Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 376 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 373, 374, 375, 376, 377, 378, 379 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2012 18:15 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
Wenn er diesen Umbau nicht hinbekommt, muss er eben weiter Konterfussball spielen. Erfolgloser und unattraktiver als dieses lustlose Ballweggebolze ist das allemal und das eine oder andere Mal vielleicht auch noch überraschend. Die Aussage, das der Überfallfussball nicht mehr greift ist Blödsinn. Es gibt genug Mannschaften, die das Spiel machen (wollen) und dabei in diese Falle laufen. Wenn das nur einmal in 90 Minuten passiert muss hal auch einmal in 90 Minuten eingelocht werden. Eine Mannschaft kann nur das Spiel machen, wenn sie Ballsicher ist. 96 schlägt aber in neuester Zeit die Bälle lieber planlos in die Weltgeschichte als sie zu behaupten und dadurch auch Entlastung zu schaffen.

Der Einbau der jungen Spieler sollte sich als garnicht so schwer darstellen, wenn man sich auch mal mit geringeren Ansprüchen als denen von MS zufrieden gäbe. Beim Stand von 0:3 bei den Bayern hätte man problemlos auf einen jungen bauen können, denn der Drops war eh gelutscht. Ob wir nun 0:5 oder 0:7 eingehen ist dann auch egal. Es wären 45 Minuten Spielpraxis für den einen und 45 Minuten Entlastung für den anderen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2012 18:15 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Ganz schwierige und entscheidende Phase im Moment.
Die Mannschaft scheint den roten Faden verloren zu haben.
Und der Trainer kann im Moment irgendwie auch nicht mehr helfen, der Zugriff und das Gespür für die Mannschaft fehlen.
Was zu Saisonbeginn noch ganz gut geklappt hat - v.a. durch Kampfkraft im Mittelfeld und Laufbereitschaft die Defensivprobleme auszugleichen - funktioniert nicht mehr.
Die altbekannten Risikopässe und Ballverluste tun ihr Übriges.
Bezeichnend auch, dass kaum noch Tore durch MF oder Abwehr fallen.

Das glückliche Händchen für die Aufstellung bzw. die Einwechslungen funktioniert nicht mehr.
Gestern schon der 2. frühe Wechsel im DM. Untypisch für Slomka. Ratlosigkeit? Frustration?
Gerade auf dieser Position gibt es leider zu wenig Alternativen und zu wenig Sicherheit. Schmiedebach hätte doch gestern frisch sein müssen. Vielleicht braucht er wieder etwas mehr Vertrauen von Trainerseite und Einsatzzeit.
Gegen Freiburg hätte man zur Pause eher umstellen sollen, als Schulz gegen Pinto auszutauschen.
Das 6er-Experiment mit Stindl scheint erstmal Geschichte.
Vielleicht sollte man für die nächsten Spiele mehr auf defensive Stabilität setzen und zur festen Doppel-6 zurückkehren.
Vielleicht ist es auch dieser Unsicherheit geschuldet, dass so viel mit hohen Bällen operiert wird bzw. im MF so viele Kopfbälle gespielt werden, die dann auch oft beim Gegner landen. Vertrauen in das Kombinationsspiel der eigenen Mannschaft sieht wohl anders aus.
Im Moment muss der Gegner doch nur den Druck im MF ein wenig erhöhen und schon hat 96 nur wenig entgegen zu setzen. Weil die spielerische Sicherheit fehlt und man zu oft nicht rechtzeitig in die Zweikämpfe kommt.
Ich frage mich, warum Huszti nicht die angekündigte Pause bekommt. Aus meiner Sicht hätte er sie nötig. Leider hat er z.Z. die Leichtigkeit verloren und macht defensiv zu wenig.
Dafür scheint Schlaudraff ziemlich abgemeldet. Erschliesst sich mir auch nur zum Teil.

Für größere taktische Veränderungen fehlen aus meiner Sicht bis zur Winterpause die Zeit und auch die Kraft. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, das Team für den jeweils nächsten Gegner fit zu machen und zu regenerieren.
Schade, dass die Kontertaktik schon seit Langem nicht mehr oft genutzt wird bzw. nicht funktioniert. Sei es, weil die Zuspiele zu ungenau sind oder eine Anspielstation fehlt. Daran könnte man evtl. relativ kurzfristig arbeiten. Der Großteil der Mannschaft kennt diese Taktik und müßte sie spielen können.

Slomka hat beim Verleih von Avevor angedeutet, dass er damit nicht glücklich ist. In diesem Punkt hat er Recht behalten. Im Grunde haben wir durch Felipes Verletzung nur noch 2 IV. Die müssen es nun richten - auf Gedeih und Verderb. Gerade Haggui scheint reif für eine Pause.
Ok, Schulz könnte da spielen. Aber der kann eben auch nur 1 Loch pro Spiel stopfen. Hoffentlich bleibt er gesund!

Bleibt die häufig gestellte Frage, warum wirklich nie ein Spieler aus der U23 eingesetzt wird. Höchstens mal beim Training oder in Testspielen. Das ist, auch für mich, einer der größten Kritikpunkte an Slomkas Arbeit.
Zum einen zwingt er damit die erste Mannschaft, die Dinge alleine zu richten und bringt einzelne Spieler um die Chance auf eine Ruhepause bzw. neue Impulse. Zum anderen "boykottiert" er damit die ausdrücklichen Bemühungen des Vereins, langfristig stärker in der Nachwuchsförderung zu werden. Da hinkt 96 nun mal vielen anderen BuLi-Vereinen hinterher.
Als hoffnungsvolles Talent hat man es bei 96 schwer. Zumindest unter Slomka. Das kriegen die jungen Spieler doch mit. Oder klappt der Austausch mit Ismael nicht gut?

Ich wünsche uns und Slomka sehr, dass er die Mannschaft wieder besser erreicht.
Natürlich sieht man zur Zeit auch Meinungsverschiedenheiten zwischen den Spielern. Das ist aber in einer spielerisch schlechteren Phase nicht verwunderlich. So lange sie sich noch anmotzen, ist es ihnen zumindest nicht egal. :D

Ich frage mich aber wirklich, mit wie viel Herz und Konzentration Slomka noch bei der Mannschaft ist. Wenn er im Kopf schon mit dieser Karrierestation abgeschlossen haben sollte, wird es ganz schwer.
Ich hoffe inständig, er kann seinen Spielern intern etwas mehr Klarheit und Sicherheit geben, als er es öffentlich tut.
Apropos öffentlich. Gelegentlich würde ich mir wünschen, dass sich unsere Offiziellen auch mal etwas offensiver vor unsere Spieler stellen. Spontan fallen mir da die Spiele gegen die Bayern und in Köln letztes Jahr ein. Da hätte ich mir etwas weniger Understatement gewünscht (auch wenn eine ruhige, respektvolle Art grundsätzlich meinen Geschmack trifft). Ein paar ganz kleine Scheiben könnten sich Slomka und auch Schmadtke in dieser Hinsicht bei Klopp oder Hoeness abschneiden. Kind aber bitte nicht... :mrgreen:

Bis zur Winterpause müssen sich die Jungs noch durch 6 Spiele beissen. Ich hoffe, sie schaffen es irgendwie, zu alter Kampfkraft und Geschlossenheit zurückzukehren.
Defensiv sicher stehen, keine unnötigen Kunststückchen, sichere Zuspiele, viel Bewegung und hoffentlich ein paar Tore.
In der Vergangenheit gehörte es zu den Stärken der Mannschaft, dass sie auch nach Grottenspielen wieder relativ schnell in die Spur kam. Der Glaube daran fehlt mir allerdings im Moment ein wenig.
Wenn sie es schaffen, bis zur WP den Anschluss nach oben (1. Tabellenhälfte) nicht zu verlieren, kann man sich erholen und neu sammeln. Inklusive defensiver Verstärkungen, die hoffentlich die Vorbereitung mit absolvieren können.
Sollten sie es nicht schaffen, wird es eine schwere Rückrunde. Fürchte ich.

Von den Fans erwarte ich auch mehr. Jetzt ist die Zeit, den Kredit aus den letzten 2 tollen Jahren zurückzuzahlen. In Unterstützung, nicht in Pfiffen. Pinto hat das in den Stimmen zum Bayern-Spiel auch angemahnt.

So, ich habe fertig! (und bestimmt noch irgendwas vergessen)
Für was man alles Zeit hat, wenn man krank an die Wohnung gefesselt ist... :oops:

Im Moment gibt es einfach so viele Fragezeichen und undurchsichtige Entscheidungen bzw. unerklärliche Ergebnisse. Ich habe Sorge, dass man sich viel der hervorragenden Entwicklung kaputt macht, weil man keine klare Linie mehr fährt und zu viel Kraft auf Nebenkriegsschauplätzen lässt.
Ich hoffe sehr, dass alle Beteiligten sich ganz schnell wieder mit voller Kraft auf die Hauptsache konzentrieren. Sonst finden wir uns bald in Regionen wieder, die wir alle lieber meiden würden.
____________________________________

Nun noch eine kleine Bemerkung in eigener Sache:
Dies ist mein 1896. Beitrag. Als ich mich hier angemeldet habe, hätte ich nie für möglich gehalten, dass es überhaupt mal so weit kommt.
Ich möchte mich an dieser Stelle für die "Gastfreundschaft" bedanken. Über weite Strecken macht es großen Spass hier.
Wenn zumindest die Hälfte meiner 1896 Beiträge einigermaßen sinnvoll war und die andere Hälfte wenigstens ein paar Leser zum Schmunzeln bringen konnte, bin ich zufrieden.

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2012 18:34 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
deBris hat geschrieben:
Der Einbau der jungen Spieler sollte sich als garnicht so schwer darstellen, wenn man sich auch mal mit geringeren Ansprüchen als denen von MS zufrieden gäbe.


An wen denkst Du da z.B.?

deBris hat geschrieben:
Beim Stand von 0:3 bei den Bayern hätte man problemlos auf einen jungen bauen können, denn der Drops war eh gelutscht. Ob wir nun 0:5 oder 0:7 eingehen ist dann auch egal.


Wenn Du Dir mal die Tabelle ansiehst, besonders das Torverhältnis unserer direkten Konkurrenten, wirst Du feststellen, dass Du unrecht hast.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2012 18:37 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Ich lese deine Beiträge immer gern. Hier schreiben leider immer noch viel zuwenig Frauen (vermute ich zumindest :oops: )mit, daher ist man um jede fachkundige mehr immer froh! Glückwunsch um Jubiläum und gute Besserung :wink2: Das Team braucht Dich am Dienstag!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2012 18:46 
deBris hat geschrieben:
Wenn er diesen Umbau nicht hinbekommt, muss er eben weiter Konterfussball spielen. Erfolgloser und unattraktiver als dieses lustlose Ballweggebolze ist das allemal und das eine oder andere Mal vielleicht auch noch überraschend. Die Aussage, das der Überfallfussball nicht mehr greift ist Blödsinn. Es gibt genug Mannschaften, die das Spiel machen (wollen) und dabei in diese Falle laufen. Wenn das nur einmal in 90 Minuten passiert muss hal auch einmal in 90 Minuten eingelocht werden. Eine Mannschaft kann nur das Spiel machen, wenn sie Ballsicher ist. 96 schlägt aber in neuester Zeit die Bälle lieber planlos in die Weltgeschichte als sie zu behaupten und dadurch auch Entlastung zu schaffen.


Gut, dass du es mal ansprichst.

Beim ersten Buli- Spiel nach der Platz 4- Saison (den Gegner habe ich vergessen..) haben die Jungs das Kontern eingestellt, obwohl es damals viele Möglichkeiten im Spiel gab, um mal so einen 10 Sek. Konter locker aus der Hüfte abzufeuern. Ich hab mir dann öfters die Augen gerieben und mich gefragt, ob das nun das neue, bessere H96- Gesicht sein soll.
Später war zu lesen, die Mannschaft sollte ökonomischer, Kräfte sparender und dominanter spielen...Ein System Wechsel....

Bis heute frage ich mich, ob man das alte System für das Neue, wirklich immer opfern muß?

Ist es nicht möglich dann beide (oder drei, oder noch weitere..)Systeme zu verbinden?. Erst dann kann man doch nur behaupten, man hätte dazu gelernt, sonst betreibt man doch nur einen Tausch, oder wie?? Grade die enorme Vielfallt an spielerischen und taktischen Möglichkeiten sollte doch den Vorteil gegenüber anderen Mannschaften ausmachen :noidea2:

Wie gesagt, bei diesem Thema bin ich immer leicht irritiert...


Liebe Wuchti80, schön dass du bei uns bist :nuke: :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2012 20:11 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
darkmanx_72 hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
Wegen solchen Spielen wird die Ungeduld immer größer. Er soll den Lappen unterschreiben und die Mannschaft wieder in die Spur bringen.


Veränderungen bewirken manchmal aber auch Wunder. Falls Slomka mit dem Hinauszögern pokern wollte, hat er sich schon mal verzockt. Nach den Leistungen der letzten Wochen kriegt er jedenfalls keinen "wir-tun-alles-für-dich"-Vertrag.


Sehe ich genauso! MS dürfte nun gemerkt haben, dass sich sein Rumgeeiere offenbar negativ auf die Mannschaft auswirkt. Denn auch die Spieler wissen: Sollte Slomka widererwarten doch nicht verlängern, ist er spätestens im Winter weg. Kind mag zwar Gegenteiliges behaupten, aber kaum ein Trainer würde unter solchen Umständen noch ein halbes Jahr lang weitertrainieren. Die Unruhe im Verein - gepaart mit der nicht zu unterschätzenden Enttäuschung der Fans - wäre viel zu groß. Man kann mir auch nicht erzählen, die Trainerfrage würde die Spieler nicht berühren. Es ist ja immerhin der direkte Vorgesetzte.

Ich persönlich denke, dass Mirko spätestens nach einer evtl. Fürth-Pleite zum Handeln gezwungen ist, weil er sich mit dem Kriegsschauplatz Vertragsverlängerung dann nicht auch noch beschäftigen kann und der öffentliche Druck weiter zunimmt. Ich hoffe jedenfalls, dass die Verantwortlichen diesen Schuss vor den Bug jetzt nach der 0:5 Pleite verstanden haben und die Sache beschleunigen. Mehr Ruhe werden sie bis zum 20.12. eh nicht mehr haben, um die Geschichte zum Abschluss zu führen.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2012 20:46 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
der rote hat geschrieben:
deBris hat geschrieben:
Der Einbau der jungen Spieler sollte sich als garnicht so schwer darstellen, wenn man sich auch mal mit geringeren Ansprüchen als denen von MS zufrieden gäbe.


An wen denkst Du da z.B.?

deBris hat geschrieben:
Beim Stand von 0:3 bei den Bayern hätte man problemlos auf einen jungen bauen können, denn der Drops war eh gelutscht. Ob wir nun 0:5 oder 0:7 eingehen ist dann auch egal.


Wenn Du Dir mal die Tabelle ansiehst, besonders das Torverhältnis unserer direkten Konkurrenten, wirst Du feststellen, dass Du unrecht hast.


Ich denke z.B. an Schünemann oder Schulze.

Wenn dafür dann die notwendige Frische in den Spielen die man gewinnen muss vorhanden ist, sollte es kompensierbar sein. Mainz ist gleichauf, der HSV hat -4,Gladbach -5 und Stuttgart und WOB sogar -7 oder -9. Der Anspruch kann doch aktuell nur sein, die Talfahrt zu stoppen und ggn. die vermeintlich schwächeren gegner zu punkten. Die Tabellenplatzierung wird am ende bervorzugt über die Punkte abgerechnet. Das Torverhältnis begradigt nur Punktgleichheit. Wer weiss schon heute ob nicht wieder Dortmund und Bayern im Pokalendspiel stehen und wir wieder einen zusätzlichen Startplatz bekommen....


@Wuchtbrumme: Vielen Dank für Deine immer lesenswerten Beiträge. Mach weiter so :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2012 20:57 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Wuchtbrumme80: Gratulation zu Deinem Jubiläum, wobei ich Deine Beiträge immer wieder gerne lese (ich erinnere mich z.B. immer noch an Deine Eindrücke vom Pokalspiel gegen Dresden und auch zum Drumherum dort im Eingangsbereich). Ehrenhalber kannst Du Dich jetzt ja in "Wuchtbrumme1896" umbenennen. :fan:

Nun kommt offensichtlich so ne schwierige Phase bei 96 - wo's durchaus sein kann, daß die Mannschaft noch vor Jahresende tiefer unten reinrutscht. Ausruhen können sich die Spieler eigentlich in keinem einzigen der nächsten 6 Spiele mehr!

Ich meine jetzt schon, daß sich Slomka mit dem Vertragsrumgeeier ein klares Eigentor geschossen hat. Selbst wenn dieses Pokern keinen Einfluß auf das Team hat, kommt es aber in der Diskussion nicht gut an. Die Freude über eine Vertragsverlängerung dürfte ziemlich getrübt sein, wenn jetzt noch weitere Spiele so schleppend ablaufen wie zuletzt. Wer hätte das zu Saisonbeginn gedacht?

Und zu den jungen Spielern: vorstellen könnte ich mir auch, daß Aycicek mal etwas mehr bei den Profis aufgebaut wird. Die Erfahrung hat er doch mittlerweile. Noto könnte ich mir als Joker auch vorstellen, wenn die gegnerische Mannschaft schon etwas müde ist. Das muß dann aber auch im Training vorbereitet werden. Dann ist da aus der U23 noch Kadah, ich weiß nicht, wie sich seine Formkurve entwickelt. In einigen Spielen war er dort aber wirklich der Spieler, der am meisten auffiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2012 21:05 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Jetzt wird Slomkas Position immer schwächer, wer weiß wenn es so schlecht weiter geht dann könnte der Verein sich vielleicht am Ende überlegen ob nicht ein anderer Trainer das Team besser erreichen kann.

Slomka sollte sich mehr um das Team kümmern und weniger um seine Persönlichen Eitelkeiten.

Dieses unsägliche Thema mit seiner Vertrags Verlängerung hat allen geschadet und tut es noch.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2012 21:12 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Hmmm,
was steckt denn hinter einem möglichen Taktieren um die Vertragsverlängerung? Ist es vielleicht der Gedanke, Hannover 96 ist zwar gut, aber ich bin für höhere Aufgaben berufen? Das wäre eine fatale Botschaft an die Mannschaft, denn die meisten Spieler hier sind sicherlich froh, bei 96 einen ordentlichen Profivertrag abgeschlossen zu haben. Denn für ein echtes Topteam dürfte es bei so gut wie keinem Spieler reichen, hier in Hannover sind sie für ihre Verhältnisse gut untergebracht.

Wenn dann der direkte Vorgesetzte sozusagen damit zum Ausdruck bringt, ich könnte dahin gehen, wo es viel besseres Spielermaterial gibt, ist das natürlich wie eine Watschn für die Spieler, so etwas entwickelt dann im Laufe der Zeit eine gewisse Eigendynamik. Ich will hier keinerlei Panikstimmung verbreiten, aber wenn ich mir die Spielweise unseres Teams in den vergangenen Wochen so ansehe, dazu teilweise merkwürdige Einwechselungen, taktische Fehler von Slomka, ich weiß nicht, ich weiß nicht!

Es wird allerhöchste Zeit, jetzt mit einer oder keiner Unterschrift eine kurzfristige Entscheidung herbeizuführen, um diesen unsäglichen Zustand zu beenden und damit Klarheit für alle Beteiligten und Betroffenen zu schaffen.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2012 21:44 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
Der Verein sollte eine Vertragsverlängerung von der weiteren Entwicklung abhängig machen.
Ich warte ebenso ab! Bis dahin keine weiteren Kommentare zu Mirko Slomka, von mir.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2012 21:59 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Dieser Auftritt von Slomka & Schmadcke im Audi-Star-Talk ist noch keine 6 Wochen her.
Mir schien es, als sei zu diesem Zeitpunkt noch alles in Butter gewesen zu sein.

Was ist seitdem geschehen? War das etwa alles nur Show für´s Fernsehen?

Wer es nicht gesehen hat, kann hier noch mal reinschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=IZ4jv3nAOYU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2012 04:42 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
malu57 hat geschrieben:
Denn für ein echtes Topteam dürfte es bei so gut wie keinem Spieler reichen,...


Warum hat man dann hier die Erwartung, daß die Spieler spielen wie ein Topteam?

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2012 11:23 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Wieso wird immer am Kader genörgelt? Wären sie so schlecht und hätten über ihrem Niveau gespielt, dann wäre die Mannschaft in den letzten Jahren nicht so erfoglreich gewesen und hätte nicht ebenfalls zum Ende der Hinrunden!!!!einself11 immer einen starken Leistungsabfall gezeigt.

Die Spieler leisten das, was sie können, sind mental derzeit aber nicht "fit". Gegen Stuttgart konnte man aber sehen, dass mit Willen und Einsatz noch Reserven vorhanden sind. Es ist nicht so, dass die Mannschaft von der Qualität eigentlich ins untere Drittel gehört. Schade, wenn manche der Mannschaft ihre Qualität absprechen.

Es ist an Slomka & Co. die schlimmsten Brände zu löschen, was für mich bedeutet, Standards bis zum Kotzen üben, die Abwehr bis zum Kotzen mit Zieler einspielen/trainieren. Das defensive Mittelfeld wieder mit mehr Übersicht und Passicherheit ausstatten.

Aktuell ist 96 eine Schießbude und das wäre auch mit Pogatetz und Felipe so. Die erhoffte Systemumstellung funktioniert nicht, altbewährte Taktiken wurden leider vernachlässigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2012 11:31 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
*sign - abstruser Gedanke, dass unsere Mannschaft 2 1/2 weit über ihrem Level gespielt hätte und dies quasi eine glückliche Fügung gewesen sei... Die Mannschaft hat auf einem hohen Level gespielt, weil sie es kann. Übrigens dank Slomka, wie ich anfügen möchte.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2012 11:41 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Vielleicht tut auch hier ein nüchterner Gedanke gut. 96 Spielt dieses Jahr, genauso wie letztes Jahr um den letzten zu verteilenden EL-Platz. Und das ist auch maßgeblich ein Anteil von Slomka. Keine Frage. Aber auch Slomka ist nur so erfolgreich weil die Kombination Mannschaft-Trainer-Manager passt.
Warten wir bis Weihnachten ab. Die Chancen stehen gut, dass er verlängert. Ende.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2012 11:50 
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2009 20:59
Beiträge: 415
Wohnort: Hannover


Offline
Niemand wird der Mannschaft die bewiesene Qualität absprechen wollen, doch wird von vielen hier scheinbar zuviel erwartet, bei vielen Posts die ich hier lese klingt ein Tenor durch als wären unsere Spieler das Maß der Dinge und H 96 hätte eine Mannschafr wie der FC Barcelona.
Das ist nun aber nicht so, der bestehende kader, mit ausnahmen, hat nun mal normal nicht mehr Qualität als BuLI Mittelmaß!!
Die vergangenen Saisons über wurde ein höchstmaß an Leistung aus den Spielern gekitzelt, die Mannschaft hat weit über dem gespielt was man normal erwarten konnte, dafür gebührt Spielern wie Trainer großer Dank, doch jetzt zeigt sich das dieses Leistungsniveau eben nicht ewig erreichbar ist, die Belastung aktuell einfach zu hoch ist.
Wir stehen immer noch um ein paar Plätze beser als Mannschaften die mehr Geld und nominell bessere Spieler haben, doch sollte man derzeit davon ausgehen das sich das im Verlauf der RR relativieren wird wenn nicht nachgebessert werden kann, dazu gehört nicht nur Ruhe im Verein und drum herum, sondern auch die ein oder andere Verstärkung.
Meiner Meinung nach gehört eben das zu Slomkas noch nicht abgeklärten Vertragsbedingungen, ein perspektivisches weiterkommen in Sachen Trainingsbedingungen, Strukturen und Spielern, eine weiter verbesserte Nachwuchsförderung inbegriffen, denn ich glaube nicht das unser Trainerteam wirklich gute Spieler der U 23 ausser acht lassen würde, sondern eher das sich tatsächlich keiner vom Leistungsvermögen her wirklich anbietet und wenigstens gleichwertig mit den aktuellen BuLI Spielern ist.
Sicherlich fände auch ich klare Verhältnisse, sprich schneller vertragsabschluss, mehr als gut doch sehe ich auch das die angesprochenen Dinge einer Klärung bedürfen.
Zum Schluss noch eines, Slomka hat mehrfach gesagt er Verhandelt einzig mit 96, ich gleube es ihm, ebensfalls sagte er das er aufgrund der vergangenen Spielzeiten und des bisher erreichten eine Verantwortung für diese Mannschaft hat und sie nicht im stich lassen will und das er, wie jeder Trainer , erfolge möchte auch mal den Meistertitel, Pokalsieg etc, aber das am liebsten mit H96!!
In diesem Sinne wäre es sicher angebracht diese Spekulationen und die Panikmache hinsichtlich eines Wegganges von Slomka und Stab zu lassen und Vertrauen in die verhandelnden parteien zu setzen!

:flag962:

_________________
96-Alte Liebe,
rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau
lass die andern alle reden
von Bayern oder Bremen,
wir sind immer bei dir, 96-HSV !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2012 11:53 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Die Mannschaft hat auf einem hohen Level gespielt, weil sie es kann.

Absolut, das sehe ich genau so. Und sie wird auch wieder zu ihrer Klasse und alten Stärke finden. In erster Linie geht das über den Kopf - Mirko und das Team werden gemeinsam daran arbeiten. Ich gestehe der Mannschaft diese Schwächephase zu.
Stuttgart, Gladbach und 96 - alle wirken derzeit müde. Wenn man die Spiele der drei Teams am Wochenende gesehen hat, ist einem die fehlende Frische schon aufgefallen.
Dortmund, Bayern und Leverkusen haben ganz andere Voraussetzungen im Kader, die sie sich über die vielen Jahre im internationalen Geschäft aufgebaut haben. Zudem ist der finanzielle Background wesentlich komfortabler.
Es zeigt sich im Detail doch immer wieder, dass Mannschaften aus dem mittleren Segment ihre Schwierigkeiten mit der internationalen Belastung haben. Labbadia hat das im Interview gestern sehr schön dargelegt. So wie 96 kann auch der VFB nicht mal eben 4-5 Rotationswechsel pro Spiel durchführen. Irgendwann macht sich das im Tagesgeschäft bemerkbar und lässt sich nicht vermeiden - egal wie durchtrainiert oder hochbezahlt ein Spieler auch sein mag. Es geht nicht nur um die Hardfacts, sondern auch um das permanente Hochhalten von (An-)Spannung, Konzentration und bedingungsloser Leistungsbereitschaft. Das zehrt mindestens genauso viel wie die körperliche Anstrengung.

Im Übrigen finde ich es auch in Ordnung, wenn Slomka mal eine Phase hat, in der er nicht immer gut aussieht. Er hat auf seiner Weise genauso viel Arbeit und Stress wie das Team und muss ein wahrlich hohes und eng frequentiertes Pensum abspulen.
Ich finde es mittlerweile von Slomka und dem Verein gut, dass man mit der Vertragsverlängerung noch etwas abwartet. Jetzt gibt es zu viele Reibungspunkte, die sich negativ darauf auswirken könnten. Erst einmal gilt es noch so viele Punkte wie möglich bis zur Pause mitzunehmen, um dann Abstand zu gewinnen. Das wird dem Team auch gut tun.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2012 12:29 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
96HD hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Die Mannschaft hat auf einem hohen Level gespielt, weil sie es kann.

Absolut, das sehe ich genau so. Und sie wird auch wieder zu ihrer Klasse und alten Stärke finden. In erster Linie geht das über den Kopf - Mirko und das Team werden gemeinsam daran arbeiten. Ich gestehe der Mannschaft diese Schwächephase zu.
Stuttgart, Gladbach und 96 - alle wirken derzeit müde. Wenn man die Spiele der drei Teams am Wochenende gesehen hat, ist einem die fehlende Frische schon aufgefallen.
Dortmund, Bayern und Leverkusen haben ganz andere Voraussetzungen im Kader, die sie sich über die vielen Jahre im internationalen Geschäft aufgebaut haben. Zudem ist der finanzielle Background wesentlich komfortabler.
Es zeigt sich im Detail doch immer wieder, dass Mannschaften aus dem mittleren Segment ihre Schwierigkeiten mit der internationalen Belastung haben. Labbadia hat das im Interview gestern sehr schön dargelegt. So wie 96 kann auch der VFB nicht mal eben 4-5 Rotationswechsel pro Spiel durchführen. Irgendwann macht sich das im Tagesgeschäft bemerkbar und lässt sich nicht vermeiden - egal wie durchtrainiert oder hochbezahlt ein Spieler auch sein mag. Es geht nicht nur um die Hardfacts, sondern auch um das permanente Hochhalten von (An-)Spannung, Konzentration und bedingungsloser Leistungsbereitschaft. Das zehrt mindestens genauso viel wie die körperliche Anstrengung.

Im Übrigen finde ich es auch in Ordnung, wenn Slomka mal eine Phase hat, in der er nicht immer gut aussieht. Er hat auf seiner Weise genauso viel Arbeit und Stress wie das Team und muss ein wahrlich hohes und eng frequentiertes Pensum abspulen.
Ich finde es mittlerweile von Slomka und dem Verein gut, dass man mit der Vertragsverlängerung noch etwas abwartet. Jetzt gibt es zu viele Reibungspunkte, die sich negativ darauf auswirken könnten. Erst einmal gilt es noch so viele Punkte wie möglich bis zur Pause mitzunehmen, um dann Abstand zu gewinnen. Das wird dem Team auch gut tun.

. Alles in allem hast du sicherlich Recht und ja wir haben nicht so einen Finanziellen Background wie LEV WOB od. Bayern.
Letztendlich muß sich der Verein aber Fragen was will man erreichen und wie weit oben will man in Zukunft Mitspielen?

Es muß ganz klar Geld in die Hand genommen und Investiert werden, der Kader muß Qualitativ breiter aufgestellt werden.

Spieler müßen quasi den Atem des Konkurrenten im Team im Nacken spüren, nur so kann man es erreichen dass jeder Spieler immer versucht sein bestes zu geben.

Wenn man auch weiterhin auf 3 Hochzeiten tanzen möchte dann muß man Geld ausgeben.

Mit der Geiz ist Geil Mentalität kommt man dann nicht in die Region die sich unser Verein wünscht.
Natürlich muß man das mit der nötigen Verantwortung machen und nicht wahllos wie Felix Magaht einkaufen was der Markt hergibt.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2012 13:30 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Meine Theorie ist ja, dass die Spieler durch permanentes Versagen dem Trainer die
Möglichkeit nehmen einen anderen Verein zu finden. So muss sich Slomka schneller
entscheiden und dann ist erst mal Ruhe. Man munkelt, dass er München als nächste
Trainerstation am Samstagabend schon freiwillig von seiner Liste gestrichen hat ….

(Kleiner Scherz am Rande...!!!)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 376 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 373, 374, 375, 376, 377, 378, 379 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: