Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 40 von 43 | [ 859 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43  Nächste
 Kaderplanung 2018/2019 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 10.01.2019 14:18 

Registriert: 30.01.2005 11:30
Beiträge: 597


Offline
Es ist einfach nur noch traurig, das ganze zu verfolgen.
Aussagen von MK, dass man nicht absteigen darf, der Kader ist stark genug, es sind keine Verstärkungen notwendig etc. nerven einfach nur noch. Über lange Zeit war die Qualität der Mannschaft stets gewachsen. Seit der Slomka-Ära aber geht es nur noch bergab. Wer gut ist geht weg, die Qualität wird nicht adäquat ersetzt und damit sinkt sie im Allgemeinen.
Es fühlt sich immer mehr wie ein Schrecken ohne Ende an und ich fange an mich nach einem Ende mit einem letzten Schrecken zu sehnen.
Es ist halt das alte Spielchen: solange es läuft, werden Defizite überdeckt. Dabei wird schon auch auf Verschleiß gefahren. Und irgendwann ist es zu spät.
Lange Zeit habe ich zu MK gehalten, nur die guten Seiten gesehen, aber jetzt werden die Folgen immer deutlicher. In der Vergangenheit gab es immer wieder Beispiele dafür, welche negativen Folgen es bei einer Abhängigkeit von einer Person geben kann.

Ich würde mir Ehrlichkeit wünschen: Nämlich, dass gesagt wird, dass man kein Geld investieren möchte, weil man sowieso nicht an eine Rettung glaubt. Anders ist das Verhalten nämlich aus meiner Sicht nicht mehr zu erklären.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 10.01.2019 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4330
Wohnort: Hamburg


Offline
Gut formuliert, E2Patrick :nuke:

Ich gehe sogar noch ein Stück weiter: Es wirkt so, als wenn Kind den Abstieg bewusst provoziert, weil man seinen Forderungen nicht nachgibt. Wenn er wirklich Interesse am Klassenerhalt hätte, würde er sich komplett anders verhalten und investieren. Die Möglichkeiten dazu hätten er und Rossmann locker, nicht zuletzt mit Darlehen oder Krediten. So wird der Geldhahn zugedreht und damit der Niedergang forciert. Wer nicht (auf Kind) hören will, muss fühlen!

Aufgrund der unzähligen Verletzten verbietet sich mMn jede Kritik an Breitenreiters Forderung. Der Trainer hat sicher auch Fehler gemacht, aber aktuell sind Neuverpflichtungen die EINZIGE Chance überhaupt noch halbwegs seriös den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Daran hat Kind aber offenbar gar kein Interesse (mehr). Und da nichts passiert, kann man sich die Rückrunde auch schenken und die Lebenszeit sinnvoller nutzen.

Der nächste wichtige Termin ist für mich – Stand jetzt – nicht der 1. Rückrundenspieltag, sondern die Mitgliederversammlung im April, bei der MK hoffentlich einen gesalzenen Arschtritt kriegt. Und zwar nicht nur mit dem Stimmzettel, sondern gerne auch verbal. #Palastrevolte

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 10.01.2019 15:31 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4030
Wohnort: Hamburg


Offline
Warum auch Verstärkungen? Hallo, wir haben 3(!!!) Tore im letzten Testspiel geschossen. In der Bundesliga schaffen wir das auch, dann sollte der ein oder andere Punkt drin sein. Mit dem Abstieg werden wir nichts zu tun haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 10.01.2019 16:37 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Nordlicht96 hat geschrieben:
Warum auch Verstärkungen? Hallo, wir haben 3(!!!) Tore im letzten Testspiel geschossen. In der Bundesliga schaffen wir das auch, dann sollte der ein oder andere Punkt drin sein. Mit dem Abstieg werden wir nichts zu tun haben.


Welcher von den "Hilfskräften" im Angriff soll denn das Tor treffen?
Wenn ein Tor in der BL fällt dann höchstens ein Eigentor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 10.01.2019 21:54 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2877


Offline
E2Patrick hat geschrieben:
Ich würde mir Ehrlichkeit wünschen: Nämlich, dass gesagt wird, dass man kein Geld investieren möchte, weil man sowieso nicht an eine Rettung glaubt. Anders ist das Verhalten nämlich aus meiner Sicht nicht mehr zu erklären.

Besser kann man es nicht formulieren! :nuke:

Vielleicht werden tatsächlich die 10 Punkte am Ende der Saison abgezogen und Herr Kind weiß es schon!

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 10.01.2019 23:53 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Dazu passt:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... smtwkicker

Es soll wohl morgen nach dem Trainingslager eine Entscheidung geben, ob noch ein Stürmer geholt wird oder nicht.

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 00:04 

Registriert: 16.02.2004 20:34
Beiträge: 39
Wohnort: Uelzen


Offline
Roter Freund hat geschrieben:
Dazu passt:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... smtwkicker

Es soll wohl morgen nach dem Trainingslager eine Entscheidung geben, ob noch ein Stürmer geholt wird oder nicht.


Puh das ist hart. Ich weiß garnicht wie ich das bewerten soll. Immerhin mal Klartext und man möchte aus den Fehlern der Winterpause vor dem Abstieg lernen. So weit, so gut.

Aber wie soll das jetzt laufen? Muss Breite jetzt garantieren dass die Klasse gehalten wird wenn Stürmer XY kommt? Übernimmt er dann die persönliche Haftung im Falle des Scheiterns?

Und Variante B: Es kommen keine Neuverpflichtungen, die Saison wird abgeschenkt. Was wäre das für ein Signal an die Mannschaft? Breites Aussagen sind jetzt schon grenzwertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 00:17 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1207


Offline
jelzin hat geschrieben:
Roter Freund hat geschrieben:
Dazu passt:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... smtwkicker

Es soll wohl morgen nach dem Trainingslager eine Entscheidung geben, ob noch ein Stürmer geholt wird oder nicht.


Puh das ist hart. Ich weiß garnicht wie ich das bewerten soll. Immerhin mal Klartext und man möchte aus den Fehlern der Winterpause vor dem Abstieg lernen. So weit, so gut.

Aber wie soll das jetzt laufen? Muss Breite jetzt garantieren dass die Klasse gehalten wird wenn Stürmer XY kommt? Übernimmt er dann die persönliche Haftung im Falle des Scheiterns?

Und Variante B: Es kommen keine Neuverpflichtungen, die Saison wird abgeschenkt. Was wäre das für ein Signal an die Mannschaft? Breites Aussagen sind jetzt schon grenzwertig.

Was sonst? Political correctness? Manchmal ist die Wahrheit wichtiger als Diplomatie. Die Spieler wissen selbst, dass vorne etwas fehlt. Und Wood kann man mit solchen Aussagen kaum treffen, er selbst tut es auch nicht. Wenn Kind nicht immer so viel in der Presse herumposaunen würde, müsste sich auch kein Trainer oder Manager dort rechtfertigen.

Breitenreiter kann das auch ganz egal sein. Für die zweite Liga muss er nicht planen, die wird er in Hannover nicht mehr erleben. Entweder er wird der Wunderheiler oder er bekommt Urlaub. Also dann lieber noch etwas arbeiten und einen Stürmer leihen. Alles andere wäre doch arg überraschend.

Letztlich kann im Fussball vieles passieren. Wenn man "normal" Punkte holt und zwei Spiele überraschend gewinnt, und ein anderer Club neben Nürnberg + X plötzlich anfängt zu patzen ... ist alles möglich. Wen kümmert es in 10 Jahren, wenn man mit dem historisch kleinsten Punktestand die Klasse gehalten hat, wenn es denn so kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 00:28 

Registriert: 22.02.2003 18:29
Beiträge: 2113


Offline
Normal Punkte holen bedeutet was? Wir brauchen am besten neun Siege oder so und der Rest muss patzen. Allein das schwere Auftaktprogramm wird uns noch weiter in die Krise stürzen. Bremen, BVB, Leipzig, Nürnberg, Frankfurt, Hoffenheim - da wird unsere Defensive reichlich bekommen. Da sind maximal drei Punkte gegen Nürnberg drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 07:42 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
So negativ bin ich nicht, es werden ein paar mehr Punkte sein, aber es wird schwer.

Die Aussagen von Kind geben einem zu denken.
Es müssten noch zwei kommen, ein Mittelstürmer und einen der vorbereitet und die Stürmer einsetzt.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 10:18 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Zitat:
Eines ist für den 74-Jährigen klar: "Etwas wie 2016 darf und wird nicht noch einmal passieren." Für rund zehn Millionen Euro hatten die um den Ligaerhalt ringenden Niedersachsen vor drei Jahren versucht, mit dem neuen Trainer Thomas Schaaf und einigen Winter-Nachkäufen die Wende herbeizuführen. Am Saisonende 2015/16 stand trotz der damaligen Rekord-Aufwendungen der sang- und klanglose Abstieg
(aus dem Kicker-Artikel)

Gute Güte. Für 10 Millionen, noch dazu auf mehrere Spieler verteilt, erhält man heutzutage ein Streichholz, mit dem man das Geld anzünden kann, aber gewiß keine Qualitätssteigerung im Bundesligamaßstab. Das ist reine Augenwischerei.

Um mal eine These in den Raum zu stellen:

Eine deutliche Qualitätssteigerung würde verlangen, dass Marktwerte von 50 bis 70 Millionen verpflichtet werden - für drei bis 4 Spieler. Und da kaufen nicht geht halt durch Leihgeschäfte. Und selbst dann kann der Ligaerhalt nur erhofft werden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 10:31 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
@Kuhburger, da hast Du sicher Recht. Es müsste noch viel mehr als 10 Mio investiert werden.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 10:31 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Warum sollte 96 gegen diese Gegner in der Rückrunde plötzlich mehr Punkte holen als in der Vorrunde..?

Selbst in Bestbesetzung, also mit nem Füllkrug,Bebou etc., gab es gegen genannte Gegner nur 2 Punkte (!). Was spricht für mehr Punkte..??
Aber, sind wir mal optimistisch. Wenn es optimal läuft ist vielleicht ein Sieg gegen Nürnberg drin und ein Punkt gegen Bremen, wenn überhaupt. Gut das wären "plötzlich" sogar zwar 4 Punkte, würden aber dann nach bereits 6 RR-Spielen immer noch viel zu wenig sein. Das wären 15 Punkte nach 23 Spielen. Gute Güte.

Nein, machen wir uns nichts vor. Der Kader wurde im Sommer miserabel zusammengestellt und selbst jetzt ist man noch nicht mal mehr gewillt einen (dringend benötigten) Füllkrug Ersatz zu verpflichten.
Ich habs schon mal geschrieben, wenn 96 keinen Bock mehr auf die 1. Liga hat dann sollen sie es so kommunizieren.
Ich fürchte, das selbst bei fast aussichtslosem Rückstand aufgrund der 3 Punkte Regel noch bis weit in den April hinein irgendwelche Pseudo-Durchhalteparolen aka "noch ist alles drin", "wir kämpfen bis zum Schluß", oder immer beliebt "...solange es rechnerisch möglich ist.." von sich gegeben wird.

Das Thema Klassenerhalt ist erledigt. Und den Grundstein haben Heldt/Breitenreiter im Sommer mit der desaströsen Kaderpolitik gelegt. Da braucht auch keiner um die Ecke zu kommen, das zu wenig Geld da wäre. Es war zumindest soviel Kohle da um andere/bessere Transfers bewerkstelligen zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 10:48 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4030
Wohnort: Hamburg


Offline
96 gehört nicht mehr in Liga 1. Nach der Euroleague wurde es verpasst etwas aufzubauen - Gladbach hat es hingegen geschafft. Wir sind nicht mehr im Ansatz konkurrenzfähig. Selbst mit schmalem Budget fehlen uns Leute wie Rouven Schröder, oder Christian Streich. Wir haben den schlechtesten Präsidenten, den schlechtesten Manager und den schlechtesten Trainer - vom Kader ganz zu schweigen.
Immerhin wachen die letzten Optimisten nacheinander auf und sehen, dass es von der Mehrheit hier keine Miesmacherei war, sondern einfach die Realität.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 10:59 

Registriert: 31.08.2011 11:12
Beiträge: 534
Wohnort: Hannover/Ricklingen


Offline
Es fehlt doch aktuell schon alleine Vorne etwas, weil wir auf allen Offensiven Positionen LANGFRISTIGE AUSFÄLLE haben. Da ist die generelle fehlende Quanti- wie Qualität noch gar nicht dabei.
Ich weiß auch nicht warum ein Weydandt überhaupt Kader/Budgetmäßig eine Rolle spielt?!
Seine Personalie hat in erster Linie doch ausschließlich etwas mit der U23 zutun was die Planung für diese Saison angeht. er ist der mit abstand günstigste Spieler und hat auch keine Ablöse gekostet. Weydandt ist ausschließlich als Zubrot zu verstehen. Ein Extra was wir haben, wie wenn ein Jugendspieler innerhalb einer Saison überraschend den Durchbruch auf hohen Niveau gelingt.

_________________
Alter...ich blute 96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 11:05 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 3962


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
Die Doppelanmeldung und die sich laut Netiquette daraus ergebenden Konsequenzen haben die Moderatoren wohl übersehen? :wink2:

Man darf sich im Internet nur in einem Forum anmelden? :roll:

Übrigens wird wohl jetzt die Kaderplanung 2. Liga eingeleitet... da brauchen wir da ja nur die Bordmittel bei den schwachen Gegnern dort...

Eine vernünftige und damit mittelfristig angelegte Kaderplanung hat sich dann erledigt, wenn man sich ein Team anmietet. Und genau das tut H96 derzeit.

Man könnte fast das Gefühl bekommen, dass da tatsächlich Insiderwissen vorhanden ist (50+1, Bundeskartellamt, Lizenzerteilung pp.). Die Planungen enden jedenfalls erkennbar am 30.06.2019.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 11:11 

Registriert: 31.08.2011 11:12
Beiträge: 534
Wohnort: Hannover/Ricklingen


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Und den Grundstein haben Heldt/Breitenreiter im Sommer mit der desaströsen Kaderpolitik gelegt. Da braucht auch keiner um die Ecke zu kommen, das zu wenig Geld da wäre. Es war zumindest soviel Kohle da um andere/bessere Transfers bewerkstelligen zu können.


Da gehe ich nicht mit. Es wurde eindeutig zu wenig Geld bereit gestellt Punkt! Breites Rechnung das wir mit dem Ausgegebenen (was gleich ist mit dem Eingenommenen) Geld noch nicht mal die Qualität aufgefüllt haben welche wir verloren haben und die Transfers über die Ersetzung der Abgegebenen Spieler hinaus, die nötige Vertiefung des Kaders erreicht haben stimme ich zu 100% zu. Kind stellt es hin als wenn Breite und Heldt mit der Transferperiode in der Hinrunde zufrieden und fertig waren. Das stimmt doch überhaupt nicht! Die ganze Zeit werden von Breite schon neue Spieler gefordert. Das ist Verleumdung!
Kind lässt via Heldt während der Saison verlauten wir wollen in den nächsten Jahren wieder Europa angreifen. Solche Aussagen sind der Wahnsinn und haben nix!!! mit der Realität zu tun.

Hier geht etwas ganz anderes von statten und zwar von langer Hand geplant. Von unserem Präsidenten. Das muss man sich mal vorstellen.
Sein/Unser Handeln ist mit nichts zu vergleichen und zu erklären was in irgendeiner Form Sinn in Hinblick auf das erfolgreiche Führen eines Bundesligaklubs hat.

_________________
Alter...ich blute 96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 11:25 

Registriert: 31.08.2011 11:12
Beiträge: 534
Wohnort: Hannover/Ricklingen


Offline
Und damit es auch wirklich jeder versteht: Geld was man durch Spielerverkäufe einnimmt und dann einsetzt um die Abgegeben Spieler zu ersetzen (sofern uns das zu irgendeinem Zeitpunkt jemals gelungen ist) hat nichts mit Investieren zu tun.
Wir Investieren seit Jahren nicht mehr. Kind MUSS wissen das wir nächstes Jahr 2. oder 4. Klassik spielen und ich gehe so weit zu sagen das es geplant ist, spätestens seit der Satzungsänderung.
Kind hat nen Plan, oh ja den hat er! aber keinen wie wir die Klasse halten und uns Sportlich weiterentwickeln können ohne 50+1. Weil er es nämlich nicht will.

_________________
Alter...ich blute 96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 12:01 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Zitat:
Eines ist für den 74-Jährigen klar: "Etwas wie 2016 darf und wird nicht noch einmal passieren." Für rund zehn Millionen Euro hatten die um den Ligaerhalt ringenden Niedersachsen vor drei Jahren versucht, mit dem neuen Trainer Thomas Schaaf und einigen Winter-Nachkäufen die Wende herbeizuführen. Am Saisonende 2015/16 stand trotz der damaligen Rekord-Aufwendungen der sang- und klanglose Abstieg
(aus dem Kicker-Artikel)

Um mal die Fakten über die Wintertransfers 2016/17 klarzustellen:
vorweg:
Bader kam im Oktober, Christian Möckel im November, Frontzeck schmiß im Dezember (?) hin und Thomas Schaaf kam im Januar
> soviel erstmal grundsätzlich zu den strategischen Planungsmöglichkeiten, die Bader im Winter 2016 hatte > nämlich grundsätzlich keine.

Trotzdem hat Bader immerhin noch aus Scheiße Gold gemacht und an seinen Transfers lag der Abstieg garantiert nicht.
Beispiele:
Wolf > das war eine Top-Verpflichtung für H96, der spielt heute CL.
Was immer mit Wolf bei H96 schief gelaufen ist, das lag sicherlich nicht an Bader.
Und normalerweise hätte alleine Wolf bei einem Verkauf für einen Transferüberschuss gesorgt, wie ihn H96 noch nie erlebt hat.

Fossum > inzwischen Stammspieler, den Breitenreiter nicht abgeben möchte. Ablöse billig, Gehalt billig

Szalai > eine riskolose Leihe, war eigentlich top-motiviert, um sich für die EM zu empfehlen; wurde nach seiner Zeit bei H96 wieder erfolgreicher Spieler bei Hoffenheim (und der EM, wenn ich mich recht erinnere); von so einem Stürmer kann H96 aktuell nur träumen; keine Ablöse, Gehalt nur für 6 Monate

Yamaguchi > eine schwarze Nullnummer; von einem japanischen Spieler zu erwarten, daß er den BL-Abstieg verhindert, war sicherlich nicht das Ziel, sondern den länger bei H96 zu halten. Wäre H96 in der BL geblieben, hätte man ihn aufgebaut; so ging er nach dem Abstieg; Ablöse billig, Gehalt billig

Milosevic > Leihe. Billig. Hannover wollte ihn damals behalten (wie Yamaguchi), aber Milosevic wollte nicht in der 2.Liga spielen und ließ sich von Besiktas nach Darmstadt ausleihen.

Almeida > der einzige „Flop“ (häßliches Wort), der aber nur auf Wunsch von Schaaf (und Kind!) kam (und genauso wie Schaaf und Kind aus der Zeit gefallen war); keine Ablöse, Gehalt keine Ahnung

Also wenn Kind jetzt schwadroniert, daß sich die Transfers 2016/17 nicht wiederholen dürfen, dann beweist das nochmal schwarz auf weiß, daß Kind auch tatsächlich kaufmännisch es einfach nicht (mehr) kann, was Fußballbusiness angeht. Also genau das, von dem er die ganze Zeit redet.
Im übrigen hat Bader genau das gemacht, was die hohe Kür bei Transfers ist: er (und Möckel) haben sich im (günstigen) Ausland umgesehen, bis auf Almeida auch alles Spieler, die im Saft/Spielfluß ihrer Ligen standen und mit Wolf ein Juwel aus der 2. Liga. Mehr geht nicht.

Und wenn der Königstransfer Kießling geklappt hätte und H96 (auch wegen Schaaf) trotzdem abgestiegen wäre, würde Kind heute noch mehr rumheulen.

P.S.: nur zur Ergänzung: Bader hat auch Füllkrug nach Hannover geholt, den wertvollsten Spieler bei H96; aber Kind sagt ja selber, daß er es persönlich war, der diesen Transfer zu Gladbach im Sommer 2018 verhindert hätte (wobei ich persönlich nicht glaube, daß Gladbach tatsächlich die kolportierten 18 Millionen auf den Tisch legen wollte, aber das ist nebensächlich). Vom ablösfreien Harnik zu schweigen.

Und wenn man mal ein wenig mit Leuten im Unfeld von H96 spricht, dann kann man leicht erfahren, daß Kind den Bader nicht wegen seiner Transfers gefeuert hat, sondern wegen der Vorstellungen, die Bader vom Fußball, den Fans usw. hat. Genauso wie übrigens ein Stendel.


Zuletzt geändert von st2 am 11.01.2019 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2018/2019
BeitragVerfasst: 11.01.2019 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2007 09:13
Beiträge: 12597


Offline
Dann sollte man Kind ersetzen.
Das ist nicht im Sinne der Stadt Hannover und der Fans.
Gibt es denn überhaupt jemanden, der den Club wieder ganz nach oben führen will und kann?

Wenn nein, ist sowieso alles egal.
Dann können wir uns nur alle zurücklehnen und brauchen uns keine Gedanken zu machen was sein könnte.

_________________
Wir werden NIE aufsteigen :-(


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 40 von 43 | [ 859 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: