Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 42 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 18.09.2016 19:40 

Registriert: 12.09.2007 15:06
Beiträge: 1052
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ich hoffe seine "Idee" mit Fossum als Rechtsverteidiger war ein einmaliger taktischer Ausrutscher von Stendel...

_________________
Meine erste Elf:
--------------Tschauner------------------
Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek
-------------- Bakalorz---------------------
Bech-----------Maier------------------Prib
----------Harnik-------Füllkrug------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 18.09.2016 19:45 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
2 Dinge hat Stendel meines Erachtens heute völlig vercoacht:

- Fossum als RV geht überhaupt nicht. Taktisch, vom Stellungsspiel und von der Zweikampfführung absolut ungeeignet für diese Position. Die Bielefelder haben das konsequent genutzt und immer schön unsere rechte Seite bespielt, was ja in der 1. HZ Zum Erfolg geführt hat. Hier hat Stendel unnötig eine Baustelle aufgemacht, die unnötig ist. Sorg hatte aufsteigende Form und war gegen Dresden noch einer der besseren im roten Trikot. Bitte dieses taktische Experiment schnellstens beenden und wieder Sorg auf RV.

- Füllkrug ist kein Mann für die offensiven Außenpositionen. Das hat man heute wieder gesehen. Im nächsten Spiel hat Karaman seine Chance verdient, hatte nach seinen letzten Einwechselungen immer guten Szenen und hat heute ja auch getroffen hat.

Die Idee, Bakalorz in die Start-Elf zu stellen fand' ich dagegen sehr gut. In meinen Augen eine gute Entscheidung. Er hat deutlich mehr physische Präsenz ins Mittelfeld gebracht. Giftig, zweikampfstark und spielerisch auch mit einigen guten Ideen im Spiel nach vorne (auch wenn nicht alles geklappt hat). Er darf gerne am Mittwoch gegen den KSC wieder beginnen.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 18.09.2016 22:01 

Registriert: 12.09.2007 15:06
Beiträge: 1052
Wohnort: Niedersachsen


Offline
@thron 96

Zustimmung! Gegen den KSC sollte Stendel es mit einem 4-4-2 wie in der zweiten Hälfe probieren aber mit Sorg statt Fossum!

_________________
Meine erste Elf:
--------------Tschauner------------------
Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek
-------------- Bakalorz---------------------
Bech-----------Maier------------------Prib
----------Harnik-------Füllkrug------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 18.09.2016 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Jo, Aufstellung der zweiten HZ mit Sorg. Fossum Ggf von der Bank fürs Mittelfeld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 18.09.2016 22:22 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
thron96 hat geschrieben:
2 Dinge hat Stendel meines Erachtens heute völlig vercoacht:

- Fossum als RV geht überhaupt nicht. Taktisch, vom Stellungsspiel und von der Zweikampfführung absolut ungeeignet für diese Position. Die Bielefelder haben das konsequent genutzt und immer schön unsere rechte Seite bespielt, was ja in der 1. HZ Zum Erfolg geführt hat. Hier hat Stendel unnötig eine Baustelle aufgemacht, die unnötig ist. Sorg hatte aufsteigende Form und war gegen Dresden noch einer der besseren im roten Trikot. Bitte dieses taktische Experiment schnellstens beenden und wieder Sorg auf RV.

- Füllkrug ist kein Mann für die offensiven Außenpositionen. Das hat man heute wieder gesehen. Im nächsten Spiel hat Karaman seine Chance verdient, hatte nach seinen letzten Einwechselungen immer guten Szenen und hat heute ja auch getroffen hat.



Habe ich beides bereits vor dem Spiel hier geschrieben und das Spiel heute hat es nur bestätigt.

Ich hoffe Stendel ist kein Sturkopf, das beharrliche Festhalten an der hoch stehenden Viererkette nährt meine Befürchtungen dahingehend zumindest etwas.

Wenn in jedem Spiel egal ob Test- oder Freundschaftsspiel die gleichen Probleme auftreten sollte man inzwischen etwas gelernt haben. Spielphilosophie hin oder her. Ein guter Trainer ist ein guter Trainer, weil er variabel reagieren und Schwachstellen ausmerzen kann.

Ich bin weiter bereit ihn zu unterstützen, aber er muss jetzt endlich was am Spielsystem ändern :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 18.09.2016 22:27 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich finde die Spielidee von Stendel nach wie vor gut, wenn man das losgelöst von unserer Mannschaft sieht. Wer bei uns die Bayern mal live gesehen hat, hat gesehen, wie brutal hoch die verteidigen. Der Gegner hat so überhaupt keine "Luft" und Fehler werden erzwungen. Zudem ist auch der Weg zum gegnerischen Tor kurz.
Leider hat Stendel für dieses System aber nur die Spieler von 96 zur Verfügung und keinen Boa-Teng, der in Zeitlupe noch schneller ist, als unsere Abwehrrecken. Deshalb kann das einfach nicht funktionieren.
Und wenn er dann noch auf die Schnapsidee kommt, Fossum als RV aufzustellen (kann ich immer noch nicht glauben), dann ist das Chaos vorprogrammiert.
Die 2. Hz haben wir ja 2:1 gewonnen. Also waren Stendels Maßnahmen in der Pause und danach richtig. Wäre es nach mir gegangen, wäre Sorg für Maier gekommen und Fossum auf die 10. Karaman dann für Füllkrug, damit der und Sobiech sich nicht gegenseitig auf den Füßen stehen. Einer von beiden reicht.


Deinem Beitrag stimme ich weitgehend zu. Du sagst, die Spielidee von Stendel ist gut, aber wir haben nicht die richtigen Spieler dafür. Ist das so? Das Dominanzspiel a la Bayern hat ja partiell schon gut funktioniert, in Kaiserslautern, die erste Halbzeit gegen Fürth, streckenweise in Bochum, die ersten 15 Min. gegen Dresden und zumindest streckenweise die zweite Halbzeit heute. Sollen wir jetzt von dem Dominanzspiel abgehen? Ich meine nein. Man sollte versuchen, an einigen Stellschrauben zu drehen, aber die Spielweise grundsätzlich beibehalten. Unsere Gegner bekommen Chancen, aber auch Ingostadt hatte gestern eine Reihe Chancen. Wir müssen versuchen, die Chancen der Gegner zu verringern und gleichzeitig unsere Chancen besser zu verwandeln als in Bochum und gegen Dresden, dann klappt es auch mit dem Aufstieg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 18.09.2016 22:54 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14093


Offline
Im Ergebnis ist die Taktik heute für die Tonne gewesen. Ich hoffe Stendel nimmt diese Erfahrungen mit und lernt schnell daraus. Insgesamt ist mir die Taktik trotz der Wechsel zu unflexibel. Nur mit Anrennen wirst du die Gegner nicht schlagen können.

Mag sein, dass Fossum mehr Dampf (als Sorg) auf den Außen machen sollte. In die Position kam er aber die regen 70 Minuten überhaupt nicht. Da war er selbst unter Dauerdruck.

Irgendwie greifen vorne nur die Rädchen, wenn es einmal läuft. Kommt der Motor aber ins Stottern, geht gar nichts mehr zusammen. Da kommen dann bald Bälle nach vorne durchgesteckt, aber die Stürmer waren gar nicht aufnahmefähig - im doppelten Sinn.

Heute retteten zwei gute Ecken den Spielverlauf. Das dritte Tor fiel dann, als endlich mal mehrere Spieler interagierten. Dass Schuppan dann letztlich sein zweites Eigentor erzielte, geschenkt. Den hätte Füllkrug wohl auch gemacht. Wäre psychologisch vielleicht sogar noch wichtiger gewesen.

Sobiech und Füllkrug vorne drin fand ich schwierig. Zumindest sollten sie sich wenn grün sein, wer welche Räume beackert... Die Abstimmungen eben.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 07:13 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8544


Offline
Wenn man bedenkt, dass Sobiech und Füllkrug vorne waren, fand ich es komisch das bei der einen Hereingabe von links einfach keiner da war um den abzustauben. Da hatte ich eigentlich einen von beiden erwartet. Nun gut, war ein gebrauchtes Spiel.

Auffällig fand ich, dass über die rechte Seite sehr wenig ging, bzw extrem viele Fehlpässe im Spielaufbau produziert worden sind. Das machte es auch Fossum schwer, unabhängig von seiner Leistung. Gab ein paar Szenen wo er was machen wollte, aber Bielefeld stand eng an den Leuten und dafür gab es kaum ein Gegenmittel.

Wieder einmal habe ich mir in vielen Szenen gedacht.....Spielt doch mal lang rüber auf den anderen FLügel. So simpel wie effektiv. Genau 1mal kam das dann. Da spielte Karaman (?) den Ball schön mit Schnitt aus der Mitte rüber in den Lauf. Alle anderen Versuche kamen in den Rücken oder direkt in den Fuß und nahmen so das mögliche Tempo aus dem Spiel. Daran muss man arbeiten, wenn man einen wie Sobiech vorne drin bedienen will.

sorry für offtopic, griff gerade einen Teil von Tiburon auf....zurück zu Stendel

Das hat er ein wenig vercoacht. Von daher ist es doch auch ein Zeichen, dass man noch die Tore gemacht hat und spricht fürs Team. Sobiech hatte es gestern extrem schwer, der bekam nicht 1 Meter Platz. Stendel sollte schauen, wie man da eine bessere Balance herstellt.

Gab eiun paar Szenen wo zwischen Abwehr und Mittelfeld bestimmt 20m lagen und keiner der Verteidiger wusste wohin mit der Pille. DAS sollte man abstellen, denn das ist ja wohl das Gegenteil von Kompakt. Kommt dann ein Fehlpass brennt es richtig

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 09:33 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Stendel muß so langsam mal begreifen, das er kein Jugendtrainer mehr ist sondern im Herrenbereich angekommen ist.

Du kannst es dir dort in keiner Liga erlauben das Thema "Defensive" scheinbar nur am Rande streifen zu wollen.
Obwohl Stendel selber jahrelang in der 2. Liga gespielt hat, also wissen müßte wie dort gespielt wird, vermittelt er den Eindruck diese Liga "mit links" absolvieren zu wollen.

Seine Spielidee grundsätzlich aktiv zu sein, das Spiel selbst gestalten zu wollen ist ja völlig ok.

Aber die gesamte Mannschaft so hoch verteidigen zu lassen, die 4er kette teilweise 5 Meter hinter der Mittellinie positionieren zu lassen ist Harakiri.
Du kannst ne 4er Kette mit Lahm-Boateng-Hummels-Alaba zusammenstellen und die würde auch so weit vorne verraten und verkauft sein. Du kannst das nicht mehr verteidigen und hinterherkommen, wenn ein Ball da durchgesteckt wird. Und das wird er.

Generell vermisse ich bei 96 die Arbeit gegen den Ball. Die findet fast nicht statt. Die "Gier" den Ballführenden zu attakieren, bei Ballverlusten diesen möglichst schnell zurückzubekommen. Trotz des "hoch stehens" fehlt mir die "Galligkeit/Agressivität" wenn wir den Ball nicht haben.

Zudem muß Stendel schleunigst aus einigen Spielern das "Größenwahn-Gen" herausbekommen. SO gewinnst du kein einziges Spiel mehr. Einige glauben das sie besser sind als sie es tatsächlich sind. Und SO spielen sie auch. Und da muß Stendel schleunigst dazwischengrätschen. Zur Not mit personellen Wechseln.

Die gestrige 1. HZ erinnerte mich an viele dunkle Stunden in der 1. Liga in den letzten 3 Jahren. Wo man auch bei vielen Spielen gedacht hatte, das es nicht mehr schlimmer kommen kann. Aber man wurde dann schnell eines besseren bzw. schlechteren belehrt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 09:44 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8544


Offline
Ramos96 hat geschrieben:

Generell vermisse ich bei 96 die Arbeit gegen den Ball. Die findet fast nicht statt. Die "Gier" den Ballführenden zu attakieren, bei Ballverlusten diesen möglichst schnell zurückzubekommen. Trotz des "hoch stehens" fehlt mir die "Galligkeit/Agressivität" wenn wir den Ball nicht haben.
.


Du hast die ersten Partien aber schon gesehen??? Da spielten sie von Beginn an genau das. Es kam zu reihenweise Chancen, nur die Kraft reicht nicht um das 90 Minuten zu spielen. Bei keiner einzigen Truppe der Welt.

Und da Stendel schon richtig erkannt hat, dass bald andere Brocken kommen, stellt er jetzt das System defensiver ein, bzw versucht es. Das hat nicht geklappt. Er wird es aber weiterhin versuchen müsse dort eine Balance herzustellen.

Gegen Bielefeld war die Arbeit gegen den Ball schlecht, das stimmt.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017
BeitragVerfasst: 19.09.2016 10:27 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich würde da nicht so viel auf Stendel abladen. Der ist nicht verantwortlich für das überoptimistische Saisonziel.

Diese Diskussion gehört eigentlich in den Stendel-Faden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 10:39 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Stendel schleppt den Fluch des Pharaos (GRÖPAZ) mit sich herum:

Er muss eine Mannschaft formen, die eine überlegene Spielweise praktizieren kann. - Und da ist die hochstehende Abwehrkette gegenwärtig ziemlich en vogue. Zieht er jetzt die Abwehr zurück, dann ist das gleichzeitig das Eingeständnis, dass das Saisonziel verfehlt ist. Dann spielt 96 den gleichen Kram wie alle anderen Zweitligisten auch und dass Aufstiegsziel dürfte in noch weitere Ferne rücken.

Unser Kader ist nämlich nicht outstanding in Liga 2. Unsere Abwehr dürfte allenfalls Mittelmaß sein. Das defensive Mittelfeld ist in der Spieleröffnung/Umschaltmoment ebenfalls eher schwach; daher wohl auch die Idee mit Fossum neben Schmiedebach. Einzig in der Offensive sehe auch ich eine nominell sehr starke Besetzung. Zieht Stendel die Mannschaft weiter nach hinten, dann hängt eben diese Offensive förmlich in der Luft.

Es sind nicht einzelne Stellschrauben, die Stendel drehen muss. Er muss dem gesamten Team beibringen, wie es defensiv an Sicherheit gewinnt. Zurückziehem der Abwehrkette bedeutet, dass alle anderen Mannschaftsteile tiefer stehen, weil sonst zu große Räume durch den Gegner zu bespielen sind. Und dann? - Dann haben wir eine Abwehrkette die keine Spieleröffnung kann. Ein defensives Mittelfeld welches ebenfalls den Ball nicht ordentlich nach vorn bringen kann und eine Offensive, die keine verwertbaren Bälle erhält. ... Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Insofern ist das Hochstehen der Abwehr dem Umstand geschuldet, dass wir eben nicht überdurchschnittliche Spieler haben - jedenfalls in der Mehrzahl in Abwehr und Mittelfeld. Was im Moment wie naive Spielweise aussieht, ist mE eine notwendige Übergangszeit. Allerdings ohne Garantie dafür, dass die Zeit zur Entwicklung dieser Spielweise auch reicht.

Ich sehe Stendel hier auf Freiburger Pfaden: Aus wenig viel machen. Dummerweise hat Freiburg da Jahrzehnte Vorsprung vor den Roten.

Ich finde, es nicht der richtige Weg, die Abwehrkette grundsätzlich tiefer zu stellen. Rückwärtspressing bei Ballgewinn des Gegners wäre mein Lösungsvorschlag. Das geht natürlich nicht prinzipiell immer und überall. Das muss situativ eingeübt werden. Und das braucht Zeit.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 19.09.2016 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 10:44 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
Skripnik, warten auf Korkut??? Slommel??? Luhukay??? Oder wie wäre es mit Effenberg?? Alternativ hätte ich da noch Rehhagel. Sein Sohn is lange hier und kennt den Verein


Ich bin für Hrubesch oder Rudi Gutendorf. Dann fallen keine
3 Gegentore...........
Übermorgen Sieg und dann nach München. Das wird dann zeigen, wo man
landet. Gibt es eine Pleite, dann................
:evil: :fan: :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 10:48 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Jetzt noch zwei oder drei weitere Eierspiele dann darf Stendel wirklich zum Rapport.


Das kann passieren.
Mittwoch nach dem Sieg ist wieder Friede, Freude usw.
:fan: :cry: :cry: :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 11:10 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Stendel hats schwer. Er muss mit einem "mißgebildeten" Kader klarkommen. Damit meine ich vorzugsweise die Defensive.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017
BeitragVerfasst: 19.09.2016 11:11 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich würde da nicht so viel auf Stendel abladen. Der ist nicht verantwortlich für das überoptimistische Saisonziel.

Diese Diskussion gehört eigentlich in den Stendel-Faden.


Das Saisonziel ist nicht überoptimistisch, sondern in Anbetracht des Etats angemessen!

Stendel hat zum Start vieles richtig gemacht. Jetzt muss er beweisen, dass er aus offensichtlichen und leicht erkennbaren Fehlern lernt und diese minimiert. Bleibt er jetzt stur (wie seinerzeit Korkut), dürfte er schneller weg sein, als ihm lieb ist.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 11:13 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8544


Offline
Klar hat man da Schwächen, aber missgebildet finde ich das eher nicht. Es war zu beobachten, dass die Spieler allesamt zuviel Abstand zum Gegner ließen. Dann kommt natürlich fehlendes Tempo richtig durch.

Stendels Stil der ersten Spiele ist mMn der richtige Weg, nur MUSS man sich dann unbedingt im Winter um schnelle IVs bemühen, dann gehts hier richtig ab.Oder aber er bringt dem Team mehr Kompaktheit bei, das sollten die Spieler schon hinkriegen können

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017
BeitragVerfasst: 19.09.2016 11:17 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wie gesagt. Das gehört eigentlich in den Stendel-Faden. Interessieren würde mich jedoch: Was genau soll Stendel ändern?

Und für den Spieleretat ist Stendel nunmal gar nicht verantwortlich. Dieser sagt auch leider gar nichts über die Qualität des Kaders aus.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017
BeitragVerfasst: 19.09.2016 11:24 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8544


Offline
Stendels Überlegungen, die wir alle nicht genau kennen, waren aber zumindest auf dem Papier her nachvollziehbar. Nicht das er jetzt Sorg rausnahm, aber wieso er Fossum dort wollte. Also komplett unlogisch war es nicht.

Ändern muss er, was er in Bielefeld versucht hat. Defensiver stehen und mal den Gegner machen lassen. Das funktionierte nun nicht so optimal, muss aber in der einen oder anderen Partie wohl der Weg sein. Man stelle sich vor gegen Peine geht denen nach 30 Minuten die Luft aus und die drehen auf....

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 11:26 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16639


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
Klar hat man da Schwächen, aber missgebildet finde ich das eher nicht. Es war zu beobachten, dass die Spieler allesamt zuviel Abstand zum Gegner ließen. Dann kommt natürlich fehlendes Tempo richtig durch.

Stendels Stil der ersten Spiele ist mMn der richtige Weg, nur MUSS man sich dann unbedingt im Winter um schnelle IVs bemühen, dann gehts hier richtig ab.Oder aber er bringt dem Team mehr Kompaktheit bei, das sollten die Spieler schon hinkriegen können
sicher ist es gut in der Winterpause vorhandene Baustellen mit Neuverpflichtungen ab zubauen. Auch die Roten werden das wohl müssen oder wollen. Aber mal sehen ob der Markt auch gut bestückt ist. Noch wichtiger ist ob der Bader und sein Möckel das überhaupt hin bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 42 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: