Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 5 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 23  Nächste
 Saisonprognose 2012/2013 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 12.08.2012 16:03 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Naja, nun sollten wir auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Klar war die Auswärtsbilanz im vergangenen Jahr schwach, und nicht nur, was die nackten Ergebnisse betrifft. Aber dafür haben wir in der BL nie zuvor eine Saison ohne Heimniederlage erlebt - und das ist ja in den letzten Jahren überhaupt kaum einer Mannschaft gelungen.
Und Platz 7 ist auf dem Papier ein Rückschritt gegenüber der Vorsaison. Aber andererseits ist das eine unserer besten Plazierungen, die wir jemals in der Bundesliga erreicht haben.

Ich hoffe jedenfalls, dass der vergrößerte (und auch verbesserte) Kader dazu führt, dass der Mannschaft nicht mehr am Ende der Halbserien die Kräfte ausgehen. Denn die schwachen Leistungen etwa in den Auswärtsspielen in Freiburg und Lautern (Ende Hinrunde) oder bei Schalke und Hamburg (Rückrunde) haben für mich ganz klar damit zu tun. In diesen Spielen (meiner Meinung nach unsere schwächsten Vorstellungen) war das Team ganz einfach körperlich nicht mehr auf der Höhe. Zu Hause lässt sich das komischerweise immer irgendwie leichter überspielen als auswärts. Und umgekehrt: Unsere einzigen Auswärtssiege (Nürnberg und Berlin) waren jeweils im ersten Auswärtsspiel der Runde.

Also: Die Mannschaft sollte mehr rotieren, die Spieler aus der zweiten Reihe sollten sich viel mehr aufdrängen. Dann werden wir auch auswärts wieder mehr Punkte holen. Denn niemand weiß, wie lange der Heimzauber noch anhält - schon am ersten Spieltag könnte diese großartige Serie zu Ende sein.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 02:09 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Also noch ein Tip: ich gehe davon aus, daß 96 diese Saison irgendwann aktiv wird und ein weiterer Innenverteidiger geholt werden muß. Die Wahrscheinlichkeit dafür schätze ich jedenfalls als relativ hoch ein. Bei Felipe bin ich nicht überzeugt, daß er gleich die Härte und Schnelligkeit der Bundesliga mithalten kann. Haggui und Eggimann zu zweit sind für die lange Saison eine sehr knappe Besetzung. Mit Andreasen oder Schulz als Ersatz würde man wohl auf Dauer mehr Probleme bekommen (Andreasen hat die Position zuletzt selten gespielt, Schulz wirkte letzte Saison weniger fit als früher). Und Avevor ist ja nun verliehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 03:46 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Das sehe ich 100% genauso. Zurzeit sieht es leider so aus, dass finanziell die "Bank Pogatetz" 1:1 gegen einen Spieler getauscht wurde, der null Erfahrung aus einer Spitzenliga mitbringt. Avevor ist weg, bleiben Eggi und Haggui sowie die Aussicht auf Notumbesetzungen. Das ist ein spekulativer Rückschritt, der nicht die Basis sein kann für eine anstrengende Saison voller Ansprüche.

Man kann nur hoffen, dass Schmadtke und Slomka bei diesem Transfer wirklich so genau hingesehen haben, wir wir uns das wünschen. Für 2,5 Mio. Ablöse darf man in Hannover keinen Aufbauspieler für die Ersatzbank holen. Was man heute mitbekommen konnte, reichte es bei Felipe nicht mal dafür. Dafür hätte man 5 x Ya Konan bekommen.

Viellicht kommt er ja noch kurzfristig an, dann sind alle Sorgen weg.

Ich habe allerdings das ungute Gefühl, dass der Tausch Pogatetz - Felipe und die Weggabe von Avevor unsere Mannschaft geschwächt statt gestärkt hat - und das ohne finanzielle Not. Es bleibt die Hoffnung, dass Schmadkte/Slomka trotz Felipes schlechtem Stellungsspiel und seiner unbedachten Härte Stärken gesehen haben, die sich in nun in kürzester Zeit verlässlich für BuLI und EL ausbilden.

Als EL-Viertelfinalist mit weiteren Ansprüchen in EL, BL und Pokal ist unser Abwehrbestand jedenfalls ein echter Risikohaufen. Stevie wird auch nicht jünger und schneller, sein Stellungsspiel und seine Flanken auch nicht. Den Japaner kann ich null einschätzen. Und Schulz als Bestverdiener im Gefüge ist auch als Backup für keine Positionen eine Bank. Das schaftt eine zusätzliche Schräglage.

Was ich da sehe, ist die Gefahr des Kaputtsparens auf der einen Seite, weil auf der anderen nach wie vor zuviel Geld für zu wenig Leistung rausgeht. Wäre allerdings toll, wenn ich am Ende der Saison total falsch liege :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 06:36 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich bin jetzt nicht ganz so sicher, ob Ihr diese Betrachtungen hinsichtlich Felipe/Pogatetz wirklich ernst meint... :noidea:

Zum ersten fällt mir ein, dass Felipe gestern sein erstes Pflichtspiel für uns gemacht hat und dass demzufolge noch jede Menge Abstimmung mit den Nebenleuten fehlt. Ferner fehlt die (Saison-) Vorbereitung und die Spielpraxis. Jetzt schon den Stab über ihn zu brechen und Verstärkungen für die IV zu fordern, halte ich doch für arg früh bis parodistisch.

Im Übrigen habe ich - neben klaren Fehlern im Spiel - auch einige Vertikalpässe von Felipe gesehen, wie sie Pogatetz in den gesamten zwei Jahren nicht gespielt hat...

Meine persönliche Prognose:

Wir werden erleben, dass sich die Spielweise unserer IV insgesamt ändert und sich eher an den Mannschaften orientiert, die sich vor uns befinden. Beton à la König Otto hat sich überlebt. - Im Abstiegskampf zwar immer hilfreich, aber im Kampf um vordere Plätze absolut out.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 08:41 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir auch in der nächsten Saison eine der besten Innenverteidigungen der Liga haben werden.
Felipe hat das 1. Pflichtspiel in dieser Saison gemacht und er hat mit Sicherheit sehr, sehr viel Luft nach oben!
In diesem Zusammenhang mal die Aussage von Thomas Schaaf, der nach der Münster-Pleite von Werder betonte, dass eine Mannschaft immer einige Spiele braucht, um ihre Leistung abzurufen.
Warum soll diese Binsenwahrheit nicht für Felipe gelten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 09:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27062
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kuhburger hat geschrieben:

Im Übrigen habe ich - neben klaren Fehlern im Spiel - auch einige Vertikalpässe von Felipe gesehen, wie sie Pogatetz in den gesamten zwei Jahren nicht gespielt hat...



Was nützen uns die schönsten Vertikalpässe (unbedrängt gespielt), wenn solche Böcke wie gestern passieren. Wäre das ein Spiel gegen einen Bundesligisten gewesen, hätte ich das auf den Trainingsrückstand und die mangelnde Spielpraxis geschoben. Aber das war ein Fünftligist und da sollte man schon mithalten können.
Ich bin da eher auf der Seite von tauri (aus dem Spielefred). Gegen Pogatetz hat keiner gerne gespielt aber an Felipe kommt man gut vorbei. Und dann kommt das Foul. Auch gegen uns hätte er in einem der Spiele vom Platz gestellt werden müssen.
Mein Problem bei der Beurteilung ist natürlich, dass ich Pogatetz live und Felipe (bisher) nur im TV gesehen habe.
Für mich war Kanu der bessere der beiden Lütticher IV. Allerdings hatte der unfassbares Pech gegen uns. Aber der hatte seine Zweikämpfe gewonnen, hatte am Aufbauspiel teilgenommen und war auch vorne gefährlich. Ob man da was verwechselt hat?
Bevor ich schöne Vertikalpässe sehen will, möchte ich gerne, dass die Abwehr steht.

Da bin ich allerdings nicht so pessimistisch wie einige hier. Schulz und auch Andreasen können sehr gut IV spielen. Schulz war (fit) einer der besten IV der Liga. Der konnte alles das was ich jetzt an Felipe vermisse.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 09:22 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
was mir in der Diskussion hier fehlt:

Felipe ist der Wunsch-IV von unserem Trainer Slomka...

für mich hat Slomka die letzten Jahre so gute Arbeit hier geleistet, dass ich ihm durchaus zutraue, dass er einen vernünftigen Plan verfolgt. In diesem spielt Felipe wohl eine wichtige Rolle.

Von daher gehe ich auch davon aus, dass das mit der IV dieses Jahr passen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 10:36 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
Ich denke nicht das es für uns auch diesmal zur EL reicht.
Es gibt momentan noch zu viele Baustellen, die sich erst finden müssen. Unser BL Startprogramm ist schon nicht von schlechten Eltern. Beunruhigend ist, das wir zwar einen kleinen Pflichtspielvorsprung haben, die Topmannschaften aber auf den Punkt fit zu sein scheinen.

Unsere IV muss noch viel abstimmen, die Stürmer schlagen noch nicht durch. Einzig das Mittelfeld schnurrt halbwegs. Felipe wird noch etwas Zeit brauchen um koordiniert mit seinem Partner die IV dicht zu bekommen. Vermutlich wird MS vorerst die sichere Variante mit Eggi aufstellen. Hoffen wir mal, das die Zeit reicht ihn hin zu bekommen bis er eingesetzt werden muss.
Unsere Stürmer sind noch nicht da wo sie sein sollten, aber das wird noch kommen. Solange andere die Tore schiessen soll es mir egal sein. Spätestens mit MD wird es sich wieder beleben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 10:45 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Danke Janrik und auch karibik für Eure Beiträge.

Generell sollte man einfach mal mehr Vertrauen in die eigene Truppe sowie den Verantwortlichen haben, die die Truppe zusammenstellen. :nod:

Felipe hat (nach Verletzung) gestern sein erstes Pflichtspiel für 96 gemacht - natürlich ist da noch Luft nach oben und natürlich wird er sich steigern in den zukünftigen Spielen!
Und noch einmal: Das Nachtrauern nach Spielern, die weg sind (und übrigens selbst weg wollten!), macht nun ziemlich wenig Sinn! Im übrigen war Poga (v.a. zum Schluss) auch nicht das Rundum-Sorglos-Paket in der Innenverteidigung.

Dass die Mannschaft schon deutlich weiter ist also so manch andere (kleiner HSV, Bremen, Nürnberg) spricht eindeutig für die Vorbereitung Slomkas und dem Mannschaftskader.

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 12:01 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Roter Freund hat geschrieben:
... Und noch einmal: Das Nachtrauern nach Spielern, die weg sind ...macht nun ziemlich wenig Sinn!...

Vor allem im Fall Pinto muss man nicht trauern. Mit da Silva haben wir adäquaten Ersatz gefunden. Wenn das man immer so reibungslos funktionieren würde. :mrgreen:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 12:03 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Ich sehe das etwas anders, möchte nicht wissen wie ein Spiel in Karlsruhe oder Münster ausgegangen wäre! Gegen Breslau möchte ich keine Experimente sehen, schließlich geht es da auch um viel Geld. Da wäre mir ein Duo Haggui/Eggiman am liebsten, denn soviel kann Felipe in 4 Tagen nicht aufholen. 96 hat ein hartes Programm zu Anfang, deswegen sollten wir alle tiefenentspannt bleiben, wenn es hier und da möglicherweise etwas klemmt.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 12:49 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16630


Offline
sehe ich auch so ,bloß keine überheblichen Experimente,
die Neuen werden ihre Leistung noch nach einiger Eingewöhnungszeit verbessern.
Die Aufgaben werden jetzt immer schwerer.
Slask können wir bestimmt nicht mal locker aus dem Wettbewerb schießen.
Und gegen Schalke ist mir jetzt schon schlecht.
Andere scheitern an 3 bzw 4 Ligisten und Schalke fegt einen 3 Ligisten 5:0 vom Platz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 13:07 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1982
Wohnort: südlich


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich bin jetzt nicht ganz so sicher, ob Ihr diese Betrachtungen hinsichtlich Felipe/Pogatetz wirklich ernst meint... :noidea:

Meine persönliche Prognose:

Wir werden erleben, dass sich die Spielweise unserer IV insgesamt ändert und sich eher an den Mannschaften orientiert, die sich vor uns befinden. Beton à la König Otto hat sich überlebt. - Im Abstiegskampf zwar immer hilfreich, aber im Kampf um vordere Plätze absolut out.


Spiele und Meisterschaften werden nach wie vor durch eine stabile Abwehr gewonnen.
Ob nun mit oder ohne König Otto. Stabile Abwehrreihen überleben sich m.E. nicht.
Warum hat Magath den Pogerl und den Naldo wohl verplichtet ?
Bestimmt nicht weil Helmes und Mandzukic so viele Buden gemacht haben.
Unsere Abwehr erinnert mich im Moment, was die Stabilität anbelangt,eher an den Zustand
vor dem Pogatetz Transfer. Da muß sich schon noch (und zwar ganz schnell) etwas zum Guten ändern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 14:15 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Abwehrkette und König Otto war gestern. Defensive Stabilität heißt heutzutage, dass die ganze Mannschaft mitarbeitet. Kannste zB wunderbar bei Barca, BVB oder - weils näher liegt - bei Gladbach letzte Saison beobachten.

Wie man es nicht spielt, konnte man sehr schön bei Hoffenheim, Werder, hHSV beobachten...

Der Chef hat klar erklärt, dass er auch eine CL-Teilnahme sehen möchte. Slomka will Titel. Das geht nicht mit statischen Abwehrreihen und IVs, die sich auf ihr Kerngeschäft beschränken. - Da muss mehr kommen.

Und genau dahin wird die Reise gehen. Wirst sehen.

Edith sagt: Felix braucht Poga, eben weil er keine funktionierende Mannschaft hat (von einer modernen Spielidee ganz zu schweigen...) einerseits und weil er unter Druck ist seitens VW Minimalergebnisse vorzuweisen andererseits (das meint: EL-Teilnahme). Das geht mit Poga unter bestimmten Voraussetzungen, wie wir wissen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.08.2012 19:56 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Freund hat geschrieben:
Im übrigen war Poga (v.a. zum Schluss) auch nicht das Rundum-Sorglos-Paket in der Innenverteidigung.


Kuhburger hat geschrieben:
... Der Chef hat klar erklärt, dass er auch eine CL-Teilnahme sehen möchte. Slomka will Titel. Das geht nicht mit statischen Abwehrreihen und IVs, die sich auf ihr Kerngeschäft beschränken. - Da muss mehr kommen.

...

Edith sagt: Felix braucht Poga, eben weil er keine funktionierende Mannschaft hat (von einer modernen Spielidee ganz zu schweigen...) einerseits und weil er unter Druck ist seitens VW Minimalergebnisse vorzuweisen andererseits (das meint: EL-Teilnahme). Das geht mit Poga unter bestimmten Voraussetzungen, wie wir wissen.


Sehe ich alles ein zu eins ganz genau so.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 21.08.2012 02:55 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1638
Wohnort: Neumünster


Offline
Ich glaube, dass es viele User zu Schwarz sehen.
Hannover 96 hat sich seit dem Aufstieg kontinuierlich weiterentwickelt.Zum 2. Mal den Einzug in die EL geschafft und gute bis sehr gute Tranfers an den Tag gelegt.
In der letzten Rückrunde hat der amtierende Deutsche Meister gegen uns verloren! Hey, Who the ***** is Schalke?

Wir haben einen sehr guten Trainer, einen sehr guten Manager(um beide werden wir Ligaweit beneidet), einen Präsidenten der vieles Möglich macht und eine Mannschaft, die in den letzen beiden Saisons überzeugt hat. Nur weil einige Publikumslieblinge gegangen sind, geht die Welt nicht unter. Felipe mag ein wenig zu wenig zu zeigen, aber, auch bei ihm wird der Trainer sicherlich das ein oder andere noch aus ihm herauskitzeln. Schon Schlaudraff vergessen? Der ist nur durch unseren Trainer wieder da, wo er früher schon einmal war. Auch andere Spieler haben davon profitiert, wie der Trainer mit Ihnen umgeht.
Vielleicht klappt es ja schon diese Saison mit einem CL Platz.
Mannschaften wie MönchenGladbach wünsche ich aus der historie heraus alles gute, nur die Leistung der letzten Saison heisst nicht, das es diese Saison so weiter geht, zumal der Trainer wohl bleiben wird (in meinen Augen ein One Saiso Wundertrainer).
Bayern wird mit sich selbst so viel zu tun haben, das Dortmund wahrscheinlich wieder an der Spitze sein wird. Ich freue mich schon auf das Platzen von Hoeness seinem Gesicht! Und Werder sowie der kleine HSV sind leider nicht mehr so gut wie in den Jahre zuvor.
Ich sehe eigentlich rosa ROTEN Zeiten entgegen, ausser, der Trainer verlässt Hannover96 und der Manager kündigt. Dann, aber auch nur dann wäre mir Angst und Bange.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 21.08.2012 09:32 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
Uwe hat geschrieben:
Vielleicht klappt es ja schon diese Saison mit einem CL Platz.

Oh oh, wann wird die deutsche Meisterschaft in Aussicht gestellt? :P
Eine Saisonprognose aufzustellen, wo noch kein Spiel gespielt worden ist, ist wohl eher ein bisschen wie Lotterie. Aber ich probiere es mal. Meine Prognose lautet Platz 5 - 8.
Auf Platz 1-4 wird es wohl kaum Veränderungen geben, also Dortmund, Bayern, Schalke und Leverkusen. Auf Platz 5 tippe ich WOB. Irgendwann werden sich die Wuteinkäufe in sportlichen Erfolg umsetzen. Auf den Plätzen 6 - 9 sehe ich Gladbach, 96, Hoppelheim, Stuttgart und die Hühnerhugos. Reihenfolge offen.

96 scheint sich gut verstärkt zu haben. Das wird die Spieler zu mehr Leistung zwingen. Ein großer Kader mit annähernd gleichwertigen Spielern birgt aber auch Risiken. Es wird zwangsläufig unzufriedene Spieler geben, die auf der Ersatzbank landen. Ob da eine Rotation hilft und wenn ja mit welchem Spieler gegen welchen Verein gespielt wird, wenn keine Sperren und Verletzungen eintreten, muss sich erst noch zeigen. Auf jeden Fall wird es den einen oder anderen Unzufriedenen geben, ob er nun auf der Ersatzbank sitzt und nur gegen Fürth, Düsseldorf..... spielt oder in der EL und gegen starke BL-Konkurrenten. Launige Spieler können die Stimmung im Team durchaus stören. Schaun wir mal, was die Rotation bringt.

Das Auftaktprogramm ist nicht von Pappe. In den ersten 6 Spielen gegen 4 direkte Gegner um die internationalen Plätze kann sich , wenn die Ergebnisse stimmen, sehr positiv auswirken. Wenn die Ergebnisse eher durchwachsen ausfallen, aber auch auf den Punktestand/Tabellenplatz und die Stimmung. Bisher haben unsere Roten noch gegen keinen starken Gegner gespielt. Ob Breslau ein Maßstab sein wird, ist nach den Zeitungsberichten zur Folge wohl eher nicht zu erwarten. Daher ist die wahre Leistungsstärke der Mannschaft für mich noch nicht zu erkennen. Das gilt ebenso für die Konkurrenz. Das Pokalaus wird für die Hühnerhugos und die Hoppelheimer sicher kein Maßstab sein und kann sich auch positiv auf die Leistung der beiden Mannschaften auswirken. Inwieweit der Personalwechsel bei Gladbach und die internationalen Spiele Auswirkungen für Stuttgart und Gladbach haben werden, bleibt offen. Ein guter Start in die Liga würde das 96-Ziel, wieder die EL zu erreichen, sicher erleichtern.

Ich sehe nicht schwarz, sondern wäge Positives gegen Negatives ab. 96 ist für mich noch nicht so gefestigt, dass man erwarten kann, dass der Verein sich automatisch für die EL-Teilnahme qualifiziert. Aber ich sehe das Team auf einem guten Weg. Siege gegen stärke Gegner in der Vorsaison bleiben in der Vorsaison. Ab Samstag werden die Karten neu gemischt. 8)

Es sieht so aus, als sei 96 gut gerüstet. Die Stimmung ist gut/harmonisch und die Spieler scheinen auf die Liga /EL und einen attraktiven Gegner im DFB-Pokal zu brennen. Auf gehts. Ich freue mich auf die Saison :fan:

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 22.08.2012 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2011 15:21
Beiträge: 476
Wohnort: Landkreis Göttingen


Offline
Ich poste einfach mal hier einen Bericht der 11Freunde der mir gefallen hat :D

Zitat:
Die Bundesliga-Vorschau: Hannover 96

Nie mehr graue Maus
Einst war Hannover 96 so sexy wie Schumi II, jetzt gelten die Niedersachsen als die Eurofighter der Gegenwart. Weil ein Trio gute Arbeit leistet, weil Töppis Liebling wieder fit ist und weil wir das sagen: Die Bundesliga-Vorschau mit Hannover 96!

Der ist neu: Leon Andreasen. Der Mann, den Reporter-Panzerfisch Rolf Töpperwien einst als »Leon Andrösen« vorstellte (und dafür sogleich von Arnd Zeigler verarscht wurde), spielt zwar schon seit drei Jahren in Hannover, doch erst jetzt scheint er wirklich angekommen zu sein. Unglaubliche 28 Monate lang konnte der Däne kein Pflichtspiel für die Niedersachsen bestreiten, im Europa-League-Qualispiel gegen die Iren von St. Patricks gab er sein Comeback, schoss gleich ein Tor und trieb »Bild« und der Verlobten damit Tränen in die Augen: »Das Traum-Comeback von Andreasen: Seine Annabelle weinte vor Glück«. Schluchzischluchz.

Der fehlt: Jörg Schmadtke. Der Manager, Strippenzieher der jüngsten Erfolge in Hannover, ist noch bis zum 10. September außer Haus, Hintergrund ist eine Absprache mit Präsident Martin Kind und Trainer Mirko Slomka. Schmadtke, so heißt es, benötige die insgesamt elf Wochen lange Auszeit, um sich um seine Familie zu kümmern. Das so etwas im knallharten Geschäft Bundesliga möglich ist, hätten wir nicht gedacht. Und finden es daher umso schöner.

Der fehlt nicht: Altin Lala. Kleiner Scherz. Natürlich vermissen sie ihn in Hannover schon, bevor die neue Bundesligasaison überhaupt begonnen hat. Altin Lala und Hannover 96, das gehörte 14 Jahre lang zusammen wie Alf und seine acht (!) Mägen, wie Homer und Marge, wie Mir san mir und der FC Bayern! Jetzt ist der kleine Albaner genau dort hingegangen: zum FC Bayern. Der Oldie soll den Jungspunden von der zweiten Mannschaft tüchtig in den Hintern treten. Uns bleibt nur ein leises Tschö mit ö und Servus, sowie die hübsche Randnotiz, dass Lalas erster deutscher Verein nach seiner Flucht 1991 SpVgg Hosenfeld hieß. Hihi.

Wenn dieser Verein ein Satz wäre, dann dieser: »Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel: Man weiß nie, was man bekommt.« Kein Verein in der Bundesliga, der in den vergangenen Jahren eine solch aufregende (und schmackhafte = Pralinen!) Entwicklung genommen hat wie Hannover 96. Vom BVB einmal angesehen. Einst würdiger »Graue-Maus-Nachfolger« vom VfL Bochum, ist aus Hannover 96 eine Mischung aus Eurofighter und Bundesliga-Wundertüte geworden. Wer weiß, was in diesem Verein noch alles für Überraschungen schlummern.

Das 11FREUNDE-Orakel: Langsam aber sicher macht sich in Hannover eine Art Werder-Bremen-Mentalität breit. Das Trio aus Trainer Slomka, Präsident Kind und Manager Schmadtke arbeitet gefühlt seit 15 Jahren zusammen und leistet trotz diverser Streitereien einfach verdammt gute Arbeit. Hannover spielt um die Europa-League-Plätze mit!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 22.08.2012 12:59 
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2012 21:22
Beiträge: 386
Wohnort: Hannover


Offline
Wenns so kommt wärs ne schöne Sache!

_________________
Für ne ordentliche Signatur hats nicht gereicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 22.08.2012 13:50 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 18:38
Beiträge: 1061


Offline
http://www.transfermarkt.de/de/kerlon-w ... 99300.html

Das haben wir eine große Chance versäumt :mrgreen:

_________________
Tor: Zieler
Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz
Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander
Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 5 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 23  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: