Robert Enke (†) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 22:20 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Die zusammenhaltende Reaktion nach Enkes Tod hat ja lange gehalten! Ungefähr 4 Wochen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eine Torwart Mama
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 22:27 |
|
Registriert: 25.11.2009 10:39 Beiträge: 97
|
Es ist sehr schade das ihr euch so angeht hier... 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 23:45 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
bis zum wochenende finde ich zu kurz jan/Pralino  und jetzt diese, für diesen thread, unwürdigen beiträge löschen.
also meine pn`s klappen, ist da bei den kumpels etwas kaputt?
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2009 00:45 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Mich erstaunt es immer, was für "Probleme" die Leute hier haben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2009 00:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Inne halten. Das möchte ich hier manchen empfehlen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2009 11:14 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
So geht es, wenn man diese Tragik mit der Zeit zerredet und nicht rechtzeitig Abstand nimmt. Von Zwanziger bis zum jüngsten Fan, alle haben sich so geäussert, daß RE posthum höchste Sympathiezuwendungen bekommen hat. Was soll jetzt noch kommen?
Streit über ein Thema, daß höchste Sensibilität erhalten müsste?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2009 12:52 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Ich, für meinen Teil, habe inzwischen auch wieder die Distanz zu den Ereignissen, die mir gut tut. Eine Distanz, die mir zusteht. Mir als einem Menschen, der Robert Enke nun mal nicht persönlich kennen durfte, der mir aber als Fußballer, Kapitän unserer Mannschaft und als Nr. 1 im National-Team, sehr schöne Erinnerungen geschenkt hat. Das ist ein Nachlass von Robert Enke an mich, den ich sehr zu schätzen weiß.
Geblieben ist auch die unauslöschliche Erinnerung an den tiefen Respekt, der aus allen Himmelrichtungen unserem Verein und auch seinen Fans entgegengebracht wurde, weil wir mit den Ereignissen so umgegangen sind wie das alle Welt sehen konnte. Keine noch so millionenschwere Markenkampagne von Martin Kind hätte Hannover 96 und seine Fans in ein besseres Licht rücken können, als das in jenen Tagen der Fall war.
Für mich bleibt die Frage, was ich aus der Tragödie lernen kann. Und zwar auf Dauer. Und da bin ich dann schon wieder beim Respekt. Nicht nur, weil auch Constant Djapka den jetzt erst wieder eingefordert hat, weil er wohl den Eindruck bekommen musste, dass ihm der zuletzt nicht entgegengebracht wurde.
Respekt ist natürlich nicht mit Jubel oder Kritiklosigkeit zu verwechseln. Selbstredend darf sich jeder Fan die Haare raufen und schimpfen, wenn schlimme Fehlpässe gespielt oder gar Eigentore am Fließband produziert werden. Andererseits darf man aber auch darüber grinsen oder lachen, wenn Aktionen unserer Jungs so richtig in die Hose gehen. Jedem nach seiner Art.
Schimpfen darf aber eben auch nicht mit Beschimpfen verwechselt werden. Ich gestehe mir z.B. nicht das Recht zu, Spieler auf Ablösesummen und Gehälter zu reduzieren und sie auch persönlich in aller Öffentlichkeit (auch ein Forum ist öffentlich) runterzumachen, wenn sie diesen Summen nicht gerecht werden.
Ich für meinen Teil will diesen Respekt üben. Ja, sogar für die Konkurrenten in der Liga und deren Kicker.
Respekt an dieser Stelle auch für die Haltung der Mods, die EinerTorwartMama die Gelegenheit geben, hier in diesem Forum mit anderen über die Krankheit Depressionen zu sprechen, auch wenn das jetzt nur mittelbar mit Fußball oder unseren Roten zu tun hat. Respekt von meiner Seite auch für die User, die versuchen, sich dem Thema zu nähern, auch wenn sie bestenfalls aus Erfahrungen mit anderen urteilen können oder auch - glücklicherweise – gar keine Ahnung von der Krankheit haben.
Die Hutschnur geht mir jedoch explosionsartig hoch, wenn (auch hier im Forum) von Leuten gefordert wird, dass es doch jetzt bitte schön genug sei mit der Nachdenklichkeit, dass doch jetzt bitte schön alles wieder so sein solle wie früher, vor Robert Enkes Tod, nur eben ohne Robert Enke. Weil Fußball ja sonst gar keinen Spaß mehr macht.
Da fällt es mir schon extrem schwer, den Respekt zu wahren. Auch weil zu befürchten steht, dass sich diese Schreihälse über kurz oder lang schon kraft ihrer Lautstärke durchsetzen. Schade, würde ich dann sagen. Große Chance vergeben.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2009 13:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Schöner Beitrag, Alter96er!
Zitat: Schimpfen darf aber eben auch nicht mit Beschimpfen verwechselt werden
Id est, id est!!!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Yun Fei Yang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2009 14:28 |
|
Registriert: 17.11.2009 10:53 Beiträge: 106 Wohnort: Sarstedt
|
So ist leider der Mensch. Wann hat denn schon mal ein Ereignis eine dauerhafte Änderung in unserem Verhalten bewirkt. Unsere Welt ist so schnelllebig und egoistisch geworden, dass Tragödien und Skandale kaum jemanden groß zum Nachdenken bringen.
Was haben denn die ganzen Lebensmittelskandale der Vergangenheit bewirkt? Nichts!!! Unser Fleisch kommt weiter von überzüchteten und gequälten Tieren, die vollgepumpt sind mit Antibiotika und Wachstumsbeschleunigern, in vielen Fertigprodukten und selbst in an sich "einfachen" Produkten wie Joghurt ist soviel Chemie drin, dass man ein Biochemiestudium bräuchte, um zu verstehen was man seinem Körper antut und unsere Kinder mögen kein frisches Obst und kein frisches Gemüse mehr, weil es nicht so schmeckt, wie das Pseudozeug von Müller, Nestle und Co. Den Gesetzgeber interessiert es nicht, weil die Lobbyisten stärker sind als jeder gesunde Menschenverstand und auch wir Verbraucher mucken nicht auf, weil wir zu bequem oder zu uninformiert sind und manchmal sicherlich auch kein Geld für teures Biofleisch haben.
Oder nehmt die Finanzkrise. Da werden von einer extrum gut verdienenden Minderheit Hunderte von Milliarden Euros verbrannt, die jetzt für Bildung, Familien oder auch Arbeitsmarktprogramme fehlen und niemand ist da auf die Straße gegangen, um zu protestieren, so dass jetzt schon wieder von neuen Bonuszahlungen in Milliardenhöhe die Rede ist. Ich kann mich jedenfalls an keine Demonstration in diesem Zusammenhang erinnern.
Und da habe ich ehrlich gesagt auch nichts Dauerhaftes nach dem Tod von Robert Enke erwartet. Dass die Fans in Stuttgart grölen "Wenn Ihr absteigt, schlagen wir Euch tot" schockiert mich zwar, verwundert mich aber auch nicht. Und auch sogenannte Fans von 96 liefern sich schon wieder Schlachten mit der Polizei. Schön fand ich dennoch wie die Stadt und die echten Fans auf das Ereignis reagiert haben. Da war doch der wirkliche Wunsch des Nachdenkens und Innehaltens zu spüren. Und auch hier im Forum habe ich eine Veränderung festgestellt. Als passiver Leser bin ich ja schon länger dabei. Auch kontroverse Diskussionen haben sich zumindest bisher versachlicht, auch wenn sich so langsam wieder ein härterer Ton einschleicht. Ich hoffe aber, dass es gelingt, diese Veränderung zumindest hier bei uns länger zu erhalten.
Man muss allerdings sagen, dass auch bei den Spielern ein Umdenken stattfinden muss hinzu mehr Fannähe, auch wenn das manchmal lästig sein sollte. Robert Enke war ja nicht zuletzt deswegen so beliebt, weil er auch dann für 1 Autogramm, ein Foto oder ein kurzes Gespräch stehen geblieben ist, wenn alle anderen wortlos an den Fans vorbei sind. Es sollte wieder mehr Identifizierung für den Verein geben (hier sind natürlich auch die Vereine durch einen fairen Umgang gerade mit jungen und aufstrebenden Spielern gefragt). Wer wie ein Söldner den Verein wechselt, um nochmal 10 Euro mehr mitzunehmen, muss sich dann natürlich auch nicht wundern, wenn er von den Fans entsprechend behandelt wird. Auch in diesem Punkt hat unser Robert Enke Maßstäbe gesetzt, an denen sich viele Spieler ein Beispiel nehmen könnten.
PS: In diesem Zusammenhang fand ich es übrigens gut, dass Kind den Vertrag mit Altin Lala verlängert hat, auch wenn er seinen Zenit schon länger überschritten hat und häufig verletzt ist. Er ist für mich ein Urgestein, der diese Art des Umgangs verdient.
_________________ Robert Enke ........ Du fehlst!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eine Torwart Mama
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2009 18:44 |
|
Registriert: 25.11.2009 10:39 Beiträge: 97
|
Alter 96er
______________
Respekt vor Dir und ich danke dir dafür.....
Ich weiß selbst nicht wie ich es in Worte fassen soll...
Ich wünsche mir einfach nur das es Denkweisen ändert.....langfristig ,das ist keine arme Leute Krankheit,soviel Manager haben Burnout.
Zwanziger ist ein Mensch der was bewegen kann und ich glaube fest an ihn das er es tut.
Ich bewege auch was denn ich schaue nicht weg und ich trete auf deutsch gesagt auch Menschen in den Hintern sich zu bewegen.
Nicht an der Situation festzuhalten.
Viele Menschen sehen mich als selbstbewußt und mutig.
Ich höre oft hätte ich doch den Mut wie du die Dinge beim Namen zu nennen.
Heute achte ich auch darauf ob ich was zurück bekomme.
Ich vergesse nicht wo ich mal war,ich sage immer da möchte ich nicht mehr hin und hole mir Hilfe.
Was ich lernen mußte war ...ich darf auch mal schwach sein und es ist nichts schlimmes Hilfe anzunehmen von Freunden usw
Keiner von euch würde das von mir denken wenn er mich im realen Leben sehen würde ,das ich Ängste habe.
Alter96er und Tauri haben es wunderbar beschrieben
und mir zeigt es das es gute Menschen gibt....ich danke euch
|
|
Nach oben |
|
 |
alex2701
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.12.2009 01:39 |
|
Registriert: 01.05.2008 13:41 Beiträge: 217 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Muss für mein Schulfach eine frei gewählte Präsentation vortragen, habe natürlich erst an unseren Robert Riese gedacht. Auch wenn das ein wenig merkwürdig klingt, habe bisher immer Kraft aus unsrem Robert geschöpft, selbst wenn er nicht mehr da ist gibt er mir noch Kraft...
Schon einen Monat ist`s nun her, das Jahr soll jetzt möglichst schnell zu Ende gehen. 2009 war glaube ich nicht nur für mich ein sehr schlimmes Jahr...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.12.2009 01:55 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
um ehrlich zu sein, alex2701, ohne dir eine Meinung vorgeben zu wollen, muss ich sagen, dass ich die Idee für dein Schulfach Robert Enke als Präsentationsthema zu nehmen für sehr gut befinde.
Als angehender Lehrer habe ich des öfteren damit zu tun, dass gezielte Schulungen bei sog. "Problemkindern" an der Tagesordnung stehen und es eine ungemein hohe Dunkelziffer an Schülern gibt, die unter Depressionen leiden (sei es ausgelöst durch schulischen Druck oder zwischenmenschlichem oder andren)...
Es wäre vielleicht ein Stück weit eine Akt der Sensibilisierung, wenn du dieses Thema mit benötigter Pietät durchführen und deine Mitschüler, sofern sie es nicht sind, aufrütteln kannst und vielleicht auch anderen helfen kannst.
Meine Idee dazu...vielleicht trägt sich diese Message auch mit ins Elternhaus und findet Gehör... es sind nämlich weitaus mehr depressive Menschen unter uns, als wir alle denken... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Eine Torwart Mama
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.12.2009 11:40 |
|
Registriert: 25.11.2009 10:39 Beiträge: 97
|
Man sollte sich auch nicht darin verharren,einen gesunden Abstand haben,
es gibt Menschen die haben Phasen und jeder findet seinen Weg daraus.
Wenn sich sowas über Jahre eingespielt hat muss man den Weg für sich suchen ,es gibt keine Patentlösung.
Jeder hat sein Päckchen zu tragen,nur wenn es zuviele sind bricht man zusammen.
Therapie Plätze sind voll mit langen Wartezeiten,also die Nachfrage ist groß,ob geoutet oder nicht.
Ich sehe so oft das Menschen sich mobben oder Machtkämpfe ausetzten,man muss lernen sich dem nicht auszusetzten,seine Grenze zu ziehen wenn es einem bei gewissen Dingen nicht gut geht.
Und mir tun Menschen Leid die sich darüber amüsieren wenn andere zerbrechen.Das ist kein Zeichen von Stärke sondern Dummheit !!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Vol(l)96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.12.2009 19:32 |
|
Registriert: 06.04.2008 12:33 Beiträge: 1494
|
@alex: Grundsätzlich halte ich die Idee für gut.
Das Problem, was ich allerdings sehe, ist folgendes:
Wie gehst du damit um, wenn sich jemand darüber lustig macht?
Gerade außerhalb von Hannover und Umgebung, z.B. in Gelsenkirchen, könnte ich mir vorstellen, dass sich einige Schüler darüber lustig machen.
Das hatte ich an meiner Schule auch, wobei der Großteil auch geschockt war.
Trotzdem sollte man dann auch mit einigen "Witzen" (ich nenn das jetzt mal so, in Ermangelung eines besseren Ausdruckes) umgehen können.
Und zu deiner Bilanz des Jahres 2009: Da kann ich nur zustimmen. Es war ein Scheißjahr.
|
|
Nach oben |
|
 |
alex2701
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2009 00:53 |
|
Registriert: 01.05.2008 13:41 Beiträge: 217 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Naja gibt immer einige Idioten die andere Leute mit solchen Niveaulosen Witzen rasend machen wollen. Ich fand es aber auch schon wirklich "krass" als während der Schweigeminute in Schalke einige Fans aus der Nordkurve rumgebrüllt haben (hat man teils sogar im TV gehört). Naja Depressionen sind halt nix was man auf die leichte Schulter nehmen sollte, darum habe ich mir ja auch gedacht das man mit einem solchen Fall die meiste Aufmerksamkeit erregt...
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2009 03:06 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
tommy (the who) läuft gerade!
wer den film auch nur ansatzweise in sich aufgenommen hat, war aufgrund dessen vor dem enke-hype eigentlich gefeit.
alles mitleid, alle menschliche kälte, aller egoismus, alle heuchelei, und alle massenhysterie, und die tragik all dessen für den betroffenen, sind in dem film bestens aufgezeigt.
wem dies bisher entgangen sein sollte, empfehle ich diesen film nachdrücklich, er führt sowohl die tragödie, als auch die vergötterung bestens ad absurdum.
und jetzt lasst uns alle lieb haben - für robert (und tommy)!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fußballschlumpf
|
Betreff des Beitrags: Robert Enke Erinnerungsbuch Verfasst: 18.12.2009 19:55 |
|
Registriert: 07.12.2009 16:10 Beiträge: 171 Wohnort: Mannheim
|
Hallo zusammen!
heute war das bei der HAZ bestellte Erinnerungsbuch in der Post und ich habe schon mal angefangen darin zu blättern.
Auf S. 25 wird auch das "gut, besser, Enke" Platkat erwähnt, abgebildet ist es aber nicht
auf S. 27 wird erwähnt, dass Günther Netzer ihn mal für Weltklasse erklärt hat, und wie Robert Enke darauf reagiert hat.
Was ich bisher gesehen habe ein echt schönes Erinnerungsbuch das sein Geld auf jeden Fall wert ist.
ich hoffe Teresa Enke weiss von diesem Buch, denn auch für sie und vor allem später für Leila wäre/ist das eine sehr schöne Erinnerung auch wenn es jetzt noch verdammt weh tut.
R.I.P. Robert Enke
|
|
Nach oben |
|
 |
96 maus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2009 20:15 |
|
Registriert: 06.12.2006 23:52 Beiträge: 291 Wohnort: sievershausen
|
habe es auch heute auch bekommen.ich findedas buch ist sehr schön und eine schöne erinnerung an robert enke.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Neele96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2009 12:27 |
|
Registriert: 09.04.2007 20:27 Beiträge: 84
|
ich habe am 15.12 meine freistunden in der 5./6. auch sinnvoll genutz und bin gleich in die Stadt gefahren um mit das Robert Album zu holen=)
auch ich finde , dass das Buch echt etwas ganz tolles für uns fans ist, vorallem finde ich die vielen bilder sagen so viel mehr aus , als vielleicht ein bloß runter geschriebener text...die persönlichen Erfahrungen , die die menschen schildern finde ich auch sehr passend
mit den Gut-Besser-Enke habe ich auch gelesen, ich aknn mit noch genau an den Tag erinnern...damals hab ich mit rober auch ein bild gemacht , mit ihn zusammen halte ich das plakat, zwar sehe ich da nicht gerade so toll drauf aus , aber trotzdem ist das eines meiner lieblingsbilder mit ihn...
naja ich mach mich mal fürs stadion fertig
_________________ Gut , Besser , ENKE
|
|
Nach oben |
|
 |
Fußballschlumpf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2009 12:45 |
|
Registriert: 07.12.2009 16:10 Beiträge: 171 Wohnort: Mannheim
|
Das Buch ist toll! In so kurzer Zeit ein Erinnerungsbuch auf die Beine zu stellen und dann so ein Ergebnis..... Da kann man nur gratulieren. Ich hatte wieder feuchte Augen beim lesen.
Noch mehr als an Robert Enke musste ich aber an Teresa Enke denken.
Wie es Teresa Enke jetzt gehen muss, wo es auf Weihnachten zugeht und sogar mit dem Schnee eigentlich Weihnachtsstimmumg aufkommen würde......
Diese Vorstellung (wie es ihr gehen muss) ist für mich der absolute Horror.
und für lange Friedhofsbesuche ist es viel zu kalt.
R.I.P. Robert Enke
|
|
Nach oben |
|
 |
|