Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 5 von 26 | [ 510 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 26  Nächste
 Wer wird neuer Sportdirektor Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2009 20:39 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Vielleicht gibt dieser Artikel ja ein wenig Aufschluß über das Hopp'sche Investitionsvolumen.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... ionen.html

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2009 20:42 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Also, er bezahlte 2 Stadien insg. 90 Millionen, Trainingsgelände ca. 40 Millionen inkl. dann fällt noch was ab für den Neubau, das wären jetzt 120 Millionen, dann kommen der Spielerkader inkl. Betreuer, Trainer, sonst. Mitarbeitern, über 5 jahren gesehen mit etwa 100 Millionen.
300 sind es zwar nicht ganz, aber es kommt dem sicher nahe.

edit: Der Coyote ist mir zu vor gekommen, selber artikel. ;)

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2009 20:44 
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2003 13:13
Beiträge: 610
Wohnort: Barleben


Offline
RedDevil96 hat geschrieben:
Verpflichtet bloss nicht Schmadtke, Pander oder solche Möchtegern Manager. Die beiden haben nie was erreicht...als Manager fliegt man nicht ohne Grund aus einem Verein...!


Sei doch so gut und lese dir die letzten 3 Seiten noch einmal durch, wenn du dann noch immer der Meinung bist wäre eine Begründung warum Schmadtke noch nichts erreicht hat sehr interessant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2009 21:24 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
edit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2009 01:26 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Nimmt man Kinds Bemerkung auf N3 vorhin sozusagen wörtlich, hat es noch keine Gespräche mit potenziellen Nachfolgern gegeben und wird es auch erst Ende (?) Februar welche geben.

Und eine Lösung, in der der Trainer die Aufgaben des Sportdirektors dauerhaft mit übernimmt, wäre demnach auch raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2009 11:46 

Registriert: 28.08.2005 13:09
Beiträge: 263


Offline
Ich denke, Kind will abwarten ob Hecking weiter Trainer bleibt oder ob er ihn nach den ersten verlorenen Spielen feuert. Deswegen erst die Gespräche zu einem späteren Zeitpunkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2009 11:57 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
cubase hat geschrieben:
Ich denke, Kind will abwarten ob Hecking weiter Trainer bleibt oder ob er ihn nach den ersten verlorenen Spielen feuert. Deswegen erst die Gespräche zu einem späteren Zeitpunkt.


Ich halte Deine Meinung für nachvollziehbar und füge noch hinzu, dass es für einen Manager bei der Entscheidung pro oder contra 96 wichtig ist, wie die sportliche Zukunft der Mannschaft aussieht.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2009 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2006 20:37
Beiträge: 104
Wohnort: ja, habe ich


Offline
Sehe ich genauso! Habe den Auftitt von Kind gestern auch gesehen, der war irgendwie schlecht drauf...
Ich denke, er weiß nicht was er machen soll: Schmadtke würde sicher gut zu Hecking passen, aber wenn der jetzt zu 96 kommt, und die Ergebnisse der ersten Wochen nicht stimmen, muss er Hecking entlassen und hat dann Schmadtke da rumsitzen - wenn wir Cottbus und Gladbach schlagen, und ggf. noch ein paar Punkte gegen Stuttgart und Schalke holen wird alles gut - wenn nicht, gibt's wohl einen kompletten Neuanfang (mal wieder), hoffe auf Mirko Slomka.

redfred hat geschrieben:
cubase hat geschrieben:
Ich denke, Kind will abwarten ob Hecking weiter Trainer bleibt oder ob er ihn nach den ersten verlorenen Spielen feuert. Deswegen erst die Gespräche zu einem späteren Zeitpunkt.


Ich halte Deine Meinung für nachvollziehbar und füge noch hinzu, dass es für einen Manager bei der Entscheidung pro oder contra 96 wichtig ist, wie die sportliche Zukunft der Mannschaft aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2009 20:46 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Ich hoffe, dass nach Hochstätter nun bald Hecking ebenfalls seinen Hut nehmen "darf" ;)

Als Nachfolger für Hochstätter kann ich mir Schmadtke und Bobic vorstellen. Wenn ein Neuanfang, dann richtig, mMn nach mit Boic und Slomka.

Zu Bobic: Jeder fängt mal klein an. Er sympathisiert mit 96, ist hier recht beliebt, hat sicherlich aufgrund seiner langen und überwiegend positiven Karriere einiges an Vitamin B und kann (hat/ wird) eine Art Lehrgang machen, die die ihm noch fehlenden Qualifkationen/ Kenntnisse eines sportlichen Direktors / Managers beibringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2008 14:08
Beiträge: 120
Wohnort: Hannover


Offline
cubase hat geschrieben:
Ich denke, Kind will abwarten ob Hecking weiter Trainer bleibt oder ob er ihn nach den ersten verlorenen Spielen feuert. Deswegen erst die Gespräche zu einem späteren Zeitpunkt.


absolut plausibel.

slomka und ricardo moar wär doch auch mal was...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009 14:28 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11997


Offline
@ROTHI

Ist es noch nicht bis zu Dir durchgedrungen das Slomka hier nicht arbeiten will?

Bobic macht mal schnell einen Kursus bei der VHS und nebenbei kriegt er schon mal 30000€ im Monat, damit er auch die Kursgebühr bezahlen kann. 96 als Spielstätte für Neueinsteiger.

ROTHI meinst Du das so?

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009 14:49 
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2008 14:08
Beiträge: 120
Wohnort: Hannover


Offline
wegen bobic: er ist ja ein netter, aber mal im ernst. 96 ist doch spielplatz für neueinsteiger! wir sollten vielleicht mal einen erfahrenen trainer und sportdirektor holen. auch wenns geld kostet und weh tut. erfolg kostet nunmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009 15:08 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
ich denke auch, dass es von hecking abhängig ist. verliert er gegen schlake und in cottbus, hat er gegen stuttgart ein schicksalsspiel.
erst danach wird wohl ein neuer direktor kommen.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009 16:04 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
So ganz macht das Abwarten aber auch keinen Sinn...
Nehmen wir an, 96 verliert die ersten Spiele. Hecking würde gefeuert. Ein neuer Trainer will wissen, wer der Sportdirektor ist, wie "seine" macht aussieht etc. Ein neuer Sportdirektor, der den Verein und die inneren Strukturen noch nicht kennt soll dann aber gleich einen neuen Trainer präsentieren?! Da stellt der Sportdirektor doch gleich einen Freund als Trainer ein, damit er nicht auch noch Probleme mit dem Trainer bekommt. Dann haben wir das Problem, dass wieder zwei zusammenhängen, die nicht zusammen gehören.
Die Entscheidung, wer Sportdirektor wird, muss unabhängig von der Trainerfrage getroffen werden. Auch sollte die erste Aufgabe des Sportdirektors nicht gleich das Einsetzen eines neuen Trainers werden. das kann man getrost vergessen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009 17:38 
Zitat:
Hannover: Kurzfristig kein Nachfolger für Hochstätter
Veröffentlicht: 20.01.2009 - 16:13 Uhr Quelle: dpa

Kurzfristig wird es keinen neuen Sportdirektor beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96 geben. «Es gibt derzeit keinerlei Aktivitäten», sagte Clubchef Martin Kind am Dienstag über die Suche eines Nachfolgers von Christian Hochstätter. «Das machen wir bewusst, um selber keinen Zeitdruck zu haben», erklärte der Vereinsvorsitzende. Gemeinsam mit Trainer Dieter Hecking hat Kind vorerst die wichtigsten Aufgaben des Sportdirektors übernommen.

Bewerber gebe es reichlich, berichtete Kind. «Die Schreiben kommen alle in die große Mappe», sagte er: «Alle Bewerber erhalten von uns einen freundlichen Zwischenbescheid.»

Die Verhandlungen über eine vorzeitige Auflösung des Vertrages von Hochstätter sind offensichtlich gescheitert. Der Sportdirektor werde bis zum Auslaufen des Vertrages im Sommer sein Gehalt bekommen, erklärte Kind, ohne weitere Details zu nennen. Hochstätter ist aber bereits seit einer Woche von der «aktiven Arbeit» entbunden. Dies war die Reaktion des Clubs, weil der ehemalige Manager von Borussia Mönchengladbach angekündigt hatte, seinen Mitte des Jahres auslaufenden Vertrag in Hannover nicht zu verlängern. Zuvor hatte der Verein eine Option auf Verlängerung der Zusammenarbeit verstreichen lassen.


http://www.transfermarkt.de/de/news/252 ... etter.html

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009 20:50 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Besonders das mit den Bewerbungsbriefen stimmt mich zuversichtlich. So weiß ich wenigstens, dass mein Bewerbungsbrief angekommen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009 21:48 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Ich habe mehrfavh gelesen, dass Slomka wohl nicht kommen wird. Aber eine Aussage von Slomka selber habe ich ehrlich gesagt, überlesen. Aber Träumen darf man ja doch noch ;)

Abwarten, was Hecking macht in den kommenden Spielen. Hochstätter kostet bis zum Ende der Saison Geld und da keine Neuverpflichtungen anstehen, hat 96 die restliche Rückrunde Zeit um einen Nachfolger zu finden.

Ich würde es Bobic zutrauen. Jeder hat mal klein angefangen und schlimmer als Hochstätter kann er nicht sein. BTW. Ein VHS Kurs wird kaum ausreichen um in der kurzen zeit ein Betriebswirt oder whatever man sein muss, zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 10:17 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
ROTHI hat geschrieben:
Ich habe mehrfavh gelesen, dass Slomka wohl nicht kommen wird. Aber eine Aussage von Slomka selber habe ich ehrlich gesagt, überlesen. Aber Träumen darf man ja doch noch ;)


Man muss sich auch fragen, ob Slomka als Sportdirektor der richtige Person ist. Ich kann es nicht richtig beurteilen, aber er hat bislang als Trainer gearbeitet. Um als Sportdirektor gute Arbeit zu leisten braucht man (ganz) andere Kompetenzen als wenn man als Trainer arbeitet. Ich kann es nicht beurteilen, aber man muss sich kritisch hinterfragen ob Slomka diese Kompetenzen besitzt. Noch mal losgelöst von der Frage, ob er überhaupt kommen würde (sieht unwahrscheinlich aus).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 12:55 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Ich weiß nicht, warum immer wieder die Namen Slomka, Bobic oder Pander genannt werden.

Bobic ein guter Kicker gewesen. Aber sonst qualifiziert ihn gar absolut gar nichts für eine kaufmännische Spitzenposition. Und seine Dampfplauderei im DSF oder in der NP lässt nicht gutes erahnen. Pander hat sich in BMG selbst disqualifiziert.

Slomkas Verpflichtung macht für mich keinen Sinn. Ich kann nicht erkennen. dass Slomka Kenntnisse hat, die ihn zu dem Job als Sportdirektor befähigen. Zweitens braucht 96 einen starken Mann. Den sehe ich in Slomka nicht. Und schließlich noch ein kleines, aber wichtiges Detail: Habt Ihr mal geschaut, was ein Manager bei 96 verdient? Ca. 300.000 €, Was hat Slomka als Trainer bei Schalke verdient? Ich glaube 1,2 Mill. €.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
redfred hat geschrieben:
Zweitens braucht 96 einen starken Mann.

sehe ich auch so. aber solange kind den chef macht, werden wir das nicht erleben.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 5 von 26 | [ 510 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 26  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: