Hallo meine Lieben.
Endlich habe ich es auch mal wieder geschafft das Training unserer Roten zu besuchen. Das letzte Mal scheint wirklich eine Ewigkeit her zu sein. Natürlich habe ich mich dann auch dazu entschieden einen kurzen Trainingsbericht für euch zu tippen. Ich hoffe doch, dass ich nichts verlernt habe.
Gegen 10 Uhr kam ich bei der MKA an. Es hatten sich schon einige Zuschauer versammelt. Hauptsächlich Jugendliche, die wohl einen Schulausflug zum Training gemacht hatten. So etwas hätte ich doch auch einmal gerne in meiner Schulzeit gemacht. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Jugendlichen sich wirklich für Fußball interessiert haben. So war zum Beispiel einer der schlauen Kommentare, dass einem Spieler wohl kalt gewesen sein musste, weil er große Handschuhe an hatte. Der Spieler, der gemeint war, war Zieler.
Insgesamt waren ca. 80-90 Zuschauer anwesend.
Kurz nach 10 kamen schließlich auch unsere Jungs in kleinen Gruppen. Sah es erst so aus, als würden sie auf der großen Anlage trainieren (Düwel hatte dort bereits Sachen aufgebaut), gingen sie dann doch auf die kleinere Anlage, die bis auf eine kleine Stelle vollkommen mit dem Sichtschutz verhüllt war.
Gefehlt haben heute : Steven Cherundolo, Felipe, Leon Andreasen, Sergio da Silva Pinto und Artur Sobiech.
Adrian Nikci hingegen war die gesamte Trainingszeit ebenfalls auf den Platz, lief allerdings nur.

Zum Warmmachen teilten sich die Spieler in drei Gruppen auf, um ein wenig Gammeleck zu spielen. Spaß hatten die Jungs auf jedenfall.

Ein kleines Video :
GammeleckDas war die einzige Übung, die zum Warmmachen diente. Danach folgte eine Passübung, in der diese wunderschöne Jogi Löw-Gedächtnispuppe eine wichtige Rolle spielte.

Die Jungs teilten sich erneut in Gruppen auf, dieses Mal waren es allerdings nur zwei. Die Torhüter, die beim Gammeleck noch mitgespielt hatten, gingen nun zu Sievers, um ein individuelles Training zu machen.
Die Passübung war allerdings um einiges spannender, weswegen ich natürlich dort zugeschaut habe. Ein Spieler stand gegenüber dem Gummimännchen, das mittig aufgestellt war. Ein weiterer Spieler stand bei dem Gummimännchen. Ein anderer Spieler stand außen an einer Stange. Auf der gegenüberliegenden Seite dieser einen Gruppe spiegelte sich diese Aufstellung.
Der Spieler, der gegenüber dem Männchen stand, hatte den Ball, passte diesen zu dem Spieler, der bei dem Männchen stand. Dieser spielte den Ball zurück, lief um das Männchen herum, während nun der Spieler außen den Ball bekam. Dieser spielte den Ball zurück zum Spieler in der Mitte, lief dann los, während der Spieler in der Mitte schließlich einen Steilpass in den Lauf spielte. Da die anderen Spieler dieser Gruppe das Gleiche machten, nur in eine andere Richtung, entstand eine Art Kreislauf. Zuerst gegen den Uhrzeigersinn, später änderte sich das, sodass es dann im Uhrzeigersinn war.
Zum besseren Verständnis habe ich hier auch ein Video für euch.
Passübung mit flachen SteilpassSpäter änderte sich diese Übung noch einmal. Der Steilpass am Ende wurde nicht mehr flach gespielt, sondern hoch.
Passübung mit weiten PassNach dieser Übung und einer kleinen Trinkpause folgte auch schon das Trainingsspiel. Zehn gegen zehn.



Die Spieler mit den roten Leibchen waren zum großen Teil Stammspieler. In den ersten Minuten sah die Elf mit den roten Leibchen wie folgt aus :
Zieler, Sakai, Eggimann, Haggui, Rausch, Stindl, Huszti, Schlaudraff, Ya Konan und Abdellaoue.
Später tauschten dann Ya Konan mit Schmiedebach und Diouf mit Abdellaoue die Leibchen, sodass nun Schmiedebach und Diouf in der vermeintlich ersten Elf spielten.
Im Tor der anderen Mannschaft (blaue Leibchen) standen abwechselnd, je für eine Halbzeit, erst Miller und dann Radlinger.
Die Mannschaft mit den roten Leibchen gewann das Trainingsspiel 2:0. Die Tore machten Abdellaoue und Stindl.
Gut gefallen hat mit Rausch, auch wenn er defensiv in diesem Trainingsspiel kaum gefordert wurde. Stindl hat zwar ein schönes Tor gemacht, hat allerdings auch nach einer recht guten Hereingabe von Diouf den Ball fast bis zur imaginären Eckfahne befördert.
Auch hier habe ich ein Video für euch.
TrainingsspielDanach war allerdings auch schon Schluss. Wie ihr seht, gab es heute nicht allzu viel zu berichten. Ingesamt haben die Jungs heute nur eine gute Stunde trainiert. Die Stimmung empfand ich heute doch als recht locker und entspannt.
Die meisten Spieler verließen direkt nach Trainingsschluss den Platz und beeilten sich auch wieder in die Kabine zu kommen. Einige Spieler allerdings blieben noch auf den Platz, um noch Zusatzeinheiten zu machen. Was genau sie dort allerdings gemacht haben, kann ich nur erahnen, weil ich direkt nach Trainingsschluss wieder los musste. Ich nehme aber an, dass die Jungs, die auf dem Platz geblieben waren, noch ein Torschuss- und/oder ein Flankentraining absolviert haben. Vielleicht war ja noch jemand da und kann davon berichten.
Das war es dann auch schon für heute. Ich hoffe ihr verzeiht mir die Gitterstäbe, die immer mal wieder in den Videos zu sehen sind.
Bis zum nächsten Mal.