Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2008 22:37 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@ OH96
Jetzt fühle ich mich ausnahmsweise mal angesprochen. Gehöre auch zu denen, die Du nicht im Stadion antreffen wirst.
Und es ist auch sicherlich unverschämt von mir, mich wie ein Kleinaktionär zu verhalten, der nur nach dem Börsenkurs schielt und dann seine Kritik am Vorstand ablässt, wenn das Geschäftsergebnis nicht wie versprochen ausfällt.
Nun bin ich niemand, der den Kopf eines Trainers rollen sehen möchte.
Dennoch mag ich mich auch am Ergebnis orientieren ! Und das ist nun mehr als beschämend, selbst wenn man die anvisierten Ziele aus heutiger Sicht als masslos übertrieben ansieht.
Zu Beginn der Saison hatte ich aus einem Interview in der NP, das Fredi Bobic gegeben hatte zitiert. Sinngemäss: " DH muss nun beweisen, dass er die Mannschaft weiterentwickeln kann."
Diese Aussage hatte mich stutzig gemacht, weil ich sie zunächst für unangebracht hielt. Jetzt weiss ich, wie er es gemeint hat.
Auch wenn ich gerne DH als Trainer beim Vfb Oldenburg oder sonstwo sehen würde, ich werde ihn wohl weiterhin ertragen müssen.
Dass er die Mannschaft weiterentwickeln kann, dafür wünsche ich Dir einen festen Glauben. Ich habe da so meine wohl nicht ganz unberechtigten Zweifel.
Auch einen möglichen Abstieg mag ich nicht ausschliessen. Seelische Aufrüstung nenne ich das.
Liebe Grüsse aus Franze !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2008 22:47 |
|
|
@2late
Wenn die Argumente für irgend etwas ausgehen, sucht so mancher manche, denen er genau dieses um die Ohren hauen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2008 23:07 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: ......dass Hecking der richtige Mann ist um 96 langfristig an die Europapokalplätze zu führen. Das wrd er in der Rückrunde beweisen. Wichtig wird nur sein, dass der den Polizistenstil konsequent weiterfortführt und im Kader nun auch endlich knallhart mit Law & Order Mentalität aufräumt.......
Genau, Roter Sauerländer, das ist er, der Trainer modernster Prägung den wir brauchen.
Knüppel aus dem Sack, aber zack, zack 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2008 23:15 |
|
|
 Ich habe immer gedacht, Gunther wäre unser Forums-Satiriker... In Wirklichkeit kann das der Rote Sauerländer mindestens genauso gut. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2008 23:43 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: [b]Das sind meine Wünsche für 2009. Eine konsequente Unterstützung der Arbeit von Dieter Hecking und notfalls auch den Gang in die 2. Liga mit Hecking[/b]!!
DU bist Dieter !!!!
Mit DER Aussage halte ich Dich für "Völlig von der Rolle" ..
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Forums-Demo Verfasst: 19.12.2008 00:07 |
|
|
Wir könnten ja eine Forums-Demo in Burgwedel vor Martin Kinds Firmensitz abhalten. Alle Fraktionen sollten mitmachen: In der Verteidigung Roter Sauerländer, Heiwosch, marVin und Menzel 96. Im Angriff als Stoßstürmer unsere Doppelspitze Gunther und Rodekamp96. Dazwischen ein breites Mittelfeld - auch bekannt als WWF-Fraktion - Roter Bruder als Spielgestalter. Im Hintergrund das Trainerteam bestehend aus Eule, Soccerfriend und BiSC. Als Mentalcoach dabei: Herzbube96. Als Traditionsbeauftragter: ElFi.
Als Capo und Einheizer(in) - Flüstertüte nicht notwendig  - dabei: 1893. Als Chronisten: fachwerk und aeorope. Rechteverwertung durch die Mods. Ben übernimmt zusammen mit Jasse den Sicherheitsdienst.
Fahnen, Spruchbänder, Glühwein sind mitzubringen.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 19.12.2008 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 00:21 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
1893 spielt als abräumer vor der dreierkette - es geht doch darum die ohne frage vorhandenen qualitäten im team optimal einzusetzen.
neben dem chronisten würde ich mich noch bereit erklären, den vorkoster am zentralem glühweinstand zu machen.
und elfi muß (aufgrund seiner allseits beliebten art) fanbeauftragter werden - da würde ich mich, aber auch viele weibliche fans am besten aufgehoben fühlen.
ansonsten kann ich mit der aufstellung leben, allerdings wäre durch die dreierabwehrkette noch ein stoßstürmer posten frei.
wär das was Kuhburger, oder machst du den masseur?
edit: und marten macht den pinto! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 01:19 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Einwerfer hat Folgendes geschrieben
Genau, Roter Sauerländer, das ist er, der Trainer modernster Prägung den wir brauchen.
Knüppel aus dem Sack, aber zack, zack  [/quote]
@Hallo Einwerfer
Roter Sauerländer hat hier vielleicht etwas überzeichnet, die Kernaussage ist allerdings grundsätzlich nicht verkehrt.
Irgend jemand muß den boys vielleicht doch einfach mal stecken, dass sie einen Job zu machen haben, für den es nicht zu knapp Kohle gibt.
Ich bin so erzogen worden, dass es gestern, heute und wohl auch morgen modern für mich war, ist und sein wird, meine Aufträge (ich bin selbständig, Aufträge sind mein Job) korrekt und so optimal wie möglich abzuwickeln.
Kann man dies auf anderer Ebene von einem Bundesligaspieler nicht auch erwarten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 01:41 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Wir beide kennen aber auch den Druck, für jeden A.rsch zu jeder Zeit Hochleistung bringen zu sollen.
Auf den Fußball übertragen: Ich war zum Beispiel ein Typ, der fast nach jedem Donnerstag-Training erstmal einen Kübel zum ..... brauchte, weil ich es zuvor besonders gut machen wollte und unter allen Umständen in der Anfangself stehen wollte. Wer es bis nach oben oder sogar nach ganz oben schafft, kann nicht nur vom Talent leben, der ist von Natur aus belastbar und kann sich auch an weniger guten Tagen den A.rsch aufreißen.
Ich will zum Ausdruck bringen: die Grundlagen müssen da sein und sind auch da. Erreichbar ist eigentlich ein jeder Spieler, der es soweit gebracht hat, natürlich mehr oder weniger in der Ausprägung. Die "Stellschrauben" muss man kennen, per Selbsteinschätzung und mit Hilfe des Trainers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pokalheld
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 01:52 |
|
Registriert: 21.06.2007 21:23 Beiträge: 23
|
Hecking übt doch Druck auf seine Spieler aus. Ismael wurde ein Mal nicht berücksichtigt. Schlaudraff und Huszti bekamen schon ihre Auszeit. Auf Balitsch wurde ein Mal verzichtet. Es wurden Verbesserungen angemahnt bei einer Reihe von Spielern. Im Grunde genommen waren dem Trainer in der Vorrunde aber die Hände gebunden, weil seit dem Leverkusenspiel permanent 8-14 Leute ausgefallen sind.
Die Hinrunde war bescheiden. Aber ich schätze, daß es in kleinen Schritten wieder besser laufen wird, sobald das Team halbwegs vollständig zusammen ist. Der Zug nach oben ist leider abgefahren. Der Abstand nach unten sollte aber größer werden.
Wenn die Not aber noch größer werden sollte... nein, daran mag ich nicht denken. Wir haben in den letzten Monaten schon alles mitgemacht. Von sieben Aluminiumtreffern über merkwürdige Platzverweisentscheidungen (Fromlowitz kriegt zwei Spiele Sperre, weil Rosenthal den Elfer gehalten hat... Stajner fliegt vom Platz, Womé aber nicht...) und natürlich die 96 Umstellungen, zu denen wir immer gezwungen waren.
Die Seuche muß mal ein Ende haben. Und dann ist Zeit, sich über Aufstellungen, Taktik und des Trainers Ausstrahlung zu streiten. 
_________________ It's only Rock 'n' Roll (But I Like It)
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 01:56 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
erwartungen sind eine sache,
wenn diese aber nicht erfüllt werden, muß außer enttäuschung auch hinterfragt werden, warum es nicht läuft wie erwartet. ein weiter so, oder einseitige vorwürfe führen zur verhärtung der bestehenden mißverständnisse.
hecking hatte auch in guten zeiten den knüppel halb aus dem halfter gezogen. da jetzt, in einer unsicherheit-, und angstdurchzogenen situation, die schraube fester zu ziehen, blutet aus und deprimiert.
mir erschließt sicvh nicht im geringsten, wie man durch immer mehr druck eine besserung erreichen will. die spieler müssen aufgebaut werden!
für einige hört es sich vielleicht blöd an, aber hecking muß nicht laut werden, um eine stimmung zu erdrücken. der mann hat eine dermaßen autoritäre ausstrahlung, dass es keiner besonderen maßnahmen bedarf. es ist seine gesamte distanzierte art, welche spaß (im rahmen seiner möglichkeit) nicht zuläßt.
oh, jetzt habe ich auch noch spaß geschrieben, die faulen millionäre sollen ja aber keinen spaß haben, sonder ihre millionen auch verdienen. das ergebnis sieht man gerade auf dem platz. krampf und dinst nach vorschrift.
Born in Sarstedt City, ich glaube, dass du dich da mit dem sauerländer zusammen verrennst! ein kontentriertes training fordern hier alle, aber ich sehe das unter hecking nicht. es herrscht dort eine stimmung der lustlosigkeit bis resignation, und hecking wird durch androhung und einsatzvon strafen keine kehrtwende erzielen können.
respekt muß man sich erwerben, und autorität ist,ohne bewunderung dieser, schnell ein stumpfes messer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 02:00 |
|
|
Na ja. Im dunklen Wald zu pfeifen ist ja eine natürliche Reaktion, Pokalheld. Darf ich daran erinnern, dass auch andere Mannschaften Verletzungspech hatten und haben? Wie war das mit der Eintracht? Ohne acht oder so? - Hat uns mit 4:0 nach Haus geschickt.
Nein. Pfeifen im Wald wird nicht helfen. Coach Dieter muss einen (Spiel-) Plan entwickeln, indem die Akteure austauschbar und eingespielt auf den Positionen agieren können. Und das heißt für die Roten: Üben, üben, üben. Die Sicherheit des Zusammenspiels nämlich. Gern öfter auf dem grossen Feld. Bisher hat unsere Mannschaft insbesondere planlos agiert. Dies ist ganz klar die Spielwiese des Trainers.
@fachwerk
Sehr richtig. Hecking muss es gelingen, seine Truppe von ihrer Stärke zu überzeugen (Gruß an Herzbube  )! Klein machen hilft da nicht weiter. Bevor er jedoch die Truppe damit erreicht, muss es ihm gelingen, eine überzeugende Spielidee zu präsentieren. Versagt er hier (wie bisher), dann wird die Mannschaft keine überzeugenden, spielerischen Leistungen abliefern können.
Natürlich hat auch BiSC recht: Jeder einzelne Spieler muss gefordert sein, bis an seine Leistungsgrenze zu gehen. Wenn jedoch die Mannschaft als Ganzes nicht funktioniert, bringen auch ein paar Prozent mehr beim einzelnen Spieler nichts.
Disziplin ist schön und gut. Gehört selbstverständlich dazu. Aber auf dem Platz hört diese einfache Betrachtung auf: Da ist die Disziplin - sagen wir auf der RV-Position (Stellung halten) - durchaus spielentscheidend wichtig. Aber hinter den Spitzen muss ein Spieler wie Schlaudraff Freiheiten haben. Legst Du einem Kreativen Fesseln an, beraubst Du ihn seiner Stärke.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 19.12.2008 02:15, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pokalheld
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 02:13 |
|
Registriert: 21.06.2007 21:23 Beiträge: 23
|
Sicher. Aber Frankfurt läuft auch den Erwartungen hinterher, die haben auch viel auf die Mütze gekriegt und im Oktober wollten die Fans schon den Trainer feuern. Das 0:4 dort tat richtig weh.
Unsere Mannschaft war eben nicht mehr stabil. Ich hatte gedacht, wir müßten mal in Führung gehen, um Sicherheit zu bekommen. Nach den Spielen gegen Köln, Bochum, Karlsruhe und Bielefeld hat sich diese Hoffnung erstmal nicht erfüllt.
Wir brauchen eine Achse, die das Rückgrat des Teams darstellt. Torwart, Abwehrchef, Mittelfeldchef, Knipser. Da hatten wir nur Ausfälle. Da kann aber Hecking nicht viel für. Enke, Ismael und Bruggink hätten gerne gesund bleiben bzw. auch mal eine annehmbare Hinrunde spielen dürfen (unsere Stoßstürmer sind nicht schlecht, erfahren aber zu wenig Unterstützung). Wann immer es ging, hat er Bewährtes beibehalten wollen. Sei es Rausch hinten links oder Schulle in der IV. Beides war im Vorfeld sicher nie geplant gewesen. Jetzt müssen einige Spieler gesund werden und in der Wintervorbereitung die nötige Fitneß wiedererlangen. Anders geht es nicht.
_________________ It's only Rock 'n' Roll (But I Like It)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 02:24 |
|
|
Einspruch, Pokalheld. Wenn Du meinst, unsere Mannschaft besteht nur aus Vales, Stevies, Hannos, Brugs und Jiri dann liegst du falsch. Auch in Zeiten der Not hätte man einen Spielplan entwickeln können. Ein Beispiel:
Die RV-Position mit Hermann besetzen statt mit Hanno. Selbst als Stevie wieder fit war, hätte der da spielen können und Stevie davor im OM (als Rosi noch nicht so weit war). Schulle am Anfang der Saison auf LV? Eine grandiose Fehlentscheidung und hausgemachte Schwächung! - Hatte überhaupt nix mit Verletzungspech sondern ausschließlich mit mangelnden Ideen zu tun. Weiter: Jiri auf Rechtsaußen in Kontersituationen? Toll. Schick ihn steil auf die Reise und sei sicher, der Ball ist entweder im Aus oder der Verteidiger ist mindestens zeitgleich da. - Was ist da mit Zizzo? Der hätte so manchen Ball erlaufen und schneller als die Verteidiger der BuLi ist der allemal. Und Brug? Ich bin heute noch nicht überzeugt, dass Krebs schlechter ist als Brug. Der durfte sich nie einspielen im Mittelfeld.
Ich behaupte: Ein mutiger Trainer mit Ideen, hätte mehr aus der Situation gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 09:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Sauerländer - wie kommt man von Arnsberg eigentlich sooo nah an die Mannschaft,das Du diese Interna kennst ??
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 09:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
@Roter Sauerländer: Ich glaube, ich kenne Dich. Könnte es sein, dass Du der Kneipenwirt auf dem Stimm-Stamm bist (warst). Dann wäre allerdings das "Roter" in Deinem Nick eine perfekte Täuschung, woll! 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 10:19 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
RoterKlaus hat geschrieben: @Roter Sauerländer: Ich glaube, ich kenne Dich. Könnte es sein, dass Du der Kneipenwirt auf dem Stimm-Stamm bist (warst). Dann wäre allerdings das "Roter" in Deinem Nick eine perfekte Täuschung, woll! 
Stimm-Stamm? Pah, da gibts doch nur die Kopfschmerz-Plörre aus der verbotenen Stadt mit W (Nein, nicht Wittringen). AUßerdem müßte ich mich da ständig mit querstehenden LKW´s und Flachland-Tirolern rumärgern, die bei der ersten Schneeflocke in Panik verfallen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 10:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Kuhburger hat geschrieben: Einspruch, Pokalheld. Wenn Du meinst, unsere Mannschaft besteht nur aus Vales, Stevies, Hannos, Brugs und Jiri dann liegst du falsch. Auch in Zeiten der Not hätte man einen Spielplan entwickeln können. Ein Beispiel:
Die RV-Position mit Hermann besetzen statt mit Hanno. Selbst als Stevie wieder fit war, hätte der da spielen können und Stevie davor im OM (als Rosi noch nicht so weit war). Schulle am Anfang der Saison auf LV? Eine grandiose Fehlentscheidung und hausgemachte Schwächung! - Hatte überhaupt nix mit Verletzungspech sondern ausschließlich mit mangelnden Ideen zu tun. Weiter: Jiri auf Rechtsaußen in Kontersituationen? Toll. Schick ihn steil auf die Reise und sei sicher, der Ball ist entweder im Aus oder der Verteidiger ist mindestens zeitgleich da. - Was ist da mit Zizzo? Der hätte so manchen Ball erlaufen und schneller als die Verteidiger der BuLi ist der allemal. Und Brug? Ich bin heute noch nicht überzeugt, dass Krebs schlechter ist als Brug. Der durfte sich nie einspielen im Mittelfeld.
Ich behaupte: Ein mutiger Trainer mit Ideen, hätte mehr aus der Situation gemacht.
@Kuhburger: Dein letzter Satz läßt mich meinen im Geiste formulierten Einwurf zurücknehmen. Einen Mangel an Ideen würde ich ja -wenn auch mit starken Kopf- und Bauchschmerzen- partiell akzeptieren, daran kann man gemeinsam arbeiten. Nicht jedoch am fehlenden Mut. Da wollte ich schon vor dem Lesen Deines letzten Satzes ansetzen. Deine erklärte Trainerkombination aus Mut und Ideenreichtum wäre natürlich das wünschenswerte Optimum. Es ist ja bald Weihnachten. 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 10:58 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
@Eule: Anders als von Dir geschrieben greife ich mir kaum Einzelne heraus. Ausnahmen gibt es, die betrafen in letzter Zeit Dich, Kuhburger und 1893, das stimmt. Ansonsten glaube ich nicht, daß ich jemanden namentlich erwähnt habe.
Kuhburger erwähnte ich, als auch diverse andere Schreiberlinge bereits etwas zu ihm und seinem Stil schrieben. Da habe ich mich also an der Diskussion beteiligt, und ihn nicht selbst "herausgegriffen".
1893 ist mir mittlerweile extrem aufgefallen, weil sie recht viel schreibt, und weil diese Beiträge immer deutlicher den Kopf von Hecking fordern. Da ich persönlich die Heftigkeit dieser Forderungen überzogen finde, habe ich sie exemplarisch in meinem Beitrag erwähnt.
Dich habe ich schon öfter genannt, das stimmt. Und es liegt daran, daß Du hier einer der Meinungsführer sein dürftest - Du strahlst Kompetenz und Wissen aus, grätschst auch ganz gerne mal deftig dazwischen, wenn Du eine andere Meinung hast und verstehst es, Deiner Meinung viel Nachdruck zu verleihen. Woher die Informationen kommen, die Du zu haben angibst, bleibt dabei mitunter im Dunklen. Sei Dir alles gegönnt, und Du hast recht: Es ist nicht an mir, dies zu bewerten.
Aber wenn die Diskussion in diesem Forum sich immer extremer in eine Richtung verrennt (in diesem Fall "Hecking raus"), und dies auch daran liegt, daß die immer gleichen Leute ihre Meinung widerholen, dann finde ich schon, daß ich - ganz einfach weil mich das extrem Einseitige dieser Diskussion nervt - darauf aufmerksam machen darf, daß der Mikrokosmos Forum sich von der Meinung der realen Welt ganz schön zu entfernen scheint.
Die Bewertung Einzelner ist mir nicht wichtig. Aber wenn mich der Stil einer Person mitunter nervt, dann behalte ich mir schon vor, dies zu erwähnen. Und sorry Eule, dies war bei Dir manchmal definitiv der Fall. Du wirst damit leben können.
Im Übrigen möchte ich hier nicht den Mr. Allwissend heraushängen lassen, der über den Dingen steht. Es stört mich bloß, wenn im von mir geschätzten Forum eine Meinung so dermaßen massiv vertreten wird, die mir komischerweise außerhalb des Forums praktisch gar nicht begegnet. Euch ist doch klar, daß dieses Forum als Stimmungsmesser konsultiert wird ?
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
3S
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 11:06 |
|
Registriert: 22.04.2008 16:57 Beiträge: 92
|
OH96, du hältst dich jetzt hier mal raus, klar.
eule hat voll ahnunk, das wissen alle, nur du nich. also gib Ruhe!
auserdem lese ich eule beitrege so gerne,
sind immer so ein bißchen, wie soll man sagen, weiß nicht,
. stalinistisch?...............
.
|
|
Nach oben |
|
 |
|