Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 16:07 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
chelsea hat geschrieben: Gerade hier MUSS nächste Saison aufgebessert werden ! Avevor zurück,Haggui max. Bank und Felipe scheint ein Fehleinkauf gewesen zu sein (passiert halt mal). Ob Eggimann wieder an seine gute Form anknüpfen kann,weiss man auch noch nicht. Mag er noch so jung sein, noch so unerfahren, aber Angst hat er nicht! So einen brauchen wir , jemanden der willig ist den Strafraum durchzufegen 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 16:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Felipe ein Fehleinkauf? Wissen wir das schon? Ist das Konsens?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 16:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Liess mal richtig !! Ich habe geschrieben " scheint ein Fehleinkauf zu sein " !! Ist nur meine bescheidene Meinung,aber was ich von ihm bisher gesehen habe,lässt mich zu diesem Urteil kommen. Oder hast Du z.B. das Spiel in Breslau nicht gesehen ?????
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 16:41 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich habe das Spiel gegen Schalke gesehen. Da war er der beste IV des Ligawochenendes.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 16:46 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Ladykay hat geschrieben: Und warum hätte er das fragen sollen ??? So was rein Rhetorisches ist doch nur provokativ..!! Wie die meisten Pressefragen eh überflüssig oder dämlich sind, zumindest nach einem Spiel, welches gerade jeder anschauen konnte!!! Vielleicht, um bei Slomka Selbstkritik zu entwickeln. Die muss immer mal aufgefrischt werden, z. B. auch bei guten Fußballtrainern, wie Slomka zweifellos einer ist. Alles schleift sich im Laufe der Zeit ab. Deswegen muss die Griffigkeit hin und wieder neu hergestellt werden; die Griffigkeit der Einstellung, des Spielens, der Begeisterung und und und ... vornweg die Griffigkeit des Trainers, seine Trainingsarbeit, seine Entscheidungen und und und.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 17:19 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Slomka: Zitat: Ich glaube, es ist Zeit, dass wir auswärts punkten. Quelle: PK Ich denke, man sollte noch ein bisschen warten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 17:32 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Ladykay hat geschrieben: Und warum hätte er das fragen sollen ??? So was rein Rhetorisches ist doch nur provokativ..!! Wie die meisten Pressefragen eh überflüssig oder dämlich sind, zumindest nach einem Spiel, welches gerade jeder anschauen konnte!!! Vielleicht, um bei Slomka Selbstkritik zu entwickeln. Die muss immer mal aufgefrischt werden, z. B. auch bei guten Fußballtrainern, wie Slomka zweifellos einer ist. Alles schleift sich im Laufe der Zeit ab. Deswegen muss die Griffigkeit hin und wieder neu hergestellt werden; die Griffigkeit der Einstellung, des Spielens, der Begeisterung und und und ... vornweg die Griffigkeit des Trainers, seine Trainingsarbeit, seine Entscheidungen und und und. Also, auf die Frage kann Slomka doch nicht selbstkritisch werden. Eher im Gegenteil: Da kann er sich doch nur auf die Schulter klopfen und sich zu dieser Auswechslung gratulieren. Wie der Spieler an dem Tag so drauf ist, weiß der Trainer doch nicht vorher. Jedenfalls nicht, wenn er nicht über hellseherische Fähigkeiten verfügt. Und nein, so schlecht wie gestern war Schlaudraff in den Spielen zuvor nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 17:51 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
@ Ladykay
Das war vielleicht nur so weil die vorherigen Gegner keine Anschi Klasse haben. Seltsamerweise waren ein paar andere Spieler gestern brauchbarer und das bei einem stärkeren Gegner. Das ist sogar positiv. Bei Schlaufi konnte man sehen das er mit Anschi Klasse gestern überhaupt nicht mithalten konnte
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 18:03 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
rotsticker hat geschrieben: @ Ladykay
Das war vielleicht nur so weil die vorherigen Gegner keine Anschi Klasse haben. Seltsamerweise waren ein paar andere Spieler gestern brauchbarer und das bei einem stärkeren Gegner. Das ist sogar positiv. Bei Schlaufi konnte man sehen das er mit Anschi Klasse gestern überhaupt nicht mithalten konnte Ja, kaum vorstellbar, aber das habe sogar ich so gesehen. Trotzdem: Die Betonung liegt auf: gestern
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.02.2013 18:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27013 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich habe das Spiel gegen Schalke gesehen. Da war er der beste IV des Ligawochenendes.
Aber nur in der 1. Halbzeit.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 00:00 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuhburger hat geschrieben: Die dritte Möglichkeit gefällt mir gar nicht: Wir spielen derzeit den bestmöglichen Fussball mit der bestmöglichen Mannschaft. Kuhburger, diese Version halte ich für am wahrscheinlichsten. Vielleicht wie folgt ergänzt: Wir spielen derzeit den bestmöglichen Fussball mit der bestmöglichen Mannschaft, der unter dem Trainer Slomka möglich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 00:55 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Wir spielen derzeit den bestmöglichen Fussball mit der bestmöglichen Mannschaft, der unter dem Trainer Slomka möglich ist.
Vielleicht wie folgt ergänzt: Wir spielen derzeit den bestmöglichen Fussball mit der bestmöglichen Mannschaft, was unter dem bestmöglichen Trainer, Herrn Slomka, möglich ist.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 05:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
RoterKlaus hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Ich habe das Spiel gegen Schalke gesehen. Da war er der beste IV des Ligawochenendes.
Aber nur in der 1. Halbzeit. In Sachen Zweikampfwerte absolut.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 14:37 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ich muss gestehen, dass mich das Verhalten Slomkas derzeit unglaublich frustriert. Wir hatten ja wirklich tolle Jahre mit Slomka und auch der Beginn der Saison war wirklich beeindruckend. Aber so langsam bin ich ziemlich genervt von Slomka. Wegen des hohen Erfolgs der letzten Jahre hatte er auch ziemlich viel Kredit bei mir und so verzieh man ihm auch, dass er wohl nicht sonderlich auf junge Spieler setzt und unsere Jungs aus der U23 KEINE Chance bekommen. Denoch ist das Zukaufen von Spielern auf Dauer, gerade als 96, keine Lösung. Nungut, die Stimmung kippte bei mir als das Rumgeeiere um die Vertragsverhandlung anfing. Es ist für einen ambitionierten und langjährigen Mitarbeiter, wie Slomka es ist, sicherlich keine Schande, dass er auch einen finanziellen Fortschritt auf dem Konto sehen möchte und die Zukunft bei 96 aufgezeigt bekommt. Die Verlängerung erfolgte dann zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt und die Mannschaft schien mir durch das ständige Hin-und Her (was Zieler mal in einem Interview auch ausdrückte) mehr als verunsichert. Derzeit ist mein Vertrauen in den Trainer Slomka und die Zufriedenheit mit der Arbeit auf einem absoluten Tiefpunkt. Die Mannschaft spielt wie ein typischer Absteiger, das Tippen gegen Hannover bei einem Auswärtsspiel sind sichere Punkte und fit scheint die Mannschaft ebensowenig in den Beinen wie im Kopf zu sein. Slomka kommt mir -von außen betrachtet- absolut ohne Lösungsansätze daher. Wo sind die Überraschungen in der Aufstellung, sowohl für uns als auch für den Gegner? Die können sich doch JEDEN Spieltag auf eine nahezu identische Aufstellung seitens Hannover einstellen. Das machts für uns noch schlimmer. Die Laufwege stimmen ohnehin nicht, teils ANGESCHLAGENE Spieler werden IMMER WIEDER eingesetzt (Schulz, Diouf). Ein Unding für mich. Kann Slomka nicht mit der zweiten Garde? Ist diese so schlecht? Als Beispiel, als gutes, wird immer wieder Sakai genannt, der mit vielen Vorschußlorbeeren hierher kam und eigentlich keine richtige Chance bekommt. Im Sommer, so prognostiziere ich, werden wieder "Ergänzungen" kommen und die Mannschaft bleibt im Kern bestehen. Was ist denn das für ein furchtbar schlechtes Signal für die Leute aus der zweiten Garde?? Wer möchte denn dann noch (ohne viel Geld!) nach Hannover kommen. Kernfrage bleibt für mich: WO sind die neuen Reizpunkte, die Impulse, die ein Trainer immer wieder durch verschiedenste Maßnahmen geben muss?? Es ist frustrierend, wenn man Woche für Woche eine Mannschaft aus Hannover sieht, die scheinbar keine Lust am Fussball hat. Da blutet mir das Herz. Mir reichts langsam wirklich (und das sage ich mit einigen vielen Stunden Abstand zum Spiel in Russland, was ich nicht mal gesehen habe!) und mich kotzt dieses Gegrinse und dieses "wird schon irgendwie" von Slomka an. Ist er wirklich so handlungsunfähig oder warum ist in der Mannschaft seit MONATEN kein Fortschritt mehr zu erkennen?? Was ist mit dem tollen Zusammenhalt in der Mannschaft passiert, der uns früher so tolle Spiele (unabhängig von der Taktik) bescherte?! Es macht mich traurig, welches schöne Bild Hannover auch für andere Fans abgab, wenn ich nun sehe, dass man nicht mal einige schöne Spielzüge pro Partie aufziehen kann. Und genau die Einstellung und Spielweise kreide ich Herrn Slomka an. Doch Kritiker scheinen nicht gern gesehen, wenn man die Sache um Schatzschneider, der in meinen Augen vollkommen recht hat, dass die Mannschaft nicht fit wirke, betrachtet. Und mal wieder frage ich mich: Quo vadis, Hannover 96?!
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 14:54 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Orange hat geschrieben: Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Wir spielen derzeit den bestmöglichen Fussball mit der bestmöglichen Mannschaft, der unter dem Trainer Slomka möglich ist.
Vielleicht wie folgt ergänzt: Wir spielen derzeit den bestmöglichen Fussball mit der bestmöglichen Mannschaft, was unter dem bestmöglichen Trainer, Herrn Slomka, möglich ist. Vielleicht noch dazu " mit dem bestmöglichen Wintereinkäufen " ( Bin gespannt wieviel Freude (( oder auch nicht )) die Neuen uns noch bescheren werden)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 14:55 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
@ Kev188: Erstmal Danke für deinen Beitrag. Es sind einige guten Überlegungen und Beobachtungen von dir in dem Beitrag verarbeitet worden. Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen, sondern grundsätzlich fragen: Wo siehst du eine Lösungsmöglichkeit ? Inwieweit tolerierst du, dass es nicht nur im Sport, sondern auch im Leben, in der Wirtschaft, in der Liebe (  ) mal "Aufs" und "Abs" bzw. Rückschläge geben kann ? Glaubst du, dass Slomka die von dir skizzieren Problemfelder nicht richtig einschätzt ? Traust du Slomka zu, die Probleme abzustellen ? Ist es wirklich an der Zeit, eine grundsätzliche Trainerdiskussion zu führen ? Sind wir etwa wieder so weit ? Es mag durchaus sein, dass ich von den vergangenen 2 Jahren verblendet bin und keinen objektiven Blick mehr auf Slomka habe. Oder zu tolerant und zu gnädig in der Beurteilung. Bitte nicht falsch verstehen: Ich will die von dir aufgezeigten Problemfelder nicht verniedlichen oder bagatellisieren. Sie stören mich auch. Allerdings habe ich auf die oben genannten Fragen für mich keine befriedigenden Antworten gefunden. Solange das nicht der Fall ist, halte ich mich mit Trainer-Kritik ein gutes Stück zurück. Als ich heute zum Beispiel die Aussagen von Hecking zum gestrigen Spiel seiner Werkstruppe gehört habe, war ich wieder froh, dass wir Slomka haben. Die Schönrednerei und die Virtuosität in der Suche nach Ausreden bei Hecking stört mich z.B. massiv. Heute wie gestern.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 15:26 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
@ Kev 188 Auch ich finde das Mirko nicht mehr unantastbar ist. Obwohl ich mich immer noch vor Ihm verneige wie er wundersam aus unbekannten Kickern für Top Leute in der Saison 10/11 und 11/12 gemacht hat. Was mich immer noch stutzig macht das es so ruhig bei den Verantwortlichen der Roten ist. Mirko grinst weiter Schmaddi schimpft nur ein bischen dezent und selbst Kind bleibt doch sehr ruhig. Nur Schatzschneider kam mal ein bischen mehr raus, aber bekam sofort ein " hinsetzen, zur Strafe nicht mitkommen nach Moskau" zu hören. Kann sein das unser Dreiergestirn etwas unsicher geworden ist. Dann zieht man einen Schutzzaun um sich rum.Die Gründe dafür könnten sein: Schmaddi Einkäufe unbekannt und günstig brachten immer Top BL Spieler zu Tage. Haut nicht mehr ganz so hin. Mirko als Trainer mit diesen Kandidaten garantierte Top B.L Kicker. Haut auch nicht mehr ganz so hin. Bleibt noch Kind. Der traut sich vielleicht aus irgendwelchen Gründen nicht mehr auf den Tisch zu hauen. ( der ist zwar nicht der große Fussball Kenner, aber er ist derjenige der am meisten das Wort Weiterentwicklung in den Mund nimmt und zumindest so viel Ahnung vom Fussball hat um zu sehen das bis heute genau das Gegenteil eingetreten ist. 
Zuletzt geändert von rotsticker am 16.02.2013 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 15:32 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
@ Hans das mit Hecking verstehe ich nicht so ganz von dir Selbst die Bayern haben Wob hohes Lob gezollt, und die Wobber eine ihrer Besten Leistungen in dieser Saison gezeigt. ( aussage neutraler Medien )
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 16:15 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
@ rotsticker: Vielleicht ( bestimmt sogar ) ist das auch nur ein subjektiver Eindruck von mir - als Spätfolge der Heckingschen Zeit bei unserem Verein. Für mich bleibt es dabei: Lieber Slomka als Hecking, Lienen, Bergmann, Neururer, Ehrmannraut, Cordes, Schafstall, Vogel oder Krüger. Rangnick fand ich jedoch klasse und der Typ, der vom 20. September 1988 bis 21. März 1989 bei uns Trainer war. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.02.2013 17:11 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Bein Deiner Trainer-Auswahl bin ich dabei, lieber Hans. Ich glaube hier haben viele vergessen, wie Lienen oder Hecking Fußball aussah. Dagegen ist selbst das Gekicke zu Zeit noch wunderbar.
Ich finde es mal richtig gut, dass die Verantwortlichen von Hannover 96 so ruhig bleiben. Das ist doch das, was wir uns immer wünschen oder? Die werden intern das schon aufarbeiten, aber zum Glück nicht über die Presse. Eine ganz neue Qualität.
|
|
Nach oben |
|
 |
|