Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 03:04 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1638 Wohnort: Neumünster
|
Soccerfriend hat geschrieben: Ooooch nee, Roter Sauerländer. Wer hat denn Millionen ausgeben dürfen , um den Kader nach seinen eigenen Wünschen zu verstärken? Hecking! Wenn hier jemand das "Spielermaterial" (ein schlimmes Wort, das ich nur ungern zitiere) überschätzt hat, war das Hecking bei den von ihm gekauften Spielern. Hier wird nun wirklich versucht, den Bock zum Gärtner zu machen.
Durch ständiges Wiederholen der Aussage, Hecking hätte Millionen verbrannt, wird sie auch nicht wahrer,
Im übrigen sind wir hier im Slomka Thread, wäre schön, wenn wir dabei bleiben könnten und nicht immer wieder neue Neben-Kriegsschauplätze aufmachen.
Der jetzige Trainer muss es schaffen, mit eben dieser Mannschaft die derzeit da ist.
Ob er es schafft, aus diesem Haufen noch eine geschlossene Mannschaft zu formen, das wage ich ganz stark zu bezweifeln.
Wie andere vor mir schon schrieben scheint Slomka die Mannschaft zu Beginn seiner Tätigkeit völlig falsch eingeschätzt zu haben. So langsam sieht er, was er da für einen Haufen übernommen hat und weiss sich nicht zu helfen. Sein Gesichtsausdruck beim Interview bei SKY war schon etwas resignierend. Ich hoffe, das er jetzt nicht die Sache schleifen lässt nach dem Motto "ist eh vorbei" sondern versucht, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, eine Elf zu finden, die auch die Chance auf dem Platz hat mal zu gewinnen.
Mit 3 6ern aufm Platz wird das aber nix.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 03:14 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Es kommt noch was Unangenehmes dazu:
Hat Slomka die Autorität, einen vorhandenen Streit im Team zu beenden?
Ich glaube, nein. Dafür wirkt er zu unerfahren, zu jung, nicht wirklich hart genug. Ich glaube, es steht jetzt schon Spitz auf Knopf, daß Slomka noch Herr der Lage wird. Wenn Slomka nach diesen 5 Katastrophenspielen WIEDER DIESELBEN Spieler beim 6. Mal einsetzt, wird sein Renommee schon nächste Woche auf den Nullpunkt fallen.
Im übrigen teile ich die These, daß bis zur Verpflichtung von Hecking der ZUSAMMENHALT unserer Mannschaft einer der besten Faktoren war.
In Hecking-Jahr 2 und 3 hat dieser Teamgeist immer mehr gelitten.
Daß sich die Spieler jetzt auf dem Platz dauernd gegenseitig beschimpfen (vgl. Spielthread), macht einen nicht eben optimistisch. Solche Mannschaften sind meistens abgestiegen.
gute N8
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 03:24 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: (...) Die aktuellen Probleme liegen innerhalb der Mannschaft, in der nicht vorhandenen Hierarchie und einem Vereinsumfeld, dass den Ernst der Lage lange Zeit nicht wahrhaben wollte. Die Notwendigkeit von Verstärkungen wurde lange Zeit verneint, die Bergmann-Entlassung war entweder zu spät oder eine Fehlentscheidung, das Hinzuziehen eines Psychologen kam zu spät, die Außendarstellung in der Tremmel-Geschichte war unglücklich etc. etc. Was diese Dinge angeht stimme ich völlig mit dir überein. Auch mag es sein, dass man Hecking außerhalb Hannovers anders einschätzt. Dennoch ist die Transferpolitik unter Hecking und Hochstätter der Kern des jetzigen Übels. Ich glaube übrigens, dass Hecking selbst gemerkt hatte, dass er die Mannschaft nicht mehr erreichte. Es wurde ja kolportiert , dass er nach dem angeblichen HSV-Interese an ihm Zu Kind gesagt habe, dass dies ein guter Moment sei, um einen Schnitt zu machen. Aber Kind habe da nicht gewollt. Uwe hat geschrieben: Durch ständiges Wiederholen der Aussage, Hecking hätte Millionen verbrannt, wird sie auch nicht wahrer, Was für ein Unsinn! Was glaubst du denn wer diese Millionen verbrannt hat? Selbst Martin Kind bescheinigt der Ära Hecking das Verbrennen von Millionen: Martin Kind am 19.2.2010 in den Schaumburger Nachrichten hat geschrieben: „Wir haben in den vergangenen Jahren bei den Transfers und Gehältern über unsere Verhältnisse entschieden“, sprang Kind seinem Sportdirektor an die Seite. Der Verein habe sich wirtschaftlich übernommen, das müsse so klar gesagt werden.
http://www.sn-online.de/SN/Schaumburg/B ... zt-mich-an
|
|
Nach oben |
|
 |
chucky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 03:34 |
|
Registriert: 31.01.2010 21:08 Beiträge: 75
|
Hecking 1 Punkt , Bergmann 16 Punkte, Slomka 0 Punkte nach 5 Spielen.
Der einzige Dampfplauderer bleibt Slomka, der mehr Interviews als Trainingseinheiten gibt.
Wenn er A... sch in der Hose hätte, würde er zurücktreten. Anstattdessen wird herumgeheult. Nun einzelne in die Verantwortung zu ziehen, ist zwar richtig, Aber auch heute hat die Mannschaft kollektiv versagt.
2 Torschüsse in 90 Minuten ist blamabel.
Hausfrauentruppe incl. Trainer Manager und Präsi
_________________ Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muss man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muss man tun? Ihn sich wiederholen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 03:35 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Soccerfriend hat geschrieben: Was diese Dinge angeht stimme ich völlig mit dir überein. Auch mag es sein, dass man Hecking außerhalb Hannovers anders einschätzt. Dennoch ist die Transferpolitik unter Hecking und Hochstätter der Kern des jetzigen Übels.
Ich glaube übrigens, dass Hecking selbst gemerkt hatte, dass er die Mannschaft nicht mehr erreichte. Es wurde ja kolportiert , dass er nach dem angeblichen HSV-Interese an ihm Zu Kind gesagt habe, dass dies ein guter Moment sei, um einen Schnitt zu machen. Aber Kind habe da nicht gewollt.
Jein. Irgendwo haben die Transfers schon Sinn gemacht. Schlaudraff, Forssell, Hanke, Eggimann waren alles Leute denen man durchaus hätte zutrauen können, Upgrades zu ihren Vorgängern darzustellen. Im Bundesligavergleich sind die 15 Millionen die H&H verballert haben nichts. Hier stellt sich dann auch die Frage, wie ein so vergleichsweiser kleiner Betrag derart gravierende Auswirkungen auf die Wettebewerbsfähigkeit von 96 haben kann.
Trotzdem, es bringt nichts, Fehler in der Vergangenheit zu suchen. Hecking ist nicht mehr hier, ebensowenig wie Hochstätter. Das Tagesgeschäft fragt nicht nach Schuldigen aus der Vergangenheit, es sucht die Schuldigen in der Gegenwart.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 03:37 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1638 Wohnort: Neumünster
|
Soccerfriend hat geschrieben: Was für ein Unsinn! Was glaubst du denn wer diese Millionen verbrannt hat? Selbst Martin Kind bescheinigt der Ära Hecking das Verbrennen von Millionen: Martin Kind am 19.2.2010 in den Schaumburger Nachrichten hat geschrieben: „Wir haben in den vergangenen Jahren bei den Transfers und Gehältern über unsere Verhältnisse entschieden“, sprang Kind seinem Sportdirektor an die Seite. Der Verein habe sich wirtschaftlich übernommen, das müsse so klar gesagt werden. http://www.sn-online.de/SN/Schaumburg/B ... zt-mich-an
Wenn du das Zitat von dir dann mal richtig durchliesst ...
Da steht Wir, nicht der Trainer oder der Sportdirektor, Manager oder Präsident.
Dieses über die Verhältnisse leben hat aber auch eine Ursache. In der betreffenden Saison haben die anderen Verein noch massiver als H96 auf dem Spielermarkt zugeschlagen. Hätte H96 diese Investitionen nicht getätigt, würden wir heute wahrscheinlich nicht über den drohenden Abstieg in die 2. Lifga diskutieren, sondern über den Abstieg in die 3.Liga.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 04:04 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Trotzdem, es bringt nichts, Fehler in der Vergangenheit zu suchen. Hecking ist nicht mehr hier, ebensowenig wie Hochstätter. Das Tagesgeschäft fragt nicht nach Schuldigen aus der Vergangenheit, es sucht die Schuldigen in der Gegenwart.
Nein, da mache ich nicht mit. Ich haue hier nicht Bergmann und Slomka in die Pfanne, ohne zu berücksichtigen was sie hier vorgefunden haben und welche Möglichkeiten ihnen (nicht) zur Verfügung standen.
das heißt nicht, dass ich nicht auch Defizite bei diesen beiden Trainern sehen würde. Ich habe mich dazu aber auch schon geäußert.
Ich finde es jedenfalls lächerlich so zu tun als habe Hecking eine Mannschaft vor dem Abstieg gerettet, nur weil Neururer 3 Spiele nacheinander verloren hatte aber von einem soliden 12. Platz gestartet war und sich dann darüber aufzuregen, dass Hecking auch einmal mit einem bundesligaüblichen Maßstab gemesssen wurde. Seine Bilanz gegenüber seinen Vorgängern: null Entwicklung nach fast drei Jahren, zig Millionen für Transfers, einer Rekordquote van Gegentoren, einer Saison fast ohne Auswärtssiege, frühem Pokalaus und Dauerzoff mit großen Teilen der Mannschaft.
@ Uwe. Du willst es nicht verstehen. Natürlich ist der Geschäftsführer - also Kind- hauptverantwortlich für die finanzielle Lage. Aber Hecking war als Trainer und zeitweilig sogar auch als Sportdirektor mitverantwortlich für das Einhalten des Budgets und eine Transferpolitik, die sich an den finanziellen Möglichkeiten orientiert. Die Verantwortung für sie sportliche Entwicklung durch nicht eingeschlagene Spieler geht voll auf seine Kappe und er muss dafür genauso die Verantwortung tragen wie die Trainer anderer Vereine.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 04:10 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Irgendwo haben die Transfers schon Sinn gemacht. Schlaudraff, Forssell, Hanke, Eggimann waren alles Leute denen man durchaus hätte zutrauen können, Upgrades zu ihren Vorgängern darzustellen.
Sehe ich teils auch so. Sowas ist halt immer auch Lotterie und da haben wir Riesenpech gehabt.
Schlaudraff ist einer der technischen begabten Spieler der Liga, leider durch ständige Verletzungen nie in den Rhytmus und den Genuss von Weiterentwicklung gekommen.
Eggiman: Hat 'ne Riesensaison bei Karlsruhe gespielt. Zahlreiche andere Vereine haben sich um ihn gerissen. Alle waren froh, dass er zu uns kam. Dass er danach einbrach, konnte keiner ahnen. Auch Sportdirektoren sind keine Hellseher.
Forsell & Andreasen: Beides Risikokäufe, da deren Verletzungsanfälligkeit bekannt war.
Hanke: Bei Schalke Ersatz, in WOB nie in Tritt gekommen. Sowohl sportlich als auch finanziell von vornherein ein zu großes Risiko. Das muss man den damaligen Verantwortlichen ankreiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
47bittean9
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 08:56 |
|
Registriert: 10.02.2010 21:09 Beiträge: 11
|
die verpflichtungen haben definitiv nicht eingeschlagen! trotzdem ist das eigentliche leistungsniveau der vorhandenen spieler meiner meinung nach höher einzuschätzen, als das, was wir aktuell geboten bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 10:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Oh Sauerländer, muss das denn wieder sein? Nachdem keine normalen Argumente mehr da sind, kommt eine solche ers(p)onnene Geschichte. Du weist es doch bestimmt besser, hast du doch damals so manche Insider-Info erhalten, oder etwa nicht? Damals?  Da muss ich dich enttäuschen. Die Nähe zu Hecking wurde mir oft angedichtet, ich kann dir versichern, dass es nicht so war. Es ist auch letztendlich egal, was mit Hecking war.
Damals hast du doch sicher auch die ein oder andere Info über Forumskanäle erhalten, nicht wahr?
Aber du hast recht, es war damals, wichtig ist das heute. Und das sieht schlecht aus.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 12:00 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Soccerfriend hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Trotzdem, es bringt nichts, Fehler in der Vergangenheit zu suchen. Hecking ist nicht mehr hier, ebensowenig wie Hochstätter. Das Tagesgeschäft fragt nicht nach Schuldigen aus der Vergangenheit, es sucht die Schuldigen in der Gegenwart. Nein, da mache ich nicht mit. Ich haue hier nicht Bergmann und Slomka in die Pfanne, ohne zu berücksichtigen was sie hier vorgefunden haben und welche Möglichkeiten ihnen (nicht) zur Verfügung standen. das heißt nicht, dass ich nicht auch Defizite bei diesen beiden Trainern sehen würde. Ich habe mich dazu aber auch schon geäußert. Ich finde es jedenfalls lächerlich so zu tun als habe Hecking eine Mannschaft vor dem Abstieg gerettet, nur weil Neururer 3 Spiele nacheinander verloren hatte aber von einem soliden 12. Platz gestartet war und sich dann darüber aufzuregen, dass Hecking auch einmal mit einem bundesligaüblichen Maßstab gemesssen wurde. Seine Bilanz gegenüber seinen Vorgängern: null Entwicklung nach fast drei Jahren, zig Millionen für Transfers, einer Rekordquote van Gegentoren, einer Saison fast ohne Auswärtssiege, frühem Pokalaus und Dauerzoff mit großen Teilen der Mannschaft.
Soccerfriend, du blendest bei deiner Betrachtung aus, dass die Mannschaft in den ersten Spielen nach Heckings Abgang teilweise richtig guten Fußball gespielt hat und auch die entsprechenden Ergebnisse erzielt hat. Es ist jetzt nicht so, als hätte Hecking hier eine Ansammlung bundesligauntauglicher Spieler hinterlassen, die Mannschaft hat ja durchaus gezeigt, dass sie es kann. Es gab hier Leute, die nach dem Sieg in Köln sogar das böse Wort mit UEFA in den Mund nahmen. Und ich denke, dass viele unserer aktuellen Probleme, sich auch mit wenig Aufwand beheben ließen. Die miserable Zuordnung bei Standards ist eine Sache, die sich durch Training vermeiden lässt. Und das sich die Spieler auf dem Platz gegenseitig übelst runtermachen, da müssen sich die Herren Spieler mal selber hinterfragen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 12:19 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Toll wie hier einige alles immer ganz genau wissen. Sie scheinen in allen Besprechungen dabei zu sein, wissen genau über Hecking und Slomka etc. bescheid. Auch sind alle bessere Trainer. Solange hier nur noch rumgelabert wird und alles kritisiert wird und alle alles besser wissen, bin ich raus.
An alle, das Niveau läßt zur Zeit zu wünschen übrig.....
Tschau bis nächste Saison in der ersten Liga!
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout-H
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 12:21 |
|
Registriert: 12.02.2008 21:11 Beiträge: 86
|
Neuanfang in Liga 2 mit Slomka !
......anders wirds nicht funktionieren !
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 12:57 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
Noch sind sie ja nicht abgestiegen. Nimmt man die Realität, sieht es zappenduster aus.
Ist es dann so, die Option ziehen. D.h. Slomka verabschieden.
Es fällt auf, daß Hecking, Bergmann und Slomka alle aus dem Bereich Hannover kommen. Es muß einfach einer kommen, der unbelastet ist, der andere Ideen hat und nachvollziehbare fachliche Kompetenz hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 13:03 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
silverdollar hat geschrieben: . Es muß einfach einer kommen, der unbelastet ist, der andere Ideen hat und nachvollziehbare fachliche Kompetenz hat.
Ich - ich - ich !!! Bin bei E&A jetzt schon das dritte Mal hintereinander Meistertrainer !!!!! 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 13:11 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3717 Wohnort: Oyten
|
Ich habe hier nun nicht gelesen, was in den letzten Tagen und Stunden gepostet wurde...
Möchte nur mal meine Meinung schreiben, wie es jetzt weitergehen soll und kann.
Ich denke nicht, dass nun nochmal der Trainer abgelöst wird, denn das wird finanziell einfach nicht mehr machbar sein. Bergman, Slomka und Co. müssten weiter bezahlt werden, hinzu kommt dann noch das Gehalt des neuen Trainers!
Ich bin auch entschieden gegen einen Trainerwechsel, eher würde ich jetzt schon mit Slomka verhandeln, ggf. auch in Liga 2 die Mannschaft zu trainieren.
Was soll er denn auch groß bewirken? Ständig kommen neue Verletzte hinzu, er hatte keinen Einfluß auf Neueinkäufe (ausser Elson und Kone, und die haben ohne Zweifel Qualität), er hat sich an einen gedeckten Tisch gesetzt, nur mit dem Nachteil, dass einige der Lebensmittel abgelaufen waren, oder teilweise ungenießbar.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 14:36 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Positives Denken ist ja auch vollkommen in Ordnung, aber eine Aussage rauszuhauen, dass jetzt 5 Siege reichen um die Klasse zu halten, holla!!!
Wie wäre es denn erstmal damit überhaupt ein Spiel zu gewinnen, bzw. mal ein Spiel NICHT zu verlieren.
Ist doch alles supi gelaufen in den letzten zwei Wochen meines Urlaubes, 3 Niederlagen, 3:11 Tore und als das nicht reichen würde hat die lustige AB-Pozilei gestern ein schickes Foto von mir auf der A2 machen dürfen, etwas zu flott, juhu.
Der Sommerurlaub kann dann bitte bald kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AM1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 15:08 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:08 Beiträge: 64
|
bierselig96 hat geschrieben: Positives Denken ist ja auch vollkommen in Ordnung, aber eine Aussage rauszuhauen, dass jetzt 5 Siege reichen um die Klasse zu halten, holla!!!
Wie wäre es denn erstmal damit überhaupt ein Spiel zu gewinnen, bzw. mal ein Spiel NICHT zu verlieren.
Ist doch alles supi gelaufen in den letzten zwei Wochen meines Urlaubes, 3 Niederlagen, 3:11 Tore und als das nicht reichen würde hat die lustige AB-Pozilei gestern ein schickes Foto von mir auf der A2 machen dürfen, etwas zu flott, juhu.
Der Sommerurlaub kann dann bitte bald kommen.
auweia. wann und wo standen die denn? bin da auch nicht gerade langsam gefahren
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 15:11 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Rasthof Auetal offtopic selbstverständlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
butsche 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 15:12 |
|
Registriert: 21.03.2009 18:57 Beiträge: 507 Wohnort: Schwarmstedt
|
Soweit ich mich erinnere, hat Slomka schon seit mehreren Wochen angekündigt Spieler zu suspendieren, wenn sie nicht mitziehen, und was ist passiert nichts. Jetzt kündigt er es schon wieder an.... was wird passieren?? Mit großer Wahrscheinlichkeit... nichts. Reden können sie alle aber Taten folgen lassen... eben nicht. Ich bin schon etwas enttäuscht von Mirko Slomka... er redet mir eindeutig zu viel... und lässt keine Taten folgen!
Langsam muss was passieren.....
_________________ Knipser, wir brauchen Knipser!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|