Der rote Saisonverlauf 13/14 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 00:19 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Orange hat geschrieben: dudeH96 hat geschrieben: Orange hat geschrieben: Wenn wir mal auswärts zurückliegen , dann verlange ich vom Trainer, dass er deutliche Zeichen von der Seitenauslinie sendet(!!), vielleicht nicht taktischer Natur, aber die Jungs so ein bisschen wachrütteln, das wäre mal was neues, oder? Dabei gibt es genug Beispele wie es geht, sogar der Pep, der gestikuliert auch mal heftig, und ich finde, so muss es auch sein!
Wer rüttelt sie mal wach, Herr Slomka? Ich brauche hier keinen Klopp der sich an der Seitenlinie zum Affen macht und wer sich mal die Mühe macht genau hinzuschauen der wird sehen dass MS sehr wohl viel mit der Mannschaft interagiert und auch schon entsprechend auf die Tribüne verwiesen wurde. So einen Klopp könnten wir ruhig des öfteren gebrauchen, einen Trainer der Emotionen entfacht, und die Mannschaft damit wieder ins Spiel bringt. Slomka ist dagegen eine Schlafmütze (nein, nicht böse gemeint, Kumpel), eine Schnarchnase. Klopp bringt der Mannschaft Auswärtspunkte, Slomka nicht. Pfff, und das bisschen fremdschämen und die Tribühne, was solls, der Verein feiert CL- Finalspiele und DM. Freu dich doch weiter über den 4 Platz nach 7 Spieltagen... Wenn du wirklich meinst das ein bisschen rumgehampel auf der Seitenlinie Punkte gegen Bayern und co bringen, dann frage ich mich wirklich wieso nicht alle Trainer nen Kasperkurs machen und somit deiner Logik folgend ja CL wie Kloppi spielen können. 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 08:39 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ja Kumpel, ich meine dies und das. Es gibt Trainer, die ihre Mannschaft ins Verderben assistieren und welche, die ihre Mannschaft aktiv coachen. Ich hab dir doch alles Gute gewünscht, was ist also dein Problem, dudeH96 ?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 08:43 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Man darf nicht bitte nicht vergessen, dass man Klopp in einer Situation geholt hat, in der die Mannschaft einen ausgeprägten Heimkomplex und regelrechte Angst vor der Wucht der eigenen Fans zuhause hatte.
Man wollte unbedingt Klopp, weil man glaubte, dass seine Art Leidenschaft und Feuer dem Team die Lust auf die nicht immer nur anpeitschende Menschenmasse im Stadion wieder zurückbringen konnte. Wenn ihr euch erinnert, sagte er damals, er wolle wieder Vollgasveranstaltungen für alle Beteiligten aus den Heimspielen machen. Das war und ist gewünscht vom Vorstand und ist auch Teil des Vermarktungskonzepts und derzeit ein Alleinstellungsmerkmal. Jeder, der mit Marketing ein bisschen zu tun hat, weiß, wie wichtig so etwas für ein Produkt ist.
Hier würde Klopp nicht herpassen mit seiner Art. Weder zur Marke des Clubs, noch zum Großteil des Publikums, die lieber was Superseriöses bevorzugen. Einer wie Schaaf und das meine ich nicht böse, wäre perfekt. Ein bisschen knorrig, mit dem Herz an der richtigen Stelle und einem Humor, den man erst beim zweiten Mal kapiert.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 09:13 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Der Trainer selbst hat die Auswärtsauftritte öffentlich sehr viel schärfer kritisiert, als das hier im generellen Sound der Fall ist.
Ich hoffe sehr, dass Slomka deswegen nicht als realitätsfremder Träumer gebrandmarkt wird.
Alle Vorzeichen deuten auf einen schönen Spieltag. Der Platz in der Spitzengruppe könnte gefestigt werden. Hoffentlich machen uns die Spieler - auch und vor allem die auf den anderen Plätzen - keinen Strich durch die Voranalyse.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 09:59 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja. Sehe ich auch so. Dieses Spiel ist ziemlich wichtig.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 10:05 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Schatzschneider hat geschrieben: @ TC : Du musst das große Ganze sehen, nicht die punktuellen Beleidigungen !  Da hast Du recht. Es mag auch sein das Picard96 nicht ganz unbewusst auch etwas provozieren wollte, weil er eben, womit er nicht allein steht, in Slomka einen sehr guten Trainer sieht und es halt aus seiner Sicht nicht mag, wenn dieser immer wieder, aus seiner Sicht zu unrecht (was ja auch legitim ist), kritisiert wird. Nur müssen die persönlichen Beleidigungen nicht sein, die ich oben zitiert habe. Man muss gar keine Partei ergreifen sondern von den Moderatoren erwarte ich, das sie derart klare Beleidigungen nicht verteidigen und gar noch der Beleidigte aufgefordert wird den Beleidiger in Ruhe zu lassen. Jeder User sollte doch in der Lage sein zu wissen, wo die Gürtellinie ist. Dann muss auch niemand nach den Mods rufen. Einen Straftatbestand für Provokation gibt es nicht im Strafgesetzbuch, aber einen für Beleidigung. Zwar kann auch in einer Provokation eine Beleidigung liegen, das ist aber vorliegend nicht der Fall. Ich selber bin oftmals z.B. im Bereich "Die Roten"ganz anderer Meinung als Picard96, das ist kein Geheimnis, aber ich kann mich nicht erinnern, das wir uns deshalb gegenseitig persönlich beleidigt hätten, etwas provoziert natürlich schon. Das gehört auch dazu. Einfach mal etwas mehr Respekt zeigen würde in meinen Augen völlig genügen.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 14:12 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Orange hat geschrieben: Ja Kumpel, ich meine dies und das. Es gibt Trainer, die ihre Mannschaft ins Verderben assistieren und welche, die ihre Mannschaft aktiv coachen. Ich hab dir doch alles Gute gewünscht, was ist also dein Problem, dudeH96 ? Ich habe kein Problem, du? Probier doch mal deinen von dir vorgebrachten Kasperkurs, vllt geht's dir dann ja besser 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 15:44 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ach schade, würde mich echt gerne mal ernsthaft mit dir unterhalten..
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 15:58 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Orange hat geschrieben: Lass es dudeH96, du verscheißerst dich doch ständig selbst, stell ich so fest, jedesmal wenn ich deine Antworten lese. Ich hoffe für dich, dass dir da jemand mal unterstützend zur Seite steht und dich irgendwie dazu bringt etwas ruhiger zu werden. "Ruhig bleiben", also diese Floskel hat Slomka mal ganz bestimmt irgendwann benutzt, kann also nicht schlecht sein. Gruß. Ist ja nicht so als ob du hier mit Fussballwissen glänzt, aber dein "Geblöke/Kumpel"-Geseier ist wohl eh nicht ernst zu nehmen. Mit ernst gemeinten, sachlichen Argumenten kannst du ja offensichtlich wenig bis nichts anfangen. Somit werde ich dich künftig blöken lassen und dich deine Weisheiten in die 96 Welt schwafeln lassen, auf dass dich wenigstens deine Kumpels ernst nehmen da es dir ja offensichtlich nicht um die Sache geht.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 22:45 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
Iceman hat geschrieben: Also wir stehen besser da als wir sind. Warum stehen wir noch auf Platz 4? weil die anderen Patzen. Aber man muss sich einfach mal die Spiele angucken. Sry das ich so negativ jetzt schreibe aber man muss das einfach mal realistisch sehen und nicht mit einer rosa Brille. Ich hoffe zwar das sich das ab jetzt ändern wird aber man muss abwarten. 1. Spieltag: Gegen 9 Wolfsburger gewonnen. Wolfsburg hatte mit 9 Spielern noch das Spiel gemacht und hatte auch Chancen zum 1:1. Nur mal so die zwei Latten treffer. 2. Spieltag: In Gladbach klar untergegangen 3. Spieltag: 10 vs 9... Szalai hat in der 89 min die Chance zum Ausgleich. Der hätte eigentlich drin sein müssen 4. Spieltag: Das einzige richtig gute Spiel unserer Roten. Der Sieg ging aber zu hoch aus. 5. Spieltag: Gut gespielt gegen Bayern. Ya Konan hatte die Chance zum 0:1 aber Bayern hat in der zweiten Halbzeit klar das Spiel beherrscht. Verdienter Sieg 6. Spieltag: Augsburg hat gegen uns 0:1 geführt. Das Spiel war teilweise richtig schlecht von beiden Mannschaften. In der 89 Minute machen wir das 2:1... 7. Spieltag: Verdienter Sieg für Leverkusen
Wenn man sich die Spiele anguckt können wir echt verdammt froh sein das wir 12 Punkte haben aber die Medien haben unsere Mannschaft einfach zu hoch gelobt obwohl da nix zu loben ist. Wenn es richtig dumm gelaufen wäre hätten wir jetzt 6 Punkte und nicht 12. 1 Punkt gegen Wob, 1 Punkt gegen Schalke, 3 Punkte gegen Mainz und 1 Punkt gegen Augsburg Dann würden wir auf Platz 15 stehen und nicht auf Platz 4
Wie gesagt das ist jetzt einfach nur mal meine Meinung zu dieser Saison. Klar ist natürlich, so ist der Fussball. Da gehört glück dazu aber man muss es einfach mal realistisch sehen und nicht die Mannschaft in den goldenen Himmel loben weil die Heimspiele gegen Wolfsburg und Schalke die haben wir auch teilweise nur gewonnen weil diese Mannschaft in Unterzahl gespielt haben und Augsburg, da hat man einfach glück wegen dem Handspiel.
Unsere Mannschaft ist eindeutig nicht Europa reif... und das wird man auch am Ende der Saison sehen. Trotzdem blicke ich positiv. Wir haben 12 Punkte. Wir stehen auf Platz 4 und wir haben nächste Woche ein Heimspiel !!! Dann könnten wir eventuell 15 Punkte haben und die Mannschaft fliegt auf Wolke 7... kann mich nur wiederholen. berlin: wieder mal ein grottenkick !! dann führt man 1:0 zur halbzeit,sollte man eigentlich mit selbstvertrauen raus kommen und was macht hannover? man lässt sich einlullen. fast hätte man mal wieder glücklich gewonnen durch sobiech. kann mich nur mal wieder wiederholen. dort wo wir stehen,so spielen wir nicht. da muss mehr kommen. in zwei wochen geht es runter weil mit der leistung in dortmund rein gar nix zu holen ist. morgen könnten schon stuttgart und gladbach vorbei ziehen. mal hoffen das dortmund in gladbach gewinnt und bremen in stuttgart am besten unentschieden spielt. einfach verdammt schade weil der sieg wäre so wichtig gewesen. dann hätte man mit 15 punkte auch nach der niederlage in dortmund weiter oben gestanden aber in zwei wochen kann es schon so aussehen das wir uns auf platz 10 oder so finden.. vielleicht sogar in der zweiten tabellen hälfte.
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 23:03 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8537
|
is zwar doof, aber so ist das......mal im Ernst....gerade bei dem Spielplan hätte ich vor der Saison darauf gewettet, dass Slomka spätestens an Spieltag 10 nicht mehr Trainer ist.......bin auch definitiv nicht zufrieden mit dem Gezeigten und geb dir auch teilweise Recht. Aber warten wir noch ein Weilchen ab.
Teilweise konnte man gute neue Ansätze sehen. Wenn man jetzt noch konsequent an den immer wiederkehrenden negativen Dingen arbeitet, dann wirds was...bis zur Winterpause
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 23:08 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Iceman hat geschrieben: Iceman hat geschrieben: Also wir stehen besser da als wir sind. Warum stehen wir noch auf Platz 4? weil die anderen Patzen. Aber man muss sich einfach mal die Spiele angucken. Sry das ich so negativ jetzt schreibe aber man muss das einfach mal realistisch sehen und nicht mit einer rosa Brille. Ich hoffe zwar das sich das ab jetzt ändern wird aber man muss abwarten. 1. Spieltag: Gegen 9 Wolfsburger gewonnen. Wolfsburg hatte mit 9 Spielern noch das Spiel gemacht und hatte auch Chancen zum 1:1. Nur mal so die zwei Latten treffer. 2. Spieltag: In Gladbach klar untergegangen 3. Spieltag: 10 vs 9... Szalai hat in der 89 min die Chance zum Ausgleich. Der hätte eigentlich drin sein müssen 4. Spieltag: Das einzige richtig gute Spiel unserer Roten. Der Sieg ging aber zu hoch aus. 5. Spieltag: Gut gespielt gegen Bayern. Ya Konan hatte die Chance zum 0:1 aber Bayern hat in der zweiten Halbzeit klar das Spiel beherrscht. Verdienter Sieg 6. Spieltag: Augsburg hat gegen uns 0:1 geführt. Das Spiel war teilweise richtig schlecht von beiden Mannschaften. In der 89 Minute machen wir das 2:1... 7. Spieltag: Verdienter Sieg für Leverkusen
Wenn man sich die Spiele anguckt können wir echt verdammt froh sein das wir 12 Punkte haben aber die Medien haben unsere Mannschaft einfach zu hoch gelobt obwohl da nix zu loben ist. Wenn es richtig dumm gelaufen wäre hätten wir jetzt 6 Punkte und nicht 12. 1 Punkt gegen Wob, 1 Punkt gegen Schalke, 3 Punkte gegen Mainz und 1 Punkt gegen Augsburg Dann würden wir auf Platz 15 stehen und nicht auf Platz 4
Wie gesagt das ist jetzt einfach nur mal meine Meinung zu dieser Saison. Klar ist natürlich, so ist der Fussball. Da gehört glück dazu aber man muss es einfach mal realistisch sehen und nicht die Mannschaft in den goldenen Himmel loben weil die Heimspiele gegen Wolfsburg und Schalke die haben wir auch teilweise nur gewonnen weil diese Mannschaft in Unterzahl gespielt haben und Augsburg, da hat man einfach glück wegen dem Handspiel.
Unsere Mannschaft ist eindeutig nicht Europa reif... und das wird man auch am Ende der Saison sehen. Trotzdem blicke ich positiv. Wir haben 12 Punkte. Wir stehen auf Platz 4 und wir haben nächste Woche ein Heimspiel !!! Dann könnten wir eventuell 15 Punkte haben und die Mannschaft fliegt auf Wolke 7... kann mich nur wiederholen. berlin: wieder mal ein grottenkick !! dann führt man 1:0 zur halbzeit,sollte man eigentlich mit selbstvertrauen raus kommen und was macht hannover? man lässt sich einlullen. fast hätte man mal wieder glücklich gewonnen durch sobiech. kann mich nur mal wieder wiederholen. dort wo wir stehen,so spielen wir nicht. da muss mehr kommen. in zwei wochen geht es runter weil mit der leistung in dortmund rein gar nix zu holen ist. morgen könnten schon stuttgart und gladbach vorbei ziehen. mal hoffen das dortmund in gladbach gewinnt und bremen in stuttgart am besten unentschieden spielt. einfach verdammt schade weil der sieg wäre so wichtig gewesen. dann hätte man mit 15 punkte auch nach der niederlage in dortmund weiter oben gestanden aber in zwei wochen kann es schon so aussehen das wir uns auf platz 10 oder so finden.. vielleicht sogar in der zweiten tabellen hälfte. Aber im Ernst, 96 ist derzeit nur Mittelmaß, das haben die Spiele auswärts und heute gezeigt. Sicherlich auch geschuldet, weil Diouf fehlt, der haut sich immer rein. Meiner Meinung nach wollte man das Ding nach Hause schaukeln, zurecht und verdient dafür bestraft worden. Bin gespannt, ob es eine Leistungsexplosion in Dortmund gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 23:37 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Jetzt werden auch die Heimpunkte verschenkt. Die Mannschaft war sowas von verunsichert, so ängstlich hab ich sie zu Hause schon lange nicht mehr spielen gesehen, durchdachte Aktionen nach vorne waren heute Mangelware, alle so hektisch, so hibbelig.. Sind die Automatismen flöten gegangen? Bewegung,..Laufwege...?? Jetzt rutschen wir ab....
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 23:38 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8537
|
Orange hat geschrieben: Jetzt werden auch die Heimpunkte verschenkt. Die Mannschaft war sowas von verunsichert, so ängstlich hab ich sie zu Hause schon lange nicht mehr spielen gesehen, durchdachte Aktionen nach vorne waren heute Mangelware, alle so hektisch, so hibbelig.. Sind die Automatismen flöten gegangen? Bewegung,..Laufwege...?? Jetzt rutschen wir ab.... nein......der gegnerische Trainer hat uns genau analysiert, was nicht schwer war und kam zu dem Schluss.....96 kommt mit einem früh attackierenden Gegner nicht klar....woran das liegt...keine Ahnung....die haben alle mehr Technik im Fuß als wir zusammen, egal wer. Die können den Ball 146,6 mal hochhaltn, aber die Pässe kommen nicht. Für mich komplett unverständlich
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 23:44 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Solange wir die Heimspiele alle gewinnen...  Achso, ja...hm...und nun?
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 23:53 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Immer schön die eigene Mansnchaft schlechtreden! Wir sind derzeit die vierte Kraft in Deutschland und stehen verdient auf Rang 4. Zudem fehlt unser bester Stürmer. Wer soll denn von denen dahinter besser sein? Gerade unsere Defensive mit den neuen Leuten ist Bombe und außer den Bayern und Dortmund ist defensiv keiner besser besetzt als wir.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 23:58 |
|
|
Grundsätzlich völlig richtig! Beim nächsten mal sind wir ja trotzdem wieder dabei. Aber heute, das war einfach fürchterlich. Betonung liegt auf heute!
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 05.10.2013 00:24 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Nun ist die Katze ist aus dem Sack.
Trotzdem die bisherigen 12 Punkte teils glücklich waren, habe sicher nicht nur ich gehofft, dass nach diesem guten Startpolster auch noch eine Weiterentwicklung sichtbar wird. Das heutige Spiel hat leider endgültig gezeigt, dass man sich noch immer auf dem Niveau der Vorsaison befindet:
- Fehlende Spielfreude. - Kein erkennbares Konzept, null Ansätze, wie das Spiel nach vorn aktiv(er) gestaltet werden kann. - Kreativspiel Fehlanzeige. Und diejenigen Spieler, die es irgendiwe könnten, sind entweder außer Form oder können es auf dem Platz nicht umsetzen. - Spieler wissen nicht, wie sie laufen sollen; Pässe werden irgendewohin gebolzt oder gerade dahin, wo es am engsten ist - Mangelhafte Handlungsschnelligkeit gepaart mit schlechtem Stellungsspiel und teils technischem Unvermögen. Die Flut der gelben Karten (schlechtester Wert der Liga) ist keineswegs zufällig, sondern offenbart genau diese Mängel. Die Spieler sind nicht frei im Kopf!
All dies abzustellen, nicht aufkommen zu lassen, ist Aufgabe des Trainers. Entweder hat er keinen Plan und am Ende seiner Möglichkeiten angekommen. Dann ist nicht mehr tragbar. Oder er hat einen Plan. Dann erreicht er entweder die Spieler nicht, oder aber die 25 Kaderspieler sind nicht in der Lage, es umzusetzen.
So gehören wir auf Platz 9 bis 12. Immerhin, da viele andere Teams ja auch nicht in den Tritt kommen. Der Anspruch an diese Saison - vor allem in Sachen Spielentwicklung - sah und sieht aber definitiv anders aus. Und zwar ganz, ganz anders als man das heute erleben musste.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 05.10.2013 01:15 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Offensichtlich ist es wirklich so, von Platz 4 bis 17 ist alles drin. 18 ist ja bereits belegt. Das gilt für wohl für alle Teams außer die aktuell ersten Drei. Es muss wirklich in jedem Spiel alles passen, am besten noch mit einer Portion Glück, sonst gibt es keine drei Punkte. So extrem ausgeglichen scheint mir die Liga. Sicher, nach dem Dortmund Spiel rutschen wir ab, allerdings, warum sollen wir das nächste Heimspiel (Hoffenheim) nicht ganz einfach wieder gewinnen können?!? Das der Truppe jetzt abzusprechen halte ich für arg übertrieben. Ich hoffe zur Winterpause sind wir immer noch in der ersten Tabellenhälfte! 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 05.10.2013 01:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich würde Dir gerne widersprechen , Plastix, kann es aber leider nicht - ich sehe das nämlich genau so.
Negativ sei hinzugefügt: Stindl wird natürlich weiter auf der Sechs/Acht gebracht. Was soll das?
Eine positive Sache: Schulle ist einer der spielintelligentesten Leute der gesamten Liga. Er gehört in die Startelf. Egal wo. (Ich würde ihn auf die Sechs packen.)
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
|