NEUrurer neuer Coach !!!! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2006 00:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
23.03 Uhr, ein Tach ohne Schlachzeile ist ein guter Tach.
Gute Nacht, woll.
|
|
Nach oben |
|
 |
der Zuschauer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2006 19:50 |
|
Registriert: 27.12.2005 17:08 Beiträge: 16 Wohnort: downtown
|
Komisch! Bei der Beurteilung Lienens, bei der von Rangnick ohnehin, gab es hier im Forum immer zwei Parteien. Bei Neururer nun scheint es das gar nicht mehr zu geben: (Fast) alle hier sind sich in ihrem Urteil über den Dampfplauderer einig. Das ist langweilig!
Ich glaube, nachdem ich diesen Absatz ordnungsgemäß gesetzt habe, daß das bei Neururer ein bißchen wie bei Bel Ami ist. Er ist nicht schön und hübsch (weiße Socken, Nappalederjacke, Bärtchen) und nicht reich (na gut, ein bisserl) und was weiß ich nicht alles, aber irgendwie muß er ja einen gewissen Charme haben, dieser galante Eindruck, der zumindest Vehling und Ilja Kaenzig (oder war es bei IK doch ausschließlich das Bestreben, durch die Berufung dieses Trainers die Richtigkeit der eigenen Einkaufspolitik, sprich: Hashemian vor allem, bestätigt zu bekommen und damit aus der Schußlinie der Kritik zu geraten?) betört hat. Also muß da doch irgend etwas sein, wonach auch die hannoversche Forumsgemeinde suchen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2006 20:18 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
der Zuschauer hat geschrieben: Er ist nicht schön und hübsch (weiße Socken, Nappalederjacke, Bärtchen) und nicht reich (na gut, ein bisserl) und was weiß ich nicht alles, aber irgendwie muß er ja einen gewissen Charme haben, dieser galante Eindruck, der zumindest Vehling und Ilja Kaenzig betört hat.
Gutes Argument. Kaenzig und Vehling finden ihn toll, also muß doch was dran sein! Wie kann ich mich dem verschließen? Von heute an bin ich Neururer-Fan. Besonders, weil das Urteil der Herren Vehling und Kaenzig bei mir richtig Gewicht hat.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2006 01:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Also, bei Dampfplauderern muss der Zustand des Systems in konstanten Zeitschritten berechnet werden. Dies vorweg. Dann: Zur Vermeidung von Stroposkopeffekten sollte das Winkelinkrement dann doch schon auf max. 60 Grad/Spiel begrenzt sein. Ich sach nur Soziogramm.
Wichtig ist weiter, dass die Drehzahl IST aus dem aktuellen Winkelinkrement pro Rechenschritt und dem Zeitinkrement der Rechnung berechnet wird. Alles andere ist Kacke. Zu beachten ist dabei unbedingt, dass die Drehzahl REAL TIME von der tatsächlich benötigten Zeit, die wiederum vom jeweiligen Rechner und seiner Auslastung abhängt, abhängt. Ab dafür, Idrissou.
Alles claro, soweit? Gut, weiter im Text.
Man muss natürlich als Fußballtrainerexperte wissen, dass die Angriffspunkte der Antriebs- und Steuer-Pleuel auf der Kurbelwelle meistens um jeweils 90 Grad gegeneinander versetzt sind. Da aber die Pleuelstangen eine endliche Länge - nicht zu ändern! - haben, ist die Kolbenverschiebung nicht exakt sinusförmig.
Daraus folgt nicht das, was ihr alle denkt, sondern dass das Maximum der Hebelwirkung für die äußeren Kammern der Zylinder näher an deren oberem Totpunkt liegt, für die inneren Kammern, logo, weiter entfernt vom zugehörigen O.T.
Okay. Machma bitte jemand das Fenster auf. Seid so lieb. Danke.
Ein harmonischer Verlauf von Kolbenweg und Hebelwirkung, und das Jungs, ist jetzt die schlechte Nachricht, ist leider wenig realistisch. Dazu kommt, dass Trägheitsmomente, Reibungen und Bremswirkungen willkürlich festgelegt und im Grenzdrehzahldemenzbereich liegen.
In diesem Zusammenhang noch eine persönliche Bemerkung. Mein alter Physiklehrer wollte mich mal exkommunizieren bzw. eine „Ehrenrunde“ wg. mangelnder Reife drehen lassen. Das ist ihm nicht gelungen. Wenn er nicht gestorben ist, dreht er heute noch im Roten.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2006 09:23 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Das wollte ich auch gerade schreiben El Fili.
Gut, dann halt anders gesagt:
Mein ehrenwerter Vater und seine 96-Crew haben die Korken knallen lassen und waren froh, dass der Ewald endlich in die Wüste geschickt wurde. Noch toller dann: Peter wurde geholt. Der war ja schon mal bei uns und war total beliebt mit seiner lockeren Art.
Jetzt wurde auch wieder alles richtig gemacht. Sportschau und Bild (Hauptinformationsquelle der Senioren 96-Crew) sagen es ja auch: ungeschlagen in der BuLi und Platz 8. Es hat für die Herren noch nie soviel Spaß gemacht nach Hannover zu pilgern, eine lecker Bratwurst und zwei Bier (vor Jahrzehnten waren es 2 Bratwürste und 20 Bier, geht aber nicht mehr wegen der Gesundheit und weil Muttern sonst schimpft).
Also, erfolgreicher Spaßfußball plus lustige Geschichten in der Bild/Sportschau vom Peter, was will man mehr?
Ich glaube wir haben hier wirklich keine Ahnung vom Geschehen, sacht mein Vater jedenfalls immer. Ich antwortete ihm dann immer total besserwisserisch: "Abwarten!"
Jetzt haben sie mich eingeladen am 28.01. mit nach Berlin zu kommen. Die wollen mich bestimmt einer Gehirnwäsche unterziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni96rocker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2006 12:28 |
|
Registriert: 03.02.2005 13:33 Beiträge: 1896 Wohnort: Minden
|
Peter ist richtig gut mit seiner lockeren Art geht es im Training auch besser vor sich nicht so verklemmt, dabei vergisst er aber auch nicht den nötigen ernst der Lage weiter so Pedder 
_________________ HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN
NYC 4-LIFE HARDCORE !!!
http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2006 12:50 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Zu der Diskussion um die Soziogramme:
Soooo sehr hat PN, finde ich, aber nun auch wieder nicht "schützenswerte persönliche Details" ausgeplaudert - immerhin hat er doch eigentlich fast nur gesagt, daß Yankov einen besseren Stand hätte, wenn er so langsam mal besser Deutsch (oder wenigstens Englisch) lernte, und das haben andere Trainer über andere Spieler zuvor auch schon verlauten lassen. Ich kann mich daran erinnern, daß RR seinerzeit sogar eigens intensiven Deutschunterricht für Jan Simak angeordnet hat.
Ich persönlich deute die Geschichte mit den Soziogrammen etwas anders: PN fühlt sich, denke ich, unter starkem Rechtfertigungsdruck und will eben gerade den Ruf abstreifen, ein reiner Bauchmensch, Sprücheklopfer und Gefühlstrainer zu sein. Daher versucht er, sich jetzt etwas systematischer und wissenschaftlicher zu geben.
Für mich persönlich hat das Gerede von 'Gruppendynamik', 'Reizpunkte setzen' usw. etwas von psycho-pädagogischen Allmachtsphantasien ("Ich durchschaue alle Mechanismen in der Gruppe", "Ich drehe an ein paar Reglern, und schon werden alle Spieler leistungsbereiter"), mit anderen Worten, ich glaube nur zu höchstens 75% an den praktischen Wert dieser Art von Begrifflichkeit und Methode. Ein Lehrer auf meiner alten Schule sagte hin und wieder gern einmal: "Pädagogik ist eine Irrwissenschaft!" So weit würde ich wahrhaftig nicht gehen, aber daran, daß sich die Psyche von Menschen und ihr Umgang miteinander so einfach in ein paar Diagrammen erfassen und anschließend optimieren lassen, glaube ich eben auch nicht.
Der Fall Idrissou geht für mich übrigens extra - offenbar hängt sich PN da jetzt so weit aus dem Fenster, weil er ohnehin nicht mehr auf den Spieler setzt.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2006 12:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Benni96support hat geschrieben: Peter ist richtig gut mit seiner lockeren Art geht es im Training auch besser vor sich nicht so verklemmt, dabei vergisst er aber auch nicht den nötigen ernst der Lage weiter so Pedder 
Wozu haben wir denn bitte Satzzeichen?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Berliner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2006 13:55 |
|
Registriert: 07.07.2004 12:48 Beiträge: 128 Wohnort: Berlin
|
Bemeh hat geschrieben: Benni96support hat geschrieben: Peter ist richtig gut mit seiner lockeren Art geht es im Training auch besser vor sich nicht so verklemmt, dabei vergisst er aber auch nicht den nötigen ernst der Lage weiter so Pedder  Wozu haben wir denn bitte Satzzeichen?
er hat doch ein Komma gesetzt.... 
_________________ MFG
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2006 14:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Roter Berliner hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Benni96support hat geschrieben: Peter ist richtig gut mit seiner lockeren Art geht es im Training auch besser vor sich nicht so verklemmt, dabei vergisst er aber auch nicht den nötigen ernst der Lage weiter so Pedder  Wozu haben wir denn bitte Satzzeichen? er hat doch ein Komma gesetzt.... 
....an Stelle eines Punktes.
So, jetzt wieder zum Thema. Wie hieß das noch gleich. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni96rocker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2006 14:38 |
|
Registriert: 03.02.2005 13:33 Beiträge: 1896 Wohnort: Minden
|
Original von wissen.de::
Zitat: Den Griechen der Antike waren Punkt, Semikolon und Komma sowie einige andere Zeichen (Paragraphos, Häkchen, Korronis) bekannt; sie wurden aber unregelmäßig und willkürlich gehandhabt. Das Mittelalter verwendete die Zeichensetzung ebenfalls unregelmäßig und sparsam.
Ich denke es kommt auf den Inhalt an. So und jetzt wirklich wieder zurück zum eigentlichen Thema. Aber @ Bemeh ich versuche in Zukunft mehr Punkt und Komma einzubinden. Ich gebe mir schon viel Mühe. 
_________________ HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN
NYC 4-LIFE HARDCORE !!!
http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2006 18:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
"Der Trainerstab der Roten hatte seine Schützlinge mit einer besonders anstrengenden Übungsform überrascht, einem auf Kraft und Ausdauer zielenden Zirkeltraining auf neun Stationen."
(heutige Offi-Seite)
Toll - ich bin beeindruckt! Das ist ja eine revolutionäre Neuerung, davon kann sich Ewald mal eine Scheibe abschneiden. *fg*
Für mich persönlich (und für viele andere User sicher auch) ist das ein alter Hut - so etwas durfte ich schon an der Penne (für die Jüngeren unter uns: damit ist die Schule gemeint) praktizieren. Ohne einen anständigen Muskelkater ging so etwas nicht ab.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2006 11:00 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Herr Vehling serviert uns was nettes zum Frühstück:
NP hat geschrieben: Wenn sportlicher Erfolg der Maßstab ist, dann war der Trainerwechsel trotz seiner Ruppigkeit richtig. Sehen Sie das so? Ja, im Nachgang sehen wir uns in unserer Einschätzung zum Zeitpunkt des Trainerwechsels bestätigt. Es hat sich sehr viel verändert mit dem Hinzukommen von Peter Neururer, was sich nicht nur in Punkten an der Tabelle zeigt, sondern auch in der Gesprächskultur und Außendarstellung. Zur Außenwirkung von Peter Neururer gehört auch, dass er Sie im Scherz „Gazelle“ nennt. Zulässig? Ach, ich finde, dieses Flachsen ist ein wundervoller Ausdruck der Atmosphäre, die hier zwischen uns besteht. Mal wird über Vehling gelacht, mal über Peter Neururer, mal über Ilja Kaenzig – und mal über Spieler.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2006 18:00 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
NP hat geschrieben: Mal wird über Vehling gelacht, mal über Peter Neururer, mal über Ilja Kaenzig – und mal über Spieler.
Sehr geil! Im Moment müssen die ja alle aus dem Lachen gar nicht mehr rauskommen. Jedenfalls können Pumuckel und Co. mit der Theorie einpacken, dass bei 96 die Stimmung schlecht ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2006 18:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Zitat: Wenn sportlicher Erfolg der Maßstab ist, dann war der Trainerwechsel trotz seiner Ruppigkeit richtig. Sehen Sie das so? Ja, im Nachgang sehen wir uns in unserer Einschätzung zum Zeitpunkt des Trainerwechsels bestätigt. Es hat sich sehr viel verändert mit dem Hinzukommen von Peter Neururer, was sich nicht nur in Punkten an der Tabelle zeigt, sondern auch in der Gesprächskultur und Außendarstellung.
Ich habe mich köstlich über das Interview mit dem spendablen Herrn Dr. Vehling amüsiert. Besonders der oben zitierte Passus hat es in sich.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2006 18:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
D@ve hat geschrieben: NP hat geschrieben: Mal wird über Vehling gelacht, mal über Peter Neururer, mal über Ilja Kaenzig – und mal über Spieler.
Sehr geil! Im Moment müssen die ja alle aus dem Lachen gar nicht mehr rauskommen. Jedenfalls können Pumuckel und Co. mit der Theorie einpacken, dass bei 96 die Stimmung schlecht ist. 
Klar - wenn Herr Dr. Vehling bereits Rotweinpullen-Runden schmeißt... *fg*
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2006 18:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10254
|
So sieht das aus.
Der Herr Dr. Vehling lacht halt gerne mit seinen Compagnos. Daran ist doch nichts verwerfliches.
Geschmeidig wie eine Gazelle, wurde Peters Aussage über das Geländer geflankt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2006 19:41 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
PeterPan hat geschrieben: "Der Trainerstab der Roten hatte seine Schützlinge mit einer besonders anstrengenden Übungsform überrascht, einem auf Kraft und Ausdauer zielenden Zirkeltraining auf neun Stationen." (heutige Offi-Seite)
Toll - ich bin beeindruckt! Das ist ja eine revolutionäre Neuerung, davon kann sich Ewald mal eine Scheibe abschneiden. *fg*
Für mich persönlich (und für viele andere User sicher auch) ist das ein alter Hut - so etwas durfte ich schon an der Penne (für die Jüngeren unter uns: damit ist die Schule gemeint) praktizieren. Ohne einen anständigen Muskelkater ging so etwas nicht ab.
PP
Ich denke mal diese sensationell neue Trainingsform des Zirkeltrainings hat Neururer von unserem Präsi gelernt.
Diese bis heute geheime Trainingsform wurde Anno 1961, an der Schillerschule zu Hannover, von den dortigen Sportlehrern, unter Mitwirkung des legendären Lateinlehrers Ede Buff (der schwor das es Cirkeltrainig heißen muss...), entwickelt.
Teilnehmen durften nur Leute, die bereits körperlich ertüchtig waren, und die mindestens zwei zerissene Hosen und eine genähte Fleischwunde, von den Zäunen der umliegenden Kleefelder Stadien (Alte Radrennbahn, Eilenriedestadion, Bischofshol und - Achtung - Blau-Weiß Kleefeld....und andere Nahkampfgelände wie z.B. in der Mau Mau oder im Big Beat Club und im Kurhaus in Misburg.....), nachweisen konnten.
Durch diese spezielle Vorgeschichte ist es der Kleefelder Eliteeinheit, darunter unser Präsident, gelungen Höchstleistungen auf sowohl geistigem Gebiet als auch auf sportlichem Gebiet zu erlangen.
So entstand die berüchtigte Kleefelder Kampftrinker Front (Intelligenz säuft....).
Ganz harte Jung, die inzwischen längst die gesamte hannoversche Gesellschaft bestimmen (auch Schmalle hat nicht umsonst einige Zeit neben uns gewohnt).
Und nun frage ich euch allen Ernstes, wie wollen da ein Dampf plauderndes Schalkemitglied, eine Mantelträger* und ein Rechtsanwalt in Erklärungsnot auf Dauer mithalten!?
Soviel Zirkeltraining können die gar nicht nachholen - noch dazu die nicht mal alle Übungsteile kennen....
Puh - hat teilgenommen und nun Muskelkater vom lachen....dagegen hilft kein Zirkeltraing.....
* wo ist der eigentlich?
Soweit ich höre beleidigt er gerade den Berater (irgendwas von Amateur - wahrscheinlich steht der sogar auf diesen lustigen Umgangston...) eines dringend benötigten Verteidigers und schickt ansonsten in der Sache Mo (Fallensteller unter sich - die Geschichte verspricht richtig spannend zu werden....der MSV scheint ganz in die Türkei umgezogen zu sein....man hört sowenig von Denen....) Vehling vor, weil man ihm seine Medienfreunde wohl geraten haben sich erst mal aus der Schußlinie zu nehmen....ist ja auch ein bisschen zuviel in letzter Zeit.... 
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2006 20:41 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Wenn Vehling allen Ernstes meint, unser Verein hätte sich durch die Verpflichtung Neururers in Sachen "Gesprächskultur und Außendarstellung"verbessert (so ist es ja dem Interview zu entnehmen)
dann hat er entweder in den letzten Wochen keine Zeitung mehr gelesen oder ist völlig dem Realen entrückt!
Die Punkte-hoffentlich ab 28.01. noch viele mehr -kann man loben, alles andere ist doch völliger Blödsinn!
_________________ Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!
Zahle (fast) jeden Preis
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.01.2006 21:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10254
|
NurBiskup hat geschrieben: Wenn Vehling allen Ernstes meint, unser Verein hätte sich durch die Verpflichtung Neururers in Sachen "Gesprächskultur und Außendarstellung"verbessert (so ist es ja dem Interview zu entnehmen) dann hat er entweder in den letzten Wochen keine Zeitung mehr gelesen oder ist völlig dem Realen entrückt!
Die Punkte-hoffentlich ab 28.01. noch viele mehr -kann man loben, alles andere ist doch völliger Blödsinn!
Er hat aus einer Rumpftruppe, dass maximale rausgeholt, davon versteht er was, der Peterle. Dies hat unser Peterle bei seinem kurzen Gastauftritt in der 2. Liga schon geschafft, auch wenn die damalige Situation mit der jetzigen nicht vergleichbar war. Was hinter den Kulissen läuft, da habe ich meine Hoffnungen begraben, denn soviel hitzige Gefechte haben noch nicht einmal die drei Musketiere, in kurzer Zeit geschafft.
Er ist und bleibt für mich ein Muscheltaucher.
|
|
Nach oben |
|
 |
|