Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 17:26 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
fachwerk hat geschrieben: richtig, es kommt sowohl auf den gegner, aber vor allem auf die eigene mannschaft an, welches system das beste ist. wo liegt die revolutionäre erkenntnis?
Die revolutionäre Erkenntnis ist, das in diesem Forum in ca.1000 Beiträgen immer wieder die 2. Spitze gefordert wird und das Spiel mit einer Spitze als Angsthasenfußball bezeichnet wird.
Das Hecking nicht lernfähig ist weil er an seiner Taktik fest hält .
Deshalb hat es mich fast vom Hocker gehauen, als ich gelesen habe das man auch mit einer Spitze sehr erfolgreich spielen kann.
Die größte Erkenntnis die ich gewonnen habe ist, es scheint nicht alles richtig zu sein was hier im Forum geschrieben wird.

_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 17:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27044 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter Bruder hat geschrieben: Das ist ja nachzulesen. Ich weiß nur - ohne nachlesen - dass Surmann nie Rechtsaußen gepielt hat.
Ich war damals Dauerkartenbesitzer und habe 96% aller Heimspiele gesehen. Ich meine Surmann hätte als Rechtsaußen angefangen und ist dann später zum Abwehrspieler umgeschult worden. Ich meine das deshalb zu wissen, weil ich mich immer über ihn geärgert habe, weil er praktisch ein Chancentod war.
Zurück zum Thema: Hecking hätte ihn hinbekommen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 17:40 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Zurück zum Thema: Hecking hätte ihn hinbekommen.
Zeifellos.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 17:51 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Pro Hecking 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: alles nur Zynismus! Verfasst: 04.12.2008 18:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: fachwerk hat geschrieben: richtig, es kommt sowohl auf den gegner, aber vor allem auf die eigene mannschaft an, welches system das beste ist. wo liegt die revolutionäre erkenntnis? Die revolutionäre Erkenntnis ist, das in diesem Forum in ca.1000 Beiträgen immer wieder die 2. Spitze gefordert wird und das Spiel mit einer Spitze als Angsthasenfußball bezeichnet wird. Das Hecking nicht lernfähig ist weil er an seiner Taktik fest hält . Deshalb hat es mich fast vom Hocker gehauen, als ich gelesen habe das man auch mit einer Spitze sehr erfolgreich spielen kann. Die größte Erkenntnis die ich gewonnen habe ist, es scheint nicht alles richtig zu sein was hier im Forum geschrieben wird. 
Vielleicht solltest du es mal mit Zynismus versuchen, wenn du von der Richtigkeit deiner Signatur überzeugt bist: "Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist."
Dann würdest du vielleicht erkennen wer "man" ist in deinem Beitrag, was sich bei H96 auf dem Platz so abspielt und dass sie damit in eine Krise geraten sind ...
Niemand hat hier das System verantwortlich gemacht, sondern das Auftreten damit (= Angsthasenfußball). Warum liest du 1.000 Beiträge, wenn es mit dem Leseverstehen hapert? Vielleicht lässt sich ja nicht alles mit Zynismus lösen, wenn man der Realität näher kommen will. (Hinweis: Im letzten Satz könntest mit "man" DU gemeint sein.  )
Die Erkenntnis, dass hier im Forum nicht alles richtig ist, hätte ich dir auch verraten können, ohne auch nur einen Beitrag gelesen zu haben. Manchmal werden hier sogar verschiedene Meinungen diskutiert!  Also setz dich wieder auf deinen Hocker und versuch dann auch mal, die Beiträge ohne Zynismus zu lesen. Die Hoffnung, dass du der Realität dann deutlich näher kommst, besteht!
Na, was glaubst du dann? Mit oder ohne? Das verrätst du uns sicher später, wenn deine Erkenntisbildung fertig ist.
(Ich hoffe, das war jetzt alles ohne Zynismus geschrieben.)
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 18:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Hayduk hat einen schönen Platz in meiner privaten Hall of Fame. Und zwar für sein Tor von der Torauslinie (Nähe Eckfahne) gegen Gladbach. Muss so Mitte der 70er gewesen sein. Kleff hat selten doof geguckt und gilt seither als Otto-Klon. El Filigrano war im Stadion, hieß aber noch nicht so, egal, und war völlig außer sich vor lauter Freude. Denn: Gladbach war damals eine fruchterregende Nummer im deutschen Fußball; wir lagen drei Mal zurück und glichen immer wieder zuverlässig aus. Ein wunderschönes 3:3 am Ende. Leider hat der gute Peter danach nicht mehr allzu oft getroffen.)
Was mir sonst noch auffällt: Schambeinverletzungen oder –entzündungen müssen irgendein neumodischer Kram sein. Hat’s früher jedenfalls nicht gegeben. Da hat bestimmt Coach Dieter dran Schuld. Weil es ja nichts gibt, wofür er nicht verantwortlich ist.
Übrigens ist Moni sehr angetan von fachwerks Coach-Dieter-Portät. Mann, Mann.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 18:19 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10514
|
Guus hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: Was fehlt denn unserem Spiel? Große schnelle athletische Spieler, die selbst das Spiel ohne Ball beherrschen. Bei uns rollen also nicht viele kleine Rädchen den Berg herunter, sondern wenige Große. Um diese Lücke zu schließen bedarf es mutiger Entscheidungen, gute Trainer wissen das. Lässt man diesen Instinkt für besondere Situationen vermissen obwohl die Mannschaft Potential besitzt, geht nach einer gewissen Zeit die Stabilität verloren, weil die Psyche der Individualisten/Spieler mehr als nur angekratzt ist. Die Mannschaft liefert uns ein Offenbarungseid nach dem anderen ab, während DH weiterhin versucht das Problem mit einer defensiven Ausrichtung zu beheben.
DH ist kein Gurkentrainer, denn gerade zu seinen Anfangszeiten hat er der Mannschaft die nötige Stabilität gegeben. In den Interviews konnte man auch sehen, wie sehr er sich über die Jahre weiterentwickelt hat. Direkt nach dem Spiel muss nicht jede Aussage auf die Goldwaage gelegt werden, im Gesamtpaket hat DH Hannover 96 wirklich sehr gut repräsentiert. DH wird aber nie ein großer Trainer werden, weil ihm einfach der Instinkt und Mut fehlt, was man für eine Weiterentwicklung der Mannschaft eben braucht. Man könnte fast meinen dass er immer noch die gleiche Linie verfolgt wie zu seinen Anfangszeiten, obwohl mitunter gute Transfers dabei waren. Diese Spieler lechzen aber nach Flankengeber, nicht erst seit heute. Warum sich jetzt fast alle auf die nächsten zwei Spiele fixieren verstehe ich nicht so ganz, denn so langsam könnten mal Aussagen getroffen werden wie die weiteren Planungen aussehen. Als Fan sehe ich dass selbe planlose Spiel, woran der Trainer nichts unternimmt. Die Philosophie des Trainers steht irgendwo in den Sternen geschrieben, von Stabilität kann nicht mehr die Rede sein. Ein entgegengebrachtes Vertrauen trotz Krise sollte mit einem guten Konzept beantwortet werden, davon ist DH meilenweit entfernt. Ihm fehlt wie schon gesagt einfach der Instinkt, für ein frisches und lebendiges Spiel. Es wurde schon genug Geld verbrannt, das muss nicht sein. Irgendwie habe ich den Beitrag gesternabend überlesen  . Er ist nämlich hochinteressant mal wieder. Wenn ich dein Beitrag lese und ihn zustimme, dann kann man (in meinen Augen) daraus nur schließen: Hecking soll gehen. Wir wollten mit Hecking eine langfristige Perspektive aufbauen. Da jetzt Stillstand ist (und ich glaube wirklich: dem ist so), stelle ich fest: Coach Dieter muss gehen. Die Frage ist: wann? Ist jetzt wirklich das geeignete Moment? Seine Entlassung hat auch finanzielle Aspekte und ist die sportliche Lage so dramatisch, dass wir Dieter jetzt beurlauben müssen? Übrigens lese ich in der Bild, dass The Kind schnelle Spieler fordert. Das ist auch eine interessante These. Ich glaube es sollte doch mehr Kriterien geben als nur Schnelligkeit. Ein schneller Spieler, der technisch unfähig ist, ist eine Katastrophe auf Fußballschuhe.
Kann beiden Beiträgen nur zustimmen.Wir müssen auch bedenken,dass in der nächsten Saison-vorausgesetzt wir spielen weiter in BL1- Spieler wie Huszti ersetzt werden müssen.
Wenn DH und CH wieder den Kader zusammenstellen sehe ich schwarz.DH hat mit Pinto und Schlaudraff 2 Spieler gekauft,die er kannte und die bisher entweder nicht überzeugten oder nicht gut integriert wurden.Das ist schlimm besonders ,da er beide Spieler kannte.
Legendär ist schon die Unfähigkeit moderne IV`s (wie z,B Geromel) zu kaufen.
Weiterhin hat DH ein Talent gute Zehner wie z.B Hajnal zu übersehen.So werden wir vermutlich keinen guten Ersatz für Bruggink finden,falls dessen Vertrag nicht verlängert wird.
Der Erfolg der Einkaufspolitik unter DH ist bescheiden.
DH lernt einfach nicht aus Fehlern und entwickelt sich selber nicht weiter.
Mich würde auch mal interessiern,ob er auch nur eine neue idee oder Methode in den letzten 12 Monaten ins Training integriert hat.Er lehnt ja sogar Mentaltrainer ab (und das ist wirklich fast ein alter Hut).
Ich glaube auch nicht,dass er den gesamten Trainerstab und die Scoutingabteilung entscheidend verbessert.
Ein Verein mit unseren eher bescheidenen Mitteln braucht einen Trainer, der aus Ersatzspielern und Talenten Top-Spieler macht und der auch mal mit überraschenden Ideen Spiele gewinnt.
Ich hoffe,dass Kind im Winter handelt,glaube aber leider nicht daran.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: alles nur Zynismus! Verfasst: 04.12.2008 18:26 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Herzbube96 hat geschrieben: Niemand hat hier das System verantwortlich gemacht, sondern das Auftreten damit (= Angsthasenfußball).
Ich vermute, bei mir hapert es auch beim Leseverständnis, denn viele Beiträge hier lassen bei mir die Vermutung aufkommen, 4-2-3-1 und Angsthasenfußball seien für die Verfasser Synonyme.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 18:32 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: alles nur Zynismus! Verfasst: 04.12.2008 18:54 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Herzbube96 hat geschrieben: (Ich hoffe, das war jetzt alles ohne Zynismus geschrieben.)
Wenn du auf den Populismus auch verzichten könntest, wäre das für den Anfang schon ganz gut.
Pro Hecking 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 19:15 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
96schweiz hat geschrieben: Kann beiden Beiträgen nur zustimmen.Wir müssen auch bedenken,dass in der nächsten Saison-vorausgesetzt wir spielen weiter in BL1- Spieler wie Huszti ersetzt werden müssen. Wenn DH und CH wieder den Kader zusammenstellen sehe ich schwarz.DH hat mit Pinto und Schlaudraff 2 Spieler gekauft,die er kannte und die bisher entweder nicht überzeugten oder nicht gut integriert wurden.Das ist schlimm besonders ,da er beide Spieler kannte. Legendär ist schon die Unfähigkeit moderne IV`s (wie z,B Geromel) zu kaufen. Weiterhin hat DH ein Talent gute Zehner wie z.B Hajnal zu übersehen.So werden wir vermutlich keinen guten Ersatz für Bruggink finden,falls dessen Vertrag nicht verlängert wird. Der Erfolg der Einkaufspolitik unter DH ist bescheiden. DH lernt einfach nicht aus Fehlern und entwickelt sich selber nicht weiter. Mich würde auch mal interessiern,ob er auch nur eine neue idee oder Methode in den letzten 12 Monaten ins Training integriert hat.Er lehnt ja sogar Mentaltrainer ab (und das ist wirklich fast ein alter Hut). Ich glaube auch nicht,dass er den gesamten Trainerstab und die Scoutingabteilung entscheidend verbessert. Ein Verein mit unseren eher bescheidenen Mitteln braucht einen Trainer, der aus Ersatzspielern und Talenten Top-Spieler macht und der auch mal mit überraschenden Ideen Spiele gewinnt. Ich hoffe,dass Kind im Winter handelt,glaube aber leider nicht daran.
Wir haben jetzt nur noch darüber geredet, dass in der Kaderzusammenstellung, es in technischer und taktischer Hinsicht nicht stimmt. Mir beschleicht aber darüber hinaus immer mehr das Gefühl, dass auch auf sozialer Ebene der Kader nicht gut besetzt wurde. Um es klarer zu formulieren: Nur auf idealen Schwiegersöhnen zu setzen, mag vielleicht auf dem ersten Blick stimmen, kann aber auch nach hinten los gehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 19:52 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: Deshalb hat es mich fast vom Hocker gehauen, als ich gelesen habe das man auch mit einer Spitze sehr erfolgreich spielen kann.
Das gibt im besten Falle eine fünf für Aufmerksamkeit.
Sonst wäre Dir nicht entgangen, dass es durchaus Einige hier gibt (Indianer eingeschlossen) die nicht erst seit gestern betont haben, dass es letztlich egal ist ob man mit einer, zwei oder sieben Spitzen aufläuft, wenn die Spielanlage nicht entsprechend ausgerichtet ist. Respektive, wenn man für eine bestimmte Spielanlage nicht die richtigen Spieler hat, die sie umsetzen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 19:56 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: El Filigrano war im Stadion, hieß aber noch nicht so, egal, und war völlig außer sich vor lauter Freude.
Roter Bruder auch.
Hieß damals aber noch Klein-Adlerauge und wird das sensationelle Tor (war glaube ich, auch Tor des Monats) für immer und ewig unter seinem Skalp behalten.
"Feile" Hayduk arbeitet übrigens als Sportlehrer hier an der Anderter Schule.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 20:04 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
@ fachwerk. Bist du Fotograf? Wenn nicht solltest du dich mal bei der Sportredaktion einer Zeitung bewerben. Wirklich richtig tolle Fotos die du hier so ins Forum stellst.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 20:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27044 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter Bruder hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: El Filigrano war im Stadion, hieß aber noch nicht so, egal, und war völlig außer sich vor lauter Freude. Roter Bruder auch.
RoterKlaus saß damals direkt an der Torauslinie und war erstmal einige Sekunden baff.
Moni war aber definitiv nicht dabei.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 21:11 |
|
|
Roter Bruder hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Deshalb hat es mich fast vom Hocker gehauen, als ich gelesen habe das man auch mit einer Spitze sehr erfolgreich spielen kann.
Das gibt im besten Falle eine fünf für Aufmerksamkeit. Sonst wäre Dir nicht entgangen, dass es durchaus Einige hier gibt (Indianer eingeschlossen) die nicht erst seit gestern betont haben, dass es letztlich egal ist ob man mit einer, zwei oder sieben Spitzen aufläuft, wenn die Spielanlage nicht entsprechend ausgerichtet ist. Respektive, wenn man für eine bestimmte Spielanlage nicht die richtigen Spieler hat, die sie umsetzen.
Sehr richtig. Viele hier - und unsere Rothaut zeichnet sich hier durch bewunderswerte Unermüdlichkeit aus - kritisieren weniger das System, als die Tatsache, dass entweder nicht den Fähigkeiten der Spieler entsprechend taktisch aufgestellt und gespielt wird und dass immer noch wichtige Positionen (OM) nicht überzeugend besetzt sind.
Das Ein-Stürmer-System kann mit einem Thierry Henry virtuos interpretiert werden, weil der im Zweifel der gesamten Innenverteidigung davon laufen konnte. Das hat Mike nie gekonnt. Deshalb war Mike entweder im Ein-Stürmer-System eine Fehlbesetzung oder die Mike hätte einen zweiten Mann neben sich gebraucht (also falsches System mit Mike).
Darum hat sich hier ständig die Kritik gedreht. Eigentlich leicht zu verstehen, wenn man des Lesens mächtig ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 21:33 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Gunther hat geschrieben:
Wie?
Karneval schon vorbei und Weihnachtszeit eingeläutet?
(Ich mag mir gar nicht ausmalen, was Du Dir wohl wünscht!)
...und mit was für'n Klamauk müssen wir rechnen, wenn die 51.Kalenderwoche durch ist?
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 22:31 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Viele hier - und unsere Rothaut zeichnet sich hier durch bewunderswerte Unermüdlichkeit aus ...
Offensichtlich reicht das immer noch nicht. Liegt vielleicht aber weniger daran, dass es unverständlich formuliert ist, sondern eher daran, dass Einige hier irgendwas von sich geben, ohne sich die "Mühe" gemacht zu haben, auch mal andere Beiträge zu lesen.
Ich arbeite weiter dran  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 22:37 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Ob Dieter auf der 400. Seite hier noch Coach ist? 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2008 23:19 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Kuhburger hat geschrieben: Darum hat sich hier ständig die Kritik gedreht. Eigentlich leicht zu verstehen, wenn man des Lesens mächtig ist.
Klingt schon ein bisschen arogant.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|