Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 40 von 46 | [ 906 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 46  Nächste
 Der neue Trainer - wer wird der neue Übungsleiter? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 17:39 
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2003 16:27
Beiträge: 1759
Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Was wäre los gewesen, wenn man uns seinerzeit drei Spieltage nach dem Bundesliga-Aufstieg RR weggeholt hätte?


Daran musste ich auch sofort denken als ich die Sache mit DH hörte. Allerdings hatten wir ja auch schonmal so eine ähnliche Geschichte mit einem gewissen Reinhold Fanz.

_________________
Proud to be a red

www.die-roten-news.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 17:59 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 11:08
Beiträge: 389
Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!


Offline
Irgendwie war in den letzten 1-2 Jahren immer mal wieder auch von Fans anderer Clubs zu hören, dass unser Lieblingsverein sich die eine oder andere Sympathie erspielt hat...
Aber das was PN nicht schon an Porzellan zertrümmert hat, machen andere Elefanten jetzt mit fast ebensolcher Gründlichkeit...also mir ist das langsam schon ein wenig peinlich...

Zwar werde ich immer ein Fan der Roten sein, aber der Zweck heiligt nun einmal nicht alle Mittel :roll:

_________________
"Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 18:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Ich finde es auch anrüchig, DH jetzt abzuwerben. Aber es erstaunt mich ebenso, dass er offenbar dafür empfänglich ist. Da kommt mir schonmal der (absurde?) Gedanke, ob er sich evtl. selbst bei Kind empfohlen hat, denn irgendwie müssen ja die ca. 50 Bewerbungen zustandekommen. :?

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 18:21 
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2006 09:59
Beiträge: 367


Offline
Hannover 96 wirbt um Hecking
Bundesligist Hannover 96 hat seine Bemühungen um eine Verpflichtung von Trainer Dieter Hecking intensiviert. Wie Konkurrent Alemannia Aachen mitteilte, hat der Tabellenletzte Hannover offiziell um die Freigabe Heckings aus seinem bis 2009 laufenden Vertrag gebeten.

Aachens Trainer Dieter Hecking96-Clubchef Martin Kind möchte den früheren 96-Spieler Hecking als Nachfolger von Peter Neururer verpflichten.

Der Aachener Vereinspräsident Horst Heinrichs sagte, es sei die feste Absicht, "dass Hecking bei der Alemannia bleibt. Darüber haben wir heute sehr ernsthaft diskutiert, nachdem uns die ursprüngliche Nachricht aus Hannover schon sehr überrascht hat." Hecking habe am Tivoli etwas Tolles aufgebaut, "und wenn es irgendwie geht, werden wir alles tun, dass er hier bleibt." Über eine eventuelle Nachfolge-Lösung sei noch nicht diskutiert worden: "Daran verschwenden wir keinen Gedanken", sagte Heinrichs.

Ungeachtet der Vertragssituation wurde Alemannias Sportdirektor Jörg Schmadtke gebeten, mit Hannover 96 Kontakt aufzunehmen. "Die leitenden Gremien des Vereins und der Sportdirektor haben sich unmittelbar zusammengesetzt, um das primäre Ziel, Dieter Hecking in Aachen zu halten, zu ermöglichen. Dieter Hecking führte in diesem Gespräch ausschließlich private Gründe an, auf die Anfrage von Hannover 96 überhaupt einzugehen", hieß es in einer Erklärung der Aachener.

"Hecking ist ein guter Trainer, der in der dritten, zweiten und ersten Liga erfolgreich gearbeitet hat", begründete Kind die Entscheidung der Niedersachsen für den ehemaligen Bundesliga-Profi. Für "96" spielte Hecking zwischen 1996 und 1999 in der Regionalliga und 2. Liga.

dpa, 15:09 Uhr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 19:04 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Was wäre los gewesen, wenn man uns seinerzeit drei Spieltage nach dem Bundesliga-Aufstieg RR weggeholt hätte? Die ganze Kiste stinkt zum Himmel!


Sorry, aber sehe ich ganz anders.
H 96 hat ganz offiziell bei Aachen angefragt. Daran ist nichts verboten. Aachen sagt Nein, fertig wäre die Kiste.

Aachen sagt aber nicht Nein. Warum? Weil es keine Abwerbungsgeschichte ist, sondern offenbar Hecking überlegt, aus wie es heißt privaten Motiven die Alemania zu verlassen.

Dürfte mit seiner Familie und deren Domizil zusammenhängen, schätze ich mal.

Deshalb eine dumme Frage: Wer sagt uns denn, daß Hecking nicht selbst sein Interesse lanciert hat, z.B. seinem Kumpel Linke gegenüber?

Jedenfalls: Die Sache ist sauber. Sie wäre erst dann schmutzig, wenn Aachen sich das Werben verbieten würde und H96 irgendwelche Lutscher vorschicken würde, wie Bremen das bei Mertesacker gemacht hat, um trotzdem weiter Stimmung zu machen.

Also: kein Grund zur Aufregung. Und kein Grund zum Rum-Moralisieren oder sich moralisch empören. Ist in diesem Geschäft ohnehin fehl am Platz.

PS:
Kinds Planungen und "B-Pläne" (HAZ) scheinen doch nicht ganz so dümmlich und naiv zu sein, wie einige User hier seit vorgestern glauben zu wissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 19:37 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Eben im DSF, Telefoninterview mit Kind.

Er gibt zu erkennen, dass die Gespräche mit Aachen außerordentlich schwierig werden.

Dahlmann-Frage (sinngemäß): Sind die anderen drei Kandidaten noch in der Verlosung? – Ja, klar. – Aber Hecking ist Ihr Wunschkandidat? – Wenn die Gespräche sich positiv entwickeln, verpflichten wir Hecking.

Ich begreife es nicht: Schon wieder derselbe Fehler: Wird das nix mit Hecking, hat sich der neue Trainer automatisch mit dem Etikett „Zweite Wahl“ herumzuschlagen.

Wie auch immer, Schmadtke gibt im nachfolgenden Interview den Angefressenen, wirft 96 vor, für Unruhe bei Alemannia zu sorgen. Vielleicht will er aber nur die Preise hochtreiben.

Zuvor hatte Kind konzediert, dass man über die offizielle Anfrage "lange nachgedacht" habe. Es sei schon irgendwie ungewöhnlich oder so. Aber in Hannover herrsche eine besondere Situation, die dieses Vorgehen rechtfertige.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 19:41 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
El Filigrano hat geschrieben:

– Wenn die Gespräche sich positiv entwickeln, verpflichten wir Hecking.

Ich begreife es nicht: Schon wieder derselbe Fehler: Wird das nix mit Hecking, hat sich der neue Trainer automatisch mit dem Etikett „Zweite Wahl“ herumzuschlagen.



Ich habe die Aussage Kind eher so verstanden, dass er meinte, er wolle kein Hummelnest aufschrecken und dann wieder abhauen, so nach dem Motto "Erst fragen wir an und dann wollen wir doch nicht."

Schließlich hat die olle Flitzpiepe Dahlmann doch extra nachgefragt, wer denn Wunschkandidat sei, worauf Kind antwortete, Hecking sei einer der Kandidaten.

In meinen Augen kein Fehler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 19:47 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Diese Nachricht ist bei mir wie eine Bombe eingeschlagen! Musste die
Nachricht noch einmal hören, dachte ich hätte mich verhört.
Die Trainerkandititaten, die noch im Gespräch sind, sollten hier
nicht auflaufen. Hecking ist mir allemal lieber, allerdings mit
Ablöse aus den Vertrag rauskaufen, macht keinen Sinn. Das
noch vorhandene Geld würde ich für Verstärkungen zur
Winterpause bunkern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 19:56 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich habe mir heutemittag einige Infos zu den drei angeblichen Kandidaten gesucht und gefunden. Manchmal geht hier das Niveau ein bißchen zuviel von: Die Nase steht schief, ich möchte ihn hier nicht sehen. Aus diesem Grund habe ich einige Infos zu den Kandidaten gesucht.

Dieter Hecking (geb. 12. September 1964 in Castrop-Rauxel)

Stationen als Spieler:
1983: Borussia Mönchengladbach
1985: Hessen Kassel
1990: SV Waldhof Mannheim
1992: VFB Leipzig
1993: TuS Paderborn-Neuhaus
1996: Hannover 96
1999: Eintracht Braunschweig

Stationen als Trainer:
2000: SC Verl
2001: VFB Lübeck
2004: Alemannia Aachen

Profil:
Gilt als bodenständiger ruhiger und sturer Typ. Er gibt seine Spieler eine klare Linie vor. Die Tür sei bei ihm ständig offen für die Spieler. Wird in Aachen geschätzt wegen seiner seriösen, modernen und erfolgreichen Arbeit. Steht für offensiver Fussball, wo nach Balleroberung, wenn möglich, der Ball nach vorne gespielt wird. Ist auch Realist und hat Aachen in der zweiten Saison ein wenig defensiver spielen lassen. Hat keine Probleme mit einem kleinen Etat zu arbeiten.

Bruno Labbadia (geb. 8. Februar 1966 in Darmstadt)

Stationen als Spieler:
1984: SV Darmstadt 98
1987: Hamburger SV
1989: Kaiserslautern
1991: Bayern München
1994: 1. FC Köln
1995: Werder Bremen
1998: Arminia Bielefeld
2001: Karlsruher SC

Stationen als Trainer:
2003-2006: SV Darmstadt 98

Profil:
Gleich im ersten Jahr stieg er mit Darmstadt auf. In der folgenden Saison hat er Platz 5 der Abschlußtabelle belegt. Hat bereits mit einem kleinen Etat gearbeitet. Trotz Namenhafter Verpflichtungen wurde “nur” Platz 5 erreicht. Die offizielle Vorgabe hieß nähmlich: Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. "Ich möchte meiner Mannschaft eine gewisse Philosophie, die ich im Kopf habe, wie Fußball gespielt wird, wie ich Fußball sehe, übermitteln. Ich möchte, dass sie den Spaß, den ich an dem Sport, an dem Spiel habe, genauso rüberbringt, wie ich den in mir habe." (Bruno Labbadia, ZDF).

Am Anfang hat er relativ erfolgreich gearbeitet, stieg auf, aber die Rückkehr in der zweiten Liga misslang. Es gab dann verärgerte Fans, die Presse forderte ein Abschied und am Ende der Saison 2005/2006 hat er sich verabschiedet.

Bemerkenswerter Sprüch: “Laktat schießt keine Tore.”

Jos Luhukay (Geb. 13. März 1963, Venlo/NL)

Stationen als Spieler:
bis 1989 VVV Venlo
1989- 1991 SVV Schiedam
1991- 1993 RKC Waalwijk
1993- 1995 SV Straelen
1995- 1996 KFC Uerdingen 05
1996- 2000 SV Straelen

Stationen als Trainer:
1998 - 2000 SV Straelen (Spielertrainer)
2000 - 2002 KFC Uerdingen 05
2002- 2005 1. FC Köln(Co-Trainer)
2005 - 2006 SC Paderborn 07

Profil:
Jos Luhukay, der den SCP im vergangenen Jahr ins Profilager geführt hat, ist unumstritten. Der Holländer hat eine sympathische Art, arbeitet akribisch und bleibt stets besonnen. Zudem lebt er seinen Akteuren die professionelle Einstellung vor. Er legt großer Wert auf die physische Einstellung seiner Spieler. Unter schwierige Bedingungen hat er in Uerdingen als Trainer gearbeitet, da er eine komplett neue Mannschaft aufbauen musste.

Trainer Jos Luhukay hält am bewährten 4-2-3-1-System fest. Dabei kommt den beiden "Sechsern" zentrale Bedeutung zu. Im offensiven Mittelfeld tauschen die Außen oft ihre Positionen. Von allen Akteuren fordert Luhukay ein hohes Maß an Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und taktische Disziplin.

Die Infos habe ich mit hilfe von Wikipedia, Kicker, ZDF, einige Zeitungen im Internet und Fussballdaten zusammengebastelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 20:15 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
Mensch Guus, besser als der Kicker...:)!!!

Danke, das ist ne gute Übersicht, mir ist heute morgen fast der Kaffee aus der Hand gefallen, als ich die geplante feindliche Übernahme im Haifischbecken BL1 in der NP las......! Da hat sich aber einer extrem weit aus dem Fenster gelegt...! Nun jooooh, .....gern, aber nich ganz fair, nich ganz fein, hätte OTTO gesagt, aber sicher der Richtige!

Zumindest hätte , ohne wenn und aber, Dieter Hecking eine gewisse Beruhigung auf meine angeschlagene 96-Seele...!

Sollte er es werden, benutze ich auch wieder das Wort Trainer, nachdem wir einen Übungsleiter und zwei Sportlehrer beherbergten! Entschuldigung, liebe Pädagogen unter den Usern! ;-)

So, nun aber gefreut auf ein 23:0, auswärts :)!

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 20:21 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Dann erlaube ich es mir ein persönliches Fazit aus den oben präsentierte Infos zu ziehen. Damit wollte ich den obigen Beitrag nicht "beschmutzen".

Die drei Kandidaten sind eigentlich alle dieselbe Typen: In den Umgang mit den Medien eher ruhig und bevorzügen angreifender Fussball und das ist, was wir Fans am Liebsten haben. Bei Labbadia hat niemand sich über ihn so geäussert, als sei er ruhig und bodenständig. Mir gefällt seine Aussage, dass er möchte das die Spieler spaß am Fußball erleben. Zur Zeit ist das für unsere Profis unheimlich wichtig. Allerdings weiß ich nicht ob das auf Dauer funktioniert. Das Problem bei Labbadia ist, dass er bislang nur ein Verein trainiert hat. Man kann sich in meinen Augen von ihm kein richtiges Bild machen. Seine Aussage:"Laktat schießt keine Tore", soll man so verstehen, dass Laktatwerte zwar wichtig sind, aber nicht das wichtigste im Leben sind.

Dieter Hecking und Jos Luhukay sind fast ähnlich auf dem ersten Blick. In vergleich zu Labbadia haben sie den Vorteil, dass sie schon mehr Trainerstationen hinter sich haben. Dass Hecking abgestiegen ist, muss nicht unbedingt ein Nachteil sein. An den Beiden gefällt mir, dass sie auch mit einem kleinen Etat relativ erfolgreich gearbeitet haben. Fangen nicht gleich an zu meckern wenn sie der eine oder andere Wünschspieler nicht bekommen. Luhukay hat noch ziemlich lange als Assistent gearbeitet, auch in Köln, wo die Medienverhältnisse ähnlich sind wie hier in Hannover. Sowie ich es gelesen habe, hat Luhukay eine ganz klare Vision auf Fußball.

Nach wievor bevorzüge ich Luhukay, aber diesmal vor allem weil Hecking noch ein Vertrag in Aachen hat. Es ist erstaunlich zu sehen, dass Hecking ursprünglich ein Kandidat ist, der in Hannover populär ist. Durch das jetzige Hervorgehen von Kind vebraucht Hecking seinen Sympathiebonus fast vor Amtsantritt. Und Luhukay oder Labbadia bekommen gar kein Sympathiebonus, da sie hier ohnehin als zweite Wahl hierhergekommen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 20:33 
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2003 13:13
Beiträge: 610
Wohnort: Barleben


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Was wäre los gewesen, wenn man uns seinerzeit drei Spieltage nach dem Bundesliga-Aufstieg RR weggeholt hätte? Die ganze Kiste stinkt zum Himmel!

Und ich bin gerade im Zweifel, ob ich noch stolz auf meinen Verein sein kann und will.

Hier wurde sich zig Seiten lang das Maul zerrisssen über PN und seine vermeintlichen Verfehlungen bis hin zur lächerlichsten Lappalie. Was hier gerade abläuft hat m. E. ganz andere Dimensionen. Für viele zählt augenscheinlich nur, dass Hecking kommt, egal wie. Und das ist doppelbödige Moral, die mich stinkesauer macht. Ob er - wenn diese miese Kiste funktioniert - die Erwartungen erfüllt, lassen wir mal außen vor.


Mein lieber Roter Bruder, du sprichst hier von einer Doppelbödigen Moral, aber bitte was du jetzt schreibst ist nichts anderes.
Es wird von Dir, mir und 96% der anderen Fans der Roten erwartet das Hannover 96 erfolgsorientiert arbeitet, das Hannover nicht auf ewig hin die Graue Maus ist/bleibt, sonder sich zum Roten Riesen entwickelt. Aber wenn man dann einen Schritt in die „vermutlich“ richtigen Richtung macht, dann schreist du „Skandal“ und „wie kann man nur“ aber ich muss dir als gelernter Koch eines sagen wenn man ein Omelett machen möchte darf man keine Angst haben ein paar Eier zu zerbrechen.

Glaubst du Bayern, Bremen, oder der BVB waren Grundsätzlich immer liebKind :lol:
Es werden Grundsätzlich Saison für Saison an Spielern, Trainern, und Managern gebaggert die noch irgendwo unter Vertrag stehen. Warum sollte es verwerflich sein wenn Hannover 96 gleiches tut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 20:44 

Registriert: 21.08.2006 16:37
Beiträge: 28


Offline
Ich glaube nicht, dass Sympathien für einen anderen Trainer verloren gehen, weil er nicht erste Wahl ist. (Gute und schlechte) Vorurteile wird es zu jedem Trainer geben wenn er kommt. Denke die Art und Weise spielt da eine untergeordnete Rolle. Es erhöht allerdings den Druck auf Hecking weil für Ihn Geld ausgegeben werden würde, dass man auch hätte anders nutzen können. Denke ob erste oder zweite Wahl ist eher ein Bauchgefühl. Die Anforderungen aus dem lange erarbeiteten Profil erfüllen alle, sonst wären sie nicht in der letzten Auswahlrunde. Und da werden die Gespräche entschieden haben und wie überzeugend die einzelnen waren. Dieter Hecking hat aber mit Sicherheit den Bonus, dass er den Verein kennt und schon eine größere Erfahrung hat.

_________________
TEAM bedeutet TOTALES ENGAGEMENT ALLER MITGLIEDER


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 20:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27006
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Immer noch kein neuer Trainer? Dann werde ich jetzt mal mit Sonnenbrille, Hut und Trenchcoat verkleidet die Autobahnraststätten zwischen Hannover und Aachen unauffällig unter die Lupe nehmen. Schließlich werden da immer die neuen Trainer verpflichtet.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 21:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 87
Wohnort: Sankt Petersburg - Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:

Stationen als Spieler:

1996: Hannover 96
1999: Eintracht Braunschweig



Von der Metropole an der Leine direkt in die verbotene Stadt? :lol:

_________________
Ich will nicht parteiisch sein, aber: Lauft, meine kleinen schwarzen Freunde, lauft.
(Marcel Reif)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 21:49 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Eigentlich müssten jetzt diejenigen laut aufheulen, die PN ständig vereinsschädigendes Verhalten vorgeworfen haben.....


Sorry, aber diese Formulierung finde ich, insbesondere aus Sicht eines 96ers und nach dem "krönenden Abschluß" im Doppelpaß, mehr als unpassend.

Sie suggeriert, dass ein vereinsschädigendes Verhalten seitens des faulen Egoisten Neururer nicht definitiv stattgefunden hat, sondern nur von einigen "vorgeworfen " wurde.

Sicherlich ist die Vorgehensweise bei Hecking ungewöhnlich, nur wenn Trainer und Verein in Aachen völlig abgeneigt wären, gäbe es die Debatte in der Form gar nicht.

Dass aber unsere Verantwortlichen (IK!) und viele Fans hier, gleich 2x im überschaubaren Zeitraum auf den größten Rattenfänger und Selbstdarsteller der Branche , der von der 1. bis zur letzten Arbeitswoche (Brdaric,Schjönberg,Fitneßtrainer DFB) nichts anderes zu tun hatte, als Kollegen und Untergebene via BILD zu denunzieren, und dabei die eigentliche Arbeit vernachlässigte, herein gefallen sind , muß durch die aktuellen Vorgänge nicht in Frage gestellt oder gar relativiert werden!

_________________
Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!

Zahle (fast) jeden Preis


Zuletzt geändert von NurBiskup am 06.09.2006 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 21:49 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Guus hat geschrieben:
Mir gefällt seine Aussage, dass er möchte das die Spieler spaß am Fußball erleben. Zur Zeit ist das für unsere Profis unheimlich wichtig. Allerdings weiß ich nicht ob das auf Dauer funktioniert.


Der Herr Hashemian und ebenso der Herr Jürgen erklärten noch vor ganz wenigen Wochen das ihnen das Fußball spielen unter PN endlich wieder Spaß mache.
Aber diese ganzen Floskeln wie:

Er lässt schönen Fußball spielen, die Spieler sollen Spaß beim Spiel haben u.s.w.


hören sich bestimmt gut an sind aber Muster ohne Wert (Außerdem ist mir nicht bekannt das jemals ein Trainer erklärt hätte "Ich lasse Sch....fußball spielen....".)

Für mich bleibt das einzige Wertungskriterium für schönen Fußball der Sieg, oder wenigstens ein wertvoller Punkt.
Alles andere ist nicht schön sondern subjektive Mumpe.

Ansonsten will ich endlich eine Trainerentscheidung haben.
Es wird höchste Zeit dass ein unbelasteter Trainer (Hecking wäre okay - mir ist aber fast jeder Andere recht. Vorurteile werden dann frühestens nach einer angemessen Kulanzzeit zur Sprache gebracht....) zusammen mit einer ebenso unbelasteten neuen sportlichen Führung den Dienst aufnimmt, bevor sich unerwünschte Absetzbewegungen in der Mannschaft breit machen.
Die Jungs brauchen eine Perspektive - sonst strecken sie ihre Fühler selbst nach einer Solchen aus und die ganze Truppe fällt auseinander (Enke z.b. scheint mir da so ein Kandidat zu sein).


Pu

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 22:16 

Registriert: 04.09.2006 09:47
Beiträge: 8


Offline
runner hat geschrieben:



Deshalb eine dumme Frage: Wer sagt uns denn, daß Hecking nicht selbst sein Interesse lanciert hat, z.B. seinem Kumpel Linke gegenüber?



Also gegen diese These spricht eigentlich die Vergangenheit. Schließlich sollte Hecking schon damals als Nachfolger von Rangnick bzw. Lienen verpflichtet werden.
Trotzdem aus Heimweh und alter Verbundenheit will er zu 96 zurück? Warum ist er dann damals noch nicht gekommen? Nur weil er seine Arbeit in Aachen noch zu Ende führen wollte?
Was passiert eigentlich, wenn er bei 96 richtig erfolgreich arbeitet und nächste Saison vielleicht einer der ganz Großen der Liga nach 3 Spieltagen in der Krise steckt? Bekommt er dann vielleicht Fernweh und braucht mal etwas Abstand von der Familie :?: :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 22:17 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Was wäre los gewesen, wenn man uns seinerzeit drei Spieltage nach dem Bundesliga-Aufstieg RR weggeholt hätte? Die ganze Kiste stinkt zum Himmel!

Und ich bin gerade im Zweifel, ob ich noch stolz auf meinen Verein sein kann und will.

Hier wurde sich zig Seiten lang das Maul zerrisssen über PN und seine vermeintlichen Verfehlungen bis hin zur lächerlichsten Lappalie. Was hier gerade abläuft hat m. E. ganz andere Dimensionen. Für viele zählt augenscheinlich nur, dass Hecking kommt, egal wie. Und das ist doppelbödige Moral, die mich stinkesauer macht. Ob er - wenn diese miese Kiste funktioniert - die Erwartungen erfüllt, lassen wir mal außen vor.




Wie ich schon sagte.. absolut nicht die feine englische Art und ich hab das Gefühl, mich bei den Aachenern entschuldigen zu müssen.. egal ob es klappt oder nicht.
Die Art und Weise ist nicht zum Auge-zu-drücken.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2006 22:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Dieter Hecking wäre ja vielleicht gar nicht schlecht. Aber einen Trainer aus einem laufenden Vertrag herauskaufen (und dann noch für ca. 1 Mio.) da fasse ich mich doch an den Kopf. Haben die Roten im Lotto gewonnen? :shock:

Um das Team zu verstärken wird eine Liste der möglichst Ablösefreien Spieler zur Hand genommen und geschaut was passt zu uns. Oder es werden Spieler verpflichtet die geringe Ablöse kosten.

Aber für einen Trainer wird das Geld rausgeschmissen. Mit diesem Geld hätte man auch die Mannschaft verstärken können.

Ich zweifele wirklich langsam an Herrn Kind, der sich dazu noch ohne Not in die Zwickmühle bringt seinen Wunschkandidaten nicht zu bekommen. Warum nicht Michael S.?

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 40 von 46 | [ 906 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 46  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: