige, was richtig schiefgelaufen ist. (Ach hätte er nur den Artikel des Bochumer Fans "Peter Madsen" hier im Forum gelesen- uns wäre viel erspart geblieben).

Aber davon zu sprechen, dass es sportlich rapide bergab ging, finde ich doch sehr überzogen angesichts der Tatsache, dass Neururer in seiner ersten Saison hier von 22 Spieltagen 12 x auf einem einstelligen Tabellenplatz stand und nie ins untere Drittel der Tabelle abrutschte wie es diese Saison unter Hecking dauerhaft der Fall ist.

Die drei Niederlagen zu Saisonbeginn 06/07 sind auch nicht geeignet um daraus einen sicheren Abstieg zu konstruieren. Hecking stand zu Beginn der laufenden Saison auch zwei Tage auf dem letzten Tabellenplatz und hat jetzt nicht nur gegen einen Aufsteiger, sondern schon gegen zwei verloren. Momentan haben wir den 12 Spieltag hinter uns. Die beste Platzierung in dieser zeit war 2 x der 12. Tabellenplatz, meistens standen wir jedoch auf dem 13. oder 14. Tabellenplatz. Dieser 12. Tabellenplatz, der unter Hecking in dieser Saison der Beste ist, war 05/06 unter Neururer der schlechteste und diente als sportliche Begründung als er die letzten 5 Spieltage unverändert beibehalten wurde. Wenn Du ebenso wie Kind damals darin eine akute Abstiegsgefahr erkannt haben willst, warum dann jetzt nicht?

Ich war zwar froh, dass der Schwätzer hier weg war, aber nicht als Konsequenz der sportlichen Situation.

Der Umgang Kaenzigs mit der Kadersituation zeigte im Gegensatz zu Hochstätter einen betriebswirtschaftlich verantwortungsbewußten Manager, der seine Transfers der wirtschaftlichen Situation anpasste, überschaubare Transferrisiken einging und die Mannschaft kontinuierlich verstärkte (Enke, Balitsch, Yankov, Huszti). Finanziell desaströse Fehlkäufe sehe ich unter ihm auch nicht, wenn auch einige Flops dabeiwaren, die aber finanziell verkraftbar waren. Außerdem hatte er meiner Meinung nach ein erkennbareres Konzept für seine Transfers. Es wurden nur wenige bekannte Namen eingekauft (Brdaric, Hashemian, Tarnat) aber vielmehr wurden Positionen besetzt. Z.B. für die IV Troest als Back up für den Fall eines Mertesackerverkaufs, Andersson als beidfüßiger AV als Konkurrenz für Cherundolo und back-up für Tarnat. Bruggink als technisch versierter zentraler Mittelfeldspieler, Huszti als linksfüßiger schneller Flügelspieler. dass er angesichts eines Transferetats von 1 Mio nur ablösefreie Spieler oder unbekannte Talente kaufen konnte, ist nicht ihm anzulasten, sondern Ausdruck der vorgefundenen Finanzlage, die Moar und Kind als Manager und Geschäftsführer zu verantworten hatten.

Kaenzig verpflichtete die Trainer zur Einbindung der Amateure, indem er institutionelle Brücken baute wie das Integrationstraining. Bei den Trainern nicht gerade beliebt ("Touristen") aber erfolgreich wie die Karrieren von Mertesacker und Rosenthal bewiesen. Auch hatte eine Reihe junger Spieler unter PN mal Gelegenheit, sich auch in einem BL-Spiel auszuprobieren (Hahne, Montabell, Bikmaz, Dietwald...) Bei Hochstätter kann ich ein derartiges Konzept nicht erkennen. Alle zwei Wochen mit den Ama-Trainern zu sprechen, reicht bei weitem nicht aus.

Kaenzig hat den Profis nicht gerade den Hintern gepudert, aber meiner Meinung nach ist es auch besser, wenn der Manager als Vorgesetzter keinen allzu engen und persönlichen Kontakt zu den Spielern pflegt. Zu den Trainern übrigens auch nicht. Zu große Nähe erschwert letztlich die Handlungsfähigkeit in kritischen Zeiten, wenn man einen Trainer eventuell entlassen muss. Dass ein Manager aber dem Trainer den Rücken stärken muss, solange er sich noch nicht zur Entlassung entschlossen hat, ist eine Notwendigkeit, wenn ein Trainer seine Autorität gegenüber der Mannschaft nicht verlieren soll. Da unterschied sich Kaenzig nicht von anderen Managern in der BL.

Neururer hat es aber umgekehrt versucht und sich bemüht die Autorität der Vereinsführung zu erschüttern, indem er das gemeinsam vereinbarte und öffentlich verkündete Saisonziel "einstelliger Tabellenplatz" öffentlich in Frage stellte ("Scheißziel"). Vehling hat ihn daraufhin öffentlich abgemahnt. Von Rückendeckung für Neururer durch Vehling konnte man von da an nicht mehr ausgehen. Auch von Neururers Kritik an Klinsmann als Nationaltrainer hat Vehling sich im Namen von Hannover 96 sofort öffentlich distanziert und die Äußerung als PN´s persönliche Ansicht gekennzeichnet. Angesichts der bekannt gewordenen vertraglichen Trennungsklausel zum Jahresende bei nicht-Erreichen eines einstelligen Tabellenplatzes wäre Neururer mit großer Wahrscheinlichkeit auch von Vehling entlassen worden.

Deine Behauptung, Kind hätte eingegriffen und Neururer entlassen, wird nicht dadurch wahrer, dass du sie immer wiederholst. Fakt ist, dass Kind noch mehrere Monate mit Neururer weitergemacht hat und ihm sogar in unerträglicher Weise noch den Rücken gestärkt hat. PN durfte seinen ererbten Ko-tainer Schjönberg öffentlich durch ein "Anwesenheitsverbot" demütigen, er brauchte keine "Touristen" (=Amateure) mehr einbeziehen, er durfte dem entmachteten Manager auf der Nase herumtanzen. Eingreifen oder durchgreifen sieht deutlich anders aus. Erst als nach zwei Niederlagen gegen Bremen und Hertha zum Saisonauftakt auch noch die hohe Niederlage gegen den Aufsteiger Aachen dazukam und diese sportlichen Argumente die öffentliche Abneigung gegen den Trainer noch unterstützten, hat Kind sich zur Entlassung von PN durchgerungen.

Ich erkenne im Gegensatz zu dir in Kinds Handeln keine Linie und kein Konzept. Mal Millionen und volles finanzielles Risiko bei Transfers unter Moar und Hochstätter dann Verordnung des totalen Sparprogramms unter Kaenzig, wobei er sich für die Dauer der unpopulären Maßnahmen zurückzieht und seinen ersten Offizier (Vehling) an Deck des sinkenden Schiffes schickt und erst zurückkehrt als man doch noch den sicheren Hafen erreicht.

Das Beschwören der Abstiegsangst angesichts eines 12. Tabellenplatzes wirkt rückblickend noch stärker als damals wie ein künstlich herbeigeredeter Rechtfertigungsgrund für Kinds Rücktritt vom Rücktritt. Schon damals war auffallend, dass trotz Kinds massiver Kritik ("Abstiegsgefährung", "Stillstand ist Rückschritt") bis zum Ende der Transferfrist kein einziger neuer Spieler geholt wurde, der diese angeblich so abstiegsgefährdete Mannschaft verstärken könnte. Nein, plötzlich war sogar von einer "guten Mannschaft" die Rede, obwohl es genau die Mannschaft war, für die auf Kaenzig und Vehling eingeprügelt wurde. In der Winterpause wurde dann nur Thomas Kleine gekauft, der ebensowenig wie vorher Jonas Troest einschlug und kurze Zeit später wieder weg war. In der augenblicklichen Situation gibt es angesichts eines schlechteren Tabellenverlaufs als unter Neururer sogar Treueschüre für den Trainer und die öffentliche Zusage mit Hecking auch in die zweite Liga zu gehen. Warum ist Kind dann aber überhaupt ins Amt zurückgekehrt? In die zweite Liga hätten wir auch auch mit Lienen und Neururer gehen können. Das wäre erheblich billiger gewesen!

Meine Kritik an Kind bezieht sich hier ausschließlich auf seine operative Tätigkeit als Geschäftsführer von 96. Seine Verdienste als Geldgeber und unternehmerischer spiritus rex von 96 sehe ich dagegen sehr positiv. Er hat durch die Ausgliederung der Profimannschaft und die Gründung der verschiedenen 96-Firmen unserem Verein die modernen Strukturen gegeben, die für ein Bestehen im Wettbewerb der Bundesliga nötig sind. Auf diese Strukturen als Voraussetzung für wirtschaftlich erfolgreiches Handeln bezieht sich auch Vehling in dem von dir zitierten statement. Das Tagesgeschäft eines Bundesliga-Geschäftsführers ist nicht Kinds Stärke. Dazu müsste er mehr vor Ort sein und seine Mitarbeiter anleiten und kontrollieren. Mehr mit den Fans/Kunden zusammenarbeiten und die Arbeit der sportlichen Führung stärker auf die finanziellen Gegebenheiten verpflichten. Risiko gehört zu jedem guten Unternehmer, aber auch das Gespür dafür, wann das Risiko zum absehbaren Harakiri wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 03:01 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
@Soccerfriend :nuke: 100 Punkte bin ganz bei Dir.

Kind hätte damals im Sommer den Schnitt mit Neururer machen sollen und nicht nach dem 3 Spieltag...erst das hat 96 viel Geld gekostet...
das hat mich auch am meisten gestört und hat 96 auch im Ansehen nicht gerade gut getan oder?
Wäre Aachen stur geblieben...hätten wir Bruno bekommen... :mad: so ein Mist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 03:11 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@Soccerfriend :nuke: 100%

wo lernt man das bloß, so schön die gedanken nieder zu schreiben?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 04:28 
Gunther hat geschrieben:
@Soccerfriend :nuke: 100%

wo lernt man das bloß, so schön die gedanken nieder zu schreiben?

Hab das mal vergrößert... Der erste Schritt, lieber Gunther, scheint mir zu sein, die Gedanken überhaupt zu haben ... :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 09:31 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Das stimmt Soccerfriend, wir kommen da nicht zusammen. Übrigens ist keiner deiner Herren bisher wieder bei einem Verein im Profifußball tätig geworden. Auch Kaenzig und Neururer nicht. Kaenzig hat ja die sogenannte "Boutique Football" gegründet und würde gerne Investoren und Fußballvereine zusammenbringen und ist Kolumnist bei verschiedenen Zeitungen, hauptsächlich bei "Blick am Abend" (nein, das ist kein Fußballfachmagazin).
Neururer bringt sich gerade als Trainer für Duisburg ins Gespräch, als Mann aus dem Ruhrgebiet wäre das für ihn natürlich eine Herzensangelegenheit.

Zur Arbeit von Hochstätter werde ich mich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht äußern.

edit:
Entschuldige meine kurze Antwort, das wirkt ja angesichts deines Postings ein bisschen schwach. Aber im Grunde genommen haben wir ja unsere Standpunkte schon mehrfach dargelegt. Eine kurze Frage noch: Hast du eigentlich mal das Interview vom Erdinger im Rote Kurve Magazin mit Lienen gelesen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 11:20 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wer nicht weiß, woher er kommt, weiß nicht, wo er sich befindet und wohin ihn sein Weg führt. So, das war für heute mein Beitrag aus der Abteilung Allgemeine Volksweisheiten. Meine Damen und Herren, nehmen Sie bitte wieder Platz. Danke.

Außerdem möchte ich nicht den Eindruck erwecken, lieber Soccerfriend, dass ich Deinen denkmalpflegerischen Einsatz nicht zu schätzen wüsste. Also – völlig ironiefrei und ohne Smilie – weiter so. Es ist andererseits aber so, dass mich Sätze wie beispielsweise

„Die drei Niederlagen zu Saisonbeginn 06/07 sind auch nicht geeignet, um daraus einen sicheren Abstieg zu konstruieren.“

in tiefe Selbstzweifel stürzen. Und zwar über die Zuverlässigkeit meines Erinnerungsvermögens und meiner Wahrnehmung. Und deshalb muss ich mir einfach von der Seele schreiben, dass ich nahezu das ganze Jahr 2006 neururerischen Katastrophenfußball gesehen hatte, der über die Sommerpause kultiviert und zu Saisonbeginn 06/07 zu neuen, ungeahnten Höhen geführt wurde. Oder Tiefen.

Jedenfalls – so trügt mich die Erinnerung! – fand ich, dass unser heißgeliebtes Team im August 2006 völlig im A.rsch war und deshalb der Trainerdarsteller in denselben getreten werden musste. Und zwar pronto.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 11:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Saisonbeginn 06/07 : ein grandioser spiel zuhause gegen werder!
unsere roten haben sehr gut mitgespielt, gingen leider am ende (85 und 92. min) doch unter - 2:4. aber das war keine tote mannschaft El Filigrano. und dir gefällt "unser" heutiges spiel/ das auftreten der mannschaft besser als "damals"?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 12:48 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ach, hätte ich mich doch bloß nicht auf diese Debatte eingelassen.

Also, lieber fachwerk, nach dem Bremen-Spiel folgte eine 4:0-Klatsche in Berlin – desaströs, eins der ganz, ganz wenigen Spiele, die ich vor dem Abpfiff verlassen habe. Und danach gab es eine grandiose Heimpleite gegen Aachen. 0:3 oder so. Die Alemannia feierte den ersten Auswärtssieg nach Christi Geburt oder jedenfalls seit 1970, glaube ich.

Das halbe Jahr davor war schon Spitze, im August aber war der Gipfel erreicht. So, das soll es von mir in Sachen Vergangenheitsbewältigung aber gewesen sein.

Nein, ich kann nicht sehen, dass sich die aktuelle Riege auf dem damaligen Niveau bewegt. Obwohl mir die meisten Auftritte diese Saison gar nicht gefallen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 13:54 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Der erste Schritt, lieber Gunther, scheint mir zu sein, die Gedanken überhaupt zu haben ... :mrgreen:

danke, aber so weit war ich schon. :roll:


marVin hat geschrieben:
Hast du eigentlich mal das Interview vom Erdinger im Rote Kurve Magazin mit Lienen gelesen?

wem interessieren interviews die unter verschluß gehalten werden? :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 14:17 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ich möchte mich jetzt nicht in voller Breite zum Soccerfriend-Posting auslassen.

In Kurzform:

Mit Kaenzig, Vehling und Fromberg wären wir sportlich vor die Wand geknallt. Die Fähigkeiten Vehlings und Frombergs sind bekannt, taugen aber überhaupt nicht für die Führung eines Bundesligavereins. Bei den genannten Herren übrigens aus unterschiedlichen Gründen.

Kaenzig mag - auch im Vergleich zu Hochstätter und bezogen auf den Haushalt - gute Transfers abgewickelt haben, nicht aber die, die von den Trainern gewünscht waren. Seine Nähe zur "Bild" war im hohen Maße bedenklich und sein Charakter soll sich auf allerunterstem Niveau befunden haben.

Martin Kind, und dafür sollten wir dankbar sein, hat - wenn auch einige Gedanken und Maßnahmen hinterfragt werden müssen - die Notbremse ziehen müssen. Sich nochmal in die Pflicht nehmen zu lassen, verdient höchste Anerkennug. Mit dieser Einschätzung möchte ich keineswegs den Eindruck vermitteln, auf ihn dauerhaft angewiesen zu sein. Auf Dauer wünsche ich mir einen Präsidenten, der sich mehr von zeitgemäßen sportlichen Leitlinien beeinflussen lässt. Nur, nach Vehling gab es keine bessere Lösung....und dafür sollten wir dankbar sein.

Gunther, bevor du jetzt aus dem berühmten Häuschen fällst: Deine Auffassung zu Martin Kind kenne ich zur Genüge. Es gibt da nichts, was das Forumsvolk noch nicht von dir gehört hat. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 14:27 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Gunther hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
Hast du eigentlich mal das Interview vom Erdinger im Rote Kurve Magazin mit Lienen gelesen?

wem interessieren interviews die unter verschluß gehalten werden? :roll:


Ich will dich ja nicht verunsichern, Gunther, aber außerhalb des Forums gibt es noch eine Welt, in der man sogenannte Magazine (gedruckte Buchstaben auf Papier) käuflich erwerben kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 14:32 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Gunther, bevor du jetzt aus dem berühmten Häuschen fällst: Deine Auffassung zu Martin Kind kenne ich zur Genüge. Es gibt da nichts, was das Forumsvolk noch nicht von dir gehört hat. :D

ich wollte gerade die haustür aufreißen u. losstürmen. :mrgreen:
aber andere können das viel besser, in ihrer ruhigen art. :wink:


@marvin, dann diskutiere doch außerhalb dieses forums über das interview. :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 15:02 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Gunther hat geschrieben:
@marvin, dann diskutiere doch außerhalb dieses forums über das interview. :roll:


Ich kann mich nicht erinnern, dass du hier eine administrative Funktion übernommen hast, oder wie du darauf kommst mir hier irgendwelche Vorschriften machen zu wollen.

Also lass den sch.eiß!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 17:26 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@marVin, lern du erst mal den unterschied zwischen vorschrift und vorschlag. :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 18:15 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ach Gunther, irgendwie habe ich deine Sätzchen mit dem lustigen Smilie lieb gewonnen. Ich muss nur noch lernen sie nicht ernst zu nehmen. Aber ich bin auf einem guten Weg. Du machst es mir ja auch nicht allzu schwer.

So, dann bitte wieder die Bühne frei für den Hauptakteur dieses Threads: Herrn Hochstätter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2008 18:26 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
marVin hat geschrieben:

aber außerhalb des Forums gibt es noch eine Welt, in der man sogenannte Magazine (gedruckte Buchstaben auf Papier) käuflich erwerben kann.








Es ist wirklich beachtlich, was man in einem Forum so alles lernen kann.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 38 von 61 | [ 1209 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 61  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: