Herzbube96 hat geschrieben:
Herzbube96 hat geschrieben:
Geht es wirklich um die Systemfrage und nicht um die taktisch-mentale Einstellung zur Aufstellung?
Speckfetbemme hat geschrieben:
Dafür ist die Mannschaft meiner Meinung nach im Moment viel zu verunsichert und ich denke auch nicht individuell stark genug.
Guus hat geschrieben:
.... Es ist "nur" die Frage ob unsere Mannschaft das auch umsetzen kann. Mir persönlich gefällt dieses System.
Ich glaube wirklich, dass es egal ist was die Mannschaft spielt. Sowohl mit 4-4-2 als mit 4-5-1 könnte man Spiele gewinnen. In meinen Augen ist keiner der Beiden unbedingt das bessere System.
Hmmm *grübel* danke für Eure Antworten. Diese verwirren mich nun aber mehr als dass sie mir Klarheit verschaffen. Wie sähe denn Eurer Meinung nach eine Lösung aus, mit der DH den attraktiven, möglichst erfolgreichen Angriffsfußball praktizieren lassen könnte / sollte?
Hier mußte ich einfach alle zusammen ziehen...
Roter Bruder hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Sowohl mit 4-4-2 als mit 4-5-1 könnte man Spiele gewinnen.
Grundsätzlich ja, Guus.
Es ist aber zu berücksichtigen, welche Spieler man zur Verfügung hat. Und bei uns liegen die Stärken m. E. eindeutig in der Offensive. Das ist ja einer der wesentlichen Kritikpunkte an Hecking, dass er danach nicht aufstellt und nicht spielen lässt. Und offensichtlich es auch in Zukunft nicht vorhat.
Was man nur kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen kann.
Systemfrage?
Ist den ein Spielmacher (10er) entscheidend?

Ich glaube nicht...
Aber dann ist wirklich das System gefragt...
Schauen wir uns SVW an wenn Diego spielt haben Sie einen Spielmacher und Spielen die Route...Aber es wird mit ZWEI Stürmern gespielt...
Es ist einfach leichter für den Spieler im Mittelfeld wenn er anspiel Stationen hat. (Sagte auch Bruggink)
Der FCB hat keinen Spielmacher aber dafür zwei Leute die über aussen Schwung reinbringen bzw. die Verteidiger links wie rechts von Aussen Flanken schlagen wo ZWEI Stürmer dankbare Abnehmer sind...Wenn der FCB nur mit einem Stürmer spielt was auch schon zu sehen war sind sie kaum so stark und der 1 Mann Sturm überfordert (sagte auch Klose mal)
Gibt unser Spielerpotential das her?
Ich höre heute noch wie DH und CH mit stolzer Brust verkündeten das die Mannschaft auf jeder Position doppelt (gleichwertig) besetzt ist und somit die einzelnen Positionen hart umkämpft sind und keiner eine Einsatzgarantie hat.
Kommen wir mal zuerst zu dem Punkt...Gleichwertig...im ersten Spiel gegen Schalke waren die Schalker (Deutscher Meister) und 96 die Deppen der Nation...
Es wurde gejammert das der Kader nicht stark genug sei und die Ausfälle bzw die "zweite" Reihe zu schwach wäre
Da musste ich schon mal stark schlucken und war entsetzt von der Aussage.
Wie kann ich meine Spieler so schwach reden?
Gerade deshalb habe ich doch ein ausgeglichenen Kader...Als Trainer muß ich gerade dem Spieler der dahinter steht "stark" reden...das ist Deine Chance zeig's Uns allen...
Unverständlich dieser Offenbarungseid...seine eigenen Spieler so schwach dar zu stellen.
Leid tut es mir gerade um so Spieler wie Krebs...ein sehr Talentierter Junger Spieler...ein Floh...ein Marin wird sogar Nationalspieler weil man Ihm das Vertrauen schenkt...einige Kleinere Spieler sind schon wesentlich weiter weil Sie das Vertrauen bekommen...hier wird einem Krebs unterstellt er wäre nicht robust genug für die erste Liga...Hallo warum holt man so ein Talent und läßt Ihn dann auf der Bank schmoren gibt Ihm kaum die Gelegenheit sich weiter zu entwickeln...
Alles hätte DH schon in der letzten Saison probieren können...als es nur noch um die "goldene Ananas" ging...
Das gleiche gilt und galt für Spieler wie Rausch usw. die mehrfach gefordert wurden...
Auch hat Balogun keine Chance (bisher) bekommen bzw. der Junge Herrmann der gegen Schalke ein sehr guten Eindruck hinterlassen hat.
Wie soll die "Zweite Reihe" besser werden wenn man die ganze Zeit Flickenarbeit macht...deshalb was hat wirklich Hanno B. auf der rechten Aussenverteidiger Position zu suchen???
Das kreide ich DH ganz arg an das er kein Ar.sch in der Hose hat...
und das nicht nur jetzt sonder von Anfang an.
Es gäbe kein Merte...kein Rosi...kein Rausch bei Ihm...Rausch war nur das letzte Aufgebot was DH noch hatte weil viele "Kranke" Spieler da waren...
Schule auf der Position ist völlig daneben...
Über die Innenverteidigung will ich überhaupt nicht reden wieviele Spieler man da schon geholt hat und keinem das Vertrauen geschenkt hat.
Es gibt keinen wirklichen "Boss" auf der Position...somit muß der Trainer sagen wer die Abwehr dirigieren MUSS...
Unsere Abseitsfalle war letzte Saison ja nicht so schlecht...dieses Jahr desolat.
Zur Systemfrage 4-5-1 4-2-3-1 4-4-2 ???
Egal ob wir mit oder ohne Spielmacher Spielen (Bruggink) es müssen zwei Stürmer auf den Platz...
Es fehlt die Alternative zum Anspiel...viele Mannschaften haben mindestens einen Verteidiger in Ihren Reihen der so einen einzelnen Stürmer kalt stellt. Das hat man ganz eindeutig bei einigen Spielen gesehen. Schalke mit Bordon zum Beispiel...kaum ein Stürmer hat da eine Chance wenn er einen guten Tag hat.
Auch das Spiel gegen Berlin war für mich so ein Schlüsselspiel...solange nur Pantelic allein im Sturm war konnten die Roten ihn noch in den Griff bekommen als Fafre umgestellt hat auf zwei Stürmer war`s vorbei...
was tat DH???
DH muß wieder das Spiel um mind. 10 bis 15 Meter nach vorn verlagern...die Räume sind viel zu groß...zwischen Abwehr Mittelfeld und Sturm...der Gegner viel zu viel Platz sich zu entfalten...
Ein weiterer Punkt für zwei Angreifer spricht das so ein Pressing eher erfolgreich wäre und auch bei Balleroberung schneller umgeschaltet werden könnte...ich habe bei einem Konter wiederum die Auswahl wen spiele ich an...wenn ich sehe ob Hanke oder Forssell alleine dort von einem Gegenspieler zum anderen traben...da können sie sich wirklich die Kraft sparen...es frustriert blos und bringt nichts...
Die Mannschaft ist im Moment nicht in der Lage das System 4-5-1 flexibel im Spiel zu einem 4-4-2 oder gar zu einem 4-3-3 umzusetzen...
Dafür fehlt in meinen Augen die Umsetzung im Training (laut Trainingsberichten)...
Somit ist Schlaudraff für mich kein Stürmer vergleichbar mit Hanke oder Forssell...Jan braucht Platz...und kommt eher aus der Tiefe...anders wäre er auch verschenkt...
Es gibt also viel Arbeit...für 96...deshalb verstehe ich DH nicht...warum gibt er seinen Spielern zwei Tage frei?
Warum wird nicht an seiner Sogenannten System Philosophie gearbeitet?
Gerade jetzt...höchste Eisenbahn...nur noch zwei Spiele 6 mögliche Punkte.
Gerade gegen Wob wo man schon immer schlecht ausgesehen hat...
Über das letzte Spiel möchte ich nicht nachdenken...Bielefeld...werden die 96 so abschlachten wie damals Cottbus???
Weil alle Spieler schon gedanklich im Urlaub waren???
Mir wird übel mit welcher Einstellung der liebe DH hier seine Arbeit fortsetzt obwohl er schon angezählt ist...Das geht nur wenn ich weiß ich habe eine Jobgarantie...ist sich DH so sicher was Martin Kind da von sich gibt?
Bin ja gespannt was Ihr dazu meint...