Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 379 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 376, 377, 378, 379, 380, 381, 382 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 01.12.2012 19:17 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3475
Wohnort: Hannover


Offline
hsv111 hat geschrieben:
Hat noch jemand von dem Gerücht gehört, Frau Slomka wäre in München bei der Suche nach einer Immobilie gesehen worden ?

Ja, aber das war Marietta Slomka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 01.12.2012 19:29 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Roter Jung hat geschrieben:
Sarkasmus? :shock:


Ganz und gar nicht. Der Anspruch unseres Vereins sollte es sein, um die Meisterschaft zu spielen, zumindest aber die CL zu erreichen, denn so hätte ich das gerne. Wenn das nicht klappt, ist es die Schuld von Mirko Slomka.

Wir sollten direkt morgen mit der Trainersuche beginnen. Ich bin für Guardiola. Wenn dem 96 eine Nummer zu groß ist, dann bin ich für Ismael. Ich glaube der hat neulich ein Spiel mit unserer Amateurabteilung gewonnen, das spricht doch nun wirklich für sich. Und schlechter als Slomka kann man es ja eh nicht mehr machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 01.12.2012 19:31 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
Alles klar, verstanden :wink2:

Bin bei dir...

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 01.12.2012 20:09 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Ikarus hat geschrieben:
hsv111 hat geschrieben:
Hat noch jemand von dem Gerücht gehört, Frau Slomka wäre in München bei der Suche nach einer Immobilie gesehen worden ?

Ja, aber das war Marietta Slomka


Wohl nicht !
Paßt jetzt alles schön zusammen :

http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-mirko-slomka-wunschkandidat-trainer-2342348.html

Nur Kind hat noch nichts gemerkt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 01.12.2012 20:30 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Slomka in der ARD: in der 90. in Überzahl so zu verlieren, ja da kann man sauer sein! Wach endlich auf und such das Weite!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 01.12.2012 20:44 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16600


Offline
Trainer, Wach endlich auf und schau dir ein paar junge Amas an, Die Mainzer haben auch einen Parker mit 19 Jahren gefunden und B.L zum zweiten Mal spielen gelassen.
Slomka muss was tun, ich glaube nicht an eine wieder kommende Erfolgsstory mit Trainerteam und diesen Kader. Also junges oder neuse Blut für die Zukunft.
Dieses Konzept ist zwar auch Risiko behaftet aber bei schlechteren Spielen viel mehr entschuldbarer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 01.12.2012 20:59 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
hsv111 hat geschrieben:

Warum postest du hier einen Artikel der schon ein halbes Jahr alt ist??? :x


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 01.12.2012 21:01 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Die Truppe war nach dem frühen Gegentor gut auf die Mainzer eingestellt. Die rote Karte hat Umstellungen erforderlich gemacht, die Mirko während des Spiels vorgenommen hat. Selbst mit großer Anstregung kann ich heute keinen Fehler von ihm erkennen! :noidea2:
Frische kann er den Jungens auch nicht spritzen - oder aber es wird ganz teuer für uns.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 01.12.2012 21:03 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Deistersuentel hat geschrieben:
Slomka in der ARD: in der 90. in Überzahl so zu verlieren, ja da kann man sauer sein! Wach endlich auf und such das Weite!

Sauer sein reicht einfach nicht.
Slomka sollte mal richtig auf den Putz hauen.
So geht das einfach nicht weiter.
Ich wiederhole mich gerne: gegen gleichwertige oder schwächere Klubs MUSS man gewinnen oder mindestens unentschieden spielen - aber nicht ständig verlieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 01.12.2012 21:12 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Snubnose hat geschrieben:
hsv111 hat geschrieben:

Warum postest du hier einen Artikel der schon ein halbes Jahr alt ist??? :x


Und ich habe mich schon gewundert, warum hier mehrmals über den 44-jâhrigen berichtet wird, Mirko ist doch seit September 45-jährig.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 01.12.2012 21:59 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
grundsätzlich teile ich Slomkas Versuch, erstmal Stabilität in die Defensive bringen zu wollen. Das die Abwehr momentan so schlecht ist, wird ihn wohl auch wurmen.

Vielleicht hätte er sich besser nicht mit Pogatetz überworfen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.12.2012 01:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
So ist das, Janrik. Es wird eine sehr stabile IV auseinandergekloppt (Pogerl verscherbelt), um dafür einen hüftsteifen, schneckenartigen, kopflangsamen, verletzungsanfälligen belgischen Möchtegernbrasilianer zu holen. Wunschspieler. Wegen der ganz neuartigen Vorwärtsverteidigung und der phänomenalen Spieleröffnung.

Nebenbei wird der eh etwas sensible Haggui versenkt und zum Flatterhemd gemacht.

Der einzige Spieler, der da noch etwas die Stabilitätsfahne hochhält, ist der oft verlachte Eggimann. Man weiß, was er kann und was er nicht kann. Aber er bringt solide seine Leistung.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.12.2012 10:33 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Eine Schwachstelle kann man Slomka gleich nennen, hier im Thread wurde es schon des Öfteren abgesprochen unser Mittelfeld Verliert Gefühlt 90% der Zweikämpfe hohe Bälle werden mangels Kopfballstärke zu 99% Verloren wenn nicht Leon oder Schulz auf der 6 Spielen. Daraus resultiert das fast jeder unkontrolliert nach vorne gespielten Pass fast nur beim Gegner landen.

Die Mannschaft macht sich dadurch das Leben selber schwer.

Slomka lässt aber trotzdem obwohl die Defiziete im Spiel nach vorne klar ersichtlich sind, weiter das selbe System Spielen.
Da frage ich mich hat er kein anderes Konzept und kann nur die eine Taktik spielen lassen oder sind die Spieler unfähig die Taktischen Vorgaben umzusetzen?

Man kann es drehen und wenden wie man will, der Trainer ist für die Mannschaft verantwortlich und er ist derjenige der die Spieler auf den Gegner einstellen muß.
Dieses Gelingt ihm in letzter Zeit nicht.
Man bekommt unweigerlich das Gefühl das Slomka es im Moment nicht mehr schafft die Fähigkeiten der einzelnen Spieler Optimal einzusetzen.
Nur so kann ich es mir erklären das die Mannschaft so spielt wie es leider zur Zeit ist.

Also Herr Slomka WACHEN Sie auf und kümmern Sie sich um Ihre Kernaufgaben sonst wird bald nichts mehr mit einer Vertragsverlängerung für einen Erstligisten.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.12.2012 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Ich sehe hier Probleme, an denen alle im Team arbeiten müssen.

Negativ:
- Pinto läuft seiner Form seit dem 1. Spieltag hinterher,
- gleiches gilt für Schmiedebach
- Haggui scheint sich dem anzuschließen
- Huszti ist aktuell keine Verstärkung mehr
- die Stürmer bekommen keine Flanken mehr, es wird nicht bis zur Grundinie gegangen, es werden alle FLanken aus dem Halbfeld geschlagen.
- keine Rotation, da keine Spieler (Sakai und Nikci scheinen aktuell nicht die Klasse zu haben)
- Slomkas System und Einwechslungen kann jeder fast auf die Minute vorhersagen. Kein Mut für Überraschungen, mal einen Jungen unerfahrenen reinzwerfen.

Positiv:
- Pander scheinen die Einsätze gut zu tun und kommz besser ins Spiel
- gleiches gilt für Schulz. Dies ist für mich ein Beweis, das Rotation ein Mittel ist oder sein kann um alle Spieler auf konstantem Niveau zu halten.
- Zieler gefällt mir auch besser

Aufgaben:

- Slomka muss seinen Vertrag verlängern und an seiner taktischen Ausrichting arbeiten. Hier scheint mir eine 1-Stürmertaktik für den Rest der Saison das richtige Mittel zu sein, damit es hinten mal dicht ist.
- Schmadtke muss ím Winter tätig werden. Hier muss Geld ausgegeben werden. Es müssen Spieler mit Startelfqualität geholt werden. Es ist schwer, aber leicht kann jeder... :D

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.12.2012 12:49 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Ich sehe hier Probleme, an denen alle im Team arbeiten müssen.

Negativ:
- Pinto läuft seiner Form seit dem 1. Spieltag hinterher,
- gleiches gilt für Schmiedebach
- Haggui scheint sich dem anzuschließen
- Huszti ist aktuell keine Verstärkung mehr
- die Stürmer bekommen keine Flanken mehr, es wird nicht bis zur Grundinie gegangen, es werden alle FLanken aus dem Halbfeld geschlagen.
- keine Rotation, da keine Spieler (Sakai und Nikci scheinen aktuell nicht die Klasse zu haben)
- Slomkas System und Einwechslungen kann jeder fast auf die Minute vorhersagen. Kein Mut für Überraschungen, mal einen Jungen unerfahrenen reinzwerfen.

Positiv:
- Pander scheinen die Einsätze gut zu tun und kommz besser ins Spiel
- gleiches gilt für Schulz. Dies ist für mich ein Beweis, das Rotation ein Mittel ist oder sein kann um alle Spieler auf konstantem Niveau zu halten.
- Zieler gefällt mir auch besser

Aufgaben:

- Slomka muss seinen Vertrag verlängern und an seiner taktischen Ausrichting arbeiten. Hier scheint mir eine 1-Stürmertaktik für den Rest der Saison das richtige Mittel zu sein, damit es hinten mal dicht ist.
- Schmadtke muss ím Winter tätig werden. Hier muss Geld ausgegeben werden. Es müssen Spieler mit Startelfqualität geholt werden. Es ist schwer, aber leicht kann jeder... :D

:nuke:
Das ist auch meine Beobachtung.
Aber was wird daraus die Konsequenz sein?
Dieser Umstand ist leider in der breiten Medienlandschaft ein Tabuthema.

Zurzeit ist das leider nur ein Diskussionsthema in diesem Forum und wird scheinbar nirgend woanders so wahrgenommen wie bei uns. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Unser Übungsleiter
BeitragVerfasst: 02.12.2012 14:27 

Registriert: 02.12.2012 14:10
Beiträge: 1


Offline
Das Mainzer Ergebnis passt doch leider in die Eindrücke der letzen Wochen.
Ist ständiges Quergeschiebe an der Mittellinie Spielaufbau ? Warum werden Einwürfe meist nach hinten gemacht ? Wer hat das Vertrauen des Trainers und ist wirklich Stammspieler ausser Zieler ?

Herr Slomka sollte die Zeit nicht wochenlang für erfolglose Bewerbungsschreiben verschwenden, sondern zu einem klaren Bekenntnis zu Hannover nutzen ! Wenn er sich wieder auf seine Arbeit konzentriert, wird er und die Mannschaft zu alter Qualität zurückfinden.

:flag96: Muss unser Übungsleiter sich mehr reinhängen ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.12.2012 15:41 
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2010 16:34
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin


Offline
Bedauerliche Entwicklung an der meiner Meinung nach auch der Trainer wesentlich beteiligt ist.
Es gab nun genug miese Spiele, die uns gezeigt haben, dass die Taktik so nicht aufgeht und bei vielen Spielern die Lust raus ist.
Ich hätte da ein paar mutigere Experimente sehen wollen.

Schwierig zu lösen ist die Situation in der Abwehr. Ich erwarte gegen Leverkusen Schulz in der IV. Er ist einer der wenigen Spieler, dessen Formkurve nach oben deutet. Zwangsläufig entsteht dann aber wiederum ein Problem auf der 6er Position, da weder Pinto, Stindl noch Schmiedebach dort bisher überzeugen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Übungsleiter
BeitragVerfasst: 02.12.2012 15:57 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2010 12:21
Beiträge: 2170
Wohnort: Hannover


Offline
Anpfiff hat geschrieben:
Das Mainzer Ergebnis passt doch leider in die Eindrücke der letzen Wochen.
Ist ständiges Quergeschiebe an der Mittellinie Spielaufbau ? Warum werden Einwürfe meist nach hinten gemacht ? Wer hat das Vertrauen des Trainers und ist wirklich Stammspieler ausser Zieler ?

Herr Slomka sollte die Zeit nicht wochenlang für erfolglose Bewerbungsschreiben verschwenden, sondern zu einem klaren Bekenntnis zu Hannover nutzen ! Wenn er sich wieder auf seine Arbeit konzentriert, wird er und die Mannschaft zu alter Qualität zurückfinden.

:flag96: Muss unser Übungsleiter sich mehr reinhängen ???


Ich habe deinen Beitrag hierher verschoben. Bitte in Zukunft nicht sinnlos Threads eröffnen, wenn ein Beitrag auch in einen schon bestehenden passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.12.2012 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Ich sehe 3 Ursachen, die maßgeblich zur jetzigen Situation beitragen und die Slomka zu verantworten und endlich zu lösen hat:

1. Pogatetz zu verscherbeln und eine funktionierende Achse zu zerstören und gleichzeitig Avevor zu verleihen, der sich zumindest nicht akklimatisieren muß, war rückblickend falsch. Wunschspieler Felipe läßt sich nicht bewerten, da dauerverletzt. Ich behaupte, für das Geld hätte es bessere Lösungen gegeben.

2. Auch im Defensiven Mittelfeld wurde mit Pinte/Schmiede ein gutes Duo zerrissen, um Rekonvaleszent Leon einzubauen. Der ist wirklich gut eingeschlagen, hätte aber langsamer aufgebaut werden können. Schmiede hat man links liegengelassen. Nu ist Leon verletzt und alle anderen formschwach. Prima! Rotation wäre hier zwingend nötig gewesen.

3. Seit Monaten dreht sich alles um Slomka Vertrag. Das an sich ist schon nervtötend genug. Offensichtlich ist auch keine Zeit oder wegen der unsicheren Trainerperspektive die falsche Zeit, Spielerverträge zu verlängern. Rausch, Pinte, Eggimann laufen aus. Allesamt Stammspieler, die sicher problemlos ablösefrei einen neuen Verein finden. Sämtliche Stürmer laufen nur noch bis 14, d.h. Um noch Geld zu verdienen, muß man bald entscheiden, in welche Richtung und mit welchem Coach es weitergeht. Aber still ruht der See. Höchstleistung, wenn man nicht weiß, woran man ist? Eher nicht, wie man sieht.

Hoffentlich läuft hinter den Kulissen einiges zum Thema Neuverpflichtungen. Das wäre ja Schmadtkes Art und Weise. Ohne frisches Blut wird es nicht gehen. Vielleicht gilt das auch für den Coach. Mir ist's mittlerweile wurscht, ob er geht oder bleibt.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 02.12.2012 16:46 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Hm.

1. Ich teile 96HD's Meinung, daß im Mainz-Spiel absolut kein Fehler bei Slomka zu erkennen war. Die taktische Grundausrichtung war ok, die Aufstellung war ok, die Auswechslungen waren ok. Was die Jungs auf dem Platz gezeigt haben war zudem besser als zuletzt gesehen, sie haben sich aber an der Mainzer Betonmauer leider die Zähne ausgebissen und dazu, wie sie in ihren Statements selbst sagen, blöde Fehler gemacht. Daran muß man arbeiten, und daß ist auch die Aufgabe des Trainers, aber im konkreten Spiel war die Entwicklung eigentlich wieder eher besser zu bewerten - das Ergebnis spiegelt dies leider nicht wider.

2. Die Achse Haggui-Pogatetz war längst nicht so stabil, wie sie hier jetzt gerne dargestellt wird. Normalerweise ist kein einzelner Spieler dafür verantwortlich, daß ein ganzes Spiel verloren geht. Bei Pogatetz sah das in der Rückrunde letztes Jahr ein, zweimal dann doch mal so aus. Er war da nicht schlecht drauf, er war schlicht grottig. Jetzt mögen die, die ihn jetzt so hoch loben, gerne um die Ecke kommen und meinen, daß das daran lag, daß die Auseinandersetzung ihn so verunsichert hätte. Dazu möchte ich hervorheben, daß wir alle nach wie vor eben nicht wissen, was exakt passiert ist, Pogatetz aber selbst, als er bereits bei Wob angestellt war, in einem Interview geäußert hat, daß er bereits in der Winterpause um Freigabe gebeten hatte. Das war vor dem angeblichen "Krach" zwischen ihm und Slomka. Und wenn man weiß, daß man Alternativangebote hat, dann gibt es eigentlich keinen Grund für Verunsicherung. Im Übrigen möchte ich noch hervorheben, daß auch ich ihn hier ausgesprochen gerne gesehen und geschätzt habe, aber diese nachträgliche Erhöhung ist schlicht nicht gerechtfertigt. Das Problem sehe ich eher bei mangelhaft verteidigenden Spielern im rechten und vor allem linken Mittelfeld (Huszti!) und einem ungewohnt löchrigen zentralen Mittelfeld.

3. Die Sache mit der Vertragsverlängerung geht mir auch auf den Sack. Weiß der Teufel was da wirklich läuft - ich hoffe, daß Slomka einfach nur hart verhandelt, um nicht nur für sich persönlich, sondern vor allem um für die Entwicklungsmöglichkeiten der Mannschaft das beste herauszuholen. Wenn dem so sein sollte, dann kann er gerne pokern. An der Medienarbeit sollte er dann aber noch arbeiten.

4. Schmiedebach macht mir Sorgen. Vor gar nicht langer Zeit als Abwanderkandidat zum BVB gehandelt, darf er diese Saison beim Warmschießen den Ball zuspielen. Das hatte vorher auch die Nummer 8 gemacht, Altin Lala. Bei dem war aber auch klar, daß er nur noch in Ausnahmefällen zum Einsatz kommen würde. Ich hoffe, daß Slomka ihn wieder hinbekommt und wir Schmiedebach bald wieder als Verstärkung wahrnehmen können. Überhaupt wünsche ich mir, daß die Fußballarbeiter wieder mehr zum Einsatz kommen als die Schönspieler. Deswegen mehr oder weniger sinnfrei den sofortigen Einbau von Nachwuchsspielern in eine ohnehin unsichere Mannschaft zu fordern liegt mir fern.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 379 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 376, 377, 378, 379, 380, 381, 382 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: