Saisonziel 08/09 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
hannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 11:05 |
|
Registriert: 21.06.2007 08:56 Beiträge: 768
|
Das Ziel sollte UI-Cup sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 11:17 |
|
|
Ich denk' der wird abgeschafft?! - Das wäre dann ja ein erreichbares Ziel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discobiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 11:25 |
|
Registriert: 07.06.2005 14:04 Beiträge: 42 Wohnort: Bevergern
|
Kuhburger hat geschrieben: erreichbares Ziel.
unerreichbare Ziele sind hier doch der standart oder vertue ich mich da 
_________________ Wer andern eine Grube gräbt, hat Dreck am Spaten!
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 11:31 |
|
Registriert: 21.06.2007 08:56 Beiträge: 768
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich denk' der wird abgeschafft?! - Das wäre dann ja ein erreichbares Ziel.
Ja, aber ich glaube erst nächste Saison, diese kann man den noch erreichen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discobiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 11:42 |
|
Registriert: 07.06.2005 14:04 Beiträge: 42 Wohnort: Bevergern
|
Zitat: Ja, aber ich glaube erst nächste Saison, diese kann man den noch erreichen. 
Ja genau zur nächsten Saison deswegen kann man sich diese Saison nicht mehr qualifizieren 
_________________ Wer andern eine Grube gräbt, hat Dreck am Spaten!
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 11:46 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
hannoi1896 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Ich denk' der wird abgeschafft?! - Das wäre dann ja ein erreichbares Ziel. Ja, aber ich glaube erst nächste Saison, diese kann man den noch erreichen.  Leider falsch, das hatten wir doch schon http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 72#4390072http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 09#439010940 Jahre 96er hat geschrieben: Einen bestimmten Tabellenplatz als Ziel auszugeben, kann nur kontraproduktiv sein. Das haben Erfahrungen gezeigt, sowohl in der Bundesliga als auch anderswo. Aber es dauert eben, bis die Menschen sich einer Sache bewusst werden.
Natürlich sind attraktives Spiel und Integration der Neuzugänge wichtige Ziele, genauso wie "jedes Spiel gewinnen wollen".
Ganz ohne Tabellenplatz-Ziel (meinetwegen auch Tabellenregion) geht es aber meist nicht - auch das haben Erfahrungen gezeigt. Sollen Bayern oder Bremen nicht explizit Platz 1 anstreben, und die Aufsteiger nicht den Klassenerhalt? Das funktioniert nicht. Auch wird kaum eine Mannschaft sagen, dass von Platz 6 bis 15 alles egal ist, solange die Mannschaft attraktiv spielt.
Es muss in unserem Fall ja nicht "Platz 5" gesagt werden, im Sinne von: Weniger darf's nicht sein. Es kommt eben auch darauf an, wie die Saison läuft und was die Konkurrenz so schafft.
Die Roten machen das diese Saison aber ganz geschickt, finde ich. Wir sind ehrgeizig, bleiben aber realistisch. So soll es sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 15:30 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Sich ein konkretes Ziel innerhalb einer bestimmten Zeit zu setzen, wie einen Mindest-Tabellenplatz am Ende einer Bundesligasaison, erzeugt Leistungsdruck. Der kann zwar dazu führen, dass man sich einem gesetzten Ziel annähert oder es gar erreicht. Druck macht aber nur vorübergehend Kräfte frei. Kein Druck, sondern ein "gelasseneres" Arbeiten mit einer gewissen Freude fördert dagegen den Weg zum Erfolg kontinuierlich, und damit sind die Aussichten größer, ein angestrebtes Ziel zu erreichen. Gerade Hannover 96 braucht noch Zeit dafür und sollte sie sich auch einräumen.
Bei Bayern München kann man nicht mehr von einem Ziel sprechen, die Meisterschaft zu erringen. Das ist für diesen Verein geradezu eine Pflicht. Dort kommt ein Nichtvorhandensein von Druck gar nicht mehr infrage. Aber wie groß ist dort noch die Freude am Ende er Saison, wenn nur das Selbstverständliche eingetreten ist. Da schüttet man sich dann nur noch die vollen Bierstiefel über die Häupter.
Werder Bremens Chance, anstelle von Bayern München die Meisterschaft zu erringen, wäre größer, wenn man sich das nicht zwingend zum Ziel setzen würde. In den vergangenen Spielzeiten hat Werder immer dann bemerkenswerte Erfolge gehabt, wenn Bayern schon soweit entrückt war, dass man gar nicht mehr damit rechnen konnte, nochmals heranzurücken.
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 19:00 |
|
Registriert: 21.06.2007 08:56 Beiträge: 768
|
Danke für die Aufklärung.
Also muss man diese Saison mindestens fünfter werden um International zu spielen?(DFB-Pokal ausgenommen)
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 22:14 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
@hannoi1896: Genau.
Und das wollen die Roten grundsätzlich auch. In der HAZ steht morgen dieser Satz:
HAZ von morgen hat geschrieben: Denn das internationale Geschäft, in dem die Großen der Fußball-Branche um Titel und saftige Mehreinnahmen streiten, ist das erklärte Ziel der „Roten“. Der Kontext ist das Porto-Spiel: http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=13400Und die HAZ von heute schrieb: HAZ von heute hat geschrieben: Wer das Wort „UEFA-Cup“ in den Mund nimmt, wird in Hannover nicht mehr zur Strafe eine Runde um den Maschsee laufen müssen. Hannover 96 besitzt – bei allen Unwägbarkeiten wie Verletzungen oder Platzverweise oder einfach nur viel Pech – das Potenzial, um sich am Ende zwischen Platz 5 und 8 einfinden zu können.
Es wäre der berühmte nächste Schritt. Doch auch 96 darf die Augen nicht nur vorne haben: Hinter den Hannoveranern drängeln mit Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund oder Aufsteiger 1899 Hoffenheim Klubs, die überholen wollen. Davor versucht der Niedersachsenrivale VfL Wolfsburg den Abstand zu vergrößern. Geht man davon aus, dass mit Bayern München, Werder Bremen, Schalke 04 und dem Hamburger SV die ersten vier Plätze – in offener Reihenfolge – fest zementiert sind, dann werden in 30 Tagen sechs oder sieben Vereine um den einen noch übrigbleibenden internationalen Platz kämpfen.
Der Blick auf die bisherigen Transfers bestätigt den Trend, dass vor allem die Bundesliga-Mittelklasse aufrüstet. So heißt auch der Artikel - die Mittelklasse rüstet (kräftig) auf: http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=13391
@40 Jahre 96er: Ich bin mal spitzfindig: Ein Ziel ist ein Ziel.
- Bayern hat ein Ziel für die Bundesliga, ein Ziel für den Pokal und ein Ziel für die Champions League. Dazu natürlich noch diverse weitere Ziele, die sich nicht auf die Tabelle oder die Runden der Wettbewerbe beziehen, das hatten wir ja schon.
- 96 hat (neben den diversen weiteren Zielen) auch ein Ziel für die Liga und eins für den Pokal. Für die CL leider absehbar noch keins
Der Unterschied zwischen Bayern und 96, den Du ansprichst, ist natürlich: In München müssen Titel erreicht werden, sonst war es eine schlechte Saison. Bei uns ist es anders: Wir können uns das (ehrgeizige) Ziel setzen, 5. zu werden, und uns trotzdem über Platz 8 freuen, wenn die Leistungen in der Saison das hergeben.
Selbst bei Werder kann ich mir vorstellen, dass die mit einem 2. Platz leben könnten wenn die eigenen Leistungen ansprechend waren. Trotzdem werden sie sagen, wir wollen Platz 1 erreichen - m.E. zurecht.
Die Bayern haben halt eine Sonderstellung, aus vielen Gründen.
Der Trick ist doch, die Ziele so zu setzen und so zu kommunizieren, dass man die richtige Balance aus positivem Druck und Gelassenheit/Freude/Spaß/... findet. Ganz ohne Druck geht es nicht. Erfolge führen automatisch zu höheren Erwartungen, und das finde ich auch okay.
Momentan hat es den Anschein, dass wir uns balancemäßig in einem erfolgversprechenden Bereich befinden. Ich sagte im übrigen schon letztes Jahr, dass ein Platz für Europa für uns (im damals sechsten Jahr Bundesliga) nicht zu früh kommt. Auch dass wir ihn letztes Jahr dann zum zweiten Mal in Folge knapp verpaßt haben, hat nicht zur Selbstzerfleischung geführt.
Also: Alle guten Dinge sind drei! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 22:42 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
andi30 hat geschrieben: Momentan hat es den Anschein, dass wir uns balancemäßig in einem erfolgversprechenden Bereich befinden. Ich sagte im übrigen schon letztes Jahr, dass ein Platz für Europa für uns (im damals sechsten Jahr Bundesliga) nicht zu früh kommt. Auch dass wir ihn letztes Jahr dann zum zweiten Mal in Folge knapp verpaßt haben, hat nicht zur Selbstzerfleischung geführt.
In unserem Verein glücklicherweise nicht, andi30, aber kannst Du Dich noch erinnern, was hier im Forum (also unter Fans) teilweise abging?
Und was los war, als es in der Rückrunde so gar nicht laufen wollte?
Mal ein anderer Gedanke: manchmal habe ich das Gefühl, dass hier in der BuLi, aber auch weiter auf europäischer Bühne oder in der Nationalelf, die Leistungen immer dann besonders gut sind, wenn eben keiner was erwartet, wenn man als Außenseiter oder „Underdog“ ohne besondere Erwartungshaltung ins Rennen geht.
So verstehe ich auch das gewisse „Understatement“ unserer sportlichen Leitung, wenn sie auf die Notwendigkeit von Weiterentwicklung und Verstärkungen hinweist, nicht etwa, weil wir unbedingt unter die Top 5 wollen, sondern weil eben auch die Konkurrenz nicht schläft.
Ich wäre froh, wenn man in unserem „Lieblingsverein“erst mal nur als Saisonziel ausgibt, dass wir uns in der kommenden Saison länger konstant ordentlich präsentieren als im Vorjahr und dadurch auf Schlagweite zu den Favoriten bleiben. Vielleicht wäre das als bescheidenes Saisonziel erstmal besser für uns.
Weiß jemand, welche Erwartungen, welche Saisonziele der FC N als amtierender Pokalsieger und UEFA-Cup-Teilnehmer für die vergangene Saison ausgegeben hatte? Ich hab´ das nicht so verfolgt. 
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 23:26 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Ich antworte erstmal nur auf diesen Teil:
Alter96er hat geschrieben: In unserem Verein glücklicherweise nicht, andi30, aber kannst Du Dich noch erinnern, was hier im Forum (also unter Fans) teilweise abging?
Und was los war, als es in der Rückrunde so gar nicht laufen wollte?
Klar. Die Phase, in der es nicht lief, meinte ich aber nicht, denn da waren doch die Leistungen (bzw. Nicht-Leistungen) der Stein des Anstoßes?
Ich meinte bewußt die zweimal hintereinander am Saisonende knapp verpaßte Chance, sich für den UI-Cup zu qualifizieren: 2007 gegen Nürnberg am letzten Spieltag versemmelt und 2008 am vorletzten in Bremen. Über 2007 will ich gar nicht reden - aber wir haben doch jetzt im Mai gerade erst unsere zweitbeste Bundesligasaison aller Zeiten abgeschlossen. Natürlich waren zwischendurch alle sauer wegen des langen Durchhängers und schlechter Leistungen, aber am Ende konnten wir den 8. Platz feiern. War es falsch, in den UI-Cup zu wollen? Ich meine nein, ohne den Durchhänger im Winter hätten wir das auch erreicht.
(Hätte die Mannschaft den Durchhänger nicht im Winter gehabt sondern zum Saisonausklang, wäre es schwieriger geworden. Ich erinnere mich ungerne an das Nürnbergspiel 2007: Die schmerzhafte Niederlage hat den Blick für das, was in der Saison insgesamt geleistet wurde, etwas überlagert. Aber das (bitte) nur am Rande.)
Das Understatement tut uns jetzt natürlich gut, denn übertreiben sollten wir die Euphorie natürlich keinesfalls, was dann passiert ist ja klar. Trotzdem müssen die Ziele schon zur Entwicklung passen. Und, sorry falls ich mich wiederhole, aber wenn man im Vorfeld nicht überdreht ist es auch kein Drama, wenn man ein ehrgeiziges Ziel mal nicht erreicht, sofern man sich hinsichtlich der eigenen Leistung nichts vorzuwerfen hat.
Was Deine Frage zu Nürnbergs Zielen in der letzten Saison angeht bin ich auch gespannt, ich weiß es nämlich nicht.
Der Vergleich hinkt meiner Meinung nach aber etwas, da wir inzwischen im siebten Jahr Bundesliga sind, und ich meine, schon eine gesunde (mehr oder weniger kontinuierliche) Entwicklung auszumachen:
- Nürnberg war 2004 noch in der 2. Liga, aber 2007 schon auf dem Gipfel (Pokalsieg, Platz 6) - und ist dann abgestürzt.
- Ähnlich das gerne zitierte Bochum-Beispiel: 2002 aufgestiegen, 2004 auf Platz 5 - und danach abgestiegen.
Ich behaupte, unsere Mannschaft ist an einem ganz anderen Punkt in ihrer Entwicklung als Bochum und Nürnberg es vor ihren Gipfelstürmen waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.07.2008 01:41 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
nürnbergs abstieg konnte mir bis heute niemand erklären, den kader sehe ich als nicht (wesentlich?) schlechter an, als 96s der kommenden saison. nürnberg hat auch keine zu großen saisonziele ausgegeben gehabt. das beispiel versteh ich in dem zusammenhang nicht, vielleicht kannst du es mir aber erklären.
ich würde auch 96 in der kommenden saison auf einem abstiegsplatz nicht verstehen, aber gerade nürnbergs beispiel verleiht mir einen gewissen respekt vor der unkalkulierbarkeit der tabelle.
ein streben nach dem anschluß zur ligaspitze finde ich hingegen nicht verwerflich, aber ein angestrebter fünfter platz könnte nach einem schlechtem start zu einer üblen, nachteiligen drucksituation führen. man bedenke nur fragende reporter zu dem formulierten anspruch.
also immer alles mit bedacht! ich kann meinen wunsch, zb vor dortmund und hertha zu stehen, ohne angst formulieren. aber zu erwarten, dass es nur vier bessere teams in der liga gibt, halte ich für unrealistisch.
das wäre ein traum, aber einen traum kann ich mir nicht als vorgabe und ziel setzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.07.2008 11:25 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Die hohen Platzierungen von Nürnberg und Bochum am Ende jeweils einer Saison haben (wenn auch unausgesprochene) Erwartungen geschürt. Diese "standen im Raum" und verursachten psychologischen "Druck", selbst wenn dieser gar nicht bewusst wahrgenommen worden ist (ist im übrigen noch heimtückischer). Sich konkrete Ziele setzen, lässt ebenfalls einen solchen Druck entstehen.
Das Ziel "Weg vom 40-Punkte-Denken" war zwar für die öffentliche Wahrnehmung des Bundesligisten Hannover 96 förderlich, hat aber gleichzeitig zumindest vorübergehend der Mannschaft und den Verantwortlichen auch Probleme bereitet, die vor allem im ersten Drittel der Rückrunde deutlich geworden sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.07.2008 11:43 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8469 Wohnort: Hannover
|
andi30 hat geschrieben: Trotzdem müssen die Ziele schon zur Entwicklung passen.
Die sportliche Leitung plus MK wandert da auf einem sehr schmalen Grat. Einserseits muss man uns mittlerweile durchaus zu den Etablierten zählen, andererseits sind die Voraussetzungen im Vergleich mit den Großen der Liga noch lange nicht so, dass mal eben Europa erreicht wird.
Heckings "Versprechen" vor der Nordkurve war mutig und ist zum Teil wahrscheinlich auch aufgrund eines sporadischen stimmungsmäßigen Zwischenhochs entstanden. Ich fand es gut, aber er wird daran gemessen werden.
Die Qualität der Mannschaft soll kontinuierlich weiterentwickelt werden. So die einheitliche Aussage der Verantwortlichen. Dem hat man seit Heckings Amtsübernahme Taten in Form von Investitionen in mehrfacher Millionenhöhe folgen lassen. Die dafür verpflichteten Spieler konnten nicht alle (die oft vielleicht zu hohen) Erwartungen erfüllen.
Vor dieser Saison wird nun wieder ein Schub nach vorn erhofft und erwartet. Aufgrund der vermeintlichen Verstärkungen wohl mehr als bisher seit dem Wiederaufstieg. Das ist auch in Ordnung so, denn irgendwann wollen Fans und Medien die Vorsätze auch mal in der Tabelle wiederfinden. Ob das internationale Geschäft wirklich erreicht werden kann, weiß wohl auch DH nicht. Realität dürfte sein: eigentlich (noch) nicht machbar.
Zum Ausgangspunkt: Ziele sind gut, können aber auch zu einer Bürde werden, die nicht alle tragen können. Wie immer, wird sich vermutlich nach ca. zehn Spielen zeigen, wohin die Reise geht. Spielen wir eine Saison ohne den langen Einbruch in der Rückrunde, verbunden mit mutigerem Spiel nach vorn und deutlich weniger Gegentoren, wäre mein persönliches Saisonziel erreicht. Gelingt das, dürfte Sichtkontakt zu den ersten Fünf bestehen.
Unabhängig vom Tabellenplatz.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.07.2008 12:24 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
fachwerk hat geschrieben: nürnbergs abstieg konnte mir bis heute niemand erklären, den kader sehe ich als nicht (wesentlich?) schlechter an, als 96s der kommenden saison. nürnberg hat auch keine zu großen saisonziele ausgegeben gehabt. das beispiel versteh ich in dem zusammenhang nicht, vielleicht kannst du es mir aber erklären.
ich würde auch 96 in der kommenden saison auf einem abstiegsplatz nicht verstehen, aber gerade nürnbergs beispiel verleiht mir einen gewissen respekt vor der unkalkulierbarkeit der tabelle.
ein streben nach dem anschluß zur ligaspitze finde ich hingegen nicht verwerflich, aber ein angestrebter fünfter platz könnte nach einem schlechtem start zu einer üblen, nachteiligen drucksituation führen. man bedenke nur fragende reporter zu dem formulierten anspruch.
also immer alles mit bedacht! ich kann meinen wunsch, zb vor dortmund und hertha zu stehen, ohne angst formulieren. aber zu erwarten, dass es nur vier bessere teams in der liga gibt, halte ich für unrealistisch.
das wäre ein traum, aber einen traum kann ich mir nicht als vorgabe und ziel setzen.
Martin Bader und Michael A. Roth haben leider von Fußball keine Ahnung!! Das bekommt man hier an jeder Milchkanne mit. Der Kader war nicht zusammengestellt sondern zusammengewürfelt. Und jetzt dreht sich das Personalkarussell wieder auf Hochtouren. Nein, bitte nicht!! Solch ein undurchdachtes Chaos möchte ich mit Hannover nie nie nie erleben!! Langsam schrittweise entwickeln, realistisch bleiben, mit Fachwissen an die Sache gehen, das beobachte ich und das wünsche ich mir auch!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.07.2008 13:20 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Das unterschreibe ich ebenfalls.
Lieber in kleinen Schritten immer voran, als mit riesen Schritten in die Extreme.. und dann ins Verderben..
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.07.2008 14:13 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Stimmt schon, fachwerk. Das Beispiel Nürnberg ist vielleicht erklärungsbedürftig, hat wunschgemäß aber weitere Mitposter/innen auf den Plan gerufen, die, wie ich, zur Vorsicht mahnen.
Andi30, klar waren Nürnberg und Bochum nicht unbedingt etablierte Erstligisten, aber ich erinnere mich auch noch an einen völlig durchgeschwitzten Dicken, den Calmund, als das sehr etablierte Vizekusen mit eineinhalb Beinen in der zweiten Liga stand und sich erst ganz am Saisonende retten konnte. Ist noch gar nicht so lange her.
Ich wollte mit dem Beispiel Nürnberg genau das sagen, was der Rote Bruder danach so schön formuliert hat. Bei aller Vorfreude auf die neue Saison müssen wir alle Unwägbarkeiten einer Saison immer auch als Fans mit ins Kalkül ziehen. Zielausgabe internationales Geschäft halte ich für unseren Verein für fast lebensgefährlich. Ich lasse mich jedenfalls regelmäßig lieber positiv überraschen als am Ende wie ein Rohrspatz auf die Verantwortlichen zu schimpfen, wenn die ihre Versprechen nicht eingelöst haben.
Wenn übrigens Kind von unserer stetigen Weiterentwicklung seit unserem Aufstieg redet, und er andeutet, dass wir nun langsam reif wären für den Auftritt in Europa, muss ich immer meine Denkerstirn runzeln. Wir sind nun schon einige Jahre dabei, okay, aber der Verschleiß von Trainern, Spielern und sonstiger Leitung in der Zeit war alles andere als produktiv. Der dabei auch entstandene Mischmasch unterschiedlichster Spielsysteme hemmt unsere Entwicklung, wie ich finde, heute noch. Für Kontinuität, auf die man wirklich aufbauen kann, steht meines Erachtens erst die aktuelle Konstellation.
Ich träume ja auch gern, aber ich denke auch ans Erwachen. Ich vermute, dass sich in dieser Saison 14 – 15 Clubs mehr oder weniger auf Augenhöhe rangeln. Kleine Unwägbarkeiten können Freud und Leid erheblich beeinflussen, und jeder kann jeden ärgern. Meine Ansprüche sind, wie die des Roten Bruders, so, dass ich einfach Freude am Spiel unserer Roten haben will. Sie sollen modernen, schnellen Fußball mit Zug zum Tor spielen. Vertikal, bitte, vertikal.
Dass sich auch Negativserien einstellen, das ist für fast alle Clubs so sicher wie das Amen in der Kirche. Möge unsere kürzer sein als die der Konkurrenz.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.07.2008 14:18 |
|
|
Was Roter Bruder schrieb, wird von mir unterzeichnet. Wir alle sollten unsere Erwartungen nicht zu hoch hängen. Die Neuverpflichtungen sind wohl allesamt gute Fußballer, aber auch sie können Spiele nicht allein entscheiden. Daher ist - wie letzte Saison - wieder Heckings Geschick gefragt, aus der Truppe eine spielstarke Einheit zu formen. Gelingt dies, könnte mehr erreicht werden, als der Mannschaft nominell "zusteht". In Anbetracht der Aufrüstung der Konkurrenz halte ich Platz 10 für realistisch; alles was einstellig ist, wäre mE ein Erfolg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.07.2008 14:50 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Realistisch gesehen kommt das wohl ungefähr hin, dennoch wär Platz 10 für mich schon fast das worst-case Szenario.
Einstellig sollte es schon sein.... was ein Platz ausmachen kann. 
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.07.2008 15:06 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Ich möchte mich Kuhburger anschließen, aber als mein Ziel etwas zwischen Traum und Realismus definieren. Ich hoffe auf eine stabil verlaufende Saison und das der Abstand nach oben verringert wird.
Keiner weiß was die Mannschaften auf Augenhöhe bis zum Ende der Transferperiode noch machen werden, verschlechtern wird sich von diesen aber keine.
Beurteilen können wir in zwei bis drei Wochen was bei uns geschehen ist. Wenn alle gesund bleiben ist bisher zu vermuten das die Mannschaft gezielt durch kommende Leistungsträger verstärkt wurde. Gut so. Mindestens genau so wichtig und dies wird oft übersehen ist auch die Verstärkung in der Gesamtbreite des Kaders. Wichtige Punkte werden auf der Ersatzbank gewonnen wenn Stammspieler oder Leistungsträger verletzt oder gesperrt sind. Es deutet sich an das auch dies geschehen ist, gut so.
Wichtig wird es sein ob unser Trainer es schafft aus diesen einzelnen Spielern eine Mannschaft zu formieren. Wir müssen bedenken das der Trainer Dieter Hecking einen Kader in dieser Qualität noch nie trainiert hat. Wie wird er mit einem möglicherweise rumzickenden Hanno Balitsch umgehen, der keine Stammplatzgarantie hat. Was macht er mit einem Mike Hanke, der wenn er nicht eine Schippe drauflegt Gefahr läuft an einem Jiri Stajner in Topform nicht vorbei zu kommen. Ich bin gespannt und neugierig, aber zuversichtlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|