Nachfolger von MF? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
hannoverfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 13:09 |
|
Registriert: 13.08.2014 16:58 Beiträge: 560 Wohnort: Hannover
|
bitte nur kein Hr. Funkel und kein Hr. Luhukay
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 13:18 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Big96 hat geschrieben: 96dokl hat geschrieben: Ich stelle mir die Frage ob sich renommierte Trainer diesen Job überhaupt antun wollen, da sie eindeutig Gefahr laufen ihren erworbenen Ruf endgültig zu verbrennen, weil ein Abstieg im Lebenslauf irgendwie wie eine abgebrochene Berufsausbildung aussieht. Es wird auch nicht besser, wenn man das gebetsmühlenartig widerholt. Ein Engagement bei einem Bundesligisten stellt immer auch eine große Chance dar, sich als Trainer zu profilieren. So viele Jobs dieser Art gibt es nicht! Hecking hat es auf seinem Weg nicht geschadet... und Slomka war zwischenzeitlich sogar ein absoluter Shooting-Star unter den Trainern, obwohl er die Mannschaft in einem völlig traumatisierten Zustand übernommen hat. Ein fähiger (!!!) Trainer kann auch unsere Mannschaft noch vernünftig formen... und punktemäßig ist der Klassenerhalt ja durchaus noch gut machbar. Da sah es für andere Trainer schon ganz anders aus... Das sehe ich auch so! Man sollte sich nicht kleiner machen als man ist. Auch wenn unsere sportliche Situation beschissen und die Außendarstellung sicher verbesserungswürdig ist, sind wir trotzdem ein Bundesligist, bei dem man viel bewegen kann, wenn man die richtigen Schalthebel bedient. Für mich überwiegen die Chancen die Risiken deutlich. Zitat: Edith: Ein seriöser Trainer wird allerdings bei Neuverpflichtungen mitreden wollen und sich nicht einfach irgendwas vorsetzen lassen. Und genau deshalb sind weitere Neuverpflichtungen auf Eis gelegt, bis ein neuer Cheftrainer verpflichtet ist. Stand heute Morgen in der Print-NP.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
Zuletzt geändert von thron96 am 22.12.2015 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 13:27 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Es läuft zwar seit einiger Zeit sehr chaotisch bei uns, aber ich glaube nicht, das wir ein Problem haben sollten, einen Trainer zu finden.
Ausnahme sind meines Erachtens Favre, der bestimmt bessere und besser bezahlte Engagements angeboten bekommt (zuletzt war er auch wohl in Lyon im Gespräch) und Schaaf, der durchaus bei einem Angebot aus Hannover nein sagen könnte.
Allerdings weniger wg. dem Geld, sondern weil er immer wieder bei Angeboten anderer Vereine Vorbehalte hatte (z.B. ich wechsle nicht in einer Saison, Verein passt nicht etc.)
Meine Favoriten sind trotzdem Schaaf (aufgrund seiner Erfahrung)oder Keller.
Mein persönlicher Tipp ist aufgrund der Nürnberger Connection allerdings Gisdol.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 14:32 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Klubchef Martin Kind drängt nach dem Rücktritt von Michael Frontzeck auf eine schnelle Lösung der Trainerfrage bei Hannover 96. Zitat: Kind indes drückt aufs Tempo, um die geplante Kader-Umstrukturierung mit mehreren Zugängen nicht zu gefährden: "Spieler, die zu uns kommen sollen, wollen ja wissen, wer denn überhaupt Trainer bei uns ist." Zitat: Allerdings ist sich Kind auch bewusst, dass nach der schlechten Hinserie mit nur 14 Punkten nicht jeder Wunschkandidat auch zur Verfügung steht. "Nicht jeder Trainer, der frei ist, will auch zu uns kommen", meinte der Klubchef des Tabellen-Vorletzten. http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5648082Kind macht mal wieder den Lautsprecher.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 14:45 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
heinrich-96 hat geschrieben: Mein persönlicher Tipp ist aufgrund der Nürnberger Connection allerdings Gisdol. Gisdol hat laut SkySportNewsHD kein Interesse signalisiert. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso 96 als Adresse so schlecht sein soll. Gerade aktuell verändern sich die sportlichen Strukturen (endlich) in die richtige Richtung, indem man sich in der Vereinsführung breiter aufstellt, ein Scouting-System aufbauen möchte und das NLZ entsteht. Hinzu kommt der vermutlich größere Geldsegen ab 2017. Gerade dies macht es für einen neuen Trainer doch spannend, bei 96 diese positive Entwicklung mit zu tragen und was zu bewegen. Obwohl, was schreib ich denn hier?! Ich habe ja erst gelernt, dass Bader scheixxe ist, Hannover 96 kaputt machen wird und wir irgendwann in den Niederungen der 2. Liga verschwinden 
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 14:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Wir sind keine soooo schlechte Adresse. Es ist genügend Liquidität vorhanden, es wird einiges aufgebaut und der Trainer darf daran mitarbeiten. Kind zieht sich weiter zurück - so schlecht ist die Adresse Hannover 96 wirklich nicht !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 14:59 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Roter Jung hat geschrieben: heinrich-96 hat geschrieben: Mein persönlicher Tipp ist aufgrund der Nürnberger Connection allerdings Gisdol. Gisdol hat laut SkySportNewsHD kein Interesse signalisiert. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso 96 als Adresse so schlecht sein soll. Gerade aktuell verändern sich die sportlichen Strukturen (endlich) in die richtige Richtung, indem man sich in der Vereinsführung breiter aufstellt, ein Scouting-System aufbauen möchte und das NLZ entsteht. Hinzu kommt der vermutlich größere Geldsegen ab 2017. Gerade dies macht es für einen neuen Trainer doch spannend, bei 96 diese positive Entwicklung mit zu tragen und was zu bewegen. Obwohl, was schreib ich denn hier?! Ich habe ja erst gelernt, dass Bader scheixxe ist, Hannover 96 kaputt machen wird und wir irgendwann in den Niederungen der 2. Liga verschwinden  Genau das hätte schon vor mind 10 Jahren passieren müssen. Ich glaube wir sind der einzige Bundesligist der solange dabei ist, bei dem diese Strukturen nur Stückwerk sind. Für mich wäre das auch nicht besonders attraktiv. Dazu 10 Trainer in 13 Jahren Sportdirektoren kommen und gehen. Nur eine schöne Stadt und ein Stadion auf der Habenseite ist nicht viel. Leider!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 15:16 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Bei dem ganzen "Der tut sich 96 nicht an"-Geschwätz sollte man auch eines nicht vergessen: Wenn du als Trainer länger nicht hochklassig arbeitest, bist du irgendwann draußen. Das ist schon sehr vielen so gegangen. Es ist ja so, dass durchaus junge Trainer nachrücken und den Alteingesessenen das Revier streitig machen.
Noch ist Schaaf bei den Vereinen auf der Liste - aber wie lange noch, wenn er nichts macht. 96 wäre für ihn eine große Chance, wieder in der Bundesliga zu trainieren - und er müsste dafür noch nicht mal umziehen...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 15:17 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Ich denke der Slomka machts
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 15:30 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Big96 hat geschrieben: Bei dem ganzen "Der tut sich 96 nicht an"-Geschwätz sollte man auch eines nicht vergessen: Wenn du als Trainer länger nicht hochklassig arbeitest, bist du irgendwann draußen. Das ist schon sehr vielen so gegangen. Es ist ja so, dass durchaus junge Trainer nachrücken und den Alteingesessenen das Revier streitig machen.
. Es gibt genau 18 Plätze in der Buli als Trainer zu vergeben. Natürlich würde sich mindesten 75 % der momentan in Deutschland auf dem Trainermarkt befindlichen Trainer Hannover antun. Wer der beste jetzt ist? Schwierig. Hans Meyer und Martin Bader sollen mittlerweile ja wieder ein sehr gutes Verhältnis haben  Im Ernst, ich würde einen alten Haudegen nehmen. Magath oder Schaaf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 15:32 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Mich würde mal Eules Meinung zu der anstehenden Trainersuche interessieren und wie er die üblichen Verdächtigen einschätzt. Feuer frei Eule 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 15:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27057 Wohnort: Mönchengladbach
|
Picard96 hat geschrieben:
Es gibt genau 18 Plätze in der Buli als Trainer zu vergeben.
Das mußte mal gesagt werden. Und wenn ein Gisdol meint absagen zu müssen, darf er sich nicht wundern, wenn er sehr schnell vergessen ist. Aber vielleicht sieht seine Lebensplanung ja was anderes vor, als Bundesligatrainer zu sein.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 15:55 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich denke auch, dass eine freie Trainerstelle in der Bundesliga - immerhin eine der stärksten Ligen der Welt - für die allermeisten Trainer sehr attraktiv ist. Leute wie Gisdol -wenn er wirklich abgesagt hat - müssen vielleicht anschließend lange warten bis wieder eine von schließlich nur 18 Trainerstellen frei wird. Man sollte in dem Zusammenhang auch nicht vergessen, dass schon jetzt 1/3 der Trainerstellen von Ausländern besetzt sind. Gute Trainer z.B. aus den Niederlanden oder der Schweiz sehen bestimmt zumindest gelegentlich nach Deutschland. Auch bei der im Moment schwierigen Lage für 96 darf nicht vergessen werden, dass die Roten perspektivisch bestimmt keine so schlechte Adresse sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 15:56 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Picard96 hat geschrieben: Es gibt genau 18 Plätze in der Buli als Trainer zu vergeben. Natürlich würde sich mindesten 75 % der momentan in Deutschland auf dem Trainermarkt befindlichen Trainer Hannover antun. Richtig, die ganzen vereinslosen Trainer warten lieber bis der Kalle (Rummenigge) oder der Michael (Zorc) anruft... Warum sollte man sich mit weniger zufrieden geben PS: Ein Anruf von Rudi (Völler) oder Horst (Heldt) wäre auch gerade noch okay...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 16:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6710
|
Die Liste mehrfach hoch und runter gegangen - ich habe keinen Favoriten - allenfalls einige Streichkandidaten.
Wird schwer, allerdings glaube ich auch nicht, dass 96 dermaßen abstößt, dass es nun zu reihenweisen Absagen kommt. Immerhin wird in diesem Job sehr ordentlich verdient/gezahlt und wenn man sich nicht gegen sein eigenes Glück sträubt - wie Frontzeck bei vorgeschlagenen Neuverpflichtungen - dann hat man auch bei 96 die Möglichheit nach vorn zu kommen.
Man sollte als Coach die Klasse erhalten, dazu gibt es noch 17 Gelegenheiten richtungsweisend zu arbeiten ... die 2 Relispiele bitte nicht strapazieren ... ... dann hat man auch etwas fürs eigene Renommee getan.
... nur, wer sollte es richten ? Ich tendiere zu einem erfahrenen Trainer, Übungsleiter a la Korkut & Frontzeck müssen es jetzt nun wirklich nicht sein - nö, lass ma.
Zuletzt geändert von Pralino am 22.12.2015 16:15, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 16:12 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Ich habe mal eine kleine Umfrage gestartet, bei Taktik-Experten, die regelmässig über Taktik schreiben - auch Bücher Zur Auswahl standen u.a.: Schaaf, Gisdol, Keller, Lewandowski, Favre, Luhukay, Magath, Neururer, Oenning, Slomka, Matthäus, Zorniger, Funkel
1) Lucien Favre 2) Sascha Lewandowski (Union Berlin - dreizehnter 2. Bundesliga). dann mit Abstand auf die beiden ersten 3) Markus Gisdol Danach käme lange nichts. 4) Schaaf/Luhukay Die anderen gelten dort als indiskutabel.
Zu "meinen" dreien ohne BL-Erfahrung Stefan Ruthenbeck (Greuther Fürth - zehnter 2. Bundesliga) Rüdiger Rehm (SG Großaspach - zweiter 3. Liga) Sandro Schwarz (U23-Trainer von Mainz 05 - achter 3. Liga) wurde viertens Thomas Wörle als interessante Personalie genannt. Wörle ist der Trainer der Frauenbundesligamannschaft des FCB.
Ein Bekannter, der viel mehr von der Materie versteht als ich, mailte mir heute: "Luhukay setzt stark auf Mannorientierungen, das ist an sich immer etwas riskant, ohne mutig zu sein. Und ansonsten ist er taktisch generell auch ziemlich durchschnittlich unterwegs, hat aber bis zu einem gewissen Zeitpunkt immer recht erfolgreich gearbeitet... Wäre sicher nicht meine erste Wahl, dann würde ich lieber Lichte aufsteigen lassen. Gisdol mag ich zwar persönlich nicht, aber vom Fußballerischen her wäre er aus meiner Sicht eigentlich das Optimum. Keller auf keinen Fall, Schaaf auch nur unter Protest."
Zuletzt geändert von Kyle_96 am 22.12.2015 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 16:30 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Mich wundert, dass hier so viele Thomas Schaaf als Wunschtrainer nennen.
Mein Herz sagt mir, ....... wunderbar, endlich mal wieder offensiven Fußball der eigenen Mannschaft sehen, das hat was.
Mein Verstand beruft sich da auf das Gedächtnis. Thomas Schaaf hat es mit durchschnittlichen Spielern nie geschaft, ein ausgewogenes Spiel aufzuziehen. Das ist sozusagen ein Alexander Zorniger mit grauer Haaren. Ob die dann erbeuteten Punkte wirklich für den Klassenerhalt reichen, mag ich nicht beurteilen. Aber die Gefahr der Zeitschleife ist sehr gross, dann haben wir den ganzen Käse wieder in der nächsten Sommerpause.
Ich würde mir einen Trainer wünschen, der wirklich einen Fußball der modernen Prägung vermitteln kann und nicht nur Fußball auf einem Bein spielen läßt. Namen sind mir da Wumpe, komplett beurteilen kann ich das sowieso nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 16:50 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Schaaf hat in seiner letzten Saison in Bremen 34 Punkte geholt. Der Braune und Hunt waren damals im Team. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 17:22 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
Der Kobold hat geschrieben: Ich denke der Slomka machts Denke ich auch, da er den Verein kennt und genau weiß worauf er sich einlässt
|
|
Nach oben |
|
 |
nExi
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF? Verfasst: 22.12.2015 17:25 |
|
Registriert: 21.10.2011 13:00 Beiträge: 639
|
Wie wäre es mit Thomas Schneider oder Mehmet Scholl?
|
|
Nach oben |
|
 |
|