Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.09.2016 09:16 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
Das eine ist das Verschieben als Mannschaft, das andere die Abstimmung in der Abwehrkette. Und da sieht man teilweise derbe Probleme. Daran sollte man unbedingt schnell arbeiten, weil es wohl am ehesten in den Griff zu kriegne ist.
Teilweise gibt es schon haarsträubende Fehler im Stellungsspiel. Die Frage ist hier, liegt es am hohen verteidigen oder doch an anderen Faktoren.
Steht die Kette erstmal sicherer (Albornoz zb war gegen Dresden häufig etwas zu weit vom Gegner weg) kommen die Konter des Gegners nicht gleich ganz so brutal. Stendel scheint Sane ein paar Freiheiten gegeben zu haben, die er ihm schleunigst wieder austreiben sollte, bis es stablier wird.
Außerdem wird Sane kein Boateng mehr. Ich finde es schon grenzwertig, wenn man krampfhaft mit 30-40 Bällen die eigenen Spieler hoch anspielt. Das kennen wir schon aus dem letzten JAhr und funktioniert nicht, außer man kontert gerade....
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.09.2016 11:18 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.09.2016 11:18 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Stockfisch69 hat geschrieben: Also das sehe ich nicht so. So viele Chancen hatte man sich doch auch gar nicht herausgespielt (Maier heute leider auch unsichtbar).
Zumindest wäre es eine Option gewesen, auf 4-3-3 umzustellen. Spätestens nach dem 0-2. So war er aber machtlos von der Bank.
Ob es was gebracht hätte, können wir eh nicht sagen. Ich wollte damit auch nur sagen, dass ich diesen Doppelwechsel personell und vom Timing nicht verstehen kann und dem Spiel imho geschadet hat. Maier hätte beinahe den Ausgleich gemacht, aber nur Aluminium getroffen. Praktisch fiel im Gegenzug das 0:2. Nicht gesehen? Die Wechsel kamen nicht zu früh. Stendel hat erkannt, dass sich nach der Halbzeit nichts an der Offensive verbessert hat. Deshalb hat er positionsgetreu gewechselt. Da ein Wechsel erst einmal wirken muss, war der Zeitpunkt richtig. Einen Ersatz für die Kreativkraft Maier gibt es derzeit nicht (Fossum scheint nur das Kurzpas-Sspiel zu beherrschen). Eine Umstellung des Systems war keine Option, denn im 4-3-3 wäre 96 noch konteranfälliger gewesen. Ich habe mal ein Auswärtsspiel in Frankfurt erlebt, in dem Hecking dreimal das System hat wechseln lassen, dabei aber mit jedem Wchsel ins Klo gegriffen hat. Also lieber Fußball als Rasenschach spielen lassen! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Stockfisch69
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 12.09.2016 12:10 |
|
Registriert: 14.07.2016 19:05 Beiträge: 109
|
Na dann ist das ja geklärt.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
lecker_bROT
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.09.2016 11:28 |
|
Registriert: 16.07.2016 15:02 Beiträge: 49
|
Und wenn er mit der Mannschaft Freistoß- und Eckenvarianten einstudiert, dann sollten die ausgegorener sein als gegen Dresden zu betrauern ... Das war ja zum Haareraufen, wo und wie die da den Ball verloren bzw. hirnlos ins Nirvana gedroschen haben, weil sie das nicht gut genug abgesprochen haben. 
_________________ Das wird sich alles schon einstendeln!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.09.2016 11:37 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Na dann kann nichts mehr schiefgehen, Herr Tietenberg!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 14.09.2016 13:36 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
96 sollte das Pressing kräftesparender nutzen trifft genau den Kern. Spitzenmannschaften können dann nochmal ne Schippe drauflegen, wenn der Gegner schwächelt. Man sollte kontrolliert und ruhig ins Spiel gehen. Man hat 90 verdammt lange Minuten Zeit um zu gewinnen. Lasst den Gegner doch erstmal ein bißchen laufen und schlagt dann überfallartig zu. Man muß den Gegner und den Ball laufen lassen. Immer Easy bleiben. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 14:09 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 591 Wohnort: Kleinmachnow
|
Fossum als RV zu bringen, da muss man erstmal drauf kommen, zumal Sorg zuletzt gut gespielt hat und im Kommen wsr.
Fußball wie bei Frontzeck. Kein Torschuss gegen einen 2.Liga-Abstiegskandidaten.
Ich befürchte, die Entzauberung Stendels hat heute begonnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 14:22 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Jaja, Stendel raus. Jetzt kommen die ersten emotionalen Bayernfans um die Ecke. Warte schon auf Carlos96. Wenns nach dem ginge, käme jeden dritten Spieltag ein neuer Trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 14:34 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
Skripnik, warten auf Korkut??? Slommel??? Luhukay??? Oder wie wäre es mit Effenberg?? Alternativ hätte ich da noch Rehhagel. Sein Sohn is lange hier und kennt den Verein
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 15:26 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 591 Wohnort: Kleinmachnow
|
Klar vercoacht, das Spiel.
Abwehrkette ohne Not durch zwei neue Spieler durcheinandergebracht, völlig ungeeigneten rechten Verteidiger (Fossum) aufgestellt, zwei 6er (Schmiedebach, Bakalorz) ohne Offensivkompetenz, auf der Außenbahn einen ungelenken Grobmotoriker (Füllkrug), den einzigen Standardspezialisten (Maier) ausgewechselt.
Mit viel Glück und zwei gegnerischen Eigentoren noch einen unverdienten Punkt ermurmelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 15:27 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10530
|
Ich bin verunsichert,das er seine Spielidee nicht ein wenig verändert. Heute war es defensiv in HZ1 sogar noch schlechter als sonst.Die Idee mit Fossum als Rv passt meines Erachtens nicht. Er ist kein RV und war deutlich passicherer als der Capitano auf der 6. Verstehe auch nicht,das er zur HZ nicht gewechselt hat. Letztlich waren wir bisher in allen Spielen defensiv eine Katastrophe. Angesichts der Formschwäche der Offensiven reicht es jetzt nicht mehr.
Zuletzt geändert von 96schweiz am 18.09.2016 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 15:33 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Defensiv: Chaos Mittelfeld: Keine aktionen nach vorne, keine Ideen Sturm? Wer bitte? Hatten wir nicht auf dem Platz.
Da passt einiges nicht. Ich dachte man hat die Fehler analysiert? Aber daraus keine Rückschlüsse gezogen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 15:35 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
also ich kann so eine klare Spielidee bisher nicht erkennen, aber das kommt vielleicht noch
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 15:44 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Leichtathlet hat geschrieben: also ich kann so eine klare Spielidee bisher nicht erkennen, aber das kommt vielleicht noch Die war schon vorher da, Klugscheißer Leichtathlet, jetzt ist sie halt kurz weg, kommt bestimmt bald wieder, aber was weiß Trainer Stendel denn überhaupt.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 15:57 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Zitat aus dem Spieltags-Thread: RoterKlaus hat geschrieben: Das was wir spielen (wollen) haben die Zweitligatrainer längst durchschaut. Wenn uns (Stendel) da nichts Neues einfällt, sind wir Zweitligamittelmaß. Ich befürchte, dass dies der Grund sein wird, weshalb Stendel nach der englischen Woche stark angezählt und eine Woche später entlassen wird. Was 96 spielt, hat nichts mit Vernunft zu tun und mit Einstellung und taktischer Ausrichtung auf den Gegner (wo sind des Gegners Schwachstellen?) schonmal gar nichts. "Volle Pulle nach vorne, schnell die Dinger versenken und hinten ein Tor weniger kassieren", scheint bislang der einzige Auftrag an die Mannschaft zu sein. Blöd nur, wenn es nicht klappt, weil eben die Gegner auch nicht dämlich sind und mittlerweile mit einfachsten Mitteln wissen, wie man gegen uns spielen muss. Ich hoffe sehr, dass sich meine Befürchtung nicht bestätigt, denn dann bedeutet dies, dass die Ergebnisse der kommenden Partien besser ausfallen. Also, lieber Daniel, zeig, dass du krisenfest bist und stell dein Team besser ein und auf als heute in Bielefeld... Nur mit Glück und Tschauner gewinnen wir keinen Blumentopf in der Liga...
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 16:09 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Man ist mit Trainerpraktikant Korkut auf die Fresse gefallen und hat nichts daraus gelernt. Dies wird erneut mit Stendel passieren. In der zweiten Liga braucht man einen (Taktik)Fuchs und zugleich einen Mann, der weiß, was in der zweiten Liga gefordert wird: Das heißt kratzen, beißen und zugleich auch einfach aus einer stabilen Defensive agieren. Hieran wird Stendel scheitern.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 17:19 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Ich habe mich genauso gewundert über die taktische Aufstellung. Schlimmer ist nur das er nicht viel daran geändert hat. Stures Festhalten an Fossum, den er ins offensive Mittelfeld hätte stellen müssen. Nur lange Bälle, kein Kurzpass-Spiel. Das war eine grausame erste Halbzeit in der wir wieder den Gegner stark gemacht haben. Noch so ein paar Spiele und wir haben einen neuen Trainer..... Ich hoffe er ändert jetzt was.
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 17:28 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
Jetzt noch zwei oder drei weitere Eierspiele dann darf Stendel wirklich zum Rapport.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 18.09.2016 17:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich finde die Spielidee von Stendel nach wie vor gut, wenn man das losgelöst von unserer Mannschaft sieht. Wer bei uns die Bayern mal live gesehen hat, hat gesehen, wie brutal hoch die verteidigen. Der Gegner hat so überhaupt keine "Luft" und Fehler werden erzwungen. Zudem ist auch der Weg zum gegnerischen Tor kurz. Leider hat Stendel für dieses System aber nur die Spieler von 96 zur Verfügung und keinen Boa-Teng, der in Zeitlupe noch schneller ist, als unsere Abwehrrecken. Deshalb kann das einfach nicht funktionieren. Und wenn er dann noch auf die Schnapsidee kommt, Fossum als RV aufzustellen (kann ich immer noch nicht glauben), dann ist das Chaos vorprogrammiert. Die 2. Hz haben wir ja 2:1 gewonnen. Also waren Stendels Maßnahmen in der Pause und danach richtig. Wäre es nach mir gegangen, wäre Sorg für Maier gekommen und Fossum auf die 10. Karaman dann für Füllkrug, damit der und Sobiech sich nicht gegenseitig auf den Füßen stehen. Einer von beiden reicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|